Clicclac März 2021

Page 9

PODCAST gedroppt Vier Podcasts zum Titelthema

Mit “unter eins” bringt das Online-Magazin Edition F, das sich mit Themen rund um das Berufsleben der Frau beschäftigt, seinen ersten eigenen Podcast heraus. Darin lädt die Redaktionsleiterin Silvia Follmann abwechselnd interessante und inspirierende Frauen und Männer ein, die aus ihrem Leben erzählen. Dass das Leben nicht nur aus Erfolgsgeschichten besteht, bestätigen die Gäste immer wieder; und gerade die vermeintlich falschen Entscheidungen sind es, die letztendlich prägend sind. https://femalefutureforce-podcast.podigee.io/ „Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren. Cathrin und Kim stellten sich gegenseitig bekannte Frauen wie Coco Chanel, Astrid Lindgren und sogar die erste deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, aber auch weniger bekannte Damen, wie Ada Lovelace und Alfonsina Strada vor und präsentierten ihre Recherche auch im Freundeskreis. Der Zuspruch war groß und so entstand die Idee für diesen Podcast.

Zu hören auf Spotify

Frau Bauerfeind hat Fragen … und von denen einige. Den Gästen ihrer Show schickt die Moderatorin vorab einen langen Fragebogen mit der Bitte um ehrliche Antworten. Ihre Gästeliste kann sich hören lassen, die erste Folge startete sie mit Klaas Heufer-Umlauf, aber auch alte Hasen im Business kommen bei ihr zu Wort; im Juni stand Jörg Thadeusz Rede und Antwort. Mit Sarah Kuttner hatte Frau Bauerfeind eine besonders unterhaltsame Unterhaltung über Männer und Hunde. Nach mehreren Folgen merkt man schnell: Diese Frau stellt die richtigen Fragen, ist wortgewandt und ziemlich gewitzt. https://soundcloud.com/socialmedia-1-1/sets/frau-bauerfeind-hat-fragen Freunde von Jung & Naiv oder des Netzpolitik-Podcasts wird der “Lila Podcast” gut gefallen. Der beleuchtet die aktuellen Geschehnisse in Politik und Gesellschaft aus einer feministischen Sicht. Seit 2013 sprechen Susanne Klingner, Katrin Rönicke und Barbara Streidl sowohl über weltpolitische Themen wie auch über ganz persönliche Dinge; zu Wort kommen in dem Podcast auch ihre Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen – ein vielschichtiger Diskurs ist den Macherinnen wichtig. Eine Folge sei hier besonders hervorzuheben: In “Wie man die Pubertät übersteht – Für Mädchen und Mitleidende” kommen die Autorinnen Katja Klengel und Julia Korbik zu Wort, die über ihre eigenen Erfahrungen sprechen und jungen Frauen Tipps im Umgang mit ihrem Körper und ihrer Psyche geben.

https://hauseins.fm/frontpage/shows/lila-podcast/

WWW.CLICCLAC.DE

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.