KINOaktuell
Filminfo für Woche 41 • 8. 10. bis 14. 10. 2020
Liebe Filmfreundinnen & Filmfreunde! Am vergangenen Montag kamen rund 100 Fans von Kida Khodr Ramadan ins CINEPLEX, um zusammen mit dem im Libanon geborenen und in Berlin aufgewachsenen Babo unter den deutschen Schauspielern dessen Debütfilm als Regisseur anzusehen, der den poetischmelancholischen Titel In Berlin wächst kein Orangenbaum trägt. Es zeigte sich zum allgemeinen Vergnügen, dass Ramadan nicht nur auf der Leinwand eine Nummer für sich ist, sondern auch als lebhafter Erzähler und Gesprächspartner davor. Eine gelungene Veranstaltung also mit einer in den gegenwärtige Zeiten durchaus nicht üblichen Resonanz … Gleich zweimal bekommt das Cinema in den kommenden Tagen Besuch von Regisseurinnen, die mit dem Publikum über ihre thematisch komplexen und brisanten Dokumentar-Filme diskutieren: Tatjana Calasans schildert in Wer wir sein wollten die Erfahrungen von schwarzen Jugendlichen im Deutschland der 90er Jahre, und Carmen Losman analysiert in Oeconomia den toxischen Zustand unseres Wirtschaftssystems. Last but not least kommt im Rahmen des Literatur Film Festivals Münster LITFILMS am Sonntag Regisseur Christian Petzold ins Schloßtheater und diskutiert über seinen Emigrations-Drama Transit. Jede Menge Besucher also mit interessanten Filmen in einer kinointeressierten Stadt … Nun denn, viel Spaß im Kino! NEU
Eine Frau mit berauschenden Talenten
Im Schloßtheater | Drogendealer-Komödie | Preview am 7. 10. ! Als schlechtbezahlte Dolmetscherin im Drogendezernat von Paris lebt Patience (Isabelle Huppert) von der Hand in den Mund – bis sie sich entschließt, Kapital aus ihrem brisanten Insiderwissen zu schlagen und als „Madame Hasch“ zur Großdealerin der Hauptstadt wird. Die Jagd auf das Phantom wird ausgerechnet von ihrem Liebhaber geleitet … NEU
Am 18. 10. MET Opera: Verdis Aida
Im Schloßtheater | Oper (Aufzeichnung) | Ital. mit dt. Untertiteln Aufzeichnung von Giuseppe Verdis Oper mit Anna Netrebko unter der Leitung von Nicola Luisotti aus der Metropolitan Opera New York: Die äthiopische Königstochter Aida wurde als Geisel nach Ägypten verschleppt. Der ägyptische Heerführer Radamès verliebt sich in sie, er soll aber eigentlich Amneris heiraten, die Tochter des Pharao …
Persischstunden
Im Schloßtheater | Drama | NS-Zeit Der junge Belgier Gilles (Nahuel Pérez Biscayart) wird 1942 in ein Lager deportiert. Er entgeht der Exekution, weil er schwört, Perser zu sein – doch dann wird er mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Der SS-Offizier Koch (Lars Eidinger) träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant in Teheran zu eröffnen …
Die Dirigentin
Im Schloßtheater | Biographie | Emanzipation Eine Frau am Pult – das gilt immer noch als Sensation. Der Beruf des Dirigenten gehört zu den letzten Männerdomänen unserer Gesellschaft. Noch immer. Der auf einer wahren Geschichte basierende Film erzählt von der in den Niederlanden geborenen US-Amerikanerin Antonia Brico, die die erste Dirigentin der Welt wurde. NEU
Ab 15. 10. Mrs. Taylor’s Singing Club
Im Schloßtheater | Komödie | Ladies First am 14. 10. im CINEPLEX Weil sie genug hat vom langweiligen Leben einer Offiziersgattin, die in der Garnison auf die Rückehr ihres Mannes aus Afghanistan wartet, gründet Mrs. Taylor (Kristin Scott Thomas) mit gleichgesinnten Soldatenfrauen einen Chor. Und nach einigen Startschwierigkeiten und Eifersüchteleien erlangt der Singkreis sogar nationale Berühmtheit … NEU
Am 16. 10. I Am Greta
Im Schloßtheater | Dokumentation Die Geschichte von Greta Thunberg, beginnend mit ihren Solostreiks im August 2018, der Entwicklung der „Fridays For Future“-Initiativen, Gretas stetig größer werdenden Popularität – und ihren Schwierigkeiten damit – und schließlich ihrem atemberaubenden, emissionsfreien Segeltörn zum UNO-Klimagipfel in New York City im Herbst 2019.
NEU
C. Lou Lloyd
Milla Meets Moses
Im Cinema | Australische Tragikomödie Eigentlich will die rebellische Milla nur ihre gutbütgerlichen Eltern schockieren, als sie den Junkie und Dealer Moses mit nach Hause bringt. Aber Millas Psychiater-Vater und ihre Mutter reagieren erstaunlich gelassen auf den Besucher und tolerieren auch diverse Diebstähle von Moses. Denn sie erkennen, wie gut der ihrer schwer krebskranken Tochter tut …
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Im Cinema | Kino für Kinder | Ferien mit Vatersuche Im Urlaub mit seiner Familie auf der Nordsee-Insel Terschelling begegnet Sam der eigenwilligen Tess. Die will endlich ihren Vater kennenlernen – der weiß nämlich noch gar nicht, dass er eine Tochter hat. Für die Umsetzung ihres genialen Plans hat Tess nur eine Woche Zeit, deshalb braucht sie dringend Hilfe – und da kommt ihr Sam gerade recht … NEU
Am 13. 10. Wer wir sein wollten
Im Cinema | Mit dem Kommunalen Integrationszentrum Münster Vier Menschen aus unterschiedlichen Bundesländern, Cindy, Esiah, Steve und Shannan, erzählen von ihren Erfahrungen als Schwarze Jugendliche im Deutschland der 1990er Jahre und nehmen Bezug auf die Gegenwart. Wie wurden sie gesehen? Wer wollten sie sein? Was waren die Erwartungen der Gesellschaft? – Regisseurin Tatiana Clasans ist zu Gast. NEU
Ab 15. 10. Zombi Child
Im Cinema | Drama | Spiritualismus Mélissa, die Neue in einer französischen Elite-Akademie, hat Vorfahren aus Haiti, die sich in Voodoo-Ritualen auskennen. Das weckt das Interesse ihrer Mitschülerinnen, die sich nachts verschwörerisch im Kunstraum treffen. Als Fanny von ihrem Freund verlassen wird, bittet sie Mélissas Tante um Hilfe, denn der Treulose soll nicht ungeschoren davonkommen … NEU
Ab 15. 10. Oeconomia
Im Cinema | Am 15. 10. mit Regisseurin Carmen Losmann Ein Film von brennender Aktualität: Regisseurin Carmen Losman ( Work Hard – Play Hard ) setzt ihre eindringlichen Recherchen zu den zerstörerischen Grundlagen unseres Wirtschaftssystems fort und öffnet den Blick jenseits der gängigen Erklärungsmuster und Dogmen auf den Kern eines hochexplosiven Systems: Der Schuldner als zentraler Akteur. NEU Ab 15. 10. Rojo – Wenn alle schweigen, ist keiner unschuldig Im Cinema | Drama | Noir-Thriller Argentinien 1975: Während eine Welle politischer Gewalt die Städte überrollt, geht bei dem angesehenen Rechtsanwalt Mora alles seinen gewohnten Gang – bis er eines Abends mit einem fremden Mann in einen Streit mit dramatischen Folgen gerät. Bald hat Mora den Vorfall fast vergessen. Doch dann taucht ein Privatdetektiv auf …