Photo by Jon Tyson on Unsplash.jpg
MAGAZIN FÜR LEUTE MIT KINDERN
März
2021 Heft
167
100%
virenfrei Kostenlos
STARKE FRAUEN
Was macht starke Frauen aus? ::: Podcast gedroppt ::: Buchtipps ::: Bauen & Wohnen ::: Solardächer ::: Dschungel
Mama ohne Meetings Brandenburg liegt so nah. reiseland-brandenburg.de
Müller Hörgeräte ist nun auch wieder für Kinder da Schon seit 2010 lädt das Fachgeschäft von Müller Hörgeräte als Zentrum für besondere Hörgeräteversorgungen ein. Mit Müller Hörgeräte KIDS nehmen wir uns nun auch wieder der Versorgungen von Kindern und Jugendlichen an. Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind nicht richtig hört oder versteht, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns gerne an, um Fragen zu klären oder einen Termin zu vereinbaren. Sie erreichen uns unter: 0531 – 12 94 85 87
Müller Hörsysteme GmbH Damm 2 38100 Braunschweig Telefon: 0531 – 12 94 85 87 www.muellerhoergeraete.de
… was Frauen so leisten. Aktuell ist das mal wieder besonders ins Bewusstsein gerückt. An vielen systemrelevanten Positionen, wie man aktuell so schön formuliert, zeigen Frauen momentan noch mehr Stärke und Durchhaltevermögen. Sei es in der Kita, der Schule, im medizinischen Bereich, am Steuer eines Busses oder im Supermarkt an der Kasse. Im Grunde war das auch vor Corona schon so, es war nur irgendwie völlig selbstverständlich. Ganz an der Spitze unseres Staates lenkt und leitet
VORWORT
Echt stark …
auch eine starke Frau die Geschicke der Nation. Man mag davon halten, was man will, eines jedoch muss man Frau Merkel zugutehalten: Sie zeigt Kante und steht zu ihrer Meinung – auch wenn sie sich oft den föderalen und machtpolitischen Interessen der MinisterpräsidentInnen geschlagen geben muss – und das alles mit ihrer angenehm zurückhaltenden Art. Genau das ist bei vielen starken Frauen bemerkenswert: Während ihre männlichen Kollegen oft ein gewaltiges Rad schlagen, sind Frauen in Führungspositionen meist wesentlich besonnener und bescheidener im Auftreten. Man erinnere sich an ihren Vorgänger, den GazpromVertreter aus Hannover. Der drehte sogar im Moment der Niederlage noch so gewaltig am Rad, als wäre er wie der Papst unkündbar und von einer höheren Macht berufen. Da taugen Persönlichkeiten wie Greta Thunberg, Carola Rackete oder ..... doch eher zum Vorbild für unsere Kinder. Bei ihnen gehts auch weniger ums Ego als vielmehr um eine Idee, die sie vertreten. Und das auf wirklich Photo by Rowan Chestnut on Unsplash
starke Art und Weise!
EUER FRANZ SCHMITT UND DAS CLICCLAC-TEAM
WWW.CLICCLAC.DE
3
Titelthema Photo by Alora Griffiths on Unsplash
STARKE FRAUEN INHALT … MÄRZ 2021 +++ VORWORT …03 STARKE FRAUEN …06 PODCAST GEDROPPT …09 PERSÖNLICHKEITEN …10 LEICHTE SPRACHE …12 ANTON+ULLI …13 FRAUENTAG 2021 WOB …14 BUCHTIPPS …15 INTERVIEW …16 TESTAMENT …18 IMPRESSUM …16 HIER WIRD GEHOLFEN … 16 GLÄSER GEGEN LANGEWEILE …22 BILDUNG NACHHALTIG … 23 KULTUR … 24 SOLIDARISCHE LANDWIRTSCHAFT… 26 WELTWASSERTAG … 27 ERLEBTER FRÜHLING … 28 BIO-VORSÄTZE … 29
ASES ON D I E T CO R R C IS LEIDE E A L T HN CC C L I E D I N G M E R O R : - ( LB E A H I M ALEND ANS T D C O R K N E UN IE MIN DER V SIND D R E T WIE G LICH EN WIR INE D L Ö A RM RD SOB GEN M N , WE EN TE MA T N E T U F I N D E VA N H Z U S L T C E T S TA I L I E N R F Ü R E U G E N . M R FA I E D E E N T R A M W
BAUEN + WOHNEN … 30 4
MÄRZ 2021
xxxxx
„Frauen sind das schwache Geschlecht“ – von wegen! In der heutigen Zeit werden Frauen immer dominanter! Sie gehen ihren eigenen Weg, setzen sich durch und beweisen, dass sie in zahlreichen Lebensbereichen etwas draufhaben. Doch was macht solche Frauen eigentlich aus und wo findet man sie? Wer sind diese Frauen, die beispielsweise eine hohe Führungsposition einnehmen und sich von niemandem etwas vorschreiben lassen? Und vor allem: Wie wird frau zu einer solch starken Frau? Diese und weitere Fragen werden in dem folgenden Artikel beantwortet. Darüber hinaus erfahren Sie auch, was eine solche Frau hindern kann und welche Herausforderungen sie bewältigen muss. >>
WWW.CLICCLAC.DE
5
Titelthema WAS MACHT STARKE FRAUEN AUS? In der heutigen Zeit gibt es ein klares Bild von starken Frauen. Denn diese nehmen in der Gesellschaft zunehmend Platz ein. Die Emanzipation hat in den vergangenen Jahren gewaltige Schritte nach vorne gemacht. Immer mehr Frauen sind in Führungspositionen vertreten und nicht selten ändert sich in so manchen Familien das Rollenmodell. Die Frau macht Karriere, während der Mann sich um die Kindererziehung kümmert. Oft gehen jedoch auch beide Partner arbeiten und die Frau steht dem Mann dabei in nichts nach. Eine starke Frau zeichnet sich vor allem durch ein hohes Maß an Selbstbewusstsein aus. Sie ist dazu in der Lage, ihre Meinung klar zu kommunizieren und ihren Standpunkt zu vertreten. Sie ist durchsetzungsfähig und das auch gegen ihre männlichen Kollegen. Darüber hinaus bringt eine starke Frau immer eine gewisse Portion Schlagfertigkeit mit. Sie lässt sich nicht einschüchtern und sorgt dafür, dass sie ihren Willen bekommt. Natürlich spielen dabei auch Intelligenz und soziale Kompetenz eine wichtige Rolle. Eine solche Frau weiß, wie sie sich verkaufen muss, um gut anzukommen. In der Regel sind solche Frauen also nicht automatisch eingebildet oder arrogant. Nein, sie wissen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten clever einzusetzen und greifen dabei manchmal sogar auf ihre weiblichen Stärken zurück. Denn Weiblichkeit ist keinesfalls eine Schwäche, sondern kann richtig eingesetzt zu einer sehr überlegenden Stärke werden. WO FINDET MAN STARKE FRAUEN UND WER SIND SIE? Wie im ersten Abschnitt dieses Artikels schon erwähnt, sind solche Frauen häufig in hohen Führungsposition zu finden. Frauen, die eine solche Stärke mitbringen, machen meistens eine große Karriere und sind im beruflichen Kontext sehr erfolgreich. Nicht selten sind sie sogar selbst unternehmerisch tätig. Jedoch sind solche Frauen nicht nur in einem hohen beruflichen Status zu finden. Das würde nämlich im Umkehrschluss bedeuten, dass alle Frauen, die keine große Karriere anstreben, schwach sind und das stimmt ganz und gar nicht! Eine starke Frau kann nämlich genauso gut die Mutter von drei Kindern sein und sich zu Hause um die Familie und den Haushalt kümmern. Jede Frau, die bereits mindestens ein Kind hat, weiß, dass dieser Job kein Zuckerschlecken ist. Mutter zu sein ist sicherlich der schönste Job der Welt, aber auch der anstrengendste. Eine starke Frau, die sich um die Familie kümmert, zeichnet sich dadurch aus, dass sie diesen stressigen Alltag mit Bravour meistert. Natürlich muss jeder selber wissen, welche Lebensbereiche für ihn Priorität haben und für eine Mutter sind das meistens die Kinder. Eine starke Frau achtet jedoch auch weiterhin auf andere
6
MÄRZ 2021
Lebensbereiche. So lässt sie sich während des Mut-
und selbstbewusst sind. Wer als Mädchen eher ruhig
terseins beispielsweise nicht gehen und achtet auch
und schüchtern ist und nicht gerade ein hohes Selbst-
dann noch auf ihr Äußeres. Sie beschwert sich nicht
wertgefühl aufweist, für den ist der Weg zur starken
über alltägliche Probleme, sondern meistert diese im
Frau auf jeden Fall länger. Erreichbar ist es jedoch
Handumdrehen. Eine starke Frau erkennen Sie also
für jede! Die eine muss etwas härter an sich arbeiten,
daran, dass sie ihr Leben im Griff hat und dieses mit
die andere hat es dagegen ein wenig leichter. Wenn
sehr viel Freude und Leichtigkeit meistert. Es ist also
Sie eine starke Frau werden möchten, dann müssen
vollkommen egal, ob Frauen sich in
>> Wenn Sie eine
einer beruflich starken Position befinden oder zu Hause den Familienalltag
starke Frau werden
bewältigen. Denn überall gibt es große
möchten, dann müs-
Unterschiede. So kann es beispielsweise sein, dass eine Mutter, die nur ein Kind hat, welches möglicherweise
sen Sie zu Beginn erst
sogar schon älter ist und die zusätz-
einmal wissen, was
lich von ihrem Mann unterstützt wird,
Sie wollen. <<
total überfordert ist. Gleichzeitig gibt es andere Mütter, die nicht nur eines,
Sie zu Beginn erst einmal wissen, was Sie wollen. Denn wie Sie bereits gelernt haben, zeichnet sich eine starke Frau vor allem dadurch aus, dass sie weiß, was sie will. Sie setzt sich ein Ziel und tut dann alles dafür, um dieses Ziel zu erreichen. Die wichtigste Voraussetzung ist also, dass Sie sich erst einmal überlegen, was Ihr Ziel ist. Dies klingt sehr banal, ist aber ein Schritt, den die
sondern drei Kinder haben, dabei alleinerziehend sind
meisten übergehen. Anstatt sich darüber Gedanken
und es trotzdem noch schaffen, ins Fitnessstudio zu
zu machen, was sie sich von ihrem Leben wünschen,
gehen. Frauen, die stark sind, lassen sich also überall
lassen sich gerade Frauen viel zu häufig in ein vor-
finden. Achten Sie in Ihrem Alltag einfach mal auf die-
gefertigtes Muster pressen und tun das, was andere
se Unterschiede. Sie werden schnell feststellen, dass
von ihnen erwarten. Dies kann sowohl die berufliche
unterschiedliche Frauen die gleichen Alltagssituati-
Karriere, aber auch das klassische Familienbild sein.
onen ganz unterschiedlich gut meistern.
Gerade heutzutage wird von Frauen meistens beides
WIE WIRD FRAU ZU EINER STARKEN FRAU?
re machen und am besten ein eigenes Unternehmen
Wenn Sie nun wissen möchten, wie auch Sie zu einer
gründen. Spätestens Ende der Zwanziger werden jun-
starken Frau werden, dann ist das wohl kaum verwun-
ge Frauen jedoch oft von allen Seiten gefragt, wie es
derlich. Denn wie sich aus den obigen Abschnitten
denn nun mit Heirat aussieht, ob sie denn schon ver-
schon heraus kristallisiert haben sollte, sind solche
lobt seien und wann das erste Kind kommt. Wenn Sie
Frauen meistens auch glücklicher und das Leben fällt
krampfhaft versuchen, allen Anforderungen von au-
ihnen leichter. Sie sollten jedoch wissen, dass die mei-
ßen gerecht zu werden, dann sind Sie eher schwach.
sten dieser Frauen sich diesen Status hart erarbeitet
Überlegen Sie sich also, was Sie wollen und was Sie
haben. Der Weg dorthin war für die meisten kein Zu-
glücklich macht. Wenn Sie das wissen, dann erstellen
ckerschlecken. Jedoch lohnt es sich, an sich selbst zu
Sie einen konkreten Handlungsplan und arbeiten auf
arbeiten, um eines Tages auch eine solch starke Frau
dieses Ziel hin. Dabei lassen Sie sich nicht von äuße-
zu sein. Natürlich gibt es Unterschiede, die von vorn-
ren Umständen oder anderen Menschen aufhalten.
eherein feststehen, bzw. in der Kindheit geprägt wer-
Wichtig ist auch, dass Sie sich ein Umfeld versuchen,
den. So ist das eine Kind eher unsicher und zurück-
das Sie in ihrem Vorhaben unterstützt. Das Umfeld
haltend, während andere Kinder sehr extrovertiert
hat einen größeren Einfluss als wir denken, weshalb >>
WWW.CLICCLAC.DE
7
Foto: thought-catalog-MENTjiYH5HE by unsplash
erwartet. Sie sollen einen tollen Job finden, Karrie-
Titelthema
>> Sie gut darauf achten sollten, mit wem
Liebe und Beziehung geht, sollten Sie
Sie Ihre Zeit verbringen. Suchen Sie sich
jedoch aufpassen, dass Sie nicht zu sehr
Gleichgesinnte, mit denen Sie sich aus-
in Ihrer männlichen Energie sind. Denn
tauschen und gegenseitig unterstützen
hier ist ein Ausgleich zwischen beiden
können. Bauen Sie Ihr Selbstbewusst-
Energien sehr wichtig, um eine erfüllte
sein auf und werden Sie sich ihren Stär-
Partnerschaft leben oder die richtigen
ken bewusst. Dann können auch Sie
Männer in das eigene Leben ziehen zu
zu einer starken Frau werden. Nehmen
können. Darüber hinaus ist weibliche
Sie auf diesem Weg jedoch viel Geduld
Energie nicht unbedingt eine Schwäche.
mit ins Gepäck. Es handelt sich dabei
Sie zeichnet sich wie oben beschrieben
nämlich nicht um einen Switch, der von
auch durch Leichtigkeit und ein Gefühl
heute auf morgen passiert, sondern um
von Gelassenheit aus. Selbst im beruf-
einen oft langjährigen Prozess – der üb-
lichen Kontext kann diese Energie hin
rigens auch Spaß machen darf!
und wieder förderlich sein. Denn wenn es hier zu Problemen kommt, so kann
WAS HINDERT EINE STARKE FRAU UND
eine Unternehmerin, welche die Situ-
WELCHE
ation gelassen nimmt, erst einmal tief
HERAUSFORDERUNGEN
HAT
SIE?
durchatmet und mit großer Entspannt-
Bevor Sie nun hoch motiviert Ihre neue
heit nach einer Lösung sucht, sehr viel
Mission starten, sollten Sie noch wis-
erfolgreicher sein, als eine andere, die
sen, was eine starke Frau hindert und
in ihrer männlichen Energie gleich in
mit welchen Herausforderungen sie zu
große Panik verfällt und 20 Dinge auf
kämpfen hat. Dabei erfahren Sie auch,
einmal unternimmt, um das Problem zu
worauf Sie achten müssen, damit Ihr
lösen. Achten Sie deshalb darauf, auch
Ziel nicht in die falsche Richtung geht.
Ihre Weiblichkeit als Stärke wahrzuneh-
Eine starke Frau ist meistens in ihrer
men. Verausgaben Sie sich nicht in ih-
männlichen Energie unterwegs. Diese
rer männlichen Energie, auch wenn es
männliche Energie hilft Ihnen zwar da-
Ihnen in manchen Kontexten schwerfal-
bei, beruflichen Erfolg zu erzielen und
len wird. Weder die weibliche, noch die
sich durchzusetzen, kann anderen Le-
männliche Energie macht Sie zu einer
bensbereichen jedoch im Wege stehen.
starken Frau – es ist vielmehr die aus-
Männliche Energie zeichnet sich vor
geglichene Balance und ein gutes Ge-
allem durch das Machen und das Tun
spür dafür, in welcher Situation welche
aus – es geht also um die aktiven Cha-
Energie angebracht ist, die Sie als Frau
raktereigenschaften. Weibliche Energie
unschlagbar machen.
zeichnet sich dagegen durch Hingabe und Leichtigkeit aus. Wer stark in seiner Foto: miguel-bruna by unsplash
weiblichen Energie unterwegs ist, der lässt Dinge geschehen, lässt sich fallen und genießt. Sowohl Männer als auch Frauen haben beide Energien in sich, und das ist auch vollkommen in Ordnung. Gerade wenn es um den Bereich
8
MÄRZ 2021
„Weibliche Energie zeichnet sich dagegen durch Hingabe und Leichtigkeit aus.“
PODCAST gedroppt Vier Podcasts zum Titelthema
Mit “unter eins” bringt das Online-Magazin Edition F, das sich mit Themen rund um das Berufsleben der Frau beschäftigt, seinen ersten eigenen Podcast heraus. Darin lädt die Redaktionsleiterin Silvia Follmann abwechselnd interessante und inspirierende Frauen und Männer ein, die aus ihrem Leben erzählen. Dass das Leben nicht nur aus Erfolgsgeschichten besteht, bestätigen die Gäste immer wieder; und gerade die vermeintlich falschen Entscheidungen sind es, die letztendlich prägend sind. https://femalefutureforce-podcast.podigee.io/ „Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren. Cathrin und Kim stellten sich gegenseitig bekannte Frauen wie Coco Chanel, Astrid Lindgren und sogar die erste deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, aber auch weniger bekannte Damen, wie Ada Lovelace und Alfonsina Strada vor und präsentierten ihre Recherche auch im Freundeskreis. Der Zuspruch war groß und so entstand die Idee für diesen Podcast.
Zu hören auf Spotify
Frau Bauerfeind hat Fragen … und von denen einige. Den Gästen ihrer Show schickt die Moderatorin vorab einen langen Fragebogen mit der Bitte um ehrliche Antworten. Ihre Gästeliste kann sich hören lassen, die erste Folge startete sie mit Klaas Heufer-Umlauf, aber auch alte Hasen im Business kommen bei ihr zu Wort; im Juni stand Jörg Thadeusz Rede und Antwort. Mit Sarah Kuttner hatte Frau Bauerfeind eine besonders unterhaltsame Unterhaltung über Männer und Hunde. Nach mehreren Folgen merkt man schnell: Diese Frau stellt die richtigen Fragen, ist wortgewandt und ziemlich gewitzt. https://soundcloud.com/socialmedia-1-1/sets/frau-bauerfeind-hat-fragen Freunde von Jung & Naiv oder des Netzpolitik-Podcasts wird der “Lila Podcast” gut gefallen. Der beleuchtet die aktuellen Geschehnisse in Politik und Gesellschaft aus einer feministischen Sicht. Seit 2013 sprechen Susanne Klingner, Katrin Rönicke und Barbara Streidl sowohl über weltpolitische Themen wie auch über ganz persönliche Dinge; zu Wort kommen in dem Podcast auch ihre Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen – ein vielschichtiger Diskurs ist den Macherinnen wichtig. Eine Folge sei hier besonders hervorzuheben: In “Wie man die Pubertät übersteht – Für Mädchen und Mitleidende” kommen die Autorinnen Katja Klengel und Julia Korbik zu Wort, die über ihre eigenen Erfahrungen sprechen und jungen Frauen Tipps im Umgang mit ihrem Körper und ihrer Psyche geben.
https://hauseins.fm/frontpage/shows/lila-podcast/
WWW.CLICCLAC.DE
9
Titelthema Von der Antike bis heute: In der Geschichte der Menschheit gab und gibt es immer wieder Frauen, die den Verlauf der Welt verändern und beeinflussen konnten. Sie kämpften gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit, bewiesen Stärke, setzten sich für die Rechte von Minderheiten ein oder bereicherten Gesellschaft und Wissenschaft. Manche ihrer Taten hatten starke Konsequenzen, andere konnten zwar auf politischer Ebene nichts bewirken, sind für uns aber heute moralische Näc h Vorbilder und Heldenfiguren. Die starken Persönlichkeiten s t en l ie b e und dieser Frauen können inspirieren und Mut gerinne ihr s n de o z ial r Näc es En ben, die eigenen Ziele zu erreichen. hs te g ag e nl i e b men e“, d t ie s ic b ek a Hier ein paar „starke“ hum nn t w h de anit ä m He u r d re A r e l f en w ar . Sie Beispiele. b ei ein vo g
STARKE FRAUEN MUT T
ER T ERE SA t den
Fried e
ründ e ind e te 1 i s che 95 0 d u O r de nd a n s no i e „Or r men ns s c b el p den s hw e s r ei s , M en g em ter, d s che in de e insch n w id ie f ü r k at r ihre af t d hol i s me te er M chen . 197 i 9 er h s s io n Kirch ie l t s ae g il ie f ü t s ie r ihre heu t e al s H e il i ge . n kra
nken
ROSA P ARKS (19 13 - 20
rikanerin
ging 195
5 in die G eschichte abzutrete ein, weil 05) Die US-A n sie sich u n d s B u s b oy k ich somit weiger te me ott von M , d ih e re r Ra s sentr n Sit zpla ontgome ennung t z im erreichte r y, einen B u s an e zu b eug e d e r Ur s p die schw inen weiß n. Ihre V rünge de ar z e B e v en erhaftun r s c h w ar ölkerung g verur s zen Bürg d e r US A a c h te e rrecht sb For t schri den ewegung tte hinsic . Infolge htlich de d e rer r Gleichb erechtiFahrga s t
ne I. und An inrich VII e H n o v ter sition Die Toch ) Machtpo 3 re 0 ih 6 1 ie s (1533 - Elizabeth I. war, dass einzige lieb. Ihre b s n a lo r re e e d . kin ond kulturell atet und . Da s B e s lich und England nverheir ft u a n h g o c v n s t la in wir nig b en h sowie ng die Kö nd ihr Le , politisc wollte, u 4 Jahre la te 4 n lü r e B a s s r w e n la u neu ichte. s s en Boley n G e s ch beeinflu ngland z e E n h c n ie a is s ä M lf p em r ha uro von kein d . S o ve en der e Vaterlan ten Frau ß m rö n re as g ih r e lt e ei eine d er d ls Liebe ga a b I. ü th urd e b a g w z li , E o l gilt w ar nB en Bis heute ül l t ihre te d h h t h c c n i ee dur s ch r Ge N am ym) e n r d o e d u h t ig Fra s eu r r ic s te er P h t g i en n t . n n s jü st Al hu i s . c l t i a o n e an n he la m ek l ig e d al s al a nn t . n b m a M n a k i h e t e o l d zä rin er e ie (d h nB hie ind is t ato t un auc f te s liba 4 er K g 1 a r T 0 n y r ü 2 i er rla br ig te . ng f f r e o de n m r, e s ch i s s l f äl t in r le b il d u ani e e B t t wa M l b M r s f W i a ü h e w t, h t au tzt p ak v ie l ic h ahr r a s h o e r J a mu e ch af t h e r le r R 11 J p h v c c r s r n i s k i O l j äh r 8 0 ie A ie s er r a r da n ner hw e h i ü t c a T t f t l l n s r fü a it is e e ne hs te ühe en w t z t s s si le m t we P ak Gew l a a r e e u d i r e , w d f c ik m s e , s am S c h er d übt n ic h ei Al s er he u t e unt ver ie s m olg r t de e n T s e n i t A e s ei e e ch et z uf h h Sei s rf L eb n s a i c s e t e U l e t l i . B i s c h t e k an e nt a eu t i oh h si ha f Di i At te is , h e w ) r c c p 4 al s p r a e l l s c h l ä g e n S c h ü d a f r el b 5 o N s 9 en s s te es (*1 nsch Show ber ge cksals teilig e ein t i h ü M e hr e r de c h n ac n n S e i ü e r ch che s b In rg ns u li e e a n d M ö o en rs en ch pe d s n en M e Sp f t. n vo kun r He 10 MÄRZ 2021
. I H T E ELIZAB
Photo by Thought Catalog on Unsplash
M
F A S U O Y A L A L A
I A Z
97) 9 1 * (
H A R P O
Y E R F IN W
GRETA THUNBERG
te hs c i ) f o l g r e J ahr e n r 4 de 95 er er (* 3. Januar 2003) (*1 wohl en 80 auch o beGreta Ernman Thunberg kennt heute eigentlich us e br al s früh et n na is s e n e M h nd e h jedes Kind. Ihr Einsatz für eine an den Erkenntc , ü d c t u gr ns it ns rm er Me e s e Me nissen der Wissenschaft orientierte, konseA d r n i o e s ie fü n is t ch en w l t ig de quente Klimapolitik findet weltweit Beachtung. me pr a ä en f m l n s p e S h w de v ie Die von ihr initiierten „Schulstreiks für das n e T ic h ho is t vo h S s c y i n er tl re Klima“ sind inzwischen zur globalen Bewegung s ie io n e t . nf ihr chaf zt l f l t Wi . In i s e un ll h Fridays for Future (FFF) gewachsen. e s ic h M e r k nt ra se t n e p u g O e rl ka rH in be über Bis h t jäh rme er n l i a . n r e e n en ika rato l ä g a mm c h e ch er s h e c d s n m ä e , od ss -A - M e n M k s al ein f ür M US w n e c g li te ho le Di hi l k s n z äh e S c i c h S c hu h Ta c tu ic h n S he mi sönl is c te n g i r il ika pe te af r ch d a ü n es ein
H A R P O
Y E R F N I W
BEATE UHSE
(1919 - 2001) Beate Uhses Leben war von Beginn an ungewöhnlich. Ursprünglich gelernte Pilotin, wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg zur erfolgreichen Geschäftsfrau in einem Markt, den es damals noch gar nicht gab – dem Erotikgeschäft. Sie ließ sich von Gesprächen mit anderen Frauen inspirieren und verteilte zunächst Ratgeber- und Aufklärungsbroschüren über Sexualität. 1951 gründete sie schließlich das „Versandhaus Beate Uhse“ und eröffnete später den ersten Sexshop der Welt. Damit ebnete sie den Weg für eine offenere und aufgeklärtere Gesellschaft.
M AR IE C
en td
e ck t
URIE
e ge mein s am E l e Für i mit men hr e A ihrem te Ra dium r b ei t Phy s Ehem (1867 und erhie ik un ann P o lo l t s ie d wu - 193 P Konk i e n r i r de z re C um u eine urre 4) u u n n n r r d r K i N t er s t e e di en a e nn t ob el pr äg e de nis se n Fra ner k pr ei s t e b e id e den ann t u , di über f ür C n ch Begr e al s wurd hem di e R r en if f „r r W e i e e fü a e i . a s di o lo u n d s W e n i o n ä d m o a h s i k e g c r r e i t h i l n e i nd d a f t le v “. l a en w f ür d rin v n es E ei t e r Mi ie B e on ih r s t en en f ü h he h an d c r en m r lung Welt äd änn l k r ie g ver w ic h e n s se unde rM t z te t er S s ie i o ld a t en e hr e d n u in n i ä n it p . a K e h c ts u e 8*) ist eine d ationale (08.05.198 tivistin. Sie erlang te intern nin der ä utzak als Kapit Klima sch Juni 2019 im ie s mm e n d e eit , als Libyen ko s Bekannth u a 3 5 t s am ee h 3 insge eer aus S Sea-Watc im Mit telm n te n ra ig auf eine ge bz w. M m War ten e g n Flüchtlin la n e ch w o ch otz eines te und na 29. Juni tr m u not rette z t h c er r Na n Hafen d ung in de örden de h Genehmig e B e h c enis urch it ali nlief. Verbots d p e du s a a Insel L am 11 WWW.CLICCLAC.DE misc
A CAROL E T RACKE
hen
Titelthema
ZWEI STARKE FRAUEN leiten das braunschweiger büro für leichte sprache „Unsere Stadt für alle verständlicher machen“ Behörden und soziale Einrichtungen. Ihre Kollegin Esma Manavbasi (Bild links) konzipiert und begleitet als qualifizierte Projektmanagerin neue Angebote zum Thema Leichte Sprache und auch sie steht für Beratungen zur Verfügung. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung entwickeln mit ihr zurzeit Leichte Sprache-Stadtführungen durch Braunschweig und im Staatli-
W
chen Naturhistorischen Museum: „Gemeinsam Neues entdecken und Spaß
o kommt das her? Was ist
zu Senioren. Grundsätzlich kann jeder
haben“, fassen Esma Manavbasi und
das eigentlich? Viele Fa-
von Leichter Sprache profitieren: Wer
Alea Stephan zusammen. Beide haben
milien mit Kindern kennen
hätte nicht gerne, dass z. B. Schreiben
das Ziel, das Leben in Braunschweig
diese Fragen. Kinder sind wissbegierig
von Behörden leichter verständlich wä-
verständlicher und zugänglicher zu ma-
und wollen ihre Stadt entdecken und
ren?
chen. „Wir wollen, dass möglichst viele
verstehen. Eine schöne Möglichkeit
VIELFÄLTIGE KOOPERATIONEN
Braunschweiger*innen davon profitie-
dafür bietet der „Stadtführer Leichte
Das Büro für Leichte Sprache, das zur
ren können.“
Sprache“. Er ist als Kooperation des
Lebenshilfe Braunschweig gehört, wird
Braunschweiger Büros für Leichte Spra-
von zwei Frauen geleitet. Alea Ste-
che, der Braunschweig Stadtmarketing GmbH und der Oswald-Berkhan-Schule entstanden. „Alle Menschen können mit dem Stadtführer Leichte Sprache Braunschweig erleben, entdecken und verstehen“, freuen sich Esma Manavbasi und Alea Stephan vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache. Aber was ist eigentlich Leichte Sprache? Texte in Leichter Sprache verzich-
phan (Bild rechts) hat an der Univer-
Den „Stadtführer Leichte Sprache“ gibt
ten auf komplexe Satzstrukturen und
sität Hildesheim Übersetzen studiert
es für zwei Euro bei der Touristinfo.
erklären Fach- und Fremdwörter. Das
und sich auf die Leichte Sprache spe-
Und auch bei den Führungen sind alle
hilft ganz unterschiedlichen Menschen,
zialisiert. Sie übersetzt und schreibt
Menschen herzlich willkommen.
um sich selbständig informieren zu
Texte in Leichter Sprache, arbeitet mit
können: von Familien mit Kindern über
der Prüfgruppe zusammen und bietet
Menschen mit Beeinträchtigung bis hin
Schulungen sowie Beratung an, u. a. für
12
MÄRZ 2021
Seit über 20 Jahren sind die Kinder bei uns die Nummer Eins.
»Wir schärfen Deine Sinne«
Bei uns findet ihr Braunschweigs größte Auswahl an Kinderbrillen!
Damit wir alle gesund bleiben, vereinbart bitte vorab einen Termin mit uns.
Seh- und Hörzentrum Steinweg 17/18 38100 Braunschweig Tel. 0531.47379-50 www.wir-schaerfen-deine-sinne.de
WWW.CLICCLAC.DE
13
Titelthema
NEUES PROGRAMM ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2021 8. März steht unter dem Motto „Frauen stärken für die Zukunft“ Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 hat das Gleichstellungsreferat der Stadt Wolfsburg in Kooperation mit dem 8. März-Bündnis ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Aufgrund der bestehenden Corona-Regelungen können nun zwar nicht alle Angebote wie erhofft gemeinsam vor Ort stattfinden, doch da die Kooperationspartner*innen das Programm kurzerhand überarbeitet haben, wird der Internationale Frauentag nicht ausfallen, sondern kann vorrangig digital stattfinden.
Den Auftakt macht am Sonntag, 7. März der Evangelisch-lu-
Die Macher*innen wollen über Mädchen und Frauen in Medi-
therischer Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen mit einem be-
en quatschen – egal, ob in Social Media, in Filmen und Serien
sonderen Gottesdienst mit dem Titel „Aufrecht gehen!“. Der
oder auch beim Gaming. Via Twitch können sich Interessierte
Gottesdienst findet um 15 Uhr unter Berücksichtigung der
zuschalten und ihre Fragen stellen, ihre Meinung teilen oder
geltenden Corona-Regelungen in der Kreuzkirche statt. Für
einfach nur zuhören. Mit dabei sind drei junge in der Jugend-
die Teilnahme vor Ort ist eine vorherige Anmeldung notwen-
förderung tätige Sozialarbeiter*innen sowie die Gleichstel-
dig. Wer möchte, kann den Gottesdienst aber auch einfach
lungsbeauftragte Antje Biniek.
online per Livestream miterleben. Am Mittwoch, 17. März, findet in Kooperation mit dem StadtBeginnend am Montag, 8. März, zeigt das Gleichstellungsre-
jugendring Wolfsburg der Online-Vortrag „Frauenbild(er) im
ferat online eine Woche lang täglich ein neues Videoportrait
Rechtsextremismus“ statt. Der Vortrag betrachtet sowohl
von Frauen aus Wolfsburg. Die Interviews stellen ganz ver-
die ideologischen Hintergründe als auch die verschiedenen
schiedene Persönlichkeiten vor. Dadurch sollen insbeson-
Erscheinungsformen von Frauen in der extremen Rechten
dere junge Frauen ermutigt, motiviert und für die Zukunft
und versucht, diese in aktuelle Diskurse einzubetten. Zudem
gestärkt werden. „Mit diesen Interviews wollen wir Impulse
wird Antifeminismus als ideologisches Moment der extremen
setzen, Diskussionen anstoßen und vor allem verdeutlichen,
Rechten näher betrachtet. Die Anmeldung ist ab sofort online
dass Frauen auf vielfältige Weise einen wichtigen Beitrag
möglich.
für die Gesellschaft leisten“, erklärt Antje Biniek, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfsburg.
Zu guter Letzt werden zwei ursprünglich für März geplante Angebote verschoben, die später im Jahr als Präsenzveran-
Die in Kooperation mit dem Hallenbad – Kultur am Schacht-
staltungen stattfinden sollen: Am 10. Juni um 20 Uhr soll der
weg geplante Lesung „Sprache und Sein“ mit Kübra Gümüsay
„FemSlam“ im Biergarten des Hallenbads eine besondere
wird ebenfalls digital stattfinden. Die Autorin setzt sich seit
Version des klassischen PoetrySlams bieten. Das Event findet
langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe
als Kooperation des Gleichstellungsreferats mit dem Hallen-
ein. In ihrem ersten Buch geht Sie der Frage nach, wie Spra-
bad - Kultur am Schachtweg und Pop(p)in‘ Poetry statt. Be-
che unser Denken prägt und unsere Politik mitbestimmt. Sie
reits gekaufte Tickets behalten bis dahin ihre Gültigkeit. Das
zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn
vom Frauenzentrum „Frauen-Zimmer“ organisierte Frauen-
sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden und sich nur
Frühstück „Hommage an Marlene Dietrich“ mit musikalischer
als solche äußern dürfen. Die Online-Lesung wird am Don-
Lesung soll voraussichtlich im Oktober stattfinden.
nerstag, 11. März ab 18 Uhr zu sehen sein. Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen und zur „Being likeable“ lautet der Titel des Live-Podcasts zum In-
Anmeldung sowie die Links zu den digitalen Angeboten finden
ternationalen Frauentag, der am Montag, 15. März von 18 bis
sich ab sofort unter wolfsburg.de/gleichstellung.
20 Uhr von der städtischen Jugendförderung gesendet wird.
14
MÄRZ 2021
ZUM THEMA „STARKE FRAUEN“ Diese Bücher können wir empfehlen Marie Benedict
Anne Siegel
Frau Einstein
Islands starke Frauen und ihr Leben mit der Natur Island ist die Nation der Powerfrauen, alljährlich zählt es zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz. Anne
d
Siegel porträtiert zehn dieser starken Isländerinnen, sie erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk - Anne Siegel stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander har-
Dieser Roman rückt zum ersten Mal Mile-
monieren, und besucht die Kraftorte,
va Mari? in den Mittelpunkt der Geschichte
an denen diese Frauen ihre unbändige
um die Entdeckung der Relativitätstheorie.
Stärke aus der einzigartigen Natur Is-
Die erste Frau des Nobelpreisträgers war
lands schöpfen.
maßgeblich beteiligt an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften.
Malik Verlag
Zürich 1896: Mileva Mari?, aufgewachsen
ISBN/EAN: 9783890295268
in ärmlichen Verhältnissen in Serbien, ist
Sprache: Deutsch
eine der ersten Frauen, die am Polytech-
Umfang: 256 S., mit 16 Seiten
nikum studieren dürfen. Gegen alle Vorur-
Farbbildteil und einer Karte
teile und Widerstände gehört die ehrgei-
Einband: gebundenes Buch
zige junge Frau bald zu den Besten ihres
20,- €
Faches. Ihr großes Talent für Mathematik bleibt auch einem ihrer Kommilitonen, dem charismatischen Physikstudenten Albert Einstein, nicht lange verborgen. Die beiden tauschen sich über ihre Arbeit aus, verlieben sich und werden ein Paar.
Verlag Kiepenheuer & Witsch ISBN/EAN: 9783462053432 Umfang: 363 S. Einband: kartoniertes Buch 12 €
WWW.CLICCLAC.DE
15
„DIE MÄNNER MÜSSEN MITGEDACHT WERDEN“
Soziales
Teil zwei des Interviews mit Prof. Jutta Allmendinger zu ihrer Streitschrift für mehr Geschlechtergerechtigkeit
Nun steht das „gemeinsam“ im Titel Ihres Buchs, wenn man es
spielen. Wir sollten dabei nicht einfach gegen etwas sein, son-
bis zum Ende gelesen hat, klar für mehr Bewegung bei Männern.
dern ein sinnvolles Familiensplitting erarbeiten und dafür wer-
Warum kein provokantes: „Männer, bewegt euch endlich!“?
ben, es umzusetzen. Ohne ein Mitmachen der Männer wird das
Nachdem sich Frauen an männliche Lebensverläufe mehr und
nicht funktionieren. Die Frauenquote wäre nicht durchgegangen,
mehr herangerobbt haben, müssen wir nun eine grundsätz-
wenn sich Männer wie Robert Habeck, Olaf Scholz und Markus
liche Frage stellen. Wie kann man sich ein Leben vorstellen,
Söder nicht auch dafür eingesetzt hätten. Insofern haben Män-
das bezahlte und unbezahlte Arbeit gleichmäßig auf Männer
ner dabei bereits wichtige Rollen eingenommen.
und Frauen verteilt und gleichzeitig Engagement und Raum für persönliche Weiterentwicklung und Zeit miteinander lässt? Hier
Sie zeigen im Buch, dass sich in Sachen Gleichstellung auch vor
komme ich zu dem Ergebnis, dass eine Vollzeit für alle nicht das
der Coronakrise jahrelang kaum etwas bewegt hat, kann man
Ziel sein kann – und demnach auch
„ES GEHT UM
nicht die vollständige „Vermännlichung“ von Frauen. Erstrebenswert ist eine 32-Stundenwoche für Männer und Frauen, so dass Männer mit ihrer Arbeitszeit etwas herunter und
GEMEINSAMKEIT, EIN NEUES, AUSGEGLICHENES ARBEITS-
Frauen etwas nach oben gehen. Es geht um Gemeinsamkeit, ein neues, ausgeglichenes
ZEITMODELL“
Arbeitszeitmodell.
den aktuellen Schwung nun aufnehmen, um Geschlechtergerechtigkeit 2021 zu forcieren? Unsere Kampagne hat bewiesen, dass es geht. Wir haben unser Anliegen im Oktober öffentlich gemacht und bereits im Dezember einigte sich der Koalitionsausschuss auf die Frauenquote. Es ist ein kleiner
Dieses würde endlich dem hohen Niveau der Frauen in Bildung
Schritt. Die bessere Bezahlung systemrelevanter Tätigkeiten,
und Ausbildung sowie ihrem Wunsch nach Erwerbstätigkeit ent-
die vorwiegend Frauen leisten, wird nun enorm wichtig. Männer
sprechen.
müssen mehr Zeit für Hausarbeit und Kinderbetreuung aufwenden, Arbeitszeiten müssen sich angleichen.
Müssten mit diesen Argumenten nicht stärker Männer und Väter erreicht werden – die Kampagne #ichwill für die Frauenquote, die
Sie haben 2012 auch eine Streitschrift zum deutschen Bildungs-
Sie maßgeblich forcierten, blieb doch sehr stark in der weiblichen
system verfasst, in dem Sie die Abschaffung des Bildungsfödera-
Prominenz und Social Media-Community verankert?
lismus forderten – auch hier hat sich bis heute nichts getan und
Diese Kampagne war auch sehr pragmatisch und allein auf die
die Pandemie offenbarte ebenso desaströse Zustände. Haben Sie
Frauenquote in den Vorständen von DAX-notierten Unterneh-
das Thema zugunsten der Gleichstellung aufgegeben?
men ausgerichtet. Es ging darum, einen wesentlichen, nicht
Das Thema habe ich nicht aufgegeben. Ich arbeite aktuell gera-
abgearbeiteten Punkt aus dem Koalitionsvertrag einzufordern.
de an einem Gutachten zum Bildungsföderalismus und der Mitfi-
Frauen in Führungspositionen sind ein Signal, ein Vorbild für
nanzierung von Länderangelegenheiten durch den Bund. Es geht
junge Frauen und sie können in Unternehmen durch Besetzung
um eine Aufweichung des Kooperationsgebots – auch mit Blick
nachfolgender Führungsebenen Einfluss auf eine neue Unter-
auf die schlechten Erfahrungen beim Digitalpakt mit all seiner
nehmenskultur nehmen. Jetzt kommt es natürlich darauf an, die
Bürokratie und dem mangelnden Mittelabruf durch die Länder.
nächsten Ziele zu definieren. Das Ehegattensplitting ist ein mög-
Zudem beschäftige ich mich intensiv mit Wohnungsarmut und
licher Punkt, es könnte eine Rolle in der kommenden Legislatur
der Frage nach der Wohnung von morgen.
16
MÄRZ 2021
Wir haben ein Bundestagswahljahr, in der heutigen Erregungs-
nagerin oder Bloggerin – es hat einfach super funktioniert. Vor
kultur bringt die Gesellschaft meist nur Aufmerksamkeit für ein
allem hat mich aber die Zusammenarbeit mit den jungen Frauen
großes Thema auf – was müsste sich tun, dass es sich diesmal um
begeistert, von denen viele uns „betagte Quotenfrauen“ zuvor
die Parität handelt?
sicher kaum kannten. Das waren bislang getrennte Welten, doch
Jetzt geht es darum, bestimmte Themen in den nächsten Koaliti-
wir haben über Themen jetzt zusammengefunden. Wenn das
onsvertrag zu bekommen. Das betrifft beispielsweise das Fami-
kein Grund zur Zuversicht ist, was dann?
liensplitting und eine Verlängerung der Elternzeit für Väter von zwei auf vier Monate. Dazu gehört aber auch das Bildungsthema,
Kasten Buch
das mindestens genauso wichtig ist. Hier geht es um die soziale
Jutta Allmendinger
Kluft, die sich bei den Kindern durch die Monate der Nichtbe-
Es geht nur gemeinsam
schulung in der Corona-Pandemie immens vergrößert hat.
107 Seiten, 12,00 Euro VÖ: 12.1.2021 / Ullstein
Sie sind bekennendes SPD-Mitglied – wie stark hadern sie ob des jahrzehntelangen Versagens mit dem politischen Establishment
Jutta Allmendinger ist
bei diesen zentralen Themen und warum gibt es nicht längst eine
mit ihrer Geduld am
Frauenpartei, wo Frauen jenseits der 50 doch jede Wahl entschei-
Ende. Seit über drei
den?
Jahrzehnten
Früher haben die jungen Frauen gedacht, Gleichstellung auf dem
sucht sie, wie Gleich-
Arbeitsmarkt käme von alleine; von der Quote wollten sie nichts
berechtigung zwischen
wissen. Das hat sich interessanterweise im vergangenen Jahr ge-
Frauen und Männern
dreht. Wir haben eine neue, junge Frauengeneration, die bei un-
erreicht werden kann,
serer Kampagne #ichwill maßgeblich und auf Augenhöhe mitge-
und ihr ernüchterndes
arbeitet hat. Sie wollen nicht länger warten. Für eine Bewegung
Fazit lautet: Wir be-
oder eine Frauenpartei braucht es vor allem junge Frauen, aber
wegen uns rückwärts
auch dieses Miteinander über Generationen. Das ist eine Zeiten-
in die Zukunft. Coro-
wende. Wenn man eine Frauenpartei bislang vermisst hat, dann
na hat die wahren ge-
aufgrund unterschiedlicher Lebensvorstellungen – da spielten
sellschaftlichen
Ost-West, Bildung und Generationen eine Rolle. Heute könnte
hältnisse wie unter einem Brennglas hervortreten lassen:
eine Frauenpartei oder eine starke Allianz der Frauen meines
Männer arbeiten, Frauen arbeiten auch und versorgen die
Erachtens tatsächlich viel mehr Erfolg haben als vor 20 oder 40
Kinder. Männer verdienen, Frauen verdienen auch, aber bloß
Jahren.
etwas dazu. Teilzeit und Elternzeit sind fast immer noch
unter-
Ver-
Frauensache, Führungspositionen und hohe Gehälter MänDas Buch endet mit dem Satz „Wir werden siegen.“ – warum siegt
nersache.
am Ende trotz der teils niederschmetternden Chronologie zu
In dieser Streitschrift zeigt Jutta Allmendinger fundiert und
einem verlorenen Jahrzehnt rund um Parität in Deutschland statt
faktenbasiert, was sich endlich ändern muss, damit wir
Frust die Zuversicht?
echte Gleichberechtigung herstellen. Ihr Buch ist ein Fahr-
Das war in ersten Fassungen in der Tat weniger optimistisch. An-
plan in die Zukunft, in der Geschlechtergerechtigkeit keine
fangs schloss das Buch mit „Wir müssen arbeiten“, später wurde
Forderung mehr ist, sondern ein Fakt. Drei Stunden Lese-
daraus ein vorsichtiges „Wir werden sehen.“ Und dann kamen die
zeit für 107 Seiten, die alle Mütter und Väter ausgerechnet in
Kampagne, das Miteinander und die Frauenquote. Diesen letz-
diesem Wahljahr investieren sollten. Für starke Frauen und
ten Satz habe ich tatsächlich ganz am Schluss noch einbauen
Männer – für die Zukunft unserer Kinder.
können, als nach unserem Engagement zur Frauenquote viele Zeichen auf Grün standen. Ich habe gesehen, dass Frauen unterschiedlichster Couleur und Generationen ein Ziel einen kann. Schauspielerin, Fußball-Nationalspielerin, Schriftstellerin, Ma-
WWW.CLICCLAC.DE
17
Soziales
Testament und Behinderung EUTB des DRK organisierte Online-Vortrag mit Reinhold Hohage
D
ie Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
einmal etwas Besonderes zu gönnen und nicht dauerhaft auf
der DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH setzte ihre
Sozialhilfe angewiesen zu sein.
erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort. Aufgrund der
Dass tatsächlich 70 Teilnehmer die Veranstaltung live ver-
Corona-Pandemie nicht vor Ort wie sonst, sondern im Inter-
folgt haben, zeigt die Relevanz des Themas und den guten
net. Beim Online-Vortrag mit dem bekannten Rechtsanwalt
Riecher des Teams rund um Simone Beil, Leiterin der EUTB
für Sozial- und Medizinrecht Reinhold Hohage aus Hamburg
beim Wolfenbütteler DRK. Sie begrüßte Referent und Zuhö-
nahmen knapp 70 Personen teil.
rer, leitete nach einer kleinen technischen Einweisung in das
Hohage referierte in diesem Webinar live und lebhaft über ein Thema, das für viele Menschen relevant ist, die Angehörige mit einem Hilfebedarf haben. Scherzhaft gibt Hohage seinem Referat den Untertitel: „Vererben ohne Beteiligung des Sozialamts“. Denn darum geht es – dass im Falle eines Ablebens nicht das gesamte Vermögen nach kurzer Zeit aufgebraucht werden muss, das Eltern behinderter Kinder oder Ehepartner von Personen mit Pflegebedarf ihr Leben lang angespart haben. Das Geld solle besser sinnvoll für die Teilhabe oder für Assistenzleistungen angelegt werden. Oder einfach, um sich
Portal gleich weiter an den Fachmann. Hohage erklärte die wesentlichen Aspekte einer besonderen erbrechtlichen Konstellation: das Behindertentestament. Hohage stellte es als geeignete Lösung dar, erklärte genau wie ein solches Testament aussehen könnte. „In der Praxis sehen Ihre Lieben sonst nichts vom Nachlass, das Sie sich derzeit mühsam erarbeiten“, so Hohage. Der Hamburger verdeutlichte mit Fallbeispielen die Brisanz und erklärte häufige Fehler. Auch erklärte er die Möglichkeit, einen Testamentvollstrecker einzubinden – und was dabei zu beachten ist. Weitere Fragen waren: Was ist eine
Sa 13.3.21, 9 – 14 Uhr
Waldorfschule offen(siv)
Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf. Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei) Jetzt 4 Wochen gratis testen und Preisvorteil sichern!* * Gültig vom 15.02.2021 bis 31.03.2021.
T ELEFONISCH für Sie da!
0531 – 28 60 30
Hopfengarten 40, 38102 Braunschweig Tel.: 0531-795 685 leseratte.bs@posteo.de www.leseratte-buchladen.de Mo.–Fr. 13:00 bis 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 14.00
18
Jetzt informieren: Wir sind
Rudolf-Steiner-Straße 2 38120 Braunschweig www.waldorfschule-bs.de
MÄRZ 2021
Vorerbschaft und was eine Nacherbschaft? Welche Be-
Im Zentrum stehen dabei die Un-
deutung hat die Bindungspflicht bei einem Testament
terstützung von Betroffenen und
und letztlich engagiert diskutiert wurde die Frage, wo
deren bestmögliche Teilhabe. Beil:
ein Testament verwahrt oder hinterlegt werden sollte.
„In der Beratung sehen wir uns den
Die Moderation von Simone Beil ermöglichte den Teilnehmern, auch persönliche Fälle vorzustellen und Fragen zu stellen. „Die Einbindung unserer Gäste ist uns wichtig“, so Beil. „Ob es nun im Internet stattfindet oder bei uns vor Ort. In jedem Fall beschreiten wir mit unseren Online-Veranstaltungen neue Wege. So profitieren auch Menschen aus der Region Wolfenbüttel von unseren Angeboten, die sich sonst nicht auf den Weg hätten machen können.“ Die EUTB der DRK-inkluzivo will daher auch am Konzept festhalten, wenn die Lage rund um die Corona-Pandemie wieder Präsenz-Veranstaltungen erlaubt. „Dann machen wir das hybrid“. Überhaupt hat die EUTB ihre Beratungsangebote auch während der Pandemie aufrecht erhalten. Menschen mit Behinderungen oder ihre Angehörigen wenden sich an die Betraterinnen, wenn sie Unterstützung benötigen oder jemanden, der ein großes Netzwerk hat.
Sachverhalt mit dem Ratsuchenden sorgfältig an und überlegen dann gemeinsam, welche Wege sinnvoll sind. Manchmal ist eben auch juristische Hilfe erforderlich, wie etwa bei einem Behindertentestament.“
Reinhold Hohage, Rechtsanwalt für Sozialund Medizinrecht
Der nächste Vortrag der EUTB im Internet findet am 17. März statt, um 18 Uhr geht es dann los. Zum Thema „Beratung, Hilfen und Ansprüche bei einer Krebserkrankung“ referiert Sonja Hoffmann vom DRK Salzgitter. Anmeldungen für diese ebenfalls kostenlose Veranstaltung sind ab sofort möglich. Einfach per E-Mail an EUTB@inkluzivo.de oder nähere Informationen erfragen unter Telefon 05331 / 92784 350. Es gibt auch eine App für Smartphones, mit der sich Interessierte über die Angebote der EUTB informieren und online Termine vereinbaren können.
Folgt uns auf Facebook
n i z a g a m . c a @ cliccl WWW.CLICCLAC.DE
19
Soziales
IHR BERATUNGSANGEBOT IST FÜR FAMILIEN UNVER ZICHTBAR UND SOLL AUCH HIER ERSCHEINEN?
NUMMER GEGEN KUMMER
TEL.: 11 6 111
montags bis samstags von 14 - 20 Uhr Dein Anruf ist anonym und kostenlos aus dem deutschen Festnetz und vom Handy.
Dann rufen sie un
s an – wir beraten sie gerne! Tel.: 05 31 • 701 89 701
HIER WIRD GEHOLFEN!
Expertinnen und Experten, die euch beraten wenn´s schwierig wird. Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Erziehungsberatung Domplatz
DKSB OV Braunschweig e.V. Hinter der Magnikirche 6 A
Ambulanz für Wut-Kinder Das neu entwickelte Therapiekon-
Kinder-, Jugend- und
38100 Braunschweig
Familienberatung
Tel. 0531 81 009 www.dksb-bs.de
zept richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Ängsten, Lernblockaden, Wutschüben, Selbstakzeptanz- und Selbstwertdefiziten. Cornelia Rohse-Paul Heidbleekanger 28, 38126 BS Tel. 0531 2 622 356, info@wut-ambulanz-bs.de www.wut-ambulanz-bs.de
AWO Mutter-/Vater-/KindKurberatung Schloßstr. 8, 38100 BS Tel. 0531 8 898 917 awo-kurberatung@gmx.de
Beratungsstelle Achtung!Leben Hilfe und Beratung rund um die Geburt. Beratung im SchwangerschaftsPhoto by Mike Meyers on Unsplash
konflikt nach §219 StGB wellcome - Praktische Hilfe nach der
BETA – Beratungsstelle für Eltern in Trennungssituationen und Alleinerziehende
Tel. 0531 2 203 141 Anmeldung und offene Sprechzeit: Di. 15 – 17 Uhr, Do. 9 – 11 Uhr
Spatzenstieg 21, 38118 BS Tel. 0531 574 326 info@achtungleben.de www.wellcome-online.de www.achtungleben.de
Menschen mit Behinderung.
Freie Sprechstunde:
Der FED berät und unterstützt El-
Mo. 14 – 17 Uhr u. Mi. 16 – 19 Uhr
tern/Angehörige bei der Betreuung
Beratung kostenlos
und Pflege ihres Kindes/Familien-
www.b-e-j.de
Parkstr. 8a, 38102 BS,
CJD Braunschweig Psychologische Beratungsstelle
Erziehungsberatung Jasperallee Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Begabungsdiagnostik und Schullauf-
Jasperallee 44, 38102 BS
bahn- beratung, Erfassung und
Tel. 0531 340 814
Behandlung von Teilleistungsschwä-
Do 15-18 Uhr u. Fr. 9-11 Uhr
chen
Beratung kostenlos www.b-e-j.de
38104 BS www.cjd-braunschweig.de
Diakonie im Braunschweiger Land Beratung für Schwangere und junge Familien Peter-Joseph-Krahe-Straße 11,
schweig Tel.: 0531/844973 Mail: fed-bs@neuerkerode.de
Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V. Münzstraße 16 38100 Braunschweig Telefonische Sprechzeiten Di und Do: 09:30 bis 11:30 Uhr 0531 – 2 336 666 Offene Beratung Mi: 15:00 bis 17:00 Uhr info@trau-dich-bs.de www.trau-dich-bs.de
Familienrecht Fachanwältin für Familienrecht Anke Breuer Damm 18, 38100 Braunschweig Tel. 0531 1 218 518 info@rechtsanwaeltin-breuer.de www.rechtsanwaeltin-breuer.de
38102 BS
Haus der Familie GmbH Kurse für werdende Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern, Angebote für die ganze Familie sowie zu Familien-, Entwicklungsund Erziehungsthemen Kaiserstr. 48, 38100 BS Tel. 0531 2 412 500
Tel. 0531 8 892 015
20
mitgliedes mit Behinderung.
Tel. 0531 220 330
www.drk-beta.de
Geburt während des 1. Lebensjahres durch erfahrene Helferinnen
Kinder, Jugendliche und erwachsene
Tel. 0531 45 616
Ehe-, Lebens- und Krisenberatung (ev./luth.)
Adolfstr. 20, 38102 BS
Tel. 0531 7 078 215
Der FED bietet Freizeitangebote für
Domplatz 4, 38100 BS
Lange Straße 33, 38100 Braun-
Deutsches Rotes Kreuz
Georg-Westermann-Allee 76
Familienentlastender Dienst (FED) Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
www.hdf-braunschweig.de
MÄRZ 2021
Stand: Feb. 2021
Alle Adressen mit Verlinkungen auch unter: https://clicclac.de/service/hilfe Praxis für Paartherapie und Sexualberatung
Integrations- und Therapiezentrum (ITZ) Deutsches Rotes Kreuz inkluzivo, Praxis für Ergotherapie, Autismusambulanz, Familienentlastender Dienst (FED), Schulassistenz, Fachdienst berufliche Eingliederung, Beratung und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung. Wolfenbüttel gGmbH, Am Exer 19a, 38302 WF Tel. 05331 927 847-0, info@inkluzivo.de
Ines Maurer
Pädagogisches Förderinstitut – PFI
Lessingplatz 7
Legasthenie/LRS/Lernschwierigkeiten Beratung – Test – Therapie
Beratung kostenlos Domplatz 4, 38100 BS Tel. 0531 52 085 Öffnungszeiten (auch ohne Anmeldung): Mo. – Fr.: 14 – 17 Uhr. www.b-e-j.de
Tel. 0176 32 206 569 www.paarberatung-braunschweig.
Lesen und Schreiben
Praxis für Systemische Familientherapie und Beratung (DGSF zertifizert)
PFI BS: 0531 2 404 858 PFI WF: 05331 909 248 www.pfi-lernen.de
Claudia Tinnemann Homburgstraße 48
Mütterzentrum Braunschweig e.V./MehrGenerationenHaus Kontaktcafé, Babygruppen, Offene Kinderbetreuung, Wunschgroßelternvermittlung, Kinder- und Frauensecondhand Hugo-Luther-Str. 60A, 38118 BS Tel. 0531 895 450 Mo. – Do. 9 – 18 Uhr, Fr. 9 – 13.30 Uhr www.muetterzentrum-braunschweig.de
38116 Braunschweig Tel.: 0531/2 086 488 www.systemische-therapie-tinnemann.de
Praxis für Systemaufstellungen Probleme lösen und sich neu orientieren Annette Brumme HPP Raum8sam, Hinter dem Turme 8 38114 Braunschweig/Ölper Tel 0171 6 808 375
Kinder- und Förderzentrum der Lebenshilfe
Pädagogisch Therapeutische Einrichtung (PTE)
Autismusambulanz, Frühförderung,
Lerntherapeutische Fachpraxis
Kindergarten,
(Testung und Förderung)
Schulbegleitung, Praxis für Physio-
Lernschwierigkeiten
therapie
Lese- Rechtschreibstörung (LRS)
Praxis für selbstorganisatorische
der Lebenshilfe Braunschweig
Rechenstörung (Dyskalkulie)
Hypnose, systemische Familien-
Hasenwinkel 3, 38114 BS
Aufmerksamkeitsstörung (AD(H)S)
therapie, wingwave®
Tel. 0531 4719-494
Geysostr. 13
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
www.lebenshilfe-braunschweig.de
38106 Braunschweig
www.raum8sam.de
Rena Halank Heilpraktikerin für Psychotherapie
Vor der Ohe 18 Tel.: 0531 1 218 540 38173 Veltheim www.pte-braunschweig.de
KöKi – Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e.V.
Stadt Braunschweig Willkommensbesuch und Frühe Hilfen Informationen rund um den
PFI – über 30 Jahre Förderung im
www.inkluzivo.de
Jugendberatung bib
38100 Braunschweig
Start in die Familie! Bei Fragen zu Schwangerschaft – Geburt - Frühe Kindheit – Familie! Beratung, Unterstützung und Vermittlung zu Angeboten der Frühen Hilfen in Braunschweig. Kostenloses Angebot Zentrale Servicenummer: 0531 4 708 880 fruehe.hilfen@braunschweig.de
Systemische Therapie, Supervision & Coaching Christina Ness Heinrichstr. 19, 38106 BS Tel. 0531 1 298 777 post@ness-therapie.de www.ness-therapie.de
Verein für Psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. Domplatz 4, 38100 Braunschweig Tel. 0531 400 255 Beratung und Anmeldung: Sabine Goes Di.+Do. 10 – 12.30 Uhr, Mi. 16 – 18 Uhr www.psychomotorik.org
Tel: 0159 05 233 111 Mail: praxis@rena-halank.de www.rena-halank.de
Frühförderung, Beratung, Reiten,
Zentrum für integrative Lerntherapie e.V. - ZiL Beratung - Diagnostik - Lern-
Judo, Psychomotorik
therapie bei Lese-Rechtschreib-
Physio- und Ergotherapie
oder Rechenschwäche und
Hermann-von-Vechelde-Str. 7
Lernschwierigkeiten
38126 Braunschweig
Waisenhausdamm 8 – 11
Tel: 0531 75 145
38100 Braunschweig
www.köki.de
Tel. 0531 344 945 Porschestraße 35a 38440 Wolfsburg Tel. 05361 8 480 760 Mail: info@lerntherapie-bs.de
Wir überprüfen die Hörfähigkeit von
www.lerntherapie-bs.de
Kindern und Jugendlichen altersgemäß und mit viel Zeit. Charlottenhöhe 44, 38124 BS Tel. 0531 264 680 www.lbzh-bs.niedersachsen.de
WWW.CLICCLAC.DE
21
Photo by Oleg Laptev on Unsplash
Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
Schule+kita
230 GLÄSER GEGEN LANGEWEILE Mitarbeiter*innen der Regenbogenschule starten Aktion für zu Hause
S
eit Wochen findet der Unterricht für die Kinder der
Die 230 Marmeladengläser wurden im gesamten Kollegium
Regenbogenschule nur in begrenzter Form statt. Eine
der Schule gesammelt, dekoriert und vorbereitet. Bei der
klassische Ganztagsbetreuung kann zurzeit nicht an-
Übergabe am 5. Februar gab es viele überraschte und strah-
geboten werden. Das gemeinsame Spielen, Bewegen, Gestal-
lende Gesichter der Kinder.
ten und Erleben mit den anderen ist fast unmöglich. Daher Simone Gomez: „So können die Kinder bei Langeweile ihr Gläschen öffnen, ein Kärtchen ziehen und loslegen. Ich koche mit meinen Eltern, ich laufe fünf Runden um mein Haus, ich höre Musik und tanze, ich schreibe eine Geschichte, ich spiele ein Tischspiel, ich sammle Steine, ich male eine Schatzkarte und viele Anregungen mehr stehen darauf.“ Abteilungsleiterin des Ganztagsbetriebes, Julia Rohde, freut sich über den Ideenreichtum ihrer Mitarbeiter*innen: „Die Mitarbeitenden der Ganztagsschulen sind äußerst motiviert und gehen kreativ mit den derzeitigen Herausforderungen um, dabei bewahren sie immer den Blick auf das einzelne Kind.“ Wöchentlich kommen nun weitere Aktionskärtchen dazu Foto: Stadt Wolfsburg
und natürlich sind die Kinder aufgefordert, auch ihre eihaben sich Simone Gomez, Sarah Klages, Anett Könecke und
genen Ideen aufzuschreiben – für sich selbst und ihre
Samira Ischt aus dem Team der Ganztagsmitarbeiter*innen
Klassenkamerad*innen.
der Regenbogenschule zusammengesetzt und für alle Kinder ein “Glas gegen Langeweile“ entworfen. Inhalt: ein kleiner Brief, Bonbons sowie viele Aktionskärtchen mit Beschäftigungsideen allein oder in der Familie.
22
MÄRZ 2021
Die Zeit zwischen dem 1. und 2. Lockdown wurde nicht ausreichend für eine konzertierte Aktion „Sichere und gute Bildung“ genutzt. Deshalb hat sich die Kluft zwischen sowieso schon gut ausgebildeten und technisch ausgestatteten Schüler:innen und ihren Lehrer:innen und den vielen andern dramatisch verschärft. Es gibt keine „Task-Forces Bildung“ zwischen Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen und Verwaltung, weder lokal noch überregional. Warum gibt es eine solche TaskForce seit Beginn der Pandemie für alle Wirtschaftsbereiche? Warum werden viele Kinder und Eltern immer wieder allein gelassen, wenn der Server mal wieder ausfällt oder die Aufgabenblätter weiterhin ohne pädagogische Abfederung auf den Küchentisch flattern? Diese Bildungskrise hat nichts nötiger als die Initiativkraft aller Beteiligten. Die Engagementbereitschaft vieler Kinder und Jugendlichen, Lehrer:innen und Eltern schwindet aber mit schlechtem Krisenmanagement der Zuständigen. Nutzen wir jetzt die Befunde, um die Schul- und Hochschulbetriebe neu zu gestalten, um dieser, aber auch zukünftigen Krisen gemeinsam besser entge-
Greenpeace meint:
Photo by Tim Mossholder on Unsplash
I
BILDUNG NACHHALTIG GESTALTEN n einer Krise, wie wir sie gerade gemeinsam als Gesellschaft erleben, wird Bildung zu einer gemeinsamen, gesellschaftlichen Aufgabe. Bildungspolitik, Schulen, Lehrer:innen, Schüler:innen,
Eltern, Unternehmen, Organisationen – wir alle sind gefordert, gute Bildung für junge Menschen auch und gerade in den Zeiten der Pandemie zu ermöglichen. Bildung ist das Kapital, das wir in Deutschland haben, um eine lebenswerte und demokratische Zukunft zu sichern. Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen und Hochschulen in den Stotterbetrieb versetzt. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir noch bis zu den Sommerferien 2021 mit Schulschließungen, Fernunterricht und Wechselunterricht leben müssen. Eine riesige Stresssituation für alle Beteiligten. Viele Lehrende leisten beeindruckende Arbeit und die Herausforderungen für sie sind groß: Beschulung der Klassen im Fernunterricht und gleichzeitig einiger weniger Kinder im Klassenraum, nebenbei womöglich den Fernunterricht der eigenen Kinder organisieren. Auch bei ihnen reichen die Arbeitstage oft bis in die späten Abendstun-
gentreten zu können. Reden wir miteinander. Der Grund der Corona-Pandemie ist im Umgang des
Menschen mit der Natur und in der global vernetzten Wirtschaftsweise sowie den Reisetätigkeiten zu finden. Deshalb ist jetzt die richtige Zeit, den nachhaltigen Umgang mit der Natur sowie das globale Miteinander auch in der Bildung ganz grundlegend neu zu gestalten. Greenpeace bietet eine Orientierung an, die über die Themen Endgeräte und Internetverbindungen hinausgeht: Wir zeigen Möglichkeiten für digitalen Unterricht auf, der Digitalität und Bildung für nachhaltige Entwicklung so verknüpft, dass zukunftsrelevante Kompetenzen gefördert werden. Schule hat den Bildungsauftrag, Schüler:innen auf die Welt von morgen vorzubereiten. Hier gibt´s die entsprechenden Infos: www.greenpeace.de/magazin/ausgabe/bildung
den.
WWW.CLICCLAC.DE
23
Kultur
Staatstheater Braunschweig eröffnet am 1. März eigene digitale Bühne eine Neuinszenierung von Antonín Dvořáks »Rusalka« wird die erste Opern-Online-Premiere
Julie Adams in Dirk Schmedings Neuinszenierung von Antonín Dvořáks »Rusalka« nahme des Vorstellungsbetriebs entgegenfiebern. Trotzdem
live empfangen dürfen. Darauf reagiert das Staats-
sind wir stolz und froh, unseren Besucher*innen über un-
theater Braunschweig jetzt mit der Eröffnung einer
seren neuen digitalen Kanal etwas davon zeigen zu können,
frei zugänglichen digitalen Bühne auf www.staatstheater-
was in den letzten Monaten an kreativer Arbeit auf unseren
braunschweig.de. Für März sind dort vier Premieren aus den
Probebühnen entstanden ist«, so Generalintendantin Dag-
Bereichen Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater/JUNGES!
mar Schlingmann.
und Staatsorchester geplant. Zum Auftakt erwartet die Online-Besucher eine Doppelpremiere mit Antonín Dvořáks
Die »Digitale Bühne« des Staatstheaters Braunschweig
»Rusalka« unter der Musikalischen Leitung von Generalmu-
geht am 1. März online und funktioniert wie eine Streaming-
sikdirektor Srba Dinić und in der Regie von Dirk Schmeding (5.
Plattform, die eigene Aufzeichnungen, Filmproduktionen,
März) sowie das schauspielmusikalische Projekt »Werther: A
Live-Streams, Trailer und Audio-Einführungen aller Sparten
Few Lovesongs« nach dem Briefroman von Johann Wolfgang
sammelt und übersichtlich präsentiert. Alle Angebote sind
Goethe (6. März).
kostenlos, es kann aber ein frei wählbarer Ticketpreis gezahlt werden.
»Das Theater ist und bleibt für uns vor allem anderen ein lebendiger Ort der Begegnung zwischen Künstler*innen und Live-Publikum, weshalb wir alle einer baldigen Wiederauf-
24
MÄRZ 2021
Fotograf: Thomas M. Jauk
N
och ist offen, wann die Theater wieder Publikum
theater
FA DENSCHEIN März – April 2021
Ausgelassene Theaterfiguren Das Theater Fadenschein ist immer einen Ausflug wert, auch im Lockdown sorgen die Figuren für Überraschungen. Das Kleine Haus auf dem Hof wurde wieder eröffnet. Diesmal ist es ausgestattet mit einer Faschingsausgabe des Theaterstückes Schneewittchen. Da es den Zwergen im Fundus ohne Publikum zu langweilig ist, sind sie mit ihren Freunden ins Kleine Haus umgezogen, feiern hier fröhlich Karneval und freuen sich über Besuch. Wer mag, kann die Rätselfrage beantworten oder Post an die Zwerge schreiben und im Briefkasten einwerfen. Kommt vorbei, werft einen Blick durchs Schaufenster und lasst Euch von der Ausgelassenheit der Theaterfiguren anstecken. Bis Ende März ist das Kleine Haus täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Karneval der ZwergeAuf dem Hof des Theater Fadenschein Weil es den Zwergen im Theaterfundus ohne Publikum zu langweilig ist, sind sie ins Kleine Haus umgezogen, feiern hier fröhlich Fasching und freuen sich über Besuch. Kommt vorbei, werft einen Blick durchs Schaufenster und lasst Euch von ihrer Fröhlichkeit anstecken. Täglich von 10-18 Uhr geöffnet Theater Anke Berger Die 13. Fee Der rote Faden in diesem grüngestrickten Märchen führt uns in den blauen Raum, in das Reich der 13. Fee. 06.03. - 07.03.2021 – ab 5 Jahren Theater Blaues Haus Der wunderbare Massenselbstmord Mittsommernacht in Finnland: Da wird gefeiert, getrunken, getanzt und die abstruse Idee entwickelt, von einem gemeinsamen, ganz großen Abgang… 12.03. – 13.03.2021 – Erwachsene Theater Fadenschein, Miriam Paul Lenas Fenster Ein poetisches Stück über den Zauber der Nacht. 20.03. – 22.03.2021 – ab 4 Jahren ME, MYSELF AND I, Thomas Hirche Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde Astrid Lindgrens warmherzige Geschichte vom kleinen Kalle und dem großen Stier. 27.03. - 28.03.2021 – ab 4 Jahren Theater Feuer und Flamme Hans im Glück Nach sieben Jahren Arbeit erhält Hans von seinem Meister einen großen Klumpen Gold als Lohn und macht sich damit auf den Weg nach Hause. Doch der Klumpen trägt sich schlecht… 01.04. - 03.04.2021 – ab 4 Jahren Theater der Nacht Die Regentrude Die Regentrude ist eingeschlafen und nun droht eine große Trockenheit. Deshalb wollen Maren und Andres sie wecken, um die Ernte und ihre Liebe zu retten. 10.04. - 11.04.2021 – ab 5 Jahren
Fotografien: Clicclac
Theater Miamou Die Nachtigall Der Kaiser besitzt alles. Was aber ist mit der Nachtigall, die alle Welt kennt? Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen 16.04. - 18.04.2021 – ab 5 Jahren
WWW.CLICCLAC.DE
Theater Fadenschein am Botanischen Garten Bültenweg 95, 38106 Braunschweig Karten ausschließlich online: www.fadenschein.reservix.de/events
Besser Leben
Solidarische Landwirtschaft
U
„Den Menschen Landwirtschaft greifbar machen“
nter diesem Motto haben der Lindenhof Eilum und das Klostergut Heiningen 2020 eine kooperative „Solidarische Landwirtschaft“ mit dem Namen Landwandel gegründet.
Ihr Anliegen ist, dass sich Verbraucher*innen mit den Höfen verbinden, um mit frischen Bio-Produkten versorgt zu werden und eine vielfältige bäuerliche Landwirtschaft in der Region zu bewahren. Mit einem monatlichen Beitrag übernehmen die Verbraucher*innen die Kosten für die Herstellung von Gemüse und Kartoffeln oder Milch etc. und erhalten im Gegenzug einen Anteil
sämt-
licher
Pro-
dukte, die ihre Höfe herstellen. Eine
solidarische
Landwirtschaft
lebt
von gemeinsamen Aktionen. So war es in der letzten Saison üblich das Groß und Klein die Gärtner z.B. beim Bohnen ernten unterstützt haben. Für die neue Saison ab April sind schon über 100 Leute dabei. Wer noch mitmachen möchte, findet weitere Informationen und Verträge unter www.solawi-landwandel.de.
Mitmachen und gewinnen! Clicclac und der Wasserverband Peine verlosen
anlässlich des Weltwassertags im März drei formschöne Wasserkaraffen aus Borosolikatglas. Gewinn-Frage: Wie lautet das Motto des Weltwassertags 2021?
A: Welt des Wassers oder B: Wert des Wassers Schreiben Sie den Lösungsbuchstaben zusammen mit dem Betreff „Weltwassertag“bis zum 21. 03. 2021 an: gewinnen@clicclac.de Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
26
MÄRZ 2021
Weltwassertag „Wert des Wassers“ … … lautet das Motto des diesjährigen Tags des Wassers. Die drei heißen, trockenen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, welche Bedeutung dieses Element auch im wasserreichen Deutschland hat, für die Landwirtschaft, die Industrie, aber auch für die Privathaushalte: Mensch und Natur vor dem Rasen hieß es in den heißen Sommermonaten in einigen Regionen Deutschlands, als zur bewussten Bewässerung aufgerufen werden musste. Der Weltwassertag ist ein guter Anlass sich zu fragen, welchen Beitrag jeder Verbraucher zur
Leitungswasser zapfen statt Flaschenwasser kaufen – der Wasserverband ist Partner des Projekts Wasserwende – und als leitungswasserfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
nachhaltigen Nutzung der Ressource leisten kann. Wasserversorger wie der Wasserverband Peine engagieren sich vor Ort. Mit ihren Investitionen in die Infrastruktur halten sie Wasserverluste gering. Der Verband aus Peine unterstützt zudem das Projekt Wasserwende: Hier wird bewusst auf Leitungs- statt Flaschenwasser gesetzt, um Plastikmüll zu vermeiden und CO2 einzusparen. Wie das geht, wird in 13 Wasser-Quartieren bundesweit gezeigt, eines davon ist in Peine. Mehr dazu www.wasserwende.org
Wasser nachhaltig nutzen und Verluste gering halten – dafür engagiert sich der Wasserverband Peine.
Alles gut markiert!
15% R a batt auf da
y gutmarkiert.de y
s gesamte Sortiment mit Code:
21-GM-04
Nicht nur am Weltwassertag, sondern jeden Tag engagieren sich unsere Fachkräfte für Mensch & Umwelt und schätzen den Wert des Wassers.
Tel. +49 5171 956-0
ww.wvp-online.de
Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung
(gültig bis 31.05.2021, nicht kombinierbar mit anderen Rabattcodes)
Maximilian
0176-12 34 56 778
gutmarkiert ©
©
Elias
gutmarkiert
Personalisierte Namensetiketten für Schule und Kindergarten. Spül- bzw. waschmaschinenfest. Nichts mehr verlieren oder vertauschen! SOS Namensarmband für mehr Sicherheit unterwegs.
Noah
www.gutmarkiert.de
WWW.CLICCLAC.DE
27
Besser Leben
Frühlingsforscher*innen aufgepasst: Auf der Wiese tut sich was! Startschuss für den Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ der NAJU
B
erlin, zum Frühlingsbeginn – In diesem Jahr steht ein
„Und ganz nebenbei lernt ihr mit jeder Menge Spaß auch noch
ganz besonderer Vogel im Mittelpunkt des Kinder-
was. Perfekt!“
wettbewerbs „Erlebter Frühling“: nämlich der Wap-
Informationen und Begleitmaterialien zum Wettbewerb:
penvogel der NAJU (Naturschutzjugend im NABU). Na, er-
Um am Wettbewerb teilzunehmen, könnt ihr Fotos eurer
kannt? Genau, es ist der Weißstorch.
Aktionen und Projekte auf der NAJU-Webseite hochladen und dort direkt den Teilnahmebogen ausfül-
Ab März kehren die Weißstörche aus ih-
len: www.NAJU.de/erlebter-frühling. Teil-
ren Überwinterungsgebieten in Afri-
nehmen können alle Kinder bis 13
ka und Spanien nach Deutschland
Jahre, Teilnahmeschluss ist der
zurück, um hier zu brüten und
31. Mai 2021. Die beste Einsen-
ihre Jungen aufzuziehen. „Das
dung aus jedem Bundesland
ist die perfekte Zeit, um raus-
wird gekürt. Als Preis er-
zugehen, die Störche zu beo-
wartet die Gewinner*innen
bachten und die Feuchtwie-
ein
sen und Weiden, auf denen
nistag
sie Nahrung suchen, zu erfor-
Für
schen“, weiß Nora Wacker, Bun-
spannender in
der
Gruppenleitungen
Was auch immer euer Interesse
NAJU
draußen weckt: Folgt eurer Neugier
Natur.
Lehrer*innen,
Erzieher*innen,
desjugendsprecherin der NAJU.
Erleb-
pädagogische
Eltern bietet
und die
Begleitma-
terialien zum Wettbewerb an: ein
und euren eigenen Fragen zu den Tieren
Aktionsheft mit Forscher- und Aktions-
und Pflanzen und teilt eure Forschungen mit
tipps zum Weißstorch, einen Aufkleber, ein Poster zum Gestalten sowie Aktionshefte zu allen bisherigen
ckungen fotografiert? Prima. Ihr habt gemalt und gebastelt?
Frühlingsboten wie Grasfrosch, Salweide oder Honigbiene.
Her mit euren Kunstwerken! Ihr habt eine kleine Ausstellung
Die Materialien können unter www.NABU-shop.de bestellt
über die Weißstörche gemacht und andere Menschen für die
werden.
Natur begeistert? Großartig! „Draußen die Natur zu entdecken ist gerade im Moment der perfekte Ausgleich. Ich bin
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter
schon sehr gespannt auf eure Ideen!“, freut sich André Gatz-
www.NAJU.de/erlebter-frühling.
ke, Schirmherr des Wettbewerbs und Moderator beim KiKA.
Hamburger Str. 283 · 38114 Braunschweig · Tel. 0531 344720 · www.das-aquarium.de
28
MÄRZ 2021
Illustration: Ulrike Suckow
uns! Ihr habt ein Forschertagebuch geführt und eure Entde-
Vier gute Vorsätze, in Sachen ÖKO, die jeder umsetzen kann Sich gesünder ernähren, etwas mehr bewegen, einen kleinen Beitrag für soziale Gerechtigkeit und zum Umweltschutz leisten – das sind tolle Vorhaben, die du leicht umsetzen kannst. Hier stellen wir fünf Tipps vor, die eure eigene Lebensqualität steigern und nebenbei noch anderen Menschen und der Umwelt zugutekommen.
LEITUNGSWASSER TRINKEN
Parkplatzangebot und Verkehrslage. Fahre,
Einfacher geht es nicht. Wasserhahn auf-
wann immer möglich, mit dem Fahrrad zur
drehen, Glas drunter halten und trinken.
Arbeit, zum Sport, zu Freunden oder gehe zu
Vermeidet das Schleppen von schweren
Fuß. Damit tust du nicht nur etwas für dei-
Wasserkästen oder das Anhäufen riesiger
ne Figur und mehr Fitness, sondern auch für
Mengen leerer Plastikflaschen. Fast überall
Luft und Klima.
in Deutschland ist das Leitungswasser pro-
Tipp: Suche in deiner Stadt gezielt nach Rou-
blemlos trinkbar und oft sogar gesünder als
ten, die große Straßen meiden, dann macht
abgefülltes Wasser, weil die Vorgaben stren-
das Fahrradfahren mehr Spaß und sorgt
ger sind.
auch noch für Entspannung.
FAIR TRADE-KAFFEE KAUFEN
STEIGE AUF ÖKOSTROM UM
Mittlerweile kann man die braunen Bohnen
Leichter ging es noch nie: Daten zum Strom-
aus fairem Handel in jeden Supermarkt be-
verbrauch, Zählernummer und Kundendaten
kommen. Und Hand aufs Herz: Die meisten
in das Online-Formular des gewünschten
von uns können sich den Kaffee, der etwas
Ökostromanbieters eintragen, eine Kopie
mehr kostet, auch leisten und damit die Le-
der letzten Stromrechnung hinschicken und
bens- und Arbeitsbedingungen unserer Mit-
fertig. Den Rest erledigt der neue Strom-
menschen in den Entwicklungsländern ein
lieferant, und nach kurz Zeit beziehen Sie
klein wenig verbessern.
Ökostrom.
Eine Kooperation von:
ür te f ebo mit Angschen gen n Meninderu us in Beh Autismel und t und enbüt erum Wolfdrumh ... nicht nur von
Inklusion sprechen!
www.itz-drk.de
Anders als beim Umstieg von
Handyverträgen gibt es garantiert keine WENIGER FLEISCH ESSEN
Ausfallzeiten. Laut Bundesverband der En-
Gerichte ohne Fleisch gibt es in fast jedem
ergie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW)
Restaurant, Rezepte für zuhause finden sich
deckten erneuerbare Energien im Jahr 2020
in Hülle und Fülle. Sogar Grillen geht auch
rund 50% des Strombedarfs hierzulande.
„ohne“. Warum nicht den Fleischkonsum
Ein sensationeller Wert, den Skeptiker vor
ein wenig einschränken und das dadurch
Jahren noch für unmöglich gehalten hätten.
gesparte Geld für das etwas teurere Bio-
Er zeigt: Heute kann jeder Ökostrom haben,
Fleisch ausgeben?
wenn er will, die Preisdifferenzen zu „normalem“ Strom fallen marginal aus.
DIE FREIHEIT DES FAHRRADFAHRENS Immer überall hinkommen – bewege dich in deinem Lebensumfeld unabhängig von Benzinpreisen,
öffentlichen
Verkehrsmitteln,
WWW.CLICCLAC.DE
29
Bauen + Wohnen
K L A RE A NS AGE ZUR ENERGIEER ZEUGUNG Laut Umfrage will die Mehrheit der Deutschen stärkeren Ausbau der Solarenergie
D
ie Nachfrage nach Solarstromanlagen in Deutschland
UMFRAGE: BÜRGER EINDEUTIG PRO SOLARENERGIE
boomt: 2019 erlebte die Branche nach Angaben des
Die Meinung der Bevölkerung zur Zukunft der Energieerzeu-
Bundesverbandes der Solarwirtschaft (BSW Solar)
gung in Deutschland ist zumindest eindeutig: Laut einer re-
erneut ein Umsatzplus von etwa 30 Prozent. Dennoch müsste
präsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitut YouGov
nach Ansicht des Bundesverbandes das Ausbautempo min-
im Auftrag des Ökostromanbieters LichtBlick sollte für 46
destens verdreifacht werden.
Prozent der Befragten der Schwerpunkt künftig auf Solaran-
Nur so könnten die Klimaziele erreicht und die Lücken beim
lagen auf Dächern liegen. 37 Prozent sprechen sich für Wind-
Strombedarf geschlossen werden, wenn der geplante Atom-
kraftanlagen auf See aus, gut ein Drittel für Solaranlagen auf
und Kohleausstieg Realität wird. Aktuell steht dem Ausbau
Freiflächen und knapp ein Drittel für Windkraftanlagen an
der Solarenergie allerdings noch der sogenannte Förder-
Land. Bei der Umfrage waren Mehrfachantworten möglich.
deckel im Weg, demnach würde die Förderung von Solaranla-
Etwa 80 Prozent der Befragten finden es zudem gut, wenn
gen 2020 in Deutschland auslaufen. Die Bundesregierung will
in Deutschland auf allen geeigneten Wohnungs- und Gewer-
den Förderdeckel zwar aufheben - bisher ist es aber bei der
beneubauten Solaranlagen zur Energieerzeugung installiert
Ankündigung geblieben.
würden.
Jetzt mieten!
www.nld.de
Hier kommt KURT 2.0 Mietwohnungen – nachbarschaftlich, innovativ und nachhaltig Jetzt Wunschwohnung in Detmerode sichern!
So könnte Ihre Wohnung aussehen
Ú 218 moderne 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen Ú Wohnflächen von rund 30 m² bis 110 m²
Damit Sie sich bereits vor Fertigstellung ein Bild machen können, haben wir zwei Musterwohnungen eingerichtet.
Ú von der Cluster-Wohnung bis zur großzügigen Maisonette-Wohnung
Fragen Sie über unser 3D-Modell Ihre Wunschwohnung an.
Ú großzügige Gemeinschafts-, Spiel- und Grünflächen Ú Gemeinschaftsraum zur Miete sowie Gästewohnung für Ihren Besuch Ú innovatives Mobilitätskonzept mit VW iD3-CarSharing, Lastenfahrradverleih und Vorinstallationen für Mieter-Ladesäulen (Wallbox) Ú Glasfaseranschluss, Solarstrom, digitale Haustafeln Ú Nachbarschaftshilfen und Beratungsangebote Ú bodengl. Dusche und/oder Badewanne, barrierefrei, teilw. rollstuhlgerecht Ú Designbodenbelag in Holzoptik und Fußbodenheizung
Suchen Sie sich jetzt Ihre Traumwohnung im 3D-Modell aus. NEULAND Service Center: Tel. 0 53 61 . 791 0 · service@nld.de · www.nld.de
GROSSES SOLARPOTENZIAL IN DEN STÄDTEN „Das Solarpotential ist tatsächlich riesig und die Bürger sind bereit für die Solarwende. Hamburg beispielsweise hat bereits eine Solarpflicht für Neubauten beschlossen, BadenWürttemberg und Berlin denken darüber nach“, erklärt Gero Lücking, Geschäftsführer Energiewirtschaft bei LichtBlick. „Diese Marschrichtung sollte bundesweit eingeschlagen werden, damit die Energiewende gelingen kann.“ Die Großstädte sollten bei der Energiewende viel mehr einbezogen werden. „Das geht am besten mit Solarstrom vom Dach. Diskussionen über Abstandsregelungen bei Windkraft oder die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für PV-Anlagen zeigen, dass die Verantwortung nicht nur bei der Landbevölkerung liegen sollte“, betont Gero Lücking. Laut einer repräsentativen Umfrage spricht sich eine klare Mehrheit der Bundesbürger für den Ausbau der Solarenergie aus, der Schwerpunkt sollte künftig auf Solaranlagen auf Dächern liegen. Foto: djd/LichtBlick SE/Gyula Gyukli/Fotolia
Wohnen & Leben bei der Nibelungen Mietwohnungen in Braunschweig Neubau „Am Alsterplatz“ und in den „Lichtwerk-Höfen“
Experten Tipp Nr. 2
Sport unterm Dach
© VELUX
Großzügige h nu n g e n Familienwo
info 05306 99 09 65
„Jeden Tag etwas für sich tun. Abschalten und loslegen. Mit der richtigen Dämmung und viel Licht. Sprechen Sie mit mir. “
Sprechen Sie uns gern an • Telefonisch unter 0800 0531 123 (kostenlos) • Per E-Mail an angebote@nibelungen-wohnbau.de • Persönlich (nach Terminabsprache) in unserem Kundenzentrum Freyastraße 10, 38106 Braunschweig
Dachdecker Jochen Angerstein, Ihr Experte für Dach und Terrasse. Weitere Themen: Sicherheit, Naturerlebnis am Haus, Energie, fachgerechte Reparatur, Pflege und Verschönerung Ihres Daches.
Am Dorfplatz 10, 38154 Königslutter, dachdeckerei-angerstein.de
WWW.CLICCLAC.DE
31
Bauen + Wohnen
DER DSCHUNGEL IM HAUS Holzmöbel, Pflanzen und Blumenaccessoires sorgen für den Naturlook zu Hause (djd). Die Farbe Grün steht für Frische und für die Natur. Und sie ist die Hauptzutat beim aktuellen Wohntrend “Dschungelatmosphäre”. Dabei dreht sich alles um eine wilde tropische und üppige Flora und Fauna, die man auf verschiedenen Arten im eigenen Interieur integriert. Drei Tipps, wie man das Dschungelthema subtil oder auch mutig zu Hause umsetzen kann: DIE NATÜRLICHE GRUNDLAGE Die Natur ist eine ausgezeichnete Inspirationsquelle für die eigene Inneneinrichtung. Als Grundlage sollten daher natürliche Materialien wie Holz, Leder und Naturfasern vorherrschen. Auch Wohntextilien aus Hanf und Leinen sowie grüne Farbtöne für Möbel und Accessoires passen gut zum Thema. Ein Sofa, Sessel oder Stühle mit grünem Lederbezug beispielsweise sorgen für einen tropischen Farbklecks im Interieur. Dabei darf man ruhig mit verschiedenen Grüntönen experimentieren. Polstermöbel passen dabei zu großen Holzmöbeln, die ein schlichtes Aussehen haben. Sei es eine ungeschliffene Tischplatte oder ein hölzernes Sideboard ohne viel Schnickschnack – Holz darf auf jeden Fall eine Hauptrolle spielen. Denn Möbel, die natürlich anmuten, sind generell ein guter erster Schritt, um den Dschungellook stimmig zu kreieren. MUST-HAVE: PFLANZEN Pflanzen kann man eigentlich nie genug haben. Sie verleihen dem Interieur ein schönes tropisches Ambiente. Ob im gesamten Wohnzimmer oder hier und da ein Pflänzchen – grüne Blätter reinigen die Luft und sorgen für eine gute Atmosphäre. Wer mutig ist und voll auf Pflanzen setzen möchte, kann sich eine Wand oder einen Raumteiler aus offenen modularen Wandregalen wie dem Modell Vincent von Henders & Hazel bauen. Diese füllt man komplett mit Pflanzen und schafft so im Handumdrehen eine grüne Oase. Besonders pflegeleicht sind zum Beispiel Grünlilien, Glücksfedern oder auch Sukkulenten, die generell nur wenig Wasser benötigen. WOHNACCESSOIRES MIT DSCHUNGELTHEMA Einrichtungsprofis lassen das Dschungelthema auch in den kleinen Details der Einrichtung auftauchen: Ein Beistelltisch mit Blattmotiv, Kissen oder Teppiche mit einem Dschungelprint, eine unbearbeitete Holzschale, die an die Riesenbäume im Amazonas erinnert oder eine schöne Tierskulptur runden den Look ab. Unter www.hendersandhazel.de gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Wohnaccessoires. Eine langweilige Wand verwandelt sich zum Beispiel mithilfe eines Wandteppichs in ein üppiges Panorama. Auch ein großes Bild mit dekorativen Palmen- und Bananenblättern und wilden Tieren passt hier gut. Mit den richtigen Wohnaccessoires bekommt die Dschungelatmosphäre den letzten Schliff.
32
MÄRZ 2021
Das eigene Zuhause. Leichter als gedacht. Ob Haus oder Wohnung – finden und finanzieren Sie mit der Landessparkasse ganz einfach Ihre eigene Traumimmobilie. Jetzt beraten lassen.
blsk.de
Logisch ... Zeitschriften clever mieten - statt kaufen! m beque preiswert zuver l ä s s ig
Immer bestens informiert!
Ihr regionales Radio, jetzt auch als App! Tel.: 0531/38012-0 Fax: 0531/38012-22
Kostenlos herunterladen!
Android
iOS
Mehr Infos unter: www.okerwelle.de
UNSER THEMA IM APRIL:
ERNÄHRUNG
VEGANES FÜR KINDER Ihr habt zu dem Thema was zu sagen und möchtet Euren Beitrag leisten? Gerne doch!! Kurze Mail an die Redaktion (redaktion@clicclac.de) und wir melden uns.
MÄRZ 2021
Photo by Ella Olsson on Unsplash
hweig nsc au Br
Die flauschige, regionale Geschenkidee mit echtem Heimatfeeling!
DIE
CLICCLAC
W ol fe
te üt nb
SPIELTEPPICHE
l
Alle Infos unter: www.clicclac.de
Wo lfs bu rg
IN BS, WF UND WOB BEI NETTEN HÄNDLER*INNEN: BS: Bücherwurm, Clicclac, Graff, Krambambuli, Tourist-info WF: Bücher Behr, Tourist-Info WOB: Tourist-Info
Toll! Prima! Klasse! Hervorragend!hirnSuper! er Optimal! Glänzend! Gut! Ausgezeichnet! Knorke! Richtig gut! Bestens! Vorzüglich! Überragend! Unübertrefflich! Maximal! Fantastisch! Vorzüglich! Krass! Affengeil! Bombig! Wunderbar! Spitze! Exzellent! Famos! Mega! Genial! Prächtig! Stark! Blendend! Großartig Fabelhaft! Schön! Außergewöhnlich! Prima! Perfekt! Ideal! . . Motivation! : Beispielhaft! Erstaunlich für ! Lässig! Cool! Pfundig! Irre! Eindrucksvoll! Sagenhaft! Grandios! Überdurchschnittlich!Sauber! Überzeugend! Mustergültig! Begabt! Fein! www.alfons.de Cool! Sensationell! Makellos! Brillant! Spektakulär! Einwandfrei! Phänomenal! Su
p
/ in
ter
in
... ...........
Lernweltentd
e
ck
...
....
r d O en d l Go
er/
Mit ALFONS gezielt Kompetenzbereiche trainieren und durch ausgeklügelte Belohnungskonzepte angespornt werden – in der Schule und zu Hause.
Das Ordensystem – sammeln und auszeichnen • Beim Bearbeiten von Aufgaben erspielen sich die Lernenden bis zu zehn Orden und einen Pokal pro Fach und Klassenstufe. • Für besondere Leistungen werden durch Lehrkraft oder Eltern Spezial-Orden verliehen. Das Heller-System - kreativ und einzigartig • Jede bearbeitete Aufgabe wird mit Heller-Punkten belohnt. • Heller können im Magazin der Lernvilla für Möbel und Dekor ausgegeben werden, um ein eigenes Zimmer frei zu gestalten.
Motivieren. Fördern. Begeistern. Mit der ALFONS Online-Lernwelt.
KLASSE 1–4 MATHEMATIK, DEUTSCH UND ENGLISCH
Konzept und Gestaltung: Vonschlichten; Illustration: Iris Blanck
Durchstar