LEBEN. LIEBEN. LACHEN. www.lelila-magazin.de AUSGABE 2 | 2016
DEN RICHTIGEN HUND FINDEN
ES GRÜNT
EINE EXPERTIN AUS WALDHAUSEN HILFT
DIE SCHÖNSTEN GARTENMESSEN DER OSTALB
OSTALB-FRAUEN-POWER
VIER FRAUEN UND IHRE BERUFUNGEN
„Wir müssen das schaffen – für die Kinder.“
EINE PATCHWORK-FAMILIE AUS HÜTTLINGEN ERZÄHLT
10 Tipps und Tricks
fürs Cabriofahren UNKRAUT AUFS REZEPT BROT HOLLYWOOD AUS Wir verwandeln Sie exklusiv in einen
STAR ... DEM KOCHERGARTEN
Wohntrends: WENN FRAU DEN GRUNDRISS BESTIMMT
„DAS WERTVOLLSTE, WAS ICH IM MOMENT BESITZE.“ © Maik Rietentidt
SÄNGERIN LIA REYNA AUS AALEN-HOFEN HAT VIEL KRAFT UND EMOTIONEN IN IHR NEUES ALBUM GESTECKT LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 05
VORHER NACHHER
VORHER
NACHHER
IHRE VERWANDLUNG. IHR FOTOSHOOTING. Der internationale Profi-Fotograf Maik Rietentidt, der schon für Karl Lagerfeld, Chanel und Estée Lauder arbeitete, verwandelt Sie an diesem Tag mit seinem professionellem Make-up und Styling-Team exklusiv in einen „Hollywood-Star“. Zusammen mit den angesagtesten Hair-Stylings von kat & more wird dieser Tag zu einem unvergesslichen und einzigartigen Erlebnis, der in dem perfekten Foto für Sie verewigt wird.
ACHTUNG: LIMITIERTE PLÄTZE! WANN: 01.08.2016
Alle Infos und Anmeldung bei kat & more. © Maik Rietentidt
06 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. www.lelila-magazin.de AUSGABE 2 | 2016
DEN RICHTIGEN HUND FINDEN
ES GRÜNT
EINE EXPERTIN AUS WALDHAUSEN HILFT
DIE SCHÖNSTEN GARTENMESSEN DER OSTALB
OSTALB-FRAUEN-POWER
VIER FRAUEN UND IHRE BERUFUNGEN
„Wir müssen das schaffen – für die Kinder.“
EINE PATCHWORK-FAMILIE AUS HÜTTLINGEN ERZÄHLT
10 Tipps und Tricks
fürs Cabriofahren UNKRAUT AUFS REZEPT BROT AUS DEM KOCHERGARTEN
Wohntrends: WENN FRAU DEN GRUNDRISS BESTIMMT
„DAS WERTVOLLSTE, WAS ICH IM MOMENT BESITZE.“ SÄNGERIN LIA REYNA AUS AALEN-HOFEN HAT VIEL KRAFT UND EMOTIONEN IN IHR NEUES ALBUM GESTECKT LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 07
Immer einen Besuch wert!
www.lesezirkel-brabandt.de oder www.lz-b.de Bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Lesezirkel online!
neu völl
ig
gest
alte
t!
Ihr privater Lesezirkel für zuhause. Zeitschriften mieten
statt kaufen und bis s zu 70% gegnüber dem m Ladenpreis sparen! Über 170 Zeitschriften zur r Aus Auswahl. swa ahl.
08 LEBEN. LIEBEN.|LACHEN. 73431 Aalen Robert-Bosch-Straße 91 | Telefon: 07361 07361.94 94 86-0 86 0 | Telefax: T l f 07361.94 07361 94 86-40 86 40 | info@lesezirkel-brabandt.de i f @l ik
L A I R O T I D
E
LIEBE LESERINNEN,
Anja Robisch Susanne Rötter
Haben Sie heute auch schon in Ihrer Handtasche gewühlt? Taschentücher suchen ist ein Klassiker, wenn nach der Erkältungszeit der Allergiealarm folgt. Frauen verbringen 76 Tage ihres Lebens damit, in ihrer Handtasche zu kramen. Für diese Ausgabe „leben.lieben.lachen.“ haben wir unser Lebens-wühl-Kontingent erhöht. Wir stellen Ihnen unsere Handtaschen vor und führen Überraschendes zutage, das Sie hoffentlich genauso amüsiert wie uns. Es ist immer schön zu teilen. Neben Kopfwehtabletten, Taschentüchern oder Keksen teilen wir in diesem Magazin wieder unsere inspirierenden Begegnungen mit Ihnen. Wir stellen in unserer Rubrik „Berufungen“ vier Frauen vor, die in ihrer Arbeit aufgehen, sich engagieren, kreativ sind und Neues wagen. Höchst liebenswürdige Vierpföter haben wir getroffen und deren ebenso charmante Halterinnen. Unseren Magazin-Titel und zwei Seiten im Innenteil schmückt die Musikerin Lia Reyna, die mit ihrer positiven Art ansteckt und deren Lieder uns auftanken lassen. Und lernen Sie mit uns Familie Grupp-Miller-Eisert kennen. Sie sind eine Patchworkfamilie und zeigen eindringlich, dass Scheitern große Chancen birgt. Eine Familie, über die es mindestens ein Bilderbuch geben sollte. Viel Vergnügen beim Lesen dieser Ausgabe und allzeit schöne Begegnungen wünschen
Anja Robisch & Susanne Rötter
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 09
INHALT
APRIL 2016 BERUF & PRIVATLEBEN 08 14 16
BERUFUNGEN Vier Frauen – vier Leidenschaften HERAUSFORDERUNG PATCHWORKFAMILIE Die Grupp-Miller-Eiserts sind eine ganz besondere Bilderbuchfamilie AUF DEN HUND GEKOMMEN Wie Hunde eine Familie bereichern
26
MEHR ALS NUR EIN SCHNITT Wohlfühlerlebnis Friseur
08
BERUFUNGEN Vier Frauen – vier Leidenschaften
MODE & BEAUTY
14 PATCHWORKFAMILIE Wie aus dem Bilderbuch
20 GROSSE LIEBE HANDTASCHEN Welcher Taschentyp sind Sie? 24 FRISURENTRENDS Was zählt ist Individualität 26 VIEL MEHR ALS NUR EIN SCHNITT Wohlfühlerlebnis Friseur 28 MODEL FÜR EINEN TAG Drei Frauen vorher / nachher 36 ALLE BLICKE AUF SICH ZIEHEN Brautkleider zum Träumen 37 ZUCKERSÜSSE HAARENTFERNUNG Sugaring packt die Wurzel 38 FOTOGRAFIEN AM PULS DER ZEIT Jeder ist ein Kunstwerk
20 GROSSE LIEBE
HANDTASCHEN Welcher Taschentyp sind Sie?
10 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
2M8ODEL
NEN
EI FÜR
TAG Frauen hher i Dre er / nac r vo h
42
DER GESCHMACK DER WILDEN OSTALB Ein Rezept für Wildkräuterbrotaufstrich GESUNDHEIT & GENUSS 42 44
DER GESCHMACK DER WILDEN OSTALB Ein Rezept für Wildkräuterbrotaufstrich LEBENSFREUDE UND ENERGIEQUELLE Essig, Öl, Wein und Spirituosen
58
N
E ACH nde W R E 0 5 ÜHLINGS Gartenfreu FR ies für Parad
56 OBEN OHNE
Tipps und Tricks fürs Cabriofahren
GROSSE STIMME Die Taylor Swift der Ostalb
WOHNEN & EINRICHTEN
LEBEN & FREIZEIT
HOROSKOP 66 SO WIRD IHR FRÜHJAHR 2016
46 FLORALE VERSUCHUNGEN Schönes für Haus und Garten 48 KUNTERBUNTES Aussteller der Gartenmesse Hohenstadt 49 SCHLOSS HOHENSTADT ENTDECKEN Nützliches und leckeres bei der Gartenmesse 50 FRÜHLINGSERWACHEN Paradies für Gartenfreunde 52 KRAFT SCHÖPFEN Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies 56 OBEN OHNE Tipps und Tricks fürs Cabriofahren 58 GROSSE STIMME Die Taylor Swift der Ostalb 61 MUST HAVE Wir verlosen fünf CDs
62 SO WOHNT FRAU HEUTE Trends und Tendenzen Fort mit dem Wintermief
62 SO WOHNT FRAU HEUTE
Trends und Tendenzen
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 11
BERUF & PRIVATLEBEN
12 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Berufungen MEHR ALS NUR ARBEIT Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten. Charles de Foucauld (1858 – 1916, französischer Forscher, Offizier, Priester, Mönch und Eremit.) Herzlich Willkommen in unserer Rubrik Berufungen. Wir stellen Ihnen vier Frauen vor, die nicht nur einen Job haben. Sie arbeiten nicht, sie schaffen. Sie haben ihre Berufung gefunden. Sie machen das, was sie erfüllt, leben ihre Leidenschaft und engagieren sich mit viel Herzblut, um ihre Ziele zu erreichen. Dabei scheuen sie sich auch nicht, einen neuen Weg einzuschlagen. Wie Birgit Lutz, die ihren Beruf als Steuerberaterin aufgab, um sich als Heilberaterin dem Thema ganzheitliche Gesundheit zu widmen. Wie Agnes Grübl. Sie ist Zahnärztin. Ihre Kinder haben sie dazu inspiriert, das Thema Mode als Beruf wieder zu verfolgen. Ihre Familie hat ihre Berufswelt befruchtet und sie einen neuen Pfad begehen lassen. In einem Familienunternehmen zu arbeiten, bedeutet für Marlen Schlosser keinen vorgegebenen Weg. Sie hat Visionen und Ziele, die sie mit viel Engagement und sehr zupackend verwirklicht. Sie möchte Unternehmerinnen motivieren und mit ihrer Energie anstecken. Tina Brüggemann bringt starke Frauen auf die Bühne. Die Dramaturgin und Regisseurin am Theater der Stadt Aalen mag Frauen, die ihr Leben anpacken. Und genau das tut sie auch. Stück für Stück, Spielzeit für Spielzeit. Herzlich und enthusiastisch. Lernen Sie nun also vier Frauen kennen, die ihren Beruf, ihr Leben beherzt angehen. Die wissbegierig sind, kraftvoll und neugierig. Die ihre Komfortzone verlassen und neue erste Male in ihren Alltag lassen. Es ist eine große Freude ihnen zu begegnen.
mehr auf den nächsten Seiten
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 13
BERUF & PRIVATLEBEN
Die Ambivalenz macht`s! Kindermode und Zahnmedizin. Unterschiedlicher können Berufe nicht sein, lassen sich aber dennoch miteinander vereinbaren.
„Mein Großvater war Schneider“, erzählt Agnes Grübl. Er legte den Grundstein dafür, dass Mode auch ihr Ding ist. In Siebenbürgen ist die gebürtige Ungarin aufgewachsen. 1984 kam die heute 40-Jährige nach Deutschland. Erst ins Saarland, dann nach Aalen. „Ich bin ein handwerklicher Typ“, beschreibt sie. So schlug sie beruflich zunächst den Weg zur Zahnärztin ein. Wie ihr Vater. War vernünftig.
Mode hat Agnes Grübl schon immer interessiert. Doch ist sie zunächst in die Fußstapfen ihres Vater getreten und Zahnärztin geworden. Ihre Kinder haben sie später dazu gebracht, ihre Passion wieder aufflammen zu lassen.
Als Zahnärztin konnte sie formen und modellieren. Sie studierte in Ungarn und in Tübingen, arbeitete in Rheinland-Pfalz. Als ihr Vater vor zehn Jahren starb, übernahm sie seine Praxis, für begrenzte Zeit. „Zahnärztin zu sein und den Menschen zu helfen, ist eine erfüllende Tätigkeit“, sagt sie. „Aber ein kleiner Bereich in meinem Herzen wollte mehr.“ Sie nahm sich eine Auszeit. Reiste nach Indien, machte eine Yogalehrerinnenausbildung. Der Tod ihres Vaters im Alter von nur 59 Jahren machte Agnes Grübl auch klar, wie kurz das Leben ist. Dass man es mit mehreren wichtigen Dingen ausfüllen sollte. Beruf, Familie, aber auch lang gehegte Träume wie die Mode. Diese Gedanken spukten in ihrem Hinterkopf, als die Liebe und eine Schwangerschaft tatsächlich kamen. Kinder, eine Familie: Das stand ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. Die hat sie sich immer gewünscht und es war der richtige Zeitpunkt. Ihre Begeisterung für Kindermode ließ langsam den Wunsch in ihr
14 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
reifen, mehr aus ihrer Passion und dem Kindheitstraum zu machen. Inzwischen ist Leonard sechs und Matilda vier Jahre alt. Und vor einem Jahr nahm sie ihren beruflichen Traum in Angriff: das Lädchen „kleinundoho“, in ihrer Einliegerwohnung in Aalen-Waldhausen, voller Kindermode. Es gibt schönes Gebrauchtes und ausgesuchtes Neues vor allem Skandinavisches im Retrostil. Seit kurzem ist sie Repräsentantin der schwedischen Modemarke „me&i“ mit ökologischer und verantwortungsbewusster Produktion und besucht am Wochenende „Homeparties“. Ihr Laden ist im Aufwind. Am Onlineshop www.kleinundoho.com bastelt sie im Moment. Eine sichere Basis hat sie allerdings im Hintergrund: Sie ist hauptberuflich immer noch als Zahnärztin tätig. Agnes Grübl schätzt die Erfahrungen, die sie macht. Sieht den Weg als Ziel. Sie hat ihre Komfortzone ein Stück weit verlassen. „Ich bin experimentierfreudig“, beschreibt sie. „Das macht das Leben interessanter.“ Text: Anja Robisch // Fotos: Andreas Wegelin
Birgit Lutz hat für sich erkannt, dass Gesundheit und Wohlbefinden das höchste Gut im Leben sind und möchte „den Geist inspirieren, die Seele berühren und dem Körper Impulse geben“.
Impulse geben fürs Leben Vom durchgetakteten Tagesablauf zum harmonischen Einklang mit der Natur durch Weitblick: von der Steuerberaterin zur Heilberaterin Mit Zahlen balancieren, immer alles im Blick haben, auch unter Druck sorgfältig arbeiten und zwischenmenschlich ein feines Gespür beweisen: einige Eigenschaften, die Birgit Lutz in ihrer beruflichen Laufbahn als Steuerberaterin ganze 18 Jahre einzusetzen wusste. Die Powerfrau hatte sich neben ihrem Beruf in einer Steuerkanzlei abends und am Wochenende auf das Steuerberaterexamen vorbereitet. „Ohne meine Familie im Hintergrund hätte ich das nicht geschafft“, sagt die 48-Jährige. „Das Interesse für ganzheitliche Gesundheit, unterstützende Energiearbeit oder natürliche, sanfte Methoden kam nicht von ungefähr“, verrät sie nachdenklich und lässt folgenden Gedanken zum Thema Seele für ihr Schlüsselerlebnis sprechen: Sagt die Seele zum Körper „Sprich Du mit ihr, auf mich hört sie nicht“. Der Körper von Birgit Lutz gab ihr drei Monate Zeit, um tiefgreifende Veränderungen in ihrem weiteren Leben zulassen zu können.
Heute ist sie überzeugt, dass es etliche Eigenschaften sind, die ihren großen und neu belebten Energiepool ausmachen. „In über zwei Jahren habe ich viele Fachbereiche bis in die Tiefe aufgespürt“, resümiert die Wissensdurstige, die ihre Ausbildungen auch lebt. So hat sie ihren Lebensstil wieder mehr nach dem Vorbild der Natur ausgerichtet und ernährt sich von gesunder, selbst zubereiteter Kost. „Dabei ist alles immer stimmiger geworden“, unterstreicht sie ihren langen Prozess des Umdenkens in Richtung Ganzheitlichkeit. Was sie dann letztendlich für sich fand waren Methoden wie Energiearbeit, die blockierte Einheiten wieder fließen lassen können. „Das Wesen eines jeden Menschen umfasst Körper, Geist und Seele. Diese arbeiten in ständiger Wechselwirkung.“ Als Heilberaterin hat sie erkannt, „dass der Ursprung von Gesundheit und Wohlbefinden stets im Innen liegt, obwohl er so oft im Außen gesucht wird“. Bei den
verschiedenen Anwendungen, die sie erlernt hat, wirken auch die Pflanzenseelen durch das Auftragen von authentischen ätherischen Ölen auf allen Ebenen eines Menschen. Manchmal kommt in ihrer „Wohlfühloase“ auch ein Meridianstab zur Anwendung. Mittlerweile ist die Aalenerin spirituelle Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit und Young-Living-Distributorin. Zusätzlich hat sie sich als Lehrerin für ganzheitliches Sehen in Form von Augenentspannungsübungen weitergebildet. „In Zeiten von vielen Bildschirmarbeitsplätzen werden verschiedene Regenerationsmöglichkeiten für trockene und überreizte Augen gerne angenommen.“ Ihre Botschaft am Schluss: „Gönnen Sie sich öfters eine Auszeit vom Alltag, integrieren Sie immer mehr Pausen in Ihren Lebenszyklus – selbstständig und mit Eigenverantwortung, um das Leben genießen zu können.“ Text: Bettina Buchstab // Fotos: Andreas Wegelin LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 15
BERUF & PRIVATLEBEN nur viel Spaß gemacht, es kam auch gut an. Das hat mich erst mal gefreut“, erinnert sie sich. Sie nimmt eine zweite Inszenierung an und tut sich mit Kollegen zusammen und gründet das „Fact Theater“. Mit dabei: Tonio Kleinknecht, ihr Mann und der Intendant des Theaters der Stadt Aalen. Sie touren mit ihren Stücken, haben Lehraufträge. Tina Brüggemann gibt Sprecherziehung an der Schauspielschule.
Sie saugt Themen auf, um gutes Theater zu machen. Seit der Spielzeit 2013/2014 spürt Tina Brüggemann wichtige Stoffe auf und nach.
Das Leben anpacken Tina Brüggemann ist Regisseurin und Chefdramaturgin am Theater der Stadt Aalen. Ihr liegen die Familie und starke Frauen am Herzen. Sie mag die Mirandolinas dieser Theaterbühnen. Starke Frauen, vorlaut, aber nicht unsensibel, die ihr Leben anpacken und darauf vertrauen, dass alles gut wird. Gerade gehen ihr zehn Stücke durch den Kopf. Denn das Stadttheater plant die neue Spielzeit. Ende der alten Spielzeit, im Sommer 2016, wird Carlo Goldonis „Mirandolina“ gegeben. Als Freilichtstück im Wasseralfinger Schloss. Tina Brüggemann hat schon früh Bühnenluft geschnuppert: im Opernkinderchor in Kiel mit neun Jahren. Sie hat viel Musik gemacht – in Chören und A-Cappella-Gruppen gesungen. Ihr Studium der Film- und Theaterwissenschaft in Mainz, Salamanca und Paris hat sie sich als Sängerin im Darmstädter Konzertchor mitfinanziert. Doch da ist auch das Studententheater, das sie fasziniert. In Paris hat sie gespielt, zurück in Mainz übernimmt sie eine Regie am „The Day Old Theatre“. „Es hat nicht
2003 übernehmen Tina Brüggemann und Tonio Kleinknecht das Zimmertheater Rottweil. Das Privattheater war heruntergewirtschaftet und die beiden stellen es wieder auf künstlerisch solide Beine. Zur Saison 2013/2014 kommt das Duo nach Aalen. Zusammen mit Winfried Tobias haben sie sich als Trio unter 82 Bewerbern durchgesetzt. Um gutes Theater zu machen, saugt Tina Brüggemann Themen auf. Egal ob in der Tageszeitung oder in der Familie – sie hat drei Kinder, das älteste zwölf, das jüngste zwei Jahre alt. „Was ich lese, bekommt schnell konkrete Bilder“, beschreibt die 42-Jährige. „Ich schätze mich glücklich, dass ich meine Eindrücke künstlerisch verarbeiten kann, sonst würde ich im Kopf einen Krampf bekommen.“ Wichtig ist ihr das Thema Familie. Am Theater sei es nicht selbstverständlich, gute Arbeitsbedingungen für Eltern zu haben. Eine Familie und Theater sind schwierig miteinander zu vereinbaren. Am Aalener Theater ticken die Uhren familienfreundlicher. „Wir fangen unüblich früh an, damit wir mittags Zuhause sein können“, beschreibt sie. Im Moment arbeitet sie noch 50 Prozent und übernimmt nur für ein Stück pro Spielzeit die Regie. „Die Unterschiedlichkeit von Frauen interessiert mich“, beschreibt Tina Brüggemann. Ihre Magisterarbeit hat sie über die Schauspielerin Juliette Binoche geschrieben und deren großes Rollenspektrum. Sie findet es auch faszinierend, auf welche starke Frau Carlo Goldoni schon 1752 gestoßen ist und damit einen ersten Ausgangspunkt der weiblichen Emanzipation markiert hat. Deshalb: Weder „Mirandolina“, noch alle anderen tollen Heldinnen am Theater der Stadt Aalen auf und hinter der Bühne verpassen. Text: Anja Robisch // Fotos: Andreas Wegelin
16 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Ein echtes Energiebündel Im Familienunternehmen arbeiten – und dennoch mit großem persönlichen Einsatz und Leistung die eigenen Visionen und Ziele erreichen. "Mein Beruf ist eine Leidenschaft", sagt Marlen Schlosser. Die 31-Jährige Ingenieurin steckt voller Ideen und Kraft. Die setzt sie nicht nur im Familienunternehmen ein. Sie möchte auch Unternehmerfrauen unterstützen und motivieren.
Na klar ist Marlen Schlosser Teil der Geschäftsführung des von ihrem Vater vor 34 Jahren gegründeten Unternehmens – könnte man denken. Doch der Weg dahin war nicht immer einfach und bequem. Mit ihrem abgeschlossenen Masterstudium im Projektmanagement Bau und den beruflichen Erfahrungen aus einem großen Stuttgarter Bauunternehmen ging es in ihre Heimat Jagstzell. Zurück zu kommen war für sie schon immer klar. Das rund 80 Mitarbeiter starke Holzbauunternehmen ist über die deutschen Grenzen hinaus im Bereich der Planung und Realisierung von Gewerbe- und Privatgebäuden tätig und insbesondere durch den Reitanlagenbau bekannt. Das väterliche Unternehmen kennt sie mit allen Mitarbeitern und Aufgabenbereichen schon von
Kindesbeinen an. Unter diesen Voraussetzungen und mit diesen Erinnerungen im Gepäck durchlief sie nach ihrer Rückkehr zunächst alle Abteilungen und Teams in einer von Männern dominierten Branche. Das war an vielen Stellen nicht immer leicht. Zielstrebig und innovativ ist sie seit zwei Jahren insbesondere für die Prozessoptimierung und das Personalwesen im gesamten Unternehmen verantwortlich. Die gewachsenen Strukturen noch moderner zu gestalten und das gesamte Team zur verbesserten Dokumentation aller Arbeitsschritte zu motivieren, gehören zu ihrem Alltag. Noch heute muss sie sich stetig unter Beweis stellen, um ihre Position zu behaupten. Dieser Herausforderung stellt sich Marlen Schlosser jedoch gerne. Ihr Ehrgeiz und ihre hohen Ansprüche an die Arbeit beanspruchen viel Zeit und
Energie. Arbeitszeit und Freizeit lassen sich kaum voneinander trennen. „Networking ist das, was mir besonders viel Freude bereitet“, sagt die heute 31-jährige, energiegeladene Frau. Darum ist sie beispielsweise auch bei den Wirtschaftsjunioren, die sich branchenübergreifend mit Wissen gegenseitig bereichern und den Austausch untereinander schätzen. Die junge Ingenieurin hat bereits viel Kraft in ihren Werdegang investiert und will das auch in Zukunft tun. Für sie selbst noch lange nicht genug. Inspiriert, voller Ideen und Ziele schafft sie es, ihren ganz eigenen Visionen einer Unternehmerin nachzugehen. Mit ihrer aufgeschlossenen, positiven Art, ihren Erfahrungen und ihrem Wissen, möchte sie anderen Unternehmerfrauen bei der Umsetzung deren Ziele unterstützen und motivieren. Aus diesem Grund ließ es nicht lange auf sich warten, bis sie sich nach einigen Fortbildungen zum Personal Coach einen eigenen Bereich erfolgreich aufbaut. Bereits jetzt ist dies ein wesentlicher Bestandteil in ihrem Kalender. Eine Frage stellt sich noch: Bleibt bei diesem Pensum noch eine freie Minute? „Aber klar“ sagt sie mit ihrer sonnigen Art, „auch diese Zeit ist mir wichtig“. Am liebsten ist sie beim Segeln, Skifahren oder mit dem Motorrad unterwegs. Nie still stehen und immer in Bewegung. Mit der Leidenschaft für ihre Arbeit und vielen Visionen im Gepäck geht sie ihren ganz persönlichen Weg im Familienunternehmen Schlosser auch die nächsten Jahre weiter. Fotos: Andreas Wegelin LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 17
LIEBE & PARTNERSCHAFT
Patchworkfamilie RESPEKTVOLLER UMGANG
TEXT // ANJA ROBISCH FOTO // ANDREAS WEGELIN
„Eigentlich haben wir immer gedacht, wir sind eine ganz normale Familie“, sagt Melanie Grupp-Miller. „Doch wenn man sich Gedanken macht, dann gibt es doch einige Herausforderungen.“ Treffen Sie die Grupp-Miller-Eiserts. Eine schrecklich nette Patchworkfamlie. Sie erzählen, was es bedeutet, eine erweiterte Familie zu sein.
Familienmitglieder Mama: Melanie Grupp-Miller (36), arbeitet in der Buchhaltung. Ihre Kinder: Michelle (15), Schülerin, Hilla (6) leben bei ihr und ihrem neuen Partner in Hüttlingen. Papa: Christian Eisert (37), Diplom Ingenieur. Sein Kind: Lara (7) lebt bei ihrer Mutter in Aalen und ist einen Tag in der Woche und jedes zweite Wochenende bei ihm. Was ist das besondere an Eurer Familie: Hilla: Wir passen immer aufeinander auf. Es ist toll, wenn man 100 Papas, Schwestern und Omas und Opas hat. Michelle: Bei uns gibt es keinen Unterschied. Lara ist genauso meine Schwester wie Hilla. Und Chris ist mein Papa, genauso wie mein leiblicher. Lara: Es ist toll, wenn man plötzlich zwei Geschwister hat. Man kann gut miteinander spielen. Mama Melanie: Wir haben unglaubliches Glück. Wir lieben uns, und die Kinder lieben sich auch. Papa Christian: Und dass das so bleibt, geben wir gut aufeinander acht.
18 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Was ist Euch wichtig? Melanie Grupp-Miller: Wenn man erlebt hat, wie eine Familie zerbricht, dann möchte man es besser machen. Wir kennen den Schmerz und möchten nicht, dass er sich wiederholt. Das wollen wir und unsere Kinder nicht noch einmal. Wir nehmen aufeinander Rücksicht und haben großes Empathievermögen. Christian Eisert: Bei uns ist Kommunikation zentral. Wir haken viel nach und schreiten früh ein, wenn ein Konflikt entsteht. Wir haben alle großen Respekt voreinander, weil wir wollen, dass es funktioniert. Was ist Euer Tipp für das gute Gelingen einer Patchworkfamilie? Melanie Grupp-Miller: Dass wir es mit unseren ehemaligen Partnern nicht geschafft haben, ist traurig genug. Aber uns war klar, dass wir es schaffen müssen – für unsere Kinder. Wichtig ist, im Gespräch zu bleiben. Eine respektvolle Ebene zu finden. Es ist wichtig, Eltern zu bleiben trotz der Trennung. Es ist ein großer Kampf dort hinzukommen. Denn es gab ja Zwistigkeiten, die zur Trennung führten. Der Vater von Hilla ruft jeden Tag an. Wir sprechen kurz und dann plaudert er mit Hilla. Alle zwei, drei Monate treffen wir uns und sprechen über Dinge, die uns auffallen. Wir ziehen an einem Strang.
Christian Eisert: Man muss versuchen, das Gleichgewicht zu halten. Wir sind keine Familie, die sich nach außen abschotten kann. Es gibt noch andere, die dazugehören. Wir müssen gut vernetzt sein, hinstehen und Lösungen für Konflikte finden. Herausforderung Familienfest Melanie Grupp-Miller: Das ist ein heißes Thema. Michelle hatte vergangenen Jahr Konfirmation. Wir haben mit beiden Seiten zusammen gefeiert. Unsere Familie und die ihres Vater, wobei die aufgrund einer Kur nicht komplett war. Christian Eisert: Dieses Jahr hat sich die Frage gestellt, wie wir Ostern feiern. Denn am Osterwochenende waren die Mädchen bei ihrer anderen Familie. Für uns blieb aber der Ostermontag.
"DAS SCHAUKELN WIR SCHON." Im vergangenen Dezember haben Melanie Grupp-Miller und Christian Eisert geheiratet. Seither sagt Hilla nicht mehr „Fast-Papa“, sondern „Papa“. Wenn man die Grupp-Miller-Eiserts erlebt, sieht man eine ganz normale Familie. Eine ganz besonders liebevolle und ganz besonders symphatische – wie aus dem Bilderbuch. Patchwork ist ein schönes Muster.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 19
LIEBE & PARTNERSCHAFT
FREUND AUF VIER PFOTEN
AUF DEN HUND GEKOMMEN
TEXT // ANJA ROBISCH FOTOS // ANDREAS WEGELIN
DASS EIN HUND DAS LEBEN BEREICHTERT, das möchte sie. ANGELIKA PRINZ ist es wichtig, dass sich alle miteinander wohl fühlen. Sie leitet die Welpenschule bei den Aalener Hundefreunden und gibt Kurse, damit die künftigen Halter wissen, was auf sie zukommt.
Interview
Kann jeder einen Hund haben? Nein, natürlich nicht. Die größte Hürde ist heutzutage die Zeit, die einem neben der Berufstätigkeit noch bleibt. Ein Hund, der mehr als sechs Stunden am Stück täglich allein sein muss – das ist nicht mehr artgerecht.
noch an der Erziehung weiterarbeiten, die sind ganz gut gestellt. In die Hundeschule kann man mit seinem Hund lebenslang gehen, man kann natürlich auch nach der Grunderziehung, also ca. mit 1 ½ Jahren, damit aufhören.
Ist es artgerecht, den Hund mit ins Büro zu nehmen? Mit meinen zwei Großpudeln wäre das kein Problem. Die würden sich brav und ruhig hinlegen. Hunde als soziale Tiere wollen vor allem bei ihren Menschen sein. Hunde bis zu einem Jahr allerdings sind anstrengend wie kleine Kinder. Hier stelle ich es mir schwierig vor – man käme wohl kaum zum Arbeiten.
Wie sieht es mit dem Gassi-Gehen aus? Durchschnittlich benötigt man etwa zwei Stunden Bewegung und Beschäftigung für einen Hund. Ob man das auf zwei- oder dreimal täglich aufteilt, ist jedem selbst überlassen, solange der Hund auch noch Möglichkeit hat, sich zum Bespiel im Garten zu lösen. Es gibt auch Rassen, die fordern deutlich mehr, brauchen eine richtige Aufgabe, andere wieder eher weniger. Denen reicht es, möglichst viel bei ihrem Menschen zu sein. Dabei darf man sich nicht von der Größe täuschen lassen. Manche kleine Hunde, wie Jack-Russel-Terrier können anstrengender sein als ein Neufundländer.
Ist ein Hund wie ein Kind – was den Aufwand betrifft? Meine eigenen Hunde habe ich als einfacher empfunden als meine Kinder. Der Stellenwert von Kindern ist natürlich ein anderer. Ein Hund wird schneller groß. Die Anfangsphase, die sehr anstrengend ist, geht schneller vorbei. Das Thema Durchschlafen war bei meinen jungen Hunden nie ein Thema. Bei meinen Kindern haben alle drei die ersten drei Jahre nicht durchgeschlafen, das war belastend. Wie aufwändig ist ein Hund zeitlich? Ich bin im Verein der Hundefreunde mit meinen eigenen Hunden aktiv tätig und leite dort auch die Welpengruppe. Die Leute, die einmal in der Woche etwa zwei Stunden zu uns kommen und dann zu Hause möglichst täglich
20 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Wie findet man einen Hund, der zu einem passt? Es gibt definitiv sehr rassespezifische Eigenschaften, also ist gründliche Vorabinformation wichtig. Man muss aber auch bedenken, dass jeder Hund seinen eigenen Charakter hat. Ich kann einen verschlafenen Border-Collie haben und einen durchgeknallten Berner Sennenhund. Oft wenig sinnvoll ist es, sich auf den Homepages der Züchter zu informieren, da hier meist nur Positives beschrieben wird und alle Rassen als ideale Familienhunde dargestellt werden.
HUNDE AN IHRER SEITE SEIT SIE DENKEN KANN Angelika Prinz und ihre Pudeldamen Ninja (liegend) und Anique (sitzend). Die 48-Jährige hatte 2013 einen Großpudelwurf. Ninja ist die Mutter, Anique, die Tochter. Mit diesen beiden sehr freundlichen Hunden voller Energie und guter Laune besucht die gelernte DiplomVerwaltungswirtin regelmäßig Altenheime, um therapeutische Besuchsdienste zu machen. Im November hat sie ihre Firma „rundumhund“ gegründet. Sie möchte ihre Erfahrung weitergeben. Die hat sie ihr Leben lang gesammelt. Sie lebte mit Hunden, seit sie denken kann. Die 48-Jährige kennt Theorie und Praxis, eigene Hunde und unzählige Hunde unterschiedlichster Art. „Meine Kenntnisse aus Hundesport, Hundeerziehung und Hundezucht möchte ich weitergeben, um Hundehaltung von Anfang an gelingen zu lassen.“
Was ist ein guter Familienhund? Das hängt von den Ansprüchen der Familie ab. Viele unkomplizierte, kleinere Hunde finden sich in der Gruppe der Gesellschafts- und Begleithunde, z.B. Malteser, Kromfohrländer, Pudel. Auch die Retrieverrassen und Hütehunde sind für sportliche Familien klasse. Zudem können neuere Rassen wie Elo oder Eurasier gut passen. Was sagt es über Sie aus, dass Sie Großpudel haben? (lacht) Dass ich nicht so gerne zu Hause sauge. Pudel haaren nicht. Ich hatte davor immer Schäferhundmischlinge. Das waren ganz tolle Hunde, sehr leichtführig, einfach auszubilden. Ich hatte aber mit der letzten Hündin gesundheitlich Pech, weil sie schwer hüftgelenkskrank war. Deshalb entschied ich: Kein Mischling mehr. Ich möchte künftig wissen, welche Gene die Eltern mitbringen. Man hat natürlich nie hundertprozentige Gewähr, dass alles gut ist, aber ein bisschen mehr Sicherheit. Meine Mischlinge waren aber die reinsten Haarschleudern, ich habe mich deshalb bewusst nach Rassen umgeschaut, die nicht oder wenig haaren und mit denen man trotzdem sportlich unterwegs sein kann. Sie sollten leicht auszubilden sein, freundliche Hunde, die mir aber auch optisch gut gefallen. Wo sehen Sie Schwierigkeiten in der Halter-Hunde-Beziehung? Das größte Problem heute, meiner Meinung nach, sind falsche Erwartun-
gen und zu wenig Kenntnisse über Entwicklungsschritte, Prägung, Sozialisation junger Hunde. Ein Hund unbekannter Vorgeschichte, vielleicht aufgewachsen in einem dunklen Kellerverschlag, oder in seinem bisherigen Leben von Menschen verfolgt und gequält, kann das nicht einfach bei Ankunft in der „optimalen Familie“ abstreifen. Der wird eben nicht mit Dankbarkeit auf das neue Zuhause reagieren, sondern hat an diesen Altlasten zu knabbern. Man kann nicht erwarten, dass er sich problemlos in den Alltag einfügt und plötzlich alle Menschen liebt. Sie geben einen Kurs „Wir wollen einen Hund“. Das Thema liegt mir sehr am Herzen. In der Welpengruppe erlebe ich oft, dass Menschen mit einem Hund kommen, der nicht zu ihnen passt. Ein älteres, womöglich motorisch eingeschränktes Ehepaar mit lebhaften Labrador z.B. Viele wissen zu wenig über pubertierende Hunde, also wenn sie neun, zehn Monate alt sind. Da wird es oft kernig und viele geben ihren Hund in diesem Alter ab. Es ist aber wie bei Kindern nur eine Phase. In meinen Kursen gebe ich dieses Wissen weiter und mache Hundehaltung einfacher. Mehr Informationen über Angelika Prinz und ihre Dienstleistungen rund um den Hund wie Gassi-Service, die Sozialisationsspaziergänge oder den Hundefreilauf gibt es unter www.rundumhund-ostalb.de
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 21
LIEBE & PARTNERSCHAFT
FILIA MACHT DIE FAMILIE KOMPLETT Filia ist der erste Hund von Familie Wegelin. Sie haben den Mischling mit großem Anteil rumänischer Hirtenhund über den Tierschutzverein „Fellnasen“ aus Stuttgart bekommen. Filia kommt aus Rumänien, wo das Leben vieler Straßenhunde in einer Tötungsstation endet. Mit drei Monaten kam die Hündin nach Neuler. „Sie ist vom Wesen sehr lieb. Sehr temperamentvoll und doch sensibel. Sie merkt sofort, wenn eines der Kinder traurig ist. Sie hat auch schon Tränen weggeleckt. Sie macht unsere Familie komplett“, erzählt Claudia Wegelin. „Die Erziehung hätte ich mir einfacher vorgestellt“, sagt die gelernte Jugend- und Heimerzieherin, die gerade ein Studium zu Paar- und Familientherapeutin macht. „Man muss wirklich immer konsequent sein.“ Und als elf Monate alte Junghündin ist Filia schließlich in der Pubertät.
22 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
WIRBELWINDFAMILIE Rocky (rechts) und Amigo sorgen neben drei Kindern bei Familie Lauk in Hüttlingen für Umtrieb. Ein Leben ohne Hunde ist für Rebecca Lauk unvorstellbar. Auch für ihren Mann Manuel. Der ist mit Yorkshire Terriern aufgewachsen, sie mit Dackeln. Bei einem Besuch in einem Geschäft hat er sich in den Ladenhund verliebt. Als der zum Scheidungshund wurde, zögerten sie nicht. Der damals elf Monate alte Rocky wurde Familienmitglied. Das war vor elf Jahren. Dann kamen die Kinder. Und vor eineinhalb Jahren schließlich Amigo. „Mein Mann hat mir ständig Bilder von Babywelpen gezeigt“, erzählt Rebecca Lauk. „Das hat er nun davon“, scherzt sie. Malteser-Yorkie-Mischling Amigo ist ein Wirbelwind. Malteser Rocky ist mit seinen elf Jahren zwar ruhiger geworden, aber immer noch kein Sofahund. „Sie passen zu uns. Zu drei Kindern, in eine kleine Bude, in ein Auto.“
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 23
76 MODE & BEAUTY
er Welch typ en Tasch du? t bis
Tage ihres Lebens wühlen Frauen in
Taschen
Diese Taschen, nun ja, drei von vieren, sind der Beweis dafür, dass es so sein muss. Es gibt Mütter, die sich in ihrer Handtasche verirrt haben. Und Frauen, die für mehrere Stunden in ihrem Messie-Beutel verloren gingen. Die verfälschen die Statistik aber nur geringfügig. Wer sich in Handtaschen übrigens auch pudelwohl fühlt sind Keime. Forscher haben dort bei Untersuchungen weit mehr Fäkalbakterien gefunden, als auf Klobrillen. // WIR LIEBEN UNSERE HANDTASCHEN TROTZDEM.
Die neue It-Bag im Frühjahr 2016!
exklusiv bei Leder Böhringer!
NEU BRIGITTE 26
von Frauen für Frauen
erhältlich in den Farben nature, brick red, black und oyster.
24 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Leder Böhringer . Aalen & Heidenheim
Marktplatz 16 . 73430 AA . Tel. 07361.62795 Hauptstr. 25 . 89522 HDH . Tel. 07321.93580
Kopfschmerzen machen sich breit.
AME H D A M TISC PRAK
Halten Sie Ausschau nach ihr. Sie hat immer Schmerztabletten dabei. Genau wie Papiertaschentücher, Monatshygieneprodukte und einen Snack für den Fall einer Unterzuckerung. Sie mag große Taschen, denn praktische Dinge benötigen ihren Platz. Frauen, die es gerne zweckmäßig haben, greifen gerne zu Umhängetaschen oder Rucksäcke, die sind nämlich wieder modern. Dann haben sie ihre Hände frei und können mit anpacken. Sie sind Mütter und/oder einfach Frauen, auf die man sich verlassen kann. Wenn man einen Spreißel im Finger hat, Trost braucht, einen Schluck zu trinken oder schnell mal ein Kuscheltier als Talisman vor einem wichtigen Termin.
MISS E I MESS
In Frauenhandtaschen sammelt sich einiges. Beim Frauenhandtaschentyp „Messie“ nehmen Kassenzettel, Kugelschreiber und Co. überhand. Diese Taschenträgerin muss eine richtige Wühlmaus sein, um an die Dinge zu kommen, die sie benötigt. Denn, wie soll man den gerade gekauften schwarzen Nagellack finden, wenn in der Tasche eh schon die Farben Dunkelblau, Graublau und Dunkelgrau herum schwirren. Vielleicht steckt er hinter dem Lifestylemagazin oder unter dem Schal. Doch die Besitzerin dieser Tasche ist ein Genie, das dieses Chaos beherrscht und dazu noch ein Trüffelschwein ist. Sie findet immer und überall das Schönste und Beste. Auch in ihrer Handtasche. Selbst wenn es manchmal ein bisschen länger dauert, wenn man hinter ihr an der Kasse steht. Man sollte einfach die Zeit nutzen und schauen, was sie eingekauft hat. Das ist inspirierend.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 25
MODE & BEAUTY
A MAM ´S HAT Sie ist nicht nur groß, sondern auch ein großes Überraschungspaket. Wer ein Kind oder Kinder hat, benötigt eine große Handtasche. Es muss nicht immer eine verspielte Wickeltasche sein, wenn die Größe passt. Dieses Stück von „amie de coeur“ (Taschen aus Marrakesch, die in Essingen verkauft werden) ist ein herrliches Wühl-Modell, das müssen Mütterhandtaschen sein. Denn es müssen so viele Dinge reinpassen: Tupperle mit Essen, Obst, gesunde Riegel, Spielzeug, Bücher, Stoppersocken und, ganz wichtig, Globuli. Ein Muss sind die Taschen in der Tasche: die gepunktete, wo die Feuchttücher drin sind, die praktische, in der die Windeln und die Wickelunterlage stecken und natürlich der Taschenorganisierer. Dort kommen Smartphone, Geldbeutel und Schlüssel rein, damit man die nicht immer extra suchen muss.
Für die meisten Frauen sind diese Handtaschenbesitzerinnen ein Buch mit sieben Siegeln. Diese Handtasche ist nämlich nahezu leer. Denn diese Damen können sich tatsächlich aufs Wesentliche beschränken. Und das heißt: Geldbeutel, Schlüssel, eine Dose Kaugummis und eine Papiertüte mit der Vesperbrezel. Eigentlich bräuchte sie keine Handtasche. Aber ohne sie würde sie sich nicht ganz angezogen fühlen. Wer mit leichtem Gepäck unterwegs ist, benötigt viel Disziplin. Die Besitzerin dieser Handtasche überlegt genau, was sie braucht. Sie ist organisiert, überlegt und kann sich leicht von Dingen trennen.
26 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
S E T H C LEI ÄCK GEP
EXTRAVAGANTE BADEMODE FÜR ALLE GRÖSSEN.
Kurvenreich • Postgasse 7 • 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: 07171 8741874 • www.kurvenreich.eu • mail@kurvenreich.eu Montag–Freitag 09.30–18.00 Uhr • Samstag 09.30–16.00 Uhr
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 27
MODE & BEAUTY
28 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
FRISUREN TRENDS 2016 BY
HAIRSTYLE LA VISTA Die persönliche Freiheit und Lebensfreude, die Betonung der eigenen Natürlichkeit, die extravagante Hervorhebung des Charakters – die Trends für 2016 stehen ganz klar für Individualität. Man rennt nicht mehr Trends hinterher, sondern man setzt sie selbst!
B
ei den Haarfarben-Trends kann man das am Besten beobachten. Es geht wieder hin zu mehr Natürlichkeit – extreme Farbexperimente gehören der Vergangenheit an.
Gehring (ALCINA-Kollektion) gesagt: "Wer heute etwas wagt, schwimmt gegen den Strom und begibt sich auf die Suche nach dem, was seinem eigenen Charakter am ehesten entspricht.“
Hierbei handelt es sich um eine Gegenbewegung zu den Trends der vergangenen Jahre, bei denen Perfektion im Vordergrund stand. Die Haarfarbe der Trägerin wird fast unsichtbar oder nur dezent durch Colorationen unterstützt. Im Mittelpunkt steht die intelligente Verwendung natürlicher Farbtöne in unterschiedlichen Nuancen. Diese schenken dem Haar Vitalität und Glanz, wodurch das Gesamtbild mehr Tiefe erhält. Zusätzlich kann mit leichten Farbakzenten die Persönlichkeit weiter unterstrichen werden.
Auch nach Jahren, in denen gebändigtes, glattes Haar dominierte, steht in dieser Saison die Natürlichkeit im Fokus: Locken, die nicht gestylt aussehen und natürlich fallen, sind wieder verstärkt zu sehen. „Ob naturgewellt, mit Unterstützung einer Dauerwelle oder mit dem Lockenstab gemacht, spielt dabei keine Rolle, Hauptsache es wird natürlich gestylt,“ meint Carola Blessing „selbst die Haarfarbe muss nicht immer gefärbt werden. Mit Extensions von Great Lengths haben wir fantastische Möglichkeiten - von extravaganten Farbeffekten bis hin zu Ombré in allen erdenklichen Farbschattierungen- alles ganz ohne Chemie!“
„Contouring, Balayage, Painting, Ombré all das sind Techniken, die sich perfekt dafür eignen die Haarfarbe für die jeweilige Trägerin zu personalisieren! Und genau das ist es doch was die perfekte Haarfarbe ausmacht, ein Farbton, der das Gesicht der Trägerin zum Strahlen bringt und sie einfach gigantisch aussehen lässt,“ schwärmt Carola Blessing oder mit den Worten von Paul
Wer jetzt Lust bekommen hat auf seinen ganz eigenen, individuellen Style, der sollte sich schnell einen Termin bei Hairstyle la vista geben lassen. Wir freuen uns auf Euch! LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 29
MODE & BEAUTY
EXKLUSIVITÄT, STYLE UND INNOVATION TEXT // SUSANNE RÖTTER FOTOS // ANDREAS WEGELIN
Das Team und der Salon haben Spannendes zu bieten: Die Shampoostation mit Shiatsu MassageSesseln macht das Wohlfühlerlebnis in angenehmer Atmosphäre perfekt.
VIEL MEHR ALS NUR EIN SCHNITT
Friseurmeisterin aus Leidenschaft – Nicole Utz-Görücü
DURCH STÄNDIGE FORTBILDUNGEN IST DAS TEAM IMMER UP TO DATE.
Wer fernab von Alltag und Stress professionelles Handwerk, in herausragendem Ambiente genießen und erleben will, dessen Weg führt unweigerlich zu Kat & More. Friseurmeisterin Nicole Utz-Görücü und ihr Team residieren nun schon bald drei Jahre im Proviantamt, dem exklusiven Handelsdomizil der Stadt Aalen und dies tut sie nicht rein zufällig. Das Proviantamt besticht durch seinen unvergleichbaren Charme, der an die Zeit des Baujahres erinnert. Die liebevolle Innenarchitektur des Objekts hebt den ursprünglichen Industriecharakter durch diverse Details hervor. Parkplätze sind hier ausreichend vorhanden. Auch im Service unterscheidet sich Kat & More, denn er geht stets über das normale Maß hinaus, das Ambiente ist freundlich, der „perfekte Cut“ wird zur Kunst stilisiert. Nicole Utz-Görücü und ihre 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die Trends, sind ständig auf Fortbildungen, zelebrieren den Beruf in all seinen Facetten. Damit setzt sie Akzente in der Stadt und gehört mittlerweile zu den besten Adressen der Branche. Weil in diesem Salon, wie auch in der Ellwanger Filiale, eben viel mehr als „nur ein Schnitt“ zu erwarten ist. GENUSS AUF ORIENTALISCH
Männer sind ganz für sich – im gemütlichen Salon wird auf Wunsch auch ein Whiskey serviert.
30 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Barbiere hatten im alten Ägypten und in Griechenland einen großen Stellenwert. Hier ließ der Mann von Welt sich Haare und Bart
Kraftvolles und dichtes Haar steht seit jeher für Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Gesundheit. Doch es sind nicht alle Frauen mit einer vollen Mähne gesegnet. Manche verlieren die Haarpracht durch schwere Erkrankungen. Viele leiden häufig unter ihrem sehr feinen oder dünnen Haar, das meist nur schwer zu stylen ist. Mit einer Haarverdichtung lässt sich nahezu jede Wunschfrisur realisieren. Im Salon Kat & More sind echte Profis am Werk, die ihr Know-how in speziellen Schulungen erworben haben. Nicole Utz-Görücü arbeitet mit allen Krankenkassen zusammen, Zuschüsse sind möglich. Ein separater Raum im Salon sorgt während der Beratung für die nötige Diskretion. Wer auf einfache Weise seine Frisur verändern möchte und einen neuen Look kreieren, kann dies mit Extensions tun. Langes sowie richtig fülliges Haar, das lockig oder glatt sein kann und am selben Abend oder erst nach längerer Zeit herausgenommen werden kann, je nach Wunsch.
SCHATZI BAR EXKLUSIV TRIP Zusammen mit dem kat & more Team in der ersten Dreh-Bar auf den Cannstatter Wasen feiern!
Mit kat & more auf den
Wasen Cannstatter
08. Oktober 2016
TICKETS OPTION 1 Busfahrt, Zutrittsband & reservierte Stehplätze (inkl. Verzehrgutschein 40,-€) Reisepreis 59,-€
OPTION 2 Busfahrt, Zutrittsband & reservierte Sitzplätze (inkl. Verzehrgutschein 80,-€) Reisepreis 99,-€
Außergewöhnliches Ambiente – Von Hektik keine Spur. An der Bar lässt sich die Wartezeit verkürzen.
stutzen. Auch in Deutschland gab es den Barbier, irgendwann kam dann der elektrische Rasierer und Mann rasierte sich fortan nur noch im heimischen Badezimmer. Im Orient gehört der Gang zum Barbier noch heute zum guten Ton. Dort wird die Barbierkunst auch noch als Beruf gelehrt. Sich von einem traditionellen Barbier den Bart stutzen lassen, geht auch bei Kat & More. Nebih beherrscht die klassische Kunst des Rasierens und der Fadentechnik. Die Nassrasur gleicht einer Wellnessbehandlung. Wer möchte, kann exklusive Whiskeysorten verkosten. Dem Genuss sind keine Grenzen gesetzt.
kat & more Aalen Ulmerstrasse 80 | 73431 Aalen Tel.: 0 73 61 | 96 08 01 | Fax: 0 73 61 | 96 08 03 kat & more Ellwangen Pfarrgasse 1 | 73479 Ellwangen Tel.: 0 79 61 | 56 83 33
©GEROgrafie www.sonjamerzzelt.de
HAARVERDICHTUNG
G -STYLIN /WASEN ZJÄHRIG WIES‘N R GAN U IS R F T FLECH NUR 15€
Fragen Sie im Salon nach weiteren Informationen.
info@katandmore.de
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 31 | www.katandmore.de
MODE & BEAUTY
32 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
"DER MODE ENTKOMMT MAN NICHT. DENN AUCH WENN MODE AUS DER MODE KOMMT, IST DAS SCHON WIEDER MODE". KARL LAGERFELD
MODEL FÜR EINEN TAG
Die französische Modedesignerin Coco Chanel sagte einmal, Mode sei vergänglich, Stil niemals. Wie recht sie doch hatte. Für Frauen ist es ein besonderes Glück, ihren eigenen Stil zu finden. Eine Ausdrucksform ihrer eigenen Persönlichkeit, Farben und Formen, die ihren Charakter und die Stärken perfekt zur Sprache bringen. Wir freuen uns, wenn wir Frauen auf diesem Weg begleiten dürfen und wir freuen uns besonders, wenn wir unseren Leserinnen Frauen vorstellen dürfen, denen dies bereits gelungen ist. Auch in dieser Ausgabe werden wieder drei Frauen, Mode aus der Region präsentieren. Über die Anfragen bezüglich der Teilnahme möchten wir uns auch noch einmal auf diesem Weg bei allen bedanken. Wer in dieser Ausgabe nicht dabei sein konnte, dem bietet sich vielleicht ein anderes Mal die Gelegenheit. Wer seine Schönheit bereits früher feiern möchte, der kann dies am Mittwoch, den 4. Mai, im Salon Meral Emir tun. Unter dem Motto „Pretty Woman“ kann man sich über aktuelle Trends für das Frühjahr und den Sommer beraten lassen. Bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen kann man diesen Samstag entspannt genießen. Meral Emir und ihr ambitioniertes Team sorgte auch in dieser Ausgabe wieder für das perfekte Make-up sowie das Hairstyling der Models.
Der Frühling ist da! Wir stellen die frischen Ideen in der Mode, bei Frisuren und Make-ups vor! Meral Emir Westlicher Stadtgraben 22 // 73430 Aalen // Tel: 0 73 61 - 37 66 99 info@salon-meralemir.de // www.salon-meralemir.de
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 33
MODE & BEAUTY Fashion
1 Mantel
4 Gürtel
Mantel von Herzensangelegenheit aus weichem, perforiertem Leder.
Gürtel mit Prägung und aufwendiger Schließe von Marc Aurel.
399.-€
2 Top
5 Schuhe
Seide - Creme.
den Alltag.
Wunderschönes Top von Marc Aurel mit Spitze und Pailletten unterlegt. Obermaterial
89.-€
Espadrilles aus goldschimmerndem Wildleder mit einer bequemen Gummisohle für
130.-€
3 Jeans
Ein "Must Have". Ledertasche in modischem Schlangenprint, mit geräumigem Innenfach.
189.-€
www.louise-aalen.de info@louise-aalen.de Inh. Sabine Beck &
79.-€
6 Tasche
Schmale Jeans in modischer Länge mit kleinen Reißverschlüssen am Beinabschluss, sehr gute Passform.
An der Stadtkirche 9 73430 Aalen Tel.: 0 7361 97 33 77 0 Fax: 0 7173 92 90 55
Cornelia Gangl
7 Ohrringe
Vergoldete rosefarbene Perlenohrringe von Doll Up Sisters.
169.-€
49.-€
1
6
2
4
3
5 7
34 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
VON
HERZEN FÜR UNSER MODEL SUSANNE MAYER AUS AALEN WAR ES EIN SPANNENDER NACHMITTAG IM FOTOSTUDIO SPECTRUM. DIE MODE, DIE SIE VOR DER KAMERA TRUG, IST DIE MODE, DIE SIE AUCH SONST GERN TRÄGT UND ALS KUNDIN VON LOUISE FASHION AUCH ZU SCHÄTZEN WEISS. Die liebevoll eingerichtete Boutique an der Stadtkirche in Aalen bietet ganz besondere Mode. Jedes Stück gibt es in jeder Größe nur einmal. Zu finden sind Label wie Marc Aurel, Rosemunde oder Maze. Verliebt hat sich die Ladeninhaberin Cornelia Gangl in das Label Herzen’s Angelegenheit. Das Bedürfnis nach mehr individueller Qualität mit Wohlfühlcharakter in der Modewelt habe die Macher dazu inspiriert eigene Kollektionen auf den Markt zu bringen. Das Label steht für raffinierte Schnitte, aufregende Farben, exklusive Details und für die Verwendung edelster Garne: Cashmere, Merinowolle und Seide. Die Philosophie von Louise Fashion ist es, einen neuen, übergreifenden Look zu kreieren, der Business mit Lifestyle verbindet – Businessbluse meets Bikerboots. Verspielte Blusen und doch klassische Mode. Schmuck gibt’s von den „Doll Up Sisters“, die Sommerkollektion lockt mit zarten Pastelltönen und hochwertig Rosé- oder Gelbgold plattiertem Schmuckmessing, sowie schimmernden Muschelkernperlen, Glas und fein modellierten Copolymerfiguren.
SUSANNE MAYER aus Aalen
nachher vorher LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 35
MODE & BEAUTY
SANDWICH
SHOP
ORGANDA IST SEIT 25 JAHREN EINE BELIEBTE ADRESSE. AUF RUND 200 QUADRATMETER FLÄCHE. IN DER AALENER CITY WERDEN MODEBEWUSSTE FRAUEN IN DEN KONFEKTIONSGRÖSSEN 34 BIS 50 UND IN DEN SCHUHGRÖSSEN 36 BIS 43 FÜNDIG. Highlights sind der für Aalen exklusive Sandwich-Shop und Marken wie, Yaya, Gipsy, Taifun, Samoon, Stehmann, Cream, Nü, Lieblingsstück, Masai, Maryley, Yest außerdem flippige italienische Mode sowie Schuhe von Softclox, Felmini und Kennel & Schmenger. Dazu Accessoires wie Hüte, Schals und Modeschmuck. Carmen Stützel und ihr Team legen Wert auf individuelle Beratung: „Unsere Mode ist exklusiv und tragbar, casual, chic, extravagant bis edel“. Montags kauft Carmen Stützel die neuesten Trends ein. Für Organda stand Nicole Feuchter vor der Kamera. Den Shooting-Tag gewann sie durch eine Verlosung. „Die Typberatung in der Boutique war perfekt“, so das Model. Die ausgewählten Kleidungsstücke gefielen ihr so gut, dass sie diese gleich kaufen wollte. Das breite Angebot im Laden überrascht viele – es lädt zum Stöbern und Anprobieren ein. Carmen Stützel und ihr Team verbreiten eine angenehme Atmosphäre: familiär, freundschaftlich und zuvorkommend wird jeder behandelt, der sich umschauen möchte.
NICOLE FEUCHTER aus Aalen
nachher 36 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
vorher
1 Hut
4 Softe Nappaledertasche
Hut von Sandwich Polyester mit Leinencharakter.
35.-€
2 Blazer
Der Blazer von Sandwich aus 100 Prozent Leinen und 100 Prozent Baumwolle ist sehr bequem und durch die abwechselnde Partien lässig und edel.
Trageriemen und extra langem Schulterriemen.
Die Bluse von Nile 100 Prozent Baumwolle mit Einsätzen aus 100 Prozent Seide - crashbluse die nie gebügelt werden muss.
129.-€
119,95.-€
www.organda@email.de
5 Sandale Softclox
Der "Wow-Schuh" hochwertiges Nubukleder, Laufsohle aus echtem Holz mit eingearbeiteten anatomischem Fußbett.
129,95.-€
119,95.-€ 3 Bluse
Stuttgarter Str. 8 73430 Aalen Tel.: 07361 37 02 77 0
6 Hose
Sommerhose mit Materialeinsätzen versehen und extravaganten Nieten an den Taschen.
99,95.-€
7 Gürtel
Der Ledergürtel mit matten und glänzenden Nieten von Silbergift.
59,95.-€ 8 Kette und Armband
Schmuck des designerduos Dyrberg & Kern mit goldplattiertem Edelstahl und Swarovski Elementen mit edlem Schloss-Anhänger.
149.-€ 75.-€
4 1
2
8
3 7
5 6
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 37
MODE & BEAUTY 1 Kleid
Möchten Sie die extravaganten Ideen von Birgit Barth kennenlernen? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten. Wir verlosen 3 Überraschungspakete für das Modeatelier "Frauenzimmer". t.hanitzsch@sdz-medien.de
l e i p s n n i Gew 1
Das Kleid ist eine spielerische leichte Kombination aus Spitze und Viskosejersey. Alle Materialien sind mit einem Ökosiegel ausgezeichnet.
250.-€
2 Mantel
Der Mantel besteht aus reiner Schurwolle und ist ein echter Hingucker, den man kaum wieder ablegen möchte. Auch er punktet mit drei Ökosiegeln.
430.-€
3 Spitzenhose
Aufregend und elegant. Und dabei sogar mit Ökotex-Siegel, denn die Kunstfaser dieser Hose ist aus recyceltem Polyester gemacht.
190.-€
2
3
38 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Friedhofstr. 15 73430 Aalen Tel.: 0 7361 9161474 www.birgit-barth.com info@birgit-barth.com
MODE
SCHÖPFEN IHR BRAUTKLEID LIESS TANJA HAMM VON BIRGIT BARTH SCHNEIDERN. DA LAG ES NAHE, DASS DIE FRISCH VERMÄHLTE AUCH GLEICH DIE MODE DER MACHERIN IN DIESER AUSGABE PRÄSENTIERT. Doch Birgit Barth ist mehr als nur eine „Schneiderin“, sie ist Modeschöpferin. Dass sie auch Kostüme näht, wissen allerdings nicht alle, die das „Frauenzimmer“, so der Name ihres Ateliers, betreten. Dabei hat die Aalenerin schon Theaterkostüme für die Inszenierungen von Aalens erstem Theatermacher Udo Schoen geschaffen. Sie arbeitet bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall und macht zwei Kostümausstattungen am Theater der Stadt Aalen. Im „Frauenzimmer“ entsteht die Mode mit dem unverwechselbaren Design: langlebige und gut kombinierbare Kleidungsstücke mit Wohlfühleffekt für Menschen aller Altersgruppen. Dabei ist Maßarbeit für sie ebenso selbstverständlich wie individuelle Beratung. Wilder Materialmix, kontrastreiche helle Farben, zarte Spitze – in ihrem Modeatelier „Frauenzimmer“ stellt Birgit Barth am 9. April von 10 bis 14 Uhr ihre Frühjahr-Sommerkollektion vor.
nachher
TANJA HAMM aus München
vorher LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 39
MODE & BEAUTY
BRAUTMODEN ABTSGMÜND
Gaby Nagel Bei uns finden Sie laufend über 600 neue Brautkleider, Brautschuhe und die passenden Accessoires führender nationaler und internationaler Brautmodenhersteller in einem angemessenen Preis-LeistungsVerhältnis.
Mode für die Braut Wir führen Markenbrautkleider der bekannten Designer Marylise, Rembo-Styling, St. Patrick, Mon Cherie, David Tutera, Jarice, White One, Lilly, Sincerity, Tres Chic, Brinkmann, Lohrengel u.a. Ferner kann die moderne Braut bei uns traumhafte Accessoires und Brautschmuck aus unserem riesigen Sortiment auswählen. Bequeme Brautschuhe in allen Größen und unterschiedlichen Formen – auch mit Farbwahl sind vorrätig.
MEN TRÄU hat schon Frau rem Jede al von ih äumt. m r ein eid get tkl Brau ren en Ih n zu h c u de ers Wir v wahr wer . m n Trau lasse
Mode für den Bräutigam Für den modernen Bräutigam haben wir ebenfalls ein umfangreiches Sortiment, das perfekt auf das Hochzeitskleid der Braut abgestimmt werden kann. Bekannte Hersteller wie DIGEL, Atelier torino by Wilvorst, Cavaliere aus Schweden, Adimo Paris und Seidensticker lassen keine Wünsche offen. Accessoires wie Westen, Plastrons, Manschettenknöpfe, Gürtel und Schuhe garantieren ein komplettes Outfit zur Hochzeit. Für uns ist oberstes Gebot, dass SIE sich in Ihrer Hochzeitsgarderobe absolut wohlfühlen!
Gaby Nagel Rathausplatz 3 73453 Abtsgmünd Tel. (0 73 66) 52 82 www.brautmoden-abtsgmuend.de
40 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
HAARENTFERNUNG ZUCKERSÜSS n ö h c s s o l ar a h ht c a m e t s a p er k Zuc
V
iele empfinden ihre Körperbehaarung als störend, zumindest an bestimmten Stellen. Und so sagen wir dem unerwünschten Haarwuchs den Kampf an. Wirkungsvoll ist Sugaring – eine bewährte Methode aus dem Orient. Beim Sugaring wird das Haar sanft an der Wurzel gepackt und entfernt. Dies geschieht mit einer Paste aus 100 Prozent natürlichen Zutaten: Zucker, Wasser und Zitrone. Die Haut ist nach der Enthaarung rein und zart. Die Haare werden von Behandlung zu Behandlung feiner. Nach mehreren Anwendungen beginnt der Haarfollikel zusammenzufallen und so kann kein neues Haar mehr nachwachsen. Auch bei Neurodermitis und anderen Hautproblemen ist die Enthaarung möglich, denn die Haut wird hierbei von überflüssigen Hautschuppen schonend
befreit, die Inhaltstoffe der Zuckerpaste wirken antibakteriell, wohltuend und pflegend. Auch bei „Besenreißern“ oder Krampfadern ist Sugaring möglich, sagen die Experten. Die Anwendung ist unkompliziert. Die Zuckerpaste wird bei Körpertemperatur angewendet und entgegengesetzt der Haarwuchsrichtung in die Haut und damit in die Haarfollikel einmassiert. Mit einer schnellen Bewegung entfernen die Sugaring-Experten die Paste von der Haut. Diese Verfahrensweise entfernt die Haare intakt und in ihrer natürlichen Wuchsrichtung. Im Vergleich zu Epilation oder Heißwachs gilt Body Sugaring als schmerzärmere und gründlichere Enthaarung. Selbst die kürzesten Härchen werden entfernt. Es werden keine abgebrochen oder abgerissen und sie wachsen auch nicht ein.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 41
MODE & BEAUTY
FIRST FLOOR studios
MODERNE FOTOGRAFIEN AM PULS DER ZEIT TEXT// SUSANNE Rテ傍TER
42 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 43
MODE & BEAUTY
FIRST FLOOR studios
JEDER IST EIN KUNSTWERK DER NATUR INHABERIN // MELANIE PFÖRDTNER
44 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Die Sprachgewalt der Bildwelten der Aalener Fotografin Melanie Pfördtner beweist mehr als ihre Ausdrucksfähigkeit. Sie ist sichtbar gewordene Fantasie. Für sie ist es keine Glaubensfrage, Fotografie ist nicht nur ein Ausdrucksmittel, sondern Kunst. Die Fotografin der Ostalb punktet mit ihren Werken durch eine unglaubliche Individualität, Extravaganz und Großstadtflair. Die Fotografin Melanie Pfördtner begegnet dem Geschehen und Personen emotional und offen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, wer sie erfahren möchte, den wird sein Weg unweigerlich in die First Floor studios führen. In den drei Studios bietet sie einen Playground für die Realisierung der Wünsche ihrer Kunden: ein Tageslicht Studio für Businessaufnahmen im Obergeschoss, ein Portraitstudio für besondere Aufnahmen. Ankommen und Wohlfühlen: die intime und angenehme Atmosphäre in den Räumlichkeiten, große Badezimmer und Ankleideräume für den letzten Schliff, bieten den Komfort für ein unvergessliches Shooting. Melanie Pfördtner freut sich über Kunden, die eigene individuelle Wünsche haben. In intensiven und persönlichen Gesprächen öffnet sie sich ganz den Vorstellungen der Personen. Sie begegnet ihrem Gegenüber auf einer ganz emotionalen Ebene, um zu erfahren, wie sich die Protagonisten selbst lesen und sehen. Ebenso wichtig ist es ihr auch, dass ihre eigenen Ideen im Bild zur Sprache kommen. Ihr Markenzeichen sind außergewöhnliche Fotos, die durch ihre intensive Bildsprache bestechen. Ihre Kameraführung ist so individuell wie das Ergebnis.
FIRST FLOOR studios Spitalstraße 10 73430 Aalen Tel: 0 73 61 | 500 776 www.firstfloorstudios.de info@firstfloorstudios.de
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 45
GESUNDHEIT & GENUSS
STECKBRIEF
Der Geschmack der wilden Ostalb PERSON // NICOLETTA DIEBOLD WOHNORT // KOISERHOF, ABTSGMÜNDHANGENDENBUCH BERUF // GELERNTE SOZIALPÄDAGOGIN, ARBEITET IM REFORMHAUS UND ALS WILDKRÄUTEREXPERTIN
Egal ob Kräuterrundgang, Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern, oder die Zubereitung der Pflanzen aus dem eigenen Kräuter- und Blütengarten – bei „Heimatblume“, alias Nicoletta Diebold dreht sich alles um Pflanzen und Natur. Natürlich darf dabei auch das Kulinarische nicht fehlen. Kreativ werden neue Kräuterkompositionen ausprobiert, bekannte Speisen neu interpretiert und mit Wildkräutern verfeinert und angereichert. Viele Kräuter unserer Region werden wiederentdeckt, was bisher als Unkraut galt, wird nun als vitalstoffreiche Leckerei geschätzt und zubereitet. „Das Vorhandene wertschätzen, pflegen, verbreiten und genießen“, das ist ein zentrales Anliegen der Heimatblume. Wer mehr über das Wachsen, Schmecken und Wirken von Wildkräutern wissen möchte, kann Nicoletta Diebold auf ihren Streifzügen durch die heimische Wildkräuterlandschaft begleiten. Der Rundgang dauert etwa 1,5 Stunden, im Anschluss findet eine gemeinsame Zubereitung und Verkostung der gesammelten Wildpflanzen statt. Ob Wildkräutersmoothie, Wiesensalat, ein frühlingshafter Kräuterbrotaufstrich oder ein aromatisches Kräutersalz, hier kommt jeder auf den Geschmack der wilden Ostalb. Infos gibt es beim Blog von „Heimatblume“ auf Facebook.
46 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
REZEPT
Blumen & Kräuter sind das Lächeln der Erde WILDKRÄUTERBROTAUFSTRICH
ZUTATEN 1 Bündel Bärlauch 1 Handvoll Giersch 1 Handvoll Scharbockskraut 1 Handvoll Sauerampfer 1 Handvoll Spitzwegerich 1 Handvoll Vogelmiere 1 kleine Chilischote Prise Salz ZUBEREITUNG Kräuter säubern, von braunen Stellen oder trockenen Halmen befreien, wer möchte auch waschen. Mit einem Messer klein schneiden oder rebeln und dann mit kleingeschnittener Chili und Salz vermengen. Unter lauwarme Butter oder Margarine mischen, am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich das Aroma schön entwickelt. Schmeckt besonders lecker auf einem guten Bauern- oder Vollkornbrot.
TEXT // ANJA ROBISCH BILD // ANDREAS WEGELIN
GESUNDHEIT & GENUSS
48 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 49
LEBEN & FREIZEIT
ZWEI. GARTENMESSEN
am letzten Maiwochenende
FLORALE VERSUCHUNGEN IM historischen Schlossgarten Gleich zwei Messen rund um das Thema Garten gibt es am letzten Maiwochenende auf zwei Schlössern: Die „Schlossgartenträume“ auf Schloss Kapfenburg und die Ausstellung "Haus & Garten" auf Schloss Hohenstadt. Sie haben die Wahl, wo Sie Blüten, Gartenartikel, Dekoratives, Kunst und Köstliches entdecken möchten. Text // Anja Robisch Bild (links) // Oliver Giers Bild (rechts) // Peter Hageneder
E
in Blumenmeer, wunderschöne Accessoires und vieles mehr rund um den Garten. All das in einem herrlichen Ambiente – das bieten die beiden Gartenmessen auf Schloss Kapfenburg und auf Schloss Hohenstadt. Freunde von diesen Erlebnisausstellungen kommen am letzten Maiwochenende auf ihre Kosten. Auf Schloss Kapfenburg gibt es am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Mai von 10 bis 18 Uhr, garantiert beste Aussichten für alle Gartenund Kunstliebhaber. In Hohenstadt geht es schon am
50 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Freitag, 27. Mai, von 17 bis 21 Uhr los. Öffnungszeiten bei der "Haus & Garten" sind am Samstag, 28. Mai, von 11. 30 bis 21 Uhr und am Sonntag, 29. Mai, von 11 bis 17 Uhr. Der Heckengarten von Schloss Hohenstadt zählt zu den ältesten dieser Art in Europa. Auf diesem prachtvollen Areal zeigen Aussteller Florales, Kunst, Gartenartikel und Dekoratives für Haus und Garten. Auch im Schlosshof, Fruchtkasten, Eiskeller und Lusthaus kann man Schönes, Nützliches und Leckeres
Schlossgartenträume auf Schloss Kapfenburg: Im Schlossinnenhof (links) gibt es eine große Gartenschau. Auf Schloss Hohenstadt verschmilzt im historischen Heckengarten Dargebotenes mit barockem Flair und duftender Blütenpracht.
entdecken. Am Samstag und Sonntag sind Schlossführungen während der Veranstaltung vorgesehen. Seit Juni 2013 sorgen Reinhard Graf Adelmann und seine Frau Anne dafür, dass der Charme des Anwesens erhalten bleibt und beleben es mit schönen Veranstaltungen. Eine sehr etablierte und beliebte Gartenausstellung war die auf Schloss Hohenroden. Nach dem Aus gab es im vergangenen Jahr eine Nachfolgeveranstaltung: auf Schloss Kapfenburg. Im vergangenen Jahr war die erfolgreiche Premiere. Die Pflanzenmanufaktur Stegmaier aus Essingen ist auch auf Schloss Kapfenburg als Unterstützer im Einsatz. Veranstalter der „Schlossgartenträume“ ist SDZ. Events - aus dem Hause der Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost.
Lessle Blumen Floristik | Blumen |
Gärtnerei | Grabpflege | Dekorationen | Hochzeiten
Noch größer und facettenreicher sind die „Schlossgartenträume“ geworden. Die Palette der ausgestellten Waren im Schlosshof und im Obstgarten ist grenzenlos: Blüten und Kräuter, Öle und Marmeladen, Dekorationen und Upcyceltes sind zu bestaunen. An vielen Stellen darf man kosten und unzähligen Versuchungen frönen. Es gibt Vortragsveranstaltungen und Workshops. Für die zweite Ausgabe der Gartenmesse in diesem Jahr sind weitere Neuerungen geplant: „Der Gastrobereich ist größer und in einem eigenen Zelt untergebracht“, berichtet Wolfgang Grandjean, Chef der SDZ. Events. Ebenfalls ein Novum: Schlossführungen an den beiden Tagen der Messe.
Hortensie sucht neuen Liebhaber. Sie: pflegeleicht, im besten Alter, blumig und selbst im verwelkten Zustand noch eine Augenweide.
Hofherrnstraße 57 73434 Aalen Telefon: 07361 42403
51
Er, jung und rankfreudig, steht im vollem Saft und würde gerne Wurzeln schlagen. Ihm würde ein helles LEBEN. LIEBEN. LACHEN.Plätzchen gefallen. Natürlich sollte die Liebste seiner Wahl ihn hin und wieder mit etwas Flüssigdünger versorgen. Er dankt es mit neuen Trieben.
Nelken, im Gebinde suchen neuen Wirkungskreis. Sie würden ihren nostalgischen Charme gern in einem Haus versprühen, dass ihrer würdig ist.
Gerbera, Pflanze mit Migrationshintergrund sucht neue Heimat. Etwas zickig und sehr lichthungrig – ihre Schönheit gilt es zu genießen. LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 51
LEBEN & FREIZEIT ELEONA Naturseifen aus der Seifenmanufaktur, hergestellt in liebevoller Handarbeit mit hochwertigen Inhaltstoffen für eine gesunde und gepflegte Haut. Besuchen Sie uns unter:
www.naturseifen-eleona.de
wir sind dabei BONBOLE, die Gmünder Bonbonmanufaktur mit handgemachten Bonbonspezialitäten, hergestellt wie vor über 100 Jahren. Besuchen Sie uns unter:
ROSENSTEIN BAUMSCHULEN Beste Qualität und eine Riesenauswahl aus eigener Anzucht. Lassen Sie sich auf unserer sehr großzügig gestalteten Verkaufsfläche von der Vielfalt und Schönheit der Pflanzen inspirieren.
www.rosenstein-baumschulen.de
Haus- und Gartenmesse 27. – 29. Mai auf Schoss Hohenstadt
www.bonbole.de
ULRICH GARTEN Wer seinen Garten, Terrasse oder Balkon liebt ist bei uns goldrichtig! Hier gibt es Groß und Kleines, Schlichtes und Feines zum Gestalten und Dekorieren. Töpfe, Steinfiguren, klassisches Terracotta, Tische, Springbrunnen.
REXRANA Freche handgemachte Kleiderunikate,Hüte und Accessoires. RexRana steht für ausgefallene und individuelle Mode und Accessoires. Mit meiner Arbeit möchte ich das “Königliche“ im Äußeren fördern und unterstreichen.
www.rexrana.de
www.ulrich-garten.de
IN MAIER´S KLEINER, REGIONALER SENF-UND FEINKOSTMANUFAKTUR werden nach alten Originalrezepten (das älteste stammt von 1788) und mit viel Liebe zum Produkt köstliche Senfsorten, Dips, Kräutermischungen, Kräutersalze . . . hergestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: www.maiersgenuss.de
FRAU ZIZIBEH – hochwertige und individuelle Strickmode mit klaren Schnitten und spielerischen Dessins made in Germany. Entdecken Sie unsere klassischen Formen und opulente Farbenvielfalt unter: 52 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
www.frau-zizibeh.de
WEBER BAUMSCHULE & GREENHOUSE Genießen Sie unsere Pflanzenviefalt! Fachkundige Beratung ,individuelle Gestaltung und riesiges Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Baumschule.
www.weber-baumschule.de
ENTDECKEN SIE SCHLOSS HOHENSTADT, DEN HECKENGARTEN UND VIEL AUSSERGEWÖHNLICHES Treten Sie in den Heckengarten ein und lassen Sie sich ein paar Jahrhunderte zurückversetzen – hier spüren Sie, wie besonders und einmalig das Schloss und seine unmittelbare Umgebung in Hohenstadt ist. Hier können Sie atemberaubende Eindrücke gewinnen! Besichtigen Sie das geschichtsträchtige Areal und entdecken Sie niveauvolle Aussteller, die ihre Erzeugnisse präsentieren. Die Aussteller bieten ein breites Spektrum an Kunst, Dekorationen, Gartenartikel wie Keramik, selbst hergestellte Leckereien und vieles mehr.
EINER DER ÄLTESTEN HECKENGÄRTEN EUROPAS ÖFFNET SEINE TÜREN VOM 27. - 29. MAI FÜR EINE BESONDERE VERANSTALTUNG DIE HAUS- & GARTENAUSSTELLUNG AUF SCHLOSS HOHENSTADT.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Buchen Sie eine unserer Führungen Der bröckelnde Charme einer alten Familie Wir laden Sie zu dieser besonderen Ausstellung ein! Entdecken Sie, wieso Schloss Hohenstadt „Die Perle der Frickenhofer Höhe“ heißt. Schloss Hohenstadt ist einmalig, genau wie unsere Aussteller und unsere Ausstellung. Programm: ~ Freitag, 27. Mai 2016 von 17 bis 21 Uhr Eintritt 3,– ~ Eröffnung im Schlosshof um 18 Uhr durch Reinhard Graf Adelmann und seine Frau Anne ~ Musik von Jazzmopolitan im Schlosshof Samstag, 28. Mai 2016 11:30 bis 21:00 Uhr Eintritt 4.– ~ Puppentheater „Kleines Spectaculum“ spielt dreimal „Der dicke, fette Pfannkuchen“! Eintritt für Ausstellungbesucher ist kostenfrei, jeweils um 13:00/15:00/17:00 Uhr hinter dem Fruchtkasten. ~ Kinderschminken 12:00/14:00/16:00 Uhr beim Fruchtkasten ~ Historische Tänzer der Staufersaga e.V. ~ Musik von Jazzmopolitan im Schlosshof Sonntag, 29. Mai 2016 11:00 bis 17:00 Uhr Eintritt 4.– ~ „Les Cotillons“ (petticoat-club.de) Zeitreise ins Rokoko Prächtige Gewänder, Tänze, Gesangsdarbietungen, Spiele, Historische Festtafel im Schlossgarten jeweils um 13:30/15:00/16:30 Uhr ~ Musik von Zwischenwelten im Schlosshof Am Samstag und Sonntag: Schlossführungen durch Nikolaus Graf Adelmann Eintritt 3,- Euro, Teilnehmerzahl begrenzt, Eintrittskarten erhältlich im Schlosshof am Getränkestand Adelmann, Schlossführung jeweils um 12:00/14:00/16:00 Uhr.
&Garten HausAusstellung 27. – 29. Mai 2016
Schloss Hohenstadt · Amtsgasse 10 · 73453 Abstgmünd-Hohenstadt Telefon 07366 964 9527 · Mobil 0173 3746113 E-Mail: Reinhard@GrafAdelmann.de · www.GrafAdelmann.de
FR. 17.00 BIS 21.00 UHR SA. 11.30 BIS 21.00 UHR SO. 11.00 BIS 17.00 UHR ORT: SCHLOSSHOF, FRUCHTKASTEN, EISKELLER, HECKENGARTEN UND LUSTHAUS AM SAMSTAG UND SONNTAG SIND SCHLOSSFÜHRUNGEN WÄHREND DER VERANSTALTUNG.
Schloss Hohenstadt Amtsgasse 10 // 73453 Hohenstadt Tel. 07366 964 9527 Reinhard@grafadelmann.de LEBEN. LIEBEN. LACHEN. www.Grafadelmann.de
53
LEBEN & FREIZEIT
ICH SAGE DIR WO DIE BLUMEN SIND ... Text // Susanne Rötter Fotos // Andreas Wegelin
Die Gärtnerei Goldammer in Tannhausen ist ein Paradies für Gartenfreunde. Mit dem Zug Café wurde es zum beliebten Freizeitziel in der Region.
"BEI UNS FINDEN SIE KRÄUTER- UND GEMÜSEPFLANZEN SOWIE WILDKRÄUTER UND HISTORISCHE TOMATENSORTEN."
Immer mehr Bienen und Schmetterlinge sterben aus, weil sie nicht mehr das optimale Blütenangebot finden. Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt schöner Pflanzen, die auch gleichzeitig als Bienenfutter dienen.
54 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Erste warme Sonnenstrahlen, steigende Temperaturen und morgendliches Vogelgezwitscher, die Zeichen stehen auf Frühling. Zeit für den Garten aus dem Winterschlaf zu erwachen. In der Gärtnerei Goldammer in Tannhausen kann man den Frühling schon jetzt in vollen Zügen genießen. Das Familienunternehmen ist ein Paradies nicht nur für Gartenfreunde. Kleintiergehege lassen die Kinderherzen höher schlagen, stilvoll angelegte Wege durch die Gewächshäuser, die einem botanischen Garten in nichts nachstehen, laden zum Verweilen ein. Die Gestaltung der gesamten Gartenanlage ist ein Spiegel des enormen Ideenreichtums von Gerhard Goldammer. Ideengeber ist er jedoch nicht nur in der eigenen Gärtnerei, zu seinem Kundenstamm zählen Privatleute, Institutionen und Kommunen. Wer neu- oder umgestalten möchte, dessen Weg führt unweigerlich zur Gärtnerei Goldammer nach Tannhausen. Der Großteil der Pflanzen stammt aus Eigenproduktion. Beet- und Balkonpflanzen, Stauden und Gehölze, Bäume und Sträucher – das Angebot liegt über dem Durchschnitt. Doch nicht nur in punkto Außenanlagen ist man bei Goldammer gut beraten – auch Wintergärten, Bürogebäude und Wohnzimmer verwandelt das Goldammer-Team in grüne Oasen. Am Samstag 23. und Sonntag 24. April ist Tag der offenen Tür. Jeder Besucher kann schauen, was alles in der gärtneri-
Das Herz des Betriebes ist das Blumengeschäft. Ob Schnitt-, Trocken- oder Seidenblumen, Pflanzen oder Dekorationsartikel man findet eine ständig wechselnde Auswahl an „schönen Dingen".
"WIR FERTIGEN TISCH- UND RAUMSCHMUCK FÜR HOCHZEIT, GEBURTSTAG, TAUFE UND ANDERE FESTIVITÄTEN. UND FEIERN KANN MAN DIESE FESTE IM ZUG CAFÉ."
Mittwoch und Donnerstags gibt es von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Frühstück und von 11 bis 14 Uhr Pizza, Flammkuchen und saisonale Leckereien und Pizza to go. Dienstags bis 22.00 Uhr geöffnet.
schen Produktion wächst und gedeiht. Tolle Ideen gibt es für das Gartenjahr 2016, am Samstag gibt es umfassende Informationen zum Thema Tomaten, Paprika & Co. Mehr zum Veranstaltungskalender findet man unter www.gaertnerei-goldammer.de oder auf Facebook. Die Gärtnerei Goldammer ist ein Paradies für jeden Gartenfreund. Ein riesiges Pflanzenangebot, Dekoartikel, Pflanzgefäße, Erde und Dünger runden unser Programm ab. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Nutzgarten: Kräuter- und Gemüsepflanzen sowie Wildkräuter und historische Tomatensorten in besonderer Vielfalt. Von Montag bis Freitag ist das Zug Café geöffnet. In einer nostalgischen, originalen Eisenbahn werden Kuchen- und Tortenspezialitäten und alles, was zu einem gelun-
genen Cafénachmittag dazugehört, kredenzt. Wie der Name schon sagt befindet es sich in
Neue Öffnungszeiten Zug Café Montag 14 - 17 Uhr Dienstag 14 - 22 Uhr Mittwoch und Donnerstag 8.30 - 17 Uhr Freitag 14 - 17 Uhr
einem original Eisenbahnwagon auf Schienen. Das Zugcafé bietet Platz für 40 Personen und der dazugehörige Café-Garten hat nochmals rund 30 weitere Plätze zu bieten, optimal für alle möglichen Feierlichkeiten.
FLORISTIK – GARTEN & MEHR Ellwanger Str. 44 73497 Tannhausen Tel: 0 79 64 | 14 00 info@gaertnerei-goldammer.de LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 55
LEBEN & FREIZEIT
Schule des Lebens Die Deutschen lieben ihren Garten. Den Alltag loslassen und sich zwischen Bäumen, Sträuchern oder Blumen entspannen, daraus schöpft man Kraft für den Alltag. Ein schön angelegter Garten ist ein ästhetischer Genuss. TEXT // Susanne Rötter FOTOS // Wagner Gärten
Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies. Wer einen Garten neu anlegt, hat alle Fäden in der Hand. Die Außenanlage bedarf eines ausgeklügelten Gesamtkonzeptes. Und das erstellt Karlheinz Wagner. Seit rund 30 Jahren ist er ein kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Garten. Mittlerweile beschäftigt die Landschaftsgärtnerei Wagner 20 Mitarbeiter. „Wer Gartenkonzepte entwirft sollte langfristig planen“, weiß der Experte, er spricht aus Erfahrung. Ein Garten, dies sei ganz wichtig, müsse man auch pflegen können. Wenn ein Kunde nach 15 Jahren im eigenen Garten zufrieden sagt: „Genauso würde ich es wieder machen.“ Dann sei das Konzept das Richtige gewesen. Der Landschaftsgärtnermeister hat in all den Jahren viele Gartenkonzepte entworfen – nicht nur für Privatgärten, nein auch für Kommunen ist er tätig oder legt Schaugärten für die Landesgartenschau an. Eines ist für ihn sicher: wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies. Bereits während der Bauphase kann vieles berücksichtