Rauchmelder Prospekt 2014

Page 1

Rauchmelder können Ihr Leben retten

EIN DEZENTER WÄCHTER FÜR IHRE SICHERHEIT


2


IM BRANDFALL GEFÄHRLICHER OPTIMISMUS 70% der Brandopfer werden im Schlaf überrascht. Bricht ein Feuer in der Nacht aus, kommt für viele Menschen jede Hilfe zu spät. Denn die größte Gefahr bei einem Feuer geht nicht von den Flammen aus, sondern vom giftigen Rauch, der sich bereits in der Frühphase eines Brandes entwickelt. Die darin enthaltenen Gase rauben Menschen schon nach kurzer Zeit das Bewusstsein. Und weil wir im Schlaf nichts riechen, ist die Chance, rechtzeitig aufzuwachen, gering. Auch auf Haustiere und Nachbarn sollte man sich im Ernstfall nicht verlassen. Den einzig zuverlässigen Schutz bieten Rauchwarnmelder. Die unauffälligen Geräte reagieren bereits bei kleinen Mengen Brandrauch und schlagen rechtzeitig Alarm. Für größtmögliche Sicherheit sollten sie in allen Wohnräumen, Fluren und Treppenhäusern installiert werden.

3


EINDEUTIGE BRANDSTATISTIK RAUCHWARNMELDER SCHÜTZEN Rund 200.000 Brände brechen jedes Jahr in Deutschland aus. Die Schadenssumme im Privatbereich liegt bei über 1 Milliarde Euro. Viel gravierender: Über 4.000 Menschen werden dabei verletzt und rund 400 Personen fallen jährlich einem Feuer in den eigenen vier Wänden zum Opfer. Rauchwarnmelder können diese Negativbilanz deutlich entschärfen, wie Zahlen aus den USA belegen: Hier herrscht eine gesetzliche Pflicht zum Einbau eines Rauchmelders, sind rund 93 % der Haushalte mittlerweile mit mindestens einem davon ausgestattet. Die Zahl der Rauchtoten hat sich seitdem um die Hälfte reduziert. Auch in weiten Teilen Deutschlands existieren gesetzliche Regelungen zur Installation von Rauchwarnmeldern in Wohnungen. Allerdings unterscheiden sich die Pflichten von Bundesland zu Bundesland erheblich. Denn Baurecht ist Ländersache. Einige Länder schreiben in ihren Landesbauordnungen den Einbau nur für Neu- und Umbauten vor, andere räumen großzügige Übergangsfristen ein. Eines haben aber alle Regelungen gemeinsam: Die Rauchwarnmelder müssen mindestens in allen Schlaf- und Kinderzimmern installiert werden.

4


§ GESETZLICHE REGELUNGEN GETEILTE PFLICHTEN Wer muss den Rauchwarnmelder einbauen? Der Großteil der Länder mit gesetzlicher Rauchwarnmelderpflicht ist sich einig: Die Installation ist Sache des Eigentümers. Für Mietwohnungen heißt das: Der Vermieter muss für den Einbau sorgen. Die Ausnahme bildet Mecklenburg-Vorpommern. Dort ist der Besitzer dafür verantwortlich, dass die Wohnung mit einem Rauchwarnmelder ausgestattet ist. Bei Mietwohnungen ist also der Mieter in der Pflicht. Diese Regelungen gelten auch für die Nachrüstung einer Wohnung oder wenn das Gerät aufgrund eines Defekts ausgetauscht werden muss. Wer ist für die Wartung verantwortlich? in Hamburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt müssen die Eigentümer (Vermieter) selbst für die Betriebsbereitschaft eines installierten Rauchwarnmelders sorgen. In den übrigen Ländern mit gesetzlichen Regelungen ist das Sache der Mieter. Allerdings kann sich auch der Vermieter freiwillig zur Übernahme der Wartung verpflichten. Das ist ratsam, denn wenn er diese Aufgabe an einen Hausmeister oder an externe Dienstleister delegiert, ist sichergestellt, dass die Geräte zuverlässig funktionieren. Zur Wartung zählen die Funktionskontrolle der Geräte (mindestens einmal jährlich) und rechtzeitiger Batteriewechsel.

Das neue „Q” ist ein unabhängiges Qualitätszeichen für hochwertige Rauchwarnmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geeignet sind. Das neue „Q” wird in Verbindung mit den bereits bekannten Prüfzeichen der Prüfinstitute VdS Schadenverhütung oder dem Kriwan Testzentrum verwendet.

5


6


VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ BRANDRISIKEN MINIMIEREN 80 % der Brände brechen in Privathaushalten aus. Entgegen der landläufigen Meinung ist daran nicht immer Fahrlässigkeit schuld. Potenzielle Brandursachen lauern in vielen alltäglichen Gegenständen und Situationen. Wer die Gefahren kennt, kann das Brandrisiko im eigenen Haushalt leicht minimieren. Folgende Gefahrenquellen sollten Sie deshalb im Auge behalten: Elektrische Geräte, die sich durch übermäßige oder falsche Benutzung stark erhitzen. Elektrische Leitungen und Mehrfachsteckdosenleisten, die bei Überlastung Kurzschlüsse verursachen. Küchen beinhalten viele Brandrisiken wie vergessene Herdplatten, sich entzündendes Fett oder verschmutzte Dunstabzugshauben. Offenes Feuer von Kerzen, in Kaminen oder auf einem Adventskranz löst im Handumdrehen einen Wohnungsbrand aus. Leicht brennbare Materialien in der Nähe sich erwärmender Geräte können schnell in Flammen aufgehen. Spraydosen werden in erhitztem Zustand zu wahren Sprengkörpern. Unsachgemäße Handwerksarbeiten führen immer wieder zu brandgefährlichen Situationen.

7


ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ PLANUNGSBEISPIELE

Beispiel 1: Einfamilienhaus-Installation in allen Schlafräumen: • Schlafzimmer • Kinderzimmer Installation in den Fluchtwegen: • Flur

Beispiel 2: Etagenwohnung mit U-förmigem FlurInstallation in allen Schlafräumen: • Schlafzimmer • Kinderzimmer 1 • Kinderzimmer 2 Installation in den Fluchtwegen: • Flur: In den Kreuzungs-, Einmündungsund Eckbereichen (Gehrungslinien) von Fluren ist jeweils ein Melder anzuordnen

8


Wohin mit den Rauchwarnmeldern? Gesetzlich vorgeschrieben sind die kleinen Lebensretter in den meisten Bundesländern nur in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren, die als Rettungswege aus den Aufenthaltsräumen führen. Auf der sicheren Seite sind Sie aber, wenn Sie in allen Räumen Rauchwarnmelder anbringen. So wird ein Feuer garantiert rechtzeitig entdeckt – egal, wo es ausbricht. * In Baden-Württemberg: alle „Aufenthaltsräume, in denen bestimmungsgemäß Personen schlafen“

9


10


DURCH VERNETZUNG MEHR SICHERHEIT Rauchwarnmelder schlagen lautstark Alarm. In mehrstöckigen Häusern und großen Wohnungen können sie aber trotzdem überhört werden. Vor allem nachts, wenn die Gefahr am größten ist. Miteinander vernetzte Rauchwarnmelder schaffen hier Abhilfe. Entdeckt ein Gerät Rauch in der Luft, löst es automatisch auch alle anderen Melder in Reichweite aus. So werden die Bewohner rechtzeitig informiert und haben genug Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Rauchwarnmelder können über Funk oder Kabel miteinander verbunden werden. Eine Repeater-Funktion ermöglicht es, Funksignale auch über größere Entfernungen im Gebäude zu senden. Für Gehörlose existieren Spezialsysteme, die sie mittels starker Lichtblitze oder einer vibrierenden Platte im Bettzeug warnen. Auch diese Geräte lassen sich problemlos in das Sicherheitsnetz integrieren.

Bild: Busch-Jaeger

11


Busch-Rauchalarm 速 ProfessionalLINE 6833-84

Busch Rauchalarm 速 ProfessionalLINE 6834-84

Art.-Nr. 844699 844698 Batterie Lithium Alkaline Batterie-Lebensdauer 10 Jahre 2 Jahre Q-Label P - Vernetzung - - Anzahl Vernetzung - - Preis EUR 34,50 23,00 Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrt端mer, technische Abweichungen und Lieferm旦glichkeiten vorbehalten.

12


Busch-Rauchalarm ® ProfessionalLINE 6833/01-84

Busch-Rauchalarm ® Funkmodul

844700 Lithium 10 Jahre P 2-Draht und Funk * bis zu 12 Geräte 54,50

479011 10 Jahre

78,50

* Funkmodul nicht im Lieferumfang

13


Rauchwarnmelder Ei650

Art.-Nr. Batterie Batterie-Lebensdauer Q-Label Vernetzung Anzahl Vernetzung Preis EUR

Rauchwarnmelder Ei650W

718609 3V-Lithium fix 10 Jahre P - - 29,00

Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

14

718610 3V-Lithium fix 10 Jahre P mit Modul bis zu 31 Geräte 39,50


Funkmodul Ei650M

718618 Lithium 10 Jahre

Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie Integrierter, 85dB(A) starker Piezo-Alarm Großer, leicht zu erreichender Easy-Press-Knopf Reduzierte Testlautstärke Stummschaltfunktion bei unerwünschtem Alarm Automatische Verschmutzungskompensation Demontagesicherung Inkl. Montageplatte für einfachste Montage und Wartung VdS-geprüft nach DIN EN 14604 „Q“-Zertifikat gemäß VdS 3131 / vfdb-Richtlinie 14-01 Zur Verwendung nach DIN 14676 5 Jahre Garantie

59,50

15


9V PROTECTOR K Lithium

9V PROTECTOR K weiss

Art.-Nr. 429882 Batterie Lithium Block Batterie-Lebensdauer k. A. Q-Label - Vernetzung per Draht Anzahl Vernetzung bis zu 30 Geräte Preis EUR 37,50

406455 Alkali k. A. per Draht bis zu 30 Geräte 26,50

Für den Einzelbetrieb und Vernetzung per Draht Mit Lithium-Block- oder Alkaline-Block-Batterie Automatischer Selbsttest mit Anzeige einer Fehlfunktion Integriertes Edelstahl-Insektenschutzgitter Geprüft nach DIN EN 14604, VdS

i

Was sind die Vorteile von Lithiumbatterien?

Vorteile von Lithiumbatterien gegenüber anderen Primärzellen mit wässrigen Elektrolyten (beispielsweise Alkali-Mangan-Batterie oder Zink-KohleBatterie) sind eine höhere Energiedichte und spezifische Energie, die hohe Zellspannung, die sehr lange Lagerfähigkeit durch geringe Selbstentladung sowie der weite Temperaturbereich für Lagerung und Betrieb. Quelle: Wikipedia

Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

16


17


Der neue Gira Rauchwarnmelder Dual/VdS ist mit zwei Erkennungsverfahren ausgestattet und schafft damit gleich doppelte Sicherheit. Optisch erkennt er kleine Rauchpartikel, bevor es brenzlig und für Menschen gefährlich wird.

basic/VdS Lithium

basic VdS

Art.-Nr. 148121 Batterie 9 V Lithiumbatterie Batterie-Lebensdauer ca. 5 Jahre Q-Label - Vernetzung - Anzahl Vernetzung - Preis EUR 34,50

Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

18

070979 9 V Blockbatterie min. 1 Jahr - - - 23,00


Set 3 St체ck basic VdS

070980 9 V Blockbatterie min. 1 Jahr - - - 69,00

Dual/VdS Rauch/Thermo

459740 9 V Blockbatterie 2-Draht und Funk * bis zu 40 Ger채te 54,00 * Funkmodul nicht im Lieferumfang

19


Zusätzlich messen Wärmesensoren die Temperaturänderungen im Raum: Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Schwelbrand oder Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden.

Funkmodul Dual-Rauchwarnmelder FunkBus *

Relaismodul für Dual-Rauchwarnmelder*

Art.-Nr. 459744 Batterie - Batterie-Lebensdauer - Q-Label - Vernetzung - Anzahl Vernetzung - Preis EUR 60,00 Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

20

459743 - - - - - 25,00


Dual 230V Rauch/Thermo *

*zu Funkmodul Dual-Rauchwarnmelder FunkBus. Für die drahtlose Verbindung von bis zu 40 Rauchwarnmelder Dual/ VdS *zu Relaismodul für Dual-Rauchwarnmelder. Für Rauchmelder Dual/VdS. Ergibt die Möglichkeit zum Anschluss externer Alarmgeber z. B. Hupe oder Warnleuchte. Es können Alarm- und Störungsmeldungen auch auf einen TeleCoppler geschaltet oder über die Tasterschnittstelle in den KNX eingebunden werden.

459742 230 V Netzversorgung inkl. Sockel 230 V bis zu 40 Geräten 75,50

*Kombinierter Rauchwarn – und Thermomelder

21


Der Rauchwarnmelder VdS Q verfügt über eine verkapselte Batterie, die nicht einfach ausgebaut werden kann. Geprüft gegen Korrosion durch Schwefeldioxid, gegen Feuchtigkeit, Wärme und häufige Temperaturwechsel. Zudem sorgt er mit höherer elektromagnetischer Verträglichkeit für eine geringere Störanfälligkeit.

TG522A VdS Q,6V DC

Art.-Nr. Batterie Batterie-Lebensdauer Q-Label Vernetzung Anzahl Vernetzung Preis EUR

3 x TG522A VdS Q,6V DC (Paket 3 Stück)

704182 Lithium 10 Jahre P - - 37,50

Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

22

763526 Lithium 10 Jahre P - - 106,00


Mit Hager erweitern Sie spielend den Sicherheitsradius Ihrer Kunden: Die neuen Funk-Rauch- und Wärmewarnmelder sind mit Batterie- und Netzbetrieb erhältlich und besitzen eine hohe Reichweite. Dabei wird das 868 MHz-Band genutzt, das sich durch hohe Übertragungssicherheit und geringe Störanfälligkeit auszeichnet. Die Funkverbindung wird einfach und werkzeuglos am Gerät aktiviert.

TG500A

TG510A

031035 678290 9-V-Batterie 4 x AAA Batterie 6 V 4 Jahre 2 Jahre - Drahtvernetzbar Funk-/Drahtvernetzbar 40 Geräte 255 Geräte/ 40 Geräte 50,00 124,00

23


Made in Germany, Echt-Alarm-Garantie* und 10 Jahre Gerätegarantie* *gemäß den Genius-Garantiebedingungen www.hekatron.de

Genius H

Genius Hx inkl. Funkschnittstelle

Art.-Nr. 679210 679211 Batterie Lithium Lithium Batterie-Lebensdauer 10 Jahre 10 Jahre Q-Label P P Vernetzung - Funkmodul Anzahl Vernetzung - max. 20 Geräte Preis EUR 36,00 44,00 Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

24


Funkmodul Basis f端r Genius Hx

Funkmodul Pro f端r Genius Hx

zus辰tzl. Funkstrecken端berwachung, Demontageerkennung, 6 Sammelalarmlinien, gezieltes Alarmieren realisierbar

679123 - P 62,50

679140 P

87,50

25


Rauchmelder retten Leben und Ihr Eigentum. Geräte und Bauteile entsprechen den höchsten Prüfstandards.

RA260 inkl. 9Volt Batterie

RA300 kompakt

Art.-Nr. 425050 786347 Batterie Zink-Kohle Zink-Kohle Batterie-Lebensdauer 1 Jahr 1 Jahr Q-Label - - Vernetzung - - Anzahl Vernetzung - - Preis EUR 11,00 18,00 Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

26


RA300i 端ber 2-Draht-Technik vernetzbar

Art.-Nr. 786348 Batterie Zink-Kohle Batterie-Lebensdauer 1 Jahr Q-Label Vernetzung 2-Draht Anzahl Vernetzung Preis EUR 22,49

RA280Q Lithium

RA350F Funk

846604 787900 Lithium Alkaline 10 1 Jahr P - Funk bereits eingebaut - 24,00 83,50

27


Bi-Sensor-Prozessor-Technologie (Rauch und Hitze). Schmutzfreie und schnellste Montage. Mit dem zertifizierten Magnet-Klebe-System ist der Rauchwarnmelder besonders schnell zu montieren.

RWM 100 WW

RWM100-S3WW 3er Set

Art.-Nr. 909664 909665 Batterie Lithium Lithium Batterie-Lebensdauer 12 Jahre 12 Jahre Q-Label P P Vernetzung - - Anzahl Vernetzung - - Preis EUR 47,50 140,50 Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, IrrtĂźmer, technische Abweichungen und LiefermĂśglichkeiten vorbehalten.

28


Langlebig Integrierte Lithiumbatterie mit Passivierungsschutz und 12 Jahren Lebensdauer.

RWM100-S12WW 12er Set

FRWM100WW funk

757260 Lithium 12 Jahre P - - 534,50

832944 Lithium 12 Jahre P Funk * bis zu 15 Ger채te 129,50 * Funkmodul bereits integriert

29


100 % Sicher - 100 % Merten Die Verkaufszahlen sprechen für sich! Ansprechendes Design!

ARGUS Basic longlife

Argus Basic

Art.-Nr. 034321 033460 Batterie Lithium Alkali Batterie-Lebensdauer bis zu 10 Jahren ca. 3 Jahre Q-Label - - Vernetzung - - Anzahl Vernetzung - - Preis EUR 34,00 23,50 Alle angegeben Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. MwSt. Druckfehler, Irrtümer, technische Abweichungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten.

30


ARGUS Connect

ARGUS 230 V

034324 Alkali ca. 2,5 Jahre - Draht / Funk* 40 Ger채te / 10 Ger채te 89,00

034322 Alkali ca. 4 - 5 Jahre Draht* 40 Ger채te 74,50

* Funkmodul bereits integriert

* Netzbetriebener Rauchmelder mit Backup-Batterie

31


In allen Wohnungen (ggf. mit Übergangsfrist) Nur in Neu- und Umbauten angekündigt nicht vorhanden Übergangsfristen zur Nachrüstung Bundesland Bestand bis Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt

Gesetz seit

Nachrüsten

10.07.2013 01.01.2013 2010 2005 2012 01.04.2013 2009

31.12.2014 31.12.2017 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2015

www.fega-schmitt.de Artikelnr. 882404

Weitere Informationen auf www.rauchmelderlebensretter.de/home/ gesetzgebung/aus-denbundeslaendern/ Stand: Dezember 2013. Alle Angaben ohne Gewähr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.