1 minute read

CLV-Bildungsreise Kastilien

Next Article
Nachruf Max Egger

Nachruf Max Egger

7. – 15. Juni 2022

Alte Kaiserstadt Toledo

Advertisement

» Die Welt ist ein Buch.

Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon!«

Augustinus

Sinagoga Santa Maria la Blanca in Toledo

Wie recht er doch hatte, der große Kirchenlehrer von Hippo, und diese Erfahrung konnten wieder einmal viele Reiseteilnehmer machen.

Trotz aller Hiobsbotschaften über Flugreisen verliefen unsere Flüge ausgesprochen reibungslos, von verlorenem Reisegepäck keine Spur. Mit unserer Reiseleiterin Elena, die uns die ganze Zeit begleitete, landeten wir einen Volltreffer. Nicht nur ihre ausgezeichneten Erklärungen eroberten im Nu unsere Aufmerksamkeit und Sympathien, sondern auch ihre ungezwungene Herzlichkeit.

Gestartet sind wir in der alten Kaiserstadt Toledo, wo uns u. a. die gotische Kathedrale und auch die Synagoge zutiefst beeindruckten, aber auch die engen Gassen, welche für das bevorstehende Fronleichnamsfest reichlich geschmückt waren. Der nächste Reisehöhepunkt war die traditionsreiche Universitätsstadt Salamanca mit ihren prunkvollen Kathedralen und dem großzügig angelegten Plaza Mayor, wo ein gemütliches Verweilen tagsüber und auch abends einfach dazu gehörte. Segovia mit dem römischen Aquädukt und dem wuchtigen Alcazar sowie Avila – die Stadt der Hl. Teresa und mit der gewaltigen Stadtmauer – ebenso die prachtvolle Hauptstadt Madrid waren natürlich bedeutende Fixpunkte in unserem Reisprogramm, die unvergessliche Eindrücke hinterließen. Während in El Escorial die Macht der spanischen Habsburger unter Philipp II so richtig spürbar wurde, zeigten die Felsformationen in der „Ciudad Encantada“ die faszinierende Schönheit der kastilischen Landschaft.

Nach neun Tagen kehrte eine glückliche Reisefamilie voller Begeisterung ob der gewonnenen Eindrücke wohlbehalten zurück – mit der Einsicht: Reisen kostet zwar Geld, aber es ist eine großartige Investition in den eigenen Horizont! ● Walter Wernhart

This article is from: