CH-Imagefolder-DE

Page 1

100 MASSGESCHNEIDERTE KUNDENLÖSUNGEN 50 SCHWEIZER INTERCOM-SPEZIALISTEN 1 GEMEINSAME LEIDENSCHAFT



Commend ist Intercom Lösungen rund um Kommunikation, Steuerung und Sicherheit für Menschen und Märkte

Leitbild und Leidenschaft von Commend International gelten seit der Gründung vor über 30 Jahren der Entwicklung bahnbrechender Kommunikationstechnologien für Orte, an denen es gilt, Menschen zu helfen, für Sicherheit zu sorgen und Werte zu schützen. Jüngste Neuerung ist ein Produkt-Generationssprung, der das Tor in Richtung Intercom 2.0 geöffnet hat. Die Schweiz gehört seit nunmehr 20 Jahren zu den wichtigsten Märkten des Konzerns. Lösungen der Commend Schweiz sind seit damals überall dort anzutreffen, wo Kommunikation zum Erhalt von Sicherheit und Wohlbefinden der Menschen unerlässlich ist: von der U-Bahn bis in die Garage, vom Büro bis ins Krankenhaus, vom Frachthafen bis zum Flughafen.

Inhalt Intercom 2.0 Kommunikation und Sicherheit in bester Tonlage High Definition Audio, Video over Intercom, und vieles mehr

5

Intercom 2.0. Eine Welt neuer Möglichkeiten … für alle, die Qualität zur Sprache bringen wollen Sicherheit & Notruf | Transport & Infrastruktur Industrie & Handel | Medizin & Bildung

6

Intercompetence hat viele Seiten Mit Intercom vieles Neues

11

Intercom-Lösungen Commend Schweiz Erfolg, der sich hören und sehen lassen kann

13

Commend – auf den Punkt gebracht Über drei Jahrzehnte Erfahrung und Entwicklung an vorderster Front

14

3


Intercom 2.0-Landschaft

4


Kommunikation und Sicherheit in bester Tonlage Während die Internet-Gemeinde noch auf der Welle des Web 2.0Phänomens reitet, können sich Intercom-Nutzer über eine technische Revolution der anderen Art freuen: mit Einführung einer neuen Produkt­ generation hat Commend International die Ära Intercom 2.0 eingeläutet.

Intercom 2.0 lässt aufhorchen - High-Definition Audio-Qualität (300% besser als InternetTelefonie) hebt Sprache gegen Hintergrundlärm hervor. - Video over Intercom gibt weltweit erstmals der Stimme ein Gesicht: das erhöht die Sicherheit und hilft, wenn es gilt, Paniksituationen zu entschärfen. - Volle Unterstützung für analoge, digitale und IPVerbindungen in allen Kombinationen macht CommendLösungen weltweit einzigartig.

- Vollvernetzung per LAN, WAN oder WLAN schafft Sprech-, Video- und Steuerungsverbindungen über jede Entfernung mit grossem Sparpotential. - Gebäudemanagement per Intercom spart eigene Systeme durch integrierte Steuerung von Gebäudeeinrichtungen vom Schild bis zum Liftalarm. - Evergreen Engineering spart Kosten und Ressourcen, sichert die Investition und macht Intercom 2.0 kompatibel zu Installationen seit 1980.

- 100% zuverlässige Komponenten sparen Kosten und Nerven mit ausfallsicherer Server-Hardware und Schutz gegen extreme Temperaturen, Wasser, Staub, Keime und Gewalt.

Das tönt gut Mit revolutionären Neuerungen wie der 16 kHz-Audiotechnologie hat Commend ganz neue Töne angeschlagen. Auch die übrigen Innovationen sprechen eine klare Sprache: mit Intercom 2.0

hat ein neues Zeitalter von Hilfe, Sicherheit und Komfort in der industriellen Kommunikation begonnen.

5


Intercom 2.0 Eine Welt neuer Möglichkeiten …

Sicherheit & Notfall Security Intercom | Emergency Intercom | Town Centre Intercom | Prison Intercom

Der Ruf des Marktes

Die Antwort von Commend Intercom 2.0

Intercom 2.0 – mit Sicherheit!

Sicherheit mit Commend

Wo Sicherheit oder sogar Menschenleben auf dem Spiel stehen, ist ständig rasches Handeln gefragt. Hochwertige, absolut zuverlässige Kommunikationskanäle sind eine unerlässliche Voraussetzung dafür und müssen sich nahtlos in die Sicherheitskonzepte von Unternehmen, Wachdienst oder Einsatzkräften einfügen. Damit im entscheidenden Moment kein Helfer auf der Leitung steht, müssen verschiedene Medien und Funktionen (Telefon, Sprechstellen, Funk, Gebäudemanagement …) perfekt ineinander greifen.

- Zentrale Leitstelle hat jeden Winkel im Visier und bietet direkten Zugriff auf alle Funktionen – für blitzschnelles Reagieren im Ernstfall - Gebäudeeinrichtungen (Zutrittskontrolle, Brand- / Einbruchsmelder, Lift, Videoüberwachung, …) gehorchen direkt auf Knopf­druck und über jede Entfernung - Sichere Verbindungen, auf die Verlass ist: ausfall- und abhörsicher - Flexibler Funktionsumfang schafft passgenaue Lösungen für jede Betriebsgrösse - Sonderfunktionen (z.B. Mobiltelefon-Erkennung für Strafvollzug) erfüllen Sicherheitswünsche einzelner Anwendungsbereiche

6


… für alle, die Qualität zur Sprache bringen wollen.

TRANSPORT & INFRASTRuktur Parking Intercom | Mass Transit Intercom | Toll Intercom | Tunnel Intercom

Der Ruf des Marktes

Die Antwort von Commend Intercom 2.0

Intercom 2.0 gehört zum Strassenbild!

Perfekte Kommunikation mit Commend

Um Menschen in Verkehrslärm und Menschengetümmel Gehör zu verschaffen, braucht es mehr als nur einen Lautstärkeregler. Ob U-Bahn oder Autobahn – Menschen, die im öffentlichen Verkehr per Intercom Hilfe suchen, müssen sich auf persönliche Zuwendung über glasklare Verbindungen genauso verlassen können, wie auf perfekte Abläufe am anderen Ende der Leitung. Dass die Rufstationen auch äusserlich dem harten Leben auf, unter und neben der Strasse angepasst sein müssen, ist dabei selbstverständlich.

- Hilfestellung für Kunden über voll integrierte IntercomTerminals an Schranken, Informations- und Notrufstellen - Hintergrundlärm Technologie

verblasst dank High-Definition Audio-

- Videoverbindungen vermitteln zusätzliche menschliche Nähe, besonders bei SOS-Rufen - Zentrale Leitstelle unterstützt vorprogrammierte EinsatzSzenarien und koordiniert Meldungen über verschiedene Übertragungsmedien (Telefon, Funk, Radio, Netzwerk, ...) - Gebäudeeinrichtungen (Videoüberwachung, Lift, CO2- bzw. Brandalarm, …) gehorchen direkt auf Knopfdruck und über jede Entfernung - Sonderfunktionen (z.B. Durchsagen über Autoradio-Funkverbindung für Strassen- und Tunnelbetreiber) erfüllen Sicherheitswünsche einzelner Anwendungsbereiche - Starkes Produktdesign schützt gegen Wasser, Staub, Wetter und Vandalismus 7


Intercom 2.0 Eine glasklare Verbindung …

Industrie & Handel Industrial Intercom | Harbour Intercom | Airport Intercom | Banking Intercom

Der Ruf des Marktes

Die Antwort von Commend Intercom 2.0

Intercom 2.0 als Betriebsmotor

Alles im Griff mit Commend

Das Leben im Industriebetrieb ist hart: Lärm, Schmutz, Nässe und extreme Temperaturen verlangen auch den unverzichtbaren Kommunikationseinrichtungen vieles ab. Ob Ladepier, Fertigungsstrasse, Flughafen oder Bankgebäude: sie alle sind auf ausfall- und lärmsichere Verbindungen in Bild und Ton angewiesen, um den Betrieb aufrecht und profitabel zu erhalten. Verbindungen über Funk, Mobiltelefon, Netzwerk und Festleitung müssen nahtlos ineinander greifen, damit Industrie und Handel handlungsfähig bleiben und unnötige Kosten vermeiden. Sprechund Bildleitungen genauso wie Alarm-, Zutritts- und Sicherheitseinrichtungen wollen Lademeister und Gebäudemanager ausserdem von zentraler Stelle aus im Griff haben.

- Betriebs-, Info- und Notruf-Sprechstellen sorgen für verlässliche Verbindungen und flexible, individuelle Rufweiterleitung

8

- Zentrale Leitstelle hat jeden Winkel im Visier und koordiniert Betriebsfunk, Telefon, Sicherheitssysteme und Gebäudemanagement - Weitläufige Vernetzung erlaubt zentrale Kontrolle aller Terminals über jede Entfernung - Robustes Design hält jeder Wetterlage und Umweltbedingung stand - Sonderfunktionen wie Konferenz-Funktionalität für Fertigungsstrassen (Industrie) oder portierbare Büro-Terminals (Banken) erfüllen branchenspezifische Erfordernisse


… verleiht der Stimme ein Gesicht!

Medizin & Bildung Medical Intercom | Personal Care Intercom | Evacuation Intercom | Campus Intercom

Der Ruf des Marktes

Die Antwort von Commend Intercom 2.0

Intercom 2.0 – Erfolgsrezept für gesunde Kommunikation

Rasche und klare Kommunikation mit Commend

Wenn es um Fürsorge geht, braucht ein Betrieb – ob Krankenhaus oder Pflegeheim – auch beste Betreuung in Sachen Intercom. Im hektischen Betrieb und besonders bei Evakuierungen müssen sich alle Beteiligten zu 100% auf geordnete Abläufe und das Zusammenspiel verschiedener Technologien – von Rettungsfunk bis Mobiltelefon und Personenzutritt – verlassen können. Absolute Reinheit ist ausserdem nicht nur für den akustischen Klang gefordert, denn die Terminals müssen ihren Dienst auch in keimfreier Umgebung verrichten können. Den Intercom-Anforderungen rund um den Uni-Betrieb gerecht zu werden ist eine „Wissenschaft für sich“: Flexibilität ist hier das um und auf, denn nicht nur Kommunikationsfunktionen, sondern alles vom Gebäude- bis zum Zutritts-Management trägt hier zur guten Gesamtnote einer Intercomlösung bei.

- Notruf- und Informationssprechstellen vermitteln ausfall­ sichere Soforthilfe vom OP-Saal bis zum Hörsaal - Leitstelle verwaltet und übermittelt zentral alle Verbindungen (OP- / Büro- / Krankenzimmer-Sprechterminals, Telefonie, Beschallung, Rettungsfunk, Zutritt und Gebäudemanagment) und leitet sie laut definierbaren Ablauf- und Evakuierungsplänen weiter - Terminals sind immun gegen Staub, Bakterien, Flüssigkeit und mit EN- und IP-Zertifizierung nachweislich fit für den Einsatz im medizinischen Umfeld, bis in den OP-Saal - Zuschaltbare Video- und Sicherheitseinrichtungen halten ein wachendes Auge auf die Schutzbedürftigen - Sonderfunktionen wie Induktionsschleifen für Personen mit beeinträchtigtem Gehör erfüllen zusätzliche Sicherheitsanforderungen

9



Intercompetence hat viele Seiten Mit Intercom viel Neues Innovation steckt Commend in den Genen. Neueste Technologien aufnehmen und im Dienst von Hilfe, Sicherheit und Komfort für unsere Kunden bis an die Grenze des Machbaren weiter entwickeln – das ist seit Unternehmensgründung unsere grösste Leidenschaft. Die daraus erwachsenen Neuerungen können sich im wahrsten Sinne hören und sehen lassen: Intercom per Web-Verbindung (IoIP® – Intercom over IP) oder OpenDuplex-Verbindungen sind heute anerkannter Branchenstandard. Der neueste und grösste Innovationsschritt ist der Generationssprung zu Intercom 2.0 (siehe Seite 5).

Qualität gehört zum guten Ton Eigens entwickelte Hochleistungs-Technologie gehört zu den Markenzeichen einer Commend-Lösung. Dies ist nötig, weil Technik von der Stange einfach nicht ausreicht, wenn es um persönliche Sicherheit und Menschenleben geht. Dass sich dabei jede Einzelkomponente einer eingehenden Qualitätsprüfung unterziehen muss, gehört bei Commend seit jeher zum guten Ton.

Individuelle Lösungen, weil Intercom nicht gleich Intercom ist Funkruf aus dem Kranführerhaus? Notfall-Kommunikation mit dem Rettungsteam? Rufleitung ans andere Ende der Welt? Mit einem modularen Aufbau führen Intercom 2.0-Komponenten zur massgeschneiderten Lösung, egal in welcher Grösse. Damit wird Intercom 2.0 den Marktanforderungen und regionalen Bedürfnissen gleichermassen gerecht.

Service rund um Intercom: Garantiert gute Verbindungen Intercom ist für Wirtschaft und Industrie heute eine Kernfunktion mit Anspruch auf systematische Planung. Damit Sie Ihre guten Intercom-Verbindungen spielen lassen können, haben wir alles im Programm: von Beratung und Planung bis zu Projektmanagement, Installation und After-Sales-Betreuung – einschliesslich umfang­ reiches Service-Programm.

In Commend-Lösungen schlägt ein grünes Herz Wirtschaftlickeit braucht Weitblick. „Evergreen Engineering“ sorgt dafür, dass neue Systeme nicht nur auf Umwelt- und Ressourcenschonung ausgelegt sind, sondern sich auch mit Systemgenerationen früherer Jahre und Jahrzehnte vertragen.

11



Intercom-Lösungen Commend Schweiz „Erfolg, der sich hören und sehen lassen kann“ Lösungen mit neuesten Technologien, die Menschen in herausfordernden Situationen überall und jederzeit Gehör zu verschaffen – davon profitieren Commend-Kunden in der Schweiz und darüber hinaus seit Jahrzehnten.

Intercomlösungen in der Schweiz Mehrheit aller Parkhäuser 5 – 10 Gefängnisse pro Jahr Mehrheit der Kantons- und Stadtpolizeien Feuerwehren in der ganzen Schweiz Alle Flughäfen Viele Spitäler (Universitäts- Kantons- und Regionalspitäler) Seniorenresidenzen und Alterswohnungen Mehrheit der Banken im Zutrittsbereich Mehrheit der Versicherungen Viele Industriebetriebe (auch IP-Vernetzung) Produktionsbetriebe (Industrie) Kraftwerke (AKW und Wasserkraftwerke) Viele Bahnen und Schiffe Notrufsysteme in der ganzen Schweiz Viele Hotels in der ganzen Schweiz Private Villen in der ganzen Schweiz


Commend Auf den Punkt gebracht

Über 3 Jahrzehnte Erfahrung und Entwicklung an vorderster Technologie-Front haben Commend zum Innovationsführer der Branche gemacht. Auch in der Schweiz findet Commend sowohl mit seinen Intercom-Lösungen als auch mit seiner Erfahrung als Technologieführer und Berater immer öfter Gehör – ganz nach dem Motto: „Gute Intercom-Verbindungen verbinden“ / „Eine gute Rufleitung sorgt für einen guten Ruf“.

14


Meilensteine

Die Commend Schweiz auf einen Blick

1973 Commend gegründet 1974 Erste programmierbare Intercom-Anlage (GE 101) und Posten (EE 101) setzen neue Standards in Design und Technologie 1980 Erstes Intercom-System mit Mikroprozessor-Steuerung (CMOS-Technologie) 1990 Commend Schweiz gegründet 1993 Erste vollständig digitale Intercom-Einheit: EE 711 1997 Erstes offenes digitales 19”-System für Netzwerkbetrieb: Intercom-Server GE 700 2002 Erste IP-basierte Lösungen mit IoIP® und G7-CNET-LAN Netzwerkkarten 2008 Leistungsfähigster IP-Intercom Server: GE-800 2010 Technologie Generationssprung zu Intercom 2.0. Erste Produktlinie mit Intercom 2.0-Genen: WS-Serie Wandstationen

Unternehmensbezeichnung: Commend Aktiengesellschaft Hauptsitz: Fehraltdorf Kernkompetenzen: Handel von Gegensprechanlagen, Leitstandsystemen sowie Kommunikationssysteme wie Alarmierung und Sprachübermittlung Kunden/Marktsegmente: Schweiz und Fürstentum Liechtenstein Produktentwicklung & Produktion: Produktentwicklung und Produktion mit Produktionsstätten in Salzburg, Österreich

15


Commend Ein starkes Netzwerk | Weltweit Weil jede Sekunde entscheiden kann, brauchen die Menschen eine Technologie, die nicht nur funktioniert, sondern zu 100 Prozent sicher ist – an jedem Ort und 24 Stunden am Tag. Wir von Commend sind uns unserer Verantwortung bewusst.

Commend AG Hauptsitz Mülistrasse 4, 8320 Fehraltorf Tel. +41-44-955 02 22 commend@commend.ch Filiale Genf Rue de la Bergère 1A, 1217 Meyrin /Genève Tel. +41-22-782 03 08 romandie@commend.ch www.commend.ch

Denn jeden Tag vertrauen ­Millionen von Menschen weltweit auf uns. Ob in der ­U -Bahn von London, im Park­haus in Frankreich oder im Krankenhaus in den USA: Weil jedes Wort zählt, spricht alles für Lösungen von Commend.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.