magazin DAS KUNDENMAGAZIN DER MINRATH-GRUPPE WWW.MINRATH.DE . WWW.MINRATH-MAGAZIN.COM . PRINTED IN GERMANY . AUSGABE Q3 | 2013
Eine gelungene Premiere!
Der Minrath Performance Club feiert sein Deb端t
Jetzt Fan werden! www.facebook.com/autohausminrath
INHALT
07/08
03/04
11/12
09/10
01/02 Inhalt
EDITORIAL
03/04 Eine gelungene Premiere! Der Minrath Performance Club feiert sein Debüt. 07/08 Kraftwerk! Der neue Audi RS6 Avant ist da. 09/10 Spitzensportler! Vorstellung - Volkswagen Golf GTD. 11/12 Der kleine Giftzwerg Der Seat Ibiza Cupra macht Dampf. 13/14 Schöne Aussichten! Vorschau - Der neue Škoda Superb Kombi. 16 Entspannung pur in Wachtendonk Das ArtSpa stellt sich vor. 18 ENNI Ballonfestival 2013 Mit der 13 in Feierlaune.
Liebe Automobil Freunde, herzlich willkommen zur Ausgabe Q3 | 2013 des Kundenmagazins der Minrath-Gruppe. Wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe gleich mehrere Highlights unseres automobilen Portfolios präsentieren zu können. Ab Seite 7 berichten wir über das neue Audi „Kraftwerk“ - den RS6 Avant, mit beindruckenden Fahrleistungen und ausreichendem Platz für Freizeit und Familie. Wir stellen Ihnen den neuen Golf GTD vor, berichten über den Seat Ibiza Cupra und wagen einen Blick auf den überarbeiteten Škoda Superb Kombi, der in naher Zukunft in unseren Ausstellungsräumen zu sehen sein wird. Mein persönliches Highlight ist der Bericht über die Auftaktveranstaltung unseres neu gegründeten „Minrath Performance Club“. Einer spektakulären Rallyefahrt entlang des Niederrheins. Gemeinsam mit unserem Partner „ENNI“ laden wir Sie ein, zu einem erlebnisreichen Wochenende beim Ballonfestival im Moerser Park. Für Leib und Seele sorgt die Vorstellung auf Seite 16 des ArtSpa in Wachtendonk. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
19/20 Die Besten im Westen des Ruhrgebietes! 16 aus 400. 21/22 Wir sind der linke Niederrhein! Die Kontaktdaten der Minrath-Gruppe.
Thomas Borusiak Geschäftsführer der Minrath Gruppe 02
Eine gelungene Premiere! Bilder: Mirko Woischnik & Tobias Buchebner | Text: Christoph Andrae
M
oers, 23. Juni 2013. Thomas Borusiak, Geschäftsführer der Minrath-Gruppe und der Gesamtverkaufsleiter der Marke Audi, Jürgen Weiß und sein Team, luden zur Präsentation des neuen Audi R8 und zur Debütveranstaltung des eigens gegründeten „Minrath Performance Club“ nach Moers ein. Eine handverlesene Auswahl an Kunden und Interessenten für den Supersportwagen folgten dieser Einladung. Im Vorfeld stellte sich die Frage: Wie präsentiert man einen Sportwagen dieser Dimension? Die Entscheidung fiel auf eine NiederrheinRallye mit fahrdynamischen Abschnitten und Aufgaben, die von den Teams gelöst werden mussten. Nachdem die eintreffenden Gäste die Formalitäten an den Check-In Schaltern erledigt hatten, folgte eine Begrüßung und Einweisung zum R8 Fahrerlebnis durch Thomas Borusiak. Um Punkt 11.00 Uhr starteten die Teilnehmer mit ihren gebrandeten Fahrzeugen standesgemäß mit schwarz/weiß karierter Startflagge. Es war ein beeindruckendes Bild, als sich die zuvor in Szene gesetzten Audi R8 und RS Modelle auf den Weg machten. (Nebenbei bemerkt, handelte es sich um die größte Ansammlung von Fahrzeugen der Quattro GmbH in Deutschland.) Die Strecke, die den Teams durch ein ausführliches Roadbook beschrieben wurde, führte zu Sehenswürdigkeiten am Niederrhein und zu den Audi Niederlassungen der Minrath-Gruppe in Geldern und Kleve. Mal mussten Stufen einer Parkanlage (Kloster Kamp) gezählt werden, ein Reifenwechsel durchgeführt und Fragen am Schloß Moyland und in Xanten beantwortet werden. Im Betrieb Geldern erwarteten die Teilnehmer eine Verpflegung in Form von original amerikanischen Hot Dogs sowie eine Ausstellung der legendären Schweizer Uhrenmanufaktur „Chopard“. Gestärkt und beeindruckt ging die Reise weiter nach Kleve, wo man ein „stylisches“ E-Bike der Kultmarke Stromer testen konnte. Die Fahrt zum Ziel des Tages führte über die A57 Richtung Neukirchen-Vluyn zum Golfclub Op de Niep. Nach den zurückgelegten Landstraßenkilometern eine willkommene Abwechslung für die Fahrer, die Dynamik der Sportwagen zu erleben. Glänzende Augen und strahlende Gesichter waren ein Indiz für die Souveränität der Sportwagen der Marke Audi. Die größte Nebensache der Welt, die auch noch nährt, wurde durch eine Live-Barbecue-Station mit ausgesuchten und wohlschmeckenden Gerichten befriedigt. Eigens kreiert vom Barbecue Vizeweltmeister Robert Meyer. Das abendliche „Get Together“ ließ den erfolgreichen Tag ausklingen. Thomas Borusiak, Jürgen Weiß und sein Team konnten entspannt auf den Tag, auf interessante Gespräche mit begeisterten neuen Minrath Performance-Clubmitgliedern zurück blicken. Abgesehen von den Wertterkapriolen des Tages, war das Urteil der Gäste eindeutig: Es war ein großartiger Tag. 04
Automobile von Individualisten und Liebhabern behandeln wir mit Sorgfalt... ...alle anderen auch!
KRAFTWERK Bummeln oder Rennen - der neue Audi RS6 Avant kann beides.
W
er sich jetzt über die 20 fehlenden PS mokieren möchte, sollte innehalten, denn der Neue knackt die 100-km/h-Marke schon nach 3,9 Sekunden (Vorgänger: 4,6 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit ab Werk bleibt mit abgeregelten 250 km/h gleich. Wer will, kann sie wahlweise auf 280 km/h („Dynamikpaket“, unter anderem mit Dynamiklenkung, Sportdifferenzial an der Hinterachse und RS-Sportfahrwerk plus mit Schraubenfedern statt Luftfederung, 4900 Euro) oder auf 305 km/h („Dynamik Paket plus“, unter anderem zusätzlich mit Keramikbremse, 12.900 Euro) anheben lassen. Derlei Eckwerte dürften, eine freie Bahn vorausgesetzt, zünftiges Asphaltglühen garantieren. Zumal nicht nur die Hubraum-, sondern auch die Gewichtsspirale umgekehrt wurde. So bringt der Allradler mit 1935 Kilogramm fast zwei Zentner weniger auf die Waage als der Vorgänger. Weniger Gewicht und effizientere Motorentechnik lassen schließlich den Verbrauch sinken: Statt 14,0 Liter Super benötigt der Direkteinspritzer nach EU-Norm nur noch 9,8 Liter auf 100 km – allerdings Super Plus.
Rein optisch deuten unter anderem 20-Zoll-Räder, Verbreiterungen an Schwellern und Radläufen sowie der Dachkantenspoiler recht dezent auf die Potenz des derzeit stärksten Kombinationskraftwagens von Audi hin. Platz nehmen auf den körpergerecht geformten Sportsitzen! Per Knopfdruck erwacht der Hightech-V8 zum Leben, säuselt zurückhaltend im Hintergrund. Wer möchte, kann über das MMI-System in die Auspuffklappensteuerung der RSSportabgasanlage eingreifen und so einen präsenteren V8-Sound generieren. Im Ingolstädter Stadtverkehr benimmt sich der Kombi völlig zivil und wirkt trotz des RS-Sportfahrwerks mit Dynamic Ride Control (DRC) sowie den optionalen 21-Zöllern (2000 Euro) gar nicht mal unkomfortabel. Derweil sortiert die Achtstufen-Automatik kaum spürbar die Gänge. Und mit einem Ladevolumen von 565 bis 1680 Litern darf der RS 6 Avant auch auf den Baumarkt-Parkplatz.
08
D
ass der GTD ein Diesel ist, merkt man allenfalls beim Blick auf den Drehzahlmesser. Beim Design jedenfalls gibt es kaum einen Unterschied zum gerade vorgestellten Golf GTI. Auch der GTD trägt ein Wabengitter im Kühlergrill, bietet Sportsitze mit Karomuster und einen Schaltknauf im Golfball-Look. In Sachen Dynamik kann der Ölbrenner ebenfalls mithalten. Ja, der GTI hat 220 und der GTD lediglich 184 PS. Doch mit einem maximalen Drehmoment von 380 Nm macht der Diesel das Leistungsdefizit beinahe wieder wett. Das Auto beschleunigt beim Kickdown so hurtig, dass die ESP-Elektronik das Quietschen der Reifen nicht immer verhindern kann. Überholen wird bei einem Sprintwert von 7,5 Sekunden von 0 auf 100 zum Kinderspiel. Auf der Autobahn muss der GTD den bis zu 250 km/h schnellen GTI bei einer Höchstgeschwindigkeit von 230 Sachen zwar ziehen lassen - aber dafür fährt er beim nächsten Tankstopp des Benziners einfach weiter. Das knackige Fahrwerk und ein paar elektronische Hilfssysteme verleihen dem GTD noch zusätzlichen Reiz. Die elektronisch geregelte Differentialsperre etwa bremst die kurveninneren Räder so ab, dass der Wagen wie von selbst um die Kehren zirkelt. Und die sogenannte Progressivlenkung hat ein Übersetzungsverhältnis, das mit dem Einschlagwinkel zunimmt. Im Klartext: Sie reagiert umso direkter, je stärker man einlenken muss. In Fahrt bringt den ab sofort lieferbaren GTD ein Zweiliter-TDI, der für die neue GolfGeneration entwickelt wurde. Bislang bei VW nur mit 150 PS zu haben, kommt das Common-Rail-Triebwerk nun auf 184 PS. Obwohl Leistung und Drehmoment gegenüber dem Vorgängermodell gestiegen sind, geht der Verbrauch laut Normwert um 0,9 auf jetzt 4,2 Liter für die Variante mit Schaltgetriebe und 4,5 Liter für das Doppelkupplungsgetriebe-Modell zurück.
SPITZEN SPORTLER
10
GIFTZWERG
DER KLEINE
K
leine Flitzer haben derzeit Hochkonjunktur. Der Seat Ibiza Cupra zielt vor allem auf die jüngere Käuferschar ab. 180 PS sowie 250 Newtonmeter für den gerade mal 1259 Kilogramm leichten Spanier sind mehr als nur Vorschusslorbeeren. Nur 6,9 Sekunden benötigt das sportliche Polo-Derivat, um die 100 km/h aus dem Stand zu erreichen. Der 1.4 TSI Bi-Turbo verrichtet dabei sehr gewissenhaft seine Arbeit und auch das gut funktionierende Siebengang-DSG enttäuscht nicht. Somit wird der rechte Fuß bei jeder Möglichkeit dazu verleitet, das Gaspedal herunterzudrücken und die Geschwindigkeit wahrzunehmen. Weiter motivierend wirken das Turbopfeifen sowie der dynamisch sportliche Sound aus dem Endrohr. Passend dazu auch das von den spanischen Ingenieuren verfeinerte Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um 15 Millimeter und strafferen Stoßdämpfern, die besonders den Spaß auf kurvigen Landstraßen fördern. Verbunden mit der bereits bekannten McPherson-Vorderachse und einer Verbundlenker-Hinterradaufhängung wird die Sportlichkeit sehr herausgestellt. Und damit wird klar, welche Zielgruppe der Seat Ibiza Cupra ins Visier nimmt. Rund 42 Prozent aller Cupra-Piloten befinden sich noch unter der Grenze von 29 Jahren. Sie erfreuen sich an einer aggressiven Front mit großem Kühlergrill und LED-Tagfahrlicht, um auf dem Boulevard zu posen. Ihnen macht die Härte im puristisch gestalteten Innenraum weniger aus als den 58 Prozent der Fahrer, die diese Grenze bereits überschritten haben und sich auch mit ein wenig mehr Komfort anfreunden könnten. So sorgen dann auch das Quer-Sperrdifferenzial XDS aus dem Wolfsburger Regal sowie ein tieferer Fahrzeugschwerpunkt für ein exzellentes Kurvenverhalten und zugleich die Querfugen auf dem Asphalt für weitere Unannehmlichkeiten der älteren Semester, die den Geschwindigkeitsrausch dann lieber auf ebener und gerader Strecke auskosten sollten. Aber auch hier kann es gefährlich werden, vor allem wenn die Autobahn per Tempolimit eingreift. Denn die 120 km/h sind schnell erreicht und noch schneller überschritten, wenn der Tacho nicht im Auge behalten wird. Dann muss die Hochleistungsbremsanlage, die serienmäßig an Bord ist, ein wenig die Arbeit übernehmen, um von späteren Fotos verschont zu bleiben.
12
Schöne Aussichten! Der neue Škoda Superb Kombi kommt.
Š
koda will mit dem Superb Facelift wieder klare Verhältnisse schaffen. Nachdem der Octavia mit der dritten Generation deutlich wuchs, trennen ihn in der Länge nur noch 17 (vorher 26) Zentimeter vom großen Bruder. Zudem räumt der Octavia in Vergleichen und Tests ab, ärgert Passat und Golf von Konzernmutter VW sowie die Mercedes C-Klasse. Also wurde es Zeit für die Tschechen, die Trennlinie zwischen ihrem Flaggschiff Superb und dem Octavia zu verschärfen. Ob die Neuerungen reichen? Front und Heck des Superb entsprechen jetzt dem aktuellen Firmen-Design, sind kantiger und markanter. Das seit 2008 gebaute Flaggschiff wirkt dadurch jünger. Gut. Im Cockpit kommen neue Bezugsund Oberflächenmaterialien zum Zuge, was den Innenraum
spürbar aufwertet. Besonders griffig ist das neue Lenkrad. Bei festem Zudrücken gibt der Kern unter dem Leder ein klein wenig nach, was für ordentlichen Halt sorgt. Leider fehlen jene positiven haptischen Effekte beim Benutzen des Brillenetuis oder der Klimabedienteile. Ein sattes „Klick“ beim Drehen der Rädchen gibt es nicht – ist wahrscheinlich für einen anderen Hersteller der VW-Familie reserviert. Allerdings wird hier auf hohem Niveau gejammert, da Materialien und Verarbeitung einen guten Eindruck machen. Die Sitze im großen Skoda sind bequem und bieten einen ordentlichen Seitenhalt. Die Instrumente sind nach wie vor übersichtlich angeordnet, lassen sich ohne Anleitung verstehen. Ein Handy neuester Generation wie das iPhone 5 ist über Kabel oder
Metall verbindet Ideen!
Bauschlosserei | Metallbau | Schmiede | Kundendienst | Reparaturwerkstatt Landmaschinen 24 Std. Schlüsselnotdienst 0 28 36 . 9 31 33
Bluetooth mit dem Multimedia-System koppelbar – Musik abspielen oder telefonieren, beides kein Problem. Das Platzangebot im Fond ist immer noch so riesig, dass selbst Menschen mit knapp 1,90 Meter Körpergröße meinen, sie sitzen in einer Staatskarosse mit langem Radstand. Die zweigeteilte Kofferraumklappe der Limousine lässt sich anstatt mit einem Schalter jetzt mit zwei Tasten entweder komplett oder zum Teil öffnen. Innovationen, die das Leben mit dem Superb leichter machen. Leider greifen sie nicht an allen Stellen: Statt gewölbter Aschenbecherabdeckung hätte die großflächige rutschfeste Handyablage aus der Mittelkonsole des Octavia einen größeren Nutzwert im Superb.
14
Streutgens Schlossereibetriebe GmbH & Co. KG Auf dem Bock 28 . 47669 Wachtendonk Tel.: 0 28 36 . 9 31 33 . Fax: 0 28 36 . 9 31 34 Aerbecker Straße 21 . 47669 Wankum Tel.: 0 28 36 . 14 74 . Fax: 0 28 36 . 83 50 E-Mail: info@schlosserei-streutgens.de www.schlosserei-streutgens.de
Entspannung pur in Wachtendonk
Das schöne Art Spa in Wachtendonk wurde im Januar 2010 eröffnet. Es liegt sehr zentral in Wachtendonk und zeichnet sich dennoch durch seine idyllische Ruhe aus. Das umgebaute Hauptgebäude war vorher eine Scheune und dient nun der Erholung par excellence. Auf drei Etagen verteilen sich die Saunakabinen, ein Kosmetik-Raum, ein Hamam mit Duschmöglichkeit und beheizter Steinliege mit Handdusche, ein hochmodernes Solarium, Ruheareale sowie das Private Spa. Das ca. 200 qm große Private Spa ist separat buchbar und verspricht Wohlbefinden und private Zweisamkeit mit Whirlwanne und eigener kleiner Sauna. BeautyBehandlungen, vielfältige Massage-Angebote, Peelings und Packungen nebst Wohlfühl-Bädern untermalen einen äußerst geruhsamen Aufenthalt. Die edle und moderne Einrichtung der Anlage wird durch liebevolle Dekorationen sowie wechselnde Kunstausstellungen aufgelockert. Dank rundum fensterverglastem, großem Wintergarten mit bequemen Liegen ist der ca. 500 qm Innenbereich lichtdurchflutet, hell und freundlich. Der attraktive Saunagarten erstreckt sich über weitere 500 qm. Lassen Sie sich mit Ganz- und Teilkörpermassagen, Kräuterstempel- und Hot-StoneMassagen, Fußdruckpunktmassagen, Babor-Massagen, Ayurveda-Behandlungen wie Aromaölmassagen verwöhnen. Radfahrer bringt die Rad-Fit-Massage wieder auf die Beine. Ein Hamam sowie Beauty-Anwendungen für sie und ihn runden das reichhaltige Angebot ab. In der Energy-Lounge bewegt sich die hochmoderne, schonend-bräunende Sonnenbank mit einer definierten Pendelbewegung hin und her. Im Art Spa Bistro speisen Sie an stilvollen Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich. Salate und Nudeln stehen ebenso auf dem Speiseplan wie gesunde und leckere Kleinigkeiten. 16
Mit der 13 in Feierlaune Das Plakat des ENNI-Ballonfestivals ist da Bunte Heißluftballone, lachende Kinder und ein ganz besonderes Feeling – dieser Mix soll auch in diesem Jahr das ENNI-Ballonfestival ausmachen. Vom 13. bis 15. September bevölkern die beeindruckenden Himmelsriesen wieder den Moerser Freizeitpark. Einen Termin, den sich Niederrheiner also unbedingt schon einmal vormerken sollten. Wieder mit im Boot ist dabei natürlich auch das Autohaus Minrath, das traditionell für den Shuttleservice der Ballonteams und den Transport der Gasflaschen Fahrzeuge bereitstellt. Minrath ist wie ENNI für sein regionales Engagement abseits des Hauptgeschäfts bekannt. Mit ENNI, dem Hauptsponsor und Namensgeber des Festivals, kooperiert das Autohaus als sogenannter „Partner für Lebensfreude“ schon bei anderen Veranstaltungen. So prangen die Unternehmenslogos auch dieses Mal beide auf dem Plakat, das nun frisch aus der Druckerei gekommen ist. Beim Blick darauf steht Organisator Mike Franz die Vorfreude förmlich ins Gesicht geschrieben: „Das 13. ENNI-Ballonfestival im Jahr 2013 und noch dazu eine Eröffnungsveranstaltung am Freitag, den 13. Das schreit geradezu nach einem besonderen Event.“ Am zweiten Septemberwochenende werden wieder tausende Niederrheiner nach Moers strömen, wenn die Ballone den Freizeitpark in ein Lichter- und Farbenmeer tauchen. Teams aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland haben ihr Kommen bereits zugesagt, um ihre Himmelsriesen im Park und über Moers zu zeigen. Dazu wird es wie gewohnt ein abwechslungsreiches Kinder- und Familienprogramm und natürlich das beliebte Ballonglühen als Höhepunkt des Festes am Samstagabend geben. Die Volksbank Niederrhein sorgt beim „Erlebnissonntag“ für Stimmung. „Diese bunte Mischung macht das ENNI-Ballonfestival bei Jung und Alt so beliebt“, weiß Helge Ringel. Der Pilot des ENNI-Ballons ist seit dem ersten Festival für die Koordination der Teams zuständig und muss bei deren Einladung nicht lange bitten: „Das Festival ist mittlerweile in ganz Deutschland bekannt. Schon wegen der schönen Atmosphäre im Park kommen die Teams immer wieder gerne zu uns.“ Die Starts der Heißluftballone sind an allen Tagen für 6.30 Uhr und 17.00 Uhr geplant. Neben Bewährtem wird es beim 13. Festival auch Neues geben. So steigen die AOK Rheinland und das Hotel „Schwarzer Adler“ aus Moers-Schwafheim als Sponsoren ein. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Festivals unter www.enni-ballonfestival.de. 18
Die Besten im Westen des Ruhrgebietes!
Gebraucht- und Werkswagen... Erstklassiges aus zweiter Hand!
Audi Q5 S line 2.0 TDI quattro S tronic, EZ 12/09, 120.329 km, 125 kW, Klimaautomatik, MMI Navi plus, Panorama-Glasdach, u.v.m.
Audi Q3 2.0 TDI, EZ 11/12, 13.610 km, 103 kW, Komfortklimaautomatik, Xenon plus, Tagfahrlicht, u.v.m.
Audi A4 Avant Attraction 2.0 TDI multitronic, EZ 01/10, 110.025 km, 105 kW, Klimaautomatik, Panorama-Glasdach, u.v.m.
Audi A4 Avant Ambiente 2.7 TDI multitronic, EZ 03/10, 87.878 km, 140 kW, Klimaautomatik, MMI Navigation plus, Xenon plus, u.v.m.
28.750,00 € (MwSt ausweisbar)
30.850,00 € (MwSt ausweisbar)
17.850,00 € (MwSt ausweisbar)
23.900,00 € (MwSt ausweisbar)
Audi A3 Sportback Ambition 1.8 TFSI, EZ 12/08, 51.863 km, 118 kW, Komfortklimaautomatik, MMI Navigation, Xenon plus, u.v.m.
Audi TT Coupé 2.0 TFSI S tronic, EZ 09/09, 71.007 km, 147 kW, Klimaautomatik, Leder, Xenon plus, u.v.m.
Audi A6 2.7 TDI multitronic, EZ 01/10, 104.098 km, 140 kW, Klimaautomatik, Tagfahrlicht, Einparkhilfe plus u.v.m.
Audi A4 1.6, EZ 10/06, 73.231 km, 75 kW, Klimaautomatik, Fensterheber elektr. vorne, Radioanlage chorus, u.v.m.
15.600,00 €
21.900,00 €
20.500,00 € (MwSt ausweisbar)
10.400,00 €
Moers (Zentrale)
Rheinberger Straße 46/61 . 47441 Moers . Tel.: 0 28 41 / 14 50 Hartmut Klenke Tel.: 0 28 41 / 14 54 15
Armin Herzog Tel.: 0 28 41 / 14 54 66
Willi Wachtendonk Tel.: 0 28 41 / 14 54 46
Stephan Neveling Tel.: 0 28 41 / 14 54 23
anfragen@minrath.de minrath.de facebook.com/autohausminrath
Kamp-Lintfort
Geldern
DU-Rheinhausen
Martin Nolte Tel.: 0 28 42 / 33 84 6
Cihan Hamurcu Tel.: 0 28 31 / 93 04 27
Peter Bersch Tel.: 0 20 65 / 92 99 40
Prinzenstraße 67
Weseler Straße 150/152
Krefelder Straße 136
Michael Ingenleuf Tel.: 0 20 65 / 92 99 41
Das WeltAuto.
Audi Gebrauchtwagen:plus
Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Volkswagen Phaeton 5-Sitzer 4MOTION V6 TDI DPF tiptronic, EZ 03/08, 83.128 km, 171 kW, Climatronic, Navigation, u.v.m.
Volkswagen Beetle Sport 2.0 TSI DSG, EZ 11/11, 3.373 km, 147 kW, Climatronic, Leder, Tagfahrlicht, u.v.m.
Volkswagen Multivan T5 Startline 2.5 TDI tiptronic, EZ 03/08, 99.911 km, 96 kW, Klimaanlage, Parkdistanzkontrolle, u.v.m.
Volkswagen Passat Trendline BlueMotion Technology 1.4 TSI, EZ 09/11, 14.000 km, 90 kW, Climatronic, ParkAssist, u.v.m.
21.850,00 € (MwSt ausweisbar)
23.400,00 € (MwSt ausweisbar)
22.800,00 € (MwSt ausweisbar)
16.840,00 € (MwSt ausweisbar)
Volkswagen Passat Variant Sportline 2.0 TDI DPF, EZ 09/09, 117.033 km, 103 kW, Klimaanlage, Sitzheizung vorn, u.v.m.
Volkswagen Golf Plus MATCH 1.2 TSI, EZ 07/12, 8.533 km, 77 kW, Climatronic, Sitzheizung vorn, Radio RCD 310, u.v.m.
Volkswagen Golf Plus MATCH 1.2 TSI, EZ 10/12, 13.529 km, 63 kW, Climatronic, Tagfahrlicht, Sitzheizung vorne, u.v.m.
Volkswagen Golf Plus Comfortline 1.6, EZ 11/05, 96.425 km, 75 kW, Climatronic, Radio mit CD, u.v.m.
12.900,00 € (MwSt ausweisbar)
18.800,00 € (MwSt ausweisbar)
16.400,00 € (MwSt ausweisbar)
8.250,00 €
Kleve
Nosenhof 1 Daniel Reis Tel.: 0 28 21 / 50 01 27
Die Minrath-Gruppe. Wir sind der linke Niederrhein.
AudiLife Das Audi Kundenmagazin
www.facebook.com/autohausminrath
Sanfte
ue Au
Die Re
Eine Re
Wir sc
hicken
ise in
Sie ei
Die Ne
ruft! -
37°
Das See
enak
g in de
tion de
in Ge
n Ur
rath-G laub. ruppe .
r Min
e.
ion!
di A3
.
porta
Hotel
ge.
ldern. Mit den hodem Bu s nach hen No rden Sy Deuts chlan lt! ds.
nen Ta
ukund
Wer
Die Re
Park
| 2012
-Grupp
nce deA sagt ... s Golf Plus.
naissa
Der See
Minrath
Evolut
Der ne
www.minrath.de
zin der
rw
abe Q3
omaga
tis! Gra ertvoll.
Abe
Ausg Das Aut
Minrath Magazin Das Kundenmagazin der Minrath-Gruppe
Die Minrath App. Nebenstehenden Code per Smartphone mit einer entsprechenden QR-App scannen
Impressum Herausgeber . ideenwerk . media . Christoph Andrae . Wall 12 . 47669 Wachtendonk . Germany . Phone + 49 (0) 28 36 . 83 48 . mail@wall12.com . www.wall12.com Im Auftrag der Minrath-Gruppe, vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Borusiak . Rheinberger Str. 46+61 . 47441 Moers . Phone + 49 (0) 28 41 . 14 50 kontakt@minrath.de . www.minrath.de Gesamtkonzeption | Redaktion . Christoph Andrae . Anzeigen . werbung@minrath-magazin.com . Media . redaktion@minrath-magazin.com Erscheint vierteljährlich, jeweils zum Anfang des Quartals. Auflage: 2.500 Stk. pro Ausgabe. Nachdruck von Beiträgen und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Die Urheberrechte der vom Minrath Magazin konzipierten Beiträge, Abbildungen und Anzeigen liegen beim Verlag.
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Moers
Zentrale Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi Verkauf Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat, Škoda Service
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Moers Großkundenleistungszentrum
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Moers Škoda Verkauf
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Moers Seat Verkauf
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Kamp-Lintfort Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge Verkauf Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge Service
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Geldern
Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi Verkauf Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi Service
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Duisburg
Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge Verkauf Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge Service
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Kleve
Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi Verkauf Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi Service
Volkswagen Direkt Express | Goch
Ein Unternehmen der Minrath-Gruppe
Autohaus Minrath GmbH & Co. KG | Online
Rheinberger Straße 46+61 47441 Moers Tel.: 0 28 41 / 14 50
Rheinberger Straße 46+61 47441 Moers Tel.: 0 28 41 / 14 54 44
Am Jostenhof 8 47441 Moers Tel.: 0 28 41 / 88 99 66 80
Am Schürmannshütt 1b 47441 Moers Tel.: 0 28 41 / 99 82 47 70
Prinzenstraße 67 47475 Kamp-Lintfort Tel.: 0 28 42 / 33 80
Weseler Straße 150 + 152 47608 Geldern Tel.: 0 28 31 / 93 04 0
Krefelder Straße 136 47226 Duisburg Tel.: 0 20 65 / 92 99 0
Nosenhof 1 47533 Kleve Tel.: 0 28 21 / 50 00
Hervorster Straße 111a 47574 Goch Tel.: 0 28 23 / 41 91 02 6 E-Mail: kontakt@minrath.de www.minrath.de www.facebook.com/autohausminrath
22