23 minute read

Autohaus Heddier

Next Article
Fleuter & Fleuter

Fleuter & Fleuter

Vom Auszubildenden zum Inhaber

Michael Heistermann übernimmt die Heddier-Gruppe

Advertisement

Geschäftsführender Gesellschafter war Michael Heistermann schon seit vier Jahren an der Seite von Firmengründer Josef Heddier. Der hat den Stab jetzt endgültig an seinen Nachfolger übergeben und steht fortan als Berater im Hintergrund.

Wie schön, dass solche Karrieren noch möglich sind: vom Azubi zum Chef. Michael Heistermann hat im Autohaus Heddier sämtliche Stationen einer beruflichen Laufbahn absolviert, 1999 seine Ausbildung zum Automobilkaufmann hier aufgenommen, ist später Betriebswirt geworden, dann Prokurist, Mitglied der Geschäftsführung, Teilhaber und jetzt eben alleiniger Inhaber und Geschäftsführer. An der Ausrichtung des Unternehmens ändert sich dadurch nichts – die Autohäuser bleiben weiterhin spezialisiert auf die Marken Nissan, Renault, Dacia, Mitsubishi und MG. An bislang sechs Standorten – fünf im Kreis Recklinghausen und einer in Bottrop – bietet das Unternehmen seine Fahrzeuge und Werkstattleistungen an, will aber weiterhin expandieren. „An unserer Strategie hat sich nichts geändert“, sagt Heistermann mit einem zufriedenen Schulterzucken, „die habe ich ja schon seit Langem mitentwickelt.“ So werden aktuell in weiteren Städten – beispielsweise in Gelsenkirchen und Buer – neue Standorte gesucht, um auch dort die schicken neuen Modelle wie Renault Arkana, Nissan Townstar oder MG Marvel R präsentieren zu können. Klar ist auch, dass Heddier ein Ausbildungsbetrieb bleibt: 80 % der Mitarbeiter haben wie Michael Heistermann hier ihre Lehre begonnen, wurden dann übernommen und gehen ihren beruflichen Weg. Natürlich kann nicht jeder Chef werden … Für viele Unternehmen ist der Führungswechsel von einer Generation zur nächsten eine große Herausforderung. Josef Heddier und Michael Heistermann haben diesen Prozess wohl überlegt, gründlich vorbereitet und dann auch gelungen vollzogen. So blickt die Heddier-Gruppe bei allen aktuellen Herausforderungen in eine erfolgreiche Zukunft.

Der neue Nissan Townstar Kombi

Mehr Raum für Sicherheit und Komfort Inkl. 5 Jahre Garantie*

Nissan Townstar

Kombi Acenta L1

1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner

Jetzt ab mtl.

€ 169,– leasen¹

• Manuelle Klimaanlage • Einparkhilfe hinten • ESP mit Seitenwind-Assistent • Tempopilot mit Geschwindig keitsbegrenzer • Intelligenter autonomer Notbremsassistent

Nissan Townstar Kombi Acenta L1, 1.3 DIG-T, 6MT, 96 kW (130 PS), Benziner: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,6 außerorts 6,7, kombiniert 7,7; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174. Nissan Townstar: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7–6,6; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 174–150. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor.

¹Fahrzeugpreis: € 22.836,–, inkl. € 3.114,– NISSAN Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Überführungskosten. Leasingsonderzahlung € 3.185,–, Laufzeit 48 Monate (48 Monate à € 169,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jahreszins 1,99%, Sollzinssatz gebunden 1,97%, Gesamtbetrag inkl. Überführungskosten € 8.898,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 12.083,–. Ein Angebot von NISSAN Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.03.22. *5 Jahre Herstellergarantie bis 160.000 km für den NISSAN Business Star Townstar Kombi. Weitere Informationen zu den umfangreichen NISSAN Garantieleistungen finden Sie auf www.nissan.de oder fragen Sie Ihren NISSAN Partner. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Autohaus Mustermann Musterstraße 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 0123 45/67 89 00

www.autohausmustermann.de

Genuss Reporter 2022 • 100% VEST-Leser als Testesser

Auch 2022 haben wir die Leser von 100% VEST wieder dazu aufgerufen, sich um die Teilnahme an unserer beliebten Menükarussell-Aktion „Genuss Reporter“ zu bewerben. Die glücklichen Gewinner konnten sich, inklusive Begleitung, in einem der teilnehmenden Restaurants so richtig verwöhnen lassen und das ausgezeichnete Menü der jeweiligen Gastronomie parallel zum Start des Menükarussels genießen.

GENUSS Das Interesse an unserer Aktion REPORTER war wie immer überwältigend groß und so können Sie in dieser Ausgabe nachlesen, wie Tina (Foto li.) und Frank Sarau, die für uns das Vier-Gänge-Menü im renommierten Gasthof Berger in Bottrop-Kirchellen getestet haben, der Menükarussell-Beitrag von Chefkoch haben, der Menükarussell-Beitrag von Chefkoch Stefan Bertelwick (Foto li.) gemundet hat. Weitere Stefan Bertelwick (Foto li.) gemundet hat. Weitere Genuss-Reporter-Beiträge finden Sie dann in der Genuss-Reporter-Beiträge finden Sie dann in der kommenden Ausgabe von 100% VEST Anfang April. kommenden Ausgabe von 100% VEST Anfang April.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir an der diesjährigen Aktion der 100% VEST-Genussreporter-Aktion mitwirken durften. Unsere Wahl fiel auf den „Gasthof Berger“ in Kirchellen-Feldhausen. Wie sich im Laufe des Abends herausstellte, war diese Wahl wie ein Sechser im Lotto! Im gemütlichen Ambiente, mit aufwendig gestalteten Fensterscheiben, die an Intarsien erinnern und warmer Kronleuchter-Beleuchtung, erwartete uns ein Vier-Gänge-Menü in ausgesprochen leckerer und hoher Qualität.

Der freundliche Kellner, der uns diesen Abend kompetent betreute, bot uns zum Start des gemütlichen Schlemmerabends einen Aperitif an: Einen „Himbeer-Gin-Tonic“ mit echten Himbeerfrüchten, Tonicwater und roten Pfefferbeeren, die der Clou des Aperitifs waren. Hieran erahnt man schon die Raffinesse, die uns beim VierGänge-Menü erwarten sollte. Der Chefkoch Stefan Bertelwick hat mit seinem Team ein wohldurchdachtes und leckeres Menü-Konzept erstellt und lässt seine Gäste mit den bebilderten Kopien der Menüplanung daran teilhaben.

Bevor es losging, wurde ein Brotkorb mit Paprikacreme und Butter und Salz gereicht. Man musste schon aufpassen, dass man sich nicht schon mit dem sehr leckeren Vollkornbrot und der Paprikacreme satt aß.

Los ging es mit dem ersten Gang – der Vorspeise. Es gab „Zweierlei vom Lachsfilet“: asiatisch gebeizter Lachs mit Korianderschmand und konfiert mit Rapsöl und Kamille. Hierfür hat der Chefkoch den Lachs in Öl unter einer Folie extra bei 52°C ca. 30 Minuten ziehen lassen. Der Korianderschmand bestand aus eingelegtem Ingwer mit einem Algensockel, dazu gab es geröstetes Panko, ausgestochene Ringelbete und einem Korianderblatt. Das zweite Lachsfilet wurde in einem Geflügel-Fischfond zubereitet und lag auf einem Bett von Fenchel, Safran und Staudensellerie, welches sehr ansprechend dekoriert mit einer Radieschenscheibe und

korb mit Paprikacreme und Butter und extra bei 52°C ca. 30 Minuten ziehen

Eine der Hauptgang-Variationen: Tranchen vom Ribeye

einem Dillzweig serviert wurde. Die zarten Lachsfilets waren ein kulinarischer Hochgenuss und schürten die Vorfreude auf Gang zwei.

Der wurde in Form einer Rote-BeteSuppe aus dem Ofen mit Vadouvan und geflämmten Ziegenkäseschaum serviert. Der nette Kellner brachte uns auch gleich eine kleine Portion des Vadouvan-Gewürzes an den Tisch, damit wir bei Bedarf nachwürzen können. Dies war allerdings gar nicht notwendig. Geschmacklich ausgezeichnet ließen wir uns die Rote-Bete-Suppe mit dem dazu gereichten Rote-Bete-Taler und dem Ziegenkäseschaum schmecken. Garniert wurde der Teller noch mit einem Graubrot-Chip, Pflücksalat/ Rucola sowie einem Honig-LinsenDressing.

Nachdem mit den ersten zwei Gängen die Messlatte schon hochgelegt wurde, entschieden wir uns für zwei verschiedene Hauptgerichte im dritten Gang: Für meine Frau gab es das „Filetstück vom Skrei“ auf einem BasilikumRisotto mit Tomaten-Scampi-OlivenSalsa und Cajun-Schaum; für mich die „Tranchen vom Ribeye“ auf Portweinpilzen Röstschalotten, Bohnenstreifen und Pastinakenstampf.

Beide Gerichte kamen auf liebevoll und ausgereift dekorierten Tellern. Den Fisch gab es auf einem schwarzen

Das Dessert: „Ruby light & Dark“

Teller, das Fleisch auf einem beigen Teller: Denn auch die Wahl der Tellerfarbe wurde wohldurchdacht und auf der Menü-Skizze extra erwähnt. Das Auge isst schließlich mit – und das hatte reichlich zu schauen.

Was für ein kulinarischer Hochgenuss! Eigentlich waren wir nach den drei Gängen schon richtig pappsatt und zufrieden. Die Portionen waren angemessen, weder zu viel noch zu wenig. Dennoch ruft die Nachspeise! Zwischen den Gängen hatten wir immer mal etwas Zeit, mit den netten Damen am Nachbartisch zu plaudern. Diese verrieten dann auch sogleich, dass sie bereits das dritte Mal am Menükarussell teilnehmen und dies immer im Gasthof Berger. „Das beste Restaurant von allen.“

Zur Nachspeise, dem vierten Gang, gab es „Ruby light & Dark“. Hier kam der Chefkoch persönlich zum Tisch und erläuterte die Zusammenstellung der Nachspeise: Es handelte sich um eine Ruby Schokosauce, weißes SchokoRuby Schokosauce, weißes Schokomousse mit Birnengelee, Browniebröseln und einem Williamsbirnensorbet. Den Clou der Nachspeise machten gleich drei interessante Zutaten aus: 1. Es gab einen hauchdünnen Chip einer gerösteten Birne, welche durch den karamellisierten Zucker und etwas Salz eine leicht zimtige Note hatte. 2. Erfuhren wir von der Existenz von Tonkabohnen, die ähnlich wie eine Muskatnuss gerieben werden und leicht nach Waldmeister und Amaretto schmecken, was sehr lecker schmecken, was sehr lecker auf der weißen Mousse schmeckte.

3. Es gibt rosafarbene Kakaobohnen! Diese sind eine Laune der Natur und werden seit 2017 nicht mehr mit den dunklen Kakaobohnen verwertet, sondern extra geerntet und verarbeitet. Dies ergibt bei Verarbeitung eine rosafarbige Masse, die ein ganz neues „Schokoladen-Erleben“ möglich macht.

Abschließend kamen wir mit Chefkoch und Geschäftsführer Stefan Bertelwick noch ins Gespräch. Er gab bereitwillig Tipps und Tricks für die Zubereitung von Fischmarinaden und zu den Feinheiten einzelner Gewürze. Stefan Bertelwick ist ein sympathischer und humorvoller Mensch, dem man die Begeisterung für seinen Beruf sofort anmerkt. Bei seinen bildhaften Schilderungen läuft einem gleich wieder das Wasser im Mund zusammen. Man merkt, dass sein Team gerne mit ihm zusammenarbeitet.

Wir werden definitiv den Gasthof Berger in Kirchhellen erneut besuchen! Frank Sarau

Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Osteria Silvano

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65 Vuvan Sushi

Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66 Suberg’s bei Boente

Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67 Ristorante da Pepe

Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Haus Hobbold

Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04 Cafe Extrablatt

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93 1780-Foodbar

Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400 Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 the italian

Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55

BiNGOOO Vietnamese

Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80 Burger Fam

König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06 Haus Karamarko

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Biermanns Cafe

Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08 Stadthafen

Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11 Restaurant Herzlich

An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50

Hans im Glück

Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87 Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Cafe Unique

Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22 Beef Club No.1

Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20

Peking

Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31 Alte Dorfbrennerei

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33 Noah’s Place

Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Restaurant Deichgraf

Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64 Mykonos

Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00 Vesttafel (Engelsburg)

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25 Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0 Kristall Café

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08

Allegro (Residenz Hotel)

Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58 El Olivo

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00 JOJA – foodbar

Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80 Flic Flac

Löhrhofstraße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 849 77 34

Drübbelken

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93 Recklinghäuser

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Tokyo Sushi Bar

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91 Alte Wassermühle

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (0174) 355 38 69

Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Meints 4 You

Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84

Haus Henning

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36 Klostermann

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50

Becky’s Koplinghaus

Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40 Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60

Rosengarten

Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91 Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57 Gourmet Tempel

Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55

Porterhouse Börste

Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71

Vatis Dorfkrug

Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02 Restaurant Dalmacija

Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02

DORSTEN Goldener Anker

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53 Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96 Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22 Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83

Trattoria Sardegna

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33 Henschel

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70 El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89 Taverna Angelos

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70

Da Fabio

Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Mezzomar Dorsten

Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Maas-Timpert

Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30

Elia

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72 Kikko

Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28 Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05

Zur alten Mühle

Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46

Eddiavolo

Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22

Zum Blauen See

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57

OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark

Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Mutter Wehner

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10

Nick’s Steakhouse

Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22

Haus Vasdev

Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57

Steakhaus Mediterran

Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23

Tapado – Rest. Español

Pastor-Schmitz-Weg 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 87 405

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73 Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03 Haus Büning

Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35 Restaurant Müllerin

Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28 Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91 Westfälischer Bauer

Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04

La Taverna

Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41 Gaststätte Gambrinus

Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26 Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61 Café Tudyka

Lipper Weg 5 45770 Marl Tel. (02365) 430 53 Lipper-Hof

Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15 Restaurant & BuffetService Karaman

Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61 Al Teatro

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08 Hotel Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50

BONES BBQ & Burger

Kolpingstraße 20 45768 Marl Tel. (02365) 503 30 72 Zum schwatten Jans

Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60 Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44 Do Sushi

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38 Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Pizzeria Italia

Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68 Poseidon

Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64 Hotel Jammerkrug

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19 La Grappa

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33 Wasserschloss Wittringen

Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23 Haus May

Kirchhellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75 Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94 Van der Valk

Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80

WALTROP Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Gasthaus Stromberg

Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28 Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34

HERTEN Mamma Leone

Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Gaststätte Jammas

Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18 Schloss Westerholt

Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 89 40 Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Café „Am Backumertal“

Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003

Restaurant Vangeli’s

Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44 Ristorante Madres

Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12 Steakrestaurant Adria

Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86 Schnitzelhaus Christ

Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67 Haus Alt-Westerholt

Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Haus Berger

Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22

Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417

Schulte-Scherlebeck

Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46 Ewald Cafe

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44 Thasiana Thai Wok

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83 Zur Krone

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29 Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32 Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16 Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19 Beim Franzosen

Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41

Anzeige

DATTELN CASTROP-RAUXEL Schnieders Waldhaus Riad

In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83 Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11 Schnieders Gute Stube

Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70 Haardstübchen

Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80

Saisonpause bis einschließlich April Leuthold’s 1910

Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07 Metaxa

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Wetterkamp

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Bei Sandor

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13 L’Osteria

Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390

Zum Ankerplatz

Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81 Hafenrestaurant

Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40 Johnny Canone

Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30 Café Konditorei Pfeffer

Hohe Straße 17 45711 Datteln Tel. (02363) 27 67

HALTERN AM SEE Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65 Landgasthaus Zur Freiheit

Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702 Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80 Treibsand

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78 Landhaus Föcker

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791 Lohf’s olle Hüsken

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74 Pfeiffer’s Sythener Flora

Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20 Uhlenhof

Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34 Jupp unner de Böcken

Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16 Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Stadtcafé Haltern a. S.

Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54 Pizza Pizza

Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History

Der Frühling steht vor der Tür und angesichts der aktuellen Pandemie-Entwicklung, mit immer weiteren Lockerungen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens, steigt auch die Hoffnung der Veranstaltungsindustrie, endlich wieder unter normalen Bedingungen Konzerte und Events durchführen zu können. Für alle, die sich die Wartezeit bis zum nächsten Konzert verkürzen wollen, haben wir hier wieder ein paar Tipps für einen entspannten Musikabend daheim zusammengetragen. Zum einen erinnern wir in unserem CD/DVD-Tipp an das legendäre „World Wide Live“ Album der Scopions und Christof Leim bietet in seinem Buch „101 Rock Stories“ unterhaltsame Background-Stories aus der Rockszene.

Meilenstein & DVD-Tipp

Scorpions – World Wide Live (1985)

2022 ist für die Scorpions aus Hannover ein ganz besonderes Jahr. 1972, vor nunmehr 50 Jahren veröffentlichte Deutschlands erfolgreichste Rockband aller Zeiten mit „ Lonesome Crow“ ihr Debüt, dessen Jubiläum sie auf einer großen Tournee feiert. Am 19. Juni gibt es in unserer Region einen Zwischenstopp in der Dortmunder Westfalenhalle. In den Plattenläden steht auch seit einigen Tagen unter dem Titel „Rock Believer“ ein brandneues Studioalbum der Scorpions, das von den Musik-Medien unter dem Motto „back to the roots“ jetzt schon mit Spitzenbewertungen abgefeiert wird. Sieht man einmal von dem im Radio totgespielten Perestroika-Megahit „Winds Of Change“ (1990) ab, so hatten die Scorpions ihre kreativste Zeit sicherlich in den frühen 80er-Jahren in der klassischen Besetzung Klaus Meine (voc), Rudolf Schenker (git), Matthias Jabs (git), Francis Buchholz (bass), Herman Rarebell (drums). Dieses Line-Up veröffentlichte so hochkarätige Hardrock-Platten wie „Lovedrive“, „Animal Magnetism“, „Blackout“ und „Love At First Sting“, mit denen allesamt Musikgeschichte geschrieben wurde. Am Ende dieser Hochphase der Band steht mit „World Wide Live“ eines der besten Live-Alben, das sowohl auf DVD als auch auf CD/Doppel-Vinyl bis heute nichts von seiner Magie eingebüßt hat. Nach 165 Konzerten vor über zwei Millionen Fans und einer Reise gut zweimal um die Erdkugel herum, stand der Hardrock-Fünfer 1985 auf dem Zenit seiner Karriere. PowerSongs wie „Coming Home“, „Blackout“ „Rock You Like A Hurricane“ „Dynamite“, oder die Rock-Balladen „Holiday“ und „Still Loving You“ klinallesamt Musikgeschichte gen auch heute noch genauso frisch, geschrieben wurde. heavy und unverbraucht, als wären sie erst gestern geschrieben worden. Hochphase der Scorpions, eine Band, die man live geBand steht mit sehen (und gehört) haben muss! [CR]

BACKSTAGE Neues Rockbuch

101 Rock Stories

Warum wollte Axl Rose einst David Bowie verhauen? Was verbindet AC/DC mit einem Serienkiller? Und was haben Faith No More mit dem Fall der Berliner Mauer zu tun? Die Musikgeschichte steckt voller Sonderbarkeiten, aberwitzigen Begebenheiten und wilden Geschichten, die der Journalist und ehemalige Metal HammerChefredakteur Christof Leim in diesem lustig-krachenden Anekdotenreigen für die Ewigkeit festgehalten hat. Und wie man es von seinem erfolgreichen Bühnenprogramm „Rock Stories“ gewohnt ist, liefert er zudem noch jede Menge Hintergrundwissen, mit dem man jede Fachsimpelei am Festivaltresen für sich entscheidet. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Stars der letzten vier Dekaden – Sex, Drugs & Rock’n’Roll inklusive. 101 ROCK STORIES Christof Leim • Riva Verlag ISBN: 978-3-74231-945-6 14,00 € (Paperback) • 208 Seiten

Auch 2022 in 100% VEST: Das Rock- & Pop-Quiz

Rockmusik-Buch zu gewinnen!

Langsam erholt sich die Entertainment-Branche von der covidbedingten Schockstarre. Zwar werden auch weiterhin Konzerte und Festivals verschoben, aber zumindest entspannt sich die Lage zunehmend und die Veranstaltungskalender füllen sich wieder zusehends mit attraktiven Events. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% VEST wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% VEST vorgestellt haben. Viel Spaß, und los gehts!

ROCK- UND POP-QUIZ

1. Lou Reed und John Cale gehörten in den 60er-Jahren zu den Gründungsmitgliedern dieser amerikanischen AvantgardeRockband … A Allman Brothers Band F Velvet Underground M Grateful Dead

2. In dem bekannten 2. In dem bekannten Radio-Hit von Katie Radio-Hit von Katie Melua heißt es: „There Melua heißt es: „There are nine million bicyare nine million bicycles in …“ Y Shanghai N Taiwan R Beijing

3. Welche der folgenden drei Bands wird nicht zur Sparte Grunge-Rock gezählt? O Guns N’ Roses H Rage Against The Machine A Pearl Jam

4. Von welcher Rockband stammt der Hit „In The Army Now“? E Slade M Status Quo T Sweet 5. Aus welchem Land stammt die in den 70er und 80er-Jahren sehr erfolgreiche Hardrock-Band „Thin Lizzy“? T Irland H Nord-Irland Nord-Irland M Schottland

6. Ein Welthit der Band 6. Ein Welthit der Band Coldplay heißt: „Viva La …“ B Mama Mama H Vida E Luna

7. Was ist auf dem Plattencover des ZZ Top-Bestseller Albums „Eliminator“ abgebildet? D Eine schwarze Harley Y Ein blauer Porsche Cabrio E Ein rotes Ford Coupé

8. Von der klassischen Besetzung 8. Von der klassischen Besetzung welcher Band sind inwelcher Band sind inzwischen alle Musizwischen alle Musiker verstorben? R The Who T The Doors B Motörhead 9. Der Tote Hosen-Sänger Campino ist Hardcore-Fan von welchem englischen Fußballverein? F FC Arsenal E FC Liverpool A Manchester United

10. Wer startete im Jahr 1971 seine Weltkarriere mit dem Nummer Eins Hit „Maggie May“? G Rod Stewart Y Elton John R Eric Clapton

11. David Coverdale stieg mit 22 Jahren als Sänger bei Deep Purple ein. Welchen Beruf übte er vorher aus? E Erzieher im Kindergarten I Verkäufer in einer Boutique A Grafiker in einer Agentur

12. Joachim Witt hatte 1980 seinen größten Neue Deutsche Welle-Hit mit: C Skandal Im Sperrbezirk D Sternenhimmel N Goldener Reiter 13. Welcher der folgenden drei Megahits stammt nicht von Phil Collins? N Love Is in The Air E Easy Lover A In The Air Tonight

14. Wodurch ist der Frankfurter Sven Väth in der internationalen Musikszene weltberühmt geworden? Als … R Sänger der Scorpions T Manager von Udo Lindenberg I Techno-DJ und Produzent

15. Welche der folgenden drei Bands ist die „älteste“, wenn man das Gründungsdatum zum Maßstab nimmt? O Metallica N AC/DC I Volbeat

16. Bei welcher Band, die 16. Bei welcher Band, die er 1984 gründete, ist Mick er 1984 gründete, ist Mick Hucknall der Sänger? Hucknall der Sänger? N Simple Minds Simple Minds D Duran Duran G Simply Red

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 31. März 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% VEST • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

This article is from: