ab l Ar dy Knows I Love You nd hE r ybo Lov Ba Touc Eve ebu Etschgen TA FS f 5 r 1 eat. r chli g ß a l f r The s B yt ng und Ver u m l ke g i t Z ä lf r kau m vie e e 8 r a f e 1 h sin Scru k .V n uh Sc er d cia Kop be M a Tig ier e v er ge bo li st nv t in ck ge t s o e b n a la M nu us n um ik el Nav ls hritte zur Folge. ou e Sc S h c i n n e n u n d Kß n s t en htl stleri lern n oz rec ß r K .‍۔‏ F en ‹ en d b 9 t a 1 h 20 e d 09 d ha b sc
Hu
la
Ha
w
V.
POPBASEL
an
MUSIK UND SUBKULTUR
RockfĂśrderverein der Region Basel (Hg.) Christoph Merian Verlag
a
Marc Krebs
ck
www.merianverlag.ch
RF
bi
Ro
he
ze e
on
pan
mites 0 3 Be My Loving B ab Dyna y The ypewriter B o Katzman Th Gan My T e ate ith e Ron d S n g e a l a P u e o L ve W 12 I 08 ve Early To o Am n 11 I L r s T In 02 he ene 04 16 I'm Pa Dew Do ns pe m Bl i ia 0 7 r Pi Pop in an o m T
y
In Basel wurde der Mundart-Rap erfunden, in Baselland Schweizer Sampling-Geschichte geschrieben, im Fricktal wuchs Adrian Sieber auf, dessen ‚Lovebugs› die Spitze der Hitparaden stßrmten und zum Eurovision Song Contest eingeladen wurden. Der Journalist Marc Krebs, begleitet von Andreas Schneitter, lädt zu einer rasanten Reise durch die Popgeschichte der Region Basel ein. Es ein Nährboden fßr Musikgewächse allerlei Art, erinnert sich Max Kßng in seinem Vorwort. Vom Beat ßber den Rock, den Punk und den Rap bis zur elektronischen Musik zeichnet das Buch den Wandel von Musikern, Orten und Stilen einer vitalen Musikszene nach. Eine CD-Compilation bringt Songs aus fßnfzig Jahren Basler Popgeschichte.
andsman Circus 0 The B 6 P 05 ara eit und Raum Schal no ke t 09 Z tkre i tic ys is W a Lo ain Les Reines Prochai r to v e n Ê a i e r Br s s nd se er 14 ai c er By Dialect (Fatc rm L Wo ne, j› nd Po Murd ap E an azy lar Sa The Ali y 17 Diese C D w dit n s k P ) ir & d 13 Stor P- tern 10 o gra ac ue r 27 tis ca Be iq s t e a f e n a s Pu t. B t bl ik
s ue
01 The C him