9 minute read

Physio Top in Marl

Seit vier Jahren EINFACH FIT werden …

… mit Physiotherapie Physio Top in Marl–Brassert

Advertisement

Anzeige Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Elektromobile ab Fax 999.02365 395463 €

Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de45770 Marl Tel. Fax 02365 395451 02365 395463wärmepumpen brennwerttechnik

solartechnik sanitärtechnik

Physio Top feiert Jubiläum – schon seit vier Jahren ist für die Physiotherapie-Experten in Marl-Brassert ab Februar das Motto „Einfach fit …“ gelebte Praxis. Das Credo hat sich durchgesetzt und ist zu einer echten Erfolgsstory geworden. Dem stetig wachsenden Therapeutenteam um Inhaber Peter Jochum ist es selbst in den vergangenen schwierigen zwei Jahren gelungen, einen vollen Terminplan erfolgreich durch die Zeit zu bringen. Und trotzdem erfährt jeder Patient und Kunde die gleiche gewissenhafte Aufmerksamkeit und hochqualifizierte Behandlung, selbst wenn die Physio-Spezialisten im wahrsten Sinne des Wortes „alle Hände voll zu tun“ haben. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt auf die breit aufgestellte Palette an modernen und traditionellen Behandlungstechniken sowie die stetigen Weiterbildungen zurückzuführen. Das breite Spektrum an Leistungen ist dadurch in den vergangenen Jahren durch kontinuierliche Fortbildung sogar noch umfangreicher geworden. So verfügen Inhaber Peter Jochum und sein Team, das in der Zwischenzeit ebenfalls deutlich größer geworden ist, nun zusätzlich über die Möglichkeit, „Krankengymnastik auf Neurologischer Basis Das Physio Top-Team: (hintere Reihe, v. l.) Claudia Sandkühler, Lucas Sandfeld, Inhaber Peter Jochum (KG-ZNS)“ sowie „Manuelle Therapie bei Kleinkindern“ anzubieten. wärmepumpen (vordere Reihe, v. l.) Kerstin Marszalek, Nadine Wüller, Bianca Klinger, Ina Altrogge

brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik

Bahnhofstraße 101-107 45770 Marl Telefon: 02365/82397 www.lecson.de

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9-17 Uhr Fr. 9-16 Uhr

Unser Betrieb bleibt vom 23.12. bis zum vom 23.12. bis zum 08.01.23 geschlossen 08.01.23 geschlossen

Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463

•Preis 1.880,- €

info@mangoldramlau.de · www

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a wärmepumpen 45770 Marl Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Fax 02365 395463 solartechnikBergstraße 157a 45770 Marl sanitärtechnikTel. 02365/395451 Fax 02365/395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik

Ja, wir suchen Sie! Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamorientiertes Betriebsklima. Dann sollten Sie in unser Team kommen. Das schätzen wir an Ihnen: Fachliche Kompetenz • Freude am Erfolg • Motivation und Flexibilität • Selbständiges Arbeiten und Einsatzfreude • Teamorientierung • Führerschein Klasse B Wir suchen Sie ab sofort als Kundendienstmonteur (m/w) mit Erfahrung im Kundendienst. Für Wartungen von Hei-Bergstraße 157a wärmepumpenUnseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a 45770 MarlBergstraße 157a 45770 Marl Tel. Tel. 02365 39545102365 395451 Fax Fax 02365 395463Bergstraße 157a02365 395463 45770 Marl Tel. 0 Fax 0 info@mangoldramlau.de · www

wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik

Ja, wir suchen Sie!

Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo rientiertes Betriebsklima. Dann sollten Sie in unser Team kommen.

Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 023 65 / 296 95 40 Fax 023 65 / 296 95 59

Neben den ärztlich verordneten Therapien besteht die Möglichkeit, Behandlungen auch ohne Rezept bis zum größtmöglichen Anwendungserfolg durchführen zu lassen. Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage, manuelle Therapie, Wärmetherapie, Kiefergelenksbehandlung CMD, Kinesio Tapes sowie Massagen gehören zum breiten Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten. Die Qualifikation als „Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie“ erweitert das ohnehin schon umfangreiche Behandlungsangebot bereits seit Längerem noch zusätzlich, ebenso wie die Zertifizierung des Deutschen Instituts für Chiropraktik im Bereich der Chiropraktischen Mobilisation. Alles für die Gesundheit der Patienten.

Und da zu einem Jubiläum auch besonders günstige Preise gehören, dankt Physio Top allen Patienten und Patientinnen mit einem besonderen Weihnachtsangebot: Wer sich richtig entspannen und seiner überbeanspruchten Muskulatur etwas Gutes tun will, kann sich dies gegenwärtig zum Sonderpreis gönnen. So ist die Massagen-10er-Karte zurzeit für nur 180 Euro und die 5er-Karte für lediglich 100 Euro erhältlich. Die physiotherapeutischen Heilpraktiker-Leistungen sind sogar schon ab 36 Euro zu buchen. Übrigens auch als Geschenk zu den Festtagen bestens geeignet!

Geöffnet ist die Praxis von montags bis freitags von 8 bis 13 und von 14 bis 19 Uhr. Zwischen 8 und 20 Uhr können auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten ver-

Das Team von Physio-Top wünscht eine besinnliche und gesunde Weihnachtszeit

Physiotherapie“ erweitert das ohnehin schon umWohltuende Massagen gibt es bei Physio Top zurzeit zum Sonderpreis. Physio Top Brassertstraße 59 • 45768 Marl Telefon: 02365 / 50 492 00 www.physiotopmarl.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 13 Uhr und 14 – 19 Uhr Termine nach Vereinbarung von 8 – 20 Uhr einbart werden. Selbstverständlich ist Physio Top an der Brassertstraße 59 auch barrierefrei erreichbar. Auch Patienten und Kunden mit eingeschränkter Mobilität kommen so über einen behindertengerechten Personen-Aufzug ganz bequem in die Praxis im ersten Stock.

Anzeige

Brassertstraße 59 45768 Marl Tel. 02365 / 50 492 00 info@physiotopmarl.de

SEIT DREI JAHREN IN MARL-BRASSERT

EINFACH FIT WERDEN …

JETZT BEI WIBBEKE

ENTDECKEN SIE UNSERE NEUE KOLLEKTION

...und entspannt in die Weihnachtszeit. Unsere besonderen FesttagsangeboteDie neuen SoniTon Swiss CZ Hörsysteme Ihr Gehör ist eines der wichtigsten Sinnesorgane für die Leistungsfähigkeit des Gehirns und die aktive Teilnahme am Leben. Selbst erkennt man Hörverlust oft nicht, denn er kommt schleichend. Mit den neuen SoniTon Swiss CZ Hörsystemen ist Hörverlust sehr gut korrigierbar. Sie analysieren Eingangssignale bis zu 126.000 Mal pro Sekunde. Die neuen SoniTon Swiss CZ Hörsysteme Jetzt kostenloses Testgerät erhalten und bequem zu Hause ausprobieren.

10er Karte Massage 180 €

Ihr Gehör ist eines der wichtigsten Sinnesorgane für die Leistungsfähigkeit des Gehirns und die aktive Teilnahme am Leben. Selbst erkennt man Hörverlust oft nicht, denn er kommt schleichend. Mit den neuen Zu unserem SoniTon Swiss CZ Hörsystemen ist Hörverlust sehr gut korrigierbar. Sie analysieren Eingangssignale bis zu ONLINESHOP 126.000 Mal pro Sekunde. Jetzt kostenloses Testgerät erhalten und bequem zu Hause ausprobieren.

5er Karte Massage 100 € Heilpraktiker für Physiotherapie Leistungen ab 36 €

Die neuen SoniTon Swiss CZ Hörsysteme Ihr Gehör ist eines der wichtigsten Sinnesorgane für die Leistungsfähigkeit des Gehirns und die aktive Teilnahme am Leben. Selbst erkennt man Hörverlust oft nicht, denn er kommt schleichend. Mit den neuen SoniTon Swiss CZ Hörsystemen ist Hörverlust sehr gut korrigierbar. Sie analysieren Eingangssignale bis zu 126.000 Mal pro Sekunde. Jetzt kostenloses Testgerät erhalten und bequem zu Hause ausprobieren.Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt · Tel.: 01234-56789 · Mail: info@liebesohr.de · www.liebesohr.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08.00-18.00 Uhr · Sa.: 09.00-15.00 Uhr Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt · Tel.: 01234-56789 · Mail: info@liebesohr.de · www.liebesohr.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08.00-18.00 Uhr · Sa.: 09.00-15.00 Uhr Titelangebot s. S. 2

Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr Termine nach Vereinbarung von 8.00 – 20.00 Uhr Sie finden uns in der 1. Etage über Heimdecor Winter • Aufzug vorhanden!

Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt · Tel.: 01234-56789 · Mail: info@liebesohr.de · www.liebesohr.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08.00-18.00 Uhr · Sa.: 09.00-15.00 Uhr

DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST

In ihrer beliebten 100% VEST-Kolumne „Frag den Professor!“ präsentiert die Recklinghäuser Dermatologin Professor Dr. med. Reich-Schupke häufig gestellte Fragen aus ihrem Praxisalltag. Auch am Fachgebiet der erfahrenen Hautärztin geht das alles beherrschende Thema der vergangenen Jahre nicht vorbei und daher beschäftigt sie sich in dieser Ausgabe mit der Frage, ob und welche Auswirkungen eine COVID-19-Infektion auf unser größtes Organ, die Haut, haben kann.

Frag den Professor! Häufige Fragen aus dem Praxisalltag

Teil 27: Welche Auswirkungen hat COVID-19 auf die Haut?

Im Rahmen der 28. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie in München im Sommer 2022 hat Professor Dr. Lars Ferch einen Überblick über den Einfluss von COVID-19 auf die Haut gegeben. Er berichtete, dass entsprechend der Literatur etwa 20 % der PatientInnen mit COVID-19 Hauterscheinungen entwickeln. Dazu zählen Hautausschläge mit roten Flecken und Papeln, Quaddeln oder Blasen, frostbeulenähnliche Veränderungen v. a. an den Zehen sowie netzförmige Einblutungen in die Haut oder Hautuntergänge (Nekrosen). Die Hauterscheinungen können dabei vor, während und nach anderen Corona-Symptomen auftreten. Die frostbeulenartigen Veränderungen (auch COVIDZehen genannt) kommen eher bei leichten COVIDVerläufen eher bei jungen Patient*innen vor. Oftmals bleiben die Schnelltests oder PCR-Tests bei diesen Patient*innen negativ, wenngleich die Wahrscheinlichkeit für eine bestehende COVID-19-Infektion aufgrund sonstiger Symptome oder der Verhältnisse im nahen Umfeld extrem wahrscheinlich ist. Einblutungen und Nekrosen an der Haut findet man hingegen bei schwer kranken, hospitalisierten Patient*innen. Die mediane Dauer der Hautsymptome liegt bei 7 bis 12 Tagen. In sehr seltenen Fällen können die Hauterscheinungen aber auch länger als zwei Monate anhalten.

Professor Ferch berichtete, dass zunehmend mehr schwere COVID-19-Verläufe bei Kindern gemeldet werden. Hier findet man schwere Krankheitsbilder mit ausgeprägten Entzündungen

von Gefäßen und inneren Organen (z. B. sogenannte Kawasaki-Syndrom, Multisystem-Entzündungssyndrom), Fieber, vergrößerte Halslymphknoten, Haut- und Schleimhautbefall, Bindehautentzündungen sowie Entzündungen am Herzen. Nicht nur nach COVID-19-Infektionen, sondern auch nach Impfungen können Hauterscheinungen auftreten. Laut Professor Ferch sind circa 4 % der Patient*innen davon betroffen. beulenähnliche Veränderungen v. a. an den Zehen sowie Nach Impfung mit mRNA-COVID-19-Impfstoffen zeigten sich dabei am häufigsten lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, Quaddeln und verschiedene Formen von Hautausschlägen. Auch frostbeulenähnliche Hautveränderungen sind nach Impfungen zu beobachten. Nach der zweiten Impfung zeigen sich die Symptome schneller als nach der ersten. Professor Dr. Ferch gab außerdem zu bedenken, dass die COVID-19-Impfung in einigen Fällen auch entzündliche Hauterkrankungen wie z. B. Schuppenflechte oder Neurodermitis, Handekzeme oder blasenbildene Dermatosen verschlimmern oder noch seltener neu in Gang setzen kann. Nur exPCR-Tests bei diesen Patient*innen negativ, wenn- trem selten kommt es nach COVID-19-Impfungen zu schweren allergischen (Schock-)Reaktionen. In der Gesamtschau ist das Reaktionsmuster von COVID-19 an der Haut ungewöhnlich breit. Bei anderen Viren findet man meist sehr spezifische, gleichartige Läsehr seltenen Fällen können die Hauterscheinungen aber sionen, die charakteristisch für die jeweilige Viruserkrankung sind wie z. B. bei den Windpocken oder Röteln. Bei COVID-19 sind hingegen verschiedene Erscheinungen möglich. Nur selten weist aber ein Patient/ eine Patientin gleichzeitig verschiedenartige Läsionen auf.

Nach Impfung mit mRNA-COVID-19-Impfstoffen zeigten sich dabei am häufigsten lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, Quaddeln und verschiedene Formen von änderungen sind nach Impfungen zu beobachten. Nach die COVID-19-Impfung in einigen Fällen auch entzündder Haut ungewöhnlich breit. Bei anderen Viren findet man meist sehr spezifische, gleichartige Läsionen, die charakteristisch für die jeweilige Viruserkrankung

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw

This article is from: