Mit dem Klimawandel und den dagegen beschlossenen Maßnahmen steht der globalen Wirtschaft ein immenser Strukturwandel bevor. Der Fachkräftemangel, der bereits durch die Digitalisierung sehr ausgeprägt ist, verschärft sich zusätzlich. Gerade in Produktion und IT-Wirtschaft wird sich der Druck erhöhen. Viele nationale Roadmaps schreiben eine erhebliche Reduktion von Treibhausgasen bereits in wenigen Jahren vor, um das Ziel „Nullemission bis 2050“ zu erreichen. Unternehmen müssen jetzt die Weichen stellen, um sich organisatorisch neu aufzustellen. Um diesen Transformationsprozess erfolgreich umzusetzen, braucht es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den entsprechenden technischen Skills und sozialen Kompetenzen.