2 minute read
LG Rheinland
from Club Report 02.2022
by CfBrH e.V.
Liebe Mitglieder der Landesgruppe Rheinland, ...und schon wieder ist nicht mehr, wie es war.
Wir haben tapfer diverse Coronawellen durchgestanden, haben Abstand voneinander gehalten, unser Clubleben war oft unterbrochen, man fühlte sich von anderen Menschen entfernt. Dann startet ein Horror, den wohl die meisten von uns für unmöglich hielten: Krieg in Europa, Einmarsch in einem demokratischen Land – aber neben all dem Schrecken, dem Entsetzen und den Sorgen um Züchterkollegen, Freunde und Verwandte, nimmt man vor allem die unglaubliche Einigkeit aller Menschen, unabhängig von Ländergrenzen und sonstigen Unterschieden, wahr. Die Hilfen für Mensch und Tier sind beispiellos, jeder teilt Informationen, sammelt, spendet oder bringt Soforthilfen vor Ort. Auch aus unserer Landesgruppe starteten Transporter mit Hilfsgütern, allein von Düsseldorf aus fast eine Tonne Futter für Hunde und Katzen und Decken, Schlafsäcke, Powerbanks, Taschenlampen und Hygieneartikel für die Menschen auf der Flucht. Zwei weitere Futterpaletten sind bereits organisiert und werden an die grenznahen, polnischen Tierheime gehen, die da einen grossartigen Job machen, soviele ukrainische Hunde wie möglich aufnehmen, egal ob mit oder ohne Besitzer. Hundemenschen eben – wenn andere in Not sind, dann kann man aufeinander zählen! Danke an alle Freunde und Helfer fürs Mitdenken, Anpacken, Sammeln und Spenden – es mag nur ein Tropfen zu sein, aber viele Tropfen machen einen ganzen Ozean.
Advertisement
TERMINE 2022
28./29.5. – Hoopers-Workshop Susi Petersen hat einen Hoopers-Workshop mit Sylvia Kosanka organisiert, eine recht neue Sportart, die großen Spass für alle Hunde mit sich bringt Veranstaltungsort: Espenschied (65391 Lorch) Seminargebühr für 2 Tage: 100 Euro inkl. kleiner Verpflegung Voraussetzungen: Grundgehorsam stehen und gültige Tollwut Impfung Es können maximal 12 Teams teilnehmen! Bitte Anmeldungen an Susanne Petersen, pelo-white-dogs@gmx.de
09./10.07.22 – CACIB/German Winner Neuss Ort: Veranstaltungsort Meldestelle / Ansprechpartner Rennbahn Park Neuss 41460 Neuss Homepage https://www.neuss-marketing.de/rennbahnpark-neuss/messe.de Landesgruppe überregionale Veranstaltung AL/SL Beate Wallbaum, Talstraße 226, 40764 Langenfeld, Tel.: 02173 168348 VDH Service GmbH Postfach 104154, 44041 Dortmund eMail leipzig@vdh.de Telefonnummer 02 31/5 65 00-0 Homepage www.vdh.de Onlinemeldungen Meldeschlüsse Online Meldestelle www.vdh.de/ausstellerportal 1. Meldeschluss 04.05.2022 2. Meldeschluss 25.05.2022
Eingeladene Richter/innen und Körmeister/in: 9.7.22: Bearded Collie: Andras Korózs / HU Border Collie: Andras Korózs / HU Collie Kurzhaar: nicht CfBrH Collie Langhaar: nicht CfBrH Old English Sheepdog: nicht CfBrH Sheltie: Judit Korózs-Papp / HU Welsh Corgi: Judit Korózs-Papp / HU
10.7.22: Bearded Collie: Judit Korózs-Papp / HU Border Collie: Judit Korózs-Papp / HU Collie Kurzhaar: Sarah Boyd / D Collie Langhaar: Sarah Boyd / D Old English Sheepdog: Andras Korózs / HU Sheltie: nicht CfBrH Welsh Corgi: Andras Korózs / HU
17.07.22 – CAC Dormagen am 17.07.2022 Veranstaltungsort: Gelände des Schäferhundvereins Delhoven Walter-Reuber-Weg 7, 41540 Dormagen-Delhoven
Eingeladene Richter/innen und Körmeisterin: Bearded Collie, Bobtail: Heike Bilsheim (D) Collie Kurzhaar, Collie Langhaar: Angelika Kammerscheid-Lammers (D) Shelties, Corgis: Ursula Langer (D) Border Collie: John Wauben (NL) Körmeisterin: Heike Bilsheim
Ausstellungsleitung: Bianca Müller, Aubachstr. 110, 56567 Neuwied, Tel: 02631/54120
Foto von Jill Wellington von Pexels