
2 minute read
Billie Eilish Live at The O2
from filMS 1/2023
Some girls are bigger Billie Eilish Live at The O2 Extended Cut
——–—— Fr 27.1. um 17.00 Uhr im Cineplex
Advertisement
Zum ersten Mal in ihrer Karriere veröffentlicht der mit dem Oscar und dem Multi-Grammy Award ausgezeichnete Superstar Billie Eilish eine visuelle Aufzeichnung ihrer Live-Performance weltweit im Kino – in 4K mit Dolby Atmos-Sound. Die nie zuvor gezeigte Extended Cut Version dieses fesselnden Konzertfilms nimmt die Zuschauer mit auf eine visuelle Reise mitten ins Herz von Billie Eilishs rekordverdächtiger, ausverkaufter Happier Than Ever – World Tour.

Sam Wrench, der das Konzert mit 20 Full-Sensor-Kameras eingefangen hat, zeigt 27 Songs in voller Länge und unvergessliche Momente zwischen Billie und ihrem Publikum. BILLIE EILISH LIVE AT THE O2 wurde kürzlich für den besten Musikfilm bei den kommenden Grammy Awards 2023 nominiert.

Donnerstags
zahlen Schüler*innen und Student*innen in allen Kinos in Münster nur 6 euro*
*mit Ausweis, ggf. zzgl. Zuschläge
Große Kunst auf großer Kinoleinwand: In der ersten Reihe vor den bedeutendsten Kunstschätzen der Geschichte!
Michelangelo
So 22. 1. um 11.00 Uhr im Schloßtheater (Wh.)
Eine Entdeckungsreise zu vielen wichtigen Orten und Werken des epochalen Renaissance-Künstlers
Van Gogh
So 19. 2. um 11.00 Uhr im Schloßtheater (Wh.)
Die Ausstellung des VanGogh-Museums in Amsterdam auf der Kinoleinwand
Es folgen: Mi 8. 3. Mary Cassatt: Porträts Moderner Frauen So 23. 4. Vermeer So 28. 5. Tokyo Stories
Met Opera New York
Umberto Giordano: Fedora
Sa 14.1. um 19.00 Uhr live im Cineplex
Seit Oktober läuft die neue Saison mit Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera New York. Die Saison umfasst sieben Neuproduktionen, darunter die Weltpremiere von Kevin Puts’ Opernadaption von THE HOURS, die Premieren von Cherubinis MEDEA und Terence Blanchards CHAMPION sowie neue Inszenierungen von FEDORA, LOHENGRIN, DON GIOVANNI und DIE ZAUBERFLÖTE. Ein riesiges Kamerateam mit High-End-Kameras ermöglicht atemberaubende Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln, alle Opern werden in Dolby Surround Sound mit deutschen Untertiteln präsentiert.

Im neuen Jahr kehrt nach 25 Jahren Abwesenheit Umberto Giordanos Verismo-Melodram FEDORA in einer Neuinszenierung an die Met zurück. Sie spielt an so verschiedenen Schauplätzen wie einem Palast in St. Petersburg, einem modischen Pariser Salon und einer malerischen Villa in den Schweizer Alpen. Sie ist ein Melodram voller einprägsamer Melodien, atemberaubender Arien und explosiver Ensembles. Starsopranistin Sonya Yoncheva gibt die russische Prinzessin Fedora, die sich in den Mörder ihres Verlobten verliebt. In der Rolle des Mörders stimmt Publikumsliebling Piotr Beczała mit Amor ti vieta eine der beliebtesten Tenorarien an.