3 minute read

Highlights Dezember

Adventszauber mit Glühwein, Sirup, Gebäck, Mandarinen und Weihnachtsmusik

An den Freitagnachmittagen im Dezember lädt die Stadtbibliothek zum alljährlichen Adventszauber ein. Lassen Sie sich in der stimmungsvoll dekorierten Stadtbibliothek mit Glühwein, Sirup, Gebäck, Mandarinen und Weihnachtsmusik verwöhnen. Weihnachtliche Inspirationen finden Sie in der Geschenkeausstellung im Dezemberschaufenster.

Advertisement

48. Kaltwasserschwimmen

Am 4. Dezember ist es wieder soweit. Es findet das 48. Kaltwasserschwimmen statt und Sie sind herzlich eingeladen, die 100 Meter im wunderschönen Zürichsee zurückzulegen. Der Yachtclub Au lädt dann im Clubhaus zu heissen Getränken ein, um sich wieder aufzuwärmen. Mehr Informationen: www.info@slrgwaedenswil.ch

Winterzauber Sonntage mit Kreativangeboten und Kerzenziehen

Besuchen Sie die Winterzauber Sonntage der Freizeitanlage Wädenswil und geniessen Sie die vorweihnachtliche Stimmung mit Glühwein, Punsch, Bienenwachskerzenziehen und diversen Aktivitäten in den Werkstätten. Am 4. Dezember ist auch der Samichlaus zu Besuch und erzählt den Kindern von 17.00–18.00 Uhr eine Geschichte. Mehr Informationen: www.freizeitanlage-waedi.ch

Wienachtsmärt in Schönenberg

Das bunte Märttreiben lässt keine Wünsche offen. Ein breites Angebot an Ständen, verschiedene kulinarische Verführungen, eine gemütliche Märtbeiz zum Verweilen, Stimmungsvolle AlphornMusik und bei trockner Witterung stehen sogar Kutschenfahrten bereit. Schönenberger Wienachtsmärt – ein geselliger Anlass, wo man sich trifft und mit Genuss auf Weihnachten einstimmen kann.

Weihnachts-Mitmachgeschichte «Wie weihnachtelt man?» mit Iris Schneider

Die Schönenberger Geschichtenmacherin Iris Schneider erzählt mit «Wie weihnachtelt man?» eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte über das Schenken und Beschenktwerden. Ausklingen lassen wir die Geschichte beim gemeinsamen Basteln. Der Anlass ist kostenlos, es wird aber um eine Anmeldung gebeten.

2. ,9., 16. und 23. Dezember,

Stadtbibliothek Wädenswil

4. Dezember 10.00 Uhr,

Strandbad Rietliau, Wädenswil

4. & 11. Dezember,

Freizeitanlage Wädenswil

10. Dezember 11.00–18.30 Uhr,

Dorfhuusplatz Schönenberg

10. Dezember 9.30–10.00 Uhr,

Stadtbibliothek Wädenswil

11. Dezember 17.00 Uhr,

Ref. Kirche Wädenswil

18. Dezember 17.00 Uhr,

Schloss Au

Adventskonzert des Kammerorchesters Wädenswil

Das Kammerorchester Wädenswil spielt unter der Leitung von Felix Schudel zusammen mit dem jungen Geigen-Solisten Marvin Naef aus Stäfa das Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn. Daneben erklingen Werke von Bach und Juon. www.ko-waedi.ch.

Adventskonzert im Schloss Au

Sonntag, 18. Dezember 2022, Konzertbeginn 17 Uhr

Adventskonzert im Schloss Au

Freuen Sie sich auf das diesjährige Adventskonzert im Schloss Au. Mit einem gemischten Programm auf weltlicher Klassik und Adventsliedern werden Sie im Verlauf des Abends weihnachtlich eingestimmt. Lassen Sie sich von einem einmaligen Bund von drei wunderbaren Musikern in eine andere Welt verleiten und gemeinsam die Weihnachtszeit feiern.

19. Dezember 14.00 Uhr,

Bahnhof Wädenswil

30. Dezember 19.00 Uhr,

Reformierte Kirche Wädenswil

31. Dezember,

Seeplatz Wädenswil

Adventsbummel ZÄMEGOLAUFE

Wer weiss wo die schönsten Adventdekorationen, die schönsten Krippen sind? Gemeinsam spazieren Sie in Gruppen durch Wädenswil, geniessen die vorweihnachtliche Stimmung und begeben sich neugierig auf einen «Entdeckungsparcours». Dabei werden sicher auch Erinnerungen an eigene Weihnachtsgeschichten wach, diese dürfen Sie gerne mit Zämegolaufe teilen.

Adventskonzert

Mit grosser Freude präsentieren Ihnen Yolanda Oberhofer-Grümmer, Muriel Oberhofer und Thomas Barthel das diesjährige Adventskonzert im Schloss Au. Mit einem gemischten Programm aus weltlicher Klassik und Adventsliedern werden wir Sie durch den Verlauf des Abends weihnächtlich einstimmen. Hauptsächlich auf klassische Musik fokussierend hat das Trio einen grossen Bestandteil der Literatur für Sopran, Violine und Piano aufgeführt, sowie auch Auszüge aus Opernarien und Liedern für das Ensemble arrangiert. Obwohl die drei Musiker oft an unterschiedlichen Orten tätig sind, finden sie durch ihren speziellen Bund immer wieder zusammen. In einer über mehrere Generationen musiktätigen Familie aufgewachsen war es bloss natürlich, dass Mutter und Tochter zusammen arbeiten, aber auch Yolanda Oberhofer-Grümmer und Thomas Barthel sind nun seit 20 Jahren ein ein gespieltes Team. Lassen Sie sich von dem einmaligen Bund der drei Musiker in eine andere Welt verleiten und gemeinsam die Weihnachtszeit feiern.

Yolanda Oberhofer-Grümmer Sopran Muriel Oberhofer Violine Thomas Barthel Piano

Kirchenkonzert Blaskapelle Zimmerberg mit Jodelchörli Schindellegi

Nach zwei pandemiebedingten Unterbrüchen darf die Blaskapelle Zimmerberg wieder zu ihrem traditionellen Kirchenkonzert einladen. Unter der Leitung von Kurt Vogel wartet die Kapelle mit attraktiver Blasmusik aus verschiedenen Stilrichtungen auf. Als Gastverein singt das Jodelchörli Schindellegi unter der Leitung von Bea Salzmann beliebte bodenständige Lieder aus seinem Repertoire.

Billette zum Preis von CHF 28. Wir akzeptieren Bargeld und TWINT. Reservation via Mail: schloss.au@phzh.ch, ab Montag, 14. November 2022. Abendkasse am 18. Dezember 2022 ab 16.30 Uhr. Nummerierte und beschränkte Anzahl Sitzplätze. Tagungszentrum Schloss Au Hinter Au 1, 8804 Au schloss.au@phzh.ch www.schloss-au.ch

Silvesterapéro

Feiern Sie mit dem Verein Eisbahn Wädenswil, der Stadt Wädenswil und dem Verkehrsverein Wädenswil das neue Jahr 2023. Wir laden Sie herzlich zu einem Glass Prosecco ein und freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen. Mehr Informationen finden Sie auf www.vvwaedi.ch und Instagram.

Silvesterapéro 2022

Samstag, 31. Dezember 2022, auf dem Seeplatz in Wädenswil

Mehr Informationen zum Silvesterapéro finden Sie in den nächsten Wochen auf der Homepage des Verkehrsvereins Wädenswil, www.vvwaedi.ch und auf Instagram: waediinfo und eisbahn _ waedenswil

This article is from: