3 minute read

19 19 19 Schuld und Sühne Schuld und Sühne Schuld und Sühne Schuld und Sühne

Rainer Nikowitz

rainer.nikowitz@profil.at

Advertisement

Schuld undSühne Das ansich Undenkbare ist eingetreten:DieUmfragewerte von Sebastian Kurz befindensichim Sinkflug. Aber an Abhilfe wird schongearbeitet.

Das tutweh:Minussieben Punktebei der aktuellen eines beinahe wild freuen:Seingrüner Lieblingsfeind Umfrage für den APA/OGM-Index,der den Grad hat in besagtem Vertrauensindex nochmehr verloren des Vertrauens der Bevölkerungin einzelnePolitiker und ist jetzt nurmehr Achter). abbildet. Mit einem Saldo vonplus 20 ist Sebastian Nachdem aber dochnoch alskleineRestunsicherKurz denn auchnur auf Platzzwei der Rangliste hinter heit einkalkuliertwerdenmuss,dass PamelaRendiBundespräsident Alexander Van der Bellen – der Wagnerinihrerpolitischen Karriereauch ausgerechschmachvollerweise mehr als doppelt so vielePunkte net diesen einen Fehlernicht machenkönnte, muss es aufweist. in einer taktikaffinen Partei wieder ÖVP natürlich

Doch auch der Blicknachhintenhält für den Kanz- auch einen Plan B geben. Unddersieht so aus. lernur wenig Erfreuliches bereit. Hinterihmfolgt nämlichmit knappem Rück- 1Den Briten dieSchuld geben. Nach denisländischen Virenschleudernin Ischglhaben wirjetzt in Joch-

Gerüchteweise überlegt stand eine Ministerin, diederzeit garnicht mitberg die nächsten unschuldiges Tirol verseuchten ansandeln. D Ausländer,die iesmalsogarmi unser t einer der Kanzler sogar regiert (die in der Baby- Mutation,die nicht nur den Skibetriebernsthaft geden Einsatz seiner Universallösungfür pausebefindlicheJustizministerin AlmaZadić)–unddannkommt schon fährdet (unddasgeht, wie mittlerweile wohl auch das flacheÖsterreichhinreichendbegriffenhat, garnicht), sondern vor allemim Vereinmitunsererrasant dahineigentlichjedes Problem: Arbeitsminister Martin rollenden Impfkampagne …,die jetzt danngleichso den Koalitionsbruch Kocher,demgleichsein allererster, inseiner Fulrichtig losgeht …, also demnächst halt …, bald … jedenfallsheuersichernoch!,diealso zusammen daminanzvon allen Kom- mit ein echtes Problem werdenkönnte. Zum Glückist mentatoren offenbar völlig unterschätzter Tag in der das Losgehen auf die Briten nach dem Brexit viel leichPolitikgereicht hat, um auf Anhiebdem Godfather tergeworden,da manja jetzt in Brüsselnicht mehr himselfgefährlichnahe zu kommen. Und natürlich vor dauernd neben der anstrengendsten Blondine seit allem: beleidigend nahe zu kommen. Aber noch zu Maria Fekter sitzen muss, die auch genauso viel zukurz dabei zu sein, um etwas verbocken zu können, ist rückredet. Auf Englischnoch dazu. heutzutageebennicht nichts. Karrieretechnisch– und wie man vermuten darf, 2Den ORF Journalisten dieSchuld g . Wenn Wrabetzwirklich eben, vor allem dem wiedergewähltwerdarobdurchaus auchinpuncto Gemütszustand – weiß denmöchte,dannmuss er einfach dafürsorgen,dass sich also Sebastian Kurz derzeit mitvielen anderenin dergroßeSchulterschlussgelingt. Unddas tut er am besonders krisengebeutelten Branchen arbeitenden besten dadurch,dass ab sofort sämtlicheWetterkameÖsterreichern eins:Erhat schon bessereZeitengese- rasim Westensenkrecht nachoben blicken! Und nicht hen. Und der bislang ausschließlich siegeserprobte etwa in dieGegenddernächsten Liftstation! Ja,esgeht Kanzler vermisst diese scheinbar auch schon so heftig, manchmal nicht ohne hässliche Bilder, niemand, der dassseit geraumer Zeit GerüchtedieRunde machen, das besser weiß als der Kanzler. Aber diese sind nun erliebäugledamit, seineUniversallösungfür Proble- wirklichnicht hilfreich,da mussmanschonfragen, wo me, für die er sonst keine weiß, einzusetzen – und also da die journalistische Verantwortung bleibt. Diese Bilschon wieder einmal eineKoalition vorzeitig zu been- derlockennurnochmehr Briten an. Und nochmehr den. Diesmal abernicht mit darauffolgenden Neu- Journalisten. Undda weißmanjaauf dieSchnelle gar wahlen– die wärenja im Moment ebensoschwer zu nicht, wasschlimmerist. erklären w scherweise ie gl zu bewerkstelligen –, eichmit einemfliegen son den dern pra Wechsel ktizur 3Wien die S Hat in der chuld geben. E Vergangenheit gal woran. schongut Egal warum. funktioniert SPÖ. Selbstredend unter wortreicher Abladung und und jaauch das Publikumkeineswegs ermüdet. Anm.: Hinterlassung jeglicher Verantwortung für jegliches Falls der Koalitionswechsel zu Pamela Rendi-Wagner Missmanagement in der Bekämpfung der Pandemie doch noch gelingen sollte – dann umso mehr! Außerbeim Lieblingsfeind, dem leider Gottes heillos überfor- dem dann selbstverständlich auch: von Beginn an ihr derten Rudolf Anschober(Sebastian Kurzwird sich üb- dieSchuld geben. Wozu hat man denn dann eineÄrzrigens mit Sicherheit in all dem Elend zumindest üZum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. ber tin? Sebastian wird rollen und tun es. æ Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 01/213 12-3502). 74 profil 3 • 17 Jänner 2021 Pressespiegel Seite 19 von 57 Seite: 1/1

This article is from: