KINOaktuell 5/2020

Page 1

Filminfo Nr. 5

30. Januar – 5. Februar 2020

KINOaktuell im Internet: www.cineplex.de/muenster

m es er de d nst m it ü M ram M s og er Pr at e Th

KINO aktuell


MÜNSTER · PRINZIPALMARKT 20 UND KLEMENSSTR. 1 · WWW.FREISFELD.COM


Liebe Filmfreunde! Der Kriegsfilm »1917« setzt seinen verblüffenden, in diesem Maße nicht erwarteten weltweiten Erfolg sowohl an den Kinokassen (s. S. 42) als auch bei den diversen Preisverleihungen fort: Am Wochenende wählten die Mitglieder der Directors Guild of America (DGA) ihren Kollegen Sam Mendes zum Besten Regisseur und die Mitglieder der American Society of Cinematographers (ASC) ihren Kollegen Roger Deakins zum Besten Kameramann des Jahres 2019. Deakins’ kreative Umsetzung des visuellen One-Shot-Konzepts von Mendes ist im Wesentlichen verantwortlich für die Faszination, die von »1917« ausgeht und seinen Erfolg ausmacht: Die nicht durch spürbare Schnitte unterbrochene Unmittelbarkeit des Geschehens auf der Leinwand und der nicht abreißende Kontakt mit den beiden Hauptfiguren. Ermöglicht wurde dies durch eine technische Premiere, die erste Benutzung eines brandneuen, erstaunlich handlichen Kamera-Wunderwerks der deutschen Firma Arriflex, der Arri Alexa Mini LF, die der 70jährige Deakins oben in der Hand hält. Der diesjährige Kamera-Oscar dürfte ihm jedenfalls kaum zu nehmen sein. Es gibt auf YouTube einen faszinierenden kleinen Film, der die irrsinnige Arbeit der Kameracrew mit der Alexa Mini LF dokumentiert: How ‚1917‘ Was Filmed To Look Like One Shot. Ein weiterer Oscar-Frontrunner hat bei uns in dieser Woche mit dem sechsfach nominierten LITTLE WOMEN Premiere. Während

in »1917« naturgemäß fast ohne Ausnahme Männer agieren, liegt das eindeutige Schwergewicht in LITTLE WOMEN auf den Frauen, vier Schwestern um 1868, ihre Mutter und ihre Tante, Männer spielen da nur eine Nebenrolle, auch bei der Entstehung des Films: Regie und Drehbuch sind von Greta Gerwig, die tragende Rolle spielt ihre gefeierte Lady Bird-Hauptdarstellerin Saoirse Ronan. Little Women ist aber nicht nur ihretwegen ganz großes Schauspielerinnenkino. Nun denn, viel Spaß im Kino!

C. Lou Lloyd


Inhalt

NEU im Kino Die fantastische Reise des Dr. Dolittle . . . . . . . . . . 6 + 32 Die Heinzels . . . . . . . . . . . . . 9 + 37 Countdown . . . . . . . . . . . . . 11 + 34 Kartoffelsalat 3 – Das Musical . . . . . . . . . . . 12 + 37 Little Women . . . . . . . . . . . . 15 + 38 Die Kunst der Nächstenliebe 17 + 38 Ein verborgenes Leben . . . . 18 + 41 Darkroom – Tödliche Tropfen 18 + 41

EXTRAS der Woche Football-Event live im CINEPLEX . . . . 54. Super Bowl live Reisefilm-Matinee im CINEPLEX . . . . Kreuzfahrt Karibik MET-Opera live im CINEPLEX . . . . . . The Gershwins’ Porgy and Bess Kino-Konzert im CINEPLEX . . . . . . . F. W. Murnau: Sunrise Künstler-Film im Schloßtheater . . . . Mr. Turner – Meister des Lichts Preview im CINEPLEX . . . . . . . . . . . . Birds of Prey Mit Gespräch im Schloßtheater . . . . Romys Salon Musical im Schloßtheater . . . . . . . . Kinky Boots

13 21 23 25 27 33 38 39

EXTRAS in Kürze

Tierische Zwiesprache

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle Der Arzt Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.), der Mann, der mit den Tieren sprechen kann, erlebt auf der Reise zu einer weit entfernten mysteriösen Insel sein größtes Abenteuer …

Seite 6

Reisefilm-Kinotour im Schloßtheater 21 Somewhere Else Together Klassiker-Café im Schloßtheater . . . . 23 Der Clou Museums-Kino im Schloßtheater . . . 27 Lucian Freud: Ein Selbstporträt Die Nacht des guten Geschmacks . . 45 Preview: Fantasy Island Surf-Film im CINEPLEX . . . . . . . . . . 47 Shaka – Born in the Mountains, Raised by the Waves Vortrag im Schloßtheater . . . . . . . . 53 Martje Saljé & Henning Stoffers: Die Türmerin und der Chronist Dokumentation im Schloßtheater . . 57 Friedrich Hölderlin: Dichter sein. Unbedingt!

Kino für Kinder

30 + 31

Programm-Übersichten CINEPLEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schloßtheater . . . . . . . . . . . . . . . . Cinema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theater Münster . . . . . . . . . . . . . .

32 38 40 60

Rubriken Kino-Kultur-Events . . . . . . . . . . . . Münster -Top 10 / US-Top10 . . . . . . Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29 42 59 62

Zuschauer - Kommentare Countdown . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

4  Kino aktuell

Rückkehr der Heinzelmännchen

Die Heinzels Die Sage von den kleinen Wichteln, die für die faulen Kölner des Nachts die Arbeit taten, bis Neugier sie vertrieb, wird re-animiert mit einem tatendurstigen Heinzelmädchen!

Seite 9


Inhalt

Original fassungen

CINEPLEX NEU BIRDS OF PREY [OF] Mittwoch 20:30 1917 [OmU] Mo 17:25 + 22:00 BAD BOYS FOR LIFE [OF] Montag 22:00

Nominiert für 6 Oscars!

Little Women Greta Gerwig (Lady Bird) verfilmte einen Klassiker: Mitte des 19. Jahrhunderts müssen die March-Schwestern (u.a. Saoirse Ronan und Emma Watson) ihren Platz im Leben finden…

Seite 15

Psy 3 – W imie zasad [poln.OmeU] Sonntag 16:45 KNIVES OUT [OmU] Dienstag 17:15 STAR WARS – THE RISE OF SKYWALKER [2D OmU] Do + So 22:40  • Mi 22:30 JOKER [OmU] Di + Mi 22:40 Sneak-Preview 1. 184 [OmU] Montag 20:30

Schloßtheater NEU LITTLE WOMEN [OmU] Montag 19:45 NEU LES BONNES INTENTIONS [OmU] Montag 20:15 NEU KINKY BOOTS [OmU] Mittwoch 20:00

Cinema (  Auswahl  ) NEU Bonnie AND CLYDE [OF] Sonntag 20:15 JOJO RABBIT [OmU] Do 22:35 • Sa 22:30 • So 15:20 Mo 18:40 • Mi 14:55

Wie darf ich Ihnen helfen?

Die Kunst der Nächstenliebe Sozialarbeiterin Isabelle (Agnès Jaoui) ist geradezu süchtig nach Wohltätigkeit. Als ihr eine Kollegin erfolgreich Konkurrenz macht, gerät Isabelles Helfersyndrom außer Kontrolle …

Seite 17

Les Misérables [OmU] Do 21:40 • So 10:40 THE PEANUT BUTTER FALCON [OmU]  Mo 16:20 Kino aktuell  5


Neu im Cineplex

Sprechen Sie tierisch? Die fantastische Reise des Dr. Dolittle Vor genau 100 Jahren veröffentlichte der Engländer Hugh Lofting seine wundersamen Geschichten über den Arzt Dr. Dolittle, dessen besondere Fähigkeit darin besteht, mit Tieren sprechen zu können. Nach der klamaukhaften Verfilmung aus dem Jahr 1990, in der die Handlung in die aktuelle Zeit verlegt wurde, hält sich das Drehbuch nun eng an die Ende des 18. Jahrhunderts spielende Originalvorlage, die hier anlässlich des Jubiläums im aufwendig gestalteten historischen Gewand, mit einer erlesenen Besetzung, die Robert Downey Jr. als Dr. Dolittle anführt, und unter Anwendung moderner Tricktechnik gebührend gefeiert wird.

D

er Arzt Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.) hat sich schon vor längerer Zeit aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Denn noch immer quält ihn der Verlust seiner Frau, die vor sieben Jahren verstarb. Hinter den hohen Mauern des Familienanwesens Dolittle Manor duldet der trauernde Witwer deshalb nur die Gesellschaft einer bunt zusammengewürfelten Truppe exotischer Tiere, mit denen er so selbstverständlich kommuniziert, 6  Kino aktuell

als wäre es das Normalste der Welt. Eines Tages wird Dolittle gleich von zwei Menschen gestört. Tommy, ein Tierliebhaber wie der Hausherr, bringt ein verletztes Eichhörnchen vorbei, um es verarzten zu lassen. Das Anliegen von Lady Rose hingegen betrifft die junge Queen Victoria, die schwer erkrankt ist. Dolittle begleitet Lady Rose in den königlichen Palast, wo er feststellt, dass die Krankheit der Patientin lebensbedrohlich


Neu im Cineplex

ist. Sollte sie tatsächlich sterben, müsste Dolittle auf Grund eines Vertrages sogar sein geliebtes Landhaus aufgeben. Umso mehr hofft er, einen speziellen Wirkstoff zu finden, um das Leben der Queen zu retten. Da er glaubt, nur auf einer weit entfernten Insel fündig zu werden, bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit seiner speziellen Familie, bestehend aus Gorilla, Ente, Strauß, Eisbär und Papagei, in See zu stechen. Außerdem segelt auch Tommy mit in das ganz große Abenteuer. Denn als die ungewöhnliche Mannschaft nach gefährlicher Überfahrt das mysteriöse Eiland endlich erreicht, sehen sie sich dort nicht nur mit einer Anzahl ihnen unbekannter Kreaturen konfrontiert, sondern bald auch mit Rassouli (Antonio Banderas), dem uneingeschränkten Herrscher der Insel, der Dolittle einkerkert – mit der Absicht, ihn später einem Tiger zum Fraß vorzuwerfen … DOLITTLE USA 2019 · Regie & Drehbuch: Stephen Gaghan, nach der Vorlage von Hugh Lofting · Kamera: Guillermo Navarro · Musik: Danny Elfman • Mit Robert Downey Jr. (Dr. Dolittle), Harry Collett (Tommy), Antonio Banderas (Rassouli), Michael Sheen (Mudfly), Jessie Buckley (Queen Victoria), Ralph Ineson (Arnall), Jim Broadbent (Lord Badgley), Kasia Smutniak (Lily) u.a. 101’ Kino aktuell  7


8  Kino aktuell

Neu im cineplex


Neu im CINEPLEX

Jetzt auch mit Heinzelweibchen! Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen „Wie war zu Köln es doch vordem, mit Heinzelmännchen so bequem!“ – die alte Sage von den winzigen Wichteln, die für die faulen (pardon: coolen) Kölner des Nachts deren Arbeit verrichteten, bis die neugierige Frau eines Schneiders sie heimlich bei ihrem Tun beobachtete, worauf die Scheuen für immer verschwanden, wurde für diesen Film von Ute von Münchow-Pohl (Der kleine Rabe Socke; Lauras Stern) reanimiert …

S

eit mehr als 250 Jahren leben die Heinzelmännchen nun schon versteckt unter der Erde. Der Kontakt zur Menschenwelt ist strengstens verboten. Einzig das quirlige Heinzelmädchen Helvi (Stimme von Jella Haase) kann ihren Platz in dieser Enge nicht finden. So sehr sie sich auch bemüht, immer führt ihr wilder Tatendrang ins totale Chaos. Schließlich steht für alle fest: Helvi wird niemals ein richtiges Heinzelmädchen werden. Doch Helvi ist fest entschlossen, allen das Gegenteil zu beweisen: Heimlich macht sie sich mit zwei Begleitern auf den Weg ans Tageslicht. In einer Bäckerei treffen die drei auf ihren ersten Menschen, den brummigen Bäckermeister Theo. Der steht kurz vor der Pleite, denn direkt neben seiner Konditorei ist eine moderne Backfabrik entstanden, die ihre Fließbandprodukte zu Schleuderpreisen unter die Leute bringt – und Besitzer ist ausgerechnet Theos raffgieriger Bruder Bruno! Als Helvi zum ersten Mal heimlich von Theos Törtchen nascht, wird ihr klar: Wenn sie so backen könnte, würden die anderen Heinzelmännchen sie bewundern! Theo hält jedoch gar nichts davon, dem frechen Mädchen etwas beizubringen, aber mit Beharrlichkeit überreden die drei Heinzels Theo zu einem Deal: Er bringt Helvi das Backen bei, und die Heinzelmännchen helfen Theo, seine Schulden bei seinem Bruder zu bezahlen … D 2020 · 77’ Kino aktuell  9


10  Kino aktuell

Neu im cineplex


Neu im Cineplex

5, 4, 3, 2, 1 … tot! Countdown Es gibt inzwischen ja kaum noch einen Lebensbereich, für den uns keine Smartphone-App zur Verfügung steht. Ob für Autofahrer oder Bahnreisende oder für den Blick auf das kommende Wetter. Selbst die Suche nach freien Pflegeplätzen wird schon darüber gesteuert. Da fehlt eigentlich nur noch eine App, die einem seinen exakten Todeszeitpunkt voraussagt. Das klingt fantastisch – oder makaber, wie man will. Voilà! Hier ist sie …

A

ls die junge Krankenschwester Quinn aus ihrem Bekanntenkreis von dieser elektronischen Wahrsagerei erfährt, glaubt sie zunächst an einen dummen Scherz. Neugierig auf die Applikation sie trotzdem. Also lädt sie sich das Programm auf ihr Smartphone, akzeptiert prompt die Nutzungsbedingungen, ohne sie vorher durchgelesen zu haben, und drückt erwartungsvoll auf den Start-Button. Während Freunde zuvor erzählten, dass sie noch Jahrzehnte vor sich haben, bis sie das Zeitliche segnen, zeigt Quinns Display etwas schockierend anderes an: Sie hat nur noch drei Tage zu leben – und der Countdown läuft! Bald darauf überschlagen sich die Ereignisse: Quinn erfährt von ersten Todesfällen unter Usern, die exakt zu

dem Zeitpunkt aus dem Leben geschieden sind, wie es ihnen angezeigt wurde. Doch das ist nicht das Einzige, was Quinn zunehmend beunruhigt: Seit der Installation scheint ihr auf Schritt und Tritt eine unheimliche Gestalt zu folgen. Immer verzweifelter versucht sie nun, hinter das Geheimnis der mysteriösen App zu kommen. Als sie Matt kennenlernt, dessen Zeit ebenfalls in Kürze abläuft, wollen beide gemeinsam ihren Todes-Countdown stoppen. Doch die verdammte Software ist schneller geladen als gelöscht … COUNTDOWN USA 2019 · Regie & Drehbuch: Justin Dec · Kamera: Maxime Alexandre · Musik: Danny Bensi & Saunder Jurriaans • Mit Elizabeth Lail (Quinn), Jordan Calloway (Matt), Talitha Eliana Bateman (Jordan), Peter Facinelli (Dr. Sullivan) u.a. 91’ Kino aktuell  11


