KINOaktuell
Filminfo für Woche 35 • 27. 8. bis 2. 9. 2020
Liebe Filmfreunde! Es steht viel auf dem Spiel, sowohl für den Regisseur Christopher Nolan, für seinen Film TENET als auch für das Kino ganz allgemein: Es ist zwar so, dass ein neuer Film von Nolan (Memento; The Dark Knight-Trilogie; Inception; Interstellar; Dunkirk) per se zu den herausragenden Kinoerereignissen eines Jahres gezählt werden muss, weil jedoch die 200 Milionen Dollar teure Produktion der erste Blockbuster ist, der seit einem halben Jahr in die Kinos gelangt, fällt TENET eine ganz besondere Rolle zu: die des Game Changers, der die existenzbedrohende Situation, in die das Kino ohne Schuld geraten ist, mit einem Schlag null und nichtig macht. Damit lastet schon fast zu viel auf den Schultern eines einzigen Films, doch wenn jemand in der Lage ist, die Anforderungen an einen Kassenknüller mit intellektuellem Tiefgang zu verbinden, dann ist es dieser Regisseur, der schon mehrmals in seinen Werken die Grenzen von Raum und Zeit gesprengt hat und das auch diesmal wieder auf atemberaubende Weise tut. Die Presse schreibt: »TENET ist ein großes Filmspektakel und bietet eine neue Form cineastischer Trance … Christopher Nolan setzt hier das Zeichen, auf das alle gewartet haben.« (Süddeutsche Zeitung) – »Nolan gilt als Reanimationsexperte, seit er die am Boden liegende Batman-Reihe in eine von Hollywoods erfolgreichsten Superheldenserien verwandelte. Mit TENET erfüllt er sich einen lang gehegten Traum. Schon lange ist er ein Fan der James-Bond-Filme, drehen konnte er bisher allerdings noch keinen. TENET ist also eine Art Übersprunghandlung. Das Ergebnis: großartiges Kino … Ihr glaubt, das Kino sei am Ende? Dann schaut mal her! Das ist Nolans Ansage.« (Der Spiegel) – »TENET ist ein Film, der es verlangt, dass man ihn in seinem grandiosen Monumentalismus unbedingt im Kino sieht, und auf der größten möglichen Leinwand.« (L.A. Times) Nun denn, viel Spaß im Kino! NEU
Schwarze Milch
Im Schloßtheater | Mongolei | Drama In der Mongolei verbringen zwei Schwestern die ersten Jahre ihrer Kindheit gemeinsam, dann werden sie getrennt. Die eine wächst in Deutschland auf, die andere führt in der Heimat das traditionelle Leben der Nomaden. Nach Jahren kommt es in der Wüste Gobi zu einem emotionalen Wiedersehen zwischen Freude und Schmerz … NEU
Am 30. 8. David Garrett: Unlimited – Live in Verona
Im Schloßtheater | Konzertfilm Seit zehn Jahren begeistert der Geigenvirtuose David Garrett mit seinem Crossover-Programm aus Rock- und Popsongs und klassischen Melodien ein weltweites Publikum jeden Alters. Die Unlimited-Tour zum gleichnamigen Album führte ihn 2019 mit seinem energiegeladenen Konzert in die spektakuläre Kulisse der Arena di Verona. NEU
Am 31. 8. Die Blechtrommel (Restaurierte Fassung)
Im Schloßtheater | Literaturverfilmung | Filmklassiker 40 Jahre nach dem Oscar präsentiert das Schloßtheater die aufwendig digital restaurierte Fassung der Verfilmung des Romanerfolgs von Günther Grass mit David Bennent in der Rolle des Oskar Matzerath – Im Anschluss an die Filmvorführung wird ein Gespräch mit Regisseur Volker Schlöndorff live auf die Kinoleinwand übertragen!
Master Cheng in Pohjanjoki
Im Schloßtheater | Komödie | Romanze Den chinesischen Koch Cheng verschlägt es auf der Suche nach einem finnischen Freund in ein Dorf in Lappland, wo er zuerst nur auf skeptische Ablehnung stößt, durch seine kulinarischen Künste aber schließlich viele Freunde und sogar die große Liebe findet. Als Chengs Touristenvisum abläuft, reagiert ganz Pohjanjoki äußerst schlitzohrig … NEU
Ab 3. 9. Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Im Schloßtheater | Ferien mit Vatersuche Im Urlaub mit seiner Familie auf der Nordsee-Insel Terschelling begegnet Sam der eigenwilligen Tess. Die will endlich ihren Vater kennenlernen – der weiß nämlich noch gar nicht, dass er eine Tochter hat. Für die Umsetzung ihres genialen Plans hat Tess nur eine Woche Zeit, deshalb braucht sie dringend Hilfe – und da kommt ihr Sam gerade recht … NEU
Ab 3. 9. Weltreise mit Buddha
Im Schloßtheater | Dokumentation | Religion Jesco Puluj erkundet in frischen und unterhaltsamen Bildern die verschiedensten Ausprägungen des Buddhismus weltweit. Er reist um die Welt, um buddhistische Mönche und Nonnen zu treffen. Er geht dabei den Fragen nach: Was ist die Essenz des Buddhismus? Woraus schöpft diese Religion ihre tiefe Kraft? Und soll er selbst Buddhist werden?
NEU
C. Lou Lloyd
Der See der wilden Gänse
Im Cinema | Avantgardistischer chinesischer Thriller Keine Tierdokumentation, sondern ein knallharter und avantgardistischer Actionthriller von Diao Yinan, der 2014 auf der Berlinale den Goldenen Bären gewann: Ein junger Gang-Boss tötet in Wuhan unabsichtlich einen Polizisten und wird nicht nur von der Staatsmacht, sondern wegen der hohen Belohnung auch von früheren Freunden gejagt … NEU
Yalda
Im Cinema | Mord und TV-Justiz Die junge Iranerin Maryam hat ihren Ehemann ermordet und wurde deshalb zum Tode verurteilt. Vor der Hinrichtung gibt man ihr die Gelegenheit, in einer populären TV-Show die einzige Tochter des Opfers öffentlich um Vergebung zu bitten. Im Rahmen eines Gewinnspiels soll nun das Publikum entscheiden, ob Maryam Gnade verdient hat … NEU
Ab 3. 9. Nina Wu
Im Cinema | Identitätskrise | Drama Nach acht frustrierenden Jahren als Kleindarstellerin steht die ehrgeizige taiwanesische Schauspielerin Nina Wu vor dem großen Durchbruch mit der Hauptrolle in einem Spionagethriller. Aber Nina steht auch kurz vor einem psychischen Zusammenbruch – mit unangenehmen Erinnerungssplittern an eine hässliche Vergangenheit … NEU
Ab 3. 9. Drei Tage und ein Leben
Im Cinema | Literaturverfilmung | Drama Nach dem Bestseller von Pierre Lemaitre: Weihnachten vor 15 Jahren ist in einem Ardennen-Dorf der sechsjährige Rémi spurlos verschwunden, jetzt kehrt Rémis damals zwölfjähriger Freund Antoine nach dem Ende seines Medizinstudums in seinen Heimatort zurück, und völlig unerwartet findet man neue Spuren im Fall des Verschwundenen … NEU
Ab 3. 9. Corpus Christi
Im Cinema | Drama | Oscar-Nominierung Nach einer wahren Geschichte: Der 20-jährige Daniel hat in einer Jugendstrafanstalt eine spirituelle Erleuchtung. Er möchte fortan den Pfad der Tugend beschreiten und Priester werden – was aufgrund seiner Vorstrafen jedoch unmöglich ist. Nach seiner Entlassung stellt er sich in einer Kleinstadt als neues Gemeindeoberhaupt vor …
Blade Runner ( Final Cut )
Kamp-Flimmern Open Air am 3. 9. | Publikumswunschfilm Ridley Scotts SciFi-Klassiker hat auch nach 40 Jahren nichts von seiner Faszination verloren: In einem makaber-verrotteten, aus allen Nähten platzenden Los Angeles geht Harrison Ford als Blade Runner Deckard auf die Jagd nach von Menschen kaum noch zu unterscheidenden Replikanten, die sich nicht an die ihnen auferlegten Regeln halten wollen …