Nachhaltigkeit
Energiepreise weniger Ressourcenverbrauch
200
Energiepreisindex
ieren
176
n
INF
UMWELT Ökobilanz
1 1 0 2 2 0 0 2
e
ROI (Return on Investment)
„Never touch a running system!“
Finanziell Veraltete Anlagen
Maßnahmen
Mehr Aufwand Personalmangel
POLITIK
Menschlich
Heterogene Systemlandschaft
EU
Gleichgültigkeit gegenüber EM
Ressourcen
Unternehmenspolitik
Organisatorisch
fehlende Anlagen Fehlendes Bewusstsein
Kontinuierliche Verbesserung
HÜRDEN
Persönlich e n e r g und i emental m a n a g eTechnologisch ment
Unsicherheit Gleichgültigkeit
15 Jahre COPA-DATA Deutschland
MANAGEMENT-
KONZEPTE Energieeffizienz in Italien
S
ENE RG IEL
AB EL
COPA-DATAs CEO im Interview
Nichteisen-Metalle
Food & Beverages CERTIFIED
BEREIT FÜR EFFIZIENZ!
WEN BETRIFFT ES?
• Unternehmenskommunikation • Energiemanagement-Team • Höchste Führungsebene • Maschinenbediener • Produktionsteams • Supply Chain Management • Einkauf
50000
(Trillions of BTU)
Höchster ENERGIEVERBRAUCH pro Jahr
au s g a b e # 2 5
2014
da s m aga zin von copa-data
AUCH ahr
MethodenPortfolio
WASSER
Aktuellste Daten inkludieren
EnergiemanagementPotenzial
Energiebewusstsein
Gebäudetechnik
Visualisieren
UnternehmensEnergiepolitik
SCHAU GENAU!
Energieüberwachun Schemata
STRATEGISCH Analysieren
MANAGEMENT
LUFT
Fehlerrisiko
Daten sammeln
Entscheidungsfindun
Manuell Zeitaufwand
GAS Automatisiert Energetisches Recycling
Intelligentes Zusammenspiel von Prozessen
Abschalten oder Standby
Effizienter Einsatz
Anzeige und Verteilung der Information
ENERGIEDATEN-MANAGEMENT
Wartung und Austausch
Ergonomisch
Vergleich mit besten verfügbaren Standards
Einfache Integration notwendig
Benchmarking Möglichkeit zur Kreativität
Benutzer Zeit zu investieren?
Statistiken und Reports
Echtzeitvisualisierung
FLEXIBILITÄT
BETRIEBLICH ENERGIEEFFIZIENZ
Energieverluste durch Abnutzung vermeiden
Schlechter Effizienzfaktor
Vergleichszeiträume
Effizienter Einkauf
Prognosen BetriebsKnow-How
Tag-/Nachttarife
Optimiertes Verbrauchstiming Lastspitzen vermeiden
Gegenseitige Versorgung
EFFIZIENZNIRVANA!