Neu im CINEPLEX

Göht ju, Facke! Kartoffelsalat 3 – Das Musical Auf YouTube hat der ehemalige Grundschul-Sozialarbeiter Torge Oelrich alias Freshtorge millionenfache Berühmtheit erlangt als superblöde Kuh Sandra. Vor vier Jahren ergoss sich der Freshtorge-Humor unter Mitwirkung zahlreicher YouTube-Größen dann mit dem Schul-Horrorfilm Kartoffelsalat – Nicht fragen! auch über die Kinoleinwand. Unter Umgehung von Kartoffelsalat 2 („weil zweite Teile ja immer Scheiße sind“) wärmt nun dieses „GesamtschulMusical“ den Zombie-Kartoffelsalat von einst salmonellenfrei wieder auf und würzt ihn mit hinreißenden Liedern und mitreißenden Tanznummern …

I

m schleswigholsteinischen Wesselburen kämpfen zwei Bildungseinrichtungen um ihre Existenz, denn eine soll zum Jahresende geschlossen werden – ausschlaggebend ist dann die Zahl der Neuanmeldungen. Um ihre Chancen gegenüber dem Elite-Gymnasium zu erhöhen, haben die Kids der LeoWeiß-Schule die Idee zu besagtem Zombie-Musical … Mit Torge Oelrich, Lea Mirzanli, Marta Shkop, Jasmin „Blümchen“ Wagner, Joyce Ilg, Heiko & Roman Lochmann, Nicole Cross, Phil Laude, Jens Knossalla, Lisa Küppers, Martin Semmelrogge, Katy Karrenbauer, Natascha Ochsenknecht u.a. 92’

12  Kino aktuell


F o o t b a l l- E v e n t

Super Bowl LIV Live aus Miami

DEAL:

Ticket plus eine Portion Spareribs und eine Portion Chicken Wings

23,– €

Das Highlight für alle Fans des American Football: Die ProSieben -Live-Übertragung des 54. Finales der National Football League auf der Kinoleinwand! Eintritt: 8 Euro UNSERE PARTNER Kino aktuell  13 Sonntag, 2. Februar ab 22:30 Uhr im CINEPLEX


14  Kino aktuell

Neu im Schloßtheater


Neu im Schlo ßtheater

Vier Schwestern Little Women Greta Gerwig, die als Darstellerin in Frances Ha begeisterte und als Regisseurin mit Lady Bird überzeugte, widmet sich hier einem Klassiker der amerikanischen Frauenliteratur von Louisa May Alcott aus dem Jahr 1868, der ähnlich wie A Star is Born schon mehrmals verfilmt wurde, jeweils mit den gerade angesagten Jungsdarstellerinnen, in diesem Fall Emma Watson und Saoirse Ronan, die für Gerwig schon in Lady Bird brilliert hat. LITTLE WOMEN wurde für 6 Oscars nominiert, u.a. als Bester Film und für das Beste Drehbuch. Dass Greta Gerwig als Regisseurin übergangen wurde, hat allenthalben Kopfschütteln ausgelöst …

U

nmittelbar nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, den sie in Massachusetts all die Jahre lang ohne ihren in der Armee dienenden Vater verbringen mussten, haben die vier March-Schwestern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr unterschiedliche Vorstellungen von ihrem zukünftigen Leben und ihrem Platz in der Gesellschaft. Jo, die Älteste (Saoirse Ronan), erinnert sich Jahre später daran: Sie arbeitet mittlerweile als Lehrerin in New York, will aber eigentlich Schriftstellerin werden und hat ein Buch über sich und ihre drei Schwestern während der Bürgerkriegszeit geschrieben. Ein Verleger, dem sie die ersten Kapitel vorlegt, ist wenig beeindruckt, dessen Töchter aber, die das Manuskript unerlaubt lesen, sind begeistert und fiebern auf eine Fortsetzung, und so kann Jo weiterschreiben: Über die Solidarität und die

kleinen Eifersüchteleien zwischen den Schwestern, über die engelsgleiche Mutter Marmee (Laura Dern), die die Mädchen veranlasste, ihr Frühstück einer hungernden Nachbarsfamilie zu überlassen, über Tante March (Meryl Streep), die so gerne nach Europa reiste. Über Schwester Meg (Emma Watson), die in der Schauspielerei ihre Erfüllung sucht, über Verzicht, Verlust und Tod und über sich selbst, Jo, der die Freiheit über alles geht und die deshalb unverheiratet bleibt. Eine solche Heldin will ihr Verleger allerdings nicht akzeptieren, und so tut Jo im Roman das, was sie im wahren Leben nicht tat: Sie heiratet … Little Women USA 2019 · Regie & Drehbuch: Greta Gerwig · Kamera: Yorick Le Saux · Musik: Alexandre Desplat • Mit Saoirse Ronan (Jo), Emma Watson (Meg), Florence Pugh (Amy), Eliza Scanlen (Beth), Laura Dern (Marmee), Meryl Streep (Tante March), Timothée Chalamet (Laurie), Bob Odenkirk (Vater) u.a. 135’ Kino aktuell  15


16  Kino aktuell

Neu im Schloßtheater


Neu im Schlo ßtheater

Helfen will gelernt sein Die Kunst der Nächstenliebe Die Not anderer Menschen zu beachten, ist ein Zeichen von Mitgefühl, ihnen zu helfen und damit Gutes zu tun, grundsätzlich etwas Positives. Aber das natürliche und gesunde Verlangen, sich um Bedürftige zu kümmern, hört da auf, wo Hilfe zur Sucht wird. In Les bonnes intentions („Gute Absichten“) wandelt Agnès Jaoui (Madame Aurora und der Duft von Frühling)  als Wohltäterin für Migranten auf dem schmalen Grat zwischen Nächstenliebe und pathologischer Aufopferung, ohne dass die Komödie auf den Beifall von der falschen Seite schielt. Auch das ist eine Kunst …

O

b in der Kleiderkammer oder in der Suppenküche: Isabelle (Agnès Jaoui), Mitte fünfzig, ist mit ihrem ausgeprägten Helfersyndrom in so ziemlich jeder karitativen Einrichtung der Stadt anzutreffen. Außerdem unterrichtet sie mit großer Leidenschaft Französisch für Flüchtlinge und einheimische Analphabeten. Die Schüler können Isabelle mit ihren merkwürdigen Methoden zwar nicht immer folgen, doch die Klasse hat sie als überfürsorgliche Beschützerin akzeptiert. In der Parallelklasse gibt Elke, eine junge Deutsche, Französischunterricht und bewirkt mit moderner Pädagogik wahre Wunder. Damit lockt sie, wenn auch ungewollt, immer mehr von Isabelles Schülern in ihren Kurs. Einige Zeit lang schaut sich Isabelle die Abwanderung kommentarlos an, bis es schließlich vorbei ist mit ihrer Sanftmut und ihr Eifer endgültig außer Kontrolle gerät. Um ihre scheinbar unbegrenzten Großzügigkeits-Ressourcen noch weiter auszuschöpfen, lässt sie sich auf das waghalsige Abenteuer ein, ihre teilweise noch nicht einmal lesekundigen Schüler kostenlos den Führerschein machen zu lassen, und gründet mit dem von ihr zur Mildtätigkeit erpressten Partner Attila die erste soziale Fahrschule. Doch dann sind es die Menschen, die Isabelle am nächsten stehen, die mehr von ihrer sonst so maßlos verteilten Großzügigkeit und Liebe einfordern: ihr Mann und ihre beiden Kinder ...

LES BONNES INTENTIONS F 2018 · Regie: Gilles Legrand · Drehbuch: Léonore Confino Kamera: Pierre Cottereau · Musik: Armand Amar • Mit Agnès Jaoui (Isabelle), Alban Ivanov (Attila), Claire Sermonne (Elke), Tim Seyfi (Ajdin), Michèle Moretti (Jacqueline), Philippe Torreton (Cyrano), Eric Viellard (Christian), Lucy Ryan (Zoé) u.a. 104’

Kino aktuell  17


N·E·U I·M C·I·N·E·M·A Alle Zeiten ab SEITE 40

Neustart der Woche: DARKROOM – TÖDLICHE TROPFEN Sa 1. Februar um 18:00 Uhr mit Regisseur Rosa von Praunheim!

Rosa von Praunheim

Nach wahren Begebenheiten erzählt Rosa von Praunheim die Geschichte eines schwulen Serienmörders: Lars (Bozidar Kocevski), ein Krankenpfleger aus Saarbrücken, zieht mit seinem Freund Roland (Heiner Bomhard) nach Berlin. Was Roland jedoch nicht ahnt: Lars treibt sich heimlich im Berliner Nachtleben umher und experimentiert mit tödlichen Substanzen. Die wahren Verbrechen wurden im Frühjahr 2012 innerhalb von drei Wochen begangen. Gut ein Jahr später wurde der damals 38-Jährige vom Landgericht wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, zudem wurde die besondere Schwere der Tat festgestellt. »DARKROOM ist für mich ein befriedigendes Alterswerk. Ich glaube, dass man heute auch böse Schwule zeigen kann, nachdem die Schwulenbewegung viel Positives verändert hat. Mein übernächster Film wird über die homoerotische Freundschaft von Hitler zu seinem Jugendfreund in Linz und Wien sein – hoffentlich ein Skandal, der zu meinem 80. Geburtstag 2022 ins Kino kommen soll.« (Rosa von Praunheim)

Diese Woche neu im Cinema – Sa 1. Februar • 18:00 Uhr mit Regisseur Rosa von Praunheim! Vorschau: Vorpremiere mit Regisseur

DAS FREIWILLIGE JAHR Neustart: Ein VERBORGENES LEBEN Das allegorische Drama von Meister-Regisseur Terence Malick (Der schmale Grat; The Tree of Life) erzählt das Leben eines weithin unbekannten Helden. Franz Jägerstätter (August Diehl), ein österreichischer Bauer, weigert sich standhaft, für die Wehrmacht zu kämpfen. Getragen von seinem tiefen Glauben und der unerschütterlichen Liebe zu seiner Frau Fani (Valerie Pachner) und den drei Kindern, bleibt er bis zuletzt davon überzeugt, seinem Gewissen folgen zu müssen. »Es sind nicht die konventionellen dramaturgischen Gerüste, die Malick nutzt. Es ist vielmehr der Versuch eines filmischen Psychogramms mit ewig fließenden Kamerabewegungen, mit einem aus dem Off gesprochenen Ton, mit einem meditativ anmutenden Mix aus Sprache, Musik, Tönen, Geräuschen.« (Deutsche Welle) 18  Kino aktuell

Die frischgebackene Abiturientin Jette soll nach dem Willen ihres alleinerziehenden Vaters Urs ein freiwilliges sozialen Jahr in Costa Rica machen. Urs möchte nicht, dass seine Tochter wie er in der Provinz hängen bleibt. Doch Jette versteckt sich mit ihrer Jugendliebe Mario tagelang vor ihrem Vater …

Sa 8. Februar • 18:30 Uhr mit Regisseur Henner Winckler


Die Linse: You look diff‘rent # 2

Wenn das Land zur Ware wird

Indigener Widerstand gegen Neokolonialismus in Chiapas

Im VVK: BUTENLAND In seiner Dokumentation porträtiert Filmemacher Marc Pierschel (Edge; Live and Let Live) Deutschlands erstes Alters­heim für Kühe: Auf dem Hof Butenland des ehemaligen Milchbauern Jan Gerdes und seiner Partnerin, der Tierschützerin Karin Mück, leben Kühe, die eigentlich geschlachtet werden sollten, zusammen mit vielen anderen ehemaligen Nutztieren auf Augenhöhe mit den Menschen – ohne einen Nutzen erfüllen zu müssen.

Die Vorpremiere am Fr 31. Januar um 19:30 Uhr mit Regisseur Marc Pierschel und den Protagonist*innen ist ausverkauft!

Vorstellungen im VVK: Do 6.2. • 18:00 Uhr, So 11.2. • 11:00 Uhr Jetzt immer 22:15!

Die indigenen Gemeinden in Südmexiko werden von Regierung und Konzernen regelrecht attackiert. Neben dem Widerstand der Bevölkerung thematisiert die Veranstaltung auch Verbindungslinien zu uns Konsument*innen. Film und Diskussion mit Referent*­ innen von Zwischenzeit e.V.

Mo 3. Februar • 20:15 Uhr

Arthouse Sneak # 163 – Pay After – jetzt immer um 22:15 Uhr! – Wir machen das Programm, ihr macht den Preis! –

Mittwoch, 5. Februar • 22:15 Uhr • Mindesteintritt: 2,50 Euro

Jetzt immer 22:15!

STRANGER THAN FICTION #22

Dokumentarfilmfestival von Mo 3. Februar bis Mi 12. Februar im Cinema In Zusammenarbeit mit der Kinogesellschaft Köln und weiteren Kinos in NRW

Alles außer Tatort – Staffel 10 Schnall dich besser an! (2)

Bonnie und Clyde Arthur Penns Begründer des „New Hollywood“ mit Faye Dunaway und Warren Beatty funktioniert sowohl als Porträt des bekanntesten VerbrecherPaares schlechthin als auch als Wegweiser einer damals bahnbrechenden Art von Film. Alte Traditionen wurden endgültig umgeworfen und der Weg für moderne, härtere und realitätsgebundene Filme geebnet.

Stranger Than Fiction #22 (1)

Stranger Than Fiction #22 (2)

Una Primavera

The Royal Train

Fiorella Primavera hat nach 40 Jahren Ehe voller Demütigungen und Gewalt die Scheidung eingereicht. Ihre Tochter Valentina Primavera begleitet sie auf ihrer Suche nach Selbstbestimmung und Freiheit von Berlin nach Italien und dokumentiert die aufwühlende Reise mit der Kamera.

Sie ist die „Hüterin der Krone“ einer Monarchie, die es längst nicht mehr gibt: Mit dem gebührenden royalistischen Ernst bereist Prinzessin Margareta von Rumänien „ihr“ Land im gleichen königlichen Zug, in dem auch schon ihr Vater den Kontakt zu seinen Untertanen suchte.

So 2. Februar • 20:15 Uhr

Mo 3. Februar • 18:30 Uhr

Mi 5. Februar • 18:30 Uhr Kino aktuell  19


Polnischer Thriller

Psy  3 W imie zasad Wir zeigen den dritten Teil des Kultfilms von Władysław Pasikowski aus den 90er Jahren über den ehemaligen Geheimpolizisten Franz Maurer in polnischer Sprache mit englischen Untertiteln! Polski z angielskimi napisami!

Zusatzvorstellung: Sonntag, 2. 2 . um 16:45 Uhr im CINEPLEX

Reisefilm

Kreuzfahrt Karibik (neu) Der Film folgt der Route verschiedener Kreuzfahrten und zeigt dabei 15 Inseln der nördlichen Karibik.

Sonntag, 9. 2 . um 11:00 Uhr im CINEPLEX IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Polski z angielskimi napisami!


Sonderprogramme Polnischer Thriller

REISEFILM

Wiederholung wegen des großen Interesses: Der dritte Teil des polnischen Kultfilms von Władysław Pasikowski über den ehemaligen Geheimpolizisten Franz Maurer (Bogusław Linda).

Das CINEPLEX Münster präsentiert atemberaubende Bilder aus fernen Ländern in digitaler Projektion auf der Großleinwand – in Zusammenarbeit mit Lückertz – IHR Reisebüro.

Psy 3 – W imie zasad [Poln.OmeU]

Kreuzfahrt Karibik (Neu)

Der Thriller Psy (Dogs / Hunde) von Władysław Pasikowski aus dem Jahr 1992 war der umsatzstärkste polnische Film der 90er Jahre und avancierte zum Kultfilm. Jetzt, 26 Jahre nach der Fortsetzung von 1994, kommt Teil 3 ins Kino: Der ExGeheimpolizist Franz Maurer (Bogusław Linda), in Teil 2 wegen Mordes verurteilt, wird aus dem Gefängnis entlassen und versucht, seine alten Kontakte wieder aufzuwärmen …

Der Film folgt der Route verschiedener Kreuzfahrten und zeigt dabei 15 Inseln der nördlichen Karibik, darunter die Cayman Islands, Jamaica, St. Maarten, Guadeloupe, Martinique und St. Lucia. Zudem werden Schiffe wie die Symphony of the Seas, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, sehr detailliert vorgestellt, und deutsche Kreuzfahrt-Angebote wie AIDA und MeinSchiff miteinander verglichen.

Polnisch + engl. Untertitel

Mit LÜCKERTZ – IHR REISEBÜRO

So 2. 2. um 16:45 Uhr im CINEPLEX

So 9. 2. um 11:00 Uhr im CINEPLEX

Filmy polskie Polnische Filme

Reisefilm auf tour

Somewhere Else Together Mit den Filmemachern

Der Filmemacher Daniel Rintz präsentiert mit seiner Partnerin, der Geografin Josephine Flohr, seine Dokumentation über ihre abenteuerliche Weltreise! Zwei Räder, eine Welt, kein Geld – so lautete das Motto von Daniel Rintz. Auf seiner dreijährigen Reise um die Welt lebte er nur von dem was er unterwegs verdienen konnte – bis er fand wonach er gar nicht suchte: die Liebe seine Lebens. Wir begleiten die beiden von Alaska bis nach Feuerland. Re is e f ilm-Kinotour : Donnerstag, 6. Februar 18:00 Uhr im Schloßtheater Kino aktuell  21


it: 18:00 Uhr Neue Uhrze

22  Kino aktuell


OPER LIVE im CINEPLEX

Metropolitan Opera New York

The Gershwins’

Porgy and Bess Nach der umjubelten Londoner Premiere der Neuinszenierung von James Robinson kehrt George Gershwins PORGY AND BESS, eine der beliebtesten amerikanischen Opern, nach 30 Jahren an die Met zurück. Das CINEPLEX präsentiert die Live-Übertragung mit hochauflösenden mobilen Kameras, die eine perfekte Bildqualität liefern. Dazu erfüllt der Surround-Sound höchste Ansprüche.

K I N O K U LT U R S E I T 1 9 5 3

Klassiker Café

Paul Newman (2)

Der Clou

G

eorge Gershwin legte besonderen Wert darauf, mit PORGY AND BESS kein Musical, sondern eine Oper komponiert zu haben, und in der Tat steht sein Werk den Klassikern des Verismo sehr nahe. Viele Melodien der »American Folk Opera« (New York Times), die das Leben von Afroamerikanern um 1870 in der Schwarzensiedlung Catfish Row in Charleston schildert und nach Gershwins Willen ausschließlich von Schwarzen aufgeführt werden darf, sind längst zu Jazz-Standards geworden, wie etwa „I Loves You, Porgy“, „I Got Plenty o’ Nuttin’“ oder „Summertime“ – hier eindrucksvoll interpretiert von Eric Owens und Angel Blue.

PORGY AND BESS · Musik: George Gershwin · Libretto & Liedtexte: DuBose und Dorothy Heyward & Ira Gershwin · Produktion: James Robinson · Dirigent: David Robertson • Mit Eric Owens, Angel Blue u.a. gesungen in englischer Sprache mit dt. Untertiteln · ca. 220’ (inkl. 1 Pause)

Chicago zur Zeit der Prohibition: Johnny (Robert Redford), ein kleiner Trickbetrüger, legt sich mit dem mächtigen New Yorker Gangsterboss Lonnegan (Robert Shaw) an, nachdem der einen seiner Freunde umgebracht hat. Aus Rache beginnt Hooker mit seinem Kumpel Henry (Paul Newman) einen Plan auszuarbeiten, Lonnegan über ein fingiertes Pferdewettbüro eine große Menge Geld abzuluchsen … Eintritt: 8,40 Euro inklusive Kaffee & Kuchen (Vorverkauf nur an der Schloßtheater-Kasse) Eintritt nur Film: 5,50 Euro

Mi 12. 2. ab 14:45 Uhr (Film ab 15:30 Uhr) im Schloßtheater

Eintritt: 33 Euro / ermäßigt: 28,50 Euro / Vorverkauf auch online

Samstag, 1. Februar um 19:00 Uhr live im CINEPLEX Kino aktuell  23


KINOKONzErT F.W. Murnau: SUNRISE

Das Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Stefan Veselka begleitet F. W. Murnaus Stummfilm-Meisterwerk aus dem Jahr 1927 live mit der Orchestermusik von Joe Kraemer Eintritt: 29 Euro / ermäßigt: 19 Euro · VVK im CINEPLEX, im Theater Münster und online unter www.cineplex.de/muenster

Montag, 3. Februar um 19:30 Uhr im CINEPLEX

24  Kino aktuell


Montag, 3. 2. Kinokonzert im Cineplex

Sinfonieorchester Münster mit Stefan Veselka

Stummfilm mit Live-Begleitung

F. W. Murnaus SUNRISE Das Sinfonieorchester Münster gibt ein weiteres filmmusikalisches Gastspiel! Nach Kinokonzerten zu Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin, Chaplins Lichter der Großstadt, Goldrausch und Moderne Zeiten, Mur­naus Tabu, Nosferatu und Der letzte Mann, Langs Metropolis, Wienes Das Cabinet des Dr. Caligari, der La Strada Suite mit Rapsodia Satanica und Buster Keatons Der General begleitet das Orchester unter der Leitung von Stefan Veselka nun F. W. Murnaus Melodrama SUNRISE aus dem Jahr 1927 mit der Orchestermusik von Joe Kraemer!

V

on einer mondänen und attraktiven, aber kaltherzigen Großstadtschönheit umspielt, wird ein Bauer beinahe dazu gebracht, seine gutmütige Frau umzubringen, um mit der Städterin wegzuziehen. Als er aber in dem Boot, aus dem er seine Frau werfen sollte, in deren Augen blickt, bringt er es nicht übers Herz, sie zu töten. Verzweifelt versucht er fortan voller Reue und Schuldbewusstsein, ihre Liebe zurück zu gewinnen … m Jahr 1926 ging Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau nach Amerika und schloss mit den Fox-Studios einen Vier-Jahres-Vertrag. Sein erster amerikanischer Film wurde SUNRISE nach der Erzählung „Die Reise nach Tilsit“ von

I

Hermann Sudermann. Durch die Verpflichtung seines Autors Carl Mayer und des Architekten Rochus Gliese wahrte Murnau die stilistische Kontinuität seiner Arbeit. Ländliche Idylle und lichtdurchflutete Großstadt bilden die optischen Pole des Films. SUNRISE wurde von der Kritik begeistert aufgenommen und erhielt bei der ersten Oscar-Verleihung (Academy Awards) für die künstlerische Qualität, die Hauptdarstellerin (Janet Gaynor) und die Kamera sowie eine Nominierung für die Ausstattung. Das Sinfonieorchester Münster spielt zu SUNRISE die 2016 als Auftragsarbeit der Dallas Chamber Symphony entstandene Musik von Joe Kraemer.

Sunrise – A song of two humans · USA 1927 · Regie: Friedrich Wilhelm Murnau · Drehbuch: Carl Mayer, nach der Erzählung „Die Reise nach Tilsit“ von Hermann Sudermann · Kamera: Charles Rosher & Karl Struss · Musik (2016): Joe Kraemer Mit George O’Brien, Janet Gaynor, Margaret Livingston, Bodil Rosing, J. Farrell MacDonald, Ralph Sipperly, Jane Winton u.a. · 106‘ Eintritt: 29 Euro, ermäßigt 19 Euro · VVK im CINEPLEX, im Theater Münster und unter www.cineplex.de/muenster

KINOKONZERT: Montag, 3. Februar 2020 um 19:30 Uhr im CINEPLEX Kino aktuell  25


26  Kino aktuell


Museums-Kino im Schlo ßtheater

Exhibition On Screen

Lucian Freud: Ein Selbstporträt Die Filmreihe Exhibition On Screen – produziert vom preisgekrönten Filmschaffenden Phil Grabsky – bringt Künstler und Ausstellungen der berühmtesten Museen der Welt ins Kino. Der neue Film der Reihe widmet sich anhand einer Porträt-Ausstellung einer Schlüsselfigur in Londons Kunstszene der Nachkriegszeit: dem Maler Lucian Freud, Enkel von Sigmund Freud.

K u n st - B i o p i c

Mr. Turner Meister des Lichts

Als Nachtrag zur Ausstellung Turner . Horror and Delight im LWLLandesmuseum für Kunst und Kultur  zeigen wir Mike Leighs Biopic über den großen englischen Landschaftsmaler mit Timothy Spall in der Titelrolle  !

Z

um ersten Mal führt die Royal Academy of Arts in London in Zusammenarbeit mit dem Museum of Fine Arts in Boston die Selbstporträts von Lucian Freud zusammen. Die Ausstellung zeigt mehr als 50 Gemälde, Drucke und Zeichnungen, in denen der moderne Meister der britischen Kunst seinen unerschütterlichen Blick auf sich selbst richtete. Die Selbstporträts geben einen faszinierenden Einblick in Freuds Psyche und seine Entwicklung als Maler – vom frühesten Porträt aus dem Jahr 1939 bis zum letzten, das 64 Jahre später entstand. Zusammen betrachtet stellen diese Bilder eine spannende Auseinandersetzung mit der Dynamik des Alterns und dem Prozess der Selbstdarstellung dar …

Lucian Freud – A Self portrait · GB 2019 · Regie & Drehbuch: David Bickerstaff · Produktion: Phil Grabsky • Mit Lucian Freud u.a. engl.OmU · 80’ Eintritt: 15,50 / ermäßigt: 11,50 Euro · VVK auch unter cineplex.de/muenster

Sonntag, 23. 2. um 11:00 Uhr im Schloßtheater

Seine Bilder können den Betrachter regelrecht verzaubern, doch William Turner (Timothy Spall) war kein netter Mensch, sondern ein gnadenloser Exzentriker und Egomane, ein mürrischer, schroffer Misanthrop. Mike Leigh hat dieser scheinbare Widerspruch besonders gereizt … Sonntag, 2. Februar um 11:20 Uhr im Schloßtheater Kino aktuell  27


BALLETT Live im Cineplex

Ballett des Bolschoi-Theaters

Peter Tschaikowsky / Yuri Grigorowitsch

Schwanensee

T h e a te r li v e

Cyrano de Bergerac

Das bezaubernde, grandiose Meisterwerk des Musiktheaters, dem auf dem Gebiet der Ballettmusik kaum etwas Gleichwertiges an die Seite gestellt werden kann. Dabei gilt die Partitur von Peter Tschaikowsky als die Geburtsstunde des „sinfonischen Balletts“, das Gestaltungsmerkmale der Sinfonie auf die Ballettmusik überträgt, und dessen Höhepunkt zugleich.

National Theatre live präsentiert Martin Crimps Neu-Adaption des Stücks von Edmond Rostand mit James McAvoy live aus dem Londoner West End! Cyrano (James McAvoy) ist im Kampf berüchtigt und hat fast alles – wenn er nur das Herz seiner wahren Liebe Roxane erobern könnte. Es gibt nur ein großes Problem: Seine Nase, die so groß ist wie sein Herz … Mit großem sprachlichem Einfallsreichtum wird der Klassiker zum Leben erweckt, um Cyranos Widerstand gegen überwältigende Widrigkeiten zu feiern. Donnerstag, 20. Februar um 20:00 Uhr live im Schloßtheater 28  Kino aktuell

A

m Ufer eines geheimnisvollen Sees trifft Prinz Siegfried im Mondscheinlicht die verzauberte Schwanenfrau Odette. Vollkommen hingerissen von ihrer Schönheit schwört er ihr seine Treue, und viel zu spät bemerkt er, dass das Schicksal ganz andere Pläne mit ihm hat … Das Ballett, das von ultimativer Eleganz und dessen Partitur von unvergleichlicher Perfektion ist, wurde 1877 am Bolschoi geboren. In der Doppelrolle des weißen Schwans Odette und ihrer Rivalin, dem schwarzen Schwan Odile, verströmt die Primaballerina Verletzlichkeit und List durch eine erstklassige technische Meisterleistung. An ihrer Seite glänzt als Prinz Siegfried ein ebenso kraftvoll und wie emotional wirkender Partner. SCHWANENSEE · Musik: Peter Tschaikowsky · Libretto & Choreografie: Yuri Grigorowitsch · Choreografie: Marius Petipa • Ballett des Bolschoi-Theaters ca. 200’ (2 Pausen) Eintritt: 22,50 Euro / ermäßigt: 17,50 Euro / Kinder unter 14 Jahren: 12,50 Euro

Sonntag, 23. Februar um 16:00 Uhr im CINEPLEX


Sa 1. 2.  2020 Oper live

19:00 Uhr im CINEPLEX Metropolitan Opera New York

So 2. 2.  2020

11:20 Uhr im Schloßtheater

Mi 5. 2.  2020 Musical (Aufz.)

20:00 Uhr im Schloßtheater

Mi 12. 2.  2020 20:15 Uhr im Schloßtheater Dokumentation

So 16. 2.  2020 Vortrag

11:00 Uhr im Schloßtheater

Mi 19. 2.  2020 Lesung

20:00 Uhr im Schloßtheater

The Gershwins’

PORGY AND BESS

Nachtrag zur Ausstellung im LWL-Museum

MR. TURNER – Meister des Lichts Adelphi Theatre London ( 2018 )

KINKY BOOTS Musiker-Porträt

BREAK ON THRU – A CELEBRATION OF RAY MANZAREK Martje Saljé und Henning Stoffers

Die Türmerin und der Chronist

Do 20. 2.  2020 20:00 Uhr im Schloßtheater Theater live So 23. 2.  2020 11:00 Uhr im Schloßtheater Museumskino

Roland Jankowsky

Neuer TERMIN

OVER … IS BACK ! National Theatre London

Cyrano DE BERGERAC Exhibition on Screen (neu)

Lucian Freud: EIN SELBSTPORTRÄT

So 23. 2.  2020 Ballett live

16:00 Uhr im CINEPLEX Bolschoi-Theater Moskau

Schwanensee

Di 25. 2.  2020 Ballett live

20:15 Uhr im Schloßtheater Royal Opera House London

Peter Tschaikowsky / Yuri Grigorowitsch Cathy Marston & Jerome Robbins

Zwei Weltpremieren: DIE CELLISTIN DANCES AT GATHERING Sa 29. 2.  2020 Oper live So 1. 3.  2020 Dokumentation

Neu

19:00 Uhr im CINEPLEX Georg Friedrich Händel Metropolitan Opera New York AGRIPPINA 11:00 Uhr im Schloßtheater

Zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin

DICHTER SEIN. UNBEDINGT!

Neu

Infos • Termine • Vorverkauf • Newsletter-Abo: cineplex.de/muenster Kino aktuell  29


Kurzfilmtage Oberhausen: Entdeckungen machen

Der kleine Rabe Socke

Kurzfilme für Zuschauer ab acht Jahren, in denen Kinder aufbrechen, um neue Entdeckungen zu machen: Die Kindheit ist eine Zeit des Ausprobierens und Genießens. Erfahrungen werden gesammelt, man lernt sich selbst kennen. Die Kindheit ist aber auch die Zeit, in der eigene Entscheidungen mit Hürden und Hindernissen verbunden sind, die nicht immer frei von ernsten Themen und traurigen Erlebnissen sind … (mit begleitender Moderation von Bart Hogenboom vom Theater Scintilla) Versch. 2019 · empf. ab 8 J. · 55’

Suche nach dem verlorenen Schatz. Rabe Socke findet beim Aufräumen auf dem Dachboden von Familie Dachs eine Schatzkarte, die Opa Dachs gezeichnet hat, bevor er spurlos verschwand, und um die sich seitdem eine Legende rankt: Denn wer den auf der Karte eingezeichneten Schatz findet, soll fortan König des Waldes sein. Und genau davon hat der kleine Rabe schon immer geträumt … »Originelle visuelle Ideen, eine aufgeweckte Kindersprache und sanfte Spannung vereinen sich zum wohldosierten Abenteuerfilm für Kinder.« (filmdienst) D 2019 · ab 0 J. · 73‘

Sonntag 14:45 Uhr im Cinema

Do –Sa 15:10 • So 13:45 • Di 16:00 Uhr im Cinema

Geburtstagskinder und ein Elternteil haben beim Kino für Kinder freien Eintritt ! Latte Igel und der magische Wasserstein

D 2019 · ab 6 J. · 95’

Verfilmung des finnischen Kinderbuch-Klassikers von Sebastian Lybeck: Die Bewohner des Waldes leiden schrecklich unter heftigen und lang andauernden einer Dürre. Als auch der letzte See ausgetrocknet ist, macht sich das Igelmädchen Latte in Begleitung des Eichhörchens Tjum auf den gefährlichen Weg zum bösen Bärenkönig Bantur, um aus dessen Klauen den magischen Wasserstein zu retten … D / Belg.  2019 · ab 0 J. · 82‘

Samstag um 14:45 Uhr im Cinema

Do – Sa und Mo – Mi 15:00 • So 13:40 + 15:35 Uhr im Schloßtheater

Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

30  Kino aktuell


Vier zauberhafte Schwestern Nach der Mädchenbuch-Reihe von Sheridan Winn: Flame, Marina, Flora und Sky verfügen über die Fähigkeit, die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zu beherrschen. Als sie eine verborgene Elbenstaub-Quelle entdecken und sie durch Zauber erneut zum Sprudeln bringen wollen, rufen sie eine böse Hexe (Katja Riemann) auf den Plan, deren magische Kräfte auch nicht zu unterschätzen sind … D / Ö / Belg. 2019 · ab 0 J. · 96‘

F a m ilie n P review

Lassie

Eine abenteuer­liche Reise

Do + Fr + Di 15:15 • Sa 14:40 • So 12:35 + 13:50 • Mo 15:05 Uhr Mi 15:00 Uhr im CINEPLEX

Spione Undercover Die zwei könnten glatt dem James-Bond-Universum entlaufen sein: Lance Sterling, der eingebildetste Geheimagent der Welt, und Walter, der jugendliche Entwickler abgefahrenster Spionage-Ausrüstung, von der die Branche schon so manches Mal profitieren konnte. Walters letzte Erfindung aber stellt Lance vor ein großes Problem: ein Elixier, das ihn in eine gewöhnliche Taube verwandelt hat … USA  2019 · ab 6 J. · 102‘

Do + Fr + Di + Mi 15:10 • Sa 14:20 • So 10:35 + 13:00 Uhr im CINEPLEX

Angry Birds 2 – Der Film Seitdem die zornigen Vögel und die schweinischen grünen Eierdiebe ihren Streit beigelegt haben, herrscht Ruhe an der Front, und als beiden Parteien Gefahr von der ihnen bisher unbekannten Eis-Insel droht, sind die ehemaligen Gegner sogar gezwungen, gemeinsam für die Rettung ihrer Heimat zu kämpfen. Stimmen von Christoph Maria Herbst, Axel Stein, Axel Prahl, Smudo, Joey, Anke Engelke u.a. USA / Finnl. 2019 · ab 0 J. · 97‘

Sonntag um 10:50 Uhr im CINEPLEX

Familienpreview am Sonntag, den 16. 2., ab Donnerstag, 20. 1. neu im CINEPLEX: Die berühmte CollieDame reist quer durch Deutschland – von der Ostsee bis nach Bayern. Es gibt Freikarten für den Allwetterzoo Münster zu gewinnen!

Familien-Pr evie w: Sonntag, 16. Februar um 15:00 Uhr im Cineplex Kino aktuell  31


Albersloher Weg 14 · Tel. 0251 ·  987  12  333

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

Mo 3. 2.

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

3D · D-Box

12:30  < FamilienKino** 14:45 14:45 14:30 15:00 15:00 14:45 15:00 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30

3D

17:15 18:15 20:10 20:10 20:40 20:15 19:40 20:10 20:10 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00 23:00

Hammer Straße 420 48153 Münster www.fahrrad-xxl.de

10

te ompe 0% K

BER BLEI

nz

EN SITwZopstar 5,6 Der S RIS ab 2 E von A

! nster uns 3 Mü t zu rst.de 4815 ich-Ebertm o m r nh Fried 0 ... ko ebel-schwie 2 o Str. 1 9742222 ww.m 1 w 5 2 0

2D · D-Box 15:05 15:05

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle 2D

14:20

15:05

11:15  < FamilienKino** 14:55 15:15 15:30

NEU · 6 J • Der Mann, der mit den Tieren spricht: Robert Downey Jr. in der Rolle des berühmten Arztes und „Tierflüsterers“ Dr. Dolittle, der sich mit seiner „Familie“, bestehend aus einem Gorilla, einer Ente, einem Strauß, einem Eisbär und einem Papagei, auf die Suche nach einem Heilmittel für die schwer erkrankte Queen Victoria macht. Dolittle glaubt, auf einer sagenumwobenen Insel fündig zu werden. Aber dort muss er zunächst mit ihm unbekannten Kreaturen fertig werden … 101’

3D · D-Box 17:10 17:10 15:30 3D

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

22:40 23:00

17:10

17:10 17:10 22:40

2D

11:40  < FamilienKino** 19:30 19:30 19:30 21:20 19:30 22:40 22:40 22:30 Do + So 22:40 • Mi 22:30 engl. OmU

7. Wo · 12 J • Nach 42 Jahren findet die dritte Trilogie um die Familie Skywalker, um Anakin und Luke, Amidala und Leia, Han und Chewbacca nun mit dem neunten Teil ihren krönenden Anschluss. Und Regisseur J. J. Abrams steigert den Krieg der Sterne wahrlich zu einem Finale Grandioso, wenn er Rey, die legale Erbin von Luke Skywalker, zum alles entscheidenden Lichtschwerter-Duell gegen Kylo Ren antreten lässt, den Mörder seines Vaters Han Solo. Möge die Macht mit ihr sein … 142’ 32  Kino aktuell

** = CINEPLEX-FamilienKino (siehe Seite 36)m


Albersloher Weg 14 · Tel. 0251 ·  987  12  333

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2. 20:00 20:00 22:40 22:40

1917

17:00

Mo 3. 2.

19:50 22:40

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

20:00 22:40 22:40

15:00 17:00 17:20 17:30 17:25 17:00 17:00 19:20 19:45 19:50 22:00 22:30 Montag 17:25 + 22:00 engl. OmU

3. Wo · 12 J • Golden Globes für Bestes Drama & Beste Regie, nominiert für 10 Oscars : Sam Mendes (Skyfall; Spectre) wollte einen Film (gefühlt) in einer einzigen Kameraeinstellung ohne Schnitte drehen, und so hetzen wir atemlos durch das Schützengräben-Labyrinth und über die blutgetränkten Schlachtfelder des 1. Weltkriegs, wo zwei englische Soldaten unter Dauerbeschuss schnellstens eine wichtige Nachricht in die vordersten Linien bringen müssen, um 1.600 ihrer Kameraden das Leben zu retten … 119’

Knives Out

Birds of Prey

The Emancipation of Harley Quinn

17:20 17:20 16:50 17:40 17:15 17:25 20:10 20:10 20:10 20:10 20:10 20:10 22:35 22:35 22:30 22:30 22:35 22:30 Dienstag 17:15 engl. OmU

5. Wo · 12 J • Ein millionenschwerer KrimiAutor und Verleger ist in der Nacht nach seinem 85. Geburtstag auf einem schlossähnlichen Anwesen erdolcht worden, und Privatermittler Daniel Craig verdächtigt alle Familienmitglieder, weil jeder (u. a. Jamie Lee Curtis, Don Johnson und Chris Evans) ein Motiv hat. Regisseur Rian Johnson (Star Wars: The Last Jedi) unterwandert hier mit viel Ironie und brillantem Dialogwitz die Christie-Masche und wartet mit einem rundum spannenden und amüsanten Glanzstück auf … 131’

Joker

Birds Night Preview

22:40 22:40 22:30

12. Wo · 16 J • Der lächelnde Clown Arthur Fleck (Golden Globe für Joaquin Phoenix) muss irgendwann erkennen, dass die Leute nicht zurücklächeln, sondern ihn demütigen oder zusammenschlagen. Da wird sein Lächeln zur brutalen Dauer-Grinsefratze und der „Joker“ zum mörderischsten Unhold Gotham Citys … 122’ Alle Angaben ohne Gewähr.

22:40 22:40 22:40

Di + Mi 22:40 engl. OmU

Nach ihrem Auftritt in Suicide Squad jetzt das Kino-Solo für Margot Robbie in der Rolle der Punk-Superheldin und Joker-Ex-Freundin Harley Quinn, die mit ihren drei Mitstreiterinnen Huntress, Black Canary und Renee Montoya gegen Gothams bösartigsten Verbrecher Roman Sionis (Ewan McGregor) antritt. Mittwoch, 5. 2. im CINEPLEX um 20:00 Uhr in CINEPLEX ULTIMATE ( D-Box / Atmos ), um 20:30 Uhr in engl. OF Kino aktuell  33


erlebe die beste kinotechnik Fr Sa So Mo Di Mi in den Ultimate 31. 1. 1. 2. 2. 2. 3. 2. 4. 2. 5. 2. sälen 3 und 5

Albersloher Weg 14 · Tel. 0251 ·  987  12  333

Do 30. 1.

D-Box

17:00 17:35 20:10 20:10 19:45 20:00 20:20 20:10 20:10 23:00 23:00 22:45 22:50 23:00 23:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 22:00 Montag  22:00 engl. Originalfassung

Bad Boys for Life

2. Wo · 16 J • Coole Sprüche, heiße Action: u ltiMAte Pictu re WillGestochen Smith und Martin Lawrence kehren scharfes 4K HDR-Bild mit Laser-Projektoren von Sony – beeindruckend nachin langer Auszeit alsinUndercover-Chao2D und spektakulär 3D. ten uzurück auf screen die Leinwand. Doch trotz ltiMAte fortgeschrittenen Alters hat–sich beizuden Filme erleben so groß es geht auf bis 250 m² großer Clarus Silberleinwand. lange Zeit besten und unkonventionellsten u ltiMAte sou nd Drogenfahndern von Miami die Neigung Unvergleichlich präziser Raumklang und mächtige Bässe dank DOLBY Atmos. zu locker sitzenden Knarren und kostu ltiMAte Motion spieligen Kollateralschäden nicht im GeActionfilme auch auf einem der insgesamt 58 D-Box Motion Seats erleben – in Saal 5 ringsten DasErlebnis bekommt auch ein in perfekter Liegeposition dank sogar gemindert. mit intensiverem der Bewegungen alterderBekannter der beiden Haudegen zu verstellbar). VIP-Motion-Sitze ( Rückenlehne und Fußteil spüren, der sich an ihnen rächen will … 124’ ■

cinePlex ultiMAte

Countdown

Jetzt im Kino

Jetzt im Kino

Preview am 5. 2.

20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 23:00 23:00 23:00 23:00 22:00 23:00 23:00

NEU · 16 J • Dieses neue kleine Smartphone-Programm ist wirklich fantastisch – oder makaber, wie man will. Denn es kann dem Benutzer seinen exakten Todeszeitpunkt vorhersagen, auf die Sekunde genau. Auch die junge Krankenschwester Quinn probiert die App aus – nur mal so zum Scherz. Doch als auf dem Display als restliche Lebenszeit „Drei Tage“ erscheint, kriegt sie es mit der Angst zu tun … 91’

The Grudge

23:00 23:00 23:00 23:00

4. Wo · 16 J • Neu-Interpretation eines japanischen Horror-Klassikers: Eine junge Polizistin und alleinerziehende Mutter bezieht mit ihrem kleinen Sohn ein Haus, das von einem zornigen Badewannen-Dämon befallen ist, der schon seit Jahren jeden in den Wahnsinn und einen furchtbaren Tod treibt, der in seinen Bannkreis gerät … 94’ 34  Kino aktuell

23:00 23:00


Albersloher Weg 14 · Tel. 0251 ·  987  12  333

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

Die Hochzeit

Mo 3. 2.

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

17:30 17:30 16:50 17:40 17:40 17:30 17:30 20:00 20:15 20:20 19:45 19:25 20:00 20:20 22:30 22:30 23:00 22:30 23:00

2. Wo · 12 J • Til Schweiger präsentiert sich in dieser Fortsetzung seines DreiFreunde-Komödien-Hits Klassentreffen 1.0 als Regisseur, Produzent, Autor, Cutter und Darsteller auf dem Höhepunkt seines Könnens: Endlich wollen der in die Jahre gekommene Star-DJ Thomas und seine langjährige Freundin sich das Ja-Wort geben, und natürlich sind seine besten Freunde Andreas (Milan Peschel) und Nils (Samuel Finzi) auch mit dabei. Und natürlich geht alles schief … 119’

Lindenberg! Mach Dein Ding

17:15 17:15 16:35 16:30 17:15 17:25 19:40 19:40 19:30 19:30 20:20 19:40 19:45

3. Wo · 12 J • Biopic über den KlempnerSohn Udo Lindenberg (Jan Bülow aus Dogs of Berlin), der mit 15 Jahren den Daumen in den Wind hält und aus Gronau abhaut, um nach einigen Umwegen in Hamburg seinen heimlichen Traum zu verwirklichen, Deutschlands berühmtester Rockstar zu werden. Doch bis er im hohen Norden mit seinem Freund Steffi Stephan (Max von der Groeben) das innovative PanikProjekt in Angriff nehmen kann, muss er noch einiges Lehrgeld bezahlen … 134’

Das perfekte Geheimnis

20:00 20:20

14. Wo · 12 J • Was für eine Besetzung: Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Jella Haase, Jessica Schwarz, Frederick Lau, Wotan Wilke Möhring! Sie alle legen in dem neuen Film von Fack Ju Göhte-Regisseur Bora Dagtekin bei einem Spiel nach einer DinnerParty ihre Handys auf den Tisch, um jede Nachricht und jeden Anruf für die anderen öffentlich zu machen, weil ja Freundschaft keine Geheimnisse kennt. Aber das wird dann peinlich und sehr komisch … 111’

Mo 3. 2. ab 20:10 Uhr im CINEPLEX

Sneak-Preview Nr.  1. 184 [dF + OmU ] Kino aktuell  35


No 51 | Winter/Frühjahr 2020

münster

geht aus

Albersloher Weg 14 · Tel. 0251 ·  987  12  333 DER GASTR O GUIDE

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

Alle Restaurants, Kneipen, Clubs, Hotels, Säle & Kultur

LIEBLINGS VIERTEL Entdecke deine Stadt !

3D 20:15

Jetzt KOSTENLOS in über 250 Lokalen, oder im Anschluss im Buchhandel (2,50 Euro). ALLES AUCH ONLINE!

20:20

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

20:15

2D

Jumanji: The Next Level

Die neue Ausgabe!

Mo 3. 2.

11:10  < FamilienKino** 13:50  < FamilienKino** 15:15 15:15 14:45 15:15 15:15 17:30

8. Wo · 12 J • Dwayne Johnson, Kevin Hart, Jack Black und Karen Gillan kehren nicht ganz freiwillig zurück in das Computerspiel Jumanji, um ihren verschollenen Freund Spencer zu finden, doch dort ist nichts mehr so wie es mal war: Um wieder zu entkommen, müssen sie Sandwüsten und schneebedeckte Gebirgszüge durchqueren. Und Jürgen den Brutalen besiegen … 123’

3D · D-Box

12:00 < FamilienKino**

10:35 < FamilienKino** 14:50 14:50 14:25 15:00 15:00 14:50 15:00

Die Eiskönigin II

läuft!

11. Wo · 0 J • Königin Elsa führt ein glückliches und zufriedenes Leben in Arendelle, bis sie eines Tages von einer geheimnisvollen Stimme in den Wald gerufen wird. Zusammen mit Schwester Anna, Freund Kristoff, Schneemann Olaf und Rentier Sven bricht sie auf, um das Rätsel des Lockrufs zu ergründen … 103’

Die Wolf-Gäng

12:50 < FamilienKino** 15:00 15:00 14:10 14:50 15:10 15:00 15:20

2. Wo · 6 J • Fantasy-Spezialist Wolfgang Hohlbein unterhält mit einem außergewöhnlichen jugendlichen Trio: einem Vampir, der kein Blut sehen kann, einer Elfe mit Flugangst und einem Werwolf mit Tierhaar-Allergie. Gemeinsam gründen die Außenseiter ihrer jeweiligen Zunft an einer magischen Akademie die Wolf-Gäng … 97’

Im Kinoaktuell werben 0251 · 27  15  41

36  Kino aktuell

Familien ( mind. 1 Erwachsener und 1 Kind unter 18 ) zahlen sonntags vor 14:00 Uhr im CINEPLEX

pro Kopf nur 5 Euro!

Kasse + 50 ct • evt. plus Filmzuschlag


Albersloher Weg 14 · Tel. 0251 ·  987  12  333

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

Die Heinzels Rückkehr der Heinzelmännchen

Mo 3. 2.

Di 4. 2.

S chulkino

Mi 5. 2.

10:40 < FamilienKino** 13:00 < FamilienKino** 15:00 15:00 14:10 14:50 15:15 15:00 15:00 17:30 17:30 16:20 16:00 17:25 17:30 17:45

NEU · 0 J • Die Sage von den kleinen Wichteln, die für die faulen Kölner nachts die Arbeit taten, wird hier im wahrsten Sinne des Wortes re-animiert und lässt das unternehmungslustige Heinzelmädchen Helvi aus dem Untergrund zurückkehren, um einem geplagten Konditor gegen seinen bösen Backfabrik-Bruder zu helfen … 77’

Mit der Klasse ins kino Kino ist ein wichtiger außerschulischer Lernort. Lern­inhalte werden unterhaltsam und informativ vermittelt, und der kritische und selbstbewusste Umgang mit dem Medium Film, das den Alltag vieler junger Menschen maßgeblich bestimmt, kann hier eingeübt werden.

Kartoffelsalat 3 15:30 15:30 16:05 15:15 15:30 15:30 15:30 Das Musical 17:45 17:45 18:10 17:30 17:10 17:45 18:00 NEU · 6 J • YouTube-Millionär Freshtorge hat vor vier Jahren mit Kartoffelsalat – Nicht fragen! eine Kinokomödie über eine Zombie-Attacke an einer Schule gedreht, nun wird der Kartoffelsalat von damals salmonellenfrei als Musical aufgewärmt. 92’

Spione Undercover 6. Wo · 6 J · 102’ Vier zauberhafte Schwestern 4. Wo · 0 J · 96’ Angry Birds 2 20. Wo · 0 J · 97’

Do Fr Sa So Mo 10:35 15:10 15:10 14:20 13:00 12:35 14:40 15:15 15:15 13:50 15:05

Di Mi 15:10 15:10 15:15 15:00

10:50

Schulvorstellungen am Vormittag im CINEPLEX und im Schloßtheater: Ab 25 Schülern veranstalten wir vormittags (Mo – Fr ab 9:30 Uhr) Kinovorstellungen mit Filmen aus dem aktuellen Programm. Auch Filme, die nicht (mehr) im Programm sind, können nach Absprache organisiert werden.

CINEPLEX EXTRAs der Woche Sa     1. 2. 19:00 MET - Opera New York live  The Gershwins’   Porgy and Bess [engl. mit dt. UT ] · ca. 220’  (inkl. Pause) So  2. 2. 16:45   Polnischer Thriller   Psy 3 – W imie zasad  [OmeU] · 16 J · 126’ So  2. 2. 22:30 Sport-Event live aus Miami   Super Bowl LIV – 54. Finale · 360’ Mo  3. 2.     19:00   Kinokonzert des Sinfonieorchesters Münster  F . W. Murnau: Sunrise · 6 J · 106’ Mo  3. 2.     20:10   Sneak-Preview  Nr. 1.184  [dF]      20:30   Sneak-Preview  Nr. 1.184  [OmU] Mi  5. 2.       Birds Night Preview   20:00   Birds of Prey [dF ] [ULTIMATE] · 16 J · 109’ 20:30   Birds of Prey [OF ] · 16 J · 109’

s. S. 23 s. S. 21

Buchung von Schulvorstellungen am Vormittag: schulkino@cineplex-ms.de

s. S. 13 s. S. 25

Weitere Infos: www.cineplex.de /muenster > Infos  > Schulkino

s. S. 33

Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb alle Angaben ohne Gewähr.

Kino aktuell  37


Kanonierplatz · Tel. (0251) 987 12 333

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

mit Movie und Woody

M it G espr ä ch

Romys Salon Die Geschichte von Stine und ihrer an Demenz erkrankten Großmutter – anschl. Diskussion mit der Alzheimer-Gesellschaft

Little Women Nominiert für 6 Oscars

Sonntag, 2. Februar 11:00 Uhr im Schloßtheater 38  Kino aktuell

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

14:50 14:50 14:50 15:15 14:50 14:50 14:50 17:00 17:00 17:00 17:30 17:00 17:00 17:00 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 19:45 Montag 19:45 engl. OmU

NEU · 0 J • Greta Gerwig, die als Darstellerin in Frances Ha begeisterte und als Regisseurin mit Lady Bird überzeugte, widmet sich hier dem Klassiker der amerikanischen Mädchen- und Frauenliteratur von Louisa May Alcott, der zuvor schon fünfmal verfilmt wurde: Unmittelbar nach dem Bürgerkrieg haben die vier MarchSchwestern (darunter Saoirse Ronan und Emma Watson) sehr unterschiedliche Vorstellungen von ihrem zukünftigen Leben und ihrem Platz in der Gesellschaft … 135’

Die Kunst der Nächstenliebe

Romy hilft ihrer Oma Stine gerne im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit vergisst Oma vieles, spricht plötzlich Dänisch und erzählt von ihrer Kindheit am Meer. Romy hilft wo sie kann, doch als Stine eines Tages im Nachthemd im Salon steht, kommt sie in ein Pflegeheim. Stine möchte noch einmal mit Romy an den Strand ihrer Kindheit fahren … „Ein ehrlicher und liebevoller Blick auf die Alzheimer-erkrankung und die Schwächen des Alters, die Großeltern und Enkel einander näher bringen können.“ Frankfurter Buchmesse Film Award 2018

Mo 3. 2.

20:15 17:50 20:15 18:10 20:15 17:50 20:15 Montag 20:15 frz. OmU

NEU · 0 J • Isabelle (Agnès Jaoui aus Madame Aurora und der Duft von Frühling) ist süchtig nach Wohltätigkeit, was sie hauptsächlich in einem Sozialzentrum auslebt, wo sie Migranten Lesen und Schreiben beibringt. Dort bekommt sie Konkurrenz von einer jüngeren Kollegin, die mit modernen Methoden immer mehr Schüler zu sich lockt und damit Isabelles Helfersyndrom außer Kontrolle geraten lässt … 104’

Queen & Slim

22:45 22:45

4. Wo · 12 J • Bei einer Verkehrskontrolle erschießt Slim (Daniel Kaluuya, Get Out) in Notwehr einen weißen Polizeibeamten und flieht mit seiner Beifahrerin Queen (Jodie Turner-Smith) … 132’

Judy

22:45 22:45

5. Wo · 0 J • Aufstieg, Niedergang und Neuanfang der amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Judy Garland, brillant verkörpert von Renée Zellweger. 118’

Motherless Brooklyn

22:45 22:45

8. Wo · 12 J • New York, 1957: Ein am Tourette-Syndrom leidender Privatdetektiv (Edward Norton) legt sich mit einem mächtigen und skrupellosen Politiker an … 144’ Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb alle Angaben ohne Gewähr.


Kanonierplatz · Tel. (0251) 987 12 333

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

mit Movie und Woody

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Mo 3. 2.

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

17:00 14:30 17:00 14:30 17:00 14:30 17:00 20:00 20:00 20:00 20:25 20:00 20:00

6. Wo · 0 J • Verfilmung von Judith Kerrs autobiografischem Roman durch Oscar-Preisträgerin Caroline Link (Nirgendwo in Afrika; Der Junge muss an die frische Luft): Berlin 1933. Die neunjährige Jüdin Anna und ihre Eltern fliehen nach der Reichstagswahl vor den Nazis nach Zürich und weiter nach Paris. Anna muss alles zurücklassen, und sich einem Leben mit neuen Herausforderungen stellen – und neuer Ablehnung … 119’

Das geheime Leben der Bäume

Kinky Boots

The Musical

14:30 17:15 14:30 17:15 14:30 17:15 14:30

2. Wo · 0 J • Peter Wohlleben, Autor des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“, reist nach Schweden zum ältesten Baum der Erde, besucht im kanadischen Vancouver Betriebe, die einen neuen Ansatz im Umgang mit dem Wald suchen, und demonstriert im Hambacher Forst für den Erhalt der Natur … 100’

Das Vorspiel

M u s i c a l - E v e nt

17:50 20:15 17:50 20:35 17:50 20:15 17:50

2. Wo · 12 J • Anna (Nina Hoss), Geigenlehrerin an einem Musik-Gymnasium, setzt sich vehement für den Aufnahme-Kandidaten Alexander ein, den sie für hochtalentiert hält. Anna bereitet Alexander geradezu fanatisch und mit gnadenloser Strenge auf das Vorspiel zur Zwischenprüfung vor … 99’ Do

Fr Sa So

Mo

Di

Mi

Latte Igel und der 13:40 magische Wasserstein 15:00 15:00 15:00 15:35 15:00 15:00 15:00 6. Wo · 0 J · 82’

Schloßtheater EXTRAs der Woche So   2. 2.    Sonntags-Matineen 10:45 Crescendo – #makemusicnotwar · 3. Wo · 6 J · 112’ 13:10 Nur die Füße tun mir leid · 2. Wo · 0 J · 94’ So   2. 2.     11:00 Mit der Alzheimer-Gesellschaft Romys Salon · 0 J · 90’ So   2. 2.    11:20 Nachtrag zur Ausstellung im LWL-Museum Mr. Turner – Meister des Lichts · 10. Wo · 6 J · 150’ Mi   5. 2.      20:00 Musical ( Aufz.)  Kinky Boots [engl. OmU] · 135’

s. links s. S. 27 s. rechts

Der preisgekrönte West End- und BroadwayFeelgood-Musical-Hit, live aufgezeichnet 2018 im Adelphi Theatre am Londoner West End. Mit Liedern von Pop-Ikone Cyndi Lauper, inszeniert und coreografiert von Jerry Mitchell (Hairspray) nach dem Buch von BroadwayLegende Harvey Fierstein (La Cage Aux Folles) führt uns das „schillernde, sagenhaft freche und erhebende Musical“ (Time Out) mit britischem Witz von einer Fabrikhalle in Northampton bis auf die glamourösen Laufstege von Mailand. Mittwoch, 5. Februar um 20:00 Uhr im Schloßtheater Kino aktuell  39


Warendorfer Straße 47 · Tel. (0251) 303 00

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

Jojo Rabbit

Mo 3. 2.

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

14:55 15:20 16:50* 17:00 16:50* 17:45 16:20 16:35* 17:20 18:40 20:10 20:55* 20:55 20:10 21:00 21:15 19:45 22:35 22:15 22:30*  Do 22:35 • Sa 22:30 • So 15:20 Mo 18:40 • Mi 14:55 engl. OmU

2. Wo · 12 J • Die wohl irrwitzigste Farce über Nazi-Deutschland seit Der große Diktator: Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi (5 Zimmer Küche Sarg; Thor) inzenierte die Geschichte des fanatischen zehnjährigen Hitlerjungen Jojo, der im Jahr 1945 entsetzt entdeckt, dass seine Mutter (Scarlett Johansson) ein jüdisches Mädchen auf dem Dachboden versteckt hält. Rat sucht Jojo bei seinem imaginären Freund Adolf Hitler, den außer ihm niemand sehen und hören kann … 108’

Die Wütenden – Les Misérables

10:40  < Sonntags-Matinee 19:15* 18:30* 19:15* 17:55* 20:55* 19:00* 19:15* 21:40* Do 21:40 • So 10:40 frz. OmU

2. Wo · 16 J • Preis der Jury in Cannes und Oscar-Nominierung: Inspiriert von Victor Hugos Roman „Les Misérables“ und den Pariser Vorstadt-Aufständen im Jahr 2005 erzählt das Drama, wie Angst und Wut von Bürgern in Gewalt umschlägt … 102’

The Peanut Butter Falcon

14:40* 16:45* 15:30 16:45* 16:20* Montag 16:20 engl. OmU

17:00*

7. Wo · 12 J • Zwei Männer auf einem Floß: Der eine (Shia LaBeouf) ist auf der Flucht, der andere (Zack Gottsagen) hat das Down-Syndrom und ist aus einem Heim ausgebrochen, um Wrestler zu werden … 97’

Vom Gießen des Zitronenbaums

Sonntags-Matinee >10:45* 16:45* 16:45*

16:15 14:45*

3. Wo · 0 J • Komödie über einen Palästinenser, der in Paris und New York erkennen muss, dass die Verhältnisse dort denen in seiner Heimat ziemlich ähnlich sind … 102’

Parasite

21:40*

15:10* 18:10* 20:55*

16. Wo · 16 J • Golden Globe für den Mix aus schwarzer Komödie, Parabel und Horrorfilm: Äußerst raffinierte Asoziale setzen sich in einer Millionärsvilla fest … 132’ 40  Kino aktuell

* Diese Cinema-Vorstellungen sind auch für

zugänglich.


Warendorfer Straße 47 · Tel. (0251) 303 00

Do Fr Sa So 30. 1. 31. 1. 1. 2. 2. 2.

Mo 3. 2.

Di 4. 2.

Mi 5. 2.

Ein verborgenes 15:00* 15:00* 19:00* 19:00* 19:00* 19:00* 20:30* 17:30* 20:30* Leben NEU · 12 J • Unter der Regie von Terrence Malick (The Tree of Life) spielt August Diehl den österreichischen Bergbauern Franz Jägerstätter, der, getragen von seinem unerschütterlichen Glauben und der Liebe zu seiner Frau, sich standhaft weigert, den Treueeid auf Hitler zu leisten und dafür sogar den Tod in Kauf nimmt … 173’

Darkroom – Tödliche Tropfen

Sonntags-Matinee >12:50* 16:10* 18:00 21:20* 21:35* 22:30* 22:30*

NEU · 16 J • Rosa von Praunheim, Gallionsfigur der deutschen Schwulenbewegung, erzählt die tragische Geschichte eines homosexuellen Serienmörders, der tagsüber den fürsorglichen Krankenpfleger gibt, sich in der Nacht aber in der Berliner Clubszene herumtreibt und mit tödlichen Substanzen experimentiert … 89’ Wir SPIELEN WEITER Do   30. 1.     15:15 • So   2. 2.     11:15

Systemsprenger · 20. Wo · 12 J · 125’

(  4,50 Euro) Do Entdeckungen machen: Kurzfilmtage Oberhausen NEU · empf. ab  ca. 8  J · 55’

Fr Sa So

Mo

CINEMA  ExtraS der Woche

Mi

14:45* Mit Bart Hogenboom, Theater Scintilla

Der kleine Rabe Socke: 15:10* 15:10* 15:10* 13:45 Suche nach dem verlorenen Schatz 8. Wo · 0 J · 73’ Invisible Sue WA · 6 J · empf. ab  ca. 9  J · 95’

Di

14:45*

16:00*

... mehr als gutes Brot.

s. S. 18  + 19

Fr   31. 1.      19:30       Vorpremiere mit Regisseur Marc Pierschel Ausverkauft Butenland · 12 J · 87’ Sa     1.  2.      18:00      Mit Regisseur Rosa von Praunheim  Darkroom – Tödliche Tropfen · 16 J · 89’ So    2. 2.   20:15*  Alles außer TATORT  Bonnie und Clyde [OF] · 16 J · 111’ Mo   3. 2.      18:30*  Stranger Than Fiction # 22 Una Primavera [ital. OmU] · 12 J · 84’ Mo   3. 2.   20:15*    You look diff ’rent # 2 – mit Gästen   Wenn das Land zur Ware wird · 71’ Mi  5. 2.     18:30*   Stranger Than Fiction # 22 The Royal Train [rumän. OmU] · 92’ Mi  5. 2.       22:15  Cinema-Nachtschicht  Arthouse Sneak #    163 [OmU]

Viele weitere Informationen im Monats-Programmheft „DIE LINSE“!

Ökologisch-biologische Vollkornbäckerei

Bremer Str. 56 ...auf den Märkten, in Bioläden und Superbiomärkten www.cibaria.de Kino aktuell  41


Münsters

Kino Top 10

Die US-Top-Ten (Umsatz Stichtag 26. Januar)

1 (1) Bad Boys for Life

Die ewigen Bullen: Will Smith und Martin Lawrence. (2. Woche) 34 Mio $ Total 121 Mio $

2 (3) 1917

Auf den blutigen Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs. (5. Woche) 16 Mio $ Total 104 Mio $

3 (2) Dolittle

Der Doktor, der mit den Tieren sprechen kann. (2. Woche) 13 Mio $ Total 47 Mio $

4 (–) The Gentlemen 1 (1) Bad Boys for Life 2. Woche 2 (2) 1917 2. Woche 3 (6) Als Hitler das rosa Kaninchen stahl 5. Woche 4 (–) Das geheime Leben der Bäume 1. Woche

5 (3) Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers 6. Woche 6 (5) Knives Out 4. Woche 7 (4) Lindenberg! Mach Dein Ding 2. Woche 8 (–) Jojo Rabbit 1. Woche 9 (–) Die Hochzeit 1. Woche 10 (8) Jumanji: The Next Level 7. Woche Die bestbesuchten Filme der Vorwoche in Münsters Kinos (in Klammern die vorhergehende Platzierung)

Londons gesamte Unterwelt im Marihuana-Rausch. (1. Woche) 11 Mio $ Total 11 Mio $

5 (4) Jumanji: The Next Level

Dwayne Johnson und die Gang sind wieder im Spiel. (7. Woche) 8 Mio $ Total 283 Mio $

6 (–) The Turning

Horror von Videoclip-Regisseurin Floria Sigismondi. (1. Woche) 7 Mio $ Total 7 Mio $

7 (5) Star Wars IX: The Rise of Skywalker

Jedes Ende bedeutet einen neuenAnfang:Go,Rey,go!(6.Woche) 5 Mio $ Total 502 Mio $

8 (6) Little Women

Vier Schwestern in der Zeit nach dem US-Bürgerkrieg. (5. Woche) 5 Mio $ Total 94 Mio $

9 (7) Just Mercy

Schwarzer Harvard-Anwalt und der Todeskandidat. (5. Woche) 4 Mio $ Total 27 Mio $

10 (8) Knives Out

Daniel Craig sucht den Patriarchen-Messermörder. (9. Woche) 4 Mio $ Total 152 Mio $

42  Kino aktuell


erlebe die beste kinotechnik in den Ultimate sälen 3 Und 5

Ultimate PictUre Gestochen scharfes 4K HDR-Bild mit Laser-Projektoren von Sony – beeindruckend in 2D und spektakulär in 3D. ■

Ultimate screen Filme erleben so groß es geht – auf bis zu 250 m² großer Clarus Silberleinwand. ■

Ultimate soUnd Unvergleichlich präziser Raumklang und mächtige Bässe dank DOLBY Atmos. ■

Ultimate motion Actionfilme auch auf einem der insgesamt 58 D-Box Motion Seats erleben – in Saal 5 sogar mit intensiverem Erlebnis der Bewegungen in perfekter Liegeposition dank der VIP-Motion-Sitze (Rückenlehne und Fußteil verstellbar). ■

Diese Filme kannst Du mit cinePlex Ultimate erleben:

Jetzt im Kino

Jetzt im Kino

Preview am 5. 2.

Zur Zeit im CINEPLEX

Ab 13.2. im Kino

Kino aktuell  43


Preview am 5. Februar im CINEPLEX

44  Kino aktuell


In kürze Raubvögel im Anflug

Das kann nicht wahr sein!

Birds of Prey

Fantasy Island

The Emancipation of Harley Quinn: Sie war die interessanteste Figur in der DC-Verfilmung Suicide Squad, also kriegt Punk-Superheldin und Joker-Freundin Harley (Margot Robbie) jetzt ein Solo umringt von den drei Mitstreiterinnen Huntress, Black Canary und Renee Montoya. Zu viert treten sie gegen Gothams bösartigsten Verbrecher Roman Sionis (Ewan McGregor) an …

Auf seiner Luxusinsel in den Tropen lässt Mr. Roarke auserwählten Gästen jede ihrer Fantasien in Erfüllung gehen, seien es tobende Partys, knallharte Action-Spiele oder der Wunsch, an jemandem aus der Vergangenheit süße Rache zu nehmen. Zunächst zur großen Freude der Urlauber – bis die Horror-Spezialisten von Blumhouse Productions an den Daumenschrauben des Schreckens drehen …

Pssssst!

Die Hütte des Horrors

A Quiet Place 2

The Lodge

Freitag, 14. Februar um 22:45 Uhr

Fantasy island Fortsetzung des originellen Science-Fiction-Thrillers: Immer noch beherrschen die durch das kleinste Geräusch angelockten Aliens die Erde und zwingen die wenigen überlebenden Menschen zu absoluter Stille. Nach dem Tod ihres Mannes muss Evelyn (Emily Blunt) mit ihren drei Kindern die zur Festung ausgebaute Farm verlassen und den Monstern in freier Wlldbahn entgegentreten …

Der Journalist Richard verbringt die Weihnachtsferien mit seinen beiden Kindern und seiner neuen Freundin Grace in einer verschneiten Berghütte. Doch die Kids sind alles andere als begeistert, denn sie hassen ihre „zukünftige Stiefmutter“ – und lassen sie das auch bei jeder Gelegenheit spüren. Als Richard die drei für ein paar Tage alleine lassen muss, passieren jeden Tag neue unheimliche Dinge …

Eintritt inkl. ein Bier nach Wahl: 7,00 € (Kasse +50 ct) Weitere Infos & Tickets unter cineplex.de/muenster

Kino aktuell  45


46  Kino aktuell

Ab 6. Februar im CINEPLEX


In kürze Überbrückung

Vin Diesel tankt Super

Mörderisches Testament

21 Bridges

Bloodshot

Der Unsichtbare

Die Insel Manhattan ist mit dem Rest von New York durch 21 Brücken verbunden, und die alle lässt ein Detective des NYPD (Black Panther Chadwick Boseman) sperren, als er entdeckt, dass seine Kollegen sich mit einem Verbrecher- Syndikat eingelassen haben. Um die Verantwortlichen für diese Verschwörung dingfest zu machen, wird Manhattan von der Außenwelt abgeriegelt …

Basierend auf dem Comic-Bestseller übernimmt Vin Diesel die Rolle des Soldaten Ray, der nach seiner Ermordung von geheim operierenden Wissenschaftlern zu neuem Leben erweckt wird. Zudem impft man ihm übermenschliche Kräfte in die Blutbahnen, die Kontrolle über sein Gehirn aber hat allein das Militär, das ihn als perfekte Killermaschine einsetzt. Doch Ray will sich damit nicht abfinden …

Blumhouse Productions steigert den Nervenkitzel, indem sie seinen Verursacher unsichtbar macht: Ein Psychopath vererbt nach seinem Selbstmord seiner Ex-Frau vier Millionen Dollar, vorausgesetzt sie wird nicht für unzurechnungsfähig erklärt. Dieses Urteil aber rückt immer näher, seitdem in ihrer Umgebung zahlreiche Morde geschehen und sie einen unheimlichen Verdacht hegt …

SHAKA Born in the Mountains, raised by the Waves

Nouvague und Quiksilver präsentieren den preisgekrönten Surf- und Snowboardfilm über den völlig verrückten Plan des französischen Snowboard-Weltmeisters Mathieu Crepel, die größte Welle der Welt zu surfen – Peahi alias „Jaws“ auf Maui, Hawaii …

Donnerstag, 27. Februar um 20:00 Uhr im CINEPLEX Kino aktuell  47


Preview am 12. Februar im CINEPLEX

48  Kino aktuell


In kürze Freundschaft verpflichtet

Zurück zum Gras

Nightlife

The Gentlemen Val e n t i n s - sp e c i al

Barkeeper Milo (Elyas M’Barek) weiß gleich: Diese Sunny (Palina Rojinski), die da eines nachts vor ihm steht, ist die Frau seines Lebens. Das erste Date der beiden verläuft auch super, bis Milos chaotischer Freund und Kollege Renzo (Frederick Lau) aufkreuzt, auf der Flucht vor der halben Berliner Unterwelt. Von jetzt an hängen Milo und Sunny da mit drin und müssen um ihr Leben fürchten …

Regisseur Guy Ritchie kehrt zu seinen glorreichen Ensemble-Krimi-Anfängen wie Bube Dame König grAS oder Snatch zurück: Der Amerikaner Mickey Pearson (Matthew McConaughey) will sein MarihuanaImperium in London verkaufen, und die Interessenten stehen Schlange, darunter Charlie Hunnam, Colin Farrell und Hugh Grant. Aber nicht alle wollen auch bezahlen…

Große Klappe, leerer Beutel

Das kleine Naturtalent

Die KänguruChroniken

Der Spion von nebenan

Ein Scavi & Ray Piccolo gratis!

Als Sekt-Special zum Valentinstag präsentieren wir die neue Komödie von Simon Verhoeven (Männerherzen, WillkomMarc-Uwe Klings KänguruChroniken gehören, besonders als vom Autor selbst eingesprochenes Hörbuch, zum Witzigsten, was in den letzen Jahren in Deutschland veröffentlicht wurde. Aber kommt der lakonische Humor der Geschichten über das Zusammenleben eines Intellektuellen mit einem arbeitslosen kommunistischen Beuteltier auch im Kino rüber? Das wollen wir schwer hoffen, Dani Levy …

Dave Bautista, sechsfacher Wrestling-SchwergewichtsChampion und bei den Guardians of the Galaxy als Drax the Destroyer unterwegs, spielt hier den knallharten CIA-Agenten J J, der bei seiner jüngsten Überwachungs-Aktion Schiffbruch erleidet und von der gewitzten neunjährigen Sophie enttarnt wird. Die Kleine ist bereit zu schweigen, falls J J sie zur Geheimagentin ausbidet …

men bei den Hartmanns) mit Elyas M’Barek, Palina Rojinski und Frederick Lau über eine wilde Nacht in Berlin …

Valentinstag  Freitag, 14. Februar mit Gratis-Piccolo um 20:00 Uhr im CINEPLEX Kino aktuell  49


Ab 13. Februar im Schloßtheater

50  Kino aktuell


In kürze Aufstand der TV-Barbies

Rassismus mit System

Bombshell

Just Mercy M usik - E ven t

The Doors: Break On Thru Blondinen bevorzugt – nach diesem Motto wählte Roger Ayles, der mächtige Boss des erzkonservativen Hetz-Senders Fox TV, jahrelang seine Moderatorinnen aus, die ihm auch als private Lustobjekte zur Verfügung zu stehen hatten. Bis drei von „Rogers Barbies“ (Charlize Theron, Nicole Kidman und Margot Robbie) aus sehr unterschiedlichen Gründen gegen den Sex-Unhold aufbegehren …

Basierend auf dem autobiografischen Roman von Anwalt Bryan Stevenson, der Menschen vor Gericht verteidigt, die aus rassistischen Gründen keinen fairen Prozess zu erwarten haben. Ein besonders schwerer Fall ist der wegen Mordes angeklagte Walter McMillian (Oscar-Preisträger Jamie Foxx), der noch während der laufenden Ermittlungen in eine Todeszelle gesperrt wird …

Jane Austens beste Partie

Roman Polanski klagt an

Emma

Intrige

Ein frecher neuer Blick auf Jane Austens zeitlose Komödie über die Liebe und ihre Irrungen: England zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Weit und breit gibt es keine bessere Partie als die reiche, attraktive Emma (Anya Taylor-Joy aus Split). Doch statt sich auf ihr Glück zu konzentrieren, verkuppelt sie lieber ihre Freundin und wehrt selbst alle Avancen ab. Doch so leicht lässt sich Liebe nicht abschütteln …

Großer Preis der Jury in Venedig für Roman Polanski: Der französische jüdische Offizier Alfred Dreyfus (Louis Garrel) wird 1895 wegen Hochverrats zu lebenslanger Haft verurteilt. Der frisch ernannte Geheimdienstchef Picquart (Jean Dujardin,The Artist) glaubt jedoch an Dreyfus’ Unschuld. Er recherchiert weiter und gerät in ein Netz aus Intrigen und Korruption – und schließlich in Lebensgefahr …

A Celebration Of Ray Manzarek

Der Film zeigt das AllStar-Tributkonzert der Doors-Mitglieder John Densmore und Robby Krieger im Jahr 2016 in L.A. zum Geburtstag ihres 2013 verstorbenen Keyborders Ray Manzarek mit Musikern von Foo Fighters, Stone Temple Pilots, Jane’s Addiction u.a. – außerdem seltenes Archivmaterial, Gespräche mit Jim Morrison und Ray Manzarek sowie neue Interviews mit John und Robby und dem Musikjournalisten Ben Fong-Torres. Mittwoch, 12. Februar um 20:15 Uhr im Schloßtheater Kino aktuell  51


Familien-Preview am 16. Februar im CINEPLEX

52  Kino aktuell


In kürze Eine abenteuerliche Reise

Ballett der Blinden

Lassie

Looking at the Stars Das Schloßtheater präsentiert auf großer Leinwand

Die Türmerin und der Chronist

Für den zwölfjährigen Flo bricht eine Welt zusammen, als er seine geliebte Collie-Hündin Lassie abgeben muss, weil die Familie in ihrer neuen Wohnung keine Hunde halten darf. Lassie landet beim Grafen von Sprengel und dessen Enkelin Priscilla, die den Collie mit an die Nordsee nehmen, wo Lassie bald die Flucht ergreift und sich quer durch Deutschland auf den Weg zurück zu Flo macht …

Manche Aufgaben könnte man mit verbundenen Augen erledigen, so gewohnt sind sie einem. Klassisches Ballett gehört nicht gerade dazu. Für die Ballerinas der Ballettschule von Fernanda Bianchini in São Paulo ist es dennoch tägliche Praxis. Sie alle sind blind und bewegen sich trotzdem so selbstverständlich, sicher und elegant auf dem Parkett, als sei es das Üblichste der Welt …

Brandgefährliche Kids

Geschichte einer Freundschaft

Chaos auf der Feuerwache

Narziss und Goldmund

Kindergarten-Cop mit Firefightern: Sie sind die Elite unter Amerikas Feuerwehrleuten, denn die Smoke Jumpers bekämpfen Waldbrände, indem sie mit Fallschirmen in der Nähe der Brandherde abspringen. Sie fürchten weder Tod noch Teufel, aber nun müssen sie vor einer Urgewalt kapitulieren: Drei wilde Kinder, die sie gerettet haben und die die Feuerwache in ein Schlachtfeld verwandeln …

Nach der Erzählung von Hermann Hesse: Narziss und Goldmund freunden sich in einem Kloster an. Während sich Narziss jedoch für das karge Mönchsleben entscheidet, erlebt Goldmund auf rastloser Wanderschaft Glück und Freiheit, aber auch Elend und Not. Unter dramatischen Umständen kommt es zu einem Wiedersehen der beiden, und ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt ...

Martje Saljé und Henning Stoffers

Wiederholung!

Über das alte Münster

Geschichten, Bilder, Musik und Gesang Martje Saljé bewacht als Türmerin seit 2014 unsere Stadt. Sie studierte Musik und Geschichte, bereiste die Welt, bevor sie sich in Münster niederließ. Aus Leidenschaft ist sie Türmerin. Henning Stoffers bewahrt das alte Münster in Dokumenten und Fotografien, er publiziert seine Geschichten in Büchern (Münster zurückgeblättert) und im Internet. Mehr unter tuermerinvonmuenster.de und sto-ms.de

So 15. 3. um 11:00 Uhr im Schloßtheater Kino aktuell  53


ANIME NIGHTS アニメ ナイト

Date a Live – The Movie: Mayuri Judgement

Die Kino-Premiere des Films zur Anime-Serie von Regisseur Kentarō Motonaga Sonntag, 16. 2. um 17:30 Uhr im CINEPLEX [deutsche Fassung]

Weitere Anime-Filme 2020 im CINEPLEX: Di 25. 2. um 18:00 Uhr: Kase-San and Morning Glories [dF] Di 25. 2. um 20:00 Uhr: Saga of Tanya the Evil: The Movie [dF] Di 31. 3. um 20:00 Uhr: Psycho Pass: Sinners of the System [dF] Di 28. 4. um 20:00 Uhr: Millennium Actress [dF] Di 26. 5. um 20:00 Uhr: Tokyo Ghoul S [dF] ANIME NIGHTS: In der Regel immer sonntags oder dienstags im CINEPLEX Eintritt: Online: 12 € / An der Kinokasse: 12,50 €

Preview am 16. Januar im CINEPLEX

54  Kino aktuell


In kürze Keine halben Sachen

Ein Hundeleben

Onward

Ruf der Wildnis P review

Disney / Pixar im Reich der Fabelwesen: Mit einem Zauberstab wollen die Elfen-Brüder Ian und Barley ihren verstorbenen Vater aus dem Jenseits zurückholen. Durch ein Missgeschick baut sich vor ihnen aber nur die untere Hälfte von ihm auf. Um den Vater zu vervollständigen, müssen die Brüder einen speziellen Edelstein finden, doch dabei stehen ihnen Kobolde, Zyklopen, Zentauren und Trolle im Weg …

Neuverfilmung von Jack Londons Roman-Klassiker, der 1860 zur Zeit des Goldrauschs in der grandiosen Landschaft im kanadischen Yukon-Territorium spielt. Dort setzt Jack (Harrison Ford) den Bernhardiner Buck als Schlittenhund ein. Buck war einst ein verwöhntes Haustier. Nun muss er lernen, sich in der harten Natur zu behaupten, um seinen wahren Platz in der Wildnis zu finden …

Schnell wie der Schall

Zwei im Abseits

Sonic the Hedgehog

Zu weit weg

Sonic, das blaue SEGA-Maskottchen (gesprochen von Julien Bam), macht einen Ausflug ins Kino – und das in Schallgeschwindigkeit. Denn diese Fähigkeit ultimativer Fortbewegung kommt dem extrovertierten Igel ständig zugute, seitdem er und sein menschlicher Freund Tom (James Marsden) vom bösen Tyrannen Dr. Robotnik (Jim Carrey) gejagt werden, der die Weltherrschaft anstrebt …

Zunächst kann der zwölfjährige Ben, dessen Dorf wegen des nahenden Braunkohleabbaus gerade abgerissen wird, den elfjährigen syrischen Flüchtling Tariq gar nicht leiden. Zumal Ben, der ein sehr guter Fußballspieler ist, in dem nicht weniger talentierten Tariq nur den Konkurrenten sieht. Doch das ändert sich mit der Zeit, denn die beiden haben mehr Gemeinsamkeiten, als Ben ahnt …

GroSSes Kino für die Kleinsten ! Neben der kinoexklusiven Premiere brandneuer Folgen der beliebten Serien VAMPIRINA und WELPENFREUNDE und des neuen Hits T.O.T.S. fordern die Helden von Disney Junior die Zuschauer zum Mitsingen und Mittanzen auf. Micky Maus moderiert – als Animation auf der Leinwand. M i t mach - k i n o Sonntag, 9. Februar um 13:00 Uhr im Cineplex Kino aktuell  55


High Five!

N  WOCHE FÜR  €

gedruckt

BIS ZU

SPARE% N oder digital Bestellbar unter: mz.ms/5wo oder unter 0251.592-0.

Ab Ab Ab 17. 5. Ab 25. Dezember November 30. Zur Januar Zeit imim im im CINEPLEX im Schloßtheater Schloßtheater CINEPLEX Cineplex Ab 1.Dezember August im CINEPLEX

56  Kino aktuell


In kürze Großeltern zu mieten

Lolle is back!

Enkel für Anfänger

Berlin, Berlin M a t inee

Friedrich Hölderlin

DICHTER SEIN. UNBEDINGT! „Die liebsten Kinder sind die Enkelkinder“, sagt ein Sprichwort. An was aber sollen sich die Alten erfreuen, wenn eigene Enkel weder vorhanden sind noch in Aussicht stehen und „Studium im Alter“ oder Nordic-WalkingKurse keine Lösung bieten gegen den Eindruck, nicht gebraucht zu werden? Barbara Sukowa, Maren Kroymann und Heiner Lauterbach finden einen Weg: als Miet-Omas und Miet-Opa …

Nach 15 Jahren kehrt eine der beliebtesten deutschen TV-Serien (und die erste, die einen International Emmy gewann!) zurück: Felicitas Woll ist in ihrer Rolle als BeziehungsChaotin Lolle offensichtlich gereift und steht im weißen Kleid vor dem Traualtar, als ihr alter Freund Sven auftaucht und ihr einen Heiratsantrag macht. Verwirrt flieht Lolle, rastet aus und landet vor Gericht …

Das nächste Opfer

Hier ist ein guter Mensch

Brahms: The Boy 2

Der wunderbare Mr. Rogers

Und wieder streckt eine teuflische Puppe ihre kalten Porzellanhände nach einem kleinen Jungen aus: Ohne die Vorgänge aus dem ersten Film zu kennen, zieht eine junge Familie in das Heelshire Mansion, das Schauplatz der furchtbaren Ereignisse war. Auf seinen Streifzügen durch das Haus findet der jüngste Sohn die Puppe Brahms, die sofort wieder beginnt, ihre unheilvolle Macht auszuüben …

Tom Hanks, der gute Mensch von Hollywood, spielt einen der integersten Amerikaner, die es je gab, zumindest im USKinderfernsehen, wo Mr. Rogers jahrzehntelang eine moralische Instanz und ein Kämpfer für das Kindeswohl war. Ein zynischer Reporter, der Rogers’ Image vom guten Onkels skeptisch gegenübersteht, wird durch Interviews mit ihm zum Fan des „beliebtesten Nachbarn Amerikas“ …

Anlässlich des 250. Geburtstags des großen deutschen Lyrikers: Die Geschichte einer künstlerischen Radikalisierung. Der Film montiert Spielszenen und dokumentarische Aufnahmen von Originalschauplätzen und Landschaften mit den Ermittlungen namhafter Experten ( u.a. Durs Grünbein, Daniela Danz, Uwe Schütte ) und verfolgt auf Grundlage historischer und autobiographischer Quellen die Entstehungsgeschichte eines bahnbrechenden poetischen Werks. M atinee Sonntag, 1. März um 11:00 Uhr im Schloßtheater Kino aktuell  57


Mit Deinem Kinobesuch pflanzt Du einen Baum !


RÜCKBLICK Peter Wohlleben stellt im CINEPLEX die Doku DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME vor

Kino aktuell  59


Großes Haus Freitag, 31. Januar · 19:00 Uhr Zum letzten Mal:

BRD-TRILOGIE

DIE EHE DER MARIA BRAUN / DIE SEHNSUCHT DER VERONIKA VOSS / LOLA Theaterabend in drei Teilen nach einer Vorlage von Rainer Werner Fassbinder, Drehbuch Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich 18:30 Uhr: Einführung im Foyer Samstag, 1. Februar · 19:30 Uhr

Premiere DER UNTERGANG DES HAUSES USHER (THE FALL OF THE HOUSE OF USHER)

Oper von Philipp Glass nach der Erzählung von Edgar Allan Poe Sonntag, 2. Februar · 18:00 Uhr

MAß FÜR MAß

Shake­s­peares Komödie in einer Übersetzung von Thomas Brasch 17:30 Uhr: Einführung im Foyer Montag, 3. Februar · 11:00 Uhr

DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH

Zauberposse von Michael Ende für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse Dienstag, 4. Februar · 9:00 + 11:00 Uhr

DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH Zauberposse von Michael Ende für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse Dienstag, 4. Februar · 19:30 Uhr

DER HIMMLISCHE SPIEGEL Tanzabend von Hans Henning Paar zu Musik von Pierre Oser inspiriert von Hieronymus Boschs „Garten der Lüste“ 19:00 Uhr: Einführung im Foyer im Anschluss Publikumsgespräch Mittwoch, 5. Februar · 11:00 Uhr

DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH Zauberposse von Michael Ende für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse

B üh n e n e i n g a n g Mittwoch, 5. Februar · 17:00 Uhr

Theaterführung Theaterkasse: (0251) 59 09 100 www.theater-muenster.com

60  Kino aktuell

Abonnieren Sie unseren Newsletter: theater-muenster.com


Kleines Haus Donnerstag, 30. Januar · 19:30 Uhr

DER HIMMLISCHE SPIEGEL Tanzabend von Hans Henning Paar zu Musik von Pierre Oser, inspiriert von Hieronymus Boschs GARTEN DER LÜSTE Lust und Schrecken, Versuchung und Höllenqualen, Glaube und Aberglaube – kein Künstler malte die menschlichen Sehnsüchte, Abgründe und Ängste so anschaulich und gleichzeitig auch so rätselhaft wie Hieronymus Bosch (ca.1450 – 1516). Sein um etwa 1495 entstandenes Triptychon DER GARTEN DER LÜSTE fasziniert durch verlockend-verstörende Bilderwelten, denn nirgends liegen Traum und Albtraum, Utopie und Dystopie so eng beieinander wie in diesem Werk: In einer futuristisch anmutende Traumlandschaft, in der Lebloses animiert und Größenverhältnisse verkehrt werden, geben sich Figuren einem zügellosen Treiben hin und gehen bizarrste Paarungen ein. In diesem Garten, der zugleich Spielwiese und unsicheres Refugium ist, ein Ort des Begehrens und der Illusion, herrscht eine seltsame Poesie der Verlorenheit. Es ist eine Welt, in der Trug und Wahrheit, Heil und Hölle sich kaum mehr voneinander trennen. Bosch präsentiert uns, humorvoll-grotesk als auch moralisierend, die Vielfalt der Welt in all ihren Facetten und Möglichkeiten. Inspiriert von der Zeitlosigkeit der metamorphen und fantastischen Bilderwelt Boschs, spürt Hans Henning Paar in seiner Inszenierung den fragilen und ambivalenten Zuständen der menschlichen Psyche nach. Unterstützt von der eigens für diesen Tanzabend komponierten Musik Pierre Osers entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Raum, Klang und Bewegung.

Vorstellungen: Dienstag, 4. Februar und Samstag, 15. Februar, jeweils 19:30 Uhr, Großes Haus Follow us on facebook: www.facebook.com/Stadttheater.MS

89/90

Schauspiel nach dem Roman von Peter Richter Freitag, 31. Januar · 19:30 Uhr

BONN IST EINE STADT IM MEER

Komödie von Svenja Viola Bungarten 19:00 Uhr: Einführung im Foyer Sonntag, 2. Februar · 17:00 Uhr Niederdeutsche Bühne:

EN MIDSUMMERNACHTS­DRAUM

Komödie von William Shakespeare. Mönsterländsk plat van Hannes Demming 16:30 Uhr: Einführung im Foyer

Foyer Samstag, 1. Februar · 14:00 Uhr

KarnevalsKostümverkauf Th e at e r M a r l Samstag, 1. Februar · 19:30 Uhr

DER REICHSBÜRGER

von Konstantin und Annalena Küspert

Th e at e r t r e ff Sonntag, 2. Februar · 16:00 Uhr GASTSPIEL:

LITERATUR FÜR LIEBHABER Walther von der Vogelweide zum 870. Geburtstag Montag, 3. Februar · 20:00 Uhr THEATERGESPRÄCHE Friedrich Hölderlin – aus Anlass des 250. Geburtstags 2020

Hyperion Prof. Dr. Luigi Reitani, Udine

Cineplex Montag, 3. Februar · 19:30 Uhr Kinokonzert

SUNRISE (s.S. 25)

Das Sinfonieorchester begleitet F.  W. Murnaus Stummfilm aus dem Jahr 1927 live mit der Orchestermusik von Joe Kraemer

U2 Dienstag, 4. Februar · 19:30 Uhr

WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT von Édouard Louis

Theaterkasse: (0251) 59 09 100 www.theater-muenster.com Kino aktuell  61


Und hier haben die Zuschauer das letzte Wort …

Verteilstellen für Kinoaktuell im Münsterland:

Countdown

Albachten: Volksbank; Esso-Tankstelle Alten­berge: Martins Schreib und Spiel; Bücher Janning; Star-Tankstelle Schulte; Freie Tankstelle Brömmler Al­vers­kirchen: Sparkasse; Volksbank; Tankstelle Schürkotter Amels­büren: Spar­kasse; Volksbank Appelhülsen: Volks­bank; Tankstelle Deim; Appelhülsener Grill Asche­berg: Volks­bank; LVM-Versicherung; Spielwaren Niemann; Pizzeria Sapori Bil­ler­beck: Rathaus; Sparkasse; Volksbank; Bücherschmiede Geßmann; Westfalen-Tankstelle Becker Bösensell: bft-Tankstelle Borghorst: Volksbank Buldern: Volksbank, Bierbistro Altbuldern Burgsteinfurt: Stadtbücherei: Kaffeewerkstatt Machina Darfeld: Sparkasse; Volksbank Darup: Volksbank Davensberg: Sparkasse; Volksbank; bft-Tankstelle Möllers Drensteinfurt: Sparkasse; Bücher­ecke Spartmann; Pizzeria La Palma; Markt Nr. 1; Marktgrill Ems­detten: Atelier Buch und Kunst Lemke; Café Extrablatt; Billard­café Effet; Star-Tankstelle; M Döner Lo Canta Enniger: Volksbank Everswinkel: Volksbank; Vitusgrill Freckenhorst: Sparkasse; Bücherei Treffpunkt; Ni­kos im Centrum Greven: Stadtbibliothek; Buchhandlung Cramer & Löw; Café Spontan Han­dorf: Sparkasse; Volksbank Ha­vixbeck: Volksbank; Buchhandlung Janning Her­bern: Volksbank Hiltrup: Stadtbibliothek; Hochschule der Polizei; Volksbank; Star-Tankstelle Schulze Nahrup Hoetmar: Sparkasse; Volksbank; Sky Grill Horstmar: Sparkasse; Star-Tankstelle Kinderhaus: Bürgerhaus / Stadtbibliothek; Westfalen-Tankstelle Bußmann Lad­bergen: Westfalen-Tankstelle Happe; Post Lotto Bürobedarf Stapel; Pizzeria Amore; Grillstube Ladbergen Laer: Volksbank; Foto Lotto Kuse; Pludra-Tankstelle; West­falen-Tankstelle Heerdt Lüdinghausen: Sparkasse; ShellTankstelle Mecklenbeck: BFA-Tagungsstätte; Mecklenbecker Pizza & Döner; Lotto Wänke Nienberge: Möbelhaus Höffner; Volksbank; Aral-Tankstelle Otto Nordwalde: Volksbank; Bäckerei Schroer Nottuln: Stiftsbuchhandlung; Volksbank; Restaurant Auszeit Ostbevern: Spar­kasse; Volksbank Osterwick: Volksbank Ottmarsbocholt: Sparkasse Rosendahl: Tankstelle Gulf Roxel: Volksbank; Backhaus Jankord; West­falen-Tankstelle Kratzer Saerbeck: Saerbecker Reisebüro; LVM-Versicherung Janning; Elkes Imbiss Senden: Sparkasse; Bücher Schwal­be; Total-Tankstelle Lürwer Sendenhorst: Buchhandlung Ebbeke; Volksbank; Liveclub Titanic; Ibos Grill Seppenrade: Sparkasse; Volksbank Sprakel: Volksbank Steinfurt: Volksbank; Reiseland; Westfalen-Tankstelle Tozlu; Avia-Station Kavei Telgte: Sparkasse; Volksbank; Buchhandlung LesArt; Restaurant Steenpoate Warendorf: Volksbank-Zentrale; First-Reisebüro; Avia-Tankstelle Krüger; Restaurant L’Antica Westbevern: Sparkasse; Volksbank Westkirchen: Sparkasse; Volksbank; K+K-Markt Wolbeck: Gartenbauzentrum; Sparkasse; Star-Tankstelle; Eiscafé Misurina

Kommentare zur Sneak-Preview Nr. 1.182

»EndlichmalwiedereinguterHorrorfilm.«(m;Note2) »Werde heute wohl nicht gut schlafen können. Der Film hat auf jeden Fall „Erschreckungspotenzial“.« (w 28; Note 2) »Dachte er wäre schlechter.« (w 26; Note 3) »Story hätte besser sein können. Hab 40 % des Films wegschauen müssen.« (w 25; Note 4) »Jumpscare-Overload. Hab jeden einzelnen genossen.« (w 21; Note 3) »Einfach nur gruselig.« (w 25; Note 3) »Habe schon bessere Filme gesehen.« (m 48; Note 4) »Gute Idee, aber nicht so packend.« (m 26; Note 3) »Normaler Horrortrash aus USA.« (m 27; Note 3) »Besser als erwartet. Viele „Schreckensmomente“.« (m 26; Note 2) »Sehr simpel.« (m 16; Note 4) »Überraschend witzig und gute SchockerMomente.« (w 28; Note 2) »Klasse Film, war sogar bisschen lustig.« (m 20; Note 2) »Dass fast niemand die Sneak verlassen hat, zeigt, wie ungruselig der Film war.« (m 27; Note 5) »Mix aus Final Destination 2.0 und Flatliners.« (w 47; Note 3) »Schmutz!« (m 21; Note 5) »Erwartungskonform.« (w 50; Note 3) »Danke – jetzt kann ich nächtelang nicht schlafen.« (w 29; Note 4) »Solide, aber mehr auch nicht.« (m 44; Note 4) »Endlich mal ein Horrorfilm in der Sneak und dann so eine Enttäuschung.« (m 23; Note 4) »Wenn der Saal über Horror lacht, spricht das nicht gerade für den Film.« (m 33; Note 4 – 5) »Coole Idee, scheiß Film.« (m; Note 4) »Immerhin kein Til Schweiger-Film.« (m 25; Note 6) »Betrunken hätte es ganz lustig werden können – vielleicht.« (w X, Note 6) »Horror war das wirklich, nur eben anders.« (m 21; Note 6) »Von der Idee hätte es gut werden können. War aber leider Schrott.« (w 45; Note 5) 62  Kino aktuell

IMPRESSUM Kinoaktuell ist die jeweils donnerstags erschei­nende Programminformation der Münsterschen Filmtheater-Betriebe GmbH · Albersloher Weg 14 48155 Münster · Tel. (0251) 39 96 000 · Fax: –  010 E-Mail: muenster@cineplex.de Redaktion Heinz-Gerd Rasner (ViSdP), David Kluge, Susanne Esders · Freier Mitarbeiter: Klaus-Peter Heß Tel. (0251) 66 28 44 · E-Mail: kinoaktuell@muenster.de Druck Rehms GmbH · Landwehr 52 · 46325 Borken Anzeigen cinecontact  ·  Königsstr. 46 · 48143 Münster Tel: (0251) 27 15 41 · E-Mail: cinecon@t-online.de Das Schloßtheater und das Cinema sind Mitglieder des Netzwerks EUROPA CINEMAS


Saveurs fruitées Reflet d’un terroir Créations hautes en couleurs Savoureusement subtiles

Königsstraße · Münster


EINMALIG IM MÜNSTERLAND Die neueste Gerätetechnologie von ZEISS

ZEISS VISUFIT 1000: DAS HIGHTECHERLEBNIS FÜR PERFEKTES SEHEN • Genauer denn je: 9 Kameras nehmen Ihren Kopf mit nur einer Aufnahme aus allen wichtigen Blickwinkeln auf – für die perfekte Einarbeitung Ihrer neuen Brillengläser • Faszinierend: Erstellung eines 3D-Abbilds Ihres Kopfes – Ihr persönlicher Avatar • Vielfältig: 180°-Aufnahmen mit Ihren favorisierten Brillenfassungen – für den direkten Vergleich verschiedener Fassungen

Münster | Ludgeristraße 112 Tel. 0251 444 46 | optik-viehoff.de Folgen Sie uns!

Individuell vor Ort.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.