Die Buchsammlung des MoneyMuseums: Helvetika

Page 1

Die Buchsammlung des MoneyMuseums: Helvetika

© MoneyMuseum Als Helvetika bezeichnet man Schriften, Bücher und Bilder über die Schweiz. Hier wird der Begriff freier interpretiert und bezieht sich auf Werke, die in der Schweiz entstanden und verlegt worden sind. Auch ihre Texte und Bilder – darunter wunderschöne Kupferstiche – stammen meist aus Schweizer Hand. Von der Schweiz bzw. einzelnen ihrer Regionen handelt aber nur ein Teil von ihnen. Ein anderer Teil hat Religiöses zum Inhalt und dokumentiert u. a. den reformatorischen Aufbruch in der Schweiz. Weitere – teils bis heute über die Schweiz hinaus bekannte – Werke künden vom Wissens- und Forschungsdrang ihrer Zeit, gleich, ob sie von Tieren, mitteralterlicher Minnelyrik oder menschlicher Physiognomik handeln. Und auch das Werk des Gründers der «Zürcher Zeitung», der Vorläuferin der NZZ, ist hier präsent.

1 von 15

www.sunflower.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.