Februar / März 2012 www.crescendo.de 7,90 Euro
Europa Konzert aus dem Mosteiro dos Jerónimos, Lissabon 2012 2011 / Januareuro 7,90 Dezember www.crescendo.de
Cd Vol.33 ragna
Premium
1
edition
Cd Vol.34
schirmer
unseres Leistung exklusive ist eine Mal sechs aktuellen Abo-CDPremium-Abonnements. erhalten der in der Die crescendo crescendo Werken CD mit Künstler. Premium-Abonnenten crescendo“. oder vorgestellten für Premium-Abonnenten 35 48 eine hochwertige Ausgabevon diesem Ihr „klingendes 85 sondern jährlich sofort +49-(0)89-85 Sie Sie ab auch Abo-CD, Ausstattung. GenießenPremium-Abo: Profitieren nur unsere Bonus. nicht hochwertigen persönliches darin kostenlosen Sie Ihr Sie findeneiner besonders in und Hintergründe Bestellen Inhalt Interviews mehr abo@crescendo.de Klassik. FARAO. deutlich Reportagen, Welt der auch Mundi, Mastering: aus der 60 % mehr
28.10.2011
11:56:19
Harmonia München, GmbH, Classics, EMI, Media Challenge von Port Klassik, Musica, Tudor) Produziert Avi, BR Solo use only. Ondine, Classique, Naïve, Atma MDG,
(for promotional Alpha, Wir danken:
PREMIUM AUSGABE
2 crescendo_CD_0711.indd
OktOber / NOvember 2011 www.crescendo.de 7,90 eurO
Cd Vol.33
PREMIUM AUSGABE inkl.
2 CD s
06:17
8
7,90 eur
2012
2011 / Januar
7_2011 dezember
dem Großen
02:49
Berlin, René Jacobs ..................................................................................................................................... BaCh (1714-1788)
04:20
OC 840) .........................................................................................................................................................
2
Lang Lang?
Cd Vol.32
Die crescendo
Abo-CD ist eine exklusive Leistung crescendo Premium-Abonnements. unseres
Premium-Abonnenten jährlich eine hochwertige erhalten sechs Mal CD mit Werken der in der aktuellen Ausgabe vorgestellten Profitieren auch Künstler. kostenlosen Bonus. Sie von diesem für Premium-Abonnenten Genießen Sie ab Bestellen Sie Ihr sofort Ihr „klingendes persönliches Premium-Abo: crescendo“. abo@crescendo.de +49-(0)89-85 85 Sie finden darin 35 48 oder auch deutlich mehr nicht nur unsere Abo-CD, sondern Inhalt in einer besonders hochwertigen Ausstattung. 60 % mehr Reportagen, Interviews und Hintergründe aus der Welt der Klassik.
ragna schirmer 03:48
Premium edition
Cd Vol.33
(for promotional use only. Produziert von Port Media Wir danken: Berlin GmbH, München, Classics, BR Klassik, Mastering: FARAO. Crystal Classics, Carpe Diem, Challenge ECM, EMI, Genuin, Classics, Col legno, Hänssler Classic, Harmonia Mundi, Oehms Classics)
Deutschlands beste Pianistin über kleine Konzerte, die sie groß machten Thema:
Wenn Lampenfieber zur Auftrittsangst wird b47837 Jahrgang 14 / 06_2011 B47837 Jahrgang 14 / 02_2011
HigHligHt in ludwigsHafen
20.09.2011 13:57:42
am 27. November 2011 Georges Prêtre und das royal Philharmonic Orchestra beim Festkonzert zum Jubiläum: 90 Jahre kultur bei bASF
Die crescendo Abo-CD ist eine exklusive Leistung unseres crescendo Premium-Abonnements. Premium-Abonnenten erhalten sechs Mal jährlich eine hochwertige CD mit Werken der in der aktuellen Ausgabe vorgestellten Künstler. Profitieren auch Sie von diesem für Premium-Abonnenten kostenlosen Bonus. Genießen Sie ab sofort Ihr „klingendes crescendo“. Bestellen Sie Ihr persönliches Premium-Abo: +49-(0)89-85 85 35 48 oder abo@crescendo.de Sie finden darin nicht nur unsere Abo-CD, sondern auch deutlich mehr Inhalt in einer besonders hochwertigen Ausstattung.
fabio luisi
anonyMus Andachtsjodler“, Volksweise in der Bearbeitung von Paul Hillier. 02:26 Ars Nova Copenhagen (Harmonia Mundi HMU807565) .......................................................................... 14 ausgabe
GeorG friedriCh händel (1685-1759) „Non ho cor che per amarti“ aus: Alexandrina Pendatchanska, „Agrippina“. Akademie für Alte Musik HMC 952088.90)
(Harmonia Mundi
(Oehms Classics
crescendo_CD_0611.indd
Sekt
Pahud
Johann Christian sChieferdeCker „Konzert in G-Dur“, (1679-1732) III. Aria. Adagio. Elbipolis Barockorchester CC72531) ................................................................................................................................................. Hamburg
(Challenge Classics
9
10 Carl PhiliPP „Klavierkonzert emanuel
d-Moll“ Wq.23, III. Allegro assai. (Hänssler Classic CD 98.639) ................................................................................................................................................... Michael Rische 11 Johann seBastian 06:43 BaCh (1685-1750) „Konzert für Oboe, Streicher und Basso BWV 1041, II. continuo Nr. 1 Andante. a-Moll“ Ramón Ortega PhiLiPPe Jaroussky: Quero, Kammerakademie (Genuin GEN 11209) Potsdam, Peter .................................................................................................................................................................. Rainer Der Countertenor 12 Johann seBastian 05:45 erstmals im Sopranfach BaCh (1685-1750) „Klavierkonzert Nr. Sebastian Knauer, 2 E-Dur“ BWV 1053, III. Allegro. Zürcher Kammerorchester, (Berlin Classics 0300270BC) Sir Roger Norrington ..................................................................................................................................................... maazeL Lorin 13 edvard GrieG (1843-1907) 06:32 Der Maestro resumiert „Åses Tod“ aus: „Peer Gynt Suite“ Welte-Philharmonie-Orgel Welteund sich entspannt zeigt Musikrolle 213,
(1809-1847)
(1756-1791) Friedrich WolFgang aMadeus Mozart Requiem K626“ II. Kyrie. The New Siberian Singers, 02:11 MusicaAeterna, Teodor Currentzis (Alpha 178) ..................................................................................
Premium edition
Cd Vol.34
60 % mehr Reportagen, Interviews und Hintergründe aus der Welt der Klassik.
von erobern. könnte als Nachfolger (for promotional use only. Produziert von Port Media GmbH, München, Mastering: FARAO. EMI, Harmonia Mundi, Der Italiener die Metropolitan Opera Wir danken: Alpha, Atma Classique, Avi, BR Klassik, Challenge Classics, MDG, Naïve, Ondine, Solo Musica, Tudor) York begleitet. James Levine ihn in New Wir haben
cHarles gounod „Cäcilienmesse“ VII. Agnus Dei. Chor und Symphonieorchester des 04:34 Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra, Mariss Jansons (BR Klassik 900114) ........... Jahrgang
(1818-1893)
– das KlassiKmagazin
28.10.2011 11:56:19
KIRChEnMUSIK – die Laienmusiker • 750.000 eine Großmacht Kirchen sind Musik der klassischen Bach, Sebastian • Johann des Herrn der Komponist
premium
ThEMA:
crescendo
do_CD_0711.indd 2
1:25
Vorspann
inkl.
CD
carl Maria von WeBer (1786-1826) EmmanuEl verneigt– sich Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur, op. 74“ FlötistSymphoniker DerBamberger I. Romanza. Andante. Karl-Heinz Steffens, vor Szulc (Tudor 7159) ............................................. 06:44 Bayerische Staatsphilharmonie, Radoslaw musikalisch
7,90 eur
Minkowski 06:17 à sa maitresse“Marc (1803-1869) Abruzzes du Louvre, des Berlioz 01:59 Les Musiciens Hectord’un montagnard op. 16“ (1809-1847) ............................................... „Sérénade en Italie, (Avi 8553222) aus: „Harold .......................................................................................................................................................................... BartHoldy Huber 9622472) Gerold (Naive Ziesak, MendelssoHn 05:01 Ruth op. 42“ Felix in Ruh“ a-Moll, (1824-1910) „So schlaf .......................................................... 603 1661-2) reineckeund Violoncello (MDG Intermezzo. Shih 9 carl für Klaviertroppo – – Connie „Sonate ma non op. 74“ 06:44 (1786-1826) 2 Es-Dur, Symphoniker II. Lento Fischer-Dieskau, Nr. WeBer Bamberger7159) ............................................. Manuel von und Orchester Steffens,Szulc (Tudor Maria 02:11 Radoslaw 10 carl für Klarinette Karl-Heinz Andante. (1756-1791) „Konzert II. Romanza.Staatsphilharmonie, Mozart Singers, Siberian.................................................................................. Bayerische aMadeus The New (Alpha 178) 02:26 II. Kyrie. Hillier. Currentzis K626“ 11 WolFgang von Paul Teodor „Requiem Bearbeitung.......................................................................... MusicaAeterna, in der HMU807565) des 04:34 Volksweise Mundi ........... (Harmonia 900114) 12 anonyMus (BR Klassik „Andachtsjodler“, Copenhagen und Symphonieorchester (1818-1893) Jansons Ars Nova Dei. Chor Mariss gounod Dijkstra, VII. Agnus Peter 13 cHarles Rundfunks, „Cäcilienmesse“ Bayerischen
8
aive 9622472) ..........................................................................................................................................................................
elix MendelssoHn BartHoldy SErafin Huber (Avi 8553222) ............................................... 01:59 So schlaf in Ruh“ Ruth Ziesak, Gerold harald mit
Ein Gläschen carl reinecke (1824-1910) 42“ a-Moll, op. Operetten-Maestro Sonate für Klavier und Violoncello dem
I. Lento ma non troppo – Intermezzo. 05:01 Manuel Fischer-Dieskau, Connie Shih (MDG 603 1661-2) ..........................................................
ausgabe 6_2011 oKtober / november 2011 crescendo premium – das KlassiKmagazin Jahrgang 14
7
Hector Berlioz (1803-1869) Sérénade d’un montagnard des Abruzzes à sa maitresse“ us: „Harold en Italie, op. 16“ Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
b47837 Jahrgang
14 / 07_2011
B47837 Jahrgang
14 / 02_2011
Mit Beihefter tuell Class ak
2012
Mozartwoche Salzburg 2012 Stiftung mozarteum bis 5. Februar 27. Januar „gefaltet“. uraufführung Konzert ein choreographisches mark andre Waltz und von Sasha
Maurice Ravel (1875–1937) Le tombeau de couperin 2 i. prélude. Vif 3 ii. Forlane. allegretto 4 iii. menuet. allegro moderato 5 iV. rigaudon. assez vif
3:21 5:50 5:11 4:53
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
unseres Klavierkonzert d-moll, KV 466 e Leistung 6 i. allegro ist eine exklusiv ments. o Abo-CD 7 ii. romance -Abonne 8 iii. rondo. allegro assai sechs Mal escendo Premium n n erhalten aktuelle maria João pires, Klavier ium-Abonnentemit Werken der in der CD r. Béla Bartók (1881–1945) ochwertige llten Künstle ntenKonzert für orchester, sz 116 Ausgabe vorgeste für Premium-Abonnecrescend o“. 9 i. introduzione. andante non troppo – des diesem Ihr „klingen uch Sie von oder vivace – tranquillo – tempo 1 48allegro n Sie ab sofort +49-(0)89-85 85 3510 ii. Giuoco delle coppie. allegro scherzando s. Genieße 11 iii. elegia. andante non troppo Premium-Abo: unsere Abo-CD, sondern 12 iV.ung. intermezzo interrotto. allegretto ersönliches nicht nur Ausstatt darin 13 V. Finale. pesante – presto tigen rs hochwer de Sie finden einer besonde ündeClaude Debussy (1862–1918) hr Inhalt in 14 Fêtes (aus: trois nocturnes) und Hintergr Interviews gen, ehr Reporta Welt der Klassik. 15 Abspann aus der
berliner philharmoniker, pierre boulez FARAO. Mastering: Classics, GmbH, München, Challenge Bonus von Port Media BR Klassik, Lissabon – ein porträt use only. ProduziertClassic, Brilliant Classics, Classics, Paladino Music) picture Gallery: bei der probe , Avanti Oehms Produktion Mundi, Naxos, Harmonia M, Genuin,
pierre boulez and maria João pires appear by courtesy of deutsche Grammophon Gmbh, hamburg.
n Premium editio recorded live at the mosteiro dos Jerónimos, Lisbon, 1 may 2003 directed by bob coles produced by paul smaczny documentary written and directed by ralf pleger speaker: rolf seelmann-eggebert product management: euroarts music, berlin dVd premastering: digital images Gmbh, halle/saale artist photos: Gonçalo rosa da silva booklet editors & subtitles: texthouse, hamburg subtitle translations: adam blauhut (e); Jean-claude poyet (F) music publishers: editions durand, paris (ravel); boosey & hawkes, new York (bartók)
Cd Vol.35
14:40 8:31 9:38
9:39 6:27 7:53 4:24 10:14 7:32 1:16
19:00
crescendo sonderedition europa Konzert aus Lissabon berLiner phiLharmoniKer pierre bouLez maria João pires
a production of euroarts music international, rbb, nhK and brilliant media/VideaL in association with Thirteen/Wnet, new York © 2003 euroarts music international Gmbh, brilliant media/VideaL artwork © 2012 port media Gmbh die FsK-Kennzeichnungen erfolgen auf der Grundlage von §§ 12, 14 Jugendschutzgesetz. sie sind gesetzlich verbindliche Kennzeichen, die von der FsK im auftrag der obersten Landesjugendbehörden vorgenommen werden. die FsK-Kennzeichnungen sind keine pädagogischen empfehlungen, sondern sollen sicherstellen, dass das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen einer bestimmten altersgruppe nicht beeinträchtigt wird. Weitere informationen erhalten sie unter www.fsk.de.
12.01.2012
14:21:33
(For promotional use only.)
cd_euroarts.indd 1
PREMIUM AUSGABE
11.01.2012 17:05:40
mit
CD & DVD
EIN KAFFEE MIT... Klaus Zehelein über seinen Status als Intellektueller Gesellschaft Wie viel Deutschland steckt in der klassischen Musik?
Cameron Carpenter Das Genie aus Amerika will mit eigener Orgel auf Tournee gehen Thema: Die schwierige Geburt des Nibelungenrings B47837 Jahrgang 15 / 01_2012
heidelberger frühling 2012 23. März bis 29. April 2012 u.a. mit Igor Levit, John Neumeiers Bundesjugendballett, Christina Pluhar, dem City of Birmingham Symphony Orchestra und Arcadi Volodos