Workshop Booklet 2025 DE+AT

Page 1


WORKSHOPS 2025 RESTO ENDO

ENDO WORKSHOPS 2025

Kursinhalt

Endo-Innovationen, die Spaß machen!

In den letzten 20 Jahren hat die Forschung im Bereich der Wurzelkanalbehandlung viele Innovationen hervorgebracht. Neue Werkstoffe, neue Instrumente und innovative Techniken wurden entwickelt, die einen einfachen, sicheren und schonenden Behandlungsablauf ermöglichen.

Im Kurs wird ein digitales Assistenz-System zur Wurzelkanalaufbereitung vorgestellt. Dieses System lässt Sie Kanalmorphologien sicher und effizient aufbereiten. In vielen praktischen Übungen werden Sie die Möglichkeit haben, den Motor sowie ein neues Feilensystem zu testen und anzuwenden. Die innovativen Feilen besitzen aufgrund ihres Herstellungsverfahrens völlig neue Eigenschaften. Ein Formgedächtnis erlaubt es, den ursprünglichen Zustand der Feilen wiederherzustellen. Außerdem lernen Sie weitere ausgeklügelte Lösungen kennen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Sie erhalten Tipps zur Abrechnung.

Theoretischer Teil

 Diagnostik, Kofferdam, Zugangspräparation

 Längenbestimmung (elektrometrisch)

 Wurzelkanalaufbereitung

 Spülmanagement / Spülprotokoll

 Wurzelkanalobturation

 Abrechnung endodontischer Leistungen

Praktischer Teil

 Zahlreiche Hands- on Übungen am Übungszahn und an natürlichen Zähnen Kursgebühr inkl. Abendevent, Verpflegung und Material beim Kurs, hochwertigem Workshop-Kit zum Mitnehmen und Goodiebag

Unsere Referenten zum Thema ENDODONTIE

Dr. Andreas Habash

Niedergelassener Zahnarzt in Gemeinschaftspraxis in Cham, Fortbildungsreferent für Endodontie/ Mikroskopie/ Fotografie in der Zahnarztpraxis, Tätigkeitsschwerpunkte Endodontie und Mikroskopie, Überweisertätigkeit für Kollegen im Bereich der Endodontie, Mitglied bei der DGZ, DGET, VDZE, ESE und DGmikro.

Dr. Viet Nguyen

Zahnarzt bei „Sirius Endo – Zahnerhaltung durch Endodontie” mit Dr. Tomas Lang, zertifizierter Endodontologe der DGET, Fortbildungsreferent und Überweisertätigkeit im Bereich der Endodontie, Forschungstätigkeit im ORMED und Mitglied folgender wissenschaftlicher Vereinigungen: DGmikro, DGZ, DGET

Dr. Sabine Remensberger

Zahnärztin in eigener Praxis in Memmingen und Mitbegründerin der Fortbildungsgesellschaft TEC2-Endodontics. Zertifizierte Spezialistin für Endodontie sowie Fortbildungs- und Lehrtätigkeit im Fach Endodontie.

Dr. Thomas Rieger

Zahnarzt in eigener Praxis in Memmingen und Leiter der Fortbildungsgesellschaft TEC2-Endodontics. Außerdem gibt Herr Dr. Rieger Fortbildungen in der eigenen Praxis, an Universitäten und an Fortbildungsinstituten zum Thema Endodontie.

Dr. Günther Stöckl

Zahnarzt in eigener Praxis in Rottenburg/Laaber und Spezialist für Endodontologie (DGET, DGZ, EDA) und Parodontologie (ÖGP). Seit 2008 Referententätigkeit und Veröffentlichungen im Bereich Endodontologie und mikroskopunterstützte Zahnmedizin.

Dr. Jens-H. Thiele

Niedergelassener Zahnarzt in eigener Praxis in Holzwickede, Master of Science in Endodontologie und zertifiziertes Mitglied der DGET. Seit 2019 hält Herr Dr. Thiele Vorlesungen an der Universitätszahnklinik Witten/Herdecke im Bereich der Endodontie und begleitet Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

ENDO MEETS KOCHKUNST

Workshop inkl. Kochkurs mit Andi Schweiger

25.01.2025

München

Referent: Dr. Günther Stöckl

Abendevent: Kochkurs mit Andi Schweiger: Ganz entspannt können Sie entscheiden, ob Sie beim Schnibbeln helfen oder dem Meisterkoch über die Schulter schauen oder einfach ein Glas Wein trinken und gute Gespräche führen. Genießen Sie ein

Abendessen aus heimischen, regionalen Produkten – alles natürlich in Bio-Qualität – in Andi‘s Kochschule.

ENDO MEETS KOCHKUNST

Workshop inkl. Kochkurs mit Philipp Vogel

08.02.2025

Berlin

Referent: Dr. Günther Stöckl

840,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional: Begleitperson

Kochkurs + Abendessen: 150,00 € zzgl. MwSt.

Abendevent: Gestartet wird mit einem Cocktail-Empfang. Anschließend genießen Sie einen Kochworkshop mit Philipp Vogel: Der TV-Koch achtet bei seinen Kompositionen auf beste Qualität, hohe soziale Standards und Nachhaltigkeit. Seine kosmopolitische Karte ist raffiniert, aber leger. Innovativ, aber authentisch. Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/berlin25

9

ENDO MEETS KULINARIK

Workshop inkl. Weinprobe und Abendessen

05.04.2025

Referent: Dr. Thomas Rieger

590,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson

Weinprobe + Abendessen: 160,00 € zzgl. MwSt.

Abendevent: Lassen Sie sich vom Head-Sommelier Florian Richter und seinem Sommelier Team „durch das Angebot des Weinkellers“ führen und genießen Sie außergewöhnliche Köstlichkeiten als 3-Gang Menü im Bistro - zubereitet von 3-Hauben Koch Roland Gorgosilich und seinem Küchenteam.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/eltville25

ENDO MEETS KOCHKUNST

Workshop inkl. Kochevent mit Cornelia Poletto

Eltville am Rhein 9

10.05.2025

Hamburg

Referent: Dr. Jens-H. Thiele

Abendevent: Freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in der Kochschule der Spitzenköchin. In ihrem „zweiten Wohnzimmer“ fühlen sich die Gäste von Beginn an wie zu Hause, während sie Cornelia Poletto und ihrem Team bei der Zubereitung eines fantastischen 4-Gänge-Menüs über die Schulter schauen können. Sie verrät Tipps und Tricks zur Zubereitung, erzählt Wissenswer tes über die Produkte, ihre Frischemerkmale, sowie Herkunftsorte.

840,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson

Kochevent + Abendessen:

350,00 € zzgl. MwSt.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/hamburg25

ENDO MEETS SAILING

Workshop inkl. Segeln und Abendessen an Bord

17.05.2025

Rostock-Warnemünde

Referent: Dr. Jens-H. Thiele

Abendevent: Segelevent mit Abendessen an Bord: Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung wird abgelegt und los geht das Segeln auf der Ostsee. Wer möchte kann beim Segelsetzen und Steuern aktiv mithelfen oder sich zurücklehnen und entspannen. Je nach Wind und Wetter wird Kurs in Richtung Kühlungsborn oder Darß gesetzt mit abschließender Regatta. Bei viel Seegang bietet die Warnow eine geschützte Ausweichmöglichkeit.

Übernachtungsmöglichkeit: Wir haben für Sie in der Yachthafenresidenz Hohe Düne ein Abrufkontingent eingerichtet. Es besteht bis zum 30.04.2025 die Möglichkeit, eine Übernachtung inkl. Frühstück zum Preis von 169,00 € pro Nacht im Einzelzimmer (Doppelzimmer + 40,- €) zu buchen:

Link: pxl.coltene.com/Ostsee2025

Login: COLTENE

Kennwort: Ostsee2025!

Die Zimmeranzahl ist limitiert: Sobald das Kontingent aufgebraucht ist, ist nur noch eine direkte Anfrage im Hotel durch Sie möglich.

Yachthafenresidenz Hohe Düne

840,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson Segeltörn: 190,00 € zzgl. MwSt.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen pxl.coltene.com/rostock25

ENDO MEETS SAILING

Workshop inkl. Segeln auf dem Bostalsee und Genuss-Menü

28.06.2025

Gonnesweiler / Bostalsee

Referent: Dr. Thomas Rieger

Abendevent: Mit der Personenschifffahrt Lagoliner werden Sie

zur S.A.L.T. Segelschule gebracht. Von dort aus startet der Segeltörn auf dem Bostalsee mit Rückkehr zum Anleger an der Seezeitlodge. Anschließend erwartet Sie ein Abendessen als 3-Gang

Genuss-Menü in der Seezeitlodge.

ENDO MEETS SAILING

Workshop inkl. Segeln auf dem Bodensee

19.07.2025

Kressbronn

Referent: Dr. Andreas Habash

Abendevent: Gemeinsames Segeln auf dem Bodensee mit anschließendem Barbecue im Restaurant Ahoi.

Übernachtungsmöglichkeit: Sie können bis zum 31.05.2025 unter dem Stichwort „COLTENE“ eine Übernachtung im Yachthotel Schattmaier vom 19. – 20.07.2025 buchen:

Doppelzimmer inkl. Frühstück: 224,20 € inkl. MwSt. Einzelzimmer inkl. Frühstück: 166,25 € inkl. MwSt.

790,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson Abendessen

(kein Segeln möglich): 110,00 € zzgl. MwSt.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/bostalsee25

590,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson*

Segeln + Abendessen:

150,00 € zzgl. MwSt.

*nach Verfügbarkeit, die Anzahl ist limitiert

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/kressbronn25

ENDO MEETS KOCHKUNST

Workshop inkl. Kochevent mit Olaf Baumeister

Sundern im Sauerland

Referent: Dr. Viet Nguyen

540,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional: Begleitperson*

Kochevent + Abendessen:

150,00 € zzgl. MwSt.

*nach Verfügbarkeit, die Anzahl ist limitiert

Abendevent: Freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in der Seegärtnerei. Fühlen Sie sich von Beginn an wie zu Hause, während Sie gemeinsam mit Olaf Baumeister und seinem Team ein fantastisches Abendessen zubereiten. Er verrät Tipps und Tricks zur Zubereitung, erzählt Wissenswertes über die Produkte, ihre Frischemerkmale, sowie Herkunftsorte.

FRAUENPOWER

IN DER ENDODONTIE

Einladung zum exklusiven Frauen-Workshop inkl. Genussdinner 13.09.2025 20.09.2025

Bad Herrenalb

Referentin: Dr. Sabine Remensberger

Abendevent: 3-Gang Genussdinner – Qualität, saisonale Frische und regionale Herkunft, kombiniert mit Passion, Können und Liebe zum Detail lassen Sie ein Zusammenspiel ursprünglicher Aromen, Düfte, Farben und Texturen erleben. Der Kerngedanke der SCHWARZWALD PANORAMA Küche: hochwertige, ausgewogene Ernährungsweise, zertifizierte Bio-Qualität und Slow Food.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

pxl.coltene.com/sundern25

590,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Übernachtungsmöglichkeit:

 Einzelzimmer: 153,- € inkl. MwSt.

 Doppelzimmer: 111,- € inkl. MwSt.

Infos & Anmeldung:

50 Euro sparen Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/schwarzwald25

ENDO MEETS KOCHKUNST

Workshop inkl. Kochevent mit Lucki Maurer

Rattenberg

Referent: Dr. Andreas Habash

840,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional: Begleitperson*

Kochevent + Abendessen:

195,00 € zzgl. MwSt.

*nach Verfügbarkeit, die Anzahl ist limitiert

Abendevent: Showcooking mit Hands-on: Ganz entspannt können Sie entscheiden, ob Sie Lucki Maurer beim Schnibbeln helfen oder dem Meisterkoch über die Schulter schauen oder einfach ein Glas Wein trinken und gute Gespräche führen. Genießen Sie ein 3-Gang Menü aus heimischen, regionalen Produkten - alles natürlich in Bio-Qualität. Außerdem besteht in der Mittagspause die Möglichkeit, an einer Stallführung teilzunehmen und die Wagyu-Rinder zu besuchen.

ENDO MEETS MOTORSPORT

Workshop inkl. Erlebnisabend in der Motorsport Arena 08.11.2025 22.11.2025

Oschersleben

Referent: Dr. Viet Nguyen

Abendevent: Erleben Sie den Adrenalinkick des virtuellen Rennsports so realistisch, dass Sie das Gaspedal fast spüren können! Die modernen Fahrsimulatoren bringen Sie mitten ins Renngeschehen. Im einzigartigen Escape-Room der Motorsport Arena erwartet Sie eine packende Mission, die klassische EscapeGame-Elemente mit der Faszination des Motorsports verbindet. Für das leibliche Wohl ist mit einem Fingerfoodbuffet und Getränken in der Lounge mit Sportsbar-Charakter gesorgt.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/rattenberg25

490,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/oschersleben25

RESTO WORKSHOPS 2025

Kursinhalt:

Im Bereich Komposit-Restauration gibt es viele verschiedene Systeme und Methoden – von direkt geschichteten ästhetischen Restaurationen bis hin zu gefräster CAD / CAM Prothetik aus Komposit-Blöcken oder Ronden. Im Kurs werden die Restaurationsmöglichkeiten anhand von vielen Fallbeispielen (KONS, KFO, ZE, CMD) erläutert und an Modellen erprobt. So werden Sie am Ende des Tages die für Sie passende Lösung mitnehmen.

Für die direkte Technik bietet das Universal Submicron Hybridkomposit einen Mix aus einfach praktikabler Verarbeitung, exzellenten Einblendeigenschaften und langanhaltender Brillanz bei einfacher Politur. Darüber hinaus soll intensiv die prothetische Therapie mit definitiven Einzelkronen aller Art aus Hochleistungs-Komposit besprochen werden. Sie sind eine Alternative zur Keramik in der Einzelzahnversorgung. Insbesondere bei Bruxismus oder Kiefergelenksproblematiken sind diese Kompositrestaurationen aufgrund geringerem Bruchrisiko und angenehmerem Kaugefühl indiziert. Dazu wird die Vorgehensweise Schritt für Schritt erläutert und auch gerne Patientenfälle geplant und durchgesprochen anhand mitgebrachter Unterlagen (Modelle, FAL, Röntgenbilder, MRT).

Theoretischer Teil

 Ästhetische Aspekte in der Adhäsivtechnik / Fallplanung

 Direkte Füllungstherapie in natürlicher Schichttechnik

 CAD/CAM Restaurationstechnik mit Komposit Kronen

Praktischer Teil

 Freihandaufbau mit Komposit, Zapfenzahnaufbau und Diastemaschluss

 Füllungstherapie im Seitenzahnbereich

 Befestigen, polieren und individualisieren einer Restauration aus HochleistungsKomposit

Abweichende Kursinhalte werden separat beschrieben.

Unsere Referenten zum Thema RESTAURATION

Prof. Dr. Roland Frankenberger

Universitätsprofessor und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung an der Philipps-Universität Marburg / Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Präsident der DGZMK und Editor-in-Chief des Journal of Adhesive Dentistry.

Dr. Sylvia Rahm

Zahnärztin in eigener Praxis in Idstein/Taunus mit den Schwerpunkten nach Curricula in Ästhetischer Zahnheilkunde, Funktionsdiagnostik und Therapie, Sportzahnmedizin, Zahnärztlicher Schlafmedizin und Kinderzahnheilkunde. Neben zahlreichen Zusatzausbildungen kann Frau Dr. Rahm umfangreiche internationale Referententätigkeiten aufweisen.

Jürgen D. Wettlauffer

Zahnarzt in eigener Praxis in Mainz, spezialisiert auf Prophylaxe, adhäsive ästhetische Zahnmedizin, Endodontie und Mikrozahnmedizin. Fort- und Weiterbildung im In- und Ausland u. a. an den Universitäten Genf, Basel, Zürich, Boston und Los Angeles. Referententätigkeit zu den Themen Kofferdam, Mikrozahnmedizin und adhäsive Restaurationen.

Kursgebühr inkl. Abendevent, Verpflegung und Material beim Kurs, hochwertigem Workshop-Kit zum Mitnehmen und Goodiebag

RESTO MEETS KULINARIK

Workshop inklusive Abendessen

15.02.2025

Bad Aibling

Referentin: Dr. Sylvia Rahm

Abendevent: Lassen Sie den Tag stimmungsvoll bei einem Aperitif an der Campus Bar ausklingen und genießen Sie anschließend ein kulinarisches Highlight mit einem 4-Gang-Menü im Restaurant Casino.

540,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson Abendevent: 95,00 € zzgl. MwSt.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/badaibling25

RESTO MEETS KULINARIK

Workshop inklusive Abendessen

05.07.2025

590,00 €

zzgl. MwSt. pro Person Nürnberg

Optional:

Begleitperson Abendevent: 120,00 € zzgl. MwSt.

Referentin: Dr. Sylvia Rahm

Abendevent: Lassen Sie den Tag stimmungsvoll bei einem Aperitif an der „Vintage Bar & Lounge“ ausklingen und genießen Sie anschließend ein kulinarisches Highlight mit einem 3-Gang-Menü im „Le Restaurant Verte“. Dort überzeugen neben dem in Grün gehaltenen Interieur vor allem die Speisen mit Frische und Naturverbundenheit. Es wird viel Wert auf hochwertige Zutaten gelegt. Sie dienen dem Koch, Kai Sahin, als Grundlage für köstliche Gerichte, die in ihrer Qualität unvergleichbar sind.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/nuernberg25

RESTO MEETS KOCHKUNST

Workshop inkl. Kochevent mit Christian Henze

18.10.2025

840,00 €

zzgl. MwSt. pro Person Kempten

Optional: Begleitperson*

Referentin: Dr. Sylvia Rahm

Abendevent: Freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in der Kochschule des Spitzenkochs. Fühlen Sie sich von Beginn an wie zu Hause, während Sie gemeinsam mit Christian Henze und seinem Team ein fantastisches 4-Gänge Menü zubereiten. Er verrät Tipps und Tricks zur Zubereitung, erzählt Wissenswertes über die Produkte, ihre Frischemerkmale, sowie Herkunftsorte.

Das Kochevent dauert ca. 4 Stunden.

RESTO MEETS KULINARIK

Workshop inklusive Glühweinempfang und Abendessen

29.11.2025

Bad Zwischenahn /Ammerland

Referentin: Dr. Sylvia Rahm

Abendevent: Lassen Sie den Tag stimmungsvoll bei einem Glühweinempfang mit Christstollen am idyllischen Badestrand des Hotels ausklingen und läuten Sie mit uns die Adventszeit ein. Anschließend genießen Sie ein kulinarisches Highlight mit einem 5-Gang-Menü im Eiden Restaurant. Und falls Sie hinterher noch Zeit und Lust haben - versuchen Sie

Ihr Glück in einer der schönsten Spielbanken Niedersachsens: dem Casino im Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See.

Kochevent + Abendessen: 195,00 € zzgl. MwSt.

*nach Verfügbarkeit, die Anzahl ist limitiert

Infos & Anmeldung:

pxl.coltene.com/kempten25

590,00 € zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson* Abendessen:

120,00 € zzgl. MwSt.

*nach Verfügbarkeit, die Anzahl ist limitiert

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/badzwischenahn25

RESTO HIGH LEVEL

Kursinhalt:

Sie lieben die Arbeit mit Komposit in der täglichen Praxis, möchten aber noch mehr herausholen, gerade in ästhetischen Belangen? Dann sind Sie hier genau richtig!

In unseren Komposit-Fortbildungen für Fortgeschrittene vertiefen Sie Ihr Wissen rund um ästhetische Restaurationen gemeinsam mit Dr. Sylvia Rahm und Prof. Dr. Roland Frankenberger.

Die Seminare richten sich sowohl an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die bereits einen RESTO-Kurs besucht haben, als auch an alle, die ihre Kenntnisse in direkten und indirekten Restaurationstechniken erweitern möchten.

Unsere zweitägigen Kurse bieten Ihnen 15 Fortbildungspunkte, während Sie bei unserem Tageskurs 9 Punkte sammeln können!

Kursgebühr inkl. Abendevent, Verpflegung und Material beim Kurs, hochwertigem Workshop-Kit zum Mitnehmen und Goodiebag

RESTO HIGH LEVEL

Workshop inkl. Führung Erlebniswelt Meißen

24.+ 25.01.2025 Meißen

Referentin: Dr. Sylvia Rahm

Kursinhalt: Dieses zweitägige Seminar konzentriert sich auf komplexere ästhetische Frontzahnrestaurationen und deren Versorgung mit direkter Adhäsiv-Technik. Praktische Übungen umfassen den Aufbau von Veneerzähnen, Zapfenzähnen, Diastema und Postendoaufbau frakturierter Zähne. Sie üben verschiedene Kompositversorgungen, 360° Veneer, non-prep Veneering und multi-layering Füllungen. Anleitungen zur Farbauswahl, Dentin-/Schmelzschichttechnik und Politur machen die Kompositfüllungen nahezu unsichtbar. Die Therapie von MIH-Fällen mit Kompositfüllungen und Kronen wird ebenfalls behandelt.

Die prothetische Therapie mit definitiven Einzelkronen aller Art aus Hochleistungs-Komposit wird intensiv besprochen. Insbesondere bei Bruxismus, CMD oder anderen Kiefergelenkproblematiken sind diese eine Alternative zur Keramik. Es wird die Vorgehensweise von Funktionsanalyse bis zur definitiven Prothetik und Bisshebung erläutert. Patientenfälle können anhand eigener Unterlagen besprochen werden.

Abendevent: Exklusivführung durch die Schauwerkstatt und das Museum der Meißner Porzellan-Manufaktur mit anschließendem 3-Gänge-Menü.

RESTO HIGH LEVEL

Komposit-Fortbildung für Fortgeschrittene

inkl. Dinner am 27.06.2025 28.06.2025

Referent: Prof. Dr. Roland Frankenberger

Kursinhalt: Dieser Kurs fokussiert primär auf den praktischen Umgang mit Komposit im Front- und Seitenzahnbereich.

Theoretischer Teil:

• Adhäsivtechnik und Komposit im Seitenzahnbereich:

• Sichere Vermeidung postoperativer Hypersensitivitäten

• Schichtung, Politur und Reparatur

• Perfekte Ästhetik mit Komposit (Klasse IV, Klasse V, Diastemaschluss)

Praktischer Teil:

• Zahlreiche Hands-on Übungen am Modell im Frontund Seitenzahnbereich

Abendevent: Dinner im Restaurant Waldschlösschen in Dagobertshausen am Freitagabend. Lassen Sie sich von einer kreativen regionalen Küche begeistern! An oberster Stelle steht dabei der Geschmack der Gäste.

Restaurant Waldschlösschen Dagobertshausen

590,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson Dinner: 110,00 € zzgl. MwSt.

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen

pxl.coltene.com/marburg25

RESTO HIGH LEVEL

Workshop inkl. Golf-Schnupperkurs

26.+ 27.09.2025 Langenhagen / Hannover

Referentin: Dr. Sylvia Rahm

Kursinhalt: Dieses zweitägige Seminar konzentriert sich auf komplexere ästhetische Frontzahnrestaurationen und deren Versorgung mit direkter Adhäsiv-Technik. Praktische Übungen umfassen den Aufbau von Veneerzähnen, Zapfenzähnen, Diastema und Postendoaufbau frakturierter Zähne. Sie üben verschiedene Kompositversorgungen, 360° Veneer, non-prep Veneering und multi-layering Füllungen. Anleitungen zur Farbauswahl, Dentin-/Schmelzschichttechnik und Politur machen die Kompositfüllungen nahezu unsichtbar. Die Therapie von MIH-Fällen mit Kompositfüllungen und Kronen wird ebenfalls behandelt.

