WELTGESCHICHTE
1973: Yom Kippur-Krieg und Ölkrise 1974: Watergate-Affäre: Rücktritt Präsident Nixons 1975: Ende des Vietnamkriegs 1978: Karol Wojtyła aus Polen wird Papst Johannes Paul II. 1979: Israelisch-ägyptischer Friedensvertrag (Camp David)
SCHWEIZ
1979: Kanton Jura wird 26. Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft. 1980: Opernhauskrawalle lösen in Zürich, Basel, Bern und Lausanne gewalttätige Proteste und Jugendunruhen aus.
MEDIEN
Neue Kommunikationstechnologien wie Tonbandkassetten, Tageslichtprojektoren und Kopierer halten Einzug in Büros und Schulen; Anfang der 80er-Jahre kommen die CD sowie die erste Generation Heimcomputer (IBM-PC; Commodore 64, Apple Macintosh) auf den Markt.
GESELLSCHAFT
Hippies, Jesus-People, die Friedensbewegung, die AntiAtomkraft-Bewegung und die Autonome Jugendbewegung sorgen für Schlagzeilen.
Aktion Neues Leben – Plakatwand vor der Uni Zürich