Vier gute Vorsätze, in Sachen ÖKO, die jeder umsetzen kann Sich gesünder ernähren, etwas mehr bewegen, einen kleinen Beitrag für soziale Gerechtigkeit und zum Umweltschutz leisten – das sind tolle Vorhaben, die du leicht umsetzen kannst. Hier stellen wir fünf Tipps vor, die eure eigene Lebensqualität steigern und nebenbei noch anderen Menschen und der Umwelt zugutekommen.
LEITUNGSWASSER TRINKEN
Parkplatzangebot und Verkehrslage. Fahre,
Einfacher geht es nicht. Wasserhahn auf-
wann immer möglich, mit dem Fahrrad zur
drehen, Glas drunter halten und trinken.
Arbeit, zum Sport, zu Freunden oder gehe zu
Vermeidet das Schleppen von schweren
Fuß. Damit tust du nicht nur etwas für dei-
Wasserkästen oder das Anhäufen riesiger
ne Figur und mehr Fitness, sondern auch für
Mengen leerer Plastikflaschen. Fast überall
Luft und Klima.
in Deutschland ist das Leitungswasser pro-
Tipp: Suche in deiner Stadt gezielt nach Rou-
blemlos trinkbar und oft sogar gesünder als
ten, die große Straßen meiden, dann macht
abgefülltes Wasser, weil die Vorgaben stren-
das Fahrradfahren mehr Spaß und sorgt
ger sind.
auch noch für Entspannung.
FAIR TRADE-KAFFEE KAUFEN
STEIGE AUF ÖKOSTROM UM
Mittlerweile kann man die braunen Bohnen
Leichter ging es noch nie: Daten zum Strom-
aus fairem Handel in jeden Supermarkt be-
verbrauch, Zählernummer und Kundendaten
kommen. Und Hand aufs Herz: Die meisten
in das Online-Formular des gewünschten
von uns können sich den Kaffee, der etwas
Ökostromanbieters eintragen, eine Kopie
mehr kostet, auch leisten und damit die Le-
der letzten Stromrechnung hinschicken und
bens- und Arbeitsbedingungen unserer Mit-
fertig. Den Rest erledigt der neue Strom-
menschen in den Entwicklungsländern ein
lieferant, und nach kurz Zeit beziehen Sie
klein wenig verbessern.
Ökostrom.
Eine Kooperation von:
ür te f ebo mit Angschen gen n Meninderu us in Beh Autismel und t und enbüt erum Wolfdrumh ... nicht nur von
Inklusion sprechen!
www.itz-drk.de
Anders als beim Umstieg von
Handyverträgen gibt es garantiert keine WENIGER FLEISCH ESSEN
Ausfallzeiten. Laut Bundesverband der En-
Gerichte ohne Fleisch gibt es in fast jedem
ergie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW)
Restaurant, Rezepte für zuhause finden sich
deckten erneuerbare Energien im Jahr 2020
in Hülle und Fülle. Sogar Grillen geht auch
rund 50% des Strombedarfs hierzulande.
„ohne“. Warum nicht den Fleischkonsum
Ein sensationeller Wert, den Skeptiker vor
ein wenig einschränken und das dadurch
Jahren noch für unmöglich gehalten hätten.
gesparte Geld für das etwas teurere Bio-
Er zeigt: Heute kann jeder Ökostrom haben,
Fleisch ausgeben?
wenn er will, die Preisdifferenzen zu „normalem“ Strom fallen marginal aus.
DIE FREIHEIT DES FAHRRADFAHRENS Immer überall hinkommen – bewege dich in deinem Lebensumfeld unabhängig von Benzinpreisen,
öffentlichen
Verkehrsmitteln,
WWW.CLICCLAC.DE
29