SI Sicherheit im Tunnel

Page 1

Sicherheit im Tunnel Security and Communication

Tunnelnotruf Systeme Die Kommunikationsplattform um zu alarmieren – koordinieren – informieren Straßentunnel sind sensible Einrichtungen welche täglich von mehreren hunderttausend Verkehrsteilnehmern genutzt werden. Ein reibungsloser Betrieb ist die Voraussetzung um Verkehrsflüsse in Schwung zu halten. Die Tunnelnotrufsysteme stellen die Kommunikation zwischen dem Verkehrsteilnehmer und der Leitzentrale sicher.

Herausforderung

Lösung

Können Autofahrer bei Bedarf schnell, sicher und punktgenau mit wichtigen Informationen zur Verkehrslage informiert werden?

Mit Schneider Intercom gelangen individuelle Durchsagen auf Knopfdruck zu den Notrufsprechstellen in Nischen und Fluchttunneln, zu allen Lautsprechern der Tunnel-Beschallungsanlage sowie auf die Tunnel-Radiofrequenzen. Gleichzeitig können über Funktionstasten auch visuelle Anzeigen (Ampeln, Blitzleuchten, etc.) zugeschaltet werden.

Wie kann trotz hohem Verkehrslärm mit Menschen im Tunnel unmissverständlich kommuniziert werden?

Modernste Kommunikationstechnologie unterdrückt Hintergrundgeräusche und gewährleistet natürliche Kommunikation in beide Richtungen. Dank OpenDuplex® und 16 kHz eHD Voice kommen die Stimmen auf beiden Seiten bei ganz normalem Tonfall klar und deutlich an.

Ist auch ohne aufwändige Kontrollgänge die ständige Funktionsbereitschaft aller angeschlossenen Notrufsprechstellen lückenlos überwacht und dokumentierbar?

An allen Terminals erfolgt eine permanente automatische LautsprecherMikrofon-Überwachung. Ergibt die Analyse des Prozessors, dass ein Signal nicht korrekt angekommen ist, wird an der Hauptsprechstelle ein Leitungsfehler der entsprechenden Notrufsprechstelle automatisch angezeigt und protokolliert.

Kann die Verfügbarkeit des Notrufsystems garantiert werden, auch wenn der übergeordnete Bereichsrechner für einige Stunden ausfällt?

Jeder Notrufsprechstelle können mehrere Rufziele zugeordnet werden. Zeitlich programmiert oder bei Störung werden diese Ziele in der frei definierten Reihenfolge angerufen. Fällt ein Gesamtleitsystem vorübergehend aus, geht kein einziger Notruf verloren. Sie werden automatisch an das definierte Backup-Ziel (z.B. Telefon) weitergeleitet.

Ist die Leitstelle in der Lage, bei einer Ausnahmesituation, die Bearbeitung gleichzeitig ankommender Notrufe nach Priorisierung zu reihen?

Gleichzeitig anstehende Notrufe können in beliebiger Reihenfolge beantwortet werden. Dabei kann nach Eingangszeit, Gefahrenzone, definierter Priorität oder ganz individuell gereiht werden. Das Leitsystem ComWIN gewährleistet die permanente Gesamtübersicht und sichert die richtige Ablaufreihenfolge und Koordination weiterer Maßnahmen.

Transport and Infrastructure


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SI Sicherheit im Tunnel by Commend International GmbH - Issuu