5 minute read
Glasfaser für Marl
Advertorial
GLASFASER FÜR MARL-ZENTRUM UND MARL-HAMM
Advertisement
Der Glasfaserausbau im Vest geht weiter Nach Waltrop wird die Deutsche Telekom Marl mit Glasfaser versorgen Die Arbeiten haben begonnen
Die Deutsche Telekom bietet großartige Angebote für die Hauseigentümer und Mieter und wird alle Immobilien im Ausbaugebiet kostenlos* mit einem Glasfaser-Hausanschluss versorgen. Die Resonanz war in Waltrop so groß, dass der überwiegende Teil der Gebäude mit dem GlasfaserHausanschluss, der Infrastruktur der Zukunft, versorgt werden konnte.
Im Unterschied zu anderen Technologien wird die Glasfaserleitung direkt bis in die Wohnungen geführt und ermöglicht Datentransfer und Surf- Erlebnis auf höchstem Niveau. Für die Nutzung werden den Kunden ebenfalls besonders interessante Tarif-Angebote gemacht, auch die Standardinstallation bis in die Wohnungen erfolgt kostenfrei*.
Doppelte Kosten aus bestehenden Vertragsverhältnissen anderer Anbieter sollen nicht entstehen. Und dies alles kurzfristig und ohne Bedingung an eine Mindestanzahl von Aufträgen. Als Eigentümer oder Mieter kommt den Bürger*innen nun eine wichtige Rolle zu: Damit die Verlegung des Glasfaser-Netzes bis zu ihrem Haus erfolgen kann, benötigt die Deutsche Telekom noch ihren unentgeltlichen Versorgungsauftrag für den Hausanschluss. Hierzu finden Sie wichtige Informationen auf der Homepage unter www.telekom.de/glasfaser oder www.telekom.de/glasfaser-marl
Der Glasfaserausbau nimmt damit in Marl Geschwindigkeit auf. Die Kosten und das finanzielle Risiko für den Ausbau trägt allein die Deutsche Telekom. Mit diesem Konzept, so ist sich die Deutsche Telekom sicher, kann in Marl ein Quantensprung im Glasfaserausbau erreicht werden. Es wird keine Mindestanzahl an Kunden benötigt. Die Telekom bittet alle Bürger*innen die Informationen, die sie per Briefpost zugestellt bekommen, aufmerksam zu lesen und bei Interesse die dort beschriebene Bestellung möglichst zeitnah vorzunehmen. Sollten Ihnen diese Infoschreiben nicht vorliegen, bietet die Telekom unterschiedliche Möglichkeiten zur Beratung an. Neben den bekannten Telekom- und Telekom Partner Shops, einer eigenen Glasfaser-Homepage und einer neu eingerichteten kostenfreien Rufnummer wird das Unternehmen auch Vertriebsmitarbeiter im Außendienst einsetzen, die Sie unter Einhaltung der Hygienekonzepte an der Haustür beraten. Die Mitarbeiter sind am Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich mit einem Lichtbildausweis sowie einem Autorisierungsschreiben aus.
© basierend auf TOM TOM Multinet,
Geobasis -DE/BKG und Nexiga GmbH © GeoBasis-DE/BKG/ZSHH/2020/geoGLIS oHG Sickingmühle
Waldsiedlung
MARL
Polsum Steinernkreuz
Transvaal
Marl • Pütt Kultur 2023
Fünf hochkarätige Veranstaltungen im Januar
Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns noch eine besonders erfreuliche Nachricht. Normalerweise gestaltet sich der Januar veranstaltungstechnisch ja eher etwas dürftig. Im kommenden Jahr allerdings wird das anders sein: Unter dem Motto „Pütt Kultur 2023“ sorgt Veranstalter Frank Südfeld in der La Victoria-Eventhalle in Marl vom 18. bis 22. Januar mit fünf tollen Kultur-Highlights (zwei Comedy-Veranstaltungen, drei Musikabende) für beste Unterhaltung. Der Vorverkauf hat gerade begonnen!
Den Anfang machen am 18. Januar bei „Der Pütt lacht“ Mirja Boes & die Honkey Donkeys. Mit ihrem aktuellen Programm „Heute Hü und morgen auch“ wird die unter anderem aus der RTL-Sitcom „Beste Schwestern“ oder der Comedy-Sendung „Die dreisten Drei“ bekannte Komikerin die Lachmuskeln der Zuschauer auf die Probe stellen.
Wem dieses dann noch nicht genug schmerzen, darf sich einen Tag später, am 19. Januar, bei der „Marler Comedynacht“ auf ein Komiker-Trio der Extraklasse freuen. Abdelkarim, Johann König und Helmut Sanftenschneider gehören zur Top- Riege der deutschen Comedy-Szene und haben die eingebaute Lach-Garantie.
Rockig geht es dann am Freitag, den 20. Januar, weiter. Fans des Rock Orchester Ruhrgebeat lieben die energetische Power und mitreißende Performance, mit der das ROR jede Halle zum Kochen bringen kann. Und so werden sie auch im Januar die Zeche Auguste Victoria mit einem Streifzug durch 50 Jahre Rockgeschichte garantiert zum Beben bringen.
Auch bei der anschließenden „Marler Schlagernacht“ am Samstag hat sich hoher Besuch angekündigt. Als Top-Act dürfen sich die tanzbegeisterten Musikfans auf Mickie Krause freuen, der für heiße Partystimmung sorgen wird. Immerhin gilt der Entertainer bei vielen als der „König vom Ballermann“.
Letztendlich geht es am abschließenden Sonntag etwas beschaulicher zu. Alle, deren Herz der Klassik gehört, dürfen sich dann auf das Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen freuen. Das größte Landesorchester in NRW präsentiert unter der Leitung von Evan Christ unter anderem Werke von Johann Strauß, Franz Lehár, Émile Waldteufel, Federico Chueca, Gioacchino Rossini und Jacques Offenbach.
Alle Events werden in der La Victoria Eventhalle stattfinden. Unter www.bauer-suedfeld.de/Events/Puett-Kultur sind Tickets ab sofort erhältlich. Weitere Informationen gibt es in der kommenden Ausgabe von 100% VEST.
Das Rock Orchester Ruhrgebeat wird garantiert für Stimmung sorgen.
Bergstraße 157a wärmepumpenwärmepumpen 45770 Marl 02365 395451 brennwerttechnikennwerttechnik 02365 395463
solartechniksolartechnik
sanitärtechniksanitärtechnikinfo@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
wärmepumpen brennwerttechnik
Bergstraße 157a 45770 Marl solartechnik 02365 395451 02365 395463 sanitärtechnik
Anzeige Bergstraße 157a 45770 Marl
Tel. 02365/2969540 Fax 02365/2969559
wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik
brennwerttechnik solartechnik
sanitärtechnik
Ja, wir suchen Sie! info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo
Ja, wir suchen Sie!
sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de