12 Geld-Begriffe

Page 1

Tauschmittel Denkform

Tauschwert

Ein Quantum Nichts

Kredit

Finanzwirtschaft

GELD

Machtwort

Zwischen Menschen

Mehr Wert

Konkurrenz

Ausschliessung Verfügungsmacht

Geld so, wie wir es kennen, gibt es nicht schon immer und überall. Auch als Geld aufkommt, zum Beispiel in Form von Münzen, ist es sehr lange Zeit nicht das, was wir heute als Geld kennen. Dazu wird es erst mit dem Übergang zum 17. Jahrhundert. Eine besondere Entwicklung in den Ländern Westeuropas führt dort zum Übergang von einem früheren Gebrauch des Geldes zu demjenigen, den Geld heute hat. Es ist der Übergang dazu, dass Geld nicht mehr nur am Rande des Wirtschaftens eine Rolle spielt, sondern die Hauptrolle darin übernimmt. Damit verändert sich grundsätzlich sowohl das Wirtschaften als auch das Geld selbst, mit dem da gewirtschaftet wird. Inzwischen hat sich diese Art von Geld, ausgehend von Europa und später auch von Amerika, über die gesamte Welt verbreitet und hat sich seitdem auch erheblich fortentwickelt. In seinen Grundzügen jedoch ist Geld seitdem so bestimmt, wie wir es heute kennen. Dieses heutige Geld ist hier auf zwölf Tafeln dargestellt. Eske Bockelmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
12 Geld-Begriffe by conzettverlag - Issuu