3 minute read

LG Bayern-Süd

Next Article
Ausstellungen

Ausstellungen

Die wichtigsten Krankheitsbilder von Knochenbrüchen, Zerrungen, Patellaluxation bis zur Hüftgelenksdysplasie wurden uns ausführlich erläutert und durch Röntgenbilder aus der eigenen Praxis veranschaulicht. Dr. Pfeifer informierte uns über mögliche Prophylaxe und Therapiemaßnahmen. Er erklärte außerdem die aktuellen Operationstechniken (TPLO = Tibial Plateau Leveling Osteotomy und TTA = Tibial Tuberosity Advancement) beim Riss des vorderen Kreuzbandes beim Hund.

Nach Abschluss seines Vortrags beantwortete Dr. Pfeifer noch geduldig die Fragen der anwesenden Mitglieder.

Advertisement

Tina Nahr bedankte sich bei ihm für den interessanten und kurzweiligen Abend mit einem kleinen Präsent.

Übungsabende

mit Vorbereitung auf die BH-Prüfung, Rally Obedience und Ringtraining SV-Platz, 90562 Heroldsberg, Sportplatzweg 10, Beginn: 18:30 Uhr. Auf Grund des Corona-Virus entfallen die Übungsabende bis auf Weiteres! Neue Termine werden wie immer auch rechtzeitig per Rundmail bekanntgegeben!

November

Samstag, 26. November 2022

Jahresabschlussfeier

Waldgasthof Föhrenhof, Laufer Weg 33, 90562 Heroldsberg Bitte um Anmeldung: tina.nahr@gmx.de

Nähere Angaben zu den Terminen 2022, coronabedingt eventuell sehr kurzfristig, auf unserer Homepage! Bitte informieren Sie sich auch rechtzeitig über die aktuellen Corona-Regelungen!

Das Vorstandsteam wünscht eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!

Herzliche Grüße Anita Unger Pressewartin

Hallo, liebe Mitglieder und Hunde-Freunde,

das Jahr 2022 ist zu Ende. Viele Ereignisse in der Welt liegen hinter uns, werden aber auch die Zukunft mitbestimmen. Trotz allem schauen wir positiv in die Zukunft und hoffen, dass das Weihnachtsfest und der Start ins neue Jahr friedvoll und gelassen war.

Ein kurzer Rückblick:

Neuzüchterseminar in Eitting am 8. und 9. Oktober 2022 Für unser Neuzüchterseminar der Landesgruppe Bayern Süd konnten wir

wieder Frau Vera Bochdalofsky als Referentin gewinnen und möchten uns noch einmal herzlich für ihr Kommen bedanken. Mit ihrer lockeren und lustigen Art machte sie das Seminar wieder zu einem Erlebnis, wobei man trotz ernster, wichtiger Themen immer wieder was zu lachen hatte. Sowohl die Neuzüchter als auch die Alteingesessenen, die für Ihren Sachkundenachweis die Reise nach Eitting antraten, konnten Neues lernen und ihr Wissen erweitern. Der krönende Abschluss des Wochenendes war die Prüfung, bei der die gelernten Inhalte abgeprüft wurden. Mit großem Stolz gratulieren wir vierzehn Neuzüchtern und zwei zukünftigen Zuchtwarten für die LG Bayern Nord und LG Württemberg zur bestandenen Prüfung. Erste Kontakte zwischen rasseeigenen und rassefremden Mitgliedern konnten geknüpft werden und werden an der ein oder anderen Stelle sicherlich noch ausgebaut. Das freut uns sehr, denn schließlich lebt ein Verein genau davon – dem Miteinander. Viele Grüße Martin Ultsch Körveranstaltung in Eitting am 22. Oktober 2022 Mit dem Wetter hatten wir großes Glück und so konnte die Körveranstaltung am Samstag, 22.10.2022, problemlos stattfinden. Als Lokalität wählten wir wieder einmal unseren beliebten „Strasserwirt“ in Eitting, wo sich auch immer sehr gut ums leibliche Wohl gekümmert wird. Für Frau Evelyn Stotuth, welche krankheitsbedingt leider verhindert war, konnte kurzfristig Frau Kerstin Selle als Körmeisterin einspringen. Ihr gilt unser ganzer Dank, denn ihre Spontanität und Hilfsbereitschaft machte die Veranstaltung erst möglich. Und so konnten schließlich achtzehn Körungen und eine Verhaltensbeurteilung reibungslos durchgeführt werden.

Viele Grüße Martin Ultsch

Für das kommende Jahr möchten wir herzlich zu folgenden Terminen einladen: Vortrag „der Deckrüde“ am 04.03.2023 Am Samstag, 04.03.2023, findet der Vortrag „Der Deckrüde“ im Gasthof Groß , Mühlstraße 2, 85232 Bergkirchen statt. Als Dozentin konnten wir Frau Dr. Christiane Otzdorff von der LMU in München gewinnen.

CAC Vierkirchen am 01.07.2023 Unsere CAC ist für den 01.07.2023 angesetzt und findet wieder in Vierkirchen statt. Als Richter haben wir eingeladen: Herrn Hans Ulrich Häberli/CH für die Rassen: Border Collie, Collie Kurzhaar, Bearded Collie, Bobtail Herr Zsolt Birò/HU für die Rassen: Sheltie, Welsh Corgi Pembroke, Welsh Corgie Cardigan, Collie Langhaar Frau Evelyn Stotuth/D für die Körungen

This article is from: