3 minute read

Toscana flair

Advertisement

Es funkelt und leuchtet im Advent

Wie schon im letzten Jahr verzichtet das Team der Toscana flair GmbH auf die Ausrichtung der traditionellen Adventsausstellung. Viel zu groß sind die Auflagen, um die Veranstaltung im üblichen Rahmen stattfinden zu lassen.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9 – 18.30 Uhr Samstag von 9 – 16 Uhr

Dennoch gibt es wie gewohnt eine große Auswahl an kreativ gestalteten Adventskränzen und Adventsgestecken, täglich frisch geschnittener Tanne, Kranzrohlinge in verschiedenen Größen und eine ganze Menge mehr. Auch Weihnachtssterne, Amaryllisknollen, mit Wachs überzogen oder im Topf, Christrosen in verschiedenen Größen und Farben sowie Zuckerhutfichten, sowohl für die Dekoration im Innen- als auch im Außenbereich, gehören wie immer zum Sortiment. Die ersten Weihnachtsbäume im Topf sind ebenfalls schon erhältlich.

Um sich der Vielfalt ganz in Ruhe hingeben und in Ruhe schlendern zu können, wird es wieder Verkaufssonntage geben. So öffnet die Familie Gottschling zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten auch am Sonntag, den 14. November, sowie Sonntag, den 21. November, ihr Geschäft.

An diesen Verkaufssonntagen warten ganz viele tolle Angebote auf Sie! Die Verkaufssonntage finden natürlich, wie jeder andere Verkaufstag auch, unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen statt. Leider kann es aufgrund dessen unter Umständen zu kleineren Wartezeiten kommen. Das Team der Toscana flair GmbH freut sich auf Ihren Besuch!

Anzeige

Christin Siebel kandidiert bei der Landtagswahl 2022

SPD komplettiert Personal-Tableau

Die SPD-Gelsenkirchen hat auf ihrer Wahlkreiskonferenz Christin Siebel als Direktkandidatin aufgestellt. Damit komplettiert die SPD ihr PersonalTableau zur Landtagswahl im kommenden Jahr.

Christin Siebel (Foto, Mitte) konnte sich auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz gegen Sören Daft mit 40 zu 8 Stimmen durchsetzen. Die junge Frau tritt damit in große Fußstapfen. Ihre Vorgängerin Heike Gebhard (li.) hatte bereits früh erklärt nicht erneut für die Landtagswahl zu kandidieren. In ihrer Bewerbungsrede thematisierte die 36-Jährige besonders den Kampf für soziale Gerechtigkeit. „Die-SPD ist die Partei der Kümmerer. Wir müssen dafür sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger und unsere Städte Gladbeck und Gelsenkirchen nicht vergessen werden“, fordert die Landtagskandidatin überzeugt.

Christin Siebel will sich im Landtag dafür einsetzen, den Altschuldenschnitt endlich durchzusetzen. Um die kommunale Daseinsvorsorge zu sichern, sind Investitionen dringend notwendig. „Nur, wenn Kommunen die notwendige Beinfreiheit besitzen, können sie die schweren Aufgaben bewältigen, vor die sie gestellt werden“, so Christin Siebel. Außerdem ist ihr der lokale Arbeitsmarkt ein wichtiges Anliegen. „Als Gewerkschaftssekretärin in unserer Region Emscher-Lippe weiß ich, dass gerade uns, hier im nördlichen Ruhrgebiet, nichts in den Schoß fällt.“ Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass in Gladbeck und Gelsenkirchen, insbesondere auch auf dem zweiten Arbeitsmarkt, berufliche Angebote zur Verfügung stehen, um Menschen eine berufliche Perspektive zu bieten. „Die jetzige Landesregierung übersieht uns einfach. Das dürfen wir nicht länger tolerieren! Wir brauchen Lösungen, egal ob wir über ausreichend Ausbildungsplätze in Gladbeck und Gelsenkirchen sprechen, oder über eine neue Chance auf dem zweiten Arbeitsmarkt. Mit dieser Wahl entscheidet sich, ob unsere Region Industrieregion bleibt.“

Für die SPD in Gelsenkirchen steht fest, dass in den beiden Landtagswahlkreisen auf Sieg gespielt wird. „Wir werden alles geben, um die Menschen von unseren Ideen zu überzeugen und die Zeit bis zum Mai kommenden Jahres intensiv nutzen, um mit den Wählern ins Gespräch zu kommen“, so Markus Töns, Vorsitzender der SPD-Gelsenkirchen.

ESG Lauftreff

Neuer Vorstand gewählt

Ende August hat die Abteilung Lauftreff der Erler Sportgemeinschaft einen neuen Vorstand gewählt. Unter den entsprechenden Hygienemaßnahmen wurden Ramona Behmenburg (Vorstand Lauftreff), Birgit Schwerin (Vertreterin Walken), Thomas Schultheis (Presse & Öffentlichkeit) und Christiane Rausch (Kassiererin) gewählt.

Das neue Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Verein wieder attraktiv für jedermann zu machen. Der Dank der Mitglieder richtet sich an den vorherigen Vorstand, der lange für den Verein tätig gewesen war und nicht nur viel Zeit und Energie investiert hat, sondern auch dem neuen Vorstand weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Homepage ist gerade im Umbau, ferner wird das neue Jahr geplant (Adventsfeier 2021, Silvesterlauf, Sportabzeichen, VIVAWEST, usw.). „3G ist unser Motto – Gesundheit, Geselligkeit und Genuss“, so Ramona Behmenburg. „Läufer, Walker, Nordic-Walker sind herzlich willkommen. Ebenso jeder, der erst einmal nur ‚reinschnuppern‘ möchte. Wir treffen uns jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag.“

Weiter Informationen finden Sie im Internet auf der Webseite www.esg-lauftreff.de

Anzeige

This article is from: