Luginsland. Architektur mit Aussicht
There is barely any building that does not also serve to provide a view. However, the higher one climbs, the more the outKaum ein Gebäude dient nicht auch der Aussicht. Doch je hö- look changes or broadens: perceiving the world from another her man steigt, desto stärker verändert oder erweitert sich der perspective is something that has always fascinated people. For Blick – die Welt aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen, centuries, the outlook over the land from towers was primarily ist etwas, das Menschen seit jeher fasziniert. Der Blick von necessary in order to detect dangers, such as fires or approachTürmen über das Land war über Jahrhunderte primär nötig, ing enemy armies, in good time. In addition to the watchtowum Gefahren wie Brände oder anrückende feindliche Armeen ers and guard towers, there are structures for sending signals: rechtzeitig zu erkennen. Neben den Wacht- und Kontrolltür- lighthouses, airport towers, television towers – or towers for men gibt es Bauten zur Aussendung von Signalen: Leuchttürme, measuring the landscape. Flughafentowers, Fernsehtürme – oder Türme zur Vermessung In the history of architecture, buildings for purpose-free der Landschaft. gazing are a relatively recent phenomenon. During the 18th Architekturhistorisch gesehen handelt es sich bei Gebäuden, century, in English parks, the first structures solely for gazing die dem zweckfreien Schauen dienen, um ein vergleichsweise into the landscape appeared. With the development of tourism junges Phänomen. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts entstanden during the 19th century, a new construction task emerged: in den englischen Parks die ersten Bauten, die nur dazu dienten, the lookout tower. Often implemented with a nationalist- in die Landschaft zu blicken. Mit der Entwicklung des Touris- romantic language of forms, the early towers, with their batmus im Verlauf des 19. Jahrhunderts entstand eine neue Bau- tlements and masonry, were still reminiscent of the military aufgabe: der Aussichtsturm. Oftmals in einer nationalroman- tradition of this type of structure. tischen Formensprache umgesetzt, liessen die frühen Türme With the change in tourism behaviour seen in the 1920s, mit ihren Zinnen und ihrem Mauerwerk noch die militärische which resulted in the active holidaymaker replacing the pasTradition des Bautypus anklingen. sive, receptive holidaymaker, lookout towers, which ultimate Mit dem Wandel des Tourismusverhaltens in den zwanziger ly subjected their visitors to a contemplative vis-à-vis with the Jahren des vorigen Jahrhunderts, in dessen Folge der aktive den landscape, were not particularly in vogue. It was not without passiv-rezeptiven Urlauber ersetzte, waren Aussichtstürme, die reason that the lookout tower lost its historicising mantle over ihre Besucher letztlich einem kontemplativen Gegenüber zur the course of the 20th century, until it was reduced to the Landschaft aussetzen, weniger zeitgemäss. Nicht ohne Grund structural fabric. To this day, many towers still present themverlor der Aussichtsturm im Verlauf des 20. Jahrhunderts seine selves as wooden or steel staircase structures without creative historisierende Hülle, bis er auf die konstruktive Struktur re- ambition. duziert war. Auch heute noch stellen sich viele Türme als höl- It is noticeable that the lookout tower, as a structure type, zerne oder stählerne Treppenstrukturen ohne gestalterische has become more attractive again, due to it being allocated new roles, particularly in recent years, in various countries and conAmbition dar. Auffallend ist, dass der Bautypus Aussichtsturm durch neue tinents. On the one hand, lookout structures, having wandered Funktionszuweisungen gerade in den letzten Jahren in ver- into the cities, are emerging as visitor platforms above innerschiedenen Ländern und Kontinenten wieder an Attraktivi- city transformation zones, thus serving to satisfy curiosity and tät gewonnen hat. Zum einen entstehen Aussichtsbauten, in to aid site marketing; on the other hand, towers are taking on die Städte gewandert, als Besucherplattformen über innerstäd- new significance with regard to an ecological interest in natischen Transformationszonen und dienen damit der Schaulust ture, as demonstrated by the ‘treetop walkways’, for example. und dem Standortmarketing; zum anderen erlangen die Türme However, as was already the case in the 19th century, the drivim Sinne eines ökologischen Interesses an der Natur neue Be- ing force is still tourism, even though interests and emphases deutung, wovon beispielhaft die ‹Baumkronenpfade› zeugen. have shifted, and indeed continue to change. Treibende Kraft aber bleibt – wie schon im 19. Jahrhundert – wei- In this publication, the main section shows a panorama of terhin der Tourismus, auch wenn sich Interessen und Schwer- architectural interventions, from the past 15 years, that serve to provide a view of the landscape. The primary selection critepunkte verschoben haben, ja weiterhin im Wandel bleiben. Die vorliegende Publikation zeigt in ihrem Hauptteil ein rion is architectural quality, whereby not only towers, but also Panorama architektonischer Interventionen zum Blick auf die platforms or small architectures can be the subjects. SomeLandschaft aus den letzten fünfzehn Jahren. Auswahlkriteri- times even a minimal intervention is all it takes to enable a um ist zunächst die architektonische Qualität, wobei es sich new perspective on the surroundings. This overview also innicht nur um Türme, sondern auch um Plattformen oder Klein- cludes landscapes that are touristically staged via various inarchitekturen handeln kann. Mitunter bedarf es sogar nur einer terventions, such as Ruta del Peregrino in Mexico, the Timminimalen Intervention, um einen neuen Blick auf die Umge- melsjoch Experience between Austria and South Tyrol, or the bung zu ermöglichen. Berücksichtigt werden im Rahmen die- project in which the National Tourist Routes in Norway are beses Überblicks auch durch diverse Interventionen touristisch ing upgraded via architectural interventions. inszenierte Landschaften, etwa die Ruta del Peregrino in Mexi- Introductory essays address the history of lookout architecko, die Timmelsjoch-Erfahrung zwischen Österreich und Südti- ture – and raise the issue of a contemporary understanding of rol oder das Projekt der durch architektonische Interventionen the vis-à-vis between nature and culture, between human beaufgewerteten Nationalen Touristenstrassen in Norwegen. ing and landscape. Einleitende Essays behandeln die Geschichte der Aussichtsarchitektur – und werfen die Frage nach einem zeitgemässen Verständnis des Gegenübers von Natur und Kultur, von Mensch und Landschaft auf.
lookout. architecture with a view
Hubertus Adam
Essays
Content
004 hubertus adam: ‹Zum Sehen geboren, Zum Schauen bestellt›. Geschichte und Gegenwart der Aussichtsarchitektur / ‘For seeing, I’m born, For watching, employed’. The past and present of lookout architecture 016 Joachim Kleinmanns: Sehkrank? Über die Lust am Schauen und Bauen / See Sick? On the Joys of Beholding and Building 018 Gion A. Caminada: Das Adula – ein Leucht turm für Stadt und Land / The Adula – A Lighthouse for City and Country
Projekte / PROJECTS 026 Aussichtsplattform / Viewing Platform Conn ‹Il Spir›, Flims, schweiz / switzerland 030 Aussichtsplattform / Viewing Platform Trauttmansdorff, MERAN, ITALIen / ITALY 032 Xstrata Treetop Walkway, Kew Gardens, London, Grossbritannien / Great britain
Inhalt
034 Murturm, Gosdorf, Steiermark / styria, Österreich / Austria 038 Observation Tower, Drenthe, Niederlande / THe netherlands
040 Top of Tyrol, Stubaier Gletscher / Glacier, Österreich / Austria 042 Höhenrausch, Linz, Österreich / Austria 044 Jahrtausendblick / Millenium View, Rinteln-Steinbergen, Deutschland / Germany 048 Orbit, London, Gross britannien / Great Britain 050 Tiger and Turtle – Magic Mountain, Duisburg, Deutschland / Germany 054 Sky is the Limit, Yang Yang, südkorea / south korea 056 Landmarke Lausitzer Seenland / Lusatian Lakeland Landmark, Deutschland / Germany 058 The High Line, New York, USA 060 Phoenix Observation Tower, Phoenix, Usa 062 Metropol Parasol, sevilla, spanien / spain 066 Singapore Gardens by the Bay, singapur / singapore 068 Norwegian Wild Reindeer Centre Pavilion, Hjerkinn, Norwegen / norway 070 Forest Tower, putten, niederlande / the netherlands 074 Reussdeltaturm / Reussdelta Tower, Seedorf, Schweiz / switzerland
078 Mirador del Palmeral de Elche, spanien / spain 080 Kronenraumforschungs turm, Pfälzer Wald / Palatinate Forest, Deutschland / Germany 082 Anyang Peak, Anyang city, südkorea / south korea 084 Tour de Moron, Malleray, schweiz / switzerland 088 Viewpoint Tungeneset, senja, norwegen / norway 090 Gudbrandsjuvet Viewing platform, Gudbrandsjuvet, norwegen / norway 092 Grunnfør bicycle shelter, Austvågøy, norwegen / norway 094 Sohlbergplassen Viewpoint, Stor-Elvdal, norwegen / norway 096 Trollstigen, Romsdalen, Norwegen / Norway 098 Selvika, Havøysund, Norwegen / Norway 100 Pilgrim’s Column, Cerro del Obispo, Mexiko / Mexico 102 Lookout Point, Espinazo del Diablo, Mexiko / Mexico 104 Sanctuary, Estanzuela, Mexiko / Mexico 106 Lookout Point, Las Cruces, Mexiko / Mexico
‘For seeing, I’m born, For watching, employed’ ‹Zum Sehen geboren, Zum Schauen bestellt›
Geschichte und Gegenwart der Aussichtsarchitektur
The past and present of lookout architecture
Hubertus Adam
Towers are among the architectural archetypes. Architects have always been fascinated with building upwards; the biblical Tower of Babel is an early demonstration of human hubris, which is followed by divine retribution. Aldo Rossi, to name just one example from recent architectural history, was obsessively enthusiastic about towers, and as a result they repeatedly appear in his work. Also in the current era, hardly any construction task is as popular, and yet contentious, as the highrise building. Cities compete for the highest skyscraper and get caught up in a power struggle over the last metre of height. At the same time, the fact that a building provides the possibility of looking outwards actually goes without saying: hardly any building has no external opening. Nevertheless, the higher one builds, the more the view broadens. Structures that primarily serve to provide an outlook have been around for millennia: watchtowers that served the purpose of observing enemy military activity or potential fire outbreaks; signal towers that were solely for conveying information – these range from beacon chains, as mentioned at the start of Aeschylus’s Oresteia, to lighthouses and television towers, through to airport towers. What all these structures have in common, is that the view was, and is, associated with a purpose: protection, surveillance, or information transfer.
Türme zählen zu den architektonischen Archetypen. Architekten waren stets fasziniert davon, in die Höhe zu bauen – schon der biblische Turm von Babel zeugt von menschlicher Hybris, welcher die göttliche Strafe folgt. Aldo Rossi, um nur ein Beispiel der jüngsten Architekturgeschichte zu nennen, war obsessiv begeistert von Türmen, die daher immer wieder in seinem Werk auftauchen. Und in der heutigen Zeit ist kaum eine Bauaufgabe so populär, aber auch so umstritten, wie das Hochhaus. Städte konkurrieren um den höchsten Wolkenkratzer und ergehen sich im Potenzgerangel um den letzten Höhenmeter. Dabei ist die Tatsache, dass ein Haus die Möglichkeit bietet hinauszuschauen, eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Kaum ein Gebäude besitzt keine Öffnung gegen aussen. Doch je höher man baut, desto stärker weitet sich der Blick. Primär dem Ausblick dienende Bauten gibt es seit Jahrtausenden: Warttürme, die der Beobachtung feindlicher militärischer Aktivitäten oder potenziell ausbrechender Feuer dienten; Signaltürme, welche der Übermittlung von Informationen vorbehalten waren – die Spanne reicht hier von Feuersignalketten, wie sie am Beginn der Orestie des Aischylos erwähnt werden, über Leuchttürme und Fernsehtürme bis hin zu Flughafentowers. Alle diese Bauten vereint, dass der Blick mit einem Zweck verbunden war und ist: Schutz, Überwachung, Informationsübertragung.
Aufklärung Erst seit der Renaissance sind zweckfreie Architekturen zum Blick in die Landschaft bekannt, die häufig als Belvedere oder Bellevue benannt waren. Zumeist fügten sich diese Gebäude allerdings in ein System der Herrschaftsikonografie ein, wovon beispielsweise der über einem monumentalen oktogonalen Sockelbau sich erhebende barocke Herkules (1717) des italienischen Architekten Giovanni Francesco Guerniero zeugt, der den Schlosspark Wilhelmshöhe bei Kassel bekrönt.1 Im englischen Landschaftspark des 18. Jahrhunderts lösten sich die Türme aus diesem Kontext, gewannen an Autonomie und zählen, zum Teil in Form künstlicher Ruinen, zu den ‹follies› – bizarren Gebäuden, die als ‹eye-catcher› fungieren, die Schaulust stimulieren und nicht zuletzt dem Vergnügen dienen. Das mit künstlichen Grotten versehene Belvedere im englischen Vorbildern verpflichteten Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt zeigt, dass diese Mode sich im ausgehenden 18. Jahrhundert auch auf dem Kontinent verbreitete. Auf einem dem Harz vorgelagerten Höhenzug steht ein dreigeschossiges, mit einer Kuppel bekröntes Gebäude aus dem Jahr 1782, dessen Bogenstellungen im obersten Geschoss Ausblicke auf das Gebirge und das Harzvorland, auf den Brocken und auf Halberstadt mit seinen Kirchtürmen gewähren. Je nach Lage bedurfte es indes noch nicht einmal eines Turms, um Ausblicke zu ermöglichen. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür befindet sich im Schlossgarten von Schwetzingen, der im 18. Jahrhundert in der Rheinebene zwischen Heidelberg und Mannheim angelegten Sommerresidenz der pfälzischen Kurfürsten. Das ‹Perspektiv› ist ein aus Treillagen, also bepflanzten Rankgerüsten bestehender und damit dunkler Gang, an dessen Ende sich ein Blick in eine idealisierte Flusslandschaft öffnet. Dabei handelt es sich nicht um einen realen Ausblick, sondern um eine geschickte Inszenierung: Die Aussicht – Kopie eines Gemäldes von Ferdinand Kobell – ist auf eine konkave, vom Tageslicht beschienene Wand gemalt. Der dunkle Gang und der grottenähnliche Rahmen aus Stein verbergen die Mittel der Inszenierung und lassen die Illusion perfekt erscheinen. Die reale Welt in Szene gesetzt wurde mit der sogenannten ‹Zauberhöhle› im Landschaftpark Niederwald, den der Graf von Ostein, ein Neffe des Mainzer Erzbischofs, oberhalb von Rüdesheim
Enlightenment Purpose-free architectures that provide a view of the landscape have only been known since the Renaissance, often under the name Belvedere or Bellevue. However, these buildings usually fitted into a system of dominion iconography, as demonstrated by Italian architect Giovanni Francesco Guerniero’s baroque Hercules (1717), which looms above a monumental octagonal base structure crowning Wilhelmshöhe Castle Park near Kassel, for instance.1 In 18th-century English landscape parks, towers freed themselves from this context, became more autonomous and, sometimes in the form of artificial ruins, are examples of ‘follies’: bizarre buildings that act as ‘eye-catchers’, stimulate curiosity and, last but not least, offer amusement. In Spiegelsberge Landscape Park in Halberstadt, a park indebted to English paradigms, the tower Belvedere, endowed with artificial grottos, shows that this fashion also spread on the Continent in the late 18th century. On a ridge by the Harz mountain range, there stands a three-storey building from 1782, which is crowned with a dome and has a row of arches on the top storey, providing views of the mountains, of the Harz foothills, of Mount Brocken, and of Halberstadt with its church steeples. However, in some locations, not even a tower was necessary in order to make views possible. One noteworthy example of this is to be found in the gardens at Schwetzingen Castle, the summer residence of the Electors Palatine, built in the 18th century on the Rhine Plain between Heidelberg and Mannheim: the ‘Perspective’ is a walkway composed of latticework, i.e. vegetated trellises, which make it dark; at its end, a view of an idealised river landscape opens up. However, this is not a real view, but a clever orchestration: the view (a copy of a Ferdinand Kobell painting) is painted onto a concave wall, onto which daylight shines. The dark walkway and the grotto-like frame of stone conceal the means of orchestration and allow the illusion to appear perfect. In the Niederwald Landscape Park (the installation of which, above Rüdesheim on the flank of the Taunus mountain range, was arranged by Count von Ostein, a nephew of the Archbishop of Mainz), the so-called ‘Magic Cave’ provided a staged presentation of the real world. Visitors would first walk along a 60-metre walled zigzag walkway and eventually, to their surprise, would reach a round pavilion with three windows that offered specific views of the surroundings: of Clemensaue with its chapel, of the ruins of Castle Rheinstein, and of the ‘Knights Hall’, which was still within the park.
4 5
8
5
7
6
5 Franzensburg im Park von Laxenburg, ab 1798 6 Zauberhöhle, Landschaftspark Niederwald, um 1790
7 Johann Claudius von Lassaulx: Burg Rheinstein, Trechtingshausen, 1825–29 8 Nordportal Bett-Tunnel, St. Goar, 1859
4
3
3 Belvedere, Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt, 1782 4 Zauberhöhle, Landschaftspark Niederwald, um 1790
2
1
1+ 2 Perspektiv, Schlossgarten Schwetzingen, um 1780
16
15
14
14 Wilhelm Kreis: Bismarcksäule Friedrichsruh, Silk, 1903 15 Peilstein-Warte, Wiener Wald, 1895 16 Bruno Schmitz: Völkerschlachtdenkmal, Leipzig, 1913
6 7
10
13
12
11
10 Hermann Jansen: Pelzerturm, Aachener Wald, 1899 11 Aussichtsturm Löbauer Berg, 1854 12 Aussichtsturm Petrˇ in, Prag, 1891
13 Bruno Schmitz: Kyffhäuserdenkmal, 1896
9
9 Carl Schäfer: Kaiser-Wilhelm-Turm Spiegelslust, Marburg, 1890
am Abhang des Taunus anlegen liess. Die Besucher bewegten sich zunächst durch einen sechzig Meter langen, ursprünglich von Dornengebüsch überwucherten und damit den Blicken entzogenen, im Zickzack geführten gemauerten Gang, um schliesslich zu ihrer Überraschung in einen Rundpavillon zu gelangen, dessen drei Fenster gezielte Ausblicke in die Umgebung boten – auf die Clemensaue mit ihrer Kapelle, auf die Burgruine Rheinstein und auf den noch im Park gelegenen ‹Rittersaal›. Wie auch eine Reihe anderer Parkanlagen des späten 18. Jahrhunderts, waren die Parkanlagen von Schwetzingen oder Niederwald auch für fremde Besucher geöffnet. Damit wurden sie zu Zielen eines sukzessive sich entwickelnden Tourismus. Das (unpublizierte) Tagebuch einer Französischlehrerin aus Hannover, Molly Wackerhagen, die 1834 eine Reise mit der Postkutsche von Hannover nach Karlsruhe unternahm,2 belegt exemplarisch das bürgerliche Reiseverhalten im frühen 19. Jahrhundert. Die Autorin besucht nicht nur den Schlossgarten von Schwetzingen mit dem ‹Perspektiv› («Man ist entzückt eine hübsche Rheinlandschaft vor sich zu sehen, und die Täuschung hört erst in der kleinen Grotte auf, wo man bewundert, dass die Kunst die Natur auf Kalk so treu wiederzugeben wusste»), sondern auch die ‹Zauberhöhle› im Niederwaldpark: «Dann gingen wir eine kleine Strecke durch den Wald zu der sogenannten Zauberhöhle, vielleicht einst der Sitz eines jener Sagenhelden, an denen die Rheinufer so reich sind. Mühsam tappt man im Finstern dadurch, bis man überrascht von dem sich wieder zeigenden Tageslichte in einem kleinen Pavillon steht, von wo man 3 verschiedene Aussichten durch den eigens dazu ausgehauenen Wald hat… und das Auge, trunken im Anschauen, ist ungewiss, wo es sich am meisten gefesselt fühlt.» Beispielhaft zeigt dieses Tagebuch, wie die Welt auf der Reise als ästhetisches Phänomen wahrgenommen wurde.
19. Jahrhundert Wohl keine Epoche zuvor war blickfixierter als das lange 19. Jahrhundert, das mit der Französischen Revolution begann und mit dem Ersten Weltkrieg endete. Es ist die Zeit der Emanzipation des Individuums und des Entstehens einer bürgerlichen Gesellschaft – und zugleich die Ära von optischen Apparaturen,3 die der Überwachung wie Jeremy Benthams Panopticon, oder – wie das Panorama – der Volksbildung und Unterhaltung dienen konnten. Im Besonderen aber war das 19. Jahrhundert das Zeitalter der Aussichtstürme. Gegen Ende des zweiten Teils seiner Faust-Dichtung lässt Johann Wolfgang Goethe den Türmer Lynkeus auftreten, der von der Zinne des Turms aus den Ausblick in die nahe und ferne Natur besingt: «Zum Sehen geboren, Zum Schauen bestellt, Dem Turme geschworen, Gefällt mir die Welt. Ich blick’ in die Ferne, Ich seh’ in der Näh Den Mond und die Sterne, Den Wald und das Reh.»4 Kontrastiert wird der romantische Turm von Lynkeus, welcher der zweckfreien Schau vorbehalten ist, mit dem Turm, den Faust zu bauen plant, von Macht und Herrschaft berauscht und inzwischen zum rücksichtslosen Landkolonisator mutiert: «Ein Luginsland ist bald errichtet, um ins Unendliche zu schaun.»5 Implizit verweist Goethe mit dieser Polarisierung auf die Janusgesichtigkeit des Aussichtsturms, der einerseits zum Blick in die Natur einlädt und andererseits zugleich auch ein Symbol von deren Beherrschung darstellt. Ausserhalb der Parks enstanden die ersten Aussichtstürme6 in der Nähe von Kurorten, also frühen touristischen Destinationen. Seit der Zeit der Romantik hatte sich das Ziel der Reisenden verändert: Die Tour führte nicht mehr notwendigerweise nach Italien, attraktiv wurden auch die als wild und frei verstandene Schweiz und die waldreichen Regionen Mitteleuropas, insbesondere das Mittelrheintal mit seinen Burgruinen, das wie ein grosser Landschaftspark wahrgenommen wurde. Der Landschaftspark Niederwald kann gleichsam als ein Präludium zur Rheinromantik verstanden werden, die massiv einsetzte, als das Rheinland nach der napoleonischen Ära infolge des Wiener Kongresses 1815 an Preussen gefallen war und nun nationalromantisch inszeniert wurde. Die preussischen Prinzen Friedrich Wilhelm, Wilhelm, Karl, Albrecht sowie ihr Cousin Friedrich Ludwig unternahmen 1815 eine Rheinfahrt und begannen in der Folgezeit mit der historisierenden Rekonstruktion verfallener Burgen. In Zeiten einer Krise der Adelsherrschaft ging es nicht zuletzt um
Much like a number of other late-18th-century parks, those in Schwetzingen and Niederwald were also open to visitors from outside. Thus, they became destinations, as tourism gradually deve loped. The (unpublished) diary of a French teacher from Hanover, Molly Wackerhagen, who went on a stagecoach journey in 1834 from Hanover to Karlsruhe,2 is exemplary evidence of bourgeois travel behaviour in the early 19th century. The author visits not only the gardens at Schwetzingen Castle with the ‘Perspective’ (‘One is delighted to see a pretty Rhine landscape in front of one, and the illusion only ends in the little grotto, where one marvels to think that art could reproduce nature so faithfully on limestone’), but also the ‘Magic Cave’ in Niederwald Park: ‘We then went a little way through the forest, to the so-called Magic Cave, which was perhaps once home to one of the mythological heroes who are so plentiful on the banks of the Rhine. One laboriously treads through the darkness, until one stands, surprised by the reappearing daylight, in a little pavilion, from which one has 3 different views through the specially cleared forest… and the eye, with an intoxicated gaze, is not sure where it feels most captivated.’ This diary is an example of how, on journeys, the world was perceived as an aesthetic phenomenon.
19th century The long 19th century, beginning with the French Revolution and ending with the First World War, was probably more fixated on the view than any previous epoch was. It was the time of the individual’s emancipation and of the emergence of a bourgeoisie – and it was also the era of optical apparatuses 3 that could be used for surveillance, like Jeremy Bentham’s Panopticon, or for popular education and entertainment, like the panorama. In particular though, the 19th century was the age of lookout towers. Towards the end of the second part of his literary work Faust, Johann Wolfgang Goethe gives an appearance to the tower warden Lynceus, who, from the tower’s battlement, praises the view of nature, both near and far: ‘For seeing, I’m born, For watching, employed, To the tower, I’m sworn, While the world, I enjoy. I gaze at the far, I stare at the near, The moon and the star, The forest and deer.’4 Lynceus’s romantic tower, which is reserved for the purpose-free spectacle, is contrasted with the tower that Faust plans to build as he is intoxicated with power and dominance, and has now mutated into a ruthless land colonist: ‘A watchtower can soon be raised, To gaze around at boundless splendour.’5 With this polarisation, Goethe implicitly refers to the two-facedness of the lookout tower, which invites one to gaze at nature on the one hand, while also symbolising dominance over nature on the other hand. The first lookout towers that were not inside parks6 appeared near health resorts: early tourist destinations. Travellers’ destinations had changed since the Romantic period: the tour no longer had to lead to Italy. Switzerland (seen as wild and free) and the well-wooded regions of Central Europe (particularly the Middle Rhine Valley with its castle ruins, which was perceived as a large landscape park) also became attractive. The Niederwald Landscape Park can be seen as a kind of prelude to Rhine romanticism, which set in massively after the Napoleonic era, when Rhineland fell into the hands of the Prussians as a result of the 1815 Conference of Vienna, and was then presented in a nationalist-romantic manner. The Prussian princes Frederick William, William, Charles and Albert, as well as their cousin Frederick, went on a Rhine journey in 1815 and subsequently began the historicising reconstruction of ruined castles. In times of crisis for the aristocracy, this was, to no small extent, about legitimisation of rule by means of drawing on a notional line of tradition that went back to an idealised version of the Middle Ages. In this process, the princes were able to refer to paradigms, such as Löwenburg Castle, which Johann Christoph Jussow began building for the Landgrave of Hesse in 1793 within Kassel’s Wilhelmshöhe Mountain Park7, or Franzensburg Castle, which Francis II realised in several construction phases, from 1798 onwards, in Laxenburg Park near Vienna8. Prince Frederick of Prussia, largely responsible for the restoration of the Castle of the Teutonic Order in Marienburg, West Prussia, arranged for the Koblenz building inspector Johann Claudius von Lassaulx to convert the ruins of what was once Castle Fatzberg, Mainz, into Castle Rheinstein between 1825 and 1829 with a purist,
Herrschaftslegitimation – durch Anknüpfen an eine fiktive Traditionslinie, die in ein idealisiertes Mittelalter zurückreichte. Dabei konnten sich die Prinzen auf Vorbilder beziehen, so die für den Landgrafen von Hessen ab 1793 von Johann Christoph Jussow errichtete Löwenburg im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe7 oder die von Franz II. in mehreren Bauabschnitten ab 1798 entstandene Franzensburg im Park von Laxenburg bei Wien8. Prinz Friedrich Ludwig von Preussen, massgeblich verantwortlich für den Aufbau des Deutschordensschlosses Marienburg in Westpreussen, liess 1825 – 29 auf Basis von Plänen Karl Friedrich Schinkels durch den Koblenzer Bauinspektor Johann Claudius von Lassaulx die Ruine der vormaligen Mainzer Burg Fatzberg in einem puristisch-neugotischen Stil zur Burg Rheinstein umbauen und initiierte damit eine von den Preussen betriebene Burgenrenaissance am Mittelrhein9. Es folgten der Neubau von Stolzenfels (Karl Friedrich Schinkel) und Sooneck (Karl Schnitzler) sowie einer Reihe weiterer Burgen. Das Bild der Wehrhaftigkeit übertrug sich auch auf andere Bauaufgaben, beispielsweise auf die mit Türmen verzierten Tunnelportale oder Brücken des neuen Verkehrsmittels Eisenbahn. Frei von jeglichen militärischen Funktionen, sahen auch viele der neu errichteten Aussichtstürme in der nationalromantischen Ära wie Burg- oder Warttürme aus. Bei den kostengünstigeren Gittergerüsttürmen kamen neuartige Materialien wie Gusseisen oder Stahlfachwerk zum Einsatz. Der gusseiserne Aussichtsturm auf dem Löbauer Berg (1854) und der Stahlfachwerkturm auf der Büchenbronner Höhe bei Villingen zählen zu den ingenieurtechnisch wegweisenden Konstruktionen. Insbesondere in Deutschland wird der Bau von Aussichtstürmen gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Massenphänomen. Mit der Reduzierung der Wochenarbeitszeit und der Einführung der Sonntagsruhe entsteht eine ‹Freizeitgesellschaft›. Aussichtstürme sind das ideale Ziel eines Sonntagsausflugs im Grünen, der eine ästhetische Erfahrung jenseits der Grossstadtwirklichkeit ermöglicht. Die Eisenbahn lässt Distanzen verschwinden und bietet die infrastrukturelle Grundlage für die temporäre Stadtflucht. Vielfach verbindet sich der Aussichtsturm dabei mit einem Denkmalsnutzen; ‹Verschönerungsvereine› und Denkmalkomitees arbeiten Hand in Hand. In Deutschland wird Bruno Schmitz mit Gebäuden wie dem Kyffhäuserdenkmal oder dem Völkerschlachtdenkmal zum prominentesten Denkmalarchitekten des Wilhelminismus. Wilhelm Kreis10 legt 1899 in einem von der Deutschen Studentenschaft ausgelobten Wettbewerb den Entwurf einer gedrungenen Bismarcksäule in als germanisierend verstandenen Formen vor, der im damaligen Deutschen Reich fast fünfzig Mal ausgeführt wurde: Ein Netz von Bismarcksäulen spannt sich über die Landschaft.
Reformarchitektur und Neues Bauen Konnten die Bauten von Schmitz und Kreis durch ihre archaisierende Monumentalität die Zeitgenossen überzeugen, so stiessen die historistischen Aussichtstürme gegen Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend auf Kritik und wurden im Zuge der Heimatschutzbewegung als misslungene Interventionen in der Landschaft angesehen. So heisst es bei Paul Schultze-Naumburg: «Überhaupt die Aussichts türme! Sie bilden ein böses Kapitel im Buche unserer Landschaftsgestaltung. Es soll durchaus nicht behauptet werden, dass ein Aussichtsturm nicht auch eine Bereicherung bedeuten könnte, wenn er am richtigen Platz in der richtigen Form entsteht. Das Turmunkraut, das heute überall auf unseren Bergen wuchert … Diese krankhaften Formen […] haben nun überall das Land an seinen sichtbarsten Punkten auf das hässlichste entstellt.»11 Wie Bauten von Theodor Fischer, Friedrich Pützer, Bruno Möhring oder in der Schweiz Robert Rittmeyer belegen, widmen sich viele der Reformarchitekten, die vor dem Ersten Weltkrieg nach einer Erneuerung der Architektur suchten, auch neuen Formen im Bau von Aussichtstürmen. Zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg brach sich dann die neue Sachlichkeit auch in diesem Feld Bahn; beispielhaft hierfür sind Türme in Magdeburg, Essen oder auf der SAFFA (Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit) in Bern. Ein spätes Beispiel ist das erst 1936 eingeweihte Marine-Ehrenmal in Laboe bei Kiel. Die Anzahl neu errichteter Türme ist allerdings nicht mehr mit der Zeit der Boomjahre um 1900 zu vergleichen.
neo-gothic style, based on plans by Karl Friedrich Schinkel, thus initiating a Prussian renaissance of Middle Rhine castles.9 Reconstruction of Castle Stolzenfels (Karl Friedrich Schinkel), Castle Sooneck (Karl Schnitzler) and a number of other castles followed. The image of sound fortification was also transferred to other construction tasks, such as the tower-studded tunnel portals or bridges for the new mode of transport: the railway. Devoid of any military function, many of the newly built lookout towers in the era of romantic nationalism also resembled castle towers or watchtowers. For the cheaper lattice towers, new materials such as cast iron or the steel truss were used. The cast-iron lookout tower on Löbauer Mountain (1854) and the steel truss tower on Büchenbronn Hill near Villingen are among those constructions that were groundbreaking in terms of technical engineering. Particularly in Germany, the construction of lookout towers became a mass phenomenon towards the end of the 19th century. With the reduction of weekly working hours and the introduction of Sunday rest, a ‘leisure society’ emerged. Lookout towers were the ideal destination for a Sunday excursion in the countryside, enabling an aesthetic experience, far from urban reality. The railway caused distances to vanish and offered the infrastructural basis for temporary escape from the city. In many cases, the lookout tower was also combined with use as a monument; ‘beautification associations’ and memorial committees worked hand-in-hand. In Germany, Bruno Schmitz became the most prominent monument architect of the Wilhelmine period, with buildings like the Kyffhäuser Monument and the Monument to the Battle of the Nations. In an 1899 competition held by German student fraternities, Wilhelm Kreis10 submitted a design for a compact Bismarck tower, with what were considered to be Germanising forms. This tower was realised almost 50 times in what was then the German Empire: a network of Bismarck towers extended across the landscape.
Reformist architecture and modernism While the structures of Schmitz and Kreis were able to impress contemporaries with their archaising monumentality, the historicist lookout towers drew increasing criticism towards the end of the 19th century and were seen as unsuccessful interventions in the landscape during the Heimatschutz (homeland protection) movement. For instance, Paul Schultze-Naumburg wrote: ‘Lookout towers indeed! They constitute a bad chapter in the story of our shaping of the landscape. It should not, by any means, be asserted that a lookout tower cannot also represent an enrichment, if it appears in the right place with the right form. The tower-weeds that sprawl all over our mountains today… These sickly forms […] have now disfigured the land everywhere, making its most visible points the ugliest.’ 11 As structures by Theodor Fischer, Friedrich Pützer, Bruno Möhring and Switzerland’s Robert Rittmeyer demonstrate, many of the reformist architects seeking to modernise architecture in the period preceding the First World War also devoted themselves to new forms in the construction of lookout towers. Then, between the First and Second World Wars, ‘new objectivity’ also broke fresh ground in this domain, as shown by towers in Magdeburg and Essen, as well as at the SAFFA (Swiss exhibition for women’s work) in Bern, for example. One late example is the Laboe Naval Memorial near Kiel, which was not inaugurated until 1936. However, there were nowhere near as many new towers being built as there were during the boom years around 1900. The same was also true in the decades after the Second World War, when relatively few new tower structures emerged; those that did emerge usually had plain forms, devoid of any architectural aspiration. However, the spectacular lookout structures built in the context of world or national exhibitions, such as the Atomium in Brussels or the Space Needle in Seattle, are worthy of note. These can ultimately be traced back to the archetypal Eiffel Tower, built for the 1889 World’s Fair in Paris, which art historian Julius Lessing described as a triumph of the ‘constructive movement’ and the ‘highlight’ of the exhibition. In particular, his declaration that the World’s Fair drew on the repertoire of carnivals was prophetic and still applies today: ‘The fact that an exhibition has to have a main drawing card like this, a highlight, in order to exert an irresistible
8 9
25
24
23 Albinmüller: Aussichtsturm Rotehornpark, Magdeburg, 1927 24 Lux Guyer: Aussichtsturm auf der Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA), Bern, 1928 25 Paul Korff: Ehrenmal in den Heidbergen, Teterow, 1927 23
20
19
21
22
19 Bruno Möhring: Bismarckwarte Brandenburg, 1908 20 Bruno Möhring: Bismarckturm, Burg / Spreewald, 1917
21 Aussichtsturm zum Weissen Stein, Dossenheim, 1906 22 Robert Rittmeyer: Denkmal für die Schlacht bei Morgarten, Oberägeri, 1908
18
17
17 Theodor Fischer: Bismarckturm am Starnberger See, Assenhausen, 1899 18 Theodor Fischer: Aussichtsturm auf dem Schönberg, Pfullingen, 1905
33
32
32 + 33 Werner Tscholl: Timmelsjoch-Erfahrung (Steg, Fernrohr), 2009–2011
10 11
28 John Graham, Art Edwards, Victor Steinbrueck: Space Needle, Seattle, 1962 29 André und Jean Polak, André Waterkeyn: Atomium, Brüssel, 1958 28
29
30 Haus-Rucker-Co: Rahmenbau, Kassel, 1977 31 Wolfgang Christ, Bollinger + Grohmann: Haldenereignis Emscherblick, Bottrop, 1995
30
31
27
26
26 + 27 Gustav August Munzer: Marine-Ehrenmal, Laboe, 1936
Das gilt auch für die Dekaden nach dem Zweiten Weltkrieg, in denen vergleichsweise wenig neue Turmbauten entstehen – und wenn, dann meist in schlichten Formen ohne architektonischen Anspruch. Zu erwähnen sind allerdings spektakuläre Aussichtsbauten im Kontext von Welt- oder Landesausstellungen, so das Atomium in Brüssel oder die Space Needle in Seattle, die sich letztlich auf das Vorbild des Eiffelturms für die Weltausstellung 1889 in Paris zurückführen lassen. Diesen hatte der Kunsthistoriker Julius Lessing als Triumph der «konstruktiven Richtung» und «Clou» der Ausstellung apostrophiert. Hellsichtig und bis heute gültig war insbesondere die Feststellung, dass die Weltausstellung sich des Repertoires von Jahrmärkten bediente: «Dass eine Ausstellung ein solches Hauptzugstück, einen Clou haben müsse, um die Völkermassen unwiderstehlich an sich zu reissen, ist das sicherste Zeichen dafür, wie sehr dieses Ausstellungswesen sich dem Vergnügungsprogramm der Jahrmärkte nähert. Aber so bedrohlich auch die Tendenz sein mochte, die zur Errichtung des Eiffelturms führte, so genial war die Ausführung. […] Der Eiffelturm gehört nicht nur als mechanisches Wunder, sondern auch als architektonisches Kunstwerk nunmehr zum festen Bestand in Kunst- und Kulturgeschichte.»12
Neue Aussichtsarchitektur Die heutige Konjunktur des Themas Aussichtsarchitektur begann mit Bauten im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur wie dem ‹Rahmenbau› für die documenta 6 in Kassel oder dem ‹Tetraeder› in Bottrop, welcher die postindustrielle Transformation des Ruhrgebiets versinnbildlicht. Gemäss traditionellem Verständnis unterscheidet sich Architektur von Kunst dadurch, dass sie durch ein Raumprogramm und die Vorgaben des Auftraggebers bestimmt wird. Ob diese Differenzierung nach der Erweiterung des Kunstbegriffs und angesichts der Kommerzialisierung des Kunstmarkts noch gilt, sei dahingestellt. Die Zweckfreiheit hat dazu geführt, dass Aussichtsarchitekturen auch von Künstlern oder als Kooperation zwischen Künstlern, Architekten und Ingenieuren errichtet werden; in der jüngeren Zeit ist ein verstärktes Interesse von Künstlern am Arbeiten im grossen, also architektonischen Massstab zu beobachten. Die kategoriale Unterscheidung zwischen Kunst oder Architektur ist bei den Resultaten nicht mehr möglich. Nach Johan Huizinga (Homo Ludens, 1938) ist das Spielerische konstitutives Grundelement jeglicher Kultur. Aussichtsarchitekturen sind zweckfreie Bauten: Es macht Spass, sie zu besteigen, aber nötig ist es nicht. Dies erklärt, wieso Apparaturen zum Blick in die Ferne seit jeher zu Grossevents gehören, die selbst primär dem Vergnügen gewidmet sind, beispielsweise Weltausstellungen, Landesexpos oder Gartenschauen. Auch heute kommt keine Veranstaltung dieser Art ohne Seilbahn oder spektakulären Turm aus. Aus Freizeitparks bekannt sind Achterbahnen oder Vertikalfahrtürme, sogenannte Girotowers. In einigen zeitgenössischen Aussichtsarchitekturen – beispielsweise Tiger and Turtle – Magic Mountain in Duisburg oder dem Olympiapark-Turm in London – werden daher Elemente zitiert, die dem Umfeld der Vergnügungsparks entstammen. In die Höhe zu bauen gelingt mit unterschiedlichem Material. Gusseisen, Stahl und Beton ersetzten im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts den klassischen Massivbau aus Ziegeln und erschlossen neue Höhendimensionen, während der Holzbau vielfach eine billigere Alternative darstellte und auch heute noch darstellt. Neben baukonstruktiven und finanziellen Überlegungen bestimmen auch andere Faktoren die Materialwahl. Holz oder Stein können einen lokalen Bezug zum Ort herstellen, Cortenstahl referiert auf die Industrielandschaft, Stahlgitter oder Glas erlauben besonders filigrane Konstruktionen, welche den mitunter gewünschten Effekt des Schwindels über dem Abgrund auslösen. Metall erzeugt eine technoide Anmutung; Holz unterstützt als Naturmaterial die Einbindung in die Landschaft und findet besonders bei ephemeren Projekten Verwendung. An vielen Projekten sind Ingenieure zumindest gleichberechtigt beteiligt, wenn nicht federführend. Mal geht es darum, auf schwierigem Gelände eine spektakuläre Konstruktion zu errichten, mal ist es das Ziel, unter geringem Einsatz von Material eine maximale Höhe zu erreichen: Aussichtsarchitekturen sind Follies für Statiker.
pull on the masses, is the most definite sign of how very close this exhibition business comes to the entertainment programme of carnivals. However, as threatening as the inclination that led to the construction of the Eiffel Tower may have been, its execution was equally ingenious. […] Henceforth, the Eiffel Tower has a permanent place in the history of art and culture, not only as a mechanical wonder, but also as an architectural artwork.’12
New lookout architecture The current boom in lookout architecture as a theme began with structures in the border zone between art and architecture, like the ‘Rahmenbau’ built for documenta 6 in Kassel, or the ‘Tetrahedron’ in Bottrop, which symbolises the post-industrial transformation of the Ruhr region. According to traditional understanding, architecture differs from art, in that it is determined by a space allocation plan and the client’s specifications. It is unclear whether this differentiation still applies after the broadening of the concept of art, and in view of the commercialisation of the art market. Lookout architectures’ freedom from purpose has led to them being built by artists as well, or as collaborations between artists, architects and engineers; lately, artists have been showing considerable interest in working on the large (i.e. architectural) scale. The categorial differentiation between art and architecture is no longer possible on the basis of the results. According to Johan Huizinga (Homo Ludens, 1938), the playful is a basic constitutive element of any culture. Lookout architectures are purpose-free structures: climbing them is fun, but not necessary. This explains why apparatuses for looking into the distance have always been part of major events that are themselves primarily dedicated to enjoyment, such as world fairs, national exhibitions or garden shows. To this day, no such event goes without a cable car or spectacular tower. Rollercoasters and vertical tower rides, so-called ‘gyro towers’, are known from leisure parks, which is why some contemporary lookout architectures (such as Tiger and Turtle – Magic Mountain in Duisburg or the Olympic Park tower in London) refer to elements that come from the amusement park environment. Building upwards is possible with various materials. Over the course of the 19th and 20th centuries, cast iron, steel and concrete replaced the traditional solid brick structure and opened up new dimensions in terms of height, while timber construction often represented a cheaper alternative, and still does today. Alongside structural and financial considerations, other factors also determine the selection of materials. Wood or stone can establish a local connection to the site, Corten steel refers to the industrial landscape, steel grids and glass allow particularly sophisticated constructions that give rise to the sometimes desired effect of vertigo above the abyss. Metal makes a technoid impression; wood, as a natural material, aids integration into the landscape and is used for ephemeral projects in particular. In many projects, engineers are involved at least on an equal footing, if not in a leading role. Sometimes the task is to build a spectacular structure on difficult terrain, and sometimes the goal is to reach a maximum height with limited use of material: lookout architectures are follies for structural engineers. If structural design and aesthetics are successfully harmonised, constructions emerge that not only enable views, but also attract gazes themselves. Today, this is happening more often in an urban context. Purposefree lookout architecture developed in the 19th century, outside the cities; lookout towers were destinations for city dwellers to walk to, so that they could temporarily escape the urban living environment, which from there, if it came into view at all, was perceived as an aesthetic phenomenon at most. Recently, the number of projects in cities themselves has been increasing. This is related to a changed perception of urban spaces, which are being seen much more positively than they were at the time of the discourse critical of large cities, around 1900. The Phoenix Observation Tower represents the desire to reactivate an American downtown, and the High Line, as a ribbon-shaped park, enables new perspectives on Manhattan. The Metropol Parasol in Seville is dimensioned such that the visitor looks just over the rooftops, rather than observing the city in a distanced manner from above.
Gelingt es, Konstruktion und Ästhetik zum Einklang zu bringen, so entstehen Bauwerke, die nicht nur Ausblicke ermöglichen, sondern selbst die Blicke auf sich ziehen. Das geschieht heute auch im urbanen Kontext. Die zweckfreie Aussichtsarchitektur entwickelte sich im 19. Jahrhundert ausserhalb der Städte; Aussichtstürme waren Wanderziele von Städtern für die temporäre Flucht aus der urbanen Lebenswelt, die von dort aus, falls sie überhaupt ins Blickfeld geriet, höchstens als ästhetisches Phänomen wahrgenommen wurde. In der jüngsten Zeit verstärkt sich die Anzahl von Projekten in Städten selbst. Das hat mit einer veränderten Wahrnehmung von urbanen Räumen zu tun, die deutlich positiver gewertet werden als zur Zeit des grossstadtkritischen Diskurses um 1900. So steht der Phoenix Observation Tower nicht zuletzt für den Wunsch nach der Reaktivierung einer amerikanischen Downtown, und die High Line ermöglicht als bandförmiger Park neue Perspektiven auf Manhattan. Der Metropol Parasol in Sevilla ist so bemessen, dass man gerade über die Dächer blickt, die Stadt aber nicht distanziert von oben betrachtet. Seit dem 19. Jahrhundert war der Tourismus die treibende Kraft für die Errichtung von Aussichtsarchitekturen, und das ist bis heute so geblieben. Die ‹Verschönerungsvereine› sind heutigen Marketingstrategen gewichen, doch weiterhin bleibt es Ziel, durch – mitunter auch zweifelhafte – architektonische Attraktoren wahlweise eine schon bestehende Destination aufzuwerten, eine neue zu schaffen oder neue Besucherschichten zu erschliessen. Das Mittel dafür ist im Normalfall eine singuläre Intervention, doch kann es sich auch um grossflächiger angelegte Massnahmen handeln. Ein Beispiel hierfür ist die Ruta del Peregrino in Mexiko, die Akzentuierung einer vorhandenen Pilgerroute durch Kleinbauten nationaler und internationaler Architekturbüros. Seit dem 17. Jahrhundert führt die Wallfahrt auf der Ruta del Peregrino im mexikanischen Bundesstaat Jalisco über hundertsiebzehn Kilometer von Ameca, ca. fünfzig Kilometer westlich von Guadalajara, durch die Berge über den Cerro del Obispo und den Espinazo del Diablo nach Talpa de Allende, wo in der Basilica de Nuestra Señora del Rosario der Schrein der Jungfrau von Talpa angebetet wird. Die Tourismusbehörde von Jalisco liess auf Initiative des Tourismusministers Aurelio Lopez Rocha von Dellekamp Arquitectos und Periférica einen Masterplan erarbeiten, um die touristische Infrastruktur für die heute jährlich zwei Millionen Pilgerinnen und Pilger zu verbessern und zudem ein internationales Publikum anzusprechen. Derek Dellekamp und Tatiana Bilbao nahmen Kontakt mit einer Reihe befreundeter Kollegen auf, und so stammen die Projekte ausser von den drei mexikanischen Initiatoren von einem internationalen Mix von Architekten: Luis Aldrete, Christ & Gantenbein, Elemental, Fake Design (Ai Weiwei), Goodylab, HHF. Der Reiz der Interventionen besteht darin, dass diese nicht religiös ausgerichtet sind, wohl aber Grundthemen der Wallfahrt – die Bewegung von Ort zu Ort, das Erleben der Natur – mit architektonischen Mitteln zeitgemäss interpretieren. In einer Zeit, in der das Thema Wallfahrt auch bei nicht-konfessionsgebundenen Personen auf zunehmendes Interesse stösst, sollen die Bauten der Ruta del Peregrino ein neues Zielpublikum anziehen und letztlich dazu beitragen, dass die lokale Mikroökonomie von den Besuchern profitiert. Die Nationalen Touristenstrassen in Norwegen (‹Nasjonale Turistveger›) greifen auf das gesamte Land aus und zielen nicht nur auf die Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch auf ein Branding des Landes vermittels herausragender Architektur. Das Programm wurde 1994 lanciert und soll dazu beitragen, durch eine Verbesserung der technischen und kulturellen Infrastruktur und eine gemeinsame Vermarktung den Tourismus in den entlegenen ländlichen Regionen von Norwegen zu intensivieren. Insgesamt 18 Routen wurden ausgewählt; jede der Strassen wird mit gezielten architektonischen Interventionen versehen, wobei es sich um Infrastukturbauten (Rast- und Parkplätze oder Toiletten) und Gastronomieeinrichtungen ebenso handelt wie um Museen oder kulturelle Orte, vor allem aber um Aussichtspunkte zur Inszenierung des Landschaftserlebnisses. Das Projekt soll 2016 abgeschlossen sein. Bei den Interventionen sind überwiegend jüngere norwegische Architekturbüros beteiligt, aber auch prominente Künstler und Architekten, darunter Snøhetta sowie Fischli und Weiss. Von Peter Zumthor stammt der gemeinsam mit Louise Bourgeois realisierte
Since the 19th century, tourism has been the driving force behind the construction of lookout architectures, and it remains so to this day. The ‘beautification associations’ have given way to today’s marketing strategies, but the goal is still, by means of (sometimes dubious) architectural attractions, either to upgrade an existing destination, to create a new one, or to reach new categories of visitors. The method of doing so is normally a singular intervention, but can also constitute more widespread measures. One such example is Ruta del Peregrino in Mexico, the accentuation of an existing pilgrimage route by means of small structures from national and international architectural offices. Dating back to the 17th century, the 117-kilometre pilgrimage route Ruta del Peregrino in the Mexican state of Jalisco extends from Ameca, around 50 kilometres west of Guadalajara, through the mountains via Cerro del Obispo and Espinazo del Diablo, to Talpa de Allende, where, in the Basilica de Nuestra Señora del Rosario, the shrine of the Virgin of Talpa is worshiped. On the initiative of Aurelio Lopez Rocha, Jalisco’s Secretary of Tourism, the Jalisco Tourism Office arranged for Dellekamp Arquitectos and Periférica to develop a master plan, with which to improve the tourism infrastructure for the pilgrims (of whom there are now two million a year) and also to appeal to an international public. Derek Dellekamp and Tatiana Bilbao contacted a number of befriended colleagues, and as a result, the projects are not only from the three Mexican initiators, but from an international mix of architects: Luis Aldrete, Christ & Gantenbein, Elemental, Fake Design (Ai Weiwei), Goodylab and HHF. The allure of the interventions resides in the fact that, rather than being religiously oriented, they interpret basic themes of pilgrimage (movement from place to place and the act of experiencing nature) in a contemporary manner with architectural means. At a time when the topic of pilgrimage is attracting an increasing amount of interest, even among non-denominational individuals, the structures along Ruta del Peregrino should attract a new target group and ultimately help the local micro-economy to profit from the visitors. The National Tourist Routes in Norway (‘Nasjonale Turistveger’) reach out over the entire country; the goal behind them is not just the improvement of infrastructure, but also a branding of the country via outstanding architecture. This programme was launched in 1994 with the intention of helping to increase tourism in Norway’s remote rural areas via improvement of the technical and cultural infrastructure, along with collective marketing. A total of 18 routes were selected and specific architectural interventions are being realised on each of them, involving infrastructural constructions (rest areas, parking areas or toilets) and gastronomy establishments, as well as museums or cultural locations, but above all: lookout points for staging the experience of the landscape. The project is to be completed by 2016. For the most part, relatively young Norwegian architectural offices are involved in the interventions, but also prominent architects and artists, including Snøhetta and Fischli and Weiss. The Steilneset Memorial in Vardø, commemorating the witch trials in Finnmark, is from Peter Zumthor, realised in collaboration with Louise Bourgeois; the inauguration of Zumthor’s buildings for the former zinc mine in Sauda is scheduled for 2016. The ‘Timmelsjoch Experience’ is also an architecturally orchestrated landscape route. This road through the 2,474-metre-high Timmelsjoch border pass, which is open to traffic in the summer months, connects Austria’s Ötz Valley with Passeier Valley in South Tyrol. Serving as a kind of decentralised museum, five sculptural architectural interventions by architect Werner Tscholl of South Tyrol convey cultural historical information and set the views in scene. They include the projecting ‘Walkway’ near the toll booth, the seemingly floating ‘Pass Museum’, the ‘Telescope’ that draws attention to the mountains Granatkogel and Hohe First, and the ‘Garnet’, which is positioned in breathtaking fashion atop the rocky slope above the village of Moos.
Purpose and freedom from purpose These small structures on the Timmelsjoch route demonstrate that the dividing line between ‘purpose’ and ‘freedom from purpose’ cannot always be drawn clearly. Already in the 19th century, lookout
12 13
Gedenkort Steilneset in Vardø, das Memorial für die Hexenprozesse in der Finnmark; die Eröffnung von Zumthors Gebäuden für die frühere Zinkmine in Sauda ist für 2016 vorgesehen. Auch die ‹Timmelsjoch Erfahrung› zählt zu den architektonisch inszenierten Landschaftsrouten. Die in den Sommermonaten befahrbare Strasse über den 2474 Meter hohen Grenzpass Timmelsjoch verbindet das österreichische Ötztal mit dem Passeiertal in Südtirol. Fünf skulpturale architektonische Interventionen des südtiroler Architekten Werner Tscholl vermitteln – gleichsam als dezentrales Museum – kulturhistorische Informationen und inszenieren die Ausblicke. Dazu zählen der auskragende ‹Steg› bei der Mautstation, das wie schwebend erscheinende ‹Passmuseum›, das ‹Fernrohr›, das den Blick auf Granatkogel und Hohen First lenkt, sowie der atemberaubend über dem Felshang oberhalb von Moos platzierte ‹Granat›.
Zweck und Zweckfreiheit Die Kleinbauten an der Timmelsjochstrasse beweisen, dass die Trennlinie zwischen Zweck und Zweckfreiheit nicht immer scharf zu ziehen ist. Schon im 19. Jahrhundert verbanden sich Aussichts türme beispielsweise mit gastronomischen oder memorialen Nutzungen. Wie heutige Legierungen von Aussichtsarchitektur und anderen Funktionen aussehen können, sei abschliessend an sieben Projekten demonstriert: · Seit 1952 ist der in Innsbruck gelegene Bergisel einer der Austragungsorte der Vierschanzentournee. Die Sprungschanze von Zaha Hadid, die einen Vorgängerbau aus dem Jahr 1964 ersetzt, vereint Turm, Anlauf und Schanzentisch zu einem organisch geformten Gebilde. Sie ist primär ein in die Dimensionen von Architektur übertragenes Sportgerät, dient ausserhalb der Wettkampfzeiten allerdings auch als Aussichtsturm mit Café. · Das 2653 Meter hohe Weisshorn bildet das Zentrum des heute 70 Quadratkilometer messenden Skigebiets von Arosa und wird seit 1956 von einer Luftseilbahn erschlossen. Aufgrund der jüngsten Kapazitätssteigerung der Seilbahn musste auch die gastronomische Infrastruktur ausgebaut werden. Das zweigeschossige Gebäude, das wie eine Kappe den Berg bekrönt, vereint Aktivurlauber und Städter, für welche die Hochgebirgswelt primär ein ästhetisches Erlebnis darstellt. Das umlaufende Fensterband bietet einen phantastischen Ausblick auf das Alpenpanorama, wobei die Architektin Tilla Theus den Ausblick ganz bewusst nach oben und unten begrenzt. Nicht nur in der Malerei gilt: Erst der Rahmen verleiht dem Gemälde seinen Glanz. · Die neue SAC-Hütte am Abhang des Monte-Rosa-Massivs im Wallis wurde von Bearth & Deplazes zum 150-jährigen Jubiläum der ETH Zürich errichtet; sie gilt – trotz mancher Anfangsschwierigkeiten – als Pilotprojekt für nachhaltiges Bauen im hochalpinen Raum. Umlaufende Fensterbänder im Bereich von Restaurant und Erschliessung gewähren den panoramatischen Rundblick, während kleine Lochfenster in den Schlafräumen den Ausblick verknappen und fokussieren. Die expressive Gesamtform des Gebäudes knüpft an die seit Bruno Tauts legendärem Mappenwerk von 1919 immer wieder thematisierten Visionen einer kristallinen alpinen Architektur an. · Jahrhundertelang wurde nach dem Ort der Varusschlacht gesucht, die im Jahr 9 n. Chr. die römische Expansion Richtung germanische Territorien beendete. Inzwischen gilt es aufgrund des archäologischen Fundmaterials als relativ wahrscheinlich, dass der Ort der vernichtenden römischen Niederlage am Kalkrieser Berg nahe Osnabrück zu verorten ist. ‹Museum und Park Kalkriese› von Gigon / Guyer fungiert in der strukturschwachen Region als touristischer Attraktor. Ein mit dem Dokumentationszentrum verbundener Aussichtsturm erlaubt einen Überblick über die Topografie des vermuteten Schlachtfelds. Die Architektur aus Corten-Stahl bleibt abstrakt, vermeidet pseudohistorische Rekonstruktion. Das gilt auch für die im Gelände errichteten Pavillons, welche Fragen der Wahrnehmung thematisieren. So ist der Pavillon des Sehens mit einem grossen Auge versehen. Im Inneren wird das Bild der heutigen Landschaft verfremdet wiedergegeben, wie von einer Camera
towers were combined with gastronomic or memorial uses, for example. By way of conclusion, seven projects demonstrate contemporary combinations of lookout architecture with other functions: · Ever since 1952, Bergisel in Innsbruck has hosted a leg of the Four Hills Tournament. Its ski-jump, by Zaha Hadid, replaces a previous structure from 1964 and combines tower, in-run and jump-off platform in one organically formed shape. It is primarily a piece of sports equipment transferred to the dimensions of architecture, but when competitions are not taking place, it also serves as a lookout tower with a café. · The Aroser Weisshorn, 2,653 metres high, forms the centre of the Arosa ski area, which today encompasses 70 square kilometres. Since 1956, access to this mountain has been provided by an aerial cableway. Due to the recent increase in the cableway’s capacity, the gastronomy infrastructure also had to be expanded. Active holidaymakers and city dwellers, for whom the high mountain world primarily represents an aesthetic experience, are brought together by the two-storey building that crowns the mountain like a hat. The surrounding strip of windows offers a fantastic view of the Alpine panorama, whereby architect Tilla Theus very consciously limits what can be seen above and below. It is not only in painting that the frame is what lends the painting its splendour. · The new SAC hut on the slopes of the Monte Rosa Massif in Valais was built by Bearth & Deplazes to mark the 150th anniversary of ETH Zurich; despite some initial difficulties, it is considered a pilot project for sustainable construction in the high Alpine region. Surrounding strips of windows in the restaurant and access areas provide a panoramic all-round view, while small punched windows in the bedrooms reduce and focus the view. The building’s expressive overall form is linked to the visions of crystalline Alpine architecture that have been repeatedly thematised since Bruno Taut’s legendary 1919 portfolio. · The location of the Battle of Teutoburg Forest, which ended Roman expansion into Germanic territories in the year 9 AD, was sought for centuries. Today, on the basis of archaeological material, it is seen as relatively likely that the devastating Roman defeat took place on Kalkriese Hill near Osnabrück. In this structurally weak region, the ‘Kalkriese Museum and Park’ by Gigon / Guyer serves as a tourist attraction. A lookout tower, which is combined with the documentation centre, makes it possible to gain an overview of the topography of the battle’s presumed site. The Corten steel architecture remains abstract, avoiding pseudo-historical reconstruction. The same is true of the pavilions built on the terrain, which thematise issues of perception. For instance, the Pavilion of Seeing is equipped with a large eye. Inside, the image of the current landscape is reproduced in a defamiliarised manner, like in a camera obscura. Today’s view of the surroundings cannot show what happened 2,000 years ago. · The Nebra sky disc, discovered in 1999, an Early Bronze Age representation of its era’s astronomical knowledge, is one of the most important archaeological finds of recent years. As the disc is presented in Halle, the state capital, it was decided that the remote area where it was found, in Unstruttal, was to be upgraded for tourists, with an architectural ensemble by Holzer Kobler Architekturen. From the Arche Nebra Visitors’ Centre, the form of which refers to elements of the disc, the route leads to the actual site of the find, on Mittelberg Hill, which has an astronomical lookout tower. This functions as an oversized sundial and visualises observation of the sky in the Bronze Age. · The Mass Extinction Memorial Observatory (MEMO) by David Adjaye is to be built in a quarry on the Isle of Portland (known for its limestone) off Britain’s south coast. Together with an education centre, it shall thematise the loss of biological diversity. When London was rebuilt with Portland stone after the Great Fire of 1666, polymath Robert Hooke identified the extinction of species on the basis of fossils. Since then, another 860 have disappeared. These are to be depicted inside the building, in limestone reliefs. Visitors will climb
Obscura. Der heutige Blick in die Umgebung kann das Geschehen von vor 2000 Jahren nicht veranschaulichen.
upwards in a spiral alongside this frieze, and back down again on the outside. As further species are lost, the tower shall grow.
· Die 1999 entdeckte Himmelsscheibe von Nebra, frühbronzezeitliche Darstellung damaligen astronomischen Wissens, gehört zu den wichtigsten archäologischen Funden der jüngsten Vergangenheit. Da die Scheibe in der Landeshauptstadt Halle präsentiert wird, entschied man sich dazu, das entlegene Fundgebiet im Unstruttal touristisch aufzuwerten – mit einem Architekturensemble von Holzer Kobler Architekturen. Vom Besucherzentrum Arche Nebra, dessen Form auf Elemente der Scheibe verweist, führt der Weg zum eigentlichen Fundort auf dem Mittelberg mit einem astronomischen Aussichtsturm. Dieser fungiert als überdimensionale Sonnenuhr und veranschaulicht die bronzezeitlichen Himmelsbeobachtungen.
· The roof-mounted ‘Your Rainbow Panorama’ constitutes the end of the tour through the art museum ARoS in Århus, Jutland, designed by Schmidt Hammer Lassen. This work by Olafur Eliasson is thus part of the museum, yet also an autonomous installation at the same time. The walkway, with a total length of 150 metres and glazed on both sides, has all the colours of the spectrum. The view of not only the city, but also of one’s counterpart on the other side of the inner space enclosed by the walkway, is defamiliarised.
1
Christiane Lukatis / Hans Ottomeyer (ed.), Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das
Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe (Hercules. Virtuous Hero and Ideal Ruler. The
· Das Mass Extinction Memorial Obervatory (MEMO) von David Adjaye soll in einem Steinbruch auf der für ihren Kalkstein bekannten Isle of Portland an der britischen Südküste entstehen und thematisiert zusammen mit einem Education Centre den Verlust der biologischen Diversität. Als London nach dem Grossen Brand von 1666 mit Portland Stone wiederaufgebaut wurde, erkannte der Universalgelehrte Robert Hooke anhand der Fossilien das Aussterben von Arten. Weitere 860 sind seit dieser Zeit verschwunden. Im Inneren des Gebäudes zeigen Kalksteinreliefs deren Bilder. Die Besucher steigen entlang dieses Frieses spiralförmig hinauf und aussen wieder hinunter. Mit dem Verlust weiterer Arten soll der Turm wachsen.
Hercules Monument in Kassel-Wilhelmshöhe), Kassel 1997. 2 Molly Wackerhagen, Erinnerungen einer Reise von Hannover nach Carlsruhe und zurück über den Rhein im Jahre 1834 (Memories of a Journey from Hanover to Karlsruhe and Back via the Rhine in the Year 1834). Unpublished manuscript, privately owned, Hanover. 3 Stephan Oettermann, Das Panorama. Die Geschichte eines Massenmediums (The Panorama. The Story of a Mass Medium), Frankfurt / M. 1980; Marie-Louise von Plessen (ed.), Sehsucht. Das Panorama als Massenunterhaltung des 19. Jahrhunderts (The Desire to See. The Panorama as Mass Entertainment in the 19th Century), Frankfurt / M. 1993. 4 Johann Wolfgang Goethe, Faust. The Second Part of the Tragedy, verses 11 289–11 295. 5 Ibid., verses 11 345 f. 6 See Joachim Kleinmanns, Schau ins Land. Aussichtstürme (Look into the Land. Lookout Towers), Marburg 1999, and the author’s essay in this publication.
· Das auf dem Dach aufgeständerte ‹Your Rainbow Panorama› bildet den Abschluss des Rundgangs durch das von Schmidt Hammer Lassen entworfene Kunstmuseum ARoS im jütländischen Århus. Somit ist die Arbeit von Olafur Eliasson Teil des Museums, zugleich aber auch selbständige Installation. Der beidseitig verglaste, insgesamt 150 Meter lange Gang weist alle Farben des Spektrums auf. Verfremdet in den Blick gerät nicht nur die Stadt, sondern auch das Gegenüber auf der anderen Seite des vom Gang umschlossenen Binnenraums.
7 Museumslandschaft Hessen-Kassel / Bernd Küster (ed.), Die Löwenburg. Mythos und Geschichte (Castle Löwenburg. Myth and History), Petersberg 2012. 8 Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft m.b.H. (ed.), Die Franzensburg in Laxenburg, (Franzensburg Castle in Laxenburg), Laxenburg 1998. 9 See Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz (ed.), Preussische Facetten: Rheinromantik und Antike (Prussian Facets: Rhine Romanticism and Antiquity), Regensburg 2001. 10 See Ekkehard Mai, Die Denkmäler im Kaiserreich (Memorials in the German Empire), in: Winfried Nerdinger / Ekkehard Mai (ed.), Wilhelm Kreis. Architekt zwischen Kaiserreich und Demokratie 1873–1955 (Wilhelm Kreis. Architect Between German Empire and Democracy 1873–1955), Munich / Berlin 1994, pp. 28– 43. 11 Paul Schultze-Naumburg, Die Gestaltung der Landschaft durch den Menschen (The Sha-
1
Christiane Lukatis / Hans Ottomeyer (Hg.), Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das
ping of the Landscape by Man), 3rd edition, 1928, pp. 131 f.
Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe, Kassel 1997.
12 Julius Lessing, Das halbe Jahrhundert der Weltausstellungen (The Half-Century of World’s
2 Molly Wackerhagen, Erinnerungen einer Reise von Hannover nach Carlsruhe und zurück
Fairs), Berlin 1900, p. 25 f.
über den Rhein im Jahre 1834. Unpubliziertes Manuskript, Privatbesitz Hannover. 3 Stephan Oettermann, Das Panorama. Die Geschichte eines Massenmediums, Frankfurt / M. 1980; Marie-Louise von Plessen (Hg.), Sehsucht. Das Panorama als Massenunterhaltung des 19. Jahrhunderts, Frankfurt / M. 1993. 4 Johann Wolfgang Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil, Verse 11 289–11 295. 5 Ebd., Verse 11 345f. 6 Vgl. Joachim Kleinmanns, Schau ins Land. Aussichtstürme, Marburg 1999, und den Aufsatz des Autors in dieser Publikation 7 Museumslandschaft Hessen-Kassel / Bernd Küster (Hg.), Die Löwenburg. Mythos und Geschichte, Petersberg 2012. 8 Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft m.b.H. (Hg.), Die Franzensburg in Laxenburg, Laxenburg 1998. 9 Vgl. Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz (Hg.), Preussische Facetten: Rhein romantik und Antike, Regensburg 2001. 10 Vgl. Ekkehard Mai, Die Denkmäler im Kaiserreich, in: Winfried Nerdinger / Ekkehard Mai (Hg.), Wilhelm Kreis. Architekt zwischen Kaiserreich und Demokratie 1873–1955, München / Berlin 1994, S. 28– 43. 11 Paul Schultze-Naumburg, Die Gestaltung der Landschaft durch den Menschen, 3. Aufl., 1928, S. 131 f. 12 Julius Lessing, Das halbe Jahrhundert der Weltausstellungen, Berlin 1900, S. 25 f.
14 15
38
39
41
42
40
37 ETH Studio Monte Rosa, Bearth & Deplazes: Neue Monte Rosa Hütte, 2009 38 + 39 Holzer Kobler Architekturen: Besucherzentrum Arche Nebra und Aussichtsturm auf dem Mittelberg, Nebra, 2007 37
40 Gigon / Guyer: Museum und Park Kalkriese, 2001 41 David Adjaye: Mass Extinction Memorial (MEMO), Isle of Portland, in Planung 42 Olafur Eliasson: Your Rainbow Panorama, Kunstmuseum ARoS, Århus, 2011
36
35
35 Tilla Theus: Gipfelrestaurant Weisshorn, Arosa, 2012 36 Zaha Hadid: Sprungschanze Bergisel, Innsbruck, 2003 34
34 Werner Tscholl: Timmelsjoch-Erfahrung (Granat), 2009–2011
Sehkrank? Über die Lust am Schauen und Bauen
See Sick? On the Joys of Beholding and Building
Joachim Kleinmanns In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts und bis in unsere Tage mauserte sich der als zutiefst bürgerlich geltende Aussichtsturm wieder zu einem ‹must have›. Was war passiert? Schauen wir zunächst einmal zurück in die Anfangszeit der Aussichtsarchitektur, das ausgehende 15. Jahrhundert. Mit dem Casino del Belvedere für Papst Innozenz VIII. schuf Antonio Pollaiuolo auf einem Hügel oberhalb des Vatikanspalastes einen spezifischen Bautyp, welcher der Aussicht und Erholung diente. Als Point de Vue war er aber auch Blickfang; und seine Nachfolger im 16. und 17. Jahrhundert konnten erhebliche Dimensionen annehmen. Das Belvedere war in dieser Pracht dem Adel vorbehalten, doch folgten die wohlhabenden Familien des Bürgertums ihm nach Kräften. Grössere Kreise des Bürgertums übten den Rundblick im Panorama, dem Rundgemälde, für welches Robert Barker 1787 ein Patent erhalten hatte. Waren der An- und Ausblick, welche das Belvedere versprachen, gerichtet, so öffnet nun eine Plattform den Blick in alle Richtungen. Und es dauert nicht lange, bis dieses Prinzip einschliesslich des Panoramabegriffs vom Rundgemälde auf die freie Landschaft übertragen wird. Hier kommt etwas hinzu, was das ursprüngliche Panorama nicht bieten kann, der Blick in die Ferne: je weiter umso besser, je schwindeliger, umso moderner. Überhaupt, die Plattform. Dieser Begriff aus dem Französischen war im 17. Jahrhundert ausschliesslich in kriegstechnischem Gebrauch, ab 1800 jedoch fast nur noch im Sinne von Aussichtsplattform. Die Tage des barocken Belvederes waren gezählt, und im englischen Landschaftspark entstanden Ende des 18. Jahrhunderts die nächsten ‹must haves›, ‹follies and towers›, dekorative Architekturstaffage in Form imitierter klassischer Tempelchen, mittelalterlicher Ruinen oder Warttürme. Auf dem europäischen Festland, vor allem in Deutschland, eiferte der Adel bald dem englischen Vorbild nach. Als Point de Vue belebten Tempelchen, Ruinen und Türme die Parks, und von ihren Plattformen liess sich der eigene Landbesitz in Augenschein nehmen, dessen Grenzen zur freien Natur in diesem unbegrenzten Panorama als fliessend wahrgenommen wurden. Als einer der ältesten solcher Türme gilt der Wartturm, den Graf Friedrich Wilhelm von Westphalen bei Meschede 1782 erbauen liess. Dem Adel folgten seit Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur die Industriebarone mit ihren oft imposanten Parkanlagen, sondern auch die bürgerlichen Verschönerungs- und Wandervereine, welche die markanten Höhen im Umland der Städte und sehr bald weit darüber hinaus sichtbar in Besitz nahmen. Der Aussichtsturm als Ziel des bürgerlichen Sonntagsspaziergangs und der ernsthaften Wanderung manifestierte ein neues Naturgefühl ebenso wie nationale Sehnsüchte in mittelalterlichen Formen. Von den Höhen grüssten Warten aus rustikalem Bruchstein mit Zinnen und Türmchen. Das Bauwerk selbst und die Aussicht von seiner Plattform bildeten die Attraktion für tausende von Besuchern. Mit den Weltausstellungen entstand ein weiteres Mitglied der Aussichtsturm-Familie. Weltberühmt ist Gustave Eiffels Pariser Turm von tausend Fuss Höhe (1887–1889). Bruno Möhring führte 1896 auf der Berliner Gewerbeausstellung eine sich um den Turmschaft drehende, sich dabei auf und nieder bewegende Plattform ein. Mit dem ‹Grugaturm› (1929) in Essen wurde der Aussichtsturm fortan fester Bestandteil der Gartenschauen. War die Konnotation der frühen Aussichtswarten ganz allgemein national gesinnt, so gerieten die Aussichtstürme des deutschen Kaiserreiches ab 1871 zu expliziten Denkmaltürmen, zu Kriegerdenkmälern wie dem ‹Winterbergdenkmal› in Saarbrücken, zu Kaiser-Wilhelm-Türmen und zahllosen Bismarcktürmen sowie anderen Monumenten, die Point de Vue, Aussichtsplattform und Denkmalfunktion in sich vereinten. Alles das war nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr en vogue, auch wenn das eine oder andere Kriegerdenkmal noch als Turm erbaut wurde. Nüchternheit war angesagt, die Formen wurden schlichter. Das Bauhaus im Wald, denkt der Wanderer, der sich dem ‹Schwarzenbergturm› (1930) bei Saarbrücken n ähert.
In the final years of the 20th century, the lookout tower experienced a revival that has continued to the present day: a structure that was previously considered deeply bourgeois once again became a ‘must have’. What happened? Let’s begin by looking back to the earliest period of ‘lookout’ architecture, namely the late 15th century. Antonio Pollaiuolo built the Casino del Belvedere for Pope Innocent VIII on a hill above the Vatican Palace, creating a new type of structure that offered a view of the landscape and served as a place of relaxation. As an ‘eyecatcher’, it also added interest to the view of the hill; and its successors in the 16th and 17th centuries took on significant dimensions. In its grandiose form, the belvedere was reserved for nobility; however, wealthy middle-class families imitated it to the best of their abilities. Larger sections of the middle class experienced 360° views in ‘panoramas’, immense painted images which surrounded the viewer. This new art form was patented by Robert Barker in 1787. Unlike the belvedere, which could only be viewed from and offer views in a single direction, these platforms opened the view to all sides. And it wasn’t long before this principle from the art world, including the term ‘panorama’, was being applied to the open landscape, where viewers could experience something that the Barker Panorama didn’t offer, namely a view into the distance: the further, the better, and the more dizzying, the more modern. And what about the platform itself ? This term comes from French, and in the 17th century Germans were only using it in a military context. However, after 1800, it was used in Germany almost exclusively in the sense of a viewing platform. The days of the baroque belvedere were numbered; at the end of the 18th century, the next ‘must haves’ appeared in the English landscape garden as ‘follies’: decorative architectural accessories designed as imitations of classical temples, medieval ruins or lookout towers. On the European continent, especially in Germany, the nobility was soon emulating the English model. Miniature temples, ruins and towers brought these gardens to life as eyecatchers, and from their platforms, landowners could gaze out over their properties, whose borders to the natural landscape were blurred in this boundless panorama. One of the oldest of these structures is the lookout tower commissioned by Prince-Bishop Friedrich Wilhelm von Westphalen in 1782 near Meschede. Following in the footsteps of the nobility of the mid-19th century were not only the industrial barons, with their often imposing parks, but also the middle class’s rambling clubs and regional-promotion groups, who visibly took possession of the prominent peaks, initially near the towns and very soon far into the countryside. The lookout tower as the destination for a bourgeois Sunday walk or a day of serious hiking reflected a new sentiment towards nature as well as national longings for medieval structures. Lookout towers made from rustic stone with battlements and turrets adorned the hilltops. The structures themselves and the view from their platforms served as attractions for thousands of visitors. With the world expositions, another member of the lookout-tower family was born. Gustave Eiffel’s thousand-foot-tall Parisian tower is world famous (1887–1889). At the Great Industrial Exposition of Berlin 1896, Bruno Möhring introduced a platform that rotated around the tower shaft while moving up and down. The ‘Grugaturm’ (1929) in Essen established the lookout tower as an integral part of every horticultural show. The early lookout towers had no special connotations o ther than a general sense of national heritage. Then, beginning in 1871, they became explicit memorial towers under the German Empire: war memorials like the ‘Winterberg Memorial’ in Saarbrücken, towers dedicated to Emperor William and numerous Bismarck towers as well as other monuments. These structures served as eyecatchers, viewing platforms and memorials, all in one. After the First World War, all of that went out of fashion, although the occasional war memorial was still being built in the form of a tower. It was a time of austerity, and designs became simpler. A hiker nearing the ‘Schwarzenbergturm’ (1930) near
16 17
Unter dem Diktat des Funktionalismus werden die Aussichtstürme, zumal nach dem Zweiten Weltkrieg, noch einmal reduziert. Nüchterne Gerüste aus Holz und Stahl dienen der Aussicht, aber anschauen, das lohnt bei diesen Exemplaren nicht. Doch der Historismus ist diskreditiert und zu neuen Inhalten der Formen wird es erst nach der deutschen Wiedervereinigung kommen. So dient das simple Aussichtsgerüst im Naturpark hauptsächlich als Lenkungsmassnahme der Besucherströme und entlang der Berliner Mauer und der Zonengrenze für den Blick nach ‹drüben›. Doch dann kündigt sich etwas Neues an im Katalog der Aussichtsbauten. Nicht unbedingt als Turm, doch unbedingt zwischen Himmel und Erde, spektakulär in Aus- und Ansicht, entsteht der Sky Walk mit all seinen Geschwistern. Freilich hat auch dieser seine konkreten Ahnen. So war 1977 in Kassel anlässlich der documenta 6 der Rahmenbau, eine begehbare Stahlskulptur des österreichischen Künstlerkollektivs Haus-Rucker-Co., entstanden. Vom Friedrichsplatz bietet er einen gerahmten Blick auf die Karlsaue; folgt man dem Steg bis zum Ende, weitet sich diese Aussicht zum Panorama. Ein ähnliches Konzept verfolgen Sutherland Hussey Architects mit ihrem ‹An Turas› (2002) in Tiree / Schottland, Rodrigo Sheward mit dem ‹Pinohuacho observation deck› (2006) in Chile und Rietfeld Landscape + Atelier de Lyon mit ihrem modifizierten ‹Bunker 599› (2010) in Amsterdam. Und eine gerichtete ‹Himmelsleiter› bilden die 156 Stufen des 250 Meter hohen ‹Jahrtausendblicks› (2000) von Günter Kamp Zelp bei Bückeburg. Spektakulär im wahrsten Sinne des Wortes sind die ebenfalls an Haus-Rucker-Co. anknüpfenden weit über den Abgrund auskragenden Aussichtsarchitekturen, angefangen bei Matteo Thuns ‹Trauttmansdorff Viewing Platform› (2005) in Meran über die Aussichtsplattform ‹Il Spir› (2006) von Corinna Menn in Flims, Mark Johnsons ‹Grand Canyon Skywalk› (2007) in Arizona, die Gipfelplattform ‹Top of Tyrol› (2009) über dem Stubaier Gletscher von LAAC Architekten, Dieter Wallmanns ‹AlpspiX› (2010) bei Garmisch-Partenkirchen bis zur ‹Forest Stair› (2012) von Saunders Architecture in Oslo. Sie bieten nicht nur einzigartige Ausblicke, sondern auch spektakuläre Ansichten. Dagegen zeigen die zeitgenössischen Türme ihre Ahnen unverhohlen. Auf klassische Türme referieren in je unterschiedlicher Weise der ‹Oerliker Turm› (2001) von Haerle und Hubacher in Zürich-Oerlikon, der Aussichtsturm des Museums Kalkriese (2002) von Gigon / Guyer bei Osnabrück, Mario Bottas ‹Tour de Moron› (2004) bei Malleray, die ‹Arche Nebra› (2007) von Holzer und Kobler bei Nebra in Sachsen-Anhalt, die ‹Landmarke Lausitzer Seenland› (2008) von Giers und Gabriel, der ‹Jübergturm› (2010) bei Hemer von Birk und Heilmeyer oder Gion A. Caminadas ‹Reussdelta-Turm› (2012) bei Altdorf. Doch auch die traditionelle Turmform kann zu Spektakulärem umgeformt werden, wie der ‹Forest Tower› (2009) von SeArch in Putten, der ‹Orbit› (2010) von Anish Kapoor und Cecil Balmond in London oder der ‹Murturm› (2010) in der Steiermark von Loenhart und Mayr zeigen. Sie bilden den Übergang zu freien Formen, wie sie Mutter und Genth mit ‹Tiger and Turtle› in Duisburg oder Dethier Architectures mit dem Belvedere der Bundesgartenschau in Koblenz 2011 realisiert haben. Beide stehen in der Nachfolge des Bottroper Tetra eders ‹Haldenereignis Emscherblick› (1995) von Wolfgang Christ. Erheben diese sich im Grenzraum zwischen Stadt und Land, so sind der begehbare ‹Metropol Parasol› (2011) in Sevilla von Jürgen Mayer H. und die Inszenierungen des ‹Höhenrauschs› in Linz luftige Höhenwege über den Dächern der Stadt. Goethe, der keine Gelegenheit verstreichen liess, sich die Struktur einer Stadt von einem Turm aus zu erschliessen, hätte daran seine Freude gehabt. Er, der grosse Dichter, hatte auf der Plattform des Strassburger Münsters «keine Worte für die Grösse und Schöne dieses Anblicks» gefunden.1
1
Johann Wolfgang von Goethe, Werke Bd. IV, 4, Weimar 1889, S. 109 / p. 109.
Saarbrücken will think he has happened upon a Bauhaus structure in the forest. Dictated by functionalism, lookout towers were soon further simplified, especially after the Second World War. Austere frameworks made from wood and steel functioned as platforms for admiring the scenery; however, they were in no way attractive additions to the scenery. But historicism was discredited, and it wasn’t until after German Reunification that we began seeing new contents for the forms. In the national parks, simple framework structures with a viewing platform served primarily as a means for guiding the streams of visitors; and the very basic lookout structures along the West German side of the Berlin Wall and inner-German border gave the curious ‘Wessis’ a view to the other side. But then a new form of lookout structure appeared on the horizon. Not always as a tower but always between earth and sky, spectacular both to look at and look out from: the ‘sky walk’ emerged with all its siblings. Of course, this type of structure also had its specific ancestors. For example, the Frame Structure (Rahmenbau) was built as a walk-in sculpture by the Austrian artists’ collective HausRucker-Co. in 1977 for the documenta 6 in Kassel. From Friedrichs platz square, it offers a framed view of the Karlsaue Park; if the visitor follows the walkway to the end, the view widens to a panorama. Similar concepts were used by the Sutherland Hussey Architects with their ‘An Turas’ (2002) in Tiree/Scotland, by Rodrigo Sheward with the ‘Pinohuacho Observation Deck’ (2006) in Chile and by Riet feld Landscape + Atelier de Lyon with their modified ‘Bunker 599’ (2010) in Amsterdam. And the 156 steps of the 250-metre-high ‘Millennium View’ (2000) by Günter Zamp Kelp near Bückeburg form a ‘stairway to heaven’. The work of Haus-Rucker-Co. also inspired a number of viewing platforms designed to extend far over an abyss. Many of these structures are spectacular in the truest sense of the word and include Matteo Thun’s ‘Trauttmansdorff Viewing Platform’ (2005) in Meran, the ‘Il Spir’ viewing platform (2006) by Corinna Menn in Flims, Mark Johnson’s ‘Grand Canyon Skywalk’ (2007) in Arizona, the mountain-top platform ‘Top of Tyrol’ (2009) on the Stubai Glacier by LAAC Architekten, Dieter Wallmann’s ‘AlpspiX’ (2010) near Garmisch-Partenkirchen and the ‘Forest Stair’ (2012) by Saunders Architecture in Oslo. These structures not only offer sensational views, but also are spectacular to behold. By contrast, the contemporary towers blatantly reveal their ancestry. Exhibiting various similarities to classic towers are the ‘Oerliker Turm’ (2001) by Haerle and Hubacher in Zurich-Oerlikon, the lookout tower of the Kalkriese Museum (2002) by Gigon / Guyer near Osnabrück, Mario Botta’s ‘Tour de Moron’ (2004) near Malleray, the ‘Arche Nebra Observation Tower’ (2007) by Holzer and Kobler near Nebra in Saxony-Anhalt, the ‘Landmark in the Lusatian Lakeland’ (2008) by Giers and Gabriel, the ‘Jüberg Tower’ (2010) near Hemer by Birk and Heilmeyer and, lastly, Gion A. Caminada’s ‘Tower Reuss delta’ (2012) near Altdorf. However, even the traditional tower structure can be transformed into something spectacular, as is demonstrated by the ‘Forest Tower’ (2009) by SeArch in Putten, the ‘Orbit’ (2010) by Anish Kapoor and Cecil Balmond in London and the ‘Observation Tower on the River Mur’ (2010) in Styria by Loenhart and Mayr. These structures mark the transition to free forms, as have been realised by Mutter and Genth with ‘Tiger and Turtle’ in Duisburg or Dethier Architecture with its belvedere built for the 2011 BUGA federal horticulture show in Koblenz. Both followed in the footsteps of the tetrahedron ‘Halden ereignis Emscherblick’ (1995) by Wolfgang Christ in Bottrop. When structures like these rise up at the edge of urban areas, they become lofty walkways over the roofs of the city, like the walk-in ‘Metropol Parasol’ (2011) in Seville by Jürgen Mayer H. and the ‘Höhenrausch’ exhibitions in Linz. These structures would certainly have been a hit with Goethe, who never passed up an opportunity to explore the structure of a city from a tower. On the platform of the Strasbourg Cathedral, even he, the great poet, ‘could not find the words to describe the grandeur and beauty of this sight’.1
The Adula – A Lighthouse for City and Country
Gion A. Caminada Im Gebiet des Adula-Massivs ist der bisher grösste Naturpark der Schweiz geplant. Durch den gezielten Einsatz von Fördermitteln könnte hier ein Lebensraum entstehen, der sich nicht nur im Erscheinen und Ausdruck von den restlichen Gebieten differenziert, sondern auch in der Beziehung von Kultur und Natur neue Wege beschreitet. Ein Lebensraum von besonderer Qualität, sowohl für seine ständigen Bewohner wie auch für interessierte Menschen der entfernten Städte. Der Kirchturm von Vrin könnte von Norden her symbolisch einen möglichen Zugang zum Adula markieren. Der Turm überragt bei Weitem die Häuser und Ställe des Dorfes, die sich haufenförmig um das Manifest aus Stein gruppieren. Mit seinen 27 Metern ist der Vriner Turm im Vergleich zu anderen nicht sehr hoch. Das kleine Bergdorf hat nicht nur seinen eigenen Massstab, sondern auch seine eigentümlichen Regeln. Der Ort selbst mit der über Jahrhunderte hinweg entwickelten Kultur gab dem Turm seine Grösse und Erscheinung. Es ist diese Eigenwilligkeit, die spezifische Orte begründet. Der Turm ist nicht nur ästhetisch äusserst wirksam, er ordnet auch akustisch das Leben im Dorf. Das Ritual des Glockenschlages wiederholt sich in sehr kurzen Abständen und erfüllt dadurch die Zeit. Der Klang scheint immer da zu sein. Die einzelnen Schläge vom Glockenturm sind knapp und trocken. Der Klang geht hinaus, verteilt sich, prallt an der nahen Felswand ab und definiert so einen akustischen Raum. Vor allem in der Dunkelheit der Nacht, wenn die eigentliche Quelle der Melodie nur schwer auszumachen ist, entsteht eine Art Ganzheit. Auch in Vrin hat sich in den letzten Jahren vieles gewandelt. Der Turm mit seinem Glockenschlag ist geblieben. Obwohl das Leben im Dorf nicht mehr so stark vom Glauben geprägt ist wie ehemals, hat der Turm seine Mitte in der Kultur des Ortes gehalten. Er gibt dem Menschen Stabilität, auch ausserhalb des Religiösen. Er steht für Raum und Zeit in all ihren Prägungen.
Das Adula – ein Leuchtturm für Stadt und Land
Türme faszinieren Der Kirchturm von Vrin ist ein kollektives Werk der Dorfgemeinschaft. Er verkörpert eine ethische und zugleich eine ästhetische Instanz. Die unmittelbare Direktheit und die aus den konkreten Bedürfnissen seiner Gründungszeit entstandene Angemessenheit sind von einer gelassenen Selbstverständlichkeit. Gerade in unserer Zeit, in der eine gewisse Orientierungslosigkeit nicht zu verstecken ist, zweifelt niemand an der Existenzberechtigung des Glockenturmes, wenngleich manche sich gegen die akustische Vorgabe eines Tagesablaufs sträuben. Der Turm vermittelt in seiner baulichen Präsenz, schweigend, ein stilles Wissen aus Erfahrungen und Zukunftshoffnungen. Er fasziniert Jung und Alt, die Gebliebenen und die Besucher, die Romantiker und die Modernen, die Gläubigen und die Nichtgläubigen. Türme waren schon immer von Bedeutung für die Menschen, das lehrt uns die Geschichte. Die vertikale Ausrichtung bleibt in vielen Hinsichten eine äusserst wirksame Form. Die Türme dienten als einfacher Schutz vor wilden Tieren, aber auch dem Anspruch auf Macht und verkörperten zudem als Symbol die menschliche Hybris. Schon als Kind baut der Mensch Türme oder errichtet hoch oben in den Bäumen einen Ort. Der Turm steht für Schutz und Geborgenheit, schafft Distanz und gewährt zugleich Übersicht. Man fühlt sich in einer besonderen Atmosphäre, dem ‹Erhabenen› der Romantiker nahe. Der Turm hat als Typ etwas Universelles. Er scheint an jedem Ort zu passen. Ob in der Mulde oder auf der Kante, der Turm schafft überall Neu-Werte. Auch sein spielerisches Potenzial lässt sich nicht verdrängen. Die Architektur weiss das. So erstaunt es nicht, dass der Turm zu einer beliebten Spielfigur im objekthaften Denken zeitgemässer Architektur geworden ist. In diesem hat sich der Turm weitgehend von den übergeordneten kulturellen Aspekten, in denen Funktion und Form in einer Dialektik standen, emanzipiert. Die ästhetischen und die
Switzerland’s largest national park is being planned in the region of the Adula massif. Through the targeted use of funds, it would be possible to create a living space here that not only is unique in appearance and expression, but also forges new paths in the relationship between culture and nature. A living space of special quality, both for its inhabitants and for interested visitors from the distant cities. The church tower of Vrin could symbolically mark a possible gateway to the Adula from the north. The tower rises high above the houses and stables of the village, which are grouped cluster-like around the stone edifice. In comparison to other church steeples, the Vrin tower, at 27 metres, is not especially high. However, this tiny mountain village has not only its own standards, but also its own idiosyncratic rules. The place itself, with a well-developed, centuries-old culture, gave the tower its size and appearance. It is such idiosyncrasies that make for unique places. The tower is not only aesthetically highly effective; it also organises life in the village with its acoustic presence. The ritual of the church bell repeats in very short intervals, imbuing time. The sounds of the bell seem practically omnipresent. Its individual chimes are brief and dry. The sound leaves the belfry, scatters and echoes off the nearby rock face, defining an acoustic space. An atmosphere of wholeness is created, especially in the darkness of night, when the actual source of the melody is difficult to discern. Recent years have brought many changes, even in Vrin. Yet the tower, with its bells, has remained. Although life in the village is no longer as profoundly shaped by religious faith as it once was, the tower has maintained its significance at the centre of the village culture. It gives people a sense of stability, even outside of the religious sphere. It represents space and time in all of their manifestations.
Towers fascinate The church tower of Vrin is a collective work of the village community. It embodies an ethical and, at the same time, aesthetic standard. The direct immediacy and the appropriateness that arose from the concrete needs of its founding period are characterised by a serene sense of self-evidence. Especially in the present day, when a certain lack of orientation is undeniable, no one questions the bell tower’s raison d’être, even if some baulk at the acoustic prompts for the daily routine. In its structural presence, the tower silently conveys a tacit knowledge that is based on experience and on hope for the future. It fascinates young and old, residents and visitors, romantics and modernists, believers and non-believers. Towers have always been of significance for humankind; history tells us this. The vertical orientation is still an exceptionally effective form in many respects. Towers served as an easy means of protection from wild animals, but also as a statement of power; and, as symbols, they embodied human hubris. Even as children, humans build towers and create places to spend time high up in the trees. A tower represents protection and security, creates distance and, at the same time, provides an ideal view of the surroundings. One has the sense of being in a special atmosphere, near the ‘sublime’ of the Romantics. As a type of structure, the tower has a quality of universality. It seems to blend well into any landscape or urban setting. Wherever it stands, be it in a valley or at the edge of a cliff, a tower always creates new values. Its playful potential is also irrefutable. A fact that architecture knows well. Which is why it is not surprising that the tower has become a popular playing piece in the object-based thinking of contemporary architecture. In this way of thinking, the tower has emancipated itself to a large extent from the overriding cultural aspects, in which there is a dialectic relationship between function and form. The aesthetic aspects prevail, along with the economic aspects often connected with them. Whether as a home, hotel, shopping centre or a marketing device for a brand-name product, the tower as a motif is a source of inspiration.
18 19
damit oftmals verbundenen ökonomischen Aspekte überwiegen. Ob als Wohnhaus, als Hotel, als Einkaufszentrum oder als Werbeträger für ein Markenprodukt, das Sujet des Turmes vermag zu begeistern. Somit ist es naheliegend, dass der Turm gerade im Tourismus zu einem beliebten Ausdrucksmittel geworden ist. Er ist prädestiniert für die Inszenierung des Blickes, der gerade innerhalb der Tourismusbranche einen hohen Marktwert aufweist. Er schafft Aufmerksamkeit. Für unsere kapitalistisch orientierte (Tourismus-)Gesellschaft, die nicht selten weit weg ist von einer werthaltigen Tourismuskultur, hat dies höchste Bedeutung. Der Turm soll schnelle, überraschende und effektvolle Eindrücke bringen. Solche LeuchtTürme erhellen die Umgebung, nicht aber die kulturelle Zukunft.
In this respect, it is only natural that the tower has become a popular means of expression, particularly in the field of tourism. It is predestined for use as an eye-catcher, adding interest to a view, which has a high market value, especially in the tourism sector. It creates attention. This quality is of prime importance for our capitalist-oriented (tourism) society, which is quite often far from a value-based tourism culture. The tower’s purpose is to provide fast, surprising and sensational impressions. ‘Lighthouses’ like these illuminate the surroundings, but not the cultural future.
Wie der Turm: Die Natur darf nicht zum Spielobjekt für Inszenierungen werden
Switzerland’s largest national park is being planned in the border region between Graubünden and Tessin: the Adula. The Adula is a contiguous area free from significant human interference. The Greina high plateau (Plaun la Greina) would make up part of the core zone of this more than one thousand square metre landscape. The project’s initiators are hoping for a living space in which humans can live and work in harmony with nature. The Adula has attracted the interest of many different groups. These interests vary greatly. While some argue for nature conservation, others are pursuing marketing opportunities with an uncompromising zeal. The commonality shared by these extremes is an interest in the potentials of nature. In this sense, the natural environment is extremely popular. The question of what nature actually is cannot be answered so easily. Nature itself seems to have nothing to say on the matter, and therefore humans have taken it upon themselves to define nature however they wish. Groups with a pure market orientation often divide the world into sentient cultural beings and material natural beings with the belief that we simply have the latter at our disposal. This subject-object school of thought is nothing new. Francis Bacon, René Descartes and the thinkers of the Enlightenment developed this philosophy with highly influential results. Since then, it has become the norm and, in modern times, has gone hand in hand with humankind’s unscrupulous intervention in the cycles of nature. Today, potentiated by the exploitation of energy resources and the use of increasingly powerful technologies, it has reached unprecedented dimensions. Slowly, however, we are beginning to realise that, in the long term, this approach is doomed to failure. The predominant interests among the proponents of the national park are of a different kind. The concept of ‘park’ actually comes from city dwellers. This notion is connected with a longing for nature, which is understandable, legitimate and also necessary as a corrective measure for the unscrupulous interventions of the past. The image of nature as a park shows a landscape of indifferent functionality. It has its roots in the arts, poetry and painting, and typically experienced a special interest during the Romantic period – as a countermovement to the Enlightenment. In spite of its sensitivity, it has a certain distance to things: the distance of the uninvolved observer. This purposeless approach to nature can appeal to our senses and lead to fundamental insights. Such insights and the experiences associated with them are of great importance in the development of our autonomy. They form the foundation for wise action. However, a holistic form of culture is based on the interest in nature in yet another sense, namely that of interaction with it. Without the incorporation of the prudence inherent in this interaction and the experiences that are encountered, the internal connection to the elements of nature is lacking. Its absence sometimes leads to ideas in which the cultural landscape and the people living in it are reduced to staffage, to nothing but decoration for a theoretical construct that has little ‘to do’ with culture. The classic notion of park is also associated with constructs like these and is therefore not a truly sustainable aim. For neither the concept of a completely liberated nature nor the artificial creation of primitive lifestyles can fulfil the vision for the realisation of a holistic living space. So if these approaches cannot fulfil a holistic vision in the search for a suitable means of ‘elevating’ a region like the Adula, what will? We believe that it will be elements of the Adula region, with its great diversity – elements that already exist in the area. By focusing our
In der Grenzregion zwischen Graubünden und Tessin, dem Adula, soll der grösste Naturpark der Schweiz entstehen. Das Adula ist ein zusammenhängendes Gebiet ohne bedeutende menschliche Eingriffe. Die Hochebene Greina würde einen Teil der Kernzone dieses über tausend Quadratkilometer grossen Landschaftsraumes bilden. Die Initianten des Projektes hoffen auf einen Lebensraum, in dem der Mensch im Einklang mit der Natur lebt und arbeitet. Die Interessen am Adula sind sehr unterschiedlich. Während die einen den Schutz proklamieren, suchen die anderen kompromisslos Möglichkeiten der Vermarktung. Das Gemeinsame, das diese Extrempositionen verbindet, ist das Interesse am Potenzial der Natur. In diesem Sinne ist die Natur äusserst populär. Die Frage, was Natur eigentlich ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Sie selber scheint zu schweigen, und darum nimmt der Mensch für sich in Anspruch, die Natur so zu sehen, wie er will. Die Kreise der nur Marktorientierten teilen nicht selten die Welt in denkende Kulturwesen und dingliche Naturwesen und meinen, dass wir die Letzteren einfach zu unserer Verfügung haben. Dieses Subjekt-Objekt-Denken ist nicht neu. Francis Bacon, René Descartes und die Denker der Aufklärung haben es in höchst einflussreicher Weise entwickelt. In der Folge ist es selbstverständlich geworden und ging einher mit dem bedenkenlosen Eingreifen der Neuzeit in die Kreisläufe der Natur. Es hat heute, potenziert durch die Nutzung von energetischen Ressourcen und den Einsatz zunehmend mächtigerer Technologien, eine bisher nicht gekannte Dimension erreicht. Langsam jedoch beginnen wir zu sehen, dass diese Haltung langfristig zum Scheitern verurteilt ist. Bei den Befürwortern des Naturparks überwiegen andere Inter essen. Der ‹Park› ist eigentlich eine Vorstellung des Städters. Die mit ihr verbundene Sehnsucht nach Natur ist begreiflich, legitim und als Korrektur zum bedenkenlosen Eingreifen auch notwendig. Das Bild der Natur als Park zeigt eine Landschaft von interesseloser Zweckmässigkeit. Es hat seinen Ursprung in den Künsten, in der Poesie und der Malerei, und erfuhr nicht zufällig in der Romantik – als Gegenbewegung zur Aufklärung – eine besondere Ausprägung. Trotz seiner Feinsinnigkeit ist ihm eine gewisse Distanz zu den Dingen eingeschrieben: die Distanz des nicht involvierten Betrachters. Dieser interesselose Zugang zur Natur kann unsere Sinne ansprechen und zu basalen Erkenntnissen führen. Solche Erkenntnisse und die darin gemachten Erfahrungen sind für die Entfaltung unserer Autonomie von grosser Wichtigkeit. Sie bilden die Grundform für vernünftiges Handeln. Eine ganzheitliche Kulturform lebt jedoch noch in einer anderen Hinsicht vom Interesse für Natur, nämlich jenem des handlungsbezogenen Umgangs mit ihr. Ohne den Einbezug der diesem Umgang inhärenten Vernunft und der gemachten Erfahrungen fehlt der innere Bezug zu den Elementen der Natur. Sein Fehlen führt zuweilen zu Vorstellungen, in denen die Kulturlandschaft und der darin lebende Mensch zu einer Staffage werden und nur eine gedankliche Konstruktion dekorieren, welche mit Kultur wenig ‹zu tun› hat. Auch der klassisch gedachte Park gehört zu solchen Konstruktionen und ist deshalb kein wirklich tragfähiges Ziel. Denn weder die Vorstellung von einer vollends befreiten Natur noch die Inszenierung urtümlicher Lebensweisen können dem Anspruch auf Verwirklichung eines ganzheitlichen Lebensraumes genügen. Was aber kann auf der Suche nach einer geeigneten Form der ‹Hervorhebung› einer Region wie des Adula einem ganzheitlichen
Like the tower: nature should not be turned into a plaything for marketing purposes
Anspruch genügen? Wir glauben, dass es Elemente des in sich vielgestaltigen Adula-Gebietes sein werden und zwar solche, die im Raum bereits vorhanden sind. Wenn man die Wahrnehmung konsequent und genau auf sie richtet, werden sich tragfähige Strukturen entwickeln lassen. Vermutlich werden sie eine Mischung sein aus dem Vergangenen, aus den besonderen Erfahrungen des Lebens im Adula und aus den jetzigen Vorstellungen. Es könnte gelingen, daraus ein überzeugendes Paradigma zu bilden – eine Art Umgang mit einer Natur- und Kulturlandschaft, die das Adula zu einem (Leucht-) Turm der ganz anderen Art werden liesse.
Die Natur zwischen Achtsamkeit und Aneignung Wir möchten bei unseren Recherchen an der ETH Zürich zur möglichen Gestalt eines zukünftigen Lebensraums ‹Adula› Vorstellungen einbringen, die uns von den Zwängen einseitiger Positionen lösen. Es ist uns bewusst, dass es einen idealen Lösungsansatz kaum geben wird, der alle Probleme beseitigt und keine weiteren verursacht. Für das Adula wollen wir eine Option entwerfen, die weder bloss den Schutz und die Idealisierung der Natur noch einzig eine ökonomisch verwertende Haltung anstrebt. Unser Ziel bleibt eine Art der Versöhnung zwischen den Extrempositionen ‹Schutz› und ‹Markt›, eine Art der Deckungsgleichheit dieses Paares. Erstrebenswert wäre eine Lebensform, in der die Unterscheidung von Natur und Kultur nicht so zentral ist wie im heute dominierenden Naturverständnis. Mit ihr liesse sich das oftmalige Scheitern beider Gruppierungen überwinden: das der Schützer und jenes der frenetischen Entwickler. Beiden gelingt die Verwirklichung ihres Hauptziels nicht; die einen erreichen den Schutz als umfassende Haltung der Gesellschaft nicht, die anderen bringen keine dauerhaften und organischen Modelle des Wirtschaftens zustande. Dieser Diskurs für ein ‹anderes› Adula soll den Beweis erbringen, dass ortsspezifische Ideen zu räumlichen Differenzen führen, die weder auf dem Zerfall im Sinne der Brache noch auf der vorbehaltlosen Freizügigkeit der Marktkräfte beruhen. Differenzen, die einen hohen Beitrag zur Identität leisten. Orte schaffen heisst bewusst und überzeugend handeln. Solche Bewusstheit kann jene Art der Verantwortung hervorbringen, die einer nivellierenden Gleichgültigkeit zu widerstehen vermag. Es geht letztlich um viel mehr als die Schaffung eines vom Rest abweichend gestalteten Gebietes; es geht um die Möglichkeit von sorgfältigem, verantwortungsvollem und in seiner Wirkung vielfältig erfreulichem Handeln. Das Adula könnte ein Paradigma werden, wie man in Zukunft mit dem Raum Schweiz umgehen kann. Es muss endlich gelingen, mit raumplanerischen Instrumenten eine Entwicklung in Gang zu setzen, die nicht nur regionalspezifische Vorteile verspricht, sondern die möglichen Beziehungen zwischen diesen unterschiedlichen Regionen zu einem Vorteil für alle werden lässt. Dazu braucht es klare Entscheidungen.
Ein selbstbewusst entwickelter Ort wirkt auch nach aussen Für einen neuen Ansatz bedarf es nebst einer Erweiterung des Erkenntnisinteresses auch einer anderen Form des Dialogs zwischen den Menschen. Auch eine neue Qualität im Dialog zwischen Stadt und Land. Es gilt das Gemeinsame zu finden, das – geprägt durch die jeweiligen Lebensräume – diese unterschiedlichen Positionen verbindet. Es geht in der Folge nicht um wahr oder unwahr, nicht um richtig und falsch, sondern um die Diskussion verschiedener Machbarkeiten, über die man sich in verantwortungsvoller Weise einigen muss. Das Gemeinsame innerhalb der unterschiedlichen Positionen führt zum Respektieren und zur Stärkung des Wesens jeder Kultur, nämlich der Andersheit. Gerade für die Differenz zwischen Stadt und Land – im Sinne der sehr unterschiedlichen Hinsichten und Ausdrucksformen im Lebensvollzug – könnte das Adula zu einem Raum wesentlicher Begegnung zwischen Haltungen werden, die nicht eingeebnet, sondern durch Austausch in ihrer jeweiligen Autonomie und kulturellen Prägung gestärkt werden. Im Sinne dieser Vorstellung muss es zuerst einmal gelingen, die inneren Beziehungen zu festigen. Ein hochwertiger und in sich
awareness resolutely and accurately on these elements, viable structures can be developed. These structures will most likely be a mixture of the past, of the special experiences of life in the Adula and of current ideas. It may be possible to shape this mixture into a convincing paradigm – a way of interacting with a natural and cultural landscape that would enable the Adula to become a lighthouse of a completely different kind.
Nature between mindfulness and proprietorship With our studies at ETH Zurich, we would like to introduce ideas for the possible design of a future ‘Adula’ living space – ideas that free us from the constraints of one-sided positions. We are aware that there probably will not be an ideal solution that eliminates all problems without creating new ones. For the Adula, we hope to come up with an option that strives neither for simply the protection and idealisation of the natural environment nor for an approach of purely economic exploitation. Our aim remains a kind of reconciliation between the extreme positions of ‘protection’ and ‘market’, a kind of congruence between these two approaches. It’s worth striving for a way of life in which the distinction between nature and culture is not as central as in the predominant understanding of nature today. This concept would enable us to overcome the frequent failure of both groupings: that of the protectors and that of the frenetic developers. Neither succeeds in the achievement of its main objective; the protectors do not make society adopt environmental protection as a universal stance, and the developers do not bring about a permanent and organic model of economic management. The intention of this dialogue for a ‘different’ Adula is to demonstrate that site-specific ideas lead to spatial differences that are based neither on decay in the sense of fallow land, nor on unreserved freedom of market forces. Differences that contribute greatly to identity. The creation of living spaces requires conscious and convincing action. Such consciousness can create the kind of responsibility able to resist a levelling indifference. Ultimately, it’s about much more than the creation of an area designed to be distinctive from the rest; it’s about the opportunity to act conscientiously and responsibly to produce results that are gratifying in many ways. The Adula could become a paradigm of how Switzerland’s natural environment could be treated in the future. It must be possible, with the help of spatial planning instruments, to finally succeed in setting a developmental process in motion that not only promises region-specific advantages but also allows the possible relationships between these different regions to become an advantage for all. This process will require that clear decisions be made.
A confidently developed living space also has an impact on the outside world For a new approach that could lead to different forms of behaviour, we will need not only an expansion of the epistemological interest, but also a different form of dialogue between people. And a new quality in the dialogue between city and country. We must set out to find commonalities that – shaped by the respective living spaces – connect these various positions. Subsequently, it’s not about true or false, not about right or wrong, but about the discussion of various feasibilities that must be agreed upon in a responsible manner. Finding commonalities within the various positions leads to a respect for and strengthening of the essence of every culture, namely ‘otherness’. The Adula could become an important meeting place between attitudes, especially for the difference between city and country – in the sense of the very different points of view and forms of expression in practical life contexts. In this meeting place, the various attitudes are not levelled out but, through exchange, strengthened in their respective autonomy and cultural character. For the purposes of this concept, we must first succeed in strengthening the internal relationships. A high-quality living space at peace with itself is characterised by economic, social and cultural components. In an ideal situation, these components are all interdependent. If one of these links in the chain is missing, the living
20 21
ruhender Lebensraum zeichnet sich aus durch ökonomische, gesellschaftliche und kulturelle Komponenten. Im Idealfall stehen diese in einer Wechselbeziehung zueinander. Fehlt eines dieser Glieder, so funktioniert der Lebensraum nicht. Solche Orte können nicht von aussen etabliert und erhalten werden. Gerade die heute üblichen touristischen Vermarktungsstrategien, die vor allem auf eine grosse Aufmerksamkeit nach aussen zielen, bringen nicht die Stärkung dieser inneren Autonomien. Sie verhindern durch die Orientierung an universellen Lebensformen und den daraus folgenden architektonischen Formen, dass Differenzen entstehen. Differenzen, die aus den Besonderheiten des Ortes erwachsen. Es sind nämlich gerade diese Eigenheiten, die für den Tourismus eine anziehende Wirkung haben. Das Adula muss zuerst einmal innerlich leuchten, bevor es zum Leuchtturm nach aussen wird. Eine überzeugend gelebte Beziehung zwischen Natur und Mensch, in einer Balance zwischen Achtsamkeit und Aneignung, wäre viel mehr als nur eine äusserst wirksame Form der Förderung des Tourismus. Sie würde dem Menschen selbst eine dauerhafte Genugtuung verschaffen.
Das Problem: Wir haben die Direktheit im Umgang mit der Natur verloren. Eine scharfe Trennung von Natur und Kultur prägt weitgehend unser Verhalten Die Kultur kann als eine Art Instrument angesehen werden, welche die Menschen einsetzen, um mit dem Primären, der Natur, zurechtzukommen. Der Kulturprozess hat die Natur zusehends verdrängt und überformt. In der cartesianischen Vorstellung wurde alles, was ohne Selbsterkenntnis blieb, zu verfügbarer Ware deklariert. Der Geist wurde zum einzig wirksamen Mittel für das Überleben in der ungastlichen Natur erklärt. Diese radikale Gegenüberstellung und die durch die nachfolgenden Wissenschaften verschärften Haltungen haben zu einer Verdinglichung und Objektivierung der Natur geführt. Die Emanzipation wurde als Entrinnen aus der Sklaverei der Natur gefeiert und machte den ehemals leidenden Menschen zum Gesetzgeber der Natur. Die damit verbundene fundamentale Trennung zwischen Natur und Kultur beherrscht noch immer unser Denken und Handeln. Die technischen Errungenschaften, der Drang nach Fortschritt und das Spezialistenwissen beschleunigten hier die Gangart der Moderne. Dies alles hat viele Existenzen erleichtert, hat aber auch zur Isolation und Fragmentierung geführt. Der Mensch gerät immer stärker in Distanz zur Natur. Die Vriner und andere Alpenregionen kennen diese fundamentale Trennung von Natur und Kultur noch nicht so lange. Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als wir den wenigen Abfall über die Hangkante warfen. Für heutige Verhältnisse unvorstellbar. Die Natur war für uns weder romantisch noch lebensfeindlich. Sie war direkt und nahe. Die Bauern sahen Nutz- und Wildtiere, sie sahen Wiesen, Äcker, den Wald, die Sommeralpen und den Weg dazu und neben all dem auch nutzlose Gräben. Sie sahen nicht die ästhetische Landschaft und die kunstvollen Zeichen am Horizont wie der Besucher aus der Stadt. Wenn schon, dann bedeuteten diese Zeichen etwas Vorteilhaftes oder Bedrängendes für das karge Existieren. Der Bauer Stefan aus dem kleinen Ort Cons ist mir in dieser Hinsicht gut in Erinnerung. Ihm begegnete ich oft irgendwo in der Val Tui. So heisst eine tiefe Schlucht auf dem Weg zwischen Vrin und dem Weiler Cons. Ich hatte den Eindruck, Stefan sei ständig unterwegs, obwohl wandern ihm fremd war. Stefan war der lokale Wetterprophet. Mit seinen Prognosen lag er meistens richtig. Bei Stefan hatte jeder Windstoss seinen Namen: Zuffel dalla Greina, Darlun, l’aura Dado. Die Namen hatte er nicht selber erfunden, sie wurden ihm überliefert. Stefan hat fast sein ganzes Leben im Dorf verbracht. Und so wurde er selbst Teil dieser Landschaft. Diese Verbundenheit hat ihn geprägt. Stefan wirkte selbstbewusst, fast souverän. Eine Art Überheblichkeit schien ihn daran zu hindern, der Natur auch nur ein einziges Mal ein Lob auszusprechen. Zwischen Stefan und der Natur bestand eine Form von Hassliebe. Eigentlich ist das nicht ungewöhnlich; das Eigene, Nahe, das Alltägliche und Selbstverständliche wird selten gelobt und besungen.
space cannot function. Such spaces cannot be established and maintained from the outside. The strategies commonly used today for tourism marketing are aimed, above all, at directing a great deal of attention outwards and are therefore unable to strengthen this inner autonomy. Through their orientation towards universal ways of living and the resulting architectural forms, these strategies prevent differences from arising. Differences that spring from the unique characteristics of the living space. And it’s these very peculiarities that are such a strong draw for tourists. The Adula must first find its inner radiance before it can be a lighthouse for the outside world. A relationship between nature and humankind lived out in a convincing manner, in a balance between mindfulness and proprietorship, would be much more than simply an extremely effective means for promoting tourism. It would give humankind a permanent sense of satisfaction.
The problem: We’ve lost the immediacy in our interaction with nature. To a large extent, a sharp divide between nature and culture shapes our behaviour Culture can be seen as a kind of instrument that people use to cope with the ‘primal’, or in other words, nature. The cultural process has suppressed and reshaped the natural world in a noticeable manner. In the Cartesian view, anything without self-awareness was declared to be available goods. The mind was seen as the only effective tool for surviving in the inhospitable natural environment. This radical comparison, along with the attitudes that were intensified by the ensuing development in the sciences, led to a reification and objectification of nature. The resulting emancipation was celebrated as an escape from the slavery of nature and made the previously suffering human into the legislator over the natural world. The associated fundamental divide between nature and culture still dominates our attitudes and actions. Technical achievements, the drive for progress and specialised knowledge accelerated the pace of the modern age here. All of this made many lives easier, but it also led to isolation and fragmentation. Humankind distanced itself further and further from nature. This fundamental divide between nature and culture is relatively new to the people of Vrin and other Alpine regions. I can still vividly remember those years of my childhood, when we threw our rubbish – the little we had – over the edge of the slope. Unimaginable by today’s standards. For us, nature was neither romantic nor hostile. It was direct and near. The farmers saw farm animals and wild animals, they saw meadows, fields, the forest, the summer alps and the paths leading to them, and, in addition to all of this, they saw useless ditches. They didn’t see the aesthetic landscape and artistically painted signs on the horizon like the visitors from the city. If they did, then these signs were simply read as something advantageous or troublesome for their austere existence. In this respect, I can still remember Stefan, a farmer from the small settlement of Cons. I often ran into him somewhere in the Val Tui. This is the name of a deep ravine between Vrin and the hamlet of Cons. I had the impression that Stefan was always on the move, although the concept of hiking was foreign to him. Stefan was the local weather prophet. And his prognoses were usually accurate. He even had names for the many different kinds of wind: Zuffel dalla Greina, Darlun, l’aura Dado. These names were not of his own invention; they had been passed down to him. Stefan had spent practically his whole life in the village. And by doing so, he himself had become part of this landscape. This connectedness had shaped his character. Stefan had a confident, almost commanding presence. A kind of arrogance seemed to prevent him from ever saying a single complimentary word about nature. A form of love-hate relationship existed between Stefan and nature. This is actually not at all un usual; things that are your own, nearby, every-day and self-evident are rarely praised or extolled. Stefan could never have said that nature is beautiful. For him, it wasn’t. His life was a constant battle with nature. He had to learn to take advantage of every opportunity to outwit it, to get something
Stefan hätte niemals sagen können, die Natur sei schön. Das war sie für ihn auch nicht. Sein Leben war ein ständiger Kampf mit ihr. Er musste lernen, die Natur bei jeder sich bietenden Chance zu überlisten, ihr etwas abzugewinnen, ihr die Mittel zum Leben abzujagen oder ihr durch Kultivierung eigene Interessen aufzuprägen. Die Natur war ein unverzichtbarer Bestandteil seiner Existenz. Somit gab es für Stefan eine distanzierte Begegnung mit ihr nicht. Distanz und Nähe haben mit Mass und Massstäben zu tun. Stefan hat die Natur nicht vermessen. Es hat ihn auch nie interessiert, wie die Natur an sich beschaffen ist. Er war aber nicht naiv, wusste, dass die Erdkugel rund ist, er wusste, dass der Himmel nicht oben ist und die Hölle nicht unten. Ich gebe zu, die Beschreibung von Stefan klingt romantisierend. Die Realität von Stefan steht aber jenseits jeder Idealisierung. Ideal ist sie nur für denjenigen, dem die praktische Begegnung mit der Landschaft fehlt. Das ungezwungene Verhältnis zwischen Stefan und der Natur und diese Selbstverständlichkeit im Umgang mit ihr faszinierten mich und tun es noch heute. Diese Art der Wechselbeziehung zwischen den Menschen und der Natur ist auch in Vrin zur Rarität geworden. Die Welt mit ihren universellen Lebensformen und Haltungen hat auch hier Einzug gehalten. Und spätestens seit für die Unterschutzstellung der GreinaEbene Geld in die Gemeindekasse floss (auf der Greina wollte man einen Stausee bauen), wurde die Objektivierung der Natur zunehmend stärker. Mit der Entdeckung und der Wertung der landschaftlichen Schönheit war der Naturschutz geboren. Parallel dazu wurde von Ökologie gesprochen. Dieser Zeitgeist begriff sich als Liaison von Protest gegen die Umweltzerstörung und wissenschaftlichen Anliegen. Auch wenn in dieser Zeit der grossen Umwälzungen solche Spezialisierungen mit ihren isolierten Interessen notwendig waren und für die Schaffung von Aufmerksamkeit noch immer sind, scheinen weder der Naturschutz noch die Ökologie eine nachhaltig sinnvolle Alternative von einschneidender Wirkung zu sein. In ihrer heutigen Anwendung, bei der zumeist die eigenen Interessen stärker sind als die Anliegen der Natur, bleiben sie technisches Systemdenken. Den Systemen fehlt in der Regel die Nähe zu den Dingen. Diese Nähe braucht intuitiv gelenkte Arten des Handelns, gesteuert von einer Vernunft, die weniger vom Kalkül als von einem gut eingeübten Empfindungsvermögen gestützt ist. Das Kalkül leistet ähnlich wie die wissenschaftliche Methodik wertvolle Dienste – wenn Ziele feststehen. Beim Handeln unter sehr komplexen oder nicht rechtzeitig klärbaren Bedingungen, wie auch bei der Suche nach langfristig tragfähigen Zielen kommt die stets distanziert arbeitende Logik sehr rasch an ihre Grenzen.
Suffizienz und Partizipation bringen verdeckte (Lebens-)Qualitäten Eine wahrhafte Beziehung zwischen Mensch und Natur scheint erst dann möglich, wenn die Natur-Kultur-Dichotomie aufgeweicht wird, erst, wenn der Mensch bereit ist, die erkenntnislosen Gebilde nicht bloss als Ware und Ressource und sich selbst nicht als einzig hochstehendes Wesen zu betrachten. Nach der erleichterten materiellen Existenz, bedingt durch neue kulturelle Errungenschaften, wäre der Weg geebnet für eine neue, ausgeglichenere Haltung zur Natur. Ohne zu verschweigen, dass die Selbstbehauptung des Menschen und seine Handlungen sich immer wieder auch gegen die Natur richten müssen, ist eine Rückkehr zu einer wieder engeren Beziehung zwischen Mensch und Natur unter diesen neuen Voraussetzungen denkbar. Sie ist notwendig. Und wenn es gelingt, in diesen Beziehungen neuartige Qualitäten zu erkennen, sind entsprechende Wege und Ziele auch realisierbar. Für die Entdeckung von Qualitäten eines partizipatorischen Naturbezugs bedarf es erst einmal der Erweiterung des Erkenntnisinteresses. Genaues Hinschauen und eine stärkere Zuwendung zu den Dingen offenbaren Überraschungen der Natur. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse, aber auch das Verstehen von Prozessen können in der Folge den Schlüssel für zuletzt schwer zugängliche Erfahrungen bieten. Jedoch werden wir erst über eine sinnliche Zuwendung in der Art einer Urteilsenthaltung (indem wir eingefahrene Vorbehalte und Vorlieben erst einmal meiden) dieses Neue
from it, to snatch away from it the means to live or impose his own interest on it through cultivation. Nature was an essential aspect of his existence. This is why, for him, there was no such thing as a ‘distanced’ encounter with it. Distance and nearness are connected with measurement and scale. Stefan never measured nature. He was also never interested in knowing what nature is like. But he wasn’t naïve: he knew that the earth is round, and he knew that heaven isn’t above and hell isn’t below. I admit that this description of the farmer Stefan sounds romanticised. The reality of Stefan exists beyond any idealisation. It is only ideal for those who lack the experience of encountering the landscape ‘hands-on’. The unceremonious relationship between Stefan and nature, and the casualness in his interactions with it, fascinate me to this day. This kind of interdependency between humankind and nature has also become a rarity in Vrin. The world, with its universal attitudes and ways of living, has also found its way into this village. And the objectification of nature has become increasingly stronger, especially since the money for the conservation of the Greina Plateau was paid into the municipal treasury (related to former plans to build a dam and flood this area). With the discovery and appreciation of scenic beauty, nature conservancy was born. At the same time, people began using the term ‘ecology’. This zeitgeist saw itself as a liaison between the protest against environmental destruction and the interests of science. Even if specialisations like these, with their isolated interests, were necessary in this period of major upheavals and still are for the creation of awareness, neither nature conservancy nor ecology seems to be a sensible, long-term alternative with far-reaching impact. In their current application, in which most of the time private interests are stronger than the concerns of nature, they still represent technical, systematic thinking. Normally, these systems lack proximity to the issues. This proximity requires ways of acting that are intuitively guided, steered by a sense of prudence that is based less on calculations than on a well-rehearsed sensibility. Calculations, like scientific methodology, play an important role – once the aims have been established. Logic, which always works from a distance, quickly reaches its limits when acting under very complex conditions, or conditions that cannot be resolved in a timely manner, such as in the search for sustainable aims.
Sufficiency and participation bring hidden qualities (of life) It seems as though a genuine relationship between humankind and nature will not be possible until the nature-culture dichotomy is resolved, until man is prepared to see nature as more than an entity lacking self-awareness, as more than simply goods and resources, and at the same time, to give up the view of himself as the only superior being. In accordance with the lightened material existence resulting from new cultural achievements, the way would be paved for a new, more balanced attitude towards nature. Without denying the fact that there will also be times when the self-assertion of man and his actions must be directed against nature, a return to a closer relationship between humankind and nature is imaginable under these new conditions. This return is also essential. And if we succeed in recognising new qualities in these relationships, the associated means and aims will even be achievable. In order to discover the qualities of a participatory relationship to nature, the epistemological interest must first be expanded. Close observation and a stronger attention to things reveal nature’s surprises. Subsequently, the insights gained through these approaches, as well as the understanding of processes, can offer the key for experiences that are ultimately difficult to access. However, we can only discover these new things through a sensuous connection in the form of an abstention from judgment (by beginning to avoid well-established reservations and partialities). At first instance, these new discoveries can seem trivial in the context of our everyday routines. In reflection and in the interconnectedness with the tried and tested, new qualities will emerge. The searchers will always find themselves on unchartered territory, even if, at the
22 23
entdecken. Dieses neu Entdeckte kann innerhalb unserer Alltagsgewohnheiten in einer ersten Instanz als unerheblich erscheinen. In der Reflexion und der Vernetzung mit langfristig Bewährtem werden neue Qualitäten in Erscheinung treten. Der Suchende wird immer auf Neuland stossen, auch wenn sich ihm auf diesem Neuland zugleich die Grenzen des Wissens zeigen. Ein etwas disparat anmutendes Beispiel. Bei einem Besuch des Disentiser Hofstalls haben wir die Studierenden aufgefordert, die Kühe die Hand lecken zu lassen. Oder anders gesagt, die Kühe haben uns Menschen richtiggehend dazu aufgefordert, indem sie sich nach uns streckten. Die Erfahrenen unter uns hatten die Gewissheit, dass nichts Ausserordentliches passieren würde. Von der Mehrheit der Unerfahrenen hatte eine einzige Studentin den Mut zu so viel Annäherung an eine Kuh. Sie hat daraufhin bestätigt, etwas Neues und Einzigartiges erfahren zu haben. Eine Erfahrung mit Folgen, denn für jemanden, der der Kuh die Hand ins Maul gelegt hat, wird die Kuh zu etwas ganz anderem als für den, der sie scheu und aus sicherer Entfernung nur ansieht. Ausgelöst von der eingegangen Nähe kommen Wirkungen zum Fliessen, die eine Art dichter Erfahrung und in der Folge Trittsicherheit des Handelns vermitteln. Wir brauchen die Offenheit von Menschen für Erfahrungen, die nicht stereotyp, sondern breiter, vielschichtiger, feinsinniger sind als die in unserer Zivilisation gewöhnlich angestrebten. Menschen, die in vernünftiger Klugheit mit dem Erwartbaren ebenso rechnen wie mit dem Unerwartbaren. Der stark von der Natur, ihren eigenen Dynamiken, aber auch von intensiven Beziehungen zum Menschen oder von Interdependenzen geprägte Raum des Adula könnte aus dieser Sicht ebenso zu einer Schule wie zu einem Paradigma für naturnahe Lebensformen werden. Damit es dazu kommt, müssen Weichen gestellt und Taten umgesetzt werden, die Sorgfalt und Mühe bis hin zu kleinen und scheinbar unbedeutsamen Details verlangen.
Denkbare Schritte, wirksame Weichenstellungen Wir teilen die Überzeugung, dass sich Entscheidendes verändern würde, sowohl in der Bildung von differenzierten Lebensräumen wie auch in der Beziehung zwischen Mensch und Natur, wenn man einige der bisherigen Annahmen und Selbstverständlichkeiten korrigierte. Der stets naheliegende Nutzen für die betroffenen Bewohner eines peripheren Gebietes, in unserem Fall derjenigen des Adula, müsste nicht ausser Acht bleiben, wäre jedoch vor allem vor Ort zu generieren. Wobei Transferleistungen als Katalysatoren sinnvoll integrierbar sind. Sie können dem Aufbau enger Beziehungen zwischen Mensch und Natur sehr wohl dienen, jedoch auch das Gegenteil bewirken. Wir glauben, dass damit gute Bedingungen gegeben wären, · wenn die Raumplanung zur Kenntnis nimmt, dass es nicht so tragisch ist, wenn einzelne Siedlungen verlassen werden oder nicht mehr genutzte landwirtschaftliche Gebäude für immer verschwinden. Hier muss von Fall zu Fall die Qualität vorhandener Kulturleistungen geklärt werden. Die Natur selbst leidet nicht unter der Abwesenheit des Menschen. Im Gegenteil. Und einzig mit der Erhaltung und Weitererrichtung von leer stehenden Wochenendbauten wird die Qualität eines Lebensraumes nicht erweitert. Erst wenn es gelingt, Orte mit einer Mitte zu schaffen, die lebenswerte Bedingungen für junge und alte Menschen aufweist, wird die geforderte Qualität Einzug halten. · wenn bei der Gewinnung von Lebensmitteln das Wissen über die örtliche Bodenbeschaffenheit wieder an Bedeutung gewinnt. Durch das Erkennen und durch das Respektieren der Eigenschaften der Erde und der Bedeutung der klimatischen Verhältnisse entsteht eine Gegenbewegung zur agroindustriellen Monokultur, und zugleich eröffnet diese Sicht das Wissen für die Produktion neuer Lebensmittel. Das Bild der Kulturlandschaft steht dann auch in unmittelbarer Beziehung zur jeweiligen Produktion. Achtsamkeit und Aneignung werden lebbar in einer vielfältigen Kulturlandschaft. · wenn das Grundmaterial für das Bauen aus einem genau gesteckten Perimeter bezogen wird und das nicht verfügbare Material nur
same time, the limits of knowledge on this new territory become obvious to them. The following is an example that may seem somewhat disparate. On a visit to the stables of Disentis, we asked the students to let the cows lick their hands. In fact, it was the cows that effectively did the asking by stretching their heads towards us. The experienced members of the group knew that nothing unusual would happen. The majority of the group, however, were inexperienced and, of them, only one student had the courage to come so close to a cow. Afterwards, she confirmed that she had experienced something new and unique. An experience with consequences, because someone who has put their hand in the mouth of a cow will see the cow completely differently than those who only looked at the cow timidly from a safe distance. Triggered by the allowed nearness, effects begin to flow that convey a kind of dense experience and, as a result, a surefootedness of action. We need people who are open for experiences that are not stereotypical but broader, more eclectic and subtler than the experiences our civilisation usually strives for. People who, in their sound wisdom, reckon with the expectable as well as the unexpectable. From this perspective, the region of the Adula, which is strongly shaped by nature and its own dynamics, as well as by intensive relationships to humankind and by interdependencies, could become as much a school as a paradigm for ways of living close to nature. In order for this to happen, the course must be set and actions implemented that require care and effort down to the smallest and seemingly insignificant details.
Conceivable steps, setting the course effectively We share the conviction that decisive things would change, both in the creation of differentiated living spaces and in the relationship between humans and nature, if we were to correct some of the previous assumptions and certainties. The always obvious benefit for the affected inhabitants of a peripheral area, in our case those of the region of Adula, would not have to be disregarded but could be generated, above all locally. Whereby transfers can be integrated in a sensible manner as catalysts. They can either contribute very well to the building of close relationships between man and nature or have the opposite effect. We believe that the conditions would be favourable · if land-use planning acknowledges that it’s not so tragic if individual settlements are abandoned or unused farm buildings disappear forever. Here, the quality of existing cultural achievements must be clarified on a case-by-case basis. Nature itself does not suffer from the absence of humans. On the contrary. And the quality of a living space is not enhanced simply by the preservation and continued construction of vacant weekend houses. We will only achieve the required quality if we manage to create living areas with a centre that offers conditions worth living in for both young and old. · if, in the production of foodstuffs, the knowledge of local soil conditions is once again given importance. Through the knowledge of and respect for the properties of the soil and the significance of climatic conditions, a countermovement to agro-industrial monoculture will take root, and at the same time this approach opens the knowledge for the production of new foods. Then the image of the cultural landscape will also have a direct connection to the respective production. Mindfulness and proprietorship will be liveable in a diverse cultural landscape. · if the raw materials used for construction come from within a well-defined perimeter and unavailable materials are only purchased as precious extras. The emissions associated with long-distance transport can be avoided. The architecture gains additional value through the finishing and processing of the raw materials in accordance with the ‘terroir’ principle. Through this approach, the craftsperson becomes part of the idea itself. And from it, a much more complex identity can grow. In addition, difference emerges as the most important result of any construction culture. The prerequisite is the liberation from stylistic dogmas.
als edler Zusatz zugekauft wird. Die Emissionen durch lange Wege entfallen. In der Veredelung und Bearbeitung des Grundmaterials nach dem Terroir-Prinzip bekommt das Bauwerk einen zusätzlichen Wert. Dadurch wird der Handwerker selbst Teil der Idee. Daraus wächst eine viel komplexere Identität. Zudem bildet sich Differenz, als wichtigstes Resultat jeder Baukultur. Voraussetzung ist die Befreiung von stilistischen Dogmen.
· if the crafts enterprises from the peripheral cities and towns come to understand that attempting to compete with industrial enterprises leads to ruin and that they should rather concentrate on doing what they do best, namely craftsmanship as a patient approach for producing something of value. This approach raises self-esteem, attracts attention from the outside and produces fewer disposable products, thereby reducing mass consumption.
· wenn die Handwerksbetriebe an peripheren Standorten zur Erkenntnis kommen, dass ein Wettbewerb mit industriellen Betrieben zum Untergang führt und dass sie ihre Konzentration besser auf das verlagern, was sie am besten können, nämlich auf Handwerk als eine geduldige Art, etwas Wertvolles herzustellen. Das erhöht das Selbstwertgefühl, schafft Aufmerksamkeit nach aussen, erzeugt weniger Wegwerfprodukte und verringert damit die Massenkonsumation.
· if, in the use of energy or the heating of buildings, sufficiency is considered not a curtailment or a sacrifice of comfort, but a discovery of something better. For example, through various temperature zones in the house. Instead of confronting the energy problem with the universal methods commonly used today, the basic elements of architectural design – form, geometry, material and construction – must regain significance. The physical effects and exact applications of technologies and electrical engineering as precious extras should be researched. In turn, this manner of using energy creates differences and increases the specific expertise of all professionals involved.
· wenn beim Umgang mit Energie oder bei der Beheizung von Gebäuden Suffizienz nicht als Beschneidung oder Verzicht von Komfort deklariert wird, sondern als die Entdeckung eines Mehrs. Zum Beispiel durch verschiedene Temperaturzonen im Haus. Statt dem Energieproblem mit den heute stark verbreiteten universellen Methoden zu begegnen, müssen die Grundelemente der Raumbildung – Form, Geometrie, Material und Konstruktion – wieder an Bedeutung gewinnen. Die physikalischen Wirkungen und die präzisen Einsatzmöglichkeiten von Technik und Elektrotechnik als edlem Zusatz sollen erforscht werden. Diese Art des Umgangs mit Energie schafft seinerseits wiederum Differenzen und steigert die jeweils spezifische Kompetenz aller beteiligten Fachleute. · wenn der Tourismus für das Leben der Randregionen nicht als einzige Existenzform betrachtet wird, sondern als eine unter anderen. Tourismus muss sozusagen zum Teil der Kultur werden und findet dann darin eine Auflösung. In einer Kultur des Tourismus muss es gelingen, die Autonomie der beiden beteiligten Parteien zu stärken: Der Gastgeber und der Tourist begegnen sich auf Augenhöhe. Das bedeutet, dass die Leuchttürme des Tourismus zuerst im Innern leuchten, um danach Aufmerksamkeit gegen aussen zu erreichen. · wenn die Geschichte so gelebt wird, dass sie zur Wirklichkeit beiträgt. Das heisst, wenn innere Beziehungen durch erzählte Geschichten verstärkt werden und Multiplikatoreneffekte in das soziale, das ökonomische oder kulturelle Netzwerk der Gegenwart bringen. Bei solchen oder ähnlichen Empfehlungen entsteht nicht selten die Befürchtung, dass jemand die Freiheit des Einzelnen beschneiden will. Befürchtungen kann man zwar kaum rational widerlegen, aber man kann mit etwas Geduld und konkreten Beispielen zeigen, dass sie unbegründet sind. Wir sind überzeugt, dass sich innerhalb klarer Bedingungen und Vereinbarungen ein nicht vermuteter, unendlicher Freiraum zeigt. Bei der architektonischen Raumbildung wissen wir, dass einerseits allzu geschlossene Strukturen soziale Übergänge verhindern und andererseits allzu offene den Ereignissen – mithin der Verwirklichung von Freiheit – keine Unterstützung geben. Die völlig uneingeschränkte Freiheit ist auf die Dauer für den Menschen kaum fruchtbar und nur schwer erträglich. Eine lebendige Freiheit stützt sich auf kulturelle Vereinbarungen. Der Einzelne erspürt diese Freiheit, indem er die Gewissheit hat, Menschen um sich zu wissen, die teilhaben an den eigenen Sorgen, aber sich auch an ähnlichen Dingen erfreuen. Rückblickend stellen wir fest, dass die Menschen mit ihren kulturellen Errungenschaften sich von den Fesseln der Natur befreit haben. Eine völlige Emanzipierung ist jedoch nicht gelungen. Aus den verbliebenen Gemeinsamkeiten – letztlich sind auch wir Natur – werden wir im Grunde nie hinauswachsen. Diese Erkenntnis ist ein guter Grund, die Beziehungen gegenüber der Natur zu pflegen. Voraussetzung und notwendiger Rahmen dafür wäre eine neue Kultur im Umgang mit der Natur. In dieser Vorstellung sollte es gelingen, aus dem Vergangenen (die technischen Errungenschaften haben die Existenz wesentlich erleichtert) und aus den zuletzt gemachten Erfahrungen (erst in einer Art der Befreiung waren autonome sinnliche Erfahrungen möglich) eine überzeugende Beziehung zu initiieren. Für eine Kultur im Sinne einer Deckungsgleichheit dieses Paares ist eine neuerliche
· if tourism is viewed not as the only form of existence for life in the remote regions, but instead as one of many. Tourism must, as it were, become part of the culture and will then find a resolution in this culture. In a culture of tourism, it must be possible to strengthen the autonomy of both parties involved: the host and the tourist meet on equal footing. This means that the lighthouses of tourism must first shine on the inside in order to then attract attention from the outside world. · if the story is lived in such a way that it contributes to reality. In other words, if inner relationships are strengthened by the stories that are told and achieve multiplier effects in the social, economic or cultural network of the present. It is not uncommon that recommendations like these create concerns that someone is trying to encroach upon the freedom of the individual. It is difficult to use rationale to refute concerns, but with a little patience and concrete examples you can demonstrate that these concerns are unfounded. We are convinced that, within clear conditions and agreements, an infinite freedom can arise unexpectedly. With architectural design, we know that, on the one hand, overly limiting structures hinder social transitions and, on the other hand, overly open ones fail to support the events – and thus the implementation of freedom. For humans, fully unlimited freedom in the long term is difficult to tolerate and not very fruitful. A vibrant freedom is based on cultural agreements. Individuals experience this freedom in the certainty of knowing people around them who share their own concerns but also find delight in similar things. In retrospect, we realise that, with their cultural achievements, people have freed themselves from the shackles of nature. However, full emancipation has not been achieved. To all intents and purposes, we will never grow out of the remaining commonalities – after all, we too are nature. This realisation is a good reason to cultivate relationships with nature. The conditions and necessary framework for these relationships would be a new culture in our approach to dealing with nature. With this in mind, it should be possible to initiate a convincing relationship from the past (the technical achievements have made existence considerably less challenging) and from the experiences that have been made most recently (autonomous, sensuous experiences only became possible through a kind of liberation). For a culture in the interests of a congruence of this pair, another liberation is required. A liberation from segmented specialisation – or with respect to architecture – from dogmas motivated purely by stylistic concerns or productions that are obedient to the market. There are enough examples, especially in the creation of national parks, of the destructive effects that a rigid and exclusive focus can have on the environment. Entire cultures that were characterised by an intensive relationship between humankind and nature were destroyed. A balance between science-based arguments and cultural influences must be found. In order to find our way back to the special substance of the living space, we must also cultivate the culture of the collective. And only through understanding and through participation in the
24 25
Befreiung gefordert. Eine Befreiung vom segmentierten Spezialistentum – oder in der Architektur – von nur stilistisch motivierten Dogmen oder dem Markt gehorchenden Inszenierungen. Gerade in der Bildung von Naturparks gibt es genügend Beispiele dafür, wie zerstörerisch sich eine starrsinnige und ausschliessliche Konzentration auf die Ökologie auswirkt. Ganze Kulturen, die sich durch eine intensive Beziehung zwischen Mensch und Natur auszeichneten, wurden vernichtet. Eine Balance zwischen wissenschaftlich begründeten Argumenten und kulturellen Prägungen ist zu finden. Für ein Zurückfinden zur besonderen Substanz des Ortes gilt es, auch die Kultur des Kollektiven zu pflegen. Und erst durch das Verständnis und durch die Teilhabe an Entstehungs- und Wirkungsprozessen werden wir die Nähe gewinnen, um kulturell bedeutende Orte zu schaffen. Die oben angeregten Verhaltensformen hätten zum Teil einen direkten Einfluss auf das Verhältnis zwischen dem Menschen und der Natur. Andere wiederum würden über Nebenwege eine Wirkung erzielen. Wir sehen in diesen Massnahmen nicht einen Rückzug zur Natur, sondern betrachten sie vielmehr als die Entfaltung einer breiten Palette von Möglichkeiten, welche das Bewohnen dieses Planeten bereichern. Diese beschriebenen Verhaltensweisen lassen sich nicht erzwingen. Erst durch das Sich-Einlassen entstehen ein Erkenntnisgewinn, die Bereitschaft zu Veränderungen und der Ausdruck neuer Lebensqualitäten. In der Adula-Idee sind solche Vorstellungen keine Utopie. Das Adula-Gebiet würde seine Spezifität und die Differenz zu anderen Lebensräumen aus den mit dieser Idee verbundenen Wirk-Ursachen gewinnen. Aus einer gelebten Sorgfalt und dem Respekt für Natur und Kultur.
processes of creation and effect will we achieve the nearness we need for creating culturally meaningful living spaces. Many of the forms of behaviour proposed above would have a direct influence on the relationship between humankind and nature. Others would have an impact through secondary ripple effects. We see these measures not as a return to nature but rather as the development of a wide range of possibilities that enrich life on this planet. This described conduct cannot be forced. Only by truly engaging with these concepts will insights be gained, an attitude of readiness for changes be adopted and new life qualities be expressed. In the Adula idea, such concepts are no utopia. From the effectcauses associated with this idea, the Adula region would gain its specificity and the difference to other living spaces. From a lived mindfulness and the respect for nature and culture.