März
2020 Heft
158 232
Termine unbezahlbar
ab März im Lokpark
S P O R T
Familie & Sport ::: Sportarten für Kinder Bogenschießen ::: Basketball ::: Tanzen Aikido ::: Fußball :: Segeln :: Rollkunstlauf
5,9 %
Rendite p. a.* aus Braunschweig
Jetzt .
a b 25 € m t l investieren.
Überzeugt auf den ersten Blick: Unser Fondsportfolio „Öffentliche“. Mit 5,9 % Rendite p. a.* *5,9 % Rendite p. a. ergeben sich aus der (zurückgerechneten) jährlichen Verzinsung der in das ETF-Portfolio „Öffentliche 2019“ investierten laufenden Beiträge vom 31.12.2011 bis zum 31.05.2019 ohne Berücksichtigung der produktspezifischen Kostenbestandteile. Die ETFs sind wählbar bei Abschluss einer LöwenRente Invest. Historische Wertentwicklungen stellen keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen dar.
Es lebe der Sport!
M
it dem Sport ist das so eine Sache. Vieles hab ich versucht – von Kindesbeinen an! Fußball, Turnen, Volti-
gieren, Tennis, Schwimmen, Hockey, Tischtennis, Skilaufen, Radfahren, Schlittenfahren, Bogenschießen, Joggen, … Das meiste hat sogar (eine Zeit lang) Spaß gemacht aber so richtig süchtig bin ich nie nach einer dieser Körperertüchtigungen geworden. Das hat erst Sportart Nr. 13 geschafft – das Segeln. Photo by Niels Kehl on Unsplash.jpg
Warum nun ausgerechnet Segeln? Keine Ahnung, vielleicht ist es die formidable Mischung aus Natur, Reisen und ein bisschen Abenteuer. Eventuell hätte es aber auch was anderes werden können – man muss einfach fleißig ausprobieren, um die Sportart zu finden, die einem liegt. Auch unserem Nachwuchs sei das vergönnt. Also nicht gleich frustriert sein, wenn der kleine Ronaldo mit dem runden Leder nichts anfangen kann. Vielleicht wird er ja ein Star in Rhythmischer Sportgymnastik? Eigentlich geht´s hauptsächlich
VORWORT
um Spaß, Fitness, ein wenig Gruppendynamik, Durchhaltevermögen und ein paar Erfolgserlebnisse. Also immer ganz locker bleiben – manchmal kommt die Sportart ja auch zum Sportler …
EUER FRANZ SCHMITT UND DAS CLICCLAC-TEAM
WWW.CLICCLAC.DE
3
Sport Photo by Alexey Lin on Unsplash.jpg
S
chon von klein an sollte sich jedes Kind sportlich betätigen, denn so wird diesem schnell beigebracht, dass ein gesundes und sportliches Leben eine hohe Priorität darstellen sollte. Jedoch kommt es hier auf die richtigen Sportarten und die richtige Herangehensweise an, denn Sportaktivitäten sollen nicht nur anstrengend sein, sondern auch Spaß machen! WARUM SOLLTE SICH JEDES KIND SPORTLICH BETÄTIGEN?
In einer Zeit, in welcher nahezu jedes Kind schon mit einem Smartphone aufwächst, ist Sport wichtiger denn je. Das liegt daran, dass ein gesunder Körper und ein gesunder Geist unmittelbar mit genügend Bewegung zusammenhängen. Ohne Bewegung ist das Risiko für zahlreiche Beschwerden und Krankheiten deutlich höher. Dazu zählen unter anderem Übergewicht oder Fettleibigkeit, eine Fehlhaltung sowie eine schlechte körperliche Fitness im Allgemeinen. Es kann durch zu wenig Bewegung außerdem zu Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 kommen, welche schwerwiegende Folgen haben können. Generell brauchen Kinder mehr Bewegung als Erwachsene. Das liegt einfach daran, dass diese noch in der Wachstumsphase stecken, welche durch regelmäßige Sportaktivitäten gefördert wird und gesund ablaufen kann.
INHALT … MÄRZ 2020 +++ VORWORT …04 (FAMILIEN)SPORT …05
Aktuell zeigt sich, dass die Kindheit von immer weniger Sportaktivitäten bestimmt wird. Der Alltag eines Kindes heutzutage beinhaltet also zu wenig Bewegung. So zeigen sich auch immer häufiger motorische Defizite. Diese können später zu ernsteren Erkrankungen - und gesundheitlichen Problemen führen. Eine Stunde Bewegung pro Tag wird von der WHO empfohlen. Dabei sollten sich die Kinder so anstrengen, dass sie ins Schwitzen geraten und der Körper tatsächlich gefordert wird. Der wöchentliche Schulsport reicht also nicht aus und so sollten auch außerhalb der Schule genügend Sportaktivitäten wahrgenommen werden.
SPORTARTEN …07 ANTON + ULLI …17 HILFEADRESSEN …09 RHETORIK …20 SCHNUPPERTAG …21 SUPERHIRN …21 UMFRAGE …22 „DAS JUNGE“ …24 TIERISCH …26 BAUEN … 28 CLICS+CLACS…32 TERMINE…36 VORSCHAU…47
4
MÄRZ 2020
(FAMILIEN)SPORT WIE WIRKT SICH BEWEGUNG AUF DIE KÖRPERLICHE ENTWICKLUNG AUS? Die körperliche Entwicklung eines Kindes wird maßgeblich durch regelmäßige sportliche Aktivitäten geprägt. Das gilt unter anderem für das Knochenwachstum. Durch viel Bewegung entwickelt sich eine stärkere Knochenstruktur. Vor allem durch das Springen, Hüpfen und Laufen wird die Knochenstruktur gestärkt. Starke Knochen sind nicht nur wichtig, um Verletzungen im jungen Alter aus dem Weg zu gehen, sondern auch, um noch im hohen Alter von diesen zu profitieren. Weiterhin wird die Körperhaltung eines Kindes durch regelmäßige Bewegung automatisch verbessert. Eine gerade Haltung geht mit einer geraden Wirbelsäule einher. So können typische Erkrankungen wie Skoliose verhindert werden. Zudem ist eine gerade Haltung essenziell für das Wachstum eines jeden Kindes. Sportliche Aktivitäten führen darüber hinaus zu einer besseren Motorik. Diese kann im jungen Kindesalter gar nicht genug geschult werden, denn eine gesunde Motorik
ist unter anderem für den Gleichgewichtssinn wichtig. Des Weiteren lernt ein Kind seinen Körper durch die Schulung der Motorik erst richtig kennen. Natürlich wird durch eine sportliche Betätigung auch schon von Anfang an das Muskelwachstum gefördert: Die Muskeln werden gestärkt und können sich über die nächsten Jahre besser und effektiver ausbilden. Letztendlich führt viel Bewegung im Alltag zu einer besseren Gesundheit: Es steht mehr Energie im Alltag zur Verfügung und das Immunsystem wird gestärkt. Dadurch fällt auch die Wahrscheinlichkeit auf Krankheiten geringer aus. Wie wirkt sich Bewegung auf die Persönlichkeitsentwicklung aus? Betätigt sich ein Kind sportlich, so wird nicht nur die körperliche Entwicklung gefördert, sondern auch die geistige Entwicklung beziehungsweise die Persönlichkeitsentwicklung gesteigert. Das betrifft unter anderem die Entwicklung der Sinnesorgane. Die Sinne werden durch sportliche Aktivitäten nämlich generell geschult und verbessert. Die Geistesfähigkeit an sich wird ebenfalls durch die Sportaktivitäten gefördert. So hängt viel Bewegung mit einer geistigen Fitness unmittelbar zusammen. Das überträgt sich natürlich auch auf den Schulalltag, wo in der Regel bessere Leistungen abgerufen werden können. Es lässt sich außerdem beobachten, dass durch regelmäßige sportliche Aktivitäten mehr Disziplin aufgebaut wird. Diese überträgt sich auch auf andere Lebensbereiche wie die Schule. Generell handelt es sich bei Disziplin um eines der wichtigsten Attribute, welches sich jedes Kind aneignen sollte. Wer schon als Kind regelmäßig an sportlichen Aktivitäten teilnimmt, baut in der Regel ein größeres Selbstbewusstsein auf. Das ist vor allem bei Sportarten der Fall, in welchen in einem Team agiert wird. Der Wille zu gewinnen und ein größeres Selbstbewusstsein gehen hier miteinander einher. Gerade bei Teamsportarten kann ein Kind auch wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln. Zu diesen lässt sich beispielsweise ein Teamgeist zählen. Die Rücksichtnahme auf andere Spieler im Team lässt sich ebenfalls dazu zählen. Nicht zuletzt wird durch Sportaktivitäten auch stets für eine gute Laune von Kindern gesorgt, denn die Aktivitäten sorgen für viel Freude und Spaß bei den Kindern. Somit führen
WWW.CLICCLAC.DE
5
Sport Photo by Lucas Davies on Unsplash.jpg
diese zu einer positiveren Grundeinstellung.
sämtliche Ballsportarten und viele Kampfsportarten von Kindern ausgeführt.
EIN GESÜNDERES LEBEN IN DER FAMILIE
Sportaktivitäten können auch zum Fluch werden!
Das Familienleben lässt sich durch regelmäßige sportliche Aktivitäten gesünder gestalten, denn um das eigene Kind zum Sport zu bewegen, sollte selber ebenfalls Sport getrieben werden. Für jedes Kind stellen die Eltern nämlich gerade in den frühen Jahren der Entwicklung die größten Vorbilder dar. Leben diese allerdings keinen sportlichen Lebensstil vor, so wird das Kind diesen Weg ebenfalls nicht gehen. Daher sollte sich idealerweise die gesamte Familie sportlich betätigen.
Sportaktivitäten können nur unter einem gesunden Denken zu den vielen positiven Effekten bei Kindern beitragen. So zeigen sich immer wieder auch Eltern, welche zu ehrgeizig sind und ihren Kindern zu viel abverlangen. Dies kann das eigene Kind unter viel Druck setzen und dazu führen, dass dieses sich gestresst fühlt und letztendlich keine Freude mehr an den Sportaktivitäten hat. Damit kann zu viel Ehrgeiz der Eltern sogar dazu führen, dass das eigene Kind sämtliche sportliche Aktivitäten abbricht und sich vollkommen aus diesen zurückzieht.
Welche Sportarten eignen sich am besten für Kinder? Welche Sportarten für ein Kind am besten geeignet sind, hängt vom Alter des jeweiligen Kindes ab. Als Elternteil sollte allerdings nicht fest eine bestimmte Sportart für das eigene Kind bestimmt werden, denn hier muss sich das Kind nach einigen Jahren selber festlegen. Zunächst einmal sollte jedes Kind verschiedene Sportarten ausprobieren und diese auch regelmäßig ausüben. Dadurch lernt ein Kind nicht nur, welche Sportarten ihm am meisten Freude bereiten, sondern fordert seinen Körper auch auf verschiedene Arten und Weisen. Schon ab einem Alter von nur zwei Jahren kann ein Kind in die Welt des Sports eingeführt werden. Ab diesem Alter ist das Eltern-Kind-Turnen am besten geeignet. Im Kindergarten-Alter können dann weitere Sportarten dazukommen. Klassischerweise können dazu das Schwimmen, Turnen oder Tanzen gezählt werden. Das Fahrradfahren mit Stützrädern und später ohne Stützräder lässt sich auch unter die sportlichen Aktivitäten im frühen Kindesalter zählen. Ab einem Alter von sechs bis sieben Jahren stehen jedem Kind dann viele verschiedene Sportarten zur Auswahl. Beliebt sind hier unter anderem Leichtathletik, Tennis, Reiten, Handball, Fußball, Judo oder Karate. Generell werden ab diesem Alter
6
Weiterhin sollte beachtet werden, dass einige Sportarten bei Kindern auch zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führen können und somit gefährlich sein können. Das gilt unter anderem für Kampfsportarten, welche in einem zu frühen Alter ausgeübt werden. Dadurch kann es unter Umständen zu Verletzungen des Schädels und des Gehirns kommen. Eltern sollten ihren Kindern daher nur erlauben, an Sportarten teilzunehmen, welche sich für diese auch tatsächlich eignen. Es kommt darauf an, das Gleichgewicht zu finden! Bewegung in Form sportlicher Aktivitäten sollte im Leben eines jeden Kindes fest verankert sein, denn die vielen körperlichen und geistigen Vorteile sprechen für sich. Allerdings kommt es dabei auf das richtige Gleichgewicht an: Täglich sollten Sportaktivitäten ausgeübt werden, jedoch sollte dem eigenen Kind auch noch genügend Zeit für andere Aspekte des Lebens gelassen werden. Der Ehrgeiz der Eltern sollte die Freude des Kindes an der Bewegung also nie überschreiten!
MÄRZ 2020
Unsere Auswahl von Sportarten für Kinder, die in der Region angeboten werden.
Foto: Annie Spratt von Unsplash
Faszination instinktives Bogenschießen Was vor tausenden von Jahren bereits zur
Kinder lernen spielerisch sich zu konzen-
Jagd oder als gefürchtete Kriegswaffe ge-
trieren, Regeln einzuhalten und ihr Selbst-
nutzt wurde, erfreut Kinder und Erwach-
bewusstsein zu steigern. Auch in der Re-
sene heute mehr und mehr als sinnvolle
habilitation wird mittlerweile vermehrt
Freizeitaktivität. Unter der richtigen An-
Bogenschießen angeboten. Der größte
leitung stellt sich der Erfolg schnell ein,
Teil liegt aber auch einfach an der Freude,
es bedarf keiner großen Vorbereitung
allein, mit Freunden oder der Familie „die
und neben der Freude ist es auch noch
Pfeile fliegen zu lassen“.
gesund für Körper und Geist. Instinktiv Bogenschießen heißt, es werden keine
Bogenschießcenter Wolfenbüttel
technischen Hilfsmittel genutzt, also Bo-
Schweigerstr. 12
genschießen in seiner ursprünglichen
38302 Wolfenbüttel
Form. Hierbei läuft das Gehirn auf Hoch-
05331 90 83 87
touren, der Rücken wird gestärkt und es
www.bsc-wf.de
ist volle Konzentration gefragt. AD(H)S
info@bsc-wf.de
Jederzeit Einsteiger Probetraining im Wing Chun Kung Fu mit Sifu Peter Graun Wolfenbüttel, Braunschweig, Schöppenstedt
Wing Chun Kung Fu umfasst relativ wenige Basistechniken, de-
für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren
ren Kombination den Kung Fu Schüler dazu in die Lage versetzen, einen Angreifer hervorragend abzuwehren. Diese besonderen Techniken sind in jedem Alter erlernbar. Beim Training für die Kinder werden Motorik und Konzentration durch Schulung neuer Bewegungsabläufe spielerisch gefördert. Ziel ist es, bestimmten Situationen aus dem Weg zu gehen (auch unter Klassenkameraden), um somit ein besseres Miteinander zu erlangen. Ziel ist es das Selbstbewusstsein zu steigern und Selbstsicherheit zu erlangen. Weitere Infos für ein Probetraining erteilt Ihnen gerne Sifu Peter Graun Tel. 05337–77 92
WWW.CLICCLAC.DE
7
Sport
Basketball für Kinder und Jugendliche Profi, wir finden für jeden das richtige Team. In der Höhle der Löwen trainieren und spielen nicht nur unsere Nachwuchs- und Jugendbundesligaspieler, es ist das Zuhause von allen Teams. Gemeinsam mit unserem Partner, das CJD Braunschweig, bieten wir Basketball, Schule und Leistungssport unter einem Dach. Als Nachwuchsprogramm des Bundesliga Clubs lernen die Kids nicht nur von den Profis sondern können diese auch in der VW Halle bei den Heimspielen anfeuern. Basketball Löwen Braunschweig e.V. Hasenwinkel 1a 38114 Braunschweig verein@basket-braunschweig.de Für alle Schulkinder Der Basketball Löwen Braunschweig e.V. bietet Basketball für
www.basketball-loewen.de
Kinder und Jugendliche unter der Leitung von hauptamtlichen, qualifizierten Trainern an. Egal ob Anfänger oder zukünftiger
Tanz-Programme für Kinder im Braunschweiger TSC ganzheitliches Erlebnis für Kinder bis 7 Jahre, sowie einer weiterer Gruppe ab 7 Jahren. Hip-Hop liefert erlebnisreiche Musik mit Performance für Anfänger und Fortgeschrittene. Coole Moves und sportliche Herausforderungen mit einer Menge gemeinsamem Spaß findet man bei beiden Hip-Hop Gruppen unter der Leitung von Dmitry Komin, einem erfahrender Hip-Hop Tänzer und Trainer. Liebäugelt man mit dem klassischen Turniersport, bieten sich verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in den Tanzsport. Zeiten zu den Gruppen und weitere Informationen unter www.btsc.de oder info@btsc.de. Braunschweiger Tanz-Sport-Club e.V. Böcklerstraße 219 Bewegung nach Musik tut schon den Kleinsten gut. Im Braun-
38102 Braunschweig
schweiger TSC gibt es verschiedene Bewegungsangebote für Kinder nach und mit Musik für unterschiedliche Altersgruppen.
Telefon : 0531 - 799 67 00
Capoeira bietet viel für Kinder: Bewegung, Koordination, Re-
Telefax : 0531 - 799 67 03
aktion und ganz wichtig: Gemeinsam und immer miteinander.
E-Mail : info@btsc.de
Zudem wird gesungen und mit Musikinstrumenten gespielt. Ein
8
MÄRZ 2020
Wir suchen Verstärkung für unser Team
Hörakustik-Geselle (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 20 Jahren betreuen und versorgen wir Kinder und Jugendliche umfassend im Bereich der Hörakustik. Im Raum Braunschweig ist unser Konzept einzigartig.
Willkommen in unserem Team. Einen Termin zum Kennenlernen können wir gern telefonisch oder per Mail verabreden.
Eine Ausbildung zum Pädakustiker würde uns freuen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seh- und Hörzentrum
Steinweg 17/18 38100 Braunschweig Tel. 0531.47379-50 info@kinderhoerzentrum-bs.de www.wir-schaerfen-deine-sinne.de
DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH, Am Exer 19a 38302 Wolfenbüttel Tel. 05331 927 8470 info@itz-drk.de
Talentino im BTHC „Wir begeistern Kinder“ – dafür steht Talentinos mit seinem Trai-
Bundes (DTB) in allen Landesverbänden umgesetzt. Basierend auf
ningskonzept.
dem internationalen Konzept trainieren die Kids bei Talentinos Ten-
Je nach Alter, Größe und motorischen Fähigkeiten werden optima-
nis in drei Lernstufen auf Plätzen und mit Schlägern, die mitwach-
le, methodische Hilfsmittel und Spielformen eingesetzt, wie z.B. an
sen und den Körperproportionen entsprechen. Mit unterschiedlich
der Größe orientierte Tennisschläger, unterschiedliche Balltypen,
farbigen Bällen, die altersgerecht springen, ein technisch sauberes
Spielen im Kleinfeld bzw. Midcourt und vieles mehr. Geschult werden
Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen.
dabei nicht nur die Tennistechnik, sondern auch allgemeinsportmotorische Abläufe, Gesamtkoordination und Konzentrationsfähigkeit.
BTHC
Die internationale Kampagne Play&Stay dient dabei als Grundlage.
Friedrich-Kreiß-Weg 4
Play&Stay ist eine weltweite Initiative des Internationalen Tennis-
38102 Braunschweig
Verbandes ITF und wird unter Federführung des Deutschen Tennis-
Tel.: 0531 74353
WWW.CLICCLAC.DE
9
Sport
AIKIDO von den Samurai zum Kampf eingesetzt. Der Begründer des heutigen Aikido, Ueshiba Morihei, schärfte diese jedoch ab um sie zur Selbstverteidigung nutzen zu können -ohne dem Aggressor unnötigen Schaden zuzufügen. Das Ziel im Training ist,einen starken Geist und Körper zu entwickeln und schwierige Situationen mit Mut und Gelassenheit zu bewältigen. Wer Interesse an Aikido hat, kann dies in einem Probetraining in der Turngemeinde Wolfenbüttel ausprobieren. Alle Kinder ab dem Alter von 6 Jahren können beim Aikidotraining mitmachen und sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter: marvin.herbst@gmail.com Aikido ist der Name einer modernen japanischen Kampfkunst
Turngemeinde Wolfenbüttel e.V.
und bedeutet etwa so viel wie „Weg der Harmonie“. Was dies ge-
Am Rosenwall 12
nau bedeutet, findet man am besten selbst durch ein Training
38300 Wolfenbüttel
heraus.
Ansprechpartner: Marvin Herbst
Die verwendeten Techniken sind sehr alt und wurden bereits
Sport von A bis Z – beim MTV erlebst Du die große Vielfalt uns garantiert nie! Wir freuen uns über Dein Interesse, weitere Informationen findest Du auf www.mtv-bs.de.
Foto: MTV Braunschweig
Braunschweiger Männer-Turnverein von 1847 e.V. Geschäftsstelle: Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Telefon: 0531 - 4 92 18 Telefax: 0531 - 12 64 61
Eltern-Kind-Turnen im Krabbelalter, Hockey in der Halle und auf dem Feld, Hockergymnastik ab 60 Jahren und Vinyasa-Yoga – mehr als 23 Abteilungen bieten beim MTV Braunschweig das umfangreichste Sportangebot der Region. Für bewegungsinteressierte von jung bis alt, sowie für klein bis groß – hier ist für jeden etwas dabei. Lust Dich auszutesten? Kein Problem – bis zu dreimal darfst Du an einem Probetraining teilnehmen, um zu sehen, was für Dich am besten passt. Braunschweig seinen Mitgliedern tolle Möglichkeiten. BabyBasar, Laternenumzug, Mitmach-Aktionen, langweilig wird’s bei
10
MÄRZ 2020
Foto: Ingo Hoffmann
Aber auch abseits der jeweiligen Sportarten bietet der MTV
Eintracht4Kids Mit den unter Eintracht4Kids angesiedelten Aktivitäten nutzt Eintracht Braunschweig seine enorme Strahlkraft in Braunschweig und des gesamten Region, um Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten abzuholen und das gesellschaftliche Potenzial des Fußballs zu nutzen. Wir fördern damit die sozialen Kontakte der Kinder, stärken das Gemeinschaftsgefühl und vermitteln Werte des Mannschaftssports wie beispielsweise Disziplin, Ehrgeiz und Teamgeist. Sei es die Mitgliedschaft im exklusiven Kids-Club von Eintracht Braunschweig, ein blau-gelber Kindergeburtstag im EINTRACHTSTADION oder eine Teilnahme bei einem der zahlreichen Fußballcamps der Fußballschule in der ganzen Region zwischen Harz & Heideland – wir sind Anlaufstelle für alle jungen Nachwuchslö-
Eintracht Braunschweig GmbH & Co.KGaA
wen, die leidenschaftliche Fans der Eintracht sind oder es noch
Hamburger Straße 210
werden wollen.
38112 Braunschweig
Infos, Anmeldeformulare und alles was Du als Löwe noch so
Telefon: 0531 / 23 23 00
brauchst, findest Du unter www.eintracht4kids.com.
Telefax: 0531 / 23 23 030
Einmal Löwe. Immer Löwe.
E-Mail: eintracht@eintracht.com
Spaß ohne Verletzungen
Das revolutionäre Design, das springen wieder sicher macht.
www.springfree.de
WWW.CLICCLAC.DE
11
Sport
Rollkunstlaufen Eiskunstlauf, mit dem das Rollkunstlaufen sehr eng verwandt ist. Die TV Jahn Rollkunstlaufsparte gehört seit vielen Jahren zur Spitzengruppe unter den niedersächsischen Vereinen. Neben Kür- und Pflichtlaufen wird hier auch Showlaufen und Solotanz angeboten und das mit großem Erfolg. Jedes Jahr werden etliche unserer leistungsstarken Läuferinnen im Niedersachsen-Kader, einige davon sogar im Deutschland-Kader (Kür, Tanz), aufgenommen und erhalten dort Förderung durch zusätzliches Sondertraining. Die Rollkunstlaufabteilung bietet über 30 Wochenstunden Training für jede Leistungsstufe. Interessenten können ohne Voranmeldung das Schnupper-/ Rollkunstlauf ist eine Sportart, in der sich Kunst und sportliches
Einsteigertraining besuchen. Das Alter spielt dabei keine Rol-
Können auf eine faszinierende Weise begegnen. Ausdrucks-
le! Mehr Informationen unter www.tvjahn-wolfsburg.de
volle Bewegungen zur Musik, garniert mit kraftvollen Sprüngen,
Ansprechpartnerin Britta Hagedorn
schnellen Pirouetten und anspruchsvollen Schrittpassagen
Tel.: 0170/ 8995612
zeichnen das Kürlaufen aus. Die Elemente ähneln denen vom
E-Mail: rollkunstlauf@tvjahn-wolfsburg.de
Foto: Junior Lions U13 / Tanja Fulle
Junior Lions U13
Die Junior Lions U13 sind das jüngste Footballteam des 1.FFC in
TRAINING
Braunschweig!
Sommer (April – September)
Hier trainieren Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren
Freitags 16:30 - 18:30 Uhr
in der kontaktarmen Varianten – dem Flag-Football die Grund-
Sportanlage Rote Wiese
züge. Der wesentliche Unterschied zum American Football ist,
Rote Wiese 9
dass die Defense den ballführenden Spieler der Offense stoppt,
38124 Braunschweig
indem sie ihm ein Flag aus dem Gürtel zieht, statt ihn körperlich
Winter (Oktober – März)
zu tacklen wie im American Football.
Freitags 16:00 - 18:00 Uhr
Interessierte können gerne jederzeit spontan bei den Trainings-
Sporthalle Nibelungen Realschule
einheiten vorbeikommen oder sich vorher per Mail melden!
Ortwinstraße 2
eMail Adresse: juniorlions.u13@gmail.com
38112 Braunschweig
12
MÄRZ 2020
Meerjungfrauenschwimmen im Freizeitbad Wasserwelt Fotos: Anna Wietfeld
Mitmachen kann jeder ab 8 Jahren, der das Jugendschwimmabzeichen Bronze besitzt und sicher tauchen kann. Der Kurs dauert 90 Minuten, kostet 52€ und ist auf 6 Meerjungfrauen begrenzt. Im Preis enthalten ist neben dem Badeintritt für den Kurszeitraum die Monoflosse und das persönliche Erinnerungsfoto. Also, worauf wartet Ihr? Am besten gleich anmelden! Alle Infos und buchbaren Termine unter shop.stadtbad-bs.de Ihr wolltet schon immer mal wie eine Meerjungfrau schwerelos und
Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH
anmutig durchs Wasser gleiten? Dann ist der Meerjungfrauenkurs
Verwaltung:
im Freizeitbad Wasserwelt genau das Richtige für Euch. Dort werdet
Nimes-Straße 1
Ihr in eine echte Meerjungfrau verwandelt und lernt die eleganten
38100 Braunschweig
Bewegungen mit der einzigartigen Monoflosse. Zum Abschluss er-
Tel.: 05 31 48 15 - 0
haltet Ihr noch Euer persönliches Erinnerungsfoto per Email.
Email: info@stadtbad-bs.de
ralien Mine mine ita und V jede für art! Sport Apothekerin Antje Blume Nibelungenplatz 9 38106 Braunschweig T 0531-32 31 51 • F 0531-32 10 78 www.undfit.de • kontakt@undfit.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 18.30 Samstag 8.00 - 13.00
Gesucht: Die beste Kinderspeisekarte Deutschlands! Sie haben ein Lieblingsrestaurant mit einer kreativen und gesunden Kinderspeisekarte, die Kinder glücklich macht? Dann gehen Sie hin und erzählen vom Wettbewerb! Weitere Informationen unter www.bmel.de/kinderspeisekarten und www.dehoga.de. Einsendeschluss: 31. März 2020 Foto: Adobe Stock | famveldman
Sport
Sport für alle
ler DRK auch Spor – wie das Wolfenbüt te
tmuf fel erreicht
Eine außergewöhnliche Entwicklung hat das Wolfenbütteler DRK genommen, um Menschen jedes Alters und auch Menschen mit Behinderungen sowie Pflegebedarf zu erreichen, ihnen Spaß an der Bewegung und beim Sport zu vermitteln. Im Integrations- und Therapiezentrum (ITZ) auf dem Wolfenbütteler Exer-Gelände werden inzwischen vielfältige Kurse angeboten: von Aquafitness bis Wassergymnastik. Beliebt sind auch die Rückenschule und die wöchentlichen Yoga-Kurse. Für kleine Sportler gibt es weiterhin Babyschwimmen. Im ITZ ist ein Angebot entstanden, das in der Region seinesgleichen sucht. Es gibt Judo- und Schwimmgruppen, Menschen mit und ohne Behinderungen trainieren zusammen. Im Jahr 2018 wurde sogar ein Spor tangebot ins Leben geru-
Die neuen „Stressless“-Kurse des DRK kombinieren Yogaübungen und Achtsamkeitsmeditation
fen, das sich gezielt an ältere Menschen wendet, die nicht mehr so mobil sind und auch einen Pflegebedar f haben
kann uns gar nicht gelingen. Wir sind wenig ef f izient und
können. Bewegungsspiele und Denkaufgaben in der Grup-
fühlen uns erschöpf t.
pe fördern die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Das Training ist auch eine wirksame Sturzprophylaxe und
Das DRK bietet daher neue Angebote im Bereich Stressprä-
kann von behandelnden Ärzten als Leistung der Ergothera-
vention an. Das Gruppenangebot „Stressless – Stressma-
pie verordnet werden.
nagement und Achtsamkeit durch Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson“ ist ein Entspannungsver fahren, das
Wie bei allen Angeboten im ITZ geht es hier um den Spaß
die Aufmerksamkeit auf das An- und Entspannen verschie-
an der Bewegung und an der Geselligkeit. Viele bemühen
dener Muskelgruppen lenkt. Ziel ist es, Stress abzubauen
hier den Begrif f der Inklusion, wenn es darum geht, ver-
und muskuläre Anspannung frühzeitig wahrzunehmen. Das
schiedene Menschen zusammenzubringen und auf sie zuge-
von den Krankenkassen geförder te Präventionsangebot
schnittene Angebote zu entwickeln. Einen hohen Bedar f se-
wird durch Yogaübungen und Achtsamkeitsmeditation er-
hen die Verantwor tlichen beim DRK auch darin, neben all
gänzt. Es f indet ab Frühjahr 2020 dienstags von 10.30 bis
der Bewegung und dem Spor t etwas für diejenigen zu tun,
12.00 Uhr und donnerstags von 17.15 bis 18.45 Uhr statt, je-
die einmal eine Pause brauchen. Eine Pause vom Alltag, vom
weils als 8-Wochen-Kurs.
„immer mehr und immer schneller“. Um den persönlichen Stressoren auf die Schliche kommen Denn Multitasking ist Kennzeichen unserer Zeit. Wer meh-
und die eigenen Stressreaktionen kennenzulernen, bietet
rere Aufgaben gleichzeitig erledigen kann, ist multitasking-
das DRK auch Stressberatung im Einzelcoaching an. Für
fähig. Der Begrif f kommt ursprünglich aus dem IT-Bereich
nähere Informationen zu den Angeboten stehen die DRK-
und beschreibt Betriebssysteme, die mehrere Anfragen
Mitarbeiterinnen unter Telefon 05331 / 927 847 70 oder per
zeitgleich verarbeiten können. Doch dabei stoßen wir of t an
E-Mail an ergo@itz-drk.de zur Ver fügung.
unsere Grenzen. Vor allem wenn komplexe Aufgaben unsere Aufmerksamkeit er fordern. Sie gleichzeitig auszuführen,
14
MÄRZ 2020
Segeln für Kinder und Eltern
K
aum eine Sportart fordert und fördert Kinder motorisch und intellektuell so
stark wie das Segeln. Neben theoretischen Kenntnissen über Physik und Wetterkunde müssen Gleichgewicht, Muskulatur und vorausschauendes Denken bis hin zu Taktik und soziale Kompetenzen trainiert werden. Kinder lernen das im Spiel, wenn im Team mit anderen Kindern trainiert wird. Geeignet ist dieser Sport für Mädchen und Jungs gleichermaßen; einsteigen und schnell Erfahrungen auf dem Wasser sammeln können alle Kinder ab ca. 5-7 Jahren mit Freischwimmer (Bronze). Inklusionskinder sind willkommen, Vorkenntnisse und Ausrüstung sind nicht erforderlich. All das gibt es ab 60 € pro Jahr im Segler-Verein Braunschweig e.V. am und auf dem Südsee. Auch die Eltern können hier das Segeln lernen. Ab März heißt es: Leinen los! Kontakt: info@svbsev.de
Lotta&Emil Kinderschuhe mit einem guten Gefühl! Qualität, faire Produktion und super Preise!
Kinderschuhe vom Familien-Startup Lotta&Emil Schau vorbei und lern uns kennen unter: www.lottaundemil.de Mit „Lotta“ als Gutschein versandkostenfrei shoppen bis 31.3.20
Tipp
Zum Schenken oder einfach so:
Spielteppiche der Region
Spielspaß mit Heimatfeeling für Braunschweig und Wolfsburg
Wir haben uns gedacht, dass es für die Kids unserer Region doch
gut auf die Straßen passen. Auch kleine Verkehrsschilder stehen
ein besonderes Spielerlebnis sein müsste mit bunten Spielzeug-
gut auf der soften Oberfläche. So können die kleinen Piloten und
autos durch die „eigene“ Stadt zu brausen!
Pilotinnen sogar schon ein wenig die Verkehrsregeln lernen. Die
Auf weichen 1,30 x 1,80 Metern kann man überall hinfahren: Kreuz
Gebäude sind gut erkennbar und es gibt viel zu entdecken. Die
und quer durch Braunschweig oder Wolfsburg, zum Bahnhof, zum
Teppiche werden in Braunschweig gefertigt(!), sind schadstoffge-
Museum oder auch einfach nur mal zum Tanken oder zum Bau-
prüft, hygienisch, rutschfest, weich, waschbar und für 89 € direkt
markt. Und falls die Schadstoffwerte im Zentrum zu hoch wer-
bei uns (Clicclac) oder in der Tourist-Info in Wolfsburg zu haben.
den, kann die ganze Stadt einfach bei 30 Grad gewaschen werden
Viel Spaß beim Schenken und immer schön auf dem Teppich blei-
– wenn das nicht innovativ ist, dann wissen wir´s auch nicht! Und
ben ;-)
wir haben alles so geplant, dass die gängigsten Spielzeugflitzer
Wer so einen schönen Teppich haben möchte, kann ihn einfach bei uns abholen. Ihr findet uns im Innenhof der Kastanienallee 40 in BS. Wir sind Mo. bis Fr. zwischen 9:00 und 15:00 Uhr im Verlag, manchmal auch länger – am besten vorher kurz anrufen. Ihr könnt gerne bar zahlen (bitte möglichst passend), oder per PayPal. (Kartenzahlung ist leider nicht möglich) In Wolfsburg gibt es den Teppich auch in der Tourist-Info am Bahnhof. Dort könnt ihr sogar probespielen :-) Für 15,00 € extra können wir den Teppich auch versenden. Falls Ihr noch Fragen habt, einfach anrufen (BS 701 89 701). PS: Den Wolfenbüttel- und Salzgitter-Spielteppich gibt´s auch bald!
16
MÄRZ 2020
© Brian Jackson, Viacheslav Iakobchuk, Tobias Arhelger / Fotolia.de
Infos unter: waldorfschule-bs.de
Wege zur Eigenständigkeit: Freie Waldorfschule.
RSCHNUdePr StPädEtischen Musikschule TAG
Jasper Doyé, Abschluss 2011 | Werbeagentur Jungtrieb
0all 16 Z M2ag0ni2 rw to 2-114.UhrM| ZwÄeiR gstelle 11
www.musikschule.braunschweig.de
WWW.CLICCLAC.DE
17
Soziales
HIER WIRD FAMILIEN GEHOLFEN! Adressen unter denen ihr Experten in Sachen Familie erreicht Ambulanz für Wut-Kinder
BETA – Beratungsstelle
Das neu entwickelte Therapiekonzept richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Ängsten, Lernblockaden, Wutschüben, Selbstakzeptanz- und Selbstwertdefiziten. Cornelia Rohse-Paul Heidbleekanger 28, 38126 BS Tel. 0531 2622356, info@wut-ambulanz-bs.de www.wut-ambulanz-bs.de
für Eltern in Trennungssituationen und Alleinerziehende Deutsches Rotes Kreuz Adolfstr. 20, 38102 BS Tel. 0531 2203141 Anmeldung und Offene Sprechzeit: Di. 15–17 Uhr, Do. 9–11 Uhr www.drk-beta.de
AWO Mutter-/Vater-/KindKurberatung Schloßstr. 8, 38100 BS Tel. 0531 8898917 awo-kurberatung@gmx.de
Beratungsstelle Achtung!Leben Hilfe und Beratung rund um die Geburt Beratung im Schwangerschaftskonflikt nach §219 StGB wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt während des 1. Lebensjahres durch erfahrene Helferinnen Spatzenstieg 21, 38118 BS Tel. 0531 574326, info@achtungleben.de www.wellcome-online.de www.achtungleben.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien DKSB OV Braunschweig e.V. Madamenweg 154 38118 Braunschweig Tel. 0531 81009 www.dksb-bs.de
CJD Braunschweig Psychologische Beratungsstelle Begabungsdiagnostik und Schullaufbahnberatung, Erfassung und Behandlung von Teilleistungsschwächen Georg-Westermann-Allee 76, 38104 BS Tel. 0531 7078-215 www.cjd-braunschweig.de
Coaching und Familienbegleitung Melanie Buchmann Psychologische Beratung, Workshops und Eltern-Treff für eine bewusste Elternschaft und Eltern-Kind-Beziehung info@melaniebuchmann.de Tel.: 0531/12287614 www.melaniebuchmann.de
denkBAR anders
Photo by Mike Meyers on Unsplash
Mit den richtigen Strategien effektiv ans Ziel! Lerncoaching + Bildungsberatung Dr. Martina Moog St.-Wendel-Straße 26 38116 Braunschweig Tel.: 0531 250 57 433 E-mail: martina.moog@denkbaranders.de www.denkbar-anders.de
Diakonie im Braunschweiger Land Beratung für Schwangere und junge Familien Peter-Joseph-Krahe-Straße 11, 38102 BS Tel. 0531 88920-15
18
DSB Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V.
Ortsverein Braunschweig e.V. Treffen 1. Di. im Monat, 17.30 Uhr AOK-BS, Am Fallersleber Tore 3 - 4 gottschalk.b@t-online.de
Münzstraße 16 38100 Braunschweig Telefonische Sprechzeiten Di und Do: 09:30 bis 11:30 Uhr 0531 – 233 66 66 Offene Beratung Mi: 15:00 bis 17:00 Uhr info@trau-dich-bs.de www.trau-dich-bs.de
Erziehungsberatung Domplatz Kinder-, Jugend- und Familienberatung Domplatz 4, 38100 BS Tel. 0531 45616 Freie Sprechstunde: Mo. 14 - 17 Uhr u. Mi. 16 - 19 Uhr Beratung kostenlos www.b-e-j.de
Ehe-, Lebens- und Krisenberatung (ev./luth.) Parkstr. 8a, 38102 BS, Tel. 0531 220 330
Erziehungsberatung Jasperallee Kinder-, Jugend- und Familienberatung Jasperallee 44, 38102 BS Tel. 0531 340814 Freie Sprechstunde: Do. 15–17 Uhr u. Fr. 9–11 Uhr. Beratung kostenlos www.b-e-j.de
Familienentlastender Dienst (FED) und Begegnungsstätte der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in Braunschweig Lange Straße 33, 38100 BS Tel. 0531 844 973 www.fed-braunschweig.de
Familienrecht Fachanwältin für Familienrecht Anke Breuer Damm 18, 38100 Braunschweig Tel. 0531/1218518 info@rechtsanwaeltin-breuer.de www.rechtsanwaeltin-breuer.de
MÄRZ 2020
Haus der Familie GmbH Kurse für werdende Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern, Angebote für die ganze Familie sowie zu Familien-, Entwicklungs- und Erziehungsthemen Kaiserstr. 48, 38100 BS Tel. 0531 2412-500 www.hdf-braunschweig.de
Integrations- und Therapie zentrum (ITZ) Deutsches Rotes Kreuz inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH Am Exer 19a, 38302 WF Tel. 05331 927 847-0, info@inkluzivo.de Praxis für Ergotherapie, Autismusambulanz, Familienentlastender Dienst (FED), Schulassistenz, Fachdienst berufliche Eingliederung, Beratung und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung. www.inkluzivo.de
Jugendberatung bib Domplatz 4, 38100 BS Tel. 0531 52085 Öffnungszeiten (auch ohne Anmeldung) Mo. - Fr.: 14 - 17 Uhr. Beratung kostenlos www.b-e-j.de
Autismusambulanz, Frühförderung, Kindergarten, Schulbegleitung, Praxis für Physiotherapie der Lebenshilfe Braunschweig Hasenwinkel 3, 38114 BS Tel. 0531 4719-494 www.lebenshilfe-braunschweig.de
Kinesiologie Silke Garz Heilpraktikerin für Psychotherapie Burnout-Therapeutin Phobien, Ängste, Stress, Allergien behandeln mit Kinesiologie und MET Hinter dem Turme 8 38114 Braunschweig 0176 - 43 257 404 www.kinesiologie-in-braunschweig.de
KöKi – Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e.V. Frühförderung, Beratung, Reiten, Judo, Psychomotorik Physio- und Ergotherapie Hermann-von-Vechelde-Str. 7 38126 Braunschweig Tel: 0531/7 51 45 www.köki.de
Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Wir überprüfen die Hörfähigkeit von Kindern und Jugendlichen altersgemäß und mit vieZeit. Charlottenhöhe 44, 38124 BS Tel. 0531 264680, www.lbzh-bs.de
Mütterzentrum Braunschweig e.V./MehrGenerationenHaus Kontaktcafé, Babygruppen, Offene Kinderbetreuung, Wunschgroßelternvermittlung, Kinder- und Frauensecondhand Hugo-Luther-Str. 60A, 38118 BS Tel. 0531-895 450 Mo.– Do. 9 – 18 Uhr, Fr 9 – 13.30 Uhr www.muetterzentrum-braunschweig.de
Pädagogisches Förderinstitut – PFI
Praxis für Systemaufstellungen
Legasthenie/LRS/Lernschwierigkeiten Beratung – Test – Therapie PFI BS: 0531 2404858 PFI WF: 05331 909248 PFI – über 30 Jahre Förderung im Lesen und Schreiben www.pfi-lernen.de
Probleme lösen und sich neu orientieren Annette Brumme HPP Raum8sam, Hinter dem Turme 8 38114 Braunschweig/Ölper Tel 0171-6808375 www.raum8sam.de
Pädagogisch Therapeutische Einrichtung (PTE) Lerntherapeutische Fachpraxis (Testung und Förderung) Lernschwierigkeiten Lese- Rechtschreibstörung (LRS) Rechenstörung (Dyskalkulie) Aufmerksamkeitsstörung (AD(H)S) Geysostr. 13 38106 Braunschweig Tel.: 0531 1218540 www.pte-braunschweig.de
Praxis für Kinesiologie - Beratung & Coaching Beate Klimaschewski Kinder, Jugendliche, Erwachsene Praxis- und Seminarräume Bruchtorwall 6 38100 Braunschweig 05341 402 345 4 (SZ Büro) 0151 403 35 970 (mobil vor Ort) b.klimaschewski@entdeckerpfade.de www.entdeckerpfade.de
Praxis für Paartherapie und Sexualberatung Ines Maurer Lessingplatz 7 38100 Braunschweig Tel. 0176-32206569 www.paarberatung-braunschweig.de
Praxis für Systemische Familientherapie und Beratung (DGSF zertifizert) Claudia Tinnemann Homburgstraße 48 38116 Braunschweig Tel.: 0531/2 086 488 www.systemische-therapie-tinnemann.de
Rena Halank Heilpraktikerin für Psychotherapie Praxis für selbstorganisatorische Hypnose, systemische Familientherapie, wingwave® Kinder, Jugendliche, Erwachsene Vor der Ohe 18 38173 Veltheim Tel: 0159 05233111 Mail: praxis@rena-halank.de www.rena-halank.de
SchreiBabyAmbulanz für Klein(st)kinder mit Schrei-/Schlaf-/Essstörungen Hebammenpraxis Evessen Elenore Sonntag Tel. 05333 1676 ellisonntag@googlemail.com Mo. – Do.: 15 -16 Uhr
Stadt Braunschweig Willkommensbesuch und Frühe Hilfen Informationen rund um den Start in die Familie! Bei Fragen zu Schwangerschaft – Geburt Frühe Kindheit – Familie! Beratung, Unterstützung und Vermittlung zu Angeboten der Frühen Hilfen in Braunschweig. Kostenloses Angebot Zentrale Servicenummer: 0531 470 8880 Email: fruehe.hilfen@braunschweig.de
Stephanie Seggelke Heilpraktikerin für Psychotherapie Praxis für Hypnosetherapie Schwerpunkte :Sexualität, Ängste, Panik, Süchte Grabenstrasse 4 38106 Braunschweig Tel. : 017634948662 Info@stephanie-seggelke.de
Stand: 03.2020
Kinder- und Familienzentrum der Lebenshilfe
Systemische Therapie, Supervision & Coaching Christina Ness Heinrichstr. 19, 38106 Braunschweig Tel. 0531 1 298 777, post@ness-therapie.de www.ness-therapie.de
Verein für Psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. Domplatz 4, 38100 Braunschweig Tel. 0531 400 255 Beratung und Anmeldung: Sabine Goes Di.+Do. 10 - 12.30 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr www.psychomotorik.org
Zentrum für integrative Lerntherapie e.V. - ZiL Beratung - Diagnostik - Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche und Lernschwierigkeiten Waisenhausdamm 8 – 11 38100 Braunschweig Tel. 0531-34 49 45 / Fax. 0531-34 62 83 Porschestraße 35a 38440 Wolfsburg Tel. 05361-8 48 07 60 E-mail: info@lerntherapie-bs.de www.lerntherapie-bs.de
Photo by Oleg Laptev on Unsplash
WWW.CLICCLAC.DE
19
Foto: Anne-Sophie Wittwer / Öffentliche Versicherung Braunschweig
Schule+kita
Die Gewinner des diesjährigen Rhetorikwettbewerbes: Valea Elß, Vincent Treder, Lukas Kamm, Gruppensiegerin Geraldine Beil, Gruppensiegerin Marie Mischnick, Gruppensieger Johannes Kaufmann, Anja Winkler, Niklas Rennebaum, Lennart Wenk (von links nach rechts)
38 herausragende Schülervorträge bei der Öffentlichen Dreizehn regionale Schulen nahmen am diesjährigen Rhetorikwettbewerb teil Am 12. Februar fand der regionale Rhetorikwettbewerb bei der Öf-
Martino-Katharineum, der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule, des
fentlichen Versicherung Braunschweig in Kooperation mit der Nie-
Lessinggymnasiums, des CJD Braunschweig, der Wilhelm-Bracke-
dersächsischen Landesschulbehörde statt: Eine Rekordzahl von 38
Gesamtschule, der Ricarda-Huch-Schule, des Gymnasiums Klei-
Schülerinnen und Schülern von insgesamt dreizehn Schulen aus
ne Burg, der Gaußschule Gymnasium am Löwenwall (alle Braun-
der Region hielten in drei Gruppen vor einer Fachjury ihre fünfmi-
schweig) sowie des Gymnasiums Große Schule (Wolfenbüttel), des
nütigen Vorträge. Als Themen standen die Unterschiede der Ge-
Julius-Spiegelberg-Gymnasiums (Vechelde)
neration Z zu den vorherigen Generationen, die Zukunftsfähigkeit
und des Werner-von-Siemens-Gymnasiums (Bad Harzburg).
unseres Schulsystems und die mögliche Anerkennung von E-Sports
Sebastian Heise, Pressereferent der Öffentlichen Versicherung
als Sportart zur Auswahl.
Braunschweig und Moderator des Rhetorikwettbewerbes, freute sich besonders über die große Resonanz der Schülerinnen und
In der ersten Gruppe konnten Lennart Wenk (Ricarda-Huch-Schu-
Schüler:
le, 3. Platz), Valea Elß (Wilhelm-Gymnasium, 2. Platz) und Marie Mischnick (Hoffmann-von-Fallersleben-Schule, 1. Platz) am mei-
„Zum vierten Mal fand der Wettbewerb nun bei uns im Haus statt
sten überzeugen. In der zweiten Gruppe gingen Niklas Rennebaum
und noch nie waren so viele Schulen vertreten wir dieses Jahr.
(Lessinggymnasium, 3. Platz), Vincent Treder (Gymnasium Große
Dies werten wir als deutliches Zeichen dafür, dass Rhetorik ein ge-
Schule, 2. Platz) und Geraldine Beil (Martino-Katharineum, 1. Platz)
fragtes und wichtiges Thema für die Schüler ist. Und das hat uns
als Sieger hervor. Lukas Kamm (Raabeschule, 3. Platz), Anja Winkler
vor allem auch die sehr hohe Qualität aller
(Werner-von-Siemens-Gymnasium, 2. Platz) und Johannes Kauf-
38 Beiträge bewiesen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg
mann (Wilhelm-Gymnasium, 1. Platz) wählte die Jury der dritten
auf ihrem weiteren Weg!“
Gruppen als Sieger aus. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-
Weitere Informationen über die Öffentliche gibt es unter
Gymnasiums, des Gymnasiums Raabeschule, des Gymnasiums
www.oeffentliche.de.
20
MÄRZ 2020
Schnuppertag Die Städtische Musikschule Braunschweig präsentiert aus dem Lehrangebot zahlreiche Instrumental- und Vokalfächer sowie Kurse im Rahmen eines Schnuppertages am Sonnabend, 21. März 2020 von 11 bis 14 Uhr in ihrer Unterrichtsstätte Magnitorwall 16. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Instrumente kennenzulernen, in die Hand zu nehmen sowie auszuprobieren und sich von der Welt der Musik begeistern zu lassen. Als Highlight werden mehrere kurze Konzerte von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zur vollen Stunde stattfinden. Für eine spannende spielerische Überra-
Das Superhirn
Für Kids ab 4 Jahre und jugendliche Schlaumeier, Intelligenzbestien und Super-Checker ab 8.März im AHA-ERLEBNISmuseum in Wolfenbüttel Die Supermaschine in unserem Kopf erledigt Tausende von Aufgaben u. kann so viele Informationen speichern, wie 20 Lexikas. Wie denken, lernen, lachen, träumen Menschen ,Tiere u. Roboter ? Die Forscherreise im AHA-ERLEBNISmuseum führt Eckendenker, Farbenhörer und Töne-Seher in das geheimnisvolle Innere von Gehirn, Auge und Ohr. Im finsteren Tasttunnel verwirren die Sinne. Rätselhafte Experimente u. optische Täuschungen warten auf Besserwisser im Hirnlabor. Beim Gang durch das Trommelfell spüren wir Klängen u. Schwingungen nach. Im Innern des Auges stehen die Farbschatten Kopf. Alles ist zum Anfassen, erforschen u. tüfteln für die jungen Hirnforscher. Also auf zum Thalamus, unserer Schaltzentrale u. mit Gedankenblitzen auf der Neuronen-Autobahn in eine ganz besondere Schlaumeier-Welt. Infos unter www.ahamuseum.de.
Clicclac sucht: Anzeigenverkäufer/innen
DU verkaufst gerne? Du möchtest ein nettes Team verstärken? Du arbeitest gerne flexibel? Wir freuen uns auf Deinen Anruf! 0531 701 89 701 WWW.CLICCLAC.DE
21
UNSERE GROSSE CLICCLAC-UMFRAGE 2020 Mitmachen und einen von 43 Preisen gewinnen
Clicclac ist eines von 30 regionalen Elternmagazinen in Deutschland, die unter dem Namen „Familienbande“ organisiert sind. Wir möchten mehr über unsere Leser und Leserinnen erfahren. Darum führen wir zeitgleich mit unseren Partnern in der Familienbande eine Umfrage durch. Die Ergebnisse der Umfrage sollen uns Impulse geben, wie wir das Clicclac in Zukunft inhaltlich noch besser auf Eure Wünsche abstimmen können. Eure Wünsche und Ansichten zu kennen ist auch wichtig, wenn es um unsere Anzeigenkunden geht. Nur zufriedene Anzeigenkunden sichern uns die kostenlose Herausgabe unserer Zeitschrift. Wir freuen uns deshalb, wenn Ihr unseren Fragebogen vollständig beantwortet. Selbstverständlich bleiben Eure
Angaben anonym, werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Schickt den ausgefüllten Bogen bitte per Post an: Familienbande, Stichwort: „Clicclac-Umfrage“, Zum Forst 62, 24145 Kiel-Rönne Um an der Verlosung teilzunehmen, schreibt Euren Namen und Eure Anschrift bitte NUR auf den frankierten Umschlag, der sofort von dem ausgefüllten Fragebogen getrennt wird und in die Verlosungstrommel kommt. Am 31. März 2020 ist Einsendeschluss. Vielen Dank für Eure Teilnahme und viel Glück! Die Gewinne können nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hauptgewinn: Familien-Surfurlaub mit Wavetours in Biscarrosse Plage, Südfrankreich
Genießt eine Woche Auszeit, Spaß und Erholung mit 7 Übernachtungen in unserer Premium Massai Lodge, inklusive maßgeschneidertem Surfunterricht für bis zu 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder). Unser Surfkurs (ab 8 Jahren, Ausnahmen nach Absprache) beinhaltet 5 Einheiten à 90 Minuten und wird bei einer 2:8 Betreuung von unseren zertifizierten Surflehrern und Surfassistenten unterrichtet. Das Wavetours Family Surfcamp liegt direkt hinter der Düne auf einem 3 Sterne-Campingplatz im Badeort Biscarrosse Plage, den ein 4km langer Sandstrand mit fantastischen Surfspots ausmacht – nur etwa eine Autostunde vom UNESCOWeltkulturerbe Bordeaux entfernt. Die französische Atlantikküste erfüllt mit ihren Sandbänken die besten Voraussetzungen zum Surfen lernen. Auch über das Wellenreiten hinaus ist die Gegend um Biscarrosse bekannt für die Vielzahl von Freizeitangeboten: Süßwasserseen zum Flyboarden oder Kitesurfen, Golfplätze, Wanderwege und spannende Kulturziele, wie Europas größte Wanderdüne. Bei uns im Surfcamp gibt es Kinderbetreuung, Poolnutzung ist inklusive und Mittelpunkt des geselligen Camp-Lebens ist die gemütliche Chillarea. Ob sich die ganze Familie aufs Brett schwingen will oder nur ein Familienmitglied: Das wird ein unvergesslicher Sommerurlaub, in dem alle Spaß haben! Einlösung der Reise nur in der 2 x eine Kaffeemaschine Moccamaster KBG Select Moccamaster Filterkaffeemaschinen werden seit 50 Jahren in den Niederlanden mit der Hand hergestellt. Mit Hilfe des Auswahlschalters halbvoll/voll bester Kaffeegeschmack auch bei kleinen Mengen. Perfekte Brühtemperatur: Heißer Kaffee, der weder bitter noch sauer schmeckt. Auswahl aus 21 Farben. Testsieger des Haus- und Garten Tests 2019 und von Baristas empfohlen. 5 Jahre Garantie: Durchschnittliche Lebenserwartung 20 Jahre. www.moccamaster.de 15 x die DVD „Ein Fall für die Erdmännchen“ Staffel 1 Jetzt gibt es die beliebte KIKA-Serie „Ein Fall für die Erdmännchen“ auf DVD. Ihre Neugier und ihr detektivischer Spürsinn machen die beiden Erdmännchen zu den perfekten Ermittlern. Schneller als die Polizei gehen sie jedem Rätsel auf den Grund, sehr zum Leidwesen des Kommissars. Schneeschauer im Hochsommer, bellende Bilder und zeitreisende Affen – kein Fall, den Jan & Henry nicht übernehmen würden. Aber ganz egal wie verzwickt die Situation ist, die Erdmännchen lösen jeden Fall. Ganz nach dem Motto: „Das Problem wird angepackt und das Rätsel schnell geknackt!“. Von Studio Hamburg Enterprises. www.kika.de/ein-fall-fuer-die-erdmaennchen 10 x das Spiel „Kurbelspaß“ von Selecta® Jetzt geht’s rund! Je mehr Zahnräder so platziert werden, dass sie ineinandergreifen, desto mehr bewegt sich. Zahlreiche Steckmöglichkeiten der farbenfrohen geometrischen Formen laden die kleinen Konstrukteure zum Ausprobieren ein. Das Holzspielzeug von Selecta® gibt schon Babys und Kleinkindern die richtigen Impulse und ermöglicht ihnen so Raum zum Entdecken und Selbermachen. Von der spiele-
22
rischen Schulung der motorischen Fähigkeiten bis zur Vermittlung von pädagogischen Inhalten unterstützt Spielzeug von Selecta® das Kind bei seinen Erfahrungen. Nahezu 100 % aller Selecta®-Spielzeuge werden in Deutschland hergestellt. Der Umwelt zuliebe wird überwiegend Holz aus deutschen Wäldern verwendet und ausschließlich Hölzer aus zertifizierter Forstwirtschaft. www.selecta-spielzeug.de 10 x das Buch „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ aus dem Thienemann Verlag Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn. Grund dafür: Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist mal wieder ausgebrochen. Was für eine Katastrophe! Denn jeder weiß: Der Räuber Hotzenplotz ist der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen – und haben eine grandiose Idee. Sie wollen ihn ein für allemal auf den Mond schießen! www.derraeuberhotzenplotz.de 5 x die Hörspiel CD „Conni geht ins Kinderturnen/Conni und der Wackelzahn“ von Universal Music Für die kleinen Conni-Fans ab 3 Jahren oder solche, die es werden wollen, gibt es immer zwei kurze Hörspiel-Geschichten auf einer CD. Sie erzählen aus dem Alltag der jungen Vorschul-Conni, ihrer Familie und ihren Kindergartenfreunden. In diesen Folgen geht es um Conni, die gerne herumtobt und beim Kinderturnen das große Trampolin ausprobieren darf. Außerdem wackelt der erste Schneidezahn und als er ausfällt, wartet Conni auf die Zahnfee. www.universal-music.de/conni
MÄRZ 2020
Bitte folgende Fragen beantworten :-) Bitte kreuzt die jeweils zutreffende Antwort an und schreibt bitte deutlich! Mehrere Antworten sind nur möglich, wenn angegeben. 1. CLICCLAC erschien im APRIL 2009 zum ersten Mal. Seit wann liest du CLICCLAC? o weniger als 12 Monate o 1 - 2 Jahre o länger als 2 Jahre o länger als 4 Jahre o von Anfang an 2. Wie häufig liest du CLICCLAC (10 Ausgaben im Jahr)? o Ich verpasse keine Ausgabe o Ich lese jede 2. bis 3. Ausgabe o Ich lese CLICCLAC seltener o Ich lese CLICCLAC zum ersten Mal 3. Wo erhältst du CLICCLAC meistens? o im Abonnement o im Kindergarten o in einer Praxis o in der Bücherei o in der Schule o in einem Laden (z. B. Spielwaren, Bäckerei, Apotheke, o.ä.) und zwar: ____________________________ o Sonstiges (bitte angeben): _____________________________ 4. Wie viele Personen außer dir lesen die Ausgabe von CLICCLAC? Erwachsene: weibl. ___ männl. ___ Kinder: ____ 5. Wie oft nimmst du das jeweilige CLICCLACHeft zur Hand? o mehrmals pro Woche o mehrmals im Monat o ich lese es einmal 6. Was passiert mit den alten Heften? (mehrere Antworten möglich) o ich bewahre sie vollständig auf o ich bewahre einzelne Artikel auf o ich bewahre Anzeigen auf o ich werfe sie weg 7. Wie interessiert bist du an folgenden Themen/Informationen speziell für Familien? (Bitte bewerte mit: 1 = sehr interessiert, 2 = interessiert, 3 = wenig interessiert, 4 = gar nicht interessiert) Veranstaltungskalender: ___ Kleinanzeigen: ___ Kursangebote: ___ Freizeittipps ___ Neuigkeiten aus der Region: ___
Gesund leben: ___ Familienleben/Erziehung: ___ Schule/Kindergarten: ___ Lernen/Fördern: ___ Basteln/DIY-Tipps: ___ Gewinnspiele: ___ Beruf und Familie: ___ Buchempfehlungen: ___ CD- und DVD-Tipps:___ Spiele-Tipps: ___ Wohnen mit Kindern: ___ Familienreisen: ___ Rente/Vorsorge/Versicherungen: ___ Kindermode/Lifestyle: ___ Familienautos: ___ Nachhaltigkeit: ___
14. Wie häufig nutzt du zusätzlich zum Heft die digitalen Angebote von CLICCLAC wie die Internetseite, den Newsletter oder Facebook? o täglich o mehrmals wöchentlich o mehrmals monatlich o gar nicht
8. Wie interessant sind für dich die Anzeigen und Werbebeilagen in CLICCLAC? o sehr interessant o interessant o weniger interessant o uninteressant
17. Ich bin: o weiblich o männlich ________ Jahre alt.
9. Hast du aufgrund von Anzeigen in CLICCLAC schon etwas gekauft, gebucht oder besucht? o mehr als 10 Male o 6 bis 10 Male o 1 bis 5 Male o noch nicht 10. Wie beurteilst du CLICCLAC? (Bitte bewerte mit 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = gefällt mir nicht) Titelbild: _____ Gestaltung: _____ Inhalt: _____ Aktualität: _____ Gesamturteil: _____ 11. Welche Themen sollten wir in Zukunft verstärkt aufgreifen? (bis zu 3 Antworten) ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________
15. Wie wichtig ist dir das digitale Angebot von CLICCLAC? o sehr wichtig o wichtig o unwichtig 16. Für das digitale Angebot von CLICCLAC habe ich folgende Wünsche/Anregungen: ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________
und
18. Wie viele Kinder hast du und wie alt sind diese? o kein Kind Anzahl Kinder: _________ Alter 1. Kind: ______Jahre Alter 2. Kind: ______Jahre Alter 3. Kind: ______Jahre Alter 4. Kind: ______Jahre Weitere: ____________________________ 19. In welcher Familienform lebst du? o verheiratet/Partnerschaft o alleinerziehend o Single 20. Wie viel Geld steht deinem Haushalt jeden Monat insgesamt zur Verfügung (= Haushaltsnettoeinkommen)? o bis 1000,- € o 1001,- bis 2000,- € o 2001,- bis 3000,- € o mehr als 3001,- €
12. Was sollte deiner Meinung nach verändert werden? ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________
21. Welchen Schulabschluss hast du? o Keinen o Hauptschulabschluss o Mittlere Reife o Fachhochschulreife/Abitur
13. Wie oft liest du folgende Zeitschriften? (Bitte antworte mit der entsprechenden Ziffer: 1 = nie; 2 = hin und wieder; 3 = möglichst jede Ausgabe; 4 = ich bin Abonnent) Eltern: ___ Eltern family: ___ Kinder!: ___ Kizz: ___ Kids Go: ___
22. Hast du beruflich mit Kindern zu tun? o nein o ja, und zwar als ___________________________________
WWW.CLICCLAC.DE
23
Kultur
DAS JUNGE STAATSTHEATER ZIEHT BIS 2022 IN DEN LOKPARK
D
as Gameplay »DEMOCRISIS. (K)ein Ausweg«
zeitgemäße Spielstätte zu verfügen, setzt Energie, Fanta-
als brisantes Spiel um Demokratie, Nationa-
sie und hohe Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter*innen
lismus und Ökototalitarismus im Eisenbahn-
und Künstler*innen frei, den Lokpark als Interimsspielstät-
waggon und Hartmut El Kurdis Uraufführung
te mit Leben zu füllen“, so Schlingmann weiter.
»Clevergirl« über den Mut, so zu sein, wie
„Wir
man möchte.
Theatermacher*innen“, fügt Carsten Müller-Deutschmann,
Die
Nachrichten
überschlugen
sich.
freuen
uns
auf
die
Begegnung
mit
den
Das
zuständig für Marketing und Events des VBV, hinzu. „Ge-
Staatstheater verlor binnen sechs Monaten seine seit mehr
meinsam können wir den Lokpark als sozio- kulturelle
als 30 Jahren etablierte Jugendtheaterspielstätte Haus Drei
Veranstaltungsstätte weiter entwickeln und stärken. Das
im Magniviertel. Ende November 2019 erfolgte die ersehnte
Staatstheater als Langzeit-Mieter ist ein Ritterschlag für
finanzielle Zusage über 4,8 Millionen Euro seitens des Lan-
den Lokpark. Die jahrelangen Bemühungen des VBVs, den
des Niedersachsen für den Umbau und die Neueröffnung
Lokpark zu einer adäquaten Kulturstätte zu entwickeln,
einer modernen und barrierefreien Jugendspielstätte im
werden so gekrönt“, ergänzt Müller-Deutschmann. „Das ist
Frankfurter Haus in der Husarenstraße. Bis zur geplanten
besonders bemerkenswert, wenn man weiß, dass alles, was
Fertigstellung in 2022 zieht das JUNGE! Staatstheater nun in den Lokpark. Der Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. (VBV) und das Staatstheater Braunschweig freuen sich über diese neue Partnerschaft und Zusammenarbeit: „Der Lokpark ist vielen Braunschweiger*innen als Veranstaltungsort bekannt, und er bietet in dem ehemaligen Anheizschuppen des Eisenbahn- Ausbesserungswerks eine tolle Atmosphäre und große Wandelbarkeit, die für das Kinder- und Jugendtheater wunderbare Voraussetzungen sind,“ so Dagmar Schlingmann, Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig. „Die Perspektive, in zwei Jahren über eine
24
MÄRZ 2020
31. Mai zur Uraufführung. Für das junge Braunschweiger Publikum schreibt El Kurdi über Superheld*innen, Geschlechterklischees und den Mut, so zu sein, wie man möchte. „Bis Ende März liegt noch viel Arbeit vor uns“, so Jörg Wesemüller, Leiter des JUNGEN! Staatstheaters und Regisseur. „Wir müssen unsere Büroräume beziehen, die alte Küche vom Haus Drei hier im Lokpark einbauen, damit die Requisite arbeitsfähig ist, Traversen für Licht und Vorhänge sowie die Bühne, Tontechnik und Zuschauerränge einbauen. Vielleicht ist es zu Beginn noch etwas improvisiert, aber das kann auch großen Charme haben“, lacht Wesemüller. im Lokpark bisher entstanden ist, nur mit ehrenamtlichem Engagement geschaffen wurde.“ Ab 26. März wird das immersive Gameplay »DEMOCRISIS. (K) ein Ausweg« aufgeführt, in dem die Spielenden einem möglichen Zukunftsszenario ausgesetzt sind und ein höchst brisantes Spiel zu den Themen Demokratie, Nationalismus und Ökototalitarismus treiben. Zwei Teams treten gegeneinander an und bespielen fünf Eisenbahnwaggons, die hierfür vom Verein wieder flott gemacht werden und als Spielort und Kulissen dienen. Hartmut El Kurdis neuestes Stück »Clevergirl« entsteht als Auftragsarbeit für das JUNGE! Staatstheater und kommt am
„FRÜHLINGSFEST DES MUSIKUSS“ 20.03. – 26.03. UND 15./17.05.2020
M
it insgesamt 8 Konzerten geben die Schüler der Mu-
ches ter werk s tat t
sikschule „Musikuß“ in unterschiedlichen Musikrich-
mehrerer Orchester
tungen einen Einblick in ihr Können und in die Er-
am 25.03., dem Jazz
gebnisse der im Vorfeld stattgefundenen Projektphase. Vom
– Abend am 26.03.,
jungen Musiküken bis zum alten Haudegen am Kontrabass sind
dem
unter den Musizierenden Amateure und Profis, Eltern, Kinder,
fest am 17.05 und
Lehrer und Schüler vertreten. Im Vordergrund steht der Spaß
schließlich
an der Musik, sei das Spiel gut gelungen oder noch mit Feh-
det mit dem großen
lern behaftet. Und ebenso abwechslungsreich ist das Angebot
Kinderprogramm
der Themen, begonnen mit einem Folkmeeting am 20.03., ge-
am 17.05.2020.
folgt von dem „Café Guitar“ am 22.03, einem Ensembleabend
Alle Veranstaltungen finden in der Brunsviga statt. Infos unter
am 24.03., einer Musikwerkstatt der Jüngeren und einer Or-
www.musikschule-musikuss-braunschweig.de
WWW.CLICCLAC.DE
Trommelbeen-
25
Tierisch
Das Leben ist doch kein Ponyhof! und Kontrolle der Pferde. Dabei sieht sie direkt, ob es einem Pferd gut geht oder tierärztliche Hilfe benötigt wird. Kurz vor 7 Uhr wird mit Mann und Tochter gefrühstückt, die dann das Haus verlassen. Nina Conrads Vater ist ihre Unterstützung und mit ihm gemeinsam werden die Boxen fertig gemacht. Da die Pferde auf Matratzenstreu stehen, werden sämtliche Boxen täglich geebnet und neu eingestreut. Alle 4 Wochen wird komplett ausgemistet. Um 8 Uhr verlassen die Pferde ihre Boxen und wandern über den Hof zur Hausweide .Dort stehen sie– im Gegensatz zu anderen Reitställen- als gemischte Herde draußen und können sich austoben, raufen, fressen und das machen, was ein Pferd gerne so tut. Diese „Pferde-Freizeit“ ist Nina Conrad sehr wichtig. Sie
D
müssen sich als Lernpferde austoben können und den Kopf frei-
iesen Satz habe ich gelegentlich schon gehört und
bekommen, erklärt sie. Als Herden- ,Lauf- und Fluchttier sei dies
mich immer gefragt, was man eigentlich damit kundtun
in ihren Augen eine Notwendigkeit, um das Wohl und den Cha-
wollte. Hatte die Person dabei eine idyllische Filmszene
rakter jeden Pferdes zu bewahren. Kurzum: glückliche Pferde,
aus „ Die Mädels vom Immenhof“ aus dem Jahre 1955 vor Augen
glückliche Reiter!
oder Bibi und Tina beim Ausritt? Muss wohl, denn meine Erfah-
Weiter geht es zum Verteilen von Heu und Silage, die Futterration
rungen mit vielen Reitställen sehen da eher weniger coloriert
richtet sich dabei nach Alter, Rasse, Gewicht und Arbeitspensum.
aus. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich nachgefragt.
Dann werden der Hof und die Stallgasse gefegt, Schabracken,
In diesem Fall bei der Diplom Pädagogin, Reitwartin und Ver-
Gurte, Gamaschen, Decken oder Halfter gewaschen, geputzt und
haltenstrainerin Nina Conrad. Sie ist Betreiberin eines Reitbe-
gereinigt. Die Stalltoiletten werden kontrolliert und gesäubert.
triebs von 10.000 Quadratmetern, Inhaberin von 20 Pferden, 3
Gefühlt ist es schon Mittag, aber doch erst 9.30 Uhr. Das heißt,
Mäusejägern (Katzen) und einem Hund namens Conrad. Dazu ist
bis 13 Uhr stehen Dinge an wie das Korrekturreiten der Lehr-
sie noch Ehefrau, Mutter einer Tochter und Hausfrau.
pferde, Besuch vom Tierarzt, Sattler oder auch Zahnarzt. Stall
Als ich ihr den Satz sage, lacht sie und sagt, dass dieser sogar
und Hof werden aufgeräumt und die Ausrüstung kontrolliert. Auf
noch getoppt würde mit: „Wenn dein Leben kein Ponyhof ist,
der Weide fällt immer Arbeit an, die Reithalle sowie der Reitplatz
mach einen Zirkus draus!“
müssen gepflegt werden, der Garten bearbeitet und der Ablauf der Reitstunden wird auf „Reitzetteln „konzipiert.: Was wird mit
Tatsächlich ist sie in einem von ihren Großeltern geführten Reit-
welcher Reitgruppe erarbeitet, wer reitet wen, wer macht sein
und Pferdezuchtbetrieb aufgewachsen und war immer von Pfer-
Pferd fertig, wer übernimmt im Anschluss, wer kümmert sich
den umgeben. Dass sie diesen übernehmen würde, aber anders
um das Abäppeln. Bei 4-5 Reitgruppen von durchschnittlich 6-8
führen wollte, war früh klar. Und was dies an Arbeitsstunden be-
Reitschülern eine kleine logistische Herausforderung. Denn Nina
deutet auch.
Conrads Pferde werden in der Regel in zwei- und nur in Ausnah-
Morgens um 6:30 Uhr startet der Arbeitstag mit der Fütterung
mefällen- 3 Unterrichtseinheiten eingesetzt .Abwechslungs-
Hamburger Str. 283 · 38114 Braunschweig · Tel. 0531 344720 · www.das-aquarium.de
26
MÄRZ 2020
Hopfengarten 40, 38102 Braunschweig Tel.: 0531-795 685 leseratte.bs@posteo.de www.leseratte-buchladen.de Mo.–Fr. 13:00 bis 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 14.00
reiche Einheiten und Pausen gehören dazu. Und das merkt man
der Regel nur fünf. Am Wochenende haben die meisten frei. Da
diesen Pferden an, sie sehen entspannt und ausgegelichen aus.
Pferde Gewohnheitstiere sind, bleiben die Abläufe an den Wo-
Ganz anders als die Pferde, die nicht aus den Boxen rauskommen
chenenden und Feiertagen weitesgehend unverändert.
und Stunde um Stunde begabte und weniger begabte Reiter auf
In den Ferien, wenn andere Pause machen von Schule und Job,
dem Rücken (er)tragen müssen. Leider gibt es auch im Braun-
reisen die Ferienkinder im Alter von 8–16 Jahren bei Nina Con-
schweiger Land einige schwarze Schafe an Reitbetrieben, die
rad an. Von Montag bis Samstag werden die Ferienappartements
das so unbarmherzig bei ihren Pferden durchziehen.
bewohnt. Schnitzeljagden, eine Reiterhofralley, Ponyshows und
Um 13 Uhr wird das Mittagessen gekocht und nach einem 20
zwei Reiteinheiten pro Tag gehören mit zum Programm. Pferde
Minuten-Powernap eröffnet um 14:30 Uhr die „Shettygruppe“
bürsten, Mähnen flechten, Shettys kraulen, Katzen streicheln, im
der 5-7 jährigen den Reitunterricht. Um 19:30 verlässt die letz-
Pool planschen und vieles mehr, ebenfalls.
te Gruppe den Hof. Die Pferde stehen nun in ihren Boxen, werden gefüttert und dabei schaut Nina Conrad ob alles in Ordnung
Eine Ausnahme ist der zwölftägige Jahresurlaub. Dann fährt Nina
ist. Die Katzen erhalten ebenfalls ihr Abendessen und manch-
Conrad mit ihrer Familie weg und die Pferde machen in der Zeit
mal steigt Nina Conrad um 20 Uhr noch aufs Pferd. Das hilft ihr
Ferien von Stall und Reiter. Sie kommen auf die Sommerwiese
nach einem strammen Tag den Kopf frei zu bekommen. Um 22
und lassen die Seele baumeln, sagt Nina Conrad, ohne großar-
Uhr macht sie mit ihrem Hund Conrad eine letzte Nachtkontrol-
tigen Kontakt zum Menschen.
le durch den Stall und verteilt an ihre Pferde noch ein kleines
Fazit, ich bin ganz froh, dass mein Leben kein Ponyhof ist – da-
„Betthupferl“. Um 23 Uhr gehen alle Lichter aus und ein langer
für bin ich nicht geeignet. Aber einen Zirkus muss ich auch nicht
Arbeitstag geht zu Ende.
daraus machen.
Die Woche von Nina Conrad hat 7 Arbeitstage, die der Pferde in
r e h ör ä r k te fü Fa chmah r un g & Zub T ier n ALLES FÜR TIERE
ZOO & Co. ALLES FÜR TIERE BraWo-Allee 1 • 38102 Braunschweig Hamburger Str. 49 • 38114 Braunschweig Schwalbenbreite 3 • 38350 Helmstedt Lindener Straße 79 • 38300 Wolfenbüttel
I M PRESS
UM
• Qualifizierte Zoohandlung mit Herz • Umfangreiches Sortiment • Erlebniseinkauf • Starke Handelsmarken • ZOO & Co. Markenwelt
www.alles-fuer-tiere.de
CLICCLAC - Das Familienmagazin
HERAUSGEBER
MEDIADATEN UNTER
ILLUSTRATIONEN
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Clicclac-Verlag
www.clicclac.de
Michael Szimke
Alle Angaben, die in diesem Ma-
szimke@clicclac.de
gazin publiziert werden, sind nach
Inh.: Franz Schmitt
VERTEILUNG
KONTAKT
An ca. 580 Auslagestellen in
DRUCK
Kastanienallee 40
der Region BS-GF-HE-PE-SZ-WF-
Freiburger Druck
38104 Braunschweig
WOB
Fon: 0531 - 701 89 701 Mail: post@clicclac.de Web: www.clicclac.de
ANZEIGENBERATUNG Ruth Becher becher@clicclac.de
Franz Schmitt (v.i.S.d.P)
Constanze Köhnke
Sigrid Licht licht@clicclac.de
Franz Schmitt
anzeigen@clicclac.de
REDAKTIONELLE LEITUNG SEKRETARIAT/RECHNUNGEN
LAYOUT
bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Dennoch sind inhaltliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. Daher übernimmt die Firma kei-
AUFLAGE
nerlei Verantwortung und Haftung
22.000 Exemplare
für etwa vorhandene inhaltliche
ONLINEAUSGABE:
Unrichtigkeiten.
www.clicclac.de
koehnke@clicclac.de Gustel Barnstorf-Brandes barnstorf-brandes@clicclac.de
WWW.CLICCLAC.DE
27
Bauen www.lebensart-messe.de
LEBENSART Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle
INDOOR
Klimaschutz, gesundes Wohnen und verbesserte Förderkonditionen der KFW
27. bis 29. März 2020 Millenium Event Center Braunschweig täglich 10 bis 18 Uhr
Klimaschutz ist einer der wichtigsten Herausfor-
Klimaschutz und gesundes nachhaltiges Wohnen
derungen unserer Zeit. Der Ausstoß von CO2 trägt
umzusetzen. Neben dem Beitrag zur Entlastung
entscheidend zur Erderwärmung bei; eine konse-
der Atmosphäre vom schädigenden Treibhaus-
quente Reduktion ist daher zwingend erforder-
gas CO2 profitieren Bauherren von dauerhaft ge-
lich. Somit sind intelligente Lösungen gefragt, die
ringeren Betriebskosten und nicht zuletzt einer
den CO2-Ausstoß deutlich senken oder noch bes-
höheren Wertstabilität.“ so Thomas Kirchmann,
ser erst gar nicht auftreten lassen.
Vertriebsleiter Nord von Fingerhut Haus in Ilsede. „Zusätzlich können Familien bei Erfüllung der
visit us on facebook
Ein modernes Fingerhut-Haus leistet einen wich-
Förderkriterien bei Start bis zum 31.12.2020 vom
tigen Beitrag zum Klimaschutz. Das Haus entla-
Baukindergeld profitieren und somit je Kind bis zu
stet die Atmosphäre von einer erheb-
12.000,00 Euro (10 Jahre je 1.200,00 Euro/Kind) vom
lichen Menge CO2. So speichert eine
Staat erhalten.“
Tonne Holz während ihres Wachstums Gesundes Wohnen – behagliches Wohnen
einem Haus mit ca. 140 qm und 15 Ton-
Die meiste Zeit verbringt der Mensch im eige-
nen Holz bedeutet dies eine Entlastung
nen Haus. Um dieses zu genießen ist es wichtig
von 27 Tonnen CO2 (Quelle BDF). Durch
auf die richtigen Materialien und den richtigen
eine nachhaltige Forstwirtschaft wird
Hausbaupartner zu setzen. Fingerhut Haus baut
der Wald gesichert und die Natur bleibt
ausschließlich mit geprüften, heimischen Hölzern
uns erhalten.
bester Qualität und verwendet nur Dämmstoffe
Top KFW- Förderungen ab 24.01.2020
ohne chemische Bindemittel. Durch die kurze
Im Januar 2020 traten zahlreiche ver-
Montagezeit ist Ihr Traumhaus wie kein anderes
änderte Konditionen im Bereich En-
vor Witterungseinflüssen geschützt und bietet so-
ergieeffizient Bauen und Sanieren in
mit gesundes Wohnen von Anfang an.
WIR BAUEN WOHN(T)RÄUME!
Kraft. So profitieren Bauherren eines
www.fingerhuthaus.de Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Beratungszentrum Ilsede Infoline +49 5172 94215
thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de
28
im Wald bis zu 1,85 Tonnen CO2! Bei
Effizienzhauses 55, 40 oder 40 Plus ab
Sie möchten sich Ihren persönlichen Eindruck
dem 24.01.2020 von höheren Tilgungszu-
über die Qualität der Häuser und die Sicherheit
schüssen sowie Kreditbeträgen.
eines 115 Jahre bestehenden mittelständischen
„Das ist eine sehr gute Nachricht für
Familienbetriebes machen? Vereinbaren Sie Ihr
Bauherren. Durch die erhöhten Til-
persönliches Beratungsgespräch im Beratungs-
gungszuschüsse von bis zu 30.000,00
zentrum „Ilseder Hütte 10 D, 31241 Ilsede und in-
Euro bei einem Effizienzhaus 40 Plus
formieren sich über nachhaltiges und gesundes
wird es für viele Interessenten einfacher
Bauen sowie die möglichen Fördermöglichkeiten.
MÄRZ 2020
Die LebensArt feiert Premiere in BS ALLES RUND UM GARTEN, WOHNEN UND LIFESTYLE IM MILLENIUM EVENT CENTER Vom 27. bis 29. März 2020 feiert die LebensArt - Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle in Braunschweig im Millenium Event Center ihre Premiere. Über 80 Aussteller aus der Region sowie aus dem In- und
© Das AgenturHaus
Ausland
präsentieren
ihre erlesenen Waren und Dienstleistungen auf rund 4000 Quadratmetern. Während der drei Tage dreht sich alles um Pflanzen, Gartenmöbel, -geräte und -accessoires. Außerdem präsentieren sich Wohninterieur, Mode, Schmuck, Dekorationen und Life-
Family-Power! Holt Euch saubere Energie in die vier Wände. Wir bieten Strom und Gas klimaneutral und aus der Region.
Ihr Land. Ihre Energie.
style-Produkte. Dank diesem breitgefächerten Angebot wird ein Besuch während der LebensArt Indoor Braunschweig zu einem Erlebnis für die ganze Familie - egal bei welchem Wetter.
Infos unter: www.landstrom-landwind.de oder 0 53 54 / 2 66 00 - 66
Landstrom_Image_Power_Familien_89x62_RZ_ClicClac.indd 1
Jetzt mieten!
11.02.2020 12:31:38
4-Zimmer-Wohnung
➔ Bodentiefe Fenster ➔ Modernes Duschbad ➔ Großer Balkon
☎ 0 53 61 . 791 0
virtueller Rundgang: @ service@nld.de nld.de/projekte/hellwinkel
www.nld.de
Bauen
Premiere in Braunschweig Baumesse startet am 6. März im Millenium Event Center
• Alle Themen rund ums Eigenheim
Trendthemen und Rahmenprogramm
• Über 120 Aussteller zur Eröffnung
Ein weiteres Trendthema ist der Ein-
• Höhepunkte vom Hausbau bis zur
satz energiesparender Heizungen oder
Heizung
die Ergänzung durch Kamine und Öfen,
Vom 6. bis 8. März 2020 wartet im
die zudem für eine wohlige Atmosphä-
MEC - Millenium Event Center ein be-
re sorgen. Aber auch zu allen anderen
sonderes Ereignis auf tausende Be-
Themen rund um das Eigenheim finden
sucher: Die Baumesse Braunschweig
Besucher der Baumesse die gesuchten
feiert Premiere. An zwölf Standor-
Informationen und Hilfestellungen. Er-
ten bundesweit ist die erfolgreiche
gänzt wird das umfangreiche Angebot
Messereihe bereits vertreten und
durch kostenlose Fachvorträge, eine
informiert
ebenso freie Kinderbetreuung sowie
über
verschiedenste Themen rund um Bauen, Wohnen, Re-
ein umfangreiches Catering. Damit steht einer erfolgreichen
novieren und Energiesparen. Auch in
Premiere in Braunschweig nichts mehr im Wege, wenn sich
Braunschweig haben Eigenheimbesit-
am 6. März die Tore des Millenium Centers öffnen.
zer und diejenigen, die es werden wol-
Mehr Informationen finden Sie unter
len, nun eine Anlaufstelle.
www.baumesse.de/braunschweig
www.baumesse.de DIE MESSE RUND UM
BAUEN 23.-25.10. 06.-08.03. WOHNEN RENOVIEREN ENERGIESPAREN eu in 2020 n chweig! Brauns
MILLENIUM EVENT CENTER
BRAUNSCHWEIG
Experten Tipp Nr. 2
Täglich 10 - 18 Uhr Täglich 10 - 18 Uhr
FREIKARTE
© VELUX
CC
Name,Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort E-Mail
auf einen Opel Corsa Gewinnermittlung: April 2020. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wert der Freikarte: 5 € Der Verkauf dieser Karte ist strengstens verboten.
info 05306 99 09 65
„Jeden Tag etwas für sich tun. Abschalten und loslegen. Mit der richtigen Dämmung und viel Licht. Sprechen Sie mit mir. “
Bei Vorlage dieser Anzeige freier Eintritt für eine Person
Ihre Chance
Sport unterm Dach
Dachdecker Jochen Angerstein, Ihr Experte für Dach und Terrasse. Weitere Themen: Sicherheit, Naturerlebnis am Haus, Energie, fachgerechte Reparatur, Pflege und Verschönerung Ihres Daches.
Am Dorfplatz 10, 38154 Königslutter, dachdeckerei-angerstein.de
30
MÄRZ 2020
Wohlfühlen ist einfach. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oder unter s-immobilien.de.
blsk.de/25
CLICS+CLACS Am 22. März ist Weltwassertag:
„Wasser und Klimawandel“ – bewussten Umgang mit der Ressource ist gefragt Seit 1993 erinnert er jedes Jahr am 22. März an die besonde-
Transportwege auf der Straße und damit CO2 – auch das ein Bei-
re Bedeutung der Ressource – der Tag des Wassers. In diesem
trag zum Klimaschutz. Zur Besprechung eine Karaffe Leitungs-
Jahr hat die UN ihn unter das Motto „Water and Climate Change“
wasser auf dem Tisch – beim Wasserverband Peine üblich. Denn
(Wasser und Klimawandel) gestellt.
Trinkwasser aus dem Hahn trägt mit der Plastikflaschenvermei-
Nicht nur durch die beiden langen heißen Sommer 2018 und
dung zu CO2-Einsparung bei – und das ist ein kleiner Klimabei-
2019 ist das Thema auch in Deutschland präsent. Der bewusste
trag.
Umgang mit der lebenswichtigen Ressource ist gefragt. Und jeder Verbraucher ist aufgerufen, seinen Beitrag dazu zu leisten:
GEWINNEN!
Trinkwasser bewusst zu genießen. Lebensmittel und andere Wa-
nen Verwendungsformen auf.
Trinkwasser aus dem Hahn trägt mit der Plastikflaschenvermeidung zu CO2Einsparung bei – und das ist ein kleiner Klimabeitrag. Dazu verlosen wir drei formschöne Wasserkaraffen aus Borosilikatglas ohne Henkel, aber mit Griffmulden. Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Wasserkaraffe“ an
Ressourcenschonende Technik im Blick, für eine gute, nach-
gewinnen@clicclac.de
ren, in denen ebenfalls viel virtuelles Wasser steckt, nachhaltig zu verwenden und nicht so viele Produkte wegzuwerfen. Wasserversorger wie der Wasserverband Peine widmen sich bereits dem Thema Wasser und Klimawandel: Mit Investitionen in die Infrastruktur beugen sie Wasserverlusten vor. Trinkwasser, das sie zum heimischen Hahn senden, spart Plastikflaschen und damit CO2 ein. Sie nutzen Ressourcen nachhaltig und rufen auch die Verbraucher zum bewussten Umgang mit Wasser in allen sei-
haltige Trinkwasserversorgung aus der Region. Sie spart lange
NEU:
Der Nesthäkchen-Flohmarkt in der Lindenhalle Am 5. April 2020 findet NESTHÄKCHEN – Der Baby- & Kinderflohmarkt zum ersten Mal in der Lindenhalle Wolfenbüttel statt. Von 11 Uhr bis 15 Uhr werden an unzähligen Ständen gebrauchte Kleidung, Schuhe, Accessoires, Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge und Möbel für Babys und Kinder, aber auch Erstausstattung und Umstandsmode von privaten Anbietern verkauft. Derzeit kann man sich noch für einen Verkaufsstand unter www.nesthaekchen-flohmarkt.de anmelden. Der Eintritt kostet 3 EUR und Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Parkplätze stehen neben der Lindenhalle kostenlos zur Verfügung. Die Gastronomie der Lindenhalle bietet verschiedene Snacks und Getränke an.
32
MÄRZ 2020
Große Momente und eindrucksvolle Bilder
Zirkus Charles Knie kommt – Europas Top-Zirkus zu Gast alle Altersklassen, dabei jung und modern mit vielen Gags und Überraschungen“, so beschreibt Holger Fischer (49) den Erfolgscocktail, den eine grandiose Zirkusshow braucht, um beim Publikum zu punkten. „Auf Qualität kommt es an“, ist Fischer überzeugt, sowohl beim Engagement hochkarätiger Artisten als auch bei den Tierdressuren. Das Ensemble ist entsprechend international besetzt. Sie kommen aus England, Russland, Tschechien, Kolumbien, Polen, Ukraine, Rumänien und Deutschland. Um eine so große Show zu stemmen, braucht es Profis: Artisten, Tier-
D
er in Monte Carlo im Jahre 2017 preisgekrönte Zirkus
lehrer, Clowns, Akrobaten, Sängerin, Live-Orchester bis hin
Charles Knie kommt zu einem Gastspiel nach Braun-
zum Show-Ballett.
schweig und gastiert vom 1.04. bis zum 5.04 auf dem Schüt-
Der junge Zirkusdirektor Sascha Melnjak (45) ist stolz auf
zenplatz.
seine internationale Truppe. „Wir vereinen in dieser Show
Einer der letzten ganz „Großen“ seiner Zunft hat die Familien
die unterschiedlichsten Talente zu einem großen Ganzen
fest im Blick. „Große Unterhaltung für alle Generationen und
aus Zirkus, Theater, Musik und Show“.
23. Flohmarkt für Kinderfahrzeuge
FahrRad… aber sicher
Wer mit Köpfchen radelt, schützt nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Sichtbarkeit, das verkehrssichere Fahrrad oder der Fahrradhelm sind Themen des Bundesprojekts der Deutschen Verkehrswacht. Nummer s icher hat Vorfahrt! Fragen? Hier bekommen Sie Antworten: www.deutsche-verkehrswacht.de
Autohaus ROSIER Braunschweig, Frankfurter Straße 49 Samstag, 07. März 2020, 9.00 - 12.00 Uhr
d
WWW.CLICCLAC.DE
33
CLICS+CLACS
Komm zum Tag der offenen Tür in den BTHC ! Sonntag, 26. April 11:00 Uhr
fenen Tür ein. Mit einem Integrationsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und dem Landessportbund werden Foto: Guilherme Maggieri von Unsplash
Kinder zwischen vier und zehn Jahren aus allen sozialen Schichten, insbesondere auch Kinder mit Migrationshintergrund angesprochen. Ein buntes Rahmenprogramm mit viel Spiel, Spaß und Sport erwartet alle Kinder. Wem es gefallen hat, kann im Talentino Club spielerisch die Sportart Tennis erlernen. Unter dem Motto „Tennis verbindet, jeder ist herzlich willkom-
BTHC E.V. Friedrich-Kreiß-Weg 4 | 38112 Braunschweig
men“ lädt der BTHC am 26. April ab 11 Uhr zu einem Tag der of-
Tel.: +49(0)531 74353, Email: tennis-talentino@bthc.de
Atrium
Frühlingsfest 28.03.2020 – 10-16 Uhr Sicherheitsexperten der Polizei beraten zum Thema „Sicherer Umgang im Straßenverkehr“ und die Verkehrswacht stellt einen Geschicklichkeitsparcours für unsere Jüngsten bereit. ,,Passt das noch?“ Wir prüfen alle Fahrradhelme auf sicheren Sitz und checken die Fahrräder der „Kleinen“ auf Funktion und die passende Einstellung der Größe. Das Rad passt nicht mehr? Mit unserem Flohmarkt für Kinderräder bieten wir Ihnen einen interessanten Marktplatz dafür: Sie bringen das Rad bis zum 15. März in unsere Werkstatt im Atrium-Center, wir übernehmen den nötigen Sicherheitscheck und
radsaison mit vielen Angeboten und Aktionen.
übergeben Ihnen bei Verkauf einen Gutschein für Ihren nächsten
Traditionell steht dabei auch der Nachwuchs im Mittelpunkt. Die
Einkaufswunsch in der velocity.
W e H Th nd ar u e x b ne n ü tt e l
Am Samstag, den 28. März, feiert velocity den Start in die Fahr-
hu
S Wabe-
Sc
VeltenhofRühme
er nt
u
-A
c hu
Putz ich! e
34
Rüningen
Aktion Stadtputz
rg Heidbe de ro Melve
SüdstadtRautheim Mascherode
20. und 21. März 2020
Stöckheim rde Leife8862-142 Jetzt anmelden: ·
www.braunschweig.de/stadtputz
MÄRZ 2020
ch
Freitag ist Schulputztag ·
ar tenV iewegsg f B ebel ho
ba
T imme r lah Geiteld Stiddie e n
m
er
i t ze
eb
B ro
unterstützt durch
B
WestStadt
Östl . Ringgebiet
ge
Volkmarode
r-
. t tl i e es eb W gg in R
Innen stadt
del a
nte
NordStadt
or f L ehnd büttel Waten
H on
Testsieger Stiftung Warentest: Springfree Medium Round R79 wird die Sprungmatte beim Springfree von elastischen Fiberglasstangen gehalten nicht von Stahlfedern. Eine Randabdeckung ist bei diesem Modell daher nicht notwendig. Neben Aspekten wie Sicherheit und Handhabung wurden insbesondere der Zugang zum Trampolin sowie das Sprungerlebnis als solches bewertet. Auch die Verarbeitung floss in die Bewertung mit ein. Die Festigkeit vom Netz und von der Sprungmatte sind ebenfalls im Bereich sehr gut. Außerdem wurden keinerlei Schadstoffe in den Materialien gefunden.
TESTSIEGER GUT (1,6)
gesamten Test. Das „Trampolin ohne Federn“ wurde mit „gut“ (1,6) bewertet und lag damit im Ranking vor allen anderen Pro-
Ausgabe 4/2019
dukten. Anders als bei den anderen neun getesteten Produkten
www.test.de
18TQ43
Im Test: 10 Trampoline
Das Medium Round Trampolin von Springfree ist das Beste im
Littlefoot In 2018 haben Nora & Lars Meyer Lotta&Emil gegründet, eine Kinderschuhmarke, die hochwertige, fair produzierte Kinderschuhe preiswert verkauft. Nora & Lars sind Teil einer jungen, bald 5-köpfigen Familie und Schuhe kaufen steht da jede Saison auf dem Programm. Leider kosten gute Lederschuhe in der Regel 100€ und mehr. Von Herkunft und Produktion der Schuhe mal ganz abgesehen. Auf die Frage, was die Schuhe so teuer macht, ist die Antwort klar: Der Verkauf im Geschäft und die Lizenzkosten für die Marke verursachen ca. 2/3 des Preises. Der Schuh selbst kostet nur einen Bruchteil. Mit der Erkenntnis haben die beiden in 2018 angefangen Lotta&Emil aufzubauen und das zu ändern. Das Geld der Eltern will Lotta&Emils in die Qualität der Schuhe stecken und nicht für über teure Werbung, Lizenzkosten, hohe Lagerbestände oder komplizierte Logistik ausgeben. Deswegen
Rückmeldungen und dem Zuspruch. „Wir hätten nie damit ge-
lassen Lotta&Emil ausschließlich in Portugal produzieren und
rechnet, dass so viele Eltern unseren kleinen Beitrag zu ihrem
kümmern sich selbst um Service und Versand.
Familienleben so wertschätzen, einfach unglaublich schön!“
Nora & Lars sind total sprachlos bei den vielen, vielen positiven
(Lars Meyer)
WWW.CLICCLAC.DE
35
Termine für Familien Th e ate r : : : Ko n ze r te : : : E ve n t s : : : Vo r t r ä ge : : : Au s s te l l u n ge n …
Sun 01.03. 11:00 Familie „Winter ade“ Familiensonntag
Keine Anmeldung, Eintritt frei Wabe-Schunter, Braunschweig
11:00 Kinder Murmeln
Murmeln prallen aufeinander und auf ihrem freien Lauf erzeugen sie Klänge und Töne. Die kleinen, runden Kugeln umkreisen einander, tanzen miteinander, knattern und klackern in ihren Bahnen, laufen über Oberflächen und murmeln so auf ihre eigene Weise. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
11:00 Kinder Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer
Nach den beliebten Kinderbüchern von Daniel Napp ab 4 Jahren Figurentheater compagnie Am Hasselbach 4 38440 Wolfsburg
13:00 Familie phaeno „Gas-Show“
Spannende und unterhaltsame Show-Experimente. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
13:00 Familie Tanzende Märchenmaschinen Die eigene Fantasiemaschine basteln. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
13:59 Familie Familienprogramm; Leben im Spätmittelalter Familienführung durch das
36
Kindermuseum „Entdecke die Welt des 16. Jahrhunderts“ inkl. Bastelaktion Braunschweigisches Landesmuseum Burgplatz 1 38100 Braunschweig
Familie Kuratoren-Führung mit restauratorischem Schwerpunkt
Brueghel. Ein Meisterwerk restauriert Mitarbeiterinnen der Gemälderestaurierung Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
16:00 Kinder Murmeln
Murmeln prallen aufeinander und auf ihrem freien Lauf erzeugen sie Klänge und Töne. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
18:00 Familie Jan Behrens Trio
Das Trio spielt Eigenkompositionen aus der Feder von Jan Behrens mit lyrisch-jazzigem Charakter, die live oft durch spontane, improvisatorische Elemente erweitert werden. Roter Saal Schlossplatz 1 38100 Braunschweig
19:30 Familie Evensong
13:00 Familie phaeno „Gas-Show“
Spannende und unterhaltsame Show-Experimente. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
16:00 Familie Strickcafé
im Mütterzentrum Hugo-Luther-Straße 60 Braunschweig
Do 03.03.
15:30 Kinder Kinderkino: „Louis & Luca – das große Käserennen“
Norwegen 2015, Regie: Rasmus A. Sivertsen, 75 Min., ab 4 Jahren, FSK: ab 0, Prädikat „besonders wertvoll“ Eintritt: 1,00 € Kulturpunkt West Ludwig-Winter-Straße 4 38120 Braunschweig
16:00 Kinder Hiphop für Kinder ab 7 Jahren
jeden Dienstag Mütterzentrum Braunschweig e.V. Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
19:00 Familie Präsentation Stolpersteine – Schicksale jüdischer Opfer
mit den Pueri Cantores Kath. Pfarramt St. Aegidien Spohrplatz 9 38100 Braunschweig
Mo 02.03.
09:30 Familie Internationaler Spielkreis
Spielen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Mütterzentrum, Hugo-Luther-Str. 60A 38118 Braunschweig
Jeden Montag verschiedene Angebote wie Singen, Basteln,
Seit 1995 erinnert der Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt „Stolpersteine“ bundesweit an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Stolpersteine werden in den Fußweg vor der
letzten frei gewählten Wohnstätte eingelassen und holen die Opfer
MÄRZ 2020
aus der Anonymität heraus und dorthin zurück, wo sie als Nachbarn gelebt haben. Roter Saal Schlossplatz 1 38100 Braunschweig
Mi 04.03. 10:00 Familie Babygruppe trifft sich
jeden Mittowch Mütterzentrum Braunschweig e.V. Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
16:00 Familie Workshop: Deutsch lernen mit Rembrandt und Co.
Deutsch für Menschen mit Migrationshintergrund (Sprachniveau A2/B1) Eintritt frei Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
20:00 Familie Das Vollplaybacktheater: Helden der Galaxis
Das VPT sprengt mit großer Leidenschaft die Grenzen von Raum, Zeit, Bild und Ton, rührt alle Heldinnen und Helden der Science Fiction in einen großen, schillernden Spiralnebel und düst dann mit Euch zusammen in der Rakete dort hin, um nichts weniger zu tun als, die Galaxie zu retten! Lindenhalle Halberstädter Straße 1A 38300 Wolfenbüttel
Di 05.03.
18:30 Familie Vortragsreihe - Forschung an den Grenzen des Wissens: Planeten außerhalb unseres Sonnensystems: Die Suche nach „Planet B“
Eure Veranstaltung soll hier auch stehen? Einfach eine Mail an: termine@clicclac.de Die Entdeckung des ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems war ein Meilenstein in der modernen Astrophysik. Damit war die Jahrtausende alte Frage beantwortet, ob unser Sonnensystem einmalig ist. phaeno Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
20:00 Familie „Quer Beet - Foyerkonzerte“ Finn & Jonas
Finn und Jonas sind eindeutig Zwillinge. Sie gleichen sich jedoch nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Passion für die Musik. KuBa-KulturhalleForum Kultur e.V. Lindener Straße 15 38300 Wolfenbüttel
20:15 Eltern QUBE – Tom Hillenbrand
Tom Hillenbrand präsentiert die sehnlich erwartete Fortsetzung des spektakulären SF-Thriller Hologrammatica. Graff Buchhandlung Sack 15 38100 Braunschweig
Fr 06.03.
19:30 Familie Denis Scheck: Schecks Kanon Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur
Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J. K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum. Roter Saal Schlossplatz 1 38100 Braunschweig
20:00 Eltern Jo Wulf & the Gentlemen of Jazz
KINDER MUSEUM
mit Angela von Rijthoven. Classic Jazz vom Feinsten KOMM, Schweigerstraße 8 38302 Wolfenbüttel
20:00 Eltern JAZZ-Freitag: Chettin 3 ́ for Chet
CHETTIN 3 ́ ist eine Hommage an Chet Baker, dessen wechselhafte Karriere als Trompeter mit einem kometenhaften Aufstieg in den 50er Jahren begann und 1988 auf tragische Weise in Amsterdam endete. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
»HALLO
20:00 Familie GTD Comedy Slam
Der größte Comedy-Wettbewerb Deutschlands! Brunsviga Karlstraße 35 38106 Braunschweig
«
www.3landesmuseen.de
Eine Institution des Landes
Niedersachsen
Sa 07.03.
09:00 Familie Flohmarkt „Rund ums Kind
Wir verkaufen alles „Rund ums Kind“ und natürlich passend zur Jahreszeit: Frühlings- und Sommerbekleidung! Neben Kinderkleidung wechseln hier auch Umstandskleidung,
JETZT
NEU
Der Baby- und Kinderflohmarkt
Spielzeug, Bücher, Kleinmöbel, Schulranzen, Sportartikel, Fahrräder oder Kinderwagen den Besitzer. Freie Waldorfschule Wolfsburg Robert-Schuman-Straße 7 38444 Wolfsburg
5. APRIL 2020
11:00 Familie Fukushima-Tag
Infostand mit Paul Koch auf dem Kohlmarkt Veranstalter: Friedenszentrum und Friedensbündnis Kohlmarkt Braunschweig
Lindenhalle
WOLFENBÜTTEL
WWW.CLICCLAC.DE
11.00 - 15.00 Uhr
www.nesthaekchen-flohmarkt.de 37
Termine für Familien 11:30 Kinder Kinderführung
Heute findet bundesweit der 10. Tag der Archive statt. Aus diesem Anlass bietet das Stadtarchiv erstmalig eine öffentliche Führung für Kinder an. Städtisches Archiv Schloßplatz 1 38100 Braunschweig
12:00 + 15:00 Eltern Führung durch die Ausstellung „Stadion, Stadtbad, Stollen – Sportgeschichte im Stadtarchiv Braunschweig“ Städtisches Archiv Schloßplatz 1 38100 Braunschweig
13:00 + 14:30 Eltern Führung durch das Stadtarchiv, einschließlich Restaurierungswerkstatt und Magazine Stadtarchiv Braunschweig Städtisches Archiv Schloßplatz 1 38100 Braunschweig
13:00 Familie Tanzende Märchenmaschinen
Die eigene Fantasiemaschine basteln. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
Nicht nur am Weltwassertag, sondern rund um die Uhr: Unsere Fachkräfte arbeiten zum Wohl von Mensch & Natur.
Tel. +49 5171 956-0
38
15:00 Eltern Graff Geschichten-Karussell für Kinder von 4 – 6 Jahren
Hallo Kinder! Setzt euch mit uns auf das phantastische Karussell der Geschichten und bringt es mit uns zum Drehen: eine Stunde voller Leseabenteuer und Bastelspaß! Gerne dürft ihr eure Eltern mitbringen. Graff Buchhandlung Sack 15 38100 Braunschweig
15:00 Kinder Michel in der Suppenschüssel
Der blonde Lausebengel aus dem schwedischen Lönneberga treibt seine Familie mit seinen Streichen zur Verzweiflung. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
19:30 Familie Als wir träumten
JUNGES! Schauspiel & tanz JUNG!, für Jugendliche & Erwachsene, 10,5-31,5€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
19:30 Familie Duo Klangfarben: Lieblingslieder
Duo Klangfarben, ein vielseitiges Team, dem man die Spielfreude in ihren Konzerten ansieht. Mühlenkirche Veltenhof, Pfälzerstraße 39
So 08.03.
09:00 Familie Eins sein mit der Natur Schamanische Trommelreise im Wald bietet Angela Marzoll mit anschließendem vegetarischem Frühstück im Waldforum an. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel.: (05341) 391410. Kosten: 25,00 € incl. Frühstück Waldforum Riddagshausen, Wabe-Schunter, Braunschweig
11:00 Kinder Babykonzert
Konzert für Babys ab 0 & Familien, 4,00€ John-F.-Kennedy-Platz 10 Braunschweig
11:00 Kinder Michel in der Suppenschüssel Der blonde Lausebengel aus dem schwedischen Lönneberga treibt seine Familie mit seinen Streichen zur Verzweiflung. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
Gudrun Peter und Bernhard Foitzik sind das
Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung
ww.wvp-online.de
MÄRZ 2020
11:00 Kinder „Tafiti und Pinsel“ – Gastspiel des Figurentheaters Marmelock aus Hannover Nach Julia Böhme und Julia Ginsbach, ab 4 Jahren Figurentheater compagnie Am Hasselbach 4 38440 Wolfsburg
13:00 Familie phaeno „Gas-Show“
Spannende und unterhaltsame Show-Experimente. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
13:00 Familie Tanzende Märchenmaschinen
Die eigene Fantasiemaschine basteln. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
13:59 Eltern „Die Klänge der Frauen“ Die niedersächsische Komponistin ANNA TEICHMÜLLER (1861-1940)
Am Internationalen Frauentag und anlässlich des 80. Todestages von Anna Teichmüller erinnert die Musikwissenschaftlerin und Pädagogin Claudia Bigos an die Komponistin der Spätromantik. Roter Saal Schlossplatz 1 38100 Braunschweig
13:59 Familie Familienprogramm: Sachsen, Franken & Co.
Familienführung durch das Kindermuseum SAXONES inkl. Bastelaktion Braunschweigisches Landesmuseum Burgplatz 1 38100 Braunschweig
15:00 Kinder Michel in der Suppenschüssel Der blonde Lausebengel aus dem schwedischen Lönneberga treibt seine Familie mit seinen Streichen zur Verzweiflung. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
16:30 Familie Lesung: Ein Tier ist ja auch nur ein Mensch! Lyrisch-Tierisches von Brigitte Festerling In der Reihe: Es muss nicht immer Goethe sein Eintritt frei – um einen kleinen Obolus für die Autorin wird gebeten. Kulturpunkt West Ludwig-Winter-Straße 4 38120 Braunschweig
19:30 Familie Orgelkonzert Mendelssohn + ...
Das gesamte Orgelwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy, 2. Konzert Kath. Pfarramt St. Aegidien Spohrplatz 9 38100 Braunschweig
Mo 09.03.
09:30 Familie Internationaler Spielkreis
Jeden Montag verschiedene Angebote wie Singen, Basteln, Spielen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Mütterzentrum, Hugo-Luther-Str. 60A 38118 Braunschweig
10:30 Kinder Michel in der Suppenschüssel
Der blonde Lausebengel aus dem schwedischen Lönneberga treibt seine Familie mit seinen Streichen zur Verzweiflung. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
13:00 Familie phaeno „Gas-Show“
Spannende und unterhaltsame Show-Experimente. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
16:00 Familie Strickcafé
im Mütterzentrum Hugo-Luther-Straße 60 Braunschweig
19:00 Familie Filmvorführung: museum meets movie – DAS GROSSE MUSEUM (2014) Einführung: Hildegard Kaul, Verena Herwig Kosten: 8,50 € Universum-Filmtheather Neue Straße 8 38100 Braunschweig
Do 10.03.
13:00 Familie Vortrag Brueghel. Die Entparkettierung des Gemäldes von Rosso Fiorentino – eine Befreiung Eintritt frei! Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
16:00 Kinder Hiphop für Kinder ab 7 Jahren
jeden Dienstag Mütterzentrum Braunschweig e.V. Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
Mi 11.03. 10:00 Familie Babygruppe trifft sich
jeden Mittowch Mütterzentrum Braunschweig e.V. Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
13:00 Familie Kurzführung, anschl. Kaffee und Kuchen Brueghel. Appetithappen
Hildegard Kaul, Leitung Abt. Gemäldegalerie, Verena Herwig, Abt. Gemäldegalerie Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
Familienreisen
Schweden | Frankreich | Deutschland ... Kanutouren | Camps | Ferienhäuser ... Tel. 0251-87188-0
ue rl ic h. ak tiv. ab en te nl ic h. öh ew rg ße au
www.rucksack-reisen.de
Ideal auch für Kindergeburtstage. Neu: Archer Tag, das rasante Teamspiel.
Di.–Fr.: 16:00–20:00 Uhr, Sa./So.: 14:00-18:00 Uhr.
WWW.CLICCLAC.DE
39
Termine für Familien 15:00 Familie Erlebnisse auf dem lykischen Weg in der Türkei Unterwegs von Antalya nach Fethiye auf einem der schönsten Weitwanderwege der Welt. Referent: Reinhard Pape St. Johannisgemeinde, Leonhardstr. 39, Braunschweig
16:00 Familie TimeSlips und Biografiearbeit
Kreatives Geschichtenerfinden im Museum Führung für Menschen mit Demenz Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
19:00 Familie Lesung: „Physik ist, wenn‘s knallt“ mit Judith und Marcus Weber Die verblüffenden Experimente der Physikanten - jetzt endlich zum Selbermachen! phaeno Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
Di 12.03. 11:00 Familie Grauzonen (UA)
Tanzstück für Jugendliche & Erwachsene, 12-18€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
15:00 Familie TimeSlips und Biografiearbeit Kreatives Geschichtenerzählen im Museum Führung für Menschen geistiger Beeinträchtigung Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
16:14 Eltern „Happy Hour - After-WorkAchtsamkeit“
Die etwas andere Happy HourRein in den Feierabend - Raus in die Natur. Waldbaden -mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen und Bewegung in der freien Natur im Hier und Jetzt ankommen und den Feierabend auf eine gesunde Art und Weise einläuten. Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44 38104 Braunschweig
18:30 Eltern Vortrag Brueghel. Einblicke in die Restaurierung der Kreuztragung
(Hildegard Kaul, Leiterin Gemälderestaurierung) Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
Fr 13.03.
09:30 Kinder Kindertheater: „Ein Krokodil unterm Bett“ Ein Theaterstück von Rudolf Schmid für Kinder ab 4 Jahren, Dauer 45 Min. Es spielt das Fliegende Theater aus Berlin. Eintritt: 5,00 € Kulturpunkt West Ludwig-Winter-Straße 4 38120 Braunschweig
13:59 Familie Gemälde-Begutachtung für Privatpersonen Ist das noch zu retten? Mit Mitarbeiterinnen der Abt. Gemäldegalerie und -restaurierung. Anmeldung erforderlich unter 0531 1225 2424 Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
20:00 Familie Hang On Sloopy Die größten Hits der 60er Jahre!
40
Weitere Tickets und Informationen unter: www.paulis.de Karten gibt es ab € 39,-! Lindenhalle Halberstädter Straße 1A 38300 Wolfenbüttel
20:00 Familie Mariuzz feat. Bernd Wuttke
Die MARIUZZ-Show setzte seit ihrem Start 2012 innerhalb kurzer Zeit neue qualitative Maßstäbe. KuBa-KulturhalleForum Kultur e.V. Lindener Straße 15 38300 Wolfenbüttel
20:00 Familie „Algorithmus, wo jeder mit muss!“ Gerald Wolf, Kabarett Eine kabarettistische Hymne an die neue Epoche. Das KULT Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
Sa 14.03.
08:00 Eltern „Happy Morning - Early-BirdWaldbaden“
2 Std Bewegung und Waldbaden und anschließendes Frühstück. Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44 38104 Braunschweig
10:00 Familie Pi-Tag
11:00 Eltern Workshop: Unter die Malschicht geschaut
Ein Workshop, in dem das handwerklich Grundwissen zur klassischen Erstellung eines Bildträgers und Bindemittels, bis zum Farbsystems vermittelt wird. Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
13:00 Familie Tanzende Märchenmaschinen
Die eigene Fantasiemaschine basteln. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
18:00 Kinder Sängerkrieg der Heidehasen - Pizza und Theater Der junge Lodengrün ist ein vortrefflicher Sänger und sein Herz schlägt für die Heidehasenprinzessin. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
19:00 Familie Emile Parisien Quartet
Der Saxofonist Emile Parisien ist einer der führenden Protagonisten des französischen Jazz: ein Visionär, mit einem Bein in der Vergangenheit, gleichzeitig den Blick aber weit nach vorn gerichtet. LOT Theater Kaffeetwete 4A 38100 Braunschweig
Wir widmen der Pi-Zahl (~3,14) am 14.03. (!) einen ganzen Aktionstag und werden Sie mit einigen mathematischen Experimenten überraschen. phaeno Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
MÄRZ 2020
20:00 Eltern Singen im PULK
Beim „Singen im Pulk“ trällern alle auf einmal einen und den gleichen Song. Keiner macht sich allein zum Horst - sondern alle zusammen und gleichzeitig. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
20:00 Eltern Konzert: Sarah McQuaid
Sarah McQuaid ist bekannt für ihre wunderbare, sinnlich-warme Stimme und ihre Bühnenpräsenz. Neben ihren eigenen Songs interpretiert sie auch traditionelle irische und Appalachian Folksongs und Balladen. Roter Saal Schlossplatz 1 38100 Braunschweig
20:00 Familie Rockabilly Night No 20
Zur 20. Rockabilly Night gibt es ein Feuerwerk mit: The Spunyboys, die sensationelle Rockabilly-Band aus Frankreich. Eddy and the Backfires. KuBa-KulturhalleForum Kultur e.V. Lindener Straße 15 38300 Wolfenbüttel
So 15.03.
10:00 Familie Lachyoga-Workshop für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Lachen ist gesund ... Wir lachen in der Natur, Atmen, Dehnen, Strecken, machen Lachyogaübungen für den Alltag, Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44 38104 Braunschweig
11:00 Familie 7. Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert mit Werken von Scartazzini und Bruckner, 16,5037,50€, mit Kinderbetreuung ab 3 Jahren (Anmeldung unter besucherservice@staatstheaterbraunschweig.de ) Stadthalle Braunschweig, Leonhardplatz 1 38102 Braunschweig
11:00 Familie Kiddy Markt - Der SecondHand-Markt rund ums Kind
CongressPark, Heinrich-HeineStraße, 38440 Wolfsburg
11:00 Kinder Sängerkrieg der Heidehasen Der junge Lodengrün ist ein vortrefflicher Sänger und sein Herz schlägt für die Heidehasenprinzessin. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
13:00 Familie phaeno „Gas-Show“
Spannende und unterhaltsame Show-Experimente. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
13:00 Familie Tanzende Märchenmaschinen Die eigene Fantasiemaschine basteln. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
15:00 Eltern Führung mit restauratorischem Fokus Brueghel. Ein Meisterwerk restauriert
Mit Mitarbeiterinnen der Gemälderestaurierung Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
15:00 Kinder Hannah und die Bohnenranke - Kein Sonntag wie jeder Andere Eine arme Witwe lebt allein mit ihrem Kind. Als die einzige Kuh keine Milch mehr gibt, soll Hannah sie auf dem Markt verkaufen. Veranstaltungshaus Kniestedter Kirche Braunschweiger Straße 133 38259 Salzgitter
15:00 Kinder Sängerkrieg der Heidehasen Der junge Lodengrün ist ein vortrefflicher Sänger und sein Herz schlägt für die Heidehasenprinzessin.
Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
17:00 Familie Bohlweg - Bullen - Blanche Blondinen Stelzner, Uhde, Köster und der Blues spielen, singen und lesen Zwei Männer hängen auf dem Bohlweg ab, politisieren einmal quer durch die Weltgeschichte, flirten sich nebenbei um Kopf und Kragen, knacken in bester Absicht ein Auto und erklären in Handschellen der Polizei die Notwendigkeit eines 30-teiligen Schlüsselbundes. Der Soundtrack dazu kann nur rebellisch,-bluesig-rockig sein. Brunsviga Karlstraße 35 38106 Braunschweig
19:30 Familie Orgelmusik Florian Schuster, Regensburg Werke von J.S. Bach, G.A. Merkel, L. Vierne und Improvisation Eintritt frei Kath. Pfarramt St. Aegidien Spohrplatz 9, 38100 Braunschweig
Mo 16.03.
09:30 Familie Internationaler Spielkreis
Jeden Montag verschiedene Angebote wie Singen, Basteln, Spielen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Mütterzentrum, Hugo-Luther-Str. 60A 38118 Braunschweig
10:30 Kinder Sängerkrieg der Heidehasen Der junge Lodengrün ist ein vortrefflicher Sänger und sein Herz schlägt für die Heidehasenprinzessin. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
WWW.CLICCLAC.DE
Kultur- und Kommunikationszentrum
Karlstraße 35 38106 Braunschweig Tel. 0531/ 23804-0
März
2020
Donnerstag, 05. März - 20.00 Uhr
Sebastian 23 Freitag, 06. März - 20.00 Uhr
GTD Comedy Slam Freitag, 06. März - 20.00 Uhr
Anna Mateur
Samstag, 07. März - 20.00 Uhr
Hartmut El Kurdi Donnerstag, 12. März - 20.00 Uhr Stadthalle, Kleiner Saal
Urban Priol
Freitag, 13. März - 20.00 Uhr
Gisa Flake
Samstag, 14. März - 20.00 Uhr
Matthias Brodowy Sonntag, 15. März - 17.00 Uhr
Stelzner, Uhde, Köster & der Blues Donnerstag, 19. März - 20.00 Uhr
Wilfried Schmickler Freitag, 20. März - 20.00 Uhr
Horst Schroth Samstag, 21. März - 20.00 Uhr
Bill Mockridge Sonntag, 22. März - 11 Uhr bis 16 Uhr
Fashion Börse Dienstag, 24. März - 20.00 Uhr
DESiMOs Spezial Club Freitag, 27. März - 20.00 Uhr
Ilja Richter
Sonntag, 29. März - 17.00 Uhr
Braunschweiger Shantychor JETZT Tickets sichern!
www.brunsvigakulturzentrum.de
41
Termine für Familien 13:00 Familie phaeno „Gas-Show“
Spannende und unterhaltsame Show-Experimente. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
16:00 Familie Strickcafé
im Mütterzentrum Hugo-Luther-Straße 60 Braunschweig
Do 17.03.
09:30 Kinder „Oh, wie schön ist Panama“, Figurentheater Gingganz Nach dem Buch von Janosch Theatrio Großer Kolonnenweg 5 30163 Hannover
16:00 Kinder Hiphop für Kinder ab 7 Jahren
jeden Dienstag Mütterzentrum Braunschweig Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
Mi 18.03. 10:00 Familie Babygruppe trifft sich
jeden Mittowch Mütterzentrum Braunschweig Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
15:00 Kinder Kinderworkshop für Kinder 6 –11 Jahre
Der HAUMi-Club … entdeckt die Schätze der Wunderkammer! Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
19:00 Familie Die Comedy-Company
Eine Benefiz-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem RotayClub Salzgitter-Wolfenbüttel.
42
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel Salzdahlumer Straße 46/48 38302 Wolfenbüttel
19:00 Kinder Kindermusical
Kinderchor St. Aegidien, Pueri Cantores St. Aegidien, Eintritt frei Kath. Pfarramt St. Aegidien Spohrplatz 9 38100 Braunschweig
Di 19.03.
19:00 Familie phaeno Science Slam
Wissenschaft mit Charme und Witz! Spannende und faszinierende Kurzvorträge warten auf Sie. Experten treten in einem kurzweiligen Wettbewerb gegeneinander an und das Publikum entscheidet am Ende, wer die oder der Beste war! phaeno Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
20:00 Eltern 4.ERZÄHLFESTIVAL: Friedhelm Kändler & friends „Heizdecken, Kängurus und Dunkelheit“
Zum Einen soll die fein gereimte Fabel vom Känguru erzählt werden, im Weiteren arbeitet Friedhelm Kändler immer mal wieder an eher dunklen Themen. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
Fr 20.03.
19:30 Familie 4. ERZÄHLFESTIVAL: Theater Handgemenge, Schattentheater: „Der Morgen kann warten“
Ein surreales Spiel mit viel Lebensweisheit und feinem Humor. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
20:00 Eltern Der wunderbare Massenselbstmord
„Mit dem Tod kann man spielen, mit dem Leben aber nicht. Vivat!“ Mittsommernacht in Finnland nach Aarto Paasilinna: Da wird gefeiert, getrunken, getanzt. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
21:00 Eltern Doctor Rock & the 70’s Show
Viele von Euch haben es bereits mitbekommen: Die Tradition unserer frühjährlichen GlamrockParty in der KuBa-Halle wird fortgesetzt. KuBa-KulturhalleForum Kultur e.V. Lindener Straße 15 38300 Wolfenbüttel
Sa 21.03.
10:00 Kinder Waldforum-Juniortag: „Geocaching – Der Natur auf der Spur“, für Kinder von 8 bis 14 Jahren Mit GPS die Natur entdecken, das können findige Kinder bei dieser Tour! Kosten: 18,00 € pro Kind Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44 38104 Braunschweig
11:00 Familie Tag der offenen Tür in der Städtischen Musikschule Braunschweig
Eintritt: frei Städtische Musikschule, Magnitorwall 16, Braunschweig
11:00 Familie Trommelreise
Geschichten und Musik zum Mitmachen mit Markus Hoffmeister. Gemeinsam singen und erleben wir mit ihm die Schönheit und Tiefe der uralten Erzählungen Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
MÄRZ 2020
13:00 Familie Tanzende Märchenmaschinen
Die eigene Fantasiemaschine basteln. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
13:30 Familie 4. ERZÄHLFESTIVAL: Märchen und Geschichten: „Krähen und Krakeelen“ Kikeriki! Bunte Vögel sind die Protagonisten dieser Erzählstunde. Das KULT, Hamburger Strasse 273, 38114 Braunschweig
15:30 Familie 4. ERZÄHLFESTIVAL: Trommelreise
Geschichten und Musik zum Mitmachen mit Markus Hoffmeister. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
18:30 Familie 4. ERZÄHLFESTIVAL: Hand-Schattentheater „Echt sauber! Schwarzer Humor, der sich gewaschen hat“
Günter Fortmeier lässt ComicFiguren entstehen, erzählt kleine, groteske Geschichten mit Hunden, fliegenden Schwänen und Fischen,die vom Krokodil gefressen werden. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
20:00 Eltern Der wunderbare Massenselbstmord
„Mit dem Tod kann man spielen, mit dem Leben aber nicht. Vivat!“ Mittsommernacht in Finnland nach Aarto Paasilinna: Da wird gefeiert, getrunken, getanzt. Figurentheater Fadenschein Bültenweg 95 38106 Braunschweig
So 22.03. 10:00 Familie Osterbasar
Eintritt frei Kulturpunkt West Ludwig-Winter-Straße 4 38120 Braunschweig
11:00 Familie Fashion-Börse
Der Frauenflohmarkt, wo das Stöbern richtig Spaß macht!In netter, privater Atmosphäre präsentieren wir moderne, flippige, alltagstaugliche und individuelle Kleidung, sowie Taschen, Schuhe & Accessoires. Brunsviga Karlstraße 35 38106 Braunschweig
11:00 Kinder Ostern wie nie
Eine rasante Ostergeschichte für Kinder ab 3 Jahren figurentheater compagnie Am Hasselbach 4 38440 Wolfsburg
11:15 Kinder Das Geheimnis der verzauberten Juwelen
Kinderkonzert für Kinder ab 5 & Familien, 10-16€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
13:00 Familie Tanzende Märchenmaschinen Die eigene Fantasiemaschine basteln. phaeno, Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
15:00 Kinder Führung Unbekannte Meisterwerke
Mit Dr. Heike Hümme Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
15:30 Familie Märchen und Geschichten „Tierisch was los“
Tiere haben im Märchen oft spannende Rollen. Manche sind quasi unsere Brüder und Schwestern und nur zeitweilig in Tiere verwandelt. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
15:30 Familie Geschichten mit Musik “In alto mare! - Geschichten vom Meer“ Maria Carmela Marinelli und Elettra Bargiacchi
Von Neugier und Fernweh getrieben, erkundet ein mysteriöser Junge die Meere und erzählt Geschichten und Abenteuer aus der magischen Welt der Tiefsee. Ein musikalisches Erzählprogramm. Das KULT, Hamburger Strasse 273 38114 Braunschweig
Mütter sind einfach großartig! Schau doch mal vorbei. FACEBOOK.COM/DIEMAMISEITE
Contramutan® gibt der Erkältung Contra! • Wirkt gegen typische Erkältungssymptome • Mildert den Erkältungsverlauf Für die ganze Familie
Mo 23.03.
09:30 Familie Internationaler Spielkreis
Jeden Montag verschiedene Angebote wie Singen, Basteln, Spielen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Mütterzentrum, Hugo-Luther-Str. 60A 38118 Braunschweig
10:00 + 11:30 Kinder Das Geheimnis der verzauberten Juwelen
Beschreibung: Kinderkonzert für Kinder ab 5 & Familien, 10-16€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
✓ Fieber ✓ Halsbeschwerden ✓ Schnupfen ✓ Gliederbeschwerden
Contramutan® Junior Sirup. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhaft grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege. Warnhinweise: Enthält 3,7 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Contramutan® N Saft. Anwendungsgebiete: Fieberhafte und grippale Infekte, Katarrhe und Entzündungen in Nasen- und Rachenraum. Auch zur Vorbeugung bei erhöhter Ansteckungsgefahr. Warnhinweis: Enthält 3,6 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. www.contramutan.de
Termine für Familien 16:00 Familie Strickcafé
im Mütterzentrum Hugo-Luther-Straße 60 Braunschweig
Do 24.03. 11:00 Kinder Grauzonen (UA)
Tanzstück für Jugendliche & Erwachsene, 12-18€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
16:00 Kinder Hiphop für Kinder ab 7 Jahren
jeden Dienstag Mütterzentrum Braunschweig e.V. Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
44
19:00 Kinder Grauzonen (UA)
Tanzstück für Jugendliche & Erwachsene, 12-18€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
20:00 Eltern DESiMOs spezial Club EXTRA- MIX-SHOW zum Satirefest
Mi 25.03.
Di 26.03.
jeden Mittowch Mütterzentrum Braunschweig e.V. Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
Pieter Bruegel d. Ä. – Spiel mit der Torheit Christiane Pagel M.A., Abt. Kupferstichkabinett Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
10:00 Familie Babygruppe trifft sich
11:00 Kinder Grauzonen (UA)
Der knackige Powerabend mit Kabarett, Satire, Musik, Schabernack - das wird herrlich. Gastgeber DESiMO (Deutscher Kabarettpreis, Sonderpreis 2019, Magier de Jahres 2019) präsentiert namhafte lustige Satirefachkräfte. Brunsviga Karlstraße 35 38106 Braunschweig
Tanzstück für Jugendliche & Erwachsene, 12-18€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
16:00 Kinder TimeSlips und Biografiearbeit Kreatives Geschichtenerzählen im Museum
Führung für Menschen geistiger Beeinträchtigung Herzog Anton Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig
MÄRZ 2020
18:30 Familie Stunde der Graphik
19:00 Familie DEMOCRISIS. (K)ein Ausweg (UA) Premiere, JUNGES! Schauspiel, Gameplay für Jugendliche & Erwachsene, 16€ (50% erm. für Kinder) Lokpark Schwartzkopffstraße 38126 Braunschweig
20:00 Familie Hommage an Heinz Erhardt Andreas Neumann präsentiert
seinen Heinz-Erhardt-Abend: Der Beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt! Das KULT, Hamburger Strasse 273, 38114 Braunschweig
20:15 Eltern EINE SCHULE IN AFRIKA – UND WAS FÜR EINE! – Joachim Hempel und Henning Noske berichten in Wort und Bild Die „German Church School“ in Addis Abeba gilt in Afrika als mittlerweile mehrfach ausgezeichnetes Vorbild einer Schule für die Ärmsten der Armen. Graff Buchhandlung Sack 15 38100 Braunschweig
Fr 27.03. 11:00 Familie Als wir träumten
UNGES! Schauspiel & tanz JUNG!, für Jugendliche & Erwachsene, 10,5-31,5€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
11:00 Familie DEMOCRISIS. (K)ein Ausweg (UA) JUNGES! Schauspiel, Gameplay für Jugendliche & Erwachsene, 16€ (50% erm. für Kinder) Lokpark Schwartzkopffstraße 38126 Braunschweig
19:00 Familie Als wir träumten
JUNGES! Schauspiel & tanz JUNG!, für Jugendliche & Erwachsene, 10,5-31,5€ (50% erm. für Kinder) Kleines Haus, Magnitorwall 18 38100 Braunschweig
20:00 Eltern Wisecräcker & Supp. TagOhneSchatten
Seit 1996 servieren Wisecräcker
ihre ultimative Ska-Punk-Party der ganzen Welt. Die sieben Musiker trumpfen dabei mit einer Mischung aus fetten Gitarrenriffs und furiosem Blechgebläse auf und scheren sich nicht weiter um Sprach- und Stil-Barrieren. KuBa-KulturhalleForum Kultur e.V. Lindener Straße 15 38300 Wolfenbüttel
mutige Kinder ab 6 Jahre mit ihren Eltern oder Großeltern
20:00 Familie En Suite - Allein mit Audrey Hepburn
19:00 Familie Musical, Der kleine Horrorladen
Den Zuschauern wurde diese wunderschöne Schauspielerin mit ihren hungrig-großen Augen als gut gelaunte, junggebliebene und etwas verträumte Frau präsentiert.. Das KULT, Hamburger Strasse 273, 38114 Braunschweig
Sa 28.03. 10:00 Familie Velocity – Frühlingsfest
Am Samstag, den 28. März, feiert velocity den Start in die Fahrradsaison mit vielen Angeboten und Aktionen. Traditionell steht dabei auch der Nachwuchs im Mittelpunkt. Die Sicherheitsexperten der Polizei beraten zum Thema „Sicherer Umgang im Straßenverkehr“ und die Verkehrswacht stellt einen Geschicklichkeitsparcours für unsere Jüngsten bereit. Velocity Kurt-Schumacher-Straße 8 38102 Braunschweig
13:59 Kinder Waldforum-Juniortag: Tierspuren erkennen und in Gips gießen – für Kinder ab 7 Jahren
Welche Fährte gehört zu welchem Tier? Am Ende des Kurses wirst du es wissen. Wabe-Schunter, Braunschweig
18:00 Kinder Waldforum-Juniortag: „Durch den dunklen Wald“, für
Beim Spaziergang in der Dunkelheit lauschen wir den Geräuschen der Nacht und testen wie weit wir im Dunkeln sehen können. Waldforum Riddagshausen Veranstaltungen im März und April 2020
fest F r ühlinimg sAtr ium 20 | 10 -
z 20 28. Mär
16 Uhr
Passt das noch?
Theater Wolfsburg Klieverhagen 50 38440 Wolfsburg
19:30 Familie Amsterdam Klezmer Band
Wer aufgrund des Bandnamens
puristische jiddische Folklore erwartet, wird nicht schlecht staunen, denn die Niederländer kombinieren die KlezmerTradition auf ihrem jüngsten Album »Oyoyoy« mit Slawischem vom Schwarzen Meer, Balkan Brass und osteuropäischen Rhythmen. Dazu kommen Klassikmomente, Blues, Jazziges, Reggae- und RapKlänge. Lessingtheater Harztorwall 16 38300 Wolfenbüttel
- Flohmarkt
für Kinderfahrräder jetzt Abgabetermin bis zum 20. März 2020 unter 0531-12311811 oder per mail an: werkstatt@velocity-bs.de vereinbaren
- Helmeinstellen für Groß & Klein
- und vieles mehr Kurt-Schumacher-Straße 8 - 14 38102 Braunschweig
clicclac.de
10:00 Familie Baby-Kinderbasar in der Mensa 1 Großer Baby-Kinderbasar. Kleidung, Spielzeug u.v.m. Mensa 1, Katharinenstr. 1 38106 Braunschweig
ür te f ebo mit Angschen gen n n u e r M inde us in Beh Autismel und t und enbüt erum Wolfdrumh ... nicht nur von
Inklusion sprechen!
www.itz-drk.de
So 29.03.
10:30 Familie 36. Braunschweiger Bücherbasar „Kunst & Buch“ Veranstalter: Organisationsteam des Braunschweiger Bücherbasars Kulturpunkt West Ludwig-Winter-Straße 4 38120 Braunschweig
WWW.CLICCLAC.DE
45
Termine für Familien 19:30 Familie Evensong
mit dem Münsterchor St. Aegidien Kath. Pfarramt St. Aegidien Spohrplatz 9 38100 Braunschweig
Mo 30.03.
09:30 Familie Internationaler Spielkreis
Jeden Montag verschiedene Angebote wie Singen, Basteln, Spielen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Mütterzentrum, Hugo-Luther-Str. 60A 38118 Braunschweig
16:00 Familie Strickcafé
im Mütterzentrum Hugo-Luther-Straße 60 Braunschweig
Do 31.03. 10:00 Familie Klänge aus aller Welt
Ein musikalischer Osterferienworkshop für Kinder im Grundschulalter Informationen und verbindliche Anmeldung bis zum 24. März 2020 unter Tel. 0531 84 5000 oder unter kpw@braunschweig.de Kulturpunkt West Ludwig-Winter-Straße 4 38120 Braunschweig
16:00 Kinder Hiphop für Kinder ab 7 Jahren
jeden Dienstag Mütterzentrum Braunschweig e.V., Hugo-Luther-Straße 60A 38118 Braunschweig
19:00 Familie DEMOCRISIS. (K)ein Ausweg (UA) JUNGES! Schauspiel, Gameplay
46
für Jugendliche & Erwachsene, 16€ (50% erm. für Kinder) Lokpark Schwartzkopffstraße 38126 Braunschweig
Ganztägige Termine 27.01.—30.03.2020 Oster-Abenteuer-Camp Ferienangebot für Kinder/ Jugendliche von 9 – 14 Jahren
Wer auf Action und Abenteuer in freier Natur steht, für den ist das Abenteuer-Camp die richtige Wahl. Dieses Camp wird von Anne und Uwe geleitet, womit der Abenteuerfaktor ziemlich hoch werden dürfte: anders als in den Kursen werden wir eine Vielzahl von Abenteuer-Aktivitäten anbieten und jeder kann die Aktionen mitmachen, zu denen er Lust hat. Ansonsten bleibt viel Zeit, eigene Vorstellungen zu verwirklichen. Wabe-Schunter, Braunschweig
27.01.—30.03.2020 Räuberjagd – Ferienangebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Der Wald ist voller Räuber Rette sich, wer kann! -Hetzen, schleichen, lauern, springen. Die Raubtiere in unseren Wäldern müssen flink und geschickt sein, um ihre Beutetiere zu erlegen. Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44 38104 Braunschweig
08.03..—15.11.2020 19. Mitmachausstellung Das Superhirn
Für Kids ab 4 Jahre und jugendliche Schlaumeier, Intelligenzbestien und SuperChecker AHA-ERLEBNISmuseum Lindener Straße 15 38300 Wolfenbüttel Infos: www.ahamuseum.de.
21.02.—01.06.2020 Ausstellung: Lessing & Winckelmann
„Niemand kann den Mann höher schätzen als ich: aber dennoch möchte ich eben so ungern Winkelmann sein, als ich oft Lessing bin!“ Schloss Museum Wolfenbüttel Schloßplatz 13 38304 Wolfenbüttel
02.03.—06.03.2020 SchulKinoWochen Braunschweig
06.03.—08.03.2020 BAUMESSE Braunschweig Die Messe rund ums BAUEN, WOHNEN, RENOVIEREN und ENERGIESPAREN. MEC Millenium Event Center, Madamenweg 77 38120 Braunschweig
15.03.—21.03.2020 Kinder- und Jugendbuchwoche
diverse Veranstaltungsorte
20.03.—26.03.2020 Frühlingsfest des Musikuß
Mit insgesamt 8 Konzerten geben die Schüler der Musikschule „Musikuß“ in unterschiedlichen Musikrichtungen einen Einblick in ihr Können und in die Ergebnisse der im Vorfeld stattgefundenen Projektphase. Vom jungen Musiküken bis zum alten Haudegen am Kontrabass sind unter den Musizierenden Amateure und Profis, Eltern, Kinder, Lehrer und Schüler vertreten. Brunsviga Karlstraße 35 38106 Braunschweig
20.03.+21.03.2020 Aktion Stadtputz in Braunschweig 22.03.—01.06.2020 PLAYMOBILSpielgeschichte(n)! Ausstellung
Sammlung Oliver Schaffer. Szenen aus Salzgitters Geschichte und phantastische
MÄRZ 2020
Welten, dargestellt mit PLAYMOBIL-Figuren - diese besondere Ausstellung ist zu Gast im Städtischen Museum Schloss Salder. Museumstraße 34 38229 Salzgitter
27.03.—29.03.2020 LEBENSART
Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle MEC Millenium Event Center, Madamenweg 77 38120 Braunschweig
28.03.—14.04.2020 Osterferien im phaeno
In der Osterzeit schlüpfen vom 04.04. bis 13.04.2020 voraussichtlich täglich Küken vor den Augen der Besucher.
Die Aktion wird tiergerecht und nachhaltig von dem Geflügelzuchtverein Fallersleben betreut.
Schokoladen-Werkstatt
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in die Welt der Schokoladenherstellung. Experimentieren Sie mit uns und finden Sie heraus, was der süßen Köstlichkeit ihren besonders zarten Schmelz verleiht, wie die Aromen der weltberühmten Kakaobohne zustande kommen und nehmen Sie Ihr eigenes Experiment mit nach Hause. Jeden Tag um 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr phaeno Willy-Brandt-Platz 1 38440 Wolfsburg
Stad maga t Journalism zine us je des Mainst nseits ream
Abendkasse: 24,00 € Vorkasse: 20,00€ (zzgl. Vorverkaufsgebühren)
STelznerUHDe Köster Satire und Blues
BRAUNSCHWEIG SCHÜTZENPLATZ VON MI.
Sonntag 15. März 17:00 Uhr
mit: Helge Preuß (b.) Sven Jordan (p.) Michael Brünig (dr.) Geza Gal (tp./didgeridoo)
Brunsviga Karlstraße 35 38106 Braunschweig
Satirefest 2020
1.
BIS SO.
5.
APRIL APRIL Täglich um 16.00 + 19.30 Uhr Sonntag um 11.00 + 15.00 Uhr GROSSE FAMILIENVORSTELLUNG
Das komplette Programm zum sensationellen Einheitspreis von nur 10€ auf allen Plätzen (Loge 15 €) am Mi., 01.04. um 16.00 Uhr.
Tickets: 0171 - 94 62 456 - www.zirkus-charles-knie.de
UNSER THEMA IM APRIL: LANDLEBEN
Ihr habt zu dem Thema was zu sagen und möchtet Euren Beitrag leisten? Gerne doch!! Kurze Mail an die Redaktion (redaktion@clicclac.de) und wir melden uns. MAGAZIN FÜR FAMILIENLEBEN + LEBENSQUALITÄT
Foto: Pixabay
WWW.CLICCLAC.DE
47
Nico Hülkenberg, Renault - Jahreseinnahmen: 4,5 Millionen Euro - Quelle: sportbuzzer
Er bringt viele Pferdestärken auf die Straße. Monatsgehalt: 375.000 €
Photo by chuttersnap on Unsplash Photo by josh-appel on Unsplash
Sie bringt einen Menschen auf die Straße! Monatsgehalt: 1.632 €
Angemessen?
#
für soziale GerechtiGkeit