Broschur La Cuna Mediterranéa

Page 1

EIN EINZIGARTIGES REISEPROJEKT

LA CUNA MEDITERRÁNEA

TravelArt&Spirit

18.-26. OKTOBER 2014 18. - 26. OKTOBER 2014 BEGUR / COSTA BRAVA BEGUR / COSTA BRAVA Kreative Workshops ARTIST IN RESIDENCE Performance & mediterrane Events

Philosophisches Gespräch GEDANKEN ZU ALBERT CAMUS Austausch mit internationalen Referenten

Creative Writing VOICE AND RHYTHM Die Stimme richtig einsetzen

H ZA

BE

ER M ! H N N E L DE L I E TE NM E T A NZ TZT E GR JE

L



18. - 26. OKTOBER 2014 BEGUR / COSTA BRAVA

AUF DEN SPUREN VON ALBERT CAMUS UND DER MEDITERRANEN LEBENSART

LA CUNA MEDITERRÁNEA bedeutet WIEGE DES MITTELMEERES. Bevor wir da waren und bevor sich Europa in seinen Mythen selbst erfand, war das Meer schon da. Das Mittelmeer ist das Kraftfeld früher Hochkulturen, am Schnittpunkt von Okzident und Orient. Das Mittelmeer verbindet und trennt, seine Weite sah Untergänge und Aufgänge ohne Zahl. Was wichtig war, nahmen die Fluten ebenso gelassen, wie das, was unwichtig war. Und heute suchen wir das Meer auf, um seine

Das Reisen führt uns zu uns zurück.“ Albert Camus

Kraft zu erleben und um uns zu verwandeln. LA CUNA MEDITERRÁNEA ist auch der Name eines einzigartigen Reiseprojektes, in dem wir Sie mit der Kunst des mittelmeerischen Lebens vertraut machen wollen, deren Essenz Albert Camus einmal so zusammenfasste: „Gut leben und gut sterben können!“ Überlassen Sie sich den inspirierenden Freundlichkeiten und den vielfältigen Glücksmomenten, die der Süden bereithält.


EL CONVENT

Geschmackvolles 4-Sterne Hotel in einem ehemaligen Franziskanerkloster. 300m zu malerischen Buchten und zum Badestrand.

ANREISE Sie reisen nach Barcelona. Am Treffpunkt holen wir Sie am 18. Oktober ab und bringen Sie ins anderthalb Stunden entfernte Begur, am schönsten Küstenabschnitt der Costa Brava.

VERSORGUNG Es fehlt an nichts, um entspannen und loslassen zu können: Garten, Pool, Restaurant mit regionaler Küche, Bar, Spazier- und Wanderwege in der hügeligen Küstenlandschaft, das nahgelegene Dorf.

UNTERKUNFT Das wunderbare Vier-Sterne-Hotel EL CONVENT, ein ehemaliges Franziskanerkloster, steht unserer Reisegesellschaft für acht Tage exklusiv zur Verfügung. Das EL CONVENT liegt ruhig und im Grünen, nur dreihundert Meter entfernt von der malerischen Bucht und den Badestränden Begurs am noch sommerwarmen Meer.

PROGRAMM Für einige Tage schaffen wir für Sie und mit Ihnen zusammen den Raum für faszinierende Erfahrungen und Inspirationen. In Vorträgen und Gesprächen mit Autoren und Philosophen, im kreativen Experiment mit bildenden und darstellenden Künstlern, Poeten und Musikern, auf Ausflügen und Festen, bei Begegnungen mit den authentischen Menschen

der Region kommen Sie in Bewegung und entdecken, was das für sie heißt: mittelmeerisch leben! ABREISE Erholt, erfüllt und inspiriert bringen wir Sie am 26. Oktober wieder nach Barcelona.


BEGUR Die Ursprünge des Ortes liegen in der Antike, als dies ein Siedlungsgebiet der Griechen war. Heute gilt Begur als schönster Ort der Costa Brava. Eine Region wie die um Begur werden Sie am Mittelmeer so schnell nicht noch einmal finden! Hoch über dem Meer mit Blick bis zu den Gipfeln der Pyrenäen und nur anderthalb Autostunden von Barcelona entfernt, trohnt diese Perle über den bewaldeten Hügeln Kataloniens. Begur

BARCELONA

REISE PROGRAM M 1. Tag: Treffpunkt in Barcelon a Anreise Beg ur bis 19.00 Uhr

2. Tag:

QiGong/Med itation (opt ional) Philosophis cher Auftak t: Das Absurde Strand - So nne - Meer Vorstellung und Auspro bieren der kreativen W orkshops Geführter St adtspazierg ang Abendesse n in Begur

3. Tag:

QiGong/Med itation (opt ional) Philosophis cher Dialog: Der Mensch in der Revolte Strand - So nne - Meer Creative W riting, Voice and Rhythm, Art ista in resid ence Abendesse n im El Con vent „Wein und Kunst“ Soir ée mit Rocío Pl úas

4. Tag:

QiGong/Med itation (opt ional) Philosophis cher Dialog: Die Überwin dung der Re volte in der Liebe Strand - So nne - Meer Creative W riting, Voice and Rhythm, Art ista in resid ence Abendesse n im El Con vent Atelierbesu ch

5. Tag: QiGong/Med itation (opt ional) Tagesausfl ug zu Dali nach Cadaq ués Abendesse n im El Con vent Konzert in der Kapelle mit Juliane H einemann

6. Tag:

QiGong/Med itation (opt ional) Philosophie auf der Kan te: Ein philosoph isches Pickni ck an der Felsen küste Strand - So nne - Meer Creative W riting, Voice and Rhythm, Art ista in resid ence Abendesse n im El Con vent Butoh Perf ormance in der Kapelle mit Anika Bu rton

7. Tag:

QiGong/Med itation (opt ional) Wanderun g auf den St adthügel Philosophie auf der Burg Vespern m it Camus Abstieg ans Meer Creative W riting, Voice and Rhythm, Art ist in Resid ence Abendesse n im El Con vent Vernissage im Atelier u nd Lesung mit Jennifer Heinrich

8. Tag Qigong/Med itation (opt ional) Vormittag zu r freien Ges taltung Nachmittag s Aufbruch n ac h Tordera ins Te atre Clavé Abschlussev ent mit Üb erraschungen und ka talanischem Abendessen

9. Tag Qigong/Med itation (opt ional) Transfer nac h Barcelon a nach dem Frühst ück


DAS TEAM

IN BESTER BEGLEITUNG

JENNIFER HEINRICH

Jennifer Heinrich wurde 1973 in Ludwigshafen am Rhein geboren und lebt und arbeitet als Autorin in Hamburg.

Mit sieben Jahren fing sie an zu schreiben. Seitdem sind zahlreiche Erzählungen entstanden und veröffentlicht worden. „Jennifer Heinrichs Erzähler steht oft direkt neben den Figuren und doch wirkt diese Stimme selbst in den engsten Räumen neutral wie ein Kamerablick. Die so betrachteten Protagonisten verlieren sich in Gedanken, Erinnerungen, Träumen, und versuchen, aus einer bedrängenden oder gar bedrohlichen Gegenwart zu entkommen, hin zu einem magischen Ort.“ (Rüdiger Käßner, Autor). 2006 wurde sie zur Literaturwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung eingeladen und 2010 erhielt sie den Georg-K.-Glaser-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem Romandebüt.

Für kreativen Input sorgt unser Team aus vielseitigen Experten und internationalen Referenten.

ROCÍO PLÚAS

Rocío Plúas gehört in ihrem Heimatland Ecuador – dem Land der Maler – zu den etablierten Künstlerinnen.

ANNE-KATHRIN REIF

Dr. Anne-Kathrin Reif, geboren 1960 in Mülheim/Ruhr, studierte Philosophie, Kunstpädagogik und Kunstgeschichte in Wuppertal und promovierte über Albert Camus.

Ecuador, Paris, Tübingen, Singapur, Buenos Aires, Hamburg, Atlanta, Madrid, Barcelona heißen die Stationen ihrer Lebensreise. Das Thema Identitätssuche ist zum zentralen Topos ihres Werkes geworden. Im Jahr 2000 wurde sie als Teil der von ihr mitbegründeten Gruppe TRANSIT auf die Biennale zeitgenössischer Kunst nach Buenos Aires eingeladen. Im Jahr 2006 vertrat die Deutsch-Ecuadorianerin ihr Geburtsland auf der offiziellen Kunstausstellung der FIFA-WM in Hamburg. Ihre Werke haben in zahlreichen Privatsammlungen und Museen ihren Platz gefunden. Heute lebt und arbeitet Rocío Plúas in Spanien. „Kontraste ziehen mich an – ob sie nun als grelle Lichter der urbanen Kultur oder als harmonische Klänge der Natur erscheinen. Beide Konzepte gehen eine heimliche Koexistenz ein, der ich auf den Grund zu gehen versuche.“

Albert Camus ist für sie ein „Lebensbegleiter“. In ihrer Dissertation legte sie dar, dass sich Camus’ Denken nicht in der Philosophie des Absurden und der Revolte erschöpft: Er plante ein drittes Werkstadium, das der Liebe gewidmet sein sollte. Im Camus-Jahr 2013 veröffentlichte sie die umfassende Monographie „Albert Camus – Vom Absurden zur Liebe“. Ihr Interesse gilt heute weniger der wissenschaftlichen Forschung als den Schnittstellen zwischen Philosophie und Lebenswirklichkeit. Seit 2013 betreibt sie den Blog „365 Tage Camus“, den die Wochenzeitschrift „Welt am Sonntag“ als wichtigstes deutschsprachiges Camus-Forum bezeichnete. Anne-Kathrin Reif war 14 Jahre lang verantwortliche Kulturredakteurin einer regionalen Tageszeitung und lebt heute als freie Kulturjournalistin in Wuppertal.


Wenn die Welt klar wäre, gäbe es keine Kunst.“ Albert Camus

OLIVER RING

Oliver Ring, geboren 1971 in Pinneberg, studierte Philosophie und Ethnologie in Hamburg.

ANIKA BURTON

Anika Burton, geboren 1976 in Sevilla, ist Tänzerin, Choreografin und Lehrerin für Butoh-Ausdruckstanz.

Früh entdeckte er das Lebensthema Philosophie und folgte den Spuren, die Philosophen wie Schopenhauer, Nietzsche, Heidegger und Hegel, Marx, Adorno in ihren Werken für das Denken hinterließen. Während und nach seiner Studienzeit bewegte er sich bewußt fort von der Universität in andere Lebenswelten und konnte dabei immer wieder erleben, dass das Leben der Philosophie nicht in den Bibliotheken, Archiven und Universitäten allein zu Hause ist. Im erprobenden Denken, im Gedankenexperiment, das gemeinsam gewagt wird, lebt die Philosophie. Das Gespräch als philosophische Gestaltung, aus der jeder Teilnehmer mehr als nur sein Eigenes mitnimmt, um das Eigene klarer und deutlicher zu sehen, darum geht es. Oliver Ring arbeitet heute für ein mittelständisches Internet-Unternehmen. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Hamburg.

Sie begann ihre Tanzausbildung im Alter von 6 Jahren. Ihre Leidenschaft für Japan und die fortwährende Entdeckung des Körpers als ein Ausdrucksmittel des Geistes führten sie auch zu anderen Formen der Körperarbeit, wie dem KungFu, dem QiGong und der Bioenergetik. Sie baut ihre Arbeit auf der Erforschung der Grenzen des Körperlichen auf: ‘Tanz am Rande der Leere’ führt in die Verbindung mit unserem inneren Selbst. In Stille und durch Bewegung kann von dort aus ALLES in die Gestaltung und den Ausdruck kommen“.

JULIANE HEINEMANN

Juliane Heinemann wurde 1980 in Berlin geboren und lebt und arbeitet seit 2006 in Barcelona.

MICHAEL SCHNEIDER

Michael Schneider, geboren 1960 in München, studierte Architektur.

Als Kind genoss sie eine intensive künstlerische Ausbildung in Schauspiel und Tanz. Mit sieben Jahren fing sie an, klassische Gitarre zu spielen, als Teenager schrieb sie ihre ersten eigenen Songs und mit 18 Jahren entschloss sie sich, Musikerin zu werden. Sie studierte an der UdK Berlin und studierte in den folgenden Jahren unter der Obhut von David Friedman und Judy Niemack Jazzgesang, Improvisation, Klavier, Schlagzeug, Komposition, Arrangement und Gesangspädagogik. In Barcelona arbeitet sie als Sängerin, Gitarristin/Pianistin in verschiedenen musikalischen Projekten, solistisch und als ‘sidewoman’. 2010 wurde ihr erstes Solo-Album ‘Aren’t you glad to be here?’ veröffentlicht. Ihre musikalische Karriere ergänzt sie mit Lehraufträgen an Musikschulen und

Michael Schneider hat nach einer Ausbildung im Bauhandwerk, dem Studium der Architektur und der Theologie in Lübeck und Hamburg verantwortlich in einer Reihe von produzierenden Unternehmen im In- und Ausland gearbeitet. 2006 übernahm er die Leitung des traditionsreichen Tagungs- und Seminarhauses Sandkrughof in der Nähe von Hamburg. 2013 begleitete er die Gründung der Stiftung PHILOSOPHIE IM DIALOG, deren Geschäftsführer er ist. Er arbeitet freiberuflich in der Beratung verschiedener Industrieunternehmen und steht dem Verein Kriegsenkel e.V. vor, den er 2010 mitbegründete. Er lebt mit seiner Familie in Reinbek bei Hamburg.


Das Reisen f체hrt uns zu uns zur체ck.

Albert Camus 1913 - 1960 Schriftsteller, Philosoph, Nobelpreistr채ger Geburtsort: Mondovi/Algerien


STIMME

DENKEN

Die Stimme ist unser ursprünglichstes und faszinierendstes Instrument. Sie trägt unsere Sprache, verrät unsere Gefühle, versteht sich als Spiegel der Seele. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in die kreative musikalische Improvisation mit Schwerpunkt auf der Stimme und dem Jazzgesang. Wir lernen die verschiedenen Elemente der Musik kennen: Rhythmus, Klang und Harmonie. Wir üben uns in leichten musikalischen Improvisationen und versuchen uns im spontanen Komponieren. Spielerisch erfahren wir unsere Stimme als Mittel der Kommunikation, als kreative Bewegung in Zeit und Raum. Als Repertoire dienen uns altbekannte und doch immer wieder neu zu entdeckende Jazzstandards. Musikalische oder sängerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Albert Camus ist der Protagonist unserer Reise. Er war durch und durch ein Mensch des Mittelmeeres. Der in Algerien geborene und aufgewachsene Philosoph und Literat, dem 1957 der Nobelpreis verliehen wurde, und der 1960 tragisch ums Leben kam, erlebt pünktlich zu seinem 100. Geburtstag eine unerwartete Renaissance. Obwohl er sich dem zu entziehen versuchte, gilt er bis heute als der zweite herausragende Exponent des Existenzialismus neben Jean-Paul Sartre. Aber es steckt mehr in ihm! Das ist zu Tage getreten mit den posthum erschienenen Tagebüchern und dem Romanfragment „Der erste Mensch“, das neben ihm lag, als er im Sportwagen seines Verlegers verunglückte. Wir folgen seinem Dreischritt vom Absurden über die Revolte zur Liebe. Sie werden genauso überrascht sein wie wir, welche Aktualität Camus besitzt!

MALEN

SCHREIBEN

Wir Menschen werden mit kreativen Kapazitäten geboren, die wir im Verlauf unseres Lebens zurückdrängen, vergessen oder verlieren. Es sollte darum gehen, einen ursprünglichen Status der “kreativen Unschuld” wiederherzustellen und die Tür zu jenem Ort in uns zu öffnen, an dem diese Kapazitäten gelagert wurden, um ihnen so die Bedeutung zurückzugeben, die ihnen gebührt und die für ein schöpferisches Leben unabdingbar ist. In diesem Workshopangebot werden wir damit beginnen, diese Kräfte zu bergen, zu reinigen und sie zu streicheln, und vor allem werden wir lernen sie wertzuschätzen und uns damit bewusst machen, dass wir kreative Wesen sind!

Wenn wir schreiben, erfinden wir Welten und Geschichten, berichten über Tatsachen, halten Träume fest, rekonstruieren Vergangenes oder entwerfen die Zukunft. Wer schreibt, kann sich dadurch ebenso mit anderen verbinden, wie vor einer bedrohlichen Realität fliehen. Wir können in Form unserer Figuren in jede erdenkliche Rolle schlüpfen oder wie bei Jules Vernes zum Mittelpunkt der Erde reisen. Schreibend wird das Unmögliche möglich. Immer treten wir so in Kontakt mit uns selbst. Es sind innere Instanzen, die wir fragen, wie der nächste Satz gelingt. Wir schöpfen aus der Intuition und unserem Gefühl für Sprache und Rhythmus. Im Prozess stellen sich unerwartete Ideen und neue Gedanken ein.


GL A N M E IC H ELD B EN TEIL EGREN

PREISE

NEH

ZT MER E Z AH

Alle Preise verstehen sich pro Person.

€ 2950,-

€ 2800,-

€ 3000,-

Einzelzimmer

Doppelzimmer

8 x Ü/HP

8 x Ü/HP

Superior-/ Juniorsuite nach Verfügbarkeit

Transfer von und nach Barcelona

Transfer von und nach Barcelona

inkl. aller Ausflüge und Material

inkl. aller Ausflüge und Material

8 x Ü/HP Transfer von und nach Barcelona inkl. aller Ausflüge und Material

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Telefonisch, per Mail, über unser Online Kontaktformular oder postalisch. Wir melden uns umgehend bei Ihnen! ANMELDUNG AN:

Michael Schneider Tel.: +49.151.21260665 Mail: info@travel-art-and-spirit.de Web: www.la-cuna-mediterranea.de

TravelArt&Spirit GmbH LOFTSTATION Hammer Steindamm 62 20535 Hamburg

ANSPRECHPARTNER

Die TravelArt&Spirit GmbH wurde von Michael Schneider und Partnern gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg. Neben den Reiseangeboten für private Kundschaft organisiert TravelArt&Spirit auch Workshops für Führungskräfte und Incentives für Unternehmen aller Größenordnungen. Desweiteren vermitteln wir auf Anfrage die Leistungen der mit uns verbundenen Künstler und Referenten an interessierte Unternehmen und private Auftraggeber.

PROJEKTE 2015

AURORA BOREALIS

ANAM CARA

Diese Reise führt Sie zu Nordlicht und Wildnis, Hundeschlitten und einer uralten Mythologie im Norden von Schwedisch-Lappland.

Mit dieser Reise möchten wir Sie an die Plätze und zu den Quellen der irischen Kultur führen.

L


Das Leben verlieren ist keine große Sache; aber zuschauen, wie der Sinn des Lebens aufgelöst wird, das ist unerträglich.


VERANSTALTER TRAVEL ART & SPIRIT

TravelArt&Spirit Kontakt: Michael Schneider Tel.: +49.151.21260665 Mail: info@travel-art-and-spirit.de Web: www.la-cuna-mediterranea.de TravelArt&Spirit GmbH LOFTSTATION Hammer Steindamm 62 20535 Hamburg

TravelArt&Spirit ist das Markendach einer Palette außergewöhnlicher Angebote für Bildungs- und Incentive-Reisen im Premiumbereich. Jede Reise wird individuell entworfen und mit erfahrenen Touristikpartnern und handverlesenen Referenten, Künstlern, Schriftstellern, Musikern und Schauspielern ins Werk gesetzt. Unser Ziel ist es, unseren Gästen den Genius Loci einer Region zu erschließen und sie in einer Kombination aus inhaltlichen und künstlerischen Impulsen an die wesentlichen Inspirationen heranzuführen, die an solchen Orten auf uns warten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.