4 minute read

LG Württemberg

Next Article
LG Westfalen

LG Westfalen

Von links nach rechts: Jessica Juchem, Ute Endres, Alexandra Latzel, Markus Hoffmann, Sarah Hoffmann, Markus Dieterich, Ralph-P. Endres fehlt auf dem Bild.

Foto: Walter Hupfer

Advertisement

Hallo liebe Mitglieder und Freunde,

Alexandra Latzel bleibt für weitere 3 Jahre 1. Vorsitzende unserer Landesgruppe!

Unsere Mitgliederversammlung fand am Samstag, den 09.04.2022 um 11.00 Uhr im Landgasthof „Zum Ochsen“ Langenbrander Strasse 7, 76596 Forbach mit Fortbildungsveranstaltung (Nachweis für Züchter) statt.

Wahlleiter Herbert Everts stellte zu Anfang die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest. Nach den Fachberichten lt. Tagesordnung und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes standen die Neuwahlen auf dem Programm.

Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: - 1. Vorsitzende: Alexandra Latzel - 2. Vorsitzender: Markus Hoffmann - Schriftführer: Ralph-P. Endres - Kassenwartin: Sandra Hoffmann - Sportwart: Markus Dieterich - Ausstellungswartin: Jessica Juchem - Pressewartin: Ute Endres

Herzliches Dankeschön von Alexandra Latzel: „Ich danke Euch allen!“ Ich danke für das ausgesprochene Vertrauen derer, die für mich gestimmt haben. Und ich bitte um das Vertrauen derer, die das noch nicht konnten. Meine Verantwortung gilt allen Mitgliedern und Züchtern. Liebe Mitglieder und Züchter, dass Sie mir das Amt für weitere 3 Jahre anvertraut haben, bewegt mich sehr. Es bereitet mir eine große Freude und erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Zusammen mit meinem neugewählten Vorstandsteam sind wir immer für Euch und Eure Belange da! Danke auch an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz in unserer Landesgruppe.

Eure 1. Vorsitzende Alexandra Latzel

Rally Obedience Seminar für Anfänger mit Chrissy Lentz Wann: 17. Juli 2022 Wo: Verein der Hundefreunde Lorch e.V., Hohbergstr. 100, 73542 Lorch – Weitmars Beginn: 9.30 Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 Teams Unkostenbeitrag: 65.- Euro pro Team Anmeldung bis spätestens 30.06.2022 bei Markus Dieterich, markus.dieterich@outlook.de

Agility-WM Qualifikation 2022 Corona hatte Deutschland lange im Griff und damit auch viele Hundesport-Veranstaltungen, die leider nicht stattfinden durften, unter anderem die Qualifikationsläufe zur Agility-Weltmeisterschaft.

Vom 22.09.22 - 25.09.22 werden in Österreich Teams aus aller Welt an den Start gehen, um den Titel „Agility-Weltmeister 2022“ mit nach Hause zu nehmen. Die letzte Agility-WM fand 2019 in Finnland statt. Viele Hunde aus dem deutschen Team, die im CfbrH gezüchtet sind, standen auf der größten, internationalen Veranstaltung sowohl in den Teamläufen, als auch in den Einzelwertungen auf dem Siegertreppchen.

Weltmeister Team Small: • Tobias Wüst & Excited Blackbean with eager to work – Sheltie, gezüchtet im CfbrH • Jule Ullrich & Dorie-Lee von der kleinen Nordhelle - Sheltie • Lizandra Ströhle & Lady Louisiana vom Kärntnerland - Sheltie • Saskia Laudenberg & Pepper - Sheltie

Weltmeister Team Medium: • Bozena Schröder & Definition of Peanut with eager to work - Sheltie, gezüchtet im CfbrH • Stephanie Schlühr & Wild Willy von Monasteria - Sheltie • Karin Hellriegel & Köves-Bérci Betyár Galiba Gimmick - Mudi • Silas Boogk & Enjoy the Magic Moment Beam me up – Sheltie, gezüchtet im CfbrH

Vizeweltmeister Team Large: • Mona Grefenstein & Infinity Light Come on Qju – Border-Collie • Anne Lenz & Berta a flotte Sach - Border-Collie, gezüchtet im CfbrH • Christiane Fischbach & Crazy Devil‘s Action Girl – Border-Collie, gezüchtet im Cfbrh • Nadine Hartlieb & Devlynn Z Anakin Skywalker – Border-Collie, gezüchtet im Cfbrh

Weltmeister Individual Small: Tobias Wüst & Excited Blackbean with eager to work Weltmeister Individual Medium: Silas Boogk & Enjoy the Magic Moment Beam me up

Foto: Tobias Wüst, Züchter von Border-Collies und Shelties im CfbrH

Aktuell steht das Finale der Läufe zur Agility-WM vor der Tür und auch hier kann man voller Stolz berichten, dass zahlreiche Teams in allen drei Größenklassen mit Hunden aus dem CfbrH an den Start gehen werden, um sich das ersehnte Ticket für die Weltmeisterschaft zu sichern.

Foto: Tobias Wüst

Herzliches Dankeschön an Manuela Wörner für diesen tollen Bericht.

CAC Gäufelden 10. + 11. September 2022! Unsere LG Württemberg lädt Sie zu einem Ausstellungswochenende auf dem Hundeplatz des Hundevereins Gäufelden – Flinke Pfoten e.V. ein. Aktuell sind alle Coronabestimmungen aufgehoben. Änderungen hierzu, sowie aktuelle Auflagen zur neuen Tierschutz-Hundeverordnung werden nach Bekanntgabe vom Veterinäramt auf der Homepage der LG Württemberg und bei FB veröffentlicht.

Ausstellungsleitung und Meldestelle: Natalie Jessica Juchem, Goldschmiedstraße 30, 72379 Hechingen Tel.: +49 (0162) 1766645 Mail: ausstellungswartin@cfbrh-wuerttemberg.de

Nutzen Sie bitte unsere ONLINE MELDEMÖGLICHKEIT Meldebeginn: 15.06.20222 – Meldeschluss: 26.08.2022

Richter 10.09.22: Kristina Nölke – BEC, OES Uwe Nölke – COL, COK, Corgi Sarah Boyd – Körungen

Richter 11.09.22: Kristina Nölke – SHE Uwe Nölke – BOC Sarah Boyd – Körungen

Es werden keine Anmeldebestätigungen verschickt!

Meldegebühren pro Hund und Tag: Klassen – Einteilung: Babyklasse (4 - 6 Monate) 20,00 € Jugendklasse (9 – 18 Monate) 35,00 € Jüngstenklasse (6 – 9 Monate) 20,00 € Zwischenklasse (15 – 24 Monate) 35,00 € Veteranenklasse (ab 8 Jahre) 20,00 € Offene Klasse (ab 15 Monate) 35,00 € Championklasse (ab 15 Monate)*35,00 € Gebrauchshundeklasse (ab 15 Monate)*35,00 € Zuchtgruppen- und Paarklassenwettbewerbe 10,- €

* Kopie der Champion Urkunde (für Champion Klasse) bzw. des Leistungsnachweises (für Gebrauchshundeklasse (nur für Border Collies) an die Meldestelle bis zum Meldeschluss senden, sonst erfolgt automatisch eine Umsetzung in die Offene Klasse!

This article is from: