KW03_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 19

www.observer.at

Profil Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs Wien, am 17.01.2021, Nr: 3, 51x/Jahr, Seite: 74 Druckauflage: 43 932, Größe: 95,72%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13337226, SB: Ischgl

Rainer Nikowitz rainer.nikowitz@profil.at

Schuld und Sühne Das an sich Undenkbare ist eingetreten: Die Umfragewerte von Sebastian Kurz befinden sich im Sinkflug. Aber an Abhilfe wird schon gearbeitet.

D

as tut weh: Minus sieben Punkte bei der aktuellen Umfrage für den APA/OGM-Index, der den Grad des Vertrauens der Bevölkerung in einzelne Politiker abbildet. Mit einem Saldo von plus 20 ist Sebastian Kurz denn auch nur auf Platz zwei der Rangliste hinter Bundespräsident Alexander Van der Bellen – der schmachvollerweise mehr als doppelt so viele Punkte aufweist. Doch auch der Blick nach hinten hält für den Kanzler nur wenig Erfreuliches bereit. Hinter ihm folgt nämlich mit knappem Rückstand eine Ministerin, Gerüchteweise überlegt die derzeit gar nicht mitder Kanzler sogar regiert (die in der Babypause befindliche Justizden Einsatz seiner ministerin Alma Zadić) – Universallösung für und dann kommt schon eigentlich jedes Problem: Arbeitsminister Martin Kocher, dem gleich sein den Koalitionsbruch allererster, in seiner Fulminanz von allen Kommentatoren offenbar völlig unterschätzter Tag in der Politik gereicht hat, um auf Anhieb dem Godfather himself gefährlich nahe zu kommen. Und natürlich vor allem: beleidigend nahe zu kommen. Aber noch zu kurz dabei zu sein, um etwas verbocken zu können, ist heutzutage eben nicht nichts. Karrieretechnisch – und wie man vermuten darf, darob durchaus auch in puncto Gemütszustand – weiß sich also Sebastian Kurz derzeit mit vielen anderen in besonders krisengebeutelten Branchen arbeitenden Österreichern eins: Er hat schon bessere Zeiten gesehen. Und der bislang ausschließlich siegeserprobte Kanzler vermisst diese scheinbar auch schon so heftig, dass seit geraumer Zeit Gerüchte die Runde machen, er liebäugle damit, seine Universallösung für Probleme, für die er sonst keine weiß, einzusetzen – und also schon wieder einmal eine Koalition vorzeitig zu beenden. Diesmal aber nicht mit darauffolgenden Neuwahlen – die wären ja im Moment ebenso schwer zu erklären wie zu bewerkstelligen –, sondern praktischerweise gleich mit einem fliegenden Wechsel zur SPÖ. Selbstredend unter wortreicher Abladung und Hinterlassung jeglicher Verantwortung für jegliches Missmanagement in der Bekämpfung der Pandemie beim Lieblingsfeind, dem leider Gottes heillos überforderten Rudolf Anschober (Sebastian Kurz wird sich übrigens mit Sicherheit in all dem Elend zumindest über

eines beinahe wild freuen: Sein grüner Lieblingsfeind hat in besagtem Vertrauensindex noch mehr verloren und ist jetzt nur mehr Achter). Nachdem aber doch noch als kleine Restunsicherheit einkalkuliert werden muss, dass Pamela RendiWagner in ihrer politischen Karriere auch ausgerechnet diesen einen Fehler nicht machen könnte, muss es in einer taktikaffinen Partei wie der ÖVP natürlich auch einen Plan B geben. Und der sieht so aus. Den Briten die Schuld geben. Nach den isländischen Virenschleudern in Ischgl haben wir jetzt in Jochberg die nächsten verseuchten Ausländer, die unser unschuldiges Tirol ansandeln. Diesmal sogar mit einer Mutation, die nicht nur den Skibetrieb ernsthaft gefährdet (und das geht, wie mittlerweile wohl auch das flache Österreich hinreichend begriffen hat, gar nicht), sondern vor allem im Verein mit unserer rasant dahinrollenden Impfkampagne …, die jetzt dann gleich so richtig losgeht …, also demnächst halt …, bald … jedenfalls heuer sicher noch!, die also zusammen damit ein echtes Problem werden könnte. Zum Glück ist das Losgehen auf die Briten nach dem Brexit viel leichter geworden, da man ja jetzt in Brüssel nicht mehr dauernd neben der anstrengendsten Blondine seit Maria Fekter sitzen muss, die auch genauso viel zurückredet. Auf Englisch noch dazu. Den Journalisten die Schuld geben, vor allem dem ORF. Wenn Wrabetz wirklich wiedergewählt werden möchte, dann muss er einfach dafür sorgen, dass der große Schulterschluss gelingt. Und das tut er am besten dadurch, dass ab sofort sämtliche Wetterkameras im Westen senkrecht nach oben blicken! Und nicht etwa in die Gegend der nächsten Liftstation! Ja, es geht manchmal nicht ohne hässliche Bilder, niemand, der das besser weiß als der Kanzler. Aber diese sind nun wirklich nicht hilfreich, da muss man schon fragen, wo da die journalistische Verantwortung bleibt. Diese Bilder locken nur noch mehr Briten an. Und noch mehr Journalisten. Und da weiß man ja auf die Schnelle gar nicht, was schlimmer ist. Wien die Schuld geben. Egal woran. Egal warum. Hat in der Vergangenheit schon gut funktioniert und ja auch das Publikum keineswegs ermüdet. Anm.: Falls der Koalitionswechsel zu Pamela Rendi-Wagner doch noch gelingen sollte – dann umso mehr! Außerdem dann selbstverständlich auch: von Beginn an ihr die Schuld geben. Wozu hat man denn dann eine Ärzæ tin? Sebastian wird rollen und tun es.

1

2

3

74 profil 3 • 17. Jänner 2021 Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 01/213 12-3502). Pressespiegel Seite 19 von 57

Seite: 1/1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

57 57 57 Dramatische Situation abgewendet Dramatische Situation abgewendet Dramatische Situation abgewendet Dramatische Situation abgewendet

2min
page 57

54 54 54 VfGH kippt Ischgl-Quarantäne VfGH kippt Ischgl-Quarantäne VfGH kippt Ischgl-Quarantäne VfGH kippt Ischgl-Quarantäne

1min
page 54

53 53 53 VfGH kippt Ischgl-Quarantäne VfGH kippt Ischgl-Quarantäne VfGH kippt Ischgl-Quarantäne VfGH kippt Ischgl-Quarantäne

0
page 53

52 52 52 „Es geht nicht mehr ums Halligalli“ „Es geht nicht mehr ums Halligalli“ „Es geht nicht mehr ums Halligalli“ „Es geht nicht mehr ums Halligalli

4min
page 52

51 51 51 „Lockdown? Es war richtig, die Lifte zu öffnen!“ „Lockdown? Es war richtig, die Lifte zu öffnen!“ „Lockdown? Es war richtig, die Lifte zu öffnen!“ „Lockdown? Es war richtig, die Lifte zu öffnen

3min
page 51

47 47 47 VSV: Erste mündliche Verhandlung in Wien VSV: Erste mündliche Verhandlung in Wien VSV: Erste mündliche Verhandlung in Wien VSV: Erste mündliche Verhandlung in Wien

1min
page 47

49 49 49 Die Stadt der Verbote Die Stadt der Verbote Die Stadt der Verbote Die Stadt der Verbote

1min
page 49

46 46 46 Filialschließung: Die Post AG sucht einen Partner in Ischgl Filialschließung: Die Post AG sucht einen Partner in Ischgl Filialschließung: Die Post AG sucht einen Partner in Ischgl Filialschließung: Die Post AG sucht einen Partner in Ischgl

2min
page 46

50 50 50 Keine Chance für Vernünftige Keine Chance für Vernünftige Keine Chance für Vernünftige Keine Chance für Vernünftige

1min
page 50

45 45 45 Wintersport-Visionen aus Ischgler Schnee wieder 2022 Wintersport-Visionen aus Ischgler Schnee wieder 2022 Wintersport-Visionen aus Ischgler Schnee wieder 2022 Wintersport-Visionen aus Ischgler Schnee wieder 2022

1min
page 45

43 43 43 Ischgl: Trotz Krise investieren Ischgl: Trotz Krise investieren Ischgl: Trotz Krise investieren Ischgl: Trotz Krise investieren

3min
pages 43-44

34 34 34 Fall „Ischgl“: Erster Prozess startet im April Fall „Ischgl“: Erster Prozess startet im April Fall „Ischgl“: Erster Prozess startet im April Fall „Ischgl“: Erster Prozess startet im April

1min
page 34

37 37 37 1. Ischgl-Prozess im April 1. Ischgl-Prozess im April 1. Ischgl-Prozess im April 1. Ischgl-Prozess im April

0
page 37

40 40 40 Ischgl: Erste Klage vor Gericht Ischgl: Erste Klage vor Gericht Ischgl: Erste Klage vor Gericht Ischgl: Erste Klage vor Gericht

0
page 40

39 39 39 Corona, Thiem und Bauern Corona, Thiem und Bauern Corona, Thiem und Bauern Corona, Thiem und Bauern

2min
page 39

38 38 38 Der Fall Schopf: Erste Ischgl-Klage landet vor Gericht Der Fall Schopf: Erste Ischgl-Klage landet vor Gericht Der Fall Schopf: Erste Ischgl-Klage landet vor Gericht Der Fall Schopf: Erste Ischgl-Klage landet vor Gericht

2min
page 38

24 24 24 „Der Skisport hat das Virus nicht gemacht“ „Der Skisport hat das Virus nicht gemacht“ „Der Skisport hat das Virus nicht gemacht“ „Der Skisport hat das Virus nicht gemacht

3min
page 24

23 23 23 SWITCHLIST SWITCHLIST SWITCHLIST SWITCHLIST

2min
page 23

10 10 10 OPEN FACES FREERIDE SERIES 2021 OPEN FACES FREERIDE SERIES 2021 OPEN FACES FREERIDE SERIES 2021 OPEN FACES FREERIDE SERIES 2021

1min
page 10

22 22 22 „Themenmontag“ über Skitourismus „Themenmontag“ über Skitourismus „Themenmontag“ über Skitourismus „Themenmontag“ über Skitourismus

0
page 22

14 14 14 Wie geht es für Tirol weiter? Wie geht es für Tirol weiter? Wie geht es für Tirol weiter? Wie geht es für Tirol weiter?

4min
pages 14-15

7 7 7 Den Lockdown gibt’s, er wird nicht eingehalten Den Lockdown gibt’s, er wird nicht eingehalten Den Lockdown gibt’s, er wird nicht eingehalten Den Lockdown gibt’s, er wird nicht eingehalten

0
page 7

20 20 20 Walk of Häme Walk of Häme Walk of Häme Walk of Häme

1min
page 20

21 21 21 „Überfüllte Pisten gibt es hier nicht!“ „Überfüllte Pisten gibt es hier nicht!“ „Überfüllte Pisten gibt es hier nicht!“ „Überfüllte Pisten gibt es hier nicht

1min
page 21

9 9 9 Montag 18. Jänner Montag 18. Jänner Montag 18. Jänner Montag 18. Jänner

0
page 9

19 19 19 Schuld und Sühne Schuld und Sühne Schuld und Sühne Schuld und Sühne

3min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.