Die prothetische Therapie mit definitiven Einzelkronen aller Art aus Hochleistungs-Komposit wird intensiv besprochen. Insbesondere bei Bruxismus, CMD oder anderen Kiefergelenkproblematiken sind diese eine Alternative zur Keramik. Es wird die Vorgehensweise von Funktionsanalyse bis zur definitiven Prothetik und Bisshebung erläutert. Patientenfälle können anhand eigener Unterlagen besprochen werden.

Abendevent: Golf-Schnupperkurs auf einem Übungsplatz mit erfahrenen Trainern und anschließendem gemeinsamen Abendessen.

790,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Optional:

Begleitperson Golf-Schnupperkurs + Abendessen: 135,00 € zzgl. MwSt.

50 Euro sparen pxl.coltene.com/langenhagen25 Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

Erleben Sie hautnah die Faszination des Golfsports mit garantiertem Spaßfaktor

RESTO MEETS PORSCHE

Workshop inkl. Porsche-Werksbesichtigung

24.05.2025 Leipzig

Referent: Jürgen D. Wettlauffer

Kursinhalt: In diesem Workshop soll ein Praxiskonzept für alle adhäsiven Fälle gezeigt werden. Stressige Situationen werden durch einfache Konzepte und Routine wieder stressfrei durchgeführt. Für den Zahnarzt wird die Behandlung durch die gezeigte Vorgehensweise anhand von praktischen Fällen entspannt.

Themen

• Wann direkt, wann indirekt? Keramik oder Komposit?

• Beherrschung subgingivaler Kavitätenränder bei direkten und indirekten Restaurationen

• Praktische Anwendung der Dentin-Schmelzhaftung

• Vermeidung postoperativer Sensibilitäten

• CAD/CAM-Komposit: Silent Revolution?

• Biomimetik: Schlagwort oder Konzept?

• Kofferdam: Einfach und schnell mit 5 Klammern

• „Alles neu“ oder: Reparatur von Komposit?

• Post-Endo: Stift, Netz oder „nix“?

• Lichtpolymerisation: Stressfrei beim Behandler und in der Kavität

Abendevent: Werksbesichtigung – Erleben Sie die Faszination Porsche: Werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und gewinnen Sie einen umfassenden und faszinierenden Einblick in die Abläufe der Porsche-Produktion.

Porsche-Produktion

590,00 €

zzgl. MwSt. pro Person

Infos & Anmeldung:

Online anmelden und mit dem Code: COLTENE50

50 Euro sparen pxl.coltene.com/leipzig25

BRILLIANT Bulk Fill Flow

BRILLIANT Bulk Fill Flow ist das ideale Füllungsmaterial für schnelle und einfache Restaurationen. Basierend auf der BRILLIANT Füllungstechnologie ist es der ideale Partner zu BRILLIANT EverGlow und EverGlow Flow.

Anmeldung

Bei einer Online-Registrierung mit dem Code

erhalten Sie 50,- € Ermäßigung!

Nutzen Sie hierfür die Anmeldelinks / QR-Codes.

Bei Fragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 7345 80 50 gerne zur Verfügung. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an events.de@coltene.com

Weitere Infos finden Sie unter www.coltene.com/events

Limitierte Teilnehmerzahl. Die Anmeldefrist endet zwei Wochen vor der Veranstaltung. Stornierungen sind nur schriftlich und bis zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Andernfalls wird die volle Kursgebühr berechnet. Es kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann die Fortbildung unsererseits abgesagt werden.

© COLTENE – www.coltene.com

Veranstalter

Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG

Raiffeisenstraße 30

DE-89129 Langenau +49 7345 805 0 info.de@coltene.com

service@coltene.com

00 800 11 0000 12 (UIFN) Mo. bis Fr.: 08:00 bis 17:00 Uhr MESZ Service Center

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.