Seminarkalender 2010/2011

Page 1

IT-LÖSUNGEN

SERVICES

SOFTWARE-LÖSUNGEN

Seminarkalender 2010/2011


Sehr geehrter Leser, wir freuen uns, Ihnen unseren neuen CHIPSIZE-Seminarkalender zu überreichen. Der Erfolg eines Unternehmens beruht maßgeblich auf den Beiträgen seiner Mitarbeiter, die ständig neuen Herausforderungen im Umgang mit neuen Technologien gewachsen sein müssen. Dabei ist es wichtig, das Potential ihrer Mitarbeiter durch eine flexible, praxisorientierte und kontinuierliche Weiterbildung auszubauen und weiterzuentwickeln. Für unser gesamtes Portfolio finden Sie hier eine Vielzahl von Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gerne stehen wir bereit, gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf zu ermitteln und Sie bei der Auswahl zu unterstützen.

In diesem Seminarkalender werden Ihnen immer wieder verschiedene Symbole begegnen. Um sicherzustellen, dass Sie sich schnell und einfach zurechtfinden, möchten wir diese Symbole vorab erläutern:

Wir reichen Ihnen kalte und warme Getränke, die je nach Veranstaltung in den Pausen oder während des Seminars verzehrt werden können.

Bei diesem Seminar reichen wir Ihnen kleine Snacks (warm oder kalt) oder Mittagessen

Dieses Seminar ist computergestützt. Sie verfolgen und bearbeiten die Inhalte live am PC (dieser wird gestellt).

Bei diesem Seminar „lauschen“ Sie dem Redner und können die Präsentationen in Ruhe verfolgen. Die Inhalte werden zusätzlich in Papierform zur Verfügung gestellt.

Für den erfolgreichen Abschluss dieses Seminars erhalten Sie ein persönliches Zertifikat!


Inhalt

■ Classic Line Finanzbuchhaltung

Seite

4

■ Classic Line Grundlagenseminar Einkäufer / Verkäufer

Seite

5

■ Neuerungen in der Classic Line 2011

Seite

6

■ Classic Line Grundlagen Lohn und Gehalt

Seite

7

■ Classic Line Systemausbildung

Seite

8

■ Office Line Rechnungswesen

Seite

9

■ Office Line Warenwirtschaft

Seite

10

■ Office Line Produktion

Seite

11

■ Office Line Systemausbildung

Seite

15

■ Neuerungen in der Office Line 2011

Seite

16

■ Personalwirtschaft Grundschulung

Seite

17

■ Personalwirtschaft Jahresabschluß

Seite

14

■ Die neue Evolution moderner ERP-Systeme

Seite

18

■ Was ist der Nutzen von CRM ?

Seite

19

■ Grundlagen in ELO

Seite

20

■ Effizienz mit ECM

Seite

21

DMS

CRM ERP

PW Office Line

Classic Line

CHIPSIZE Seminare


Classic Line Finanzbuchhaltung Anwenderseminar für Neu- & Wiedereinsteiger

Lernziel In dieser Schulung erwerben Sie anhand beispielhafter Geschäftsvorfälle aus der täglichen Praxis fundierte Kenntnisse in der Bedienung der Classic Line. Von der Stammdatenanlage bis zur G&V, BWA und Bilanzauswertung.

Inhalt Offene Posten bearbeiten, ausbuchen, verrechnen , OP-Liste, Inkassoliste, OP-Periodenabgrenzung, Fälligkeitsübersicht Mahnwesen Kontoauszüge, Mahntexte, Mahnfristen, Mahnungen erstellen und drucken Auswertungen Zahlungsvorschläge erstellen, Überweisungen, Lastschriften, Bankbelegerfassung, Einlesen von Kontoauszügen, Umsatzsteuervoranmeldung, BWA, G/V

Teilnehmerkreis Neu- & Wiedereinsteiger Classic Line Finanzbuchhaltung

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 380,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 190,00 € (50% Nachlass)

Termine 04. Februar 11. Februar 18. Februar 17. August 24. August 16. September 03. Februar 10. Februar 17. Februar

2010 2010 2010 2010 2010 2010 2011 2011 2011

Hamburg Hannover Bielefeld Hannover Hamburg Bielefeld Hamburg Hannover Bielefeld

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr Seminarprogramm - www.chipsize.com

4


Classic Line Grundlagenseminar Einkauf/Verkauf

Lernziel Dieses Seminar vermittelt die Zusammenhänge des Classic Line Bestellwesens mit der Auftragsbearbeitung. Anhand von Geschäftsvorfällen aus der täglichen Praxis führen wir Sie in die Feinheiten der effizienten Nutzung Ihrer Sage Classic Line ein. So haben Sie Ihre Lieferanten besser im Griff und sparen Lagerkapazitäten und Lagerkosten!

Inhalt Grundlegende Bedienung und Einrichtung des Classic Line Bestellwesens Grundlegende Bedienung und Einrichtung der Classic Line Auftragsbearbeitung Relevante Mandanteneinstellungen Fakturierzyklen in Sammelrechnungen Einrichtung der Grundlagen in der Auftragsbearbeitung und im Bestellwesen Stammdatendefinition: Lieferanten, Artikel mit Disposition und Lager Anfragen, Bestellvorschläge, Bestellungen, Warenbewegungen Angebote, Aufträge, (Teil-)Lieferscheine, (Teil-, Storno-) Rechnungen, Direktrechnungen, Gutschriften Auswertungen offener und erledigter Vorgänge Lagerverwaltung und Inventur Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsbuch, Statistiklauf

Teilnehmerkreis Anwender der Classic Line Auftragsbearbeitung

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 380,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 190,00 € (50% Nachlass)

Termine 01. April 20. April 28. April 05. Oktober 28. Oktober 08. November

2010 2010 2010 2010 2010 2010

Hamburg Hannover Bielefeld Hannover Hamburg Bielefeld

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

5


Neuerungen in der Classic Line 2011

Lernziel Neue Funktionen und deren Verwendung werden in der Classic Line praxisnah erläutert. Im Rahmen des Workshops werden entsprechende Zusatzmodule vorgestellt und die Teilnehmerfragen anhand von Beispielen direkt beantwortet.

Inhalt Vormittag, 10:00-12:30 Uhr Neuerungen in der Auftragsbearbeitung Neuerungen in der Finanzbuchhaltung Neuerungen in der Lohnbuchhaltung Zusatzmodule, Customer Relationship Management Nachmittag, 13:30-16:00 Uhr (kostenfrei) Workshop mit ausgewählten Zusatzmodulen der Classic Line

Teilnehmerkreis Anwender der Classic Line

Dauer / Preis 2,5 Std. / Erster Teilnehmer 200,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 100,00 € (50% Nachlass)

Termine 05. Juli 10. August 26. August

2010 2010 2010

Bielefeld Hannover Hamburg

10:00 – 16:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

6


Classic Line: Grundlagen Lohn und Gehalt

Lernziele In dieser Schulung erlangen Sie fundierte Kenntnisse zur Mandanteneinrichtung und Stammdatenanlage, zur Durchführung eines korrekten Abrechnungslauf inklusive aller Auswertungen und des Periodenabschlusses.

Inhalt Aufbau von Lohnformeln und deren Nützliche Verwendung bei Lohnarten Erfassung von Löhnen und Gehältern Durchführung eines korrekten Abrechnugsdurchlaufs Überprüfung und Auswertung der Lohnunterlagen Periodenabschluss

Teilnehmerkreis Classic Line Lohn und Gehalt Anwender

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 380,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 190,00 € (50% Nachlass)

Termine 07. Juni 17. Juni 23. Juni

2010 2010 2010

Hannover Bielefeld Hamburg

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

7


Classic Line Systemausbildung

Lernziel Die Teilnehmer der Systemausbildung profitieren von der Kombination aus Ausbildung und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage sich selbständig zu administrieren. Lernen Sie die Hintergründe und Verknüpfungen der Classic Line kennen.

Inhalt Installation Einplatz- und Mehrplatzsystem Installation von Updates und Upgrades Anpassung von Formularen Zusatzdatenanlage (Anlegen von neuen Feldern) Benutzerverwaltung und Rechtevergabe Datendiagnose, Datenintegrität und Datensicherung Integrationsmöglichkeiten von Word und Excel Zugriff auf Classic Line Daten mittels Access, Excel und Datenbankfrontend

Teilnehmerkreis IT-Administratoren mit profunden Anwenderkenntnissen

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 440,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 220,00 € (50% Nachlass)

Termine 12. April 22. April 26. April

2010 2010 2010

Hamburg Hannover Bielefeld

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

8


Office Line Rechnungswesen

Lernziel Sie erhalten in einem dynamischen Praxistag weitere Kenntnisse im Rechnungswesen der Office Line. Lernen Sie durch aktive Mitgestaltung in diesem Workshop neue Kenntnisse und weitere Programmfunktionen kennen. Ihr Vorteil: Sie lernen aus der Praxis für die Praxis, und Sie holen aus der Software noch mehr Daten zur weiteren Aufbereitung heraus.

Inhalt Einstellungen zum Bereich der Kostenrechnung EU-Geschäftsvorfälle und Fremdwährungsbuchungen Mahnwesen und Zahlungsverkehr richtig gestalten und planen Individuelle Auswertungen im Rechnungswesen erstellen Auswertungen im Rechnungswesen durch die Chefübersicht Verrechnung von OP‘s und Erstellung von Teilzahlungsvereinbarungen Wiederkehrende Buchungen erstellen und durchführen

Teilnehmerkreis Anwender mit Grundwissen des Office Line Rechnungswesens

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 380,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 190,00 € (50% Nachlass)

Termine 16. März 22. März 29. März 07. September 14. September 20. September

2010 2010 2010 2010 2010 2010

Hannover Bielefeld Hamburg Hannover Hamburg Bielefeld

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

9


Office Line Warenwirtschaft

Lernziel Schnell und sicher Aufgaben aus dem Arbeitsalltag lösen. Mittels gezielter Profi-Tipps und Ihrer aktiven Mitgestaltung lernen Sie in einem PC-gestützten Workshop neue Kenntnisse in der Office Line und weitere Programmfunktionen kennen. Nutzen Sie Ihre Software effizient und erleichtern Sie sich Ihre tägliche Arbeit mit der Office Line.

Inhalt Stammdaten richtig einrichten Einstellungen zur effektiven Arbeit in der Vorgangserfassung Übernahme von Positionen in einen Beleg Kontrolle über Kreditlimit und Budgetierung Preisfindung in der Office Line Auftragsbezogenes Bestellwesen Reservierungen und Parken von Belegen Arbeit mit Zubehörartikeln Auswertungsmöglichkeiten über die Chefübersicht

Teilnehmerkreis Anwender mit Grundwissen aus den Bereichen Auftragsbearbeitung, Bestellwesen und Lagerwirtschaft.

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 380,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 190,00 € (50% Nachlass)

Termine 19. Mai 31. Mai 10. Juni 27. September 29. September 02. November

2010 2010 2010 2010 2010 2010

Bielefeld Hamburg Hannover Bielefeld Hamburg Hannover

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 - 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

10


Offic Line Produktion

Lernziel Das Modul Produktion der Office Line ist speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen in der Fertigungsindustrie zugeschnitten und bildet alle Anforderungen im produzierenden Gewerbe sowohl für Einzel-, als auch Serien- und Variantenfertiger gleichermaßen ab. Diese Grundlagenschulung führt Anwender dieses Moduls Schritt für Schritt an die Erstellung und Bearbeitung von Fertigungsaufträgen heran.

Inhalt Grundlageneinstellung Stammdaten der Produktion Arbeiten mit Fertigungsaufträgen Simulation Machbarkeitsliste Arbeitsplatzauslastung Auswertung der Produktion

Teilnehmerkreis Geschäftsführer / Inhaber / Produktionsleiter

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 440,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 220,00 € (50% Nachlass)

Termine 03. Mai 10. Mai 27. Mai

2010 2010 2010

Bielefeld Hannover Hamburg

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

11


Ja,

. Podbielskistraße 344 . Wendenstraße 130 . Turnerstraße 39

. 30655 Hannover . 20537 Hamburg . 33602 Bielefeld

Fax:

Telefon:

PLZ/Ort:

Straße:

Firma:

Kunden-Nr.:

ich nehme Ihr Angebot an und melde mich und/oder folgende Mitarbeiter zum CHIPSIZE-Seminar an:

CHIPSIZE GmbH CHIPSIZE GmbH CHIPSIZE GmbH

Rückfragen unter: 0511 848 33 0/ 040 25 32 98 22/ 0521 52 51 00

0511 848 33 33/ 040 25 31 99 80/ 0521 52 51 0 55

Kopieren, ausfüllen und zurück faxen an:

Anmeldeformular


-5

Ort, Datum:

Ich setze folgendes Sage Programm ein (Name und Version):

Branche:

Ihr Unternehmen

Telefon:

Funktion:

Teilnehmername:

Seminarort:

% 0

Email:

Telefon:

Unterschrift:

Mitarbeiterzahl:

Email:

Abt./Hauspostcode:

Vorname:

Seminartermin:

Abt./Hauspostcode:

Funktion:

Seminarname:

Vorname:

Teilnehmername:

F端r Teilnehmer 2 buche ich

Seminartermin:

Seminarname:

Seminarort:

F端r Teilnehmer 1 buche ich

Nettopreis:

Nettopreis:


Personalwirtschaft - Entgeltabrechnung Jahreswechselseminar

Kernthema Zum Jahreswechsel ist wieder mit einer Fülle mit Änderungen im Sozialversicherungsund Steuerrecht mit entsprechenden Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung zu rechnen. Hier erfahren Sie alle wichtigen Neuerungen.

Inhalt ELENA-Verfahren - monatliche Übertragung von Verdienstdaten für jeden Beschäftigten an die Zentrale Speicherstelle elektronische Rückmeldungen der Krankenkassen an die Arbeitgeber (z.B. Übermittlung der Rentenversicherungsnummern in elektronischer Form elektronische Umlageerstattungsanträge neue Personengruppe 190 für sozialversicherungsfreie Geschäftsführer

Teilnehmerkreis

Dauer / Preis 3 Std / Erster Teilnehmer 150,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 75,00 € (50% Nachlass)

Termine Termin ist noch nicht bekannt. Wir werden Ihnen den Termin rechtzeitig per Newsletter mitteilen. Bitte achten Sie auch auf unsere Ankündigungen auf unserer Homepage www.chipsize.com Dort finden Sie alle aktuellen Seminare.

Seminarprogramm - www.chipsize.com

14


Office Line Systemausbildung

Lernziel Dieses Seminar vermittelt umfassendes Wissen über die Administration der Office Line. Die Teilnehmer werden befähigt, die Office Line nach Herstellervorgaben zu installieren und nach eigenen Wünschen zu erweitern.

Inhalt Systemkomponenten, SQL-Server, MS Access, Office Line Administrator Installationsunterschiede Einplatz,- Mehrplatz und Terminalserverumgebung Datenbankverwaltung und -pflege Benutzerverwaltung und Berechtigungen Anpassungen im Belegdruck, das PrintAddIn Benutzerdefinierte Felder und Register Benutzerdefinierte Suchfunktionen Systemtabellen

Teilnehmerkreis IT-Administratoren mit profunden Anwenderkenntnissen

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 440,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 220,00 € (50% Nachlass)

Termine 08. Juni 16. Juni 28. Juni

2010 2010 2010

Hannover Hamburg Hannover

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

15


Neuerungen in der Office Line 2011

Lernziel Während dieses Seminars erläutern wir Ihnen praxisnah neue Funktionen und deren Verwendung in der Office Line. Im Rahmen des Workshops werden die Teilnehmerfragen anhand von Beispielen direkt beantwortet.

Inhalt Vormittag, 10:00-12:30 Uhr Neuerungen der Funktionen in der Warenwirtschaft Neuerungen der Funktionen im Rechnungswesen Neuerungen der Funktionen in der Produktion Zusatzmodule, Customer Relationship Management Nachmittag, 13:30-16:00 Uhr (kostenfrei) Workshop mit ausgewählten Zusatzmodulen der Office Line

Teilnehmerkreis Anwender der Office Line

Dauer / Preis 2,5 Std. / Erster Teilnehmer 200,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 100,00 € (50% Nachlass)

Termine 08. Juli 22. September 23. September

2010 2010 2010

Bielefeld Hannover Hamburg

10:00 – 16:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

16


Personalwirtschaft Grundschulung

Lernziel Produktiver Einsatz der Personalwirtschaft in der Entgeltabrechnung. Handhabung verschiedener Abrechnungsfälle unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Elektronische Übermittlung der vorgeschriebenen Meldungen.

Inhalt Stammdaten (Mandant, Arbeitnehmer, Lohnarten, Konstanten, Krankenkassen, etc.) Geringfügig, freiwillig und privat versicherte Beschäftigte Verschiedene Zahlungsformen DEÜV-, Monats- und Jahresmeldungen Handhabung bei Lohnpfändungen Monatsauswertungen und Jahresabschluss

Teilnehmerkreis Einsteiger für die Personalabrechnung mit Kenntnissen im Steuer- & Sozialversicherungsrecht

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 440,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 220,00 € (50% Nachlass)

Termine 16. November 24. November 30. November

2010 2010 2010

Bielefeld Hannover Hamburg

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

17


Die neue Evolution moderner ERP-Systeme

kostenfrei

Kernthema Erlangen Sie erweiterte Kenntnisse in der Arbeit mit ERP-Systemen in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Bestellwesen und Materialwirtschaft. Mit der Office Line, der ersten branchenübergreifenden ERP-Lösung, zeigen wir Ihnen zukunftsweisende Funktionen und Prozesse für Ihr Unternehmen schon heute auf.

Inhalt Vereinfachtes und zentralisiertes Bedienkonzept durch das innovative Aufgabencenter Schlankere und schnellere Geschäftsprozesse durch die neue Serviceorientierte Architektur Kostenreduktion, z.B. durch den elektronischen Versand von Korrespondenzbelegen Mehr Transparenz durch eine integrierte Sofortsuche Integriertes BI und weitere Auswertungen (z. B. Umsatzlisten, Vertreter- und Provisionsabrechnungen, ABC-Analyse, Kreditüberwachung, Chefübersicht)

Teilnehmerkreis Geschäftsführer / Anwender

Dauer / Preis 3 Stunden / kostenfrei

Termine 01. Juni 14. Juni 22. Juni 02. September 20. Oktober 25. Oktober

2010 2010 2010 2010 2010 2010

Hannover Bielefeld Hamburg Hannover Hamburg Bielefeld

09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

18


Was ist der Nutzen von CRM ? Customer Relationship Management für Einsteiger

kostenfrei

Kernthema Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten moderner CRM-Systeme vor und gehen vor allem auf die Bereiche Marketing, Termin- und Adressmanagement, Eskalationsmanagement, Sales Forecasting und Kundenservice ein. Wir vermitteln grundlegende Informationen und Erfahrungsaustausch rund um die CRM Basisfunktionen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Dieses Seminar erklärt die Begrifflichkeiten und zeigt all die Möglichkeiten auf, mit denen CRM Sie und Ihr Unternehmen weiterbringt.

Inhalt Begrifflichkeiten CRM Grundlagen für das Arbeiten mit CRM Auswertung von Aktivitäten Intelligentes Reporting Vertriebsunterstützung

Teilnehmerkreis Geschäftsführer / Anwender

Dauer / Preis 3 Stunden / kostenfrei

Termine 06. April 15. April 06. Mai

2010 2010 2010

Hamburg Hannover Bielefeld

09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

19


ELOprofessional Grundschulung

Lernziel Sie erhalten in einem dynamischen Praxistag Kenntnisse in ELOprofessional. Den Teilnehmenden werden alle für die Verwendung und Verwaltung von ELOprofessional wichtigen Funktionen vermittelt. Durch aktive Mitgestaltung lernen Sie in diesem Workshop neue Kenntnisse und weitere Programmfunktionen kennen. Ihr Vorteil: Sie lernen aus der Praxis für die Praxis, und Sie holen aus der Software noch mehr Daten zur weiteren Aufbereitung heraus.

Inhalt Grundfunktionen Arbeiten mit der Postbox und dem Klemmbrett Revisionssichere Ablage Indexierung und Suchstrategien Scannen Individuelle Systemeinstellungen

Teilnehmerkreis Geschäftsführer / IT-Leiter / Anwender

Dauer / Preis 1 Tag / Erster Teilnehmer 4400,00 € jeder weitere Teilnehmer derselben Firma 220,00 € (50% Nachlass)

Termine 04. Mai 12. Mai 17. Mai

2010 2010 2010

Hannover Hamburg Bielefeld

09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr

Seminarprogramm - www.chipsize.com

20


kostenfrei

Effizienz mit ECM Wettbewerbsvorteil Wissensmanagement

Kernthema Sowohl die Komplexität als auch die Anforderung Aufgaben immer schneller in kürzester Zeit lösen zu müssen, erfordert in den Unternehmen neue Ansätze des Informations- und Wissensmanagements. Ziel ist es, dass im Unternehmen vorhandene Wissen in seiner Gesamtheit den Mitarbeitern und Unternehmensprozessen zur Bewältigung ihrer Aufgaben zu Verfügung zu stellen.

Inhalt GDPdU / Revisionssichere, elektronischen Archivierung Posteingänge Aktenverwaltung Vertragsmanagement Workflows Dokumentenklassifizierung

Teilnehmerkreis Geschäftsführer / IT-Leiter / Anwender

Dauer / Preis 3 Stunden / kostenfrei

Termine 28. Januar 08. Februar 10. Februar 11. August 18. August 01. September 27. Januar 07. Februar 09. Februar

2010 2010 2010 2010 2010 2010 2011 2011 2011

Bielefeld Hannover Hamburg Hannover Hamburg Bielefeld Bielefeld Hamburg Hannover

09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr Seminarprogramm - www.chipsize.com

21


Anmelde- und Teilnahmebedingungen für CHIPSIZE Seminare Stand 01/2010

1. Teilnahmevoraussetzungen CHIPSIZE Seminare und Schulungen sind für jedermann zugänglich. Wir bitten Sie zu prüfen, inwiefern die Seminarinhalte und voraussetzungen Ihrem Wissensstand und Lernziel entsprechen. Seminare und Schulungen werden immer unter Verwendung der aktuellen Programm-Versionen durchgeführt. 2. Buchung & Anmeldung Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu Ihrer Wunschveranstaltung an. Ihre Anmeldung kann mittels Brief, Telefax oder E-Mail erfolgen. Anmeldungen sind auch dann verbindlich, wenn die Anmeldebestätigung nicht bzw. nicht rechtzeitig vor Seminarbeginn eintrifft. 3. Teilnahmegebühren Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Sie beinhaltet ggf. Veranstaltungsunterlagen, Seminarzertifikate, Mittagessen und Pausengetränke. Die Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungsbeschreibungen bzw. der Rechnung. Die Teilnahmegebühr wird sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zur Zahlung fällig.

berechtigt, ist dieser zusammen mit der Anmeldung einzureichen. Zu einem späteren Zeitpunkt nachgereichte Gutscheine können nicht berücksichtigt werden. 5. Rücktritt & Umbuchung durch den Teilnehmer Die Stornierung von kostenpflichtigen Seminaren (nur schriftlich) ist bis zu 11 Werktage vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,– € zzgl. MwSt möglich. Erfolgt die Stornierung zwischen dem 11. Werktag und einem Tag vor Veranstaltungsbeginn, erheben wir die Hälfte der Teilnehmergebühr. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. In diesem Falle darf der Teilnehmer eine andere Person zum Seminarteilnehmer benennen. Der Teilnehmer ist grundsätzlich berechtigt, den Nachweis zu führen, dass durch die Stornierung der Veranstaltung ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist, als die von CHIPSIZE einbehaltene Bearbeitungsgebühr.

6. Rücktritt und Änderungen durch CHIPSIZE CHIPSIZE behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des 4. Rabatte, Gutscheine Für Endkunden gilt: Sie erhalten ab dem Gesamtcharakters der Veranstaltung zweiten Teilnehmer 50% Rabatt (für den vorzunehmen. Ist die Durchführung der


geringer Teilnehmerzahl) nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall oder sonstigen vergeblichen Aufwendungen ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens CHIPSIZE. CHIPSIZE verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu unternehmen, um zu einer Behebung oder Begrenzung der Störung beizutragen. 7. Seminarzertifikat Jeder Teilnehmer erhält ggf. für die erfolgreiche Teilnahme eines kostenpflichtigen Seminars ein auf ihn persönlich ausgestelltes Zertifikat. 8. Urheberrechte Die Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Tagungsunterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von CHIPSIZE gestattet. 9. Sonstiges Für Veranstaltungen, die in Tagungshotels durchgeführt werden, steht dort für die Teilnehmer ein begrenztes Zimmerkontingent zum Sonderpreis zur Verfügung. Bitte

nehmen Sie die Reservierung frühzeitig selbst vor. Soweit nicht anders angegeben beginnen die Veranstaltungen um 09.00 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr. 10. Allgemeine Geschäftsbedingungen Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der CHIPSIZE Computer GmbH, sofern in diesen Bedingungen nichts anderes geregelt ist.


INFO

Die Standards für CHIPSIZE Schulungen hochmoderne Computer in eigenen Schulungsräumen in Hannover, Hamburg und Bielefeld Kleine Lerngruppen bis maximal 10 Personen für den bestmöglichen Lernerfolg

ausführliche Schulungsunterlagen und Übungsbeispiele (je nach Seminar)

inklusive Catering (heiße und kalte Pausengetränke, Mittagessen)

Rufen Sie bei Fragen das CHIPSIZE-Team an und Sie erhalten kompetent und umfassend Auskunft.

Personal Management Center

CHIPSIZE GmbH Wendenstraße 130 20537 Hamburg

CHIPSIZE GmbH Turnerstraße 39 33602 Bielefeld

Änderungen vorbehalten. © 2010 by CHIPSIZE® Computer GmbH, Germany

CHIPSIZE GmbH Podbielskistraße 344 30655 Hannover


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.