Nature & Activity Holidays
Natur und * Aktivtourismus *Wenn das Urlaubsziel Begeisterung wird
2
3 NATURA I TURISME ACTIU
Nature & Activity Holidays
4
5 NATUR UND AKTIVTOURISMUS NATURA I TURISME ACTIU INHALT
Inhalt 6 EINFÜHRUNG
46 NATURPARKS
8 WASSERSPORT
54 BEHINDERTENGERECHTER TOURISMUS
20 WANDERN
56 UNTERKUNFT
24 MTB, GRÜNE WEGE UND RADTOURISMUS
58 KULTUR
28 SCHNEE
60 GASTRONOMIE UND ROUTE DES WEINS DO EMPORDÀ
34 ABENTEUERTOURISMUS 62 KARTE
6
7 NATUR UND AKTIVTOURISMUS EINFÜHRUNG
Natur und Aktivtourismus Zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer gelegen, bietet sich die Provinz Girona als ideale Plattform für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung unter freiem Himmel dar. Gerade der Nähe des Meers verdankt die Bergkette der Pyrenäen ihr mildes Klima und ihre einzigartige Landschaft, und die natürliche Umgebung mit ihren im Rhythmus des Jahres wechselnden Farben und ihrem umfangreichen Angebot an sportlichen und kulturellen Möglichkeiten zieht jeden Reisenden sofort in ihren Bann. Der Besucher trifft auf traumhaft schöne Landschaftsbereiche am Meer und in den Bergen, wo sich ihm eine beeindruckende Vergangenheit und eine mitreißende Gegenwart erschließen: zum einen ein reiches Erbe an romanischer Baukunst und Bräuche und Traditionen, und zum anderen packender Abenteuersport im Reinzustand, bei dem
man die Natur in vollen Zügen genießen kann. Und all dies an ein und demselben Ort, einem Ort, der viele Gesichter, aber nur einen gemeinsamen Nenner hat: Lust auf Abenteuer.
Traumhaft schöne Landschaftsbereiche am Meer und in den Bergen, wo man bei Abenteuersport die Natur in vollen Zügen genießen kann.
8
9 NATUR UND AKTIVTOURISMUS
Auf imaginären Wegen in real existierende Welten gleiten
WASSERSPORT
Wassersport Der gesamte Abschnitt der Costa Brava wartet mit großen Emotionen auf: Über zweihundert Kilometer hin bietet sich eine wild zerklüftete Küste mit geheimnisvollen Höhlen und versteckten kleinen Buchten dar, die es zu entdecken gilt. Die Naturparks und die Meeresreservate der Costa Brava sorgen darüber hinaus für einen effektiven Schutz der örtlichen Tier- und Pflanzenwelt und schaffen so auch für die Anhänger des Tauchsports eine wahrhaft paradiesische Umgebung. Wer die Küste vom Meer aus erleben will, der kann sich ein Boot mieten, kann surfen, segeln, rudern oder ganz einfach einen angenehm gemütlichen Schiffsausflug machen. Das Angebot ist so abwechslungsreich und vielgestaltig wie die Küste selbst.
Über zweihundert Kilometer hin bietet sich eine wild zerklüftete Küste mit geheimnisvollen Höhlen und versteckten kleinen Buchten dar.
10
11
Eintauchen in ein atemberaubendes Universum
NATUR UND AKTIVTOURISMUS WASSERSPORT
12
13 NATUR UND AKTIVTOURISMUS WASSERSPORT
Sich vom Wind verf端hren lassen
14
15 NATUR UND AKTIVTOURISMUS WASSERSPORT
Mit voller Kraft zur einsamsten Badebucht
16
17 NATUR UND AKTIVTOURISMUS WASSERSPORT
Der K端ste im Spiel mit den Wellen folgen
18
19 NATUR UND AKTIVTOURISMUS WASSERSPORT
Ruhige Wasser, die ungeahnte Emotionen wecken
20
21
Alte Wege voller neuer Geheimnisse
NATUR UND AKTIVTOURISMUS WANDERN
Wandern Den Wegen der Costa Brava zu folgen, wird mit jedem Schritt zu einem wahren Genuss für die Augen. In den Pyrenäen erlebt man Tiere und Pflanzen, durchquert rasch dahin sprudelnde Bäche, erfreut sich bei strahlendem Sonnenschein an einer endlos weißen Schneedecke im Winter und an bunt blühenden Wiesen im Sommer. Und an der Küste steht man staunend einem vielfarbig aufglänzenden Meer gegenüber und atmet begierig die milde Brise ein. Aber egal, ob am Meer oder in den Bergen: Unsere Heimat präsentiert Ihnen die schönsten Wanderrouten. Und neben der stets willkommenen sportlichen Betätigung entdecken Sie das natürliche und kulturelle Vermächtnis, das Ihnen die Provinz Girona im Bereich der Vorpyrenäen, der Pyrenäen und an der Costa Brava zu bieten hat.
Egal, ob am Meer oder in den Bergen: Unser Land präsentiert Ihnen die schönsten Wanderrouten.
22
23 NATUR UND AKTIVTOURISMUS WANDERN
Die verborgene Weisheit der Natur entdecken
24
Der Landschaft radelnd auf die Spur kommen
25 NATUR UND AKTIVTOURISMUS MTB, GRÜNE WEGE UND RADTOURISMUS
MTB, Grüne Wege und Radtourismus Durch den Ausbau und die Inbetriebnahme der vier in unserer Heimat vorhandenen Grünen Wege wird es möglich, von den Pyrenäen – mit dem Fahrrad, ebenso aber auch zu Fuß – bis hinunter an die sonnenverwöhnte, warme Costa Brava zu kommen und dabei auf Schritt und Tritt die Vielfalt der Landschaften, der Erzeugnisse und der Bewohner dieses Landstrichs vor Augen zu haben. Insgesamt beläuft sich die zur Verfügung stehende Strecke auf 125 Kilometer. Sie führt durch fünf der acht Verwaltungsbezirke der Provinz Girona – Baix Empordà, Gironès, Selva, Garrotxa und Ripollès – und lädt den Besucher dazu ein, all die großen und kleinen Geheimnisse dieses Stück Lands für sich zu entdecken. Wer bei allem aber mehr als nur gemütlich vor sich hin radeln will, der findet überall auch höchst interessante Routen fürs Mountainbike.
Durch den Ausbau und die Inbetriebnahme der vier Grünen Wege wird es möglich, von den Pyrenäen bis hinunter an die Costa Brava zu kommen.
26
Mit jedem neuen Tritt Neues erleben und Altes wiederentdecken
27 NATUR UND AKTIVTOURISMUS MTB, GRÜNE WEGE UND RADTOURISMUS
Immer wieder großartig und überwältigend: die Landschaft zwischen Meer und Bergen
28
Auf die Stille der Unermesslichkeit hören
29 NATUR UND AKTIVTOURISMUS SCHNEE
Schnee Fünf Skistationen stehen Wintersportfreunden im Pirineu de Girona zur Verfügung: vier für alpinen Skilauf und eine für Langlauf. La Molina, Masella, Vall de Núria, Vallter 2000 und Guils Fontanera bieten Skifahrern jeder Disziplin das größte Pistenareal der Pyrenäen. Über 135 Kilometer Pisten, damit Sie Ihrem Lieblingssport in einer traumhaft schönen Natur bei herrlich sonnigem Wetter nachgehen können.
Fünf Skistationen stehen Wintersportfreunden im Pirineu de Girona zur Verfügung: vier für alpinen Skilauf und eine für Langlauf.
30
Den Kleinen gen端sslich die Spur vorgeben
31 NATUR UND AKTIVTOURISMUS SCHNEE
32
Wer von Anfang an fest dabei ist, dem schenkt die Natur ein groĂ&#x;es Finale
33 NATUR UND AKTIVTOURISMUS SCHNEE
34
Die Landschaft aus einer neuen Perspektive erleben
35 NATUR UND AKTIVTOURISMUS ABENTEUERTOURISMUS
Abenteuertourismus Die für die Costa Brava und den Pirineu de Girona so kennzeichnende landschaftliche Vielfalt schafft optimale Voraussetzungen für einen intensiv gelebten Abenteuertourismus, so wie er andernorts in Katalonien kaum möglich ist. Fallschirmspringen, Reiten, Segway-Fahren, Canyoning, Klettern, Heißluftballonfahrten, Rundflüge oder Abenteuerparks: Wer Aktivitäten unter freiem Himmel sucht, gern neue Erfahrungen macht und auch ein gewisses Risiko nicht scheut, der kann sich hier zu Land, zu Luft und zu Wasser den aufregendsten Herausforderungen stellen.
Wer Aktivitäten unter freiem Himmel sucht, der kann sich hier zu Land, zu Luft und zu Wasser den aufregendsten Herausforderungen stellen.
36
37 NATUR UND AKTIVTOURISMUS ABENTEUERTOURISMUS
Wie ein Vogel hoch durch die L端fte schweben
38
39 NATUR UND AKTIVTOURISMUS ABENTEUERTOURISMUS
In bester Begleitung durch bl端hende Landschaften
40
41 NATUR UND AKTIVTOURISMUS ABENTEUERTOURISMUS
Die Natur mit den Fingerspitzen bezwingen
42
43 NATUR UND AKTIVTOURISMUS ABENTEUERTOURISMUS
Risiko bei voller Sicherheit
44
Den Wald erobern und zum König der Bäume werden
45 NATUR UND AKTIVTOURISMUS ABENTEUERTOURISMUS
46
47 NATUR UND AKTIVTOURISMUS NATURPARKS
Naturparks Die Naturschutzgebiete sind der sichtbarste, bekannteste und zugänglichste Bereich dieses großen Netzwerks einer lebendigen Natur, so wie sie sich im Einzugsgebiet der Costa Brava und des Pirineu de Girona darbietet. Ein Netzwerk, das von den Bergen bis an die Küste reicht, von feuchten Wäldern bis hinunter ans warme Mittelmeer. Im unmittelbaren Küstenbereich liegen die Naturparks Montgrí, Medes-Inseln und Baix Ter, Aiguamolls de l’Empordà und Cap de Creus.
Die Naturschutzgebiete sind der sichtbarste, bekannteste und zugänglichste Bereich im Einzugsgebiet der Costa Brava und des Pirineu de Girona.
48
49 NATUR UND AKTIVTOURISMUS NATURPARKS
Naturparks Bodenrelief, Vegetation, Meer und Berge schaffen an der Costa Brava und im Pirineu de Girona einen einzigartigen natürlichen Rahmen, der sich aufgrund einer Vielzahl verschiedener Mikroklimate durch einen einmaligen, unverwechselbaren Charakter auszeichnet. Naturschutzgebiete sind mit einschlägigen Sonderrechten ausgestattete Bereiche, die dem Besucher neben einem umfassenden Angebot der verschiedensten Serviceleistungen auch die Möglichkeit zu aktiver Freizeitgestaltung gewähren. Zu nennen wären in diesem Sinne etwa Wanderrouten, die man sich allein oder in sachkundiger Begleitung zu Fuß, hoch zu Ross oder mit dem Fahrrad erschließen kann, ebenso aber auch Tauchgänge im Meer und viele andere Optionen mehr. Ein weiterer Pluspunkt dieser Naturparks ist das Erleben einer wunderschönen Landschaft und der intensive Kontakt mit dem kulturellen und künstlerischen
Vermächtnis der einzelnen Gebiete, das sich in optimaler Weise in das natürliche Umfeld eingliedert. Volle 30 Prozent der Landesfläche zwischen Costa Brava und Pirineu de Girona sind naturrechtlich geschützt.
Bodenrelief, Vegetation, Meer und Berge schaffen an der Costa Brava und im Pirineu de Girona einen einzigartigen natürlichen Rahmen.
50
Angaben zu den einzelnen Naturparks
51 NATUR UND AKTIVTOURISMUS
Naturpark Montgrí, Medes-Inseln und Baix Ter
Naturpark Aiguamolls de l’Empordà
Naturpark Cap de Creus
Landschaftsschutzgebiet Albera
Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa
Naturpark seit 2010 und Meeresschutzgebiet Medes-Inseln seit 1990.
Naturpark, der in der Folge in das Natura-2000-Netzwerk aufgenommen und als Europäisches Vogelschutzgebiet sowie als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung nach der Ramsar-Konvention eingestuft wurde.
Naturpark seit 1998. Umfasst drei Schutzgebiete von nationalem Interesse an Land, zwei Totalreservate, drei marine Teilreservate und ein marines Totalreservat. Gehört ferner zum Förderplan für Gebiete von natürlichem Interesse (PEIN) und zum Natura2000-Netzwerk.
Zum Landschaftsschutzgebiet von nationalem Interesse erklärt.
Naturpark und Schutzbereich nach dem Förderplan für Gebiete von natürlichem Interesse (PEIN). Gehört darüber hinaus auch zum Natura-2000-Netzwerk.
Fläche (Festland)
6.155,20 ha
Fläche (Meer)
2.039,99 ha
Gemeinden
Torroella de Montgrí i l’Estartit, Pals, Ullà, Gualta, Palau-sator, Bellcaire d’Empordà, L’Escala und Fontanilles
Verwaltungsbezirke
Baix Empordà und Alt Empordà
Jahreszeit
Das ganze Jahr über, das Meeresreservat speziell im Sommer
Informationszentrum Pg. del Port, s/n Espigó de Llevant 17258 L’Estartit Tel. +34 972 751 701 Fax +34 972 752 004 pnmmbt@gencat.cat www.parcsdecatalunya.net Interpretations- und Dokumentationszentrum
Can Quintana. Museum des Mittelmeers www.museudelamediterrania.cat
Fläche
4.731 ha Naturpark (davon 834 ha Naturreservate)
Gemeinden
Castelló d’Empúries, Sant Pere Pescador, Palau-saverdera, Peralada, Pau, Pedret i Marzà, L’Escala, Roses und L’Armentera
Verwaltungsbezirke
Alt Empordà
Jahreszeit
Das ganze Jahr über, am schönsten aber von März bis Juni und von November bis Februar
Informationszentrum El Cortalet Ctra. de Sant Pere Pescador a Castelló d’Empúries (GIV-6216), km 13 17486 Castelló d’Empúries Tel. +34 972 454 222 pnaiguamolls@gencat.cat www.gencat.cat/parcs
Fläche (Festland)
10.780 ha
Fläche (Meer)
3.064 ha
Gemeinden
Cadaqués, Llançà, Palau-saverdera, Pau, El Port de la Selva, Roses, La Selva de Mar und Vilajuïga
Verwaltungsbezirke
Alt Empordà
Jahreszeit
Der marine Bereich im Sommer, das übrige Gebiet das ganze Jahr über, wobei die heißesten Monate besser vermieden werden sollten
Informationszentrum Palau de l’Abat (Klosteranlage Sant Pere de Rodes) 17489 El Port de la Selva Tel. +34 972 193 191 pncapcreus@gencat.cat www.gencat.net/parcs/cap_ de_creus
Fläche
3.428 ha (davon 1.275 ha Naturreservate). Fast 10.000 ha der Albera-Berge wurden vor kurzem in das Natura-2000-Netzwerk aufgenommen
Gemeinden
Espolla, La Jonquera und Rabós
Verwaltungsbezirke
Alt Empordà
Jahreszeit
Das ganze Jahr über, am schönsten jedoch im Frühjahr und im Herbst; das CRT ist nur im Frühjahr und im Sommer geöffnet
Informationszentrum Rectoria Vella C. d’Amadeu Sudrià, 3 17753 Espolla Tel. +34 972 545 079 pninalbera.dmah@gencat.net www.gencat.cat/parcs/albera Can Laporta C. Major, 2 - 17700 La Jonquera Tel. +34 972 555 258 Schildkrötenaufzucht- www.tortugues.org station der Albera (CRT)
Fläche
15.309 ha; davon 28 Naturreservate (1.041 ha)
Gemeinden
Castellfollit de la Roca, Mieres, Montagut, Olot, Les Planes d’Hostoles, Les Preses, Sant Aniol de Finestres, Sant Feliu de Pallerols, Sant Joan les Fonts, Santa Pau und La Vall de Bianya
Verwaltungsbezirke
Garrotxa
Jahreszeit
Das ganze Jahr über
Informationszentrum Casal dels Volcans Av. de Santa Coloma, s/n 17800 Olot Tel. +34 972 268 112 pnzvg@gencat.cat www.gencat.cat/parcs/garrotxa www.turismegarrotxa.com Dokumentationszentrum
Can Jordà Tel. +34 972 264 666 Fax +34 972 265 567 wgrabolo@gencat.cat
NATURPARKS
52
Angaben zu den einzelnen Naturparks
53 NATUR UND AKTIVTOURISMUS NATURA I TURISME ACTIU
Naturpark Montseny
Naturpark Cadí-Moixeró
Naturpark seit 1987, unter Landschaftsschutz seit 1977. Gehört zum Förderplan für Gebiete von natürlichem Interesse (PEIN) und ist Biosphärenreservat im Rahmen des MAB-Programms (Mensch und Biosphäre) der UNESCO.
Naturpark seit 1983, in der Folge Übernahme in das Natura-2000-Netzwerk und Einstufung als Europäisches Vogelschutzgebiet. Umfasst das 1982 als Landschaftsschutzgebiet eingestufte Pedraforca-Massiv. Ein Großteil des Gebiets gehörte bereits seit 1966 zum Nationalen Jagdreservat Cadí.
Fläche
31.063,90 ha
Gemeinden
Aiguafreda, El Brull, Campins, Cànoves i Samalús, Figaró-Montmany, Fogars de Montclús, La Garriga, Gualba, Montseny, Sant Esteve de Palautordera, Sant Pere de Vilamajor, Seva, Tagamanent, Arbúcies, Breda, Riells i Viabrea, Sant Feliu de Buixalleu und Viladrau
Verwaltungsbezirke
Selva, Osona und Vallès Oriental
Jahreszeit
Das ganze Jahr über; im Winter kann in höher gelegenen Bereichen Schnee liegen
Informationszentrum Masia Mariona Ctra. 5119, km 2,5 Mosqueroles 08479 Fogars de Montclús Tel. +34 938 475 102. Fax +34 938 475 368 p.montseny@diba.cat www.diba.cat/parcs/montseny
Fläche
40.061 ha
Gemeinden
Alàs i Cerc, Cava, Josa i Tuixén, La Vansa i Fórnols, Bagà, Castellar de n’Hug, Gisclareny, Gósol, Guardiola de Berguedà, Saldes, Vallcebre, Alp, Bellver de Cerdanya, Das, Montellà i Martinet, Riu de Cerdanya und Urús
Verwaltungsbezirke
Alt Urgell, Berguedà und Cerdanya
Jahreszeit
Das ganze Jahr über; in weiten Bereichen des Gebiets liegt im Winter Schnee
Informationszentrum Parkverwaltung C. de la Vinya, 1 08695 Bagà Tel. +34 938 244 151 pncadimoixero@gencat.cat www.gencat.cat/parcs/cadi
NATURPARKS
54
Sich dem Abenteuer neuer Herausforderungen stellen
55 NATUR UND AKTIVTOURISMUS BEHINDERTENGERECHTER TOURISMUS
Behindertengerechter Tourismus Bei einem Urlaubsaufenthalt an der Costa Brava oder im Pirineu de Girona findet der Besucher die verschiedensten Alternativen für eine behindertengerechte Freizeitgestaltung. Das unter Nutzung früherer Eisenbahntrassen ins Leben gerufene Netzwerk der Grünen Wege zum Beispiel schafft ideale Voraussetzungen für einen behindertengerechten Radtourismus. Eine andere Möglichkeit sind die historischen Streifenwege; auch sie ermöglichen wunderschöne Ausflüge durch eine paradiesische Küstenlandschaft. Und beim Wassersport sind Kajak- und Segelsport fantastische Optionen für ein intensives Erleben der mediterranen Wasserwelt.
Bei einem Urlaubsaufenthalt findet der Besucher die verschiedensten Alternativen für eine behindertengerechte Freizeitgestaltung.
56
57 NATUR UND AKTIVTOURISMUS UNTERKUNFT
Unterkunft An der Costa Brava und im Pirineu de Girona bieten sich dem Besucher die verschiedensten Unterkunftsmöglichkeiten. Dieses breite Spektrum gilt sowohl im Hinblick auf Preis und Größe als auch auf Art und Kategorie der einzelnen Betriebe: Hotels am Meer oder in den Bergen, Ferienwohnungen in den großen Fremdenverkehrszentren, in ländlicher Umgebung gelegene Bauernhäuser, bestens ausgestattete Campingplätze oder international geschätzte Kurhotels. Einige der im Faltplan dieser Broschüre aufgeführten Betriebe haben sich ganz bewusst auf Urlauber spezialisiert, die den Landstrich aktiv und naturverbunden erleben wollen. Hier findet man alles, was man braucht, um sich ganz wie zu Hause zu fühlen!
An der Costa Brava und im Pirineu de Girona bieten sich dem Besucher die verschiedensten Unterkunftsmöglichkeiten.
58
59
Kultur Beim Stichwort Kultur muss man an der Costa Brava und im Pirineu de Girona bis an die Anfänge unserer Zivilisation zurückgehen. Dem zeitlichen Ablauf folgend, stoßen wir so auf beeindruckende Bauwerke der Megalithkultur in den Albera- und den GavarresBergen, auf vorgeschichtliche Höhlen im Umkreis von Serinyà, eine iberische Niederlassung in Ullastret sowie auf die verschiedensten Zeugnisse aus der Zeit der Romanik, der Gotik, des Barocks und des Jugendstils, die über das gesamte Gebiet hin verstreut sind.
Die Kunst mit den Augen eines Genies erleben
Griechen, Karthager und Römer besuchten und bewohnten die Strände der Costa Brava, trieben hier Handel und hinterließen in vielerlei Hinsicht unauslöschliche Spuren. Es entstanden so Orte wie Empúries, wo man selbst heute noch das Tun und Wirken dieser frühen Siedler vor Augen hat. Aus dem Mittelalter haben sich so beeindruckende architektonische Zeugnisse wie die Klosteranlage Sant Pere de Rodes und das entsprechende Pendant in Ripoll erhalten, und auch hier atmet man nach wie vor den Geist einer über tausendjährigen Geschichte. In den letzten Jahren waren es viele große Künstler, die der Betrachtung unseres kulturellen und landschaftlichen Umfelds ein neues Prisma hinzugefügt haben, indem sie es – allen voran der geniale Salvador Dalí – in Werken von unschätzbarem Wert verewigten. Das vom
NATUR UND AKTIVTOURISMUS KULTUR Theater-Museum Dalí in Figueres, dem Schloss Gala Dalí in Púbol und dem Wohnhaus-Museum Salvador Dalí in Portlligat definierte Dalinianische Dreieck lädt den Besucher ein zu einer Traumreise durch die bizarre Welt einer einzigartigen Natur. Neben den drei genannten Dalí-Museen sind im Gebiet zwischen der Costa Brava und dem Pirineu de Girona 55 Museen und 550 katalogisierte Baudenkmäler zu finden.
In den letzten Jahren waren es große Künstler, allen voran der geniale Salvador Dalí, die der Betrachtung unseres kulturellen und landschaftlichen Umfelds ein neues Prisma hinzugefügt haben.
60
61 NATUR UND AKTIVTOURISMUS GASTRONOMIE
Gastronomie und Route des Weins DO Empordà Kultur und Gastronomie sind aufs Engste miteinander verbunden. So eng, dass Salvador Dalí vielsagend behaupten konnte: „Entweder wird Kunst essbar oder sie muss verschwinden.“ Der kulturelle Aspekt unserer Gastronomie spiegelt sich wider in ihrer heutigen Innovation und Erneuerung. Ihre bekanntesten Vertreter sind Ferran Adrià und die Brüder Roca. Das dem Reisenden an der Costa Brava und im Pirineu de Girona unterbreitete Angebot ist jedoch, global gesehen, außerordentlich weit und abwechslungsreich und basiert auf einer Küche, die stark mit den traditionellen Wurzeln der Gegend verbunden ist. Die Küche unserer Heimat ist eine Kultur zum Leben und zum Genießen und zeichnet sich durch höchste Ansprüche und absolute Professionalität aus, sodass
aus jedem Restaurant eine herausragende kulinarische Erfahrung spricht, die durch international renommierte Häuser voll unter Beweis gestellt wird.
„Der Wein trägt zur
Stärkung des kulturellen Erbes bei und vereint Gastronomie, Landschaft und Freizeit“
Josep Roca Restaurant El Celler de Can Roca, Girona
France
Llívia Girul
Coborriu de Viliella la Llosa Arànser
Eller Talltendre
Lles
62
Músser
Travesseres
Martinet
2
Buchten von Begur, Palafrugell und Leuchtturm Sant Sebastià
3
La Molina-Masella
4
See von Banyoles
5
Mittelalterliche Orte Pals und Peratallada
Botanische Gärten im Küstenbereich des Verwaltungsbezirks Selva (Santa Clotilde, Pinya de Rosa und Marimurtra)
11
Altstadt von Girona Alta Garrotxa (Oix und Beget)
14
Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa
15
Naturpark Cap de Creus
19 20 21
Sant Pere de Rodes Santa Pau
Tregurà de Dalt Tregurà de Baix
Dòrria Ventolà
Nevà
Pardines Ribes de Freser
Planoles
Rocabruna
13
Cadaqués Naturpark Montgrí, Medes-Inseln und Baix Ter Naturpark Aiguamolls de l’Empordà Dalinianisches Dreieck (Museum in Figueres, Portlligat und Púbol) Romanik Santa Maria de Ripoll, Sant Joan de les Abadesses, Sant Quirze de Colera, Santa Maria de Vilabertran, Sant Miquel de Cruïlles Gastronomie: Mar-i-Muntanya-Küche (landesweit)
A-2
Pont de Molins Llers
Terrades
Sant Joan de les Abadesses
N-260 C-26
Campdevànol Historic Highway and Cattle Track Campdevànol-Sant Llorenç de Campdevànol
N-153a
13
Sadernes
24
Túnel de Collabós r el Te Ripoll-St.Joan de les Abadesses -
Montagut
Castellfollit l’Hostalnou de la Roca de Bianya Sant Joan les Fonts
24 C-17
N-260a
Vallfogona de Ripollès
La Pinya
C-26
14
OLOT
17
Puigpardines
Vidrà to Vic - Barcelona
4
les Planes d’Hostoles
la Salut
Falgons
Sant Aniol de Finestres
Sant Feliu de Pallerols
Pujals dels Pagesos
Pujarnol
Camós Palol de Revardit
Granollers de Rocacorba
Sant Martí Sacalm
F R A N C E
Bordils Canet d’Adri
6
Amer
E-15 AP-7
el Bonmatí
la Cellera de Ter
Pantà de Susqueda
GIRONA
Osor
Sant Gregori
Ter
Bescanó
Sant Dalmai
Brunyola
to Vic - Manresa - Lleida Castanyet
M A R
M E
D
I
T
E Viladrau
SANTA COLOMA DE FARNERS
Sant Feliu de Buixalleu
Riells
Viabrea
Caldes de Malavella C-35
Vidreres
10
24 12
Tordera
e arc To B
10
A-19 To Barcelona
Platja de Pals
Fonteta
C-66
Torrent
Cassà de la Selva
Mont-ras Vall-llòbrega Little Train Route
Palamós - Vall-llòbrega - Mont-ras - Palafrugell C-31 Calonge
Romanyà de la Selva
Regencós
Esclanyà
Palafrugell
C-253
9
Cala Giverola Cala Bona Platja de la Mar Menuda Platja Gran Cala Llorell Platja de Canyelles Platja de Lloret de Mar Platja de Fenals Santa Cristina Platja de Sa Boadella Platja de Santa Cristina Blanes Platja de Sant Francesc Platja de Blanes Palafolls Platja de S’Abanell
Lloret de Mar
MONTGRÍ, MEDES ISLANDS A N D B A I X T E R N AT U R E PA R K
5
Tossa de Mar
a lon
21 Platja Gran
6
1
AP-7
Hostalric
Cala Pedrosa
Torroella de Montgrí
2
Platja Fonda Fornells Cales de Fornells Platja d’Aiguablava Aiguablava
Cala de Aigua Xelida Platja de Tamariu Tamariu Cala Pedrosa Cala de Gens Llafranc Platja de Llafranc Calella de Platja del Canadell Palafrugell Platja de Port Bo GIV-6542
GIV-6548
Ermedàs
2
1
Platja de la Fosca la Fosca Cala Margarida Platja Palamós Sant Antoni de Calonge Gran Platja des Monestri Llagostera Platja de Sant Antoni Platja de Torre Valentina C-65 Cala Cristus-ses Torretes Castell d’Aro Solius Platja d’Aro Cala Sa Cova Cala Rovira Santa Cristina Platja Gran Cala Sa Conca d’Aro s’Agaró Platja de Sant Pol Sant Pol Platja de Sant Feliu de Guíxols Sant Feliu de Guíxols Canyet Platja de Canyeretes Platja del Senyor Ramon Sant Grau Cala Salionç Salionç
E-15 Can Salvà
1
Gualta Serra de Daró Llabià Fontanilles
L E S GA V A R R ES
Massanes Breda
Fonolleres
Cala Farriola Golf de la Monedera
l’Estartit
Ullastret Palau-sator Platja del Racó Corçà Sant Julià de Boada Cala d’Illa Roja Monells LA BISBAL Peratallada Platja de Sa Riera Canapost D’EMPORDÀ Sa Riera Platja d’Aiguafreda Sa Tuna Sant Sadurní Feliu Pals Vulpellac Sant Cruïlles Platja de Sa Tuna de l’Heura de Boada Begur Cap de Begur
Narrow-Gauge Railway Route
Maçanet 9 de la Selva
C-252
C-31
Sils
MONTSENY N AT U R A L PA R K
23
Girona-St. Feliu de Guíxols
A-2
Ullà
Llofriu
C-63
Riudarenes
Arbúcies
Cala Montgó
Riells
Sobrestany
Bellcaire d’Empordà
Llambilles
Riudellots Campllong de la Selva Sant Andreu Franciac Salou
C-25
Sant Miquel de Cladells
Platja del Moll Grec Platja de les Muscleres Platja de l’Escala Platja de Riells
Albons
Verges
Parlavà
Púbol
8
Vilobí d’Onyar
Sant Hilari Sacalm
Espinelves
Girona-Costa Brava Airport
Sant Martí d’Empúries
l’Escala
Ultramort Rupià
Quart Fornells A-2 de la Selva l’Onyar
Salitja
el Ter
Sant Martí Vell la Pera
GIRONA
C-63
19
la Tallada d’Empordà
Jafre
Madremanya
11
Aiguaviva
l’Armentera
C-31
Foixà
7
Vilablareix
Badia de Roses
Viladamat
Flaçà
Juià
Badia de Cadaqués Montjoi
Platges de Sant Pere Pescador
Ventalló
Vilopriu Colomers
Sant Jordi Desvalls
Sant Joan de Mollet
Celrà
Sarrià Sant Julià de Ter de Ramis
Salt
N-141
Anglès
C A T A L U N Y A BARCELONA
Cervià de Ter
22
Vilamacolum Sant Pere Pescador
Garrigoles
Viladasens
Cornellà del Terri
10
Platja de S’Alqueria
23 20
Torroella de Fluvià
Saus
Camallera
Sant Esteve de Guialbes Pujals dels Cavallers Olives
Cap de Creus Portlligat
Cadaqués
Roses
C-260
Vilacolum
Sant Mori 5
CAP DE CREUS N AT U R A L PA R K
Palau-saverdera
Castelló d’Empúries
Sant Miquel de Fluvià
Arenys d’Empordà
Medinyà
Gauge Railway Route
Siurana
Sant Tomàs de Fluvià
Orriols
Vilamarí
Sant Esteve de Llémena
Sant Martí de Llémena Olot-Girona Narrow
Palau de Santa Eulàlia
Vilaür
Vilademuls
Vilavenut
el Port de la Selva la Selva de Mar
Platja de Roses Cala Jóncols Fortià la Mu el Far Platja de la Punta ga d’Empordà Empuriabrava Platja de Canyelles AIGUAMOLLS Riumors D E L’ E M P O R D À Platja d’Empuriabrava Platja de l’Almadrava Vilamalla N AT U R A L PA R K
Ermedàs
Bàscara
Galliners
Fontcoberta
Porqueres Estany de Banyoles BANYOLES
Bas
els Hostalets d’en Bas
Orfes
C-66
Sant Miquel de Campmajor
la Vall d’en Bas
C-37
Romanyà d’Empordà
Vila-sacra
23
Garrigàs
Pontós
Espinavessa
el Fluvià
Esponellà
Serinyà
Mieres
Collada de Bracons
Crespià
Besalú Sant Ferriol
el Torn
Sant Martí Vell
Santa Pau
les Preses Sant Miquel del Corb
Joanetes
18
GARROTXA VOLCANIC AREA NATURAL PARK
Sant Privat d’en Bas
les Llosses
Maià de Montcal
16 1
15
24
1
FIGUERES Vilanant Vilafant Lladó Avinyonet de Puigventós Santa Llogaia d’Àlguema Cabanelles Borrassà 4 Navata N-260 Ordis
Beuda
A-26
Begudà
Riudaura
Tortellà
Sant Jaume Argelaguer de Llierca
Ogassa - Olot Iron and Coal Route
RIPOLL
Sales de Llierca
N-260
Pedret i Marzà
Peralada
Vilabertran
Cistella
Mare de Déu del Mont
la Vall de Bianya
Cabanes
El Golfet
Sant Pere de Rodes
Vilajuïga Pau
1
3
Cala Canyelles Platja de Grifeu Platja del Port Platja de les Tonyines Platja del Port de la Selva Platja del Pas
Llançà
Garriguella
Biure Boadella d’Empordà
Albanyà
Oix
Sant Pau de Segúries
Mollet de Peralada
Platja de Garbet
Grifeu
Vilamaniscle
C-252
Camprodon
Ogassa
Colera
24
Rabós
Masarac
Sant Llorenç de la Muga
Beget
Bruguera
el Baell Montgrony
N-260
Espolla Sant Climent Sescebes
Capmany
Darnius
Campelles
Gombrèn
Sant Quirze de Colera
E-15 AP-7
Agullana
Pantà de Boadella
Llanars C-38
Abella
la Vajol
Tapis
Molló
Vilallonga de Ter
Planès
Toses
Ruinen von Empúries
23
25
3
Besalú
22
24
Queralbs
Maçanet de Cabrenys
France
Espinavell
7
Keramik aus La Bisbal
13
18
Setcases
Tal und Heiligtum von Núria
10
17
3
Masella
la Molina
Tal von Camprodon Historischer Ortskern von Tossa de Mar
16
Cerdanya Túnel
E-9 del Cadí C-16
er el Fres
Iberische Niederlassung von Ullastret
9
12
CADÍ-MOIXERÓ NATURAL PARK
Núria
Queixans Urtx
el Vilar d’Urtx
Alp
Santa Eugènia Talló BaltargaSansor TarteraDas Beders Montellà Olià Pi Coborriu Prats Bor Nas Riu de Urús Pedra
Cala de les Rates Platja Gran
Portbou
Cantallops 2
8
N I
8
Fontanals de Cerdanya
Vallter 2000 Vilallobent
A
7
el Segre
la Jonquera
R
6
Estana
Ger
All
France
ALBERA MASSIF
PUIGCERDÀ Bolvir
elona to Barc
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
Musikfestivals an der Costa Brava und im Pirineu de Girona Peralada, Cap Roig, Torroella de Montgrí, Porta Ferrada (Sant Feliu de Guíxols), Sant Pere de Rodes, Schubertíada
Gréixer
Olopte
Prullans Bellver de Isòvol Cerdanya N-260
Villec
1
Ordèn Cortàs
Saga
R
Karte
Bèixec
Meranges
France
N-154
Guils de Cerdanya
64
Zeichenerklärung Gebührenpflichtige Autobahn Nationalstraße
Hafen mit blauer Flagge
Hauptstraße
Kreuzfahrthafen
Landstraße
EMAS 2011 Eco-Management & Audit Scheme Calonge: Cala Cristus - Ses Torretes, Platja des Monestri, Platja de Sant Antoni und Platja de Torre Valentina El Port de la Selva: Club Nàutic Port de la Selva L’Escala: Platja del Moll Grec, Platja de les Muscleres, Platja de Riells, La Platja, Cala del Port d’en Perris, Platja del Portitxol und Club Nàutic l’Escala Llançà: Club Nàutic Llançà Palafrugell: Platja del Canadell, Platja de Llafranc und Platja del Port Bo Palamós: Port Esportiu Marina Palamós Roses: Platja de l’Almadrava, Cala del Bonifaci, Cala Calís, Cala Calitjàs, Cala Canadell, Platja de Canyelles Petites, Cala Jóncols, Cala Montjoi, Cala Murtra, Platja Nova, Platja dels Palangrers / Segon Moll, Cala Pelosa, Platja de la Punta, Platja del Rastrell, Cala Rostella, Platja del Salatar, Platja de Santa Margarida und Hafen von Roses Sant Feliu de Guíxols: Cala Ametller, Platja de Can Dell, Platja dels Canyerets, Cala Jonca, Cala de Maset, Cala del Peix, Platja de Sant Pol, Sa Caleta, Platja de Port Salvi, Platja de Sant Feliu, Cala Urgell, Cala del Vigatà und Club Nàutic Sant Feliu de Guíxols Torroella de Montgrí: Platja Gran in L’Estartit und Club Nàutic Estartit
Im Bau Sonstige Straßen Fluss Zahnradbahn Nummer Autobahn Autobahnausfahrt N-141 C-1141
NATUR UND AKTIVTOURISMUS Strände mit maximaler Qualität 2012 Auszeichnung, die die Europäische Union in Anerkennung der Qualität des Wassers und des dem Benutzer zur Verfügung stehenden Serviceangebots verleiht.
Schnellstraße
Verbindungsstraße
AP-7
65
Nummer Nationalstraße Nummer Landstraße
C-25
Nummer Hauptstraße
C-151
Alte Straßennummerierung Bezirksgrenze Eisenbahn Hochgeschwindigkeitsverkehr Grüner Weg Tunnel Pirinexus
“Q”-Siegel für touristische Qualität (ICTE) 2012 Begur: Platja d’Aiguablava, Platja del Racó und Platja de sa Riera Calonge: Platja de Sant Antoni Castell-Platja d’Aro: Platja Gran in Platja d’Aro und Platja de sa Conca Castelló d’Empúries: Platja d’Empuriabrava Torroella de Montgrí: Platja Gran in L’Estartit Cerdanya: Ski- und Bergsportstation La Molina Garrotxa: Naturpark des Vulkangebiets der Garrotxa Ripollès: Skistation Vall de Núria
Herausgeber Fremdenverkehrspatronat Costa Brava Girona Layout und Produktion Minimilks Übersetzung und Korrektur Link Druck Gràfiques Trema Hinterlegung GI. 144-2013 Fotografen Toni Anguera, Alain Baschenis, Bruno Brokken, Albert Duch, Maria Geli, Àlex Gostelli, Toni León, Karel Noppé, Ovunno, Pilar Planagumà, P. Savall, Esther Torrent, Àlex Tremps, Òscar Vall Fotos Bildarchiv des Fremdenverkehrspatronats Costa Brava Girona, Aventura Girona, Consorci Ripollès Desenvolupament, Club Nàutic l’Escala, Estació Nàutica de Roses, FILMUT.com, Globus Empordà, Itinerànnia, Mas Garganta, PWA, Skydive, Vall de Núria, Vallter 2000
Nature & Activity Holidays
Natur und Aktivtourismus www.costabrava.org www.pirineugirona.org