2 minute read

Therapiezentrum Athera

Therapiezentrum ATHERA in Buer

Ein starker Partner für Ihre Gesundheit

Advertisement

Zu Beginn der 1990er-Jahre aus einer einzelnen Praxis gewachsen, ist ATHERA im Laufe der Jahre zu einem Praxisverbund mit über 120 Standorten und damit bundesweit zum führenden Anbieter von Physiotherapie herangewachsen. Mehr als 1.000 engagierte Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Osteopathen arbeiten unter dem Dach von ATHERA. Diese breite Wissensbasis und Erfahrung kommt auch den Patienten in Buer zugute: Das Therapiezentrum an der Hochstraße 66 befindet sich in einer denkmalgeschützten Jugendstilvilla. In diesem Jahr erfolgte eine umfangreiche Renovierung der Praxis, nach der nicht nur die Rezeption, sondern auch die Behandlungsräume hell, freundlich und modern in neuem Glanz erstrahlen. Eine einladende und ruhige Atmosphäre, in der den Patienten ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten auch für ungewöhnliche und komplexe Therapien angeboten wird.

Die Praxis an der Hochstraße ist seit über 20 Jahren in Buer beheimatet. Neben dem Schwerpunkt der Orthopädie und Chirurgie bietet die Praxis von der Lymphdrainage über die Kieferbehandlung (CMD) bis hin zur Faszientherapie jedem Patienten eine maßgeschneiderte, individuell abgestimmte Therapie, die passende Ausstattung und das benötigte Know-how. Unter der Leitung von Thomas Kochmann, der bereits seit 2005 in der Hochstraße arbeitet, steht den Patienten ein 5-köpfiges, erfahrenes sowie gut aus- und fortgebildetes Therapeutenteam zur Seite. „Gemeinsam für Ihre Gesundheit – das ist für uns mehr als ein Leitbild“, erklärt Thomas Kochmann. „Die Gesundheit jedes Einzelnen steht für uns im Mittelpunkt und wir gehen individuell auf jedes Krankheitsbild ein. Zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit arbeiten unsere Therapeutinnen und Therapeuten eng mit den Patienten zusammen.“ Zudem bilden regelmäßige Fortbildungen des Praxisteams sowie der interdisziplinäre Erfahrungsaustausch und die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den im Hause ansässigen Orthopäden die Grundlage für den Behandlungserfolg.

Im Anschluss an die Diagnose durch den behandelnden Arzt nimmt sich der Therapeut von ATHERA im Rahmen der Anamnese viel Zeit für ein Erstgespräch – Art, Dauer, Entstehung oder Ursache der Beschwerden werden im Vorfeld so genau wie möglich abgeklärt.

Erst danach startet die Behandlung und wird nach Bedarf erneut zielgerichtet angepasst. Neben den therapeutischen Übungen in der Praxis ergänzt vielfach ein Eigen- und Heimübungsprogramm die Behandlung. Ergänzend dazu bietet ATHERA verschiedene Online-Präventionskurse aus den Bereichen Ernährung, Entspannung und Stressbewältigung an, die die Teilnehmer innerhalb von 8 bis 10 Wochen auf dem Weg zu einem gesünderen Leben unterstützen.

Besonderen Wert legt Athera auf den Aspekt der Nachhaltigkeit. Als „Gegenleistung“ für den Verbrauch von Naturmoor, welches für eine tiefenwirksame Wärmetherapie benötigt wird, unterstützt ATHERA die Renaturierung von Mooren. Die durch Athera ermöglichten Aktivitäten im Königsmoor in Schleswig-Holstein binden monatlich 50 Tonnen CO2. Hierfür hat die Firma ein TÜV-geprüftes Klimaschutz-Zertifikat erhalten, welches in jeder Praxis ausgehängt ist. Des Weiteren werden sämtliche Firmenfahrzeuge künftig auf Elektrofahrzeuge umgestellt. [CMR]

Leistungen im Therapiezentrum

• Physiotherapie • Krankengymnastik am Gerät (KGG) • Manuelle Therapie • Kinesiotaping • Kieferbehandlung (CMD) • Lymphdrainage • Kompressionsbandage • Elektrotherapie • Traktion / Extension • FDM / Faszientherapie • Krankengymnastik • Ultraschall • Massage / Bindegewebsmassage • Ergänzende Maßnahmen

Athera GmbH Hochstraße 66 • Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0209 / 318 78 05 www.athera.info

This article is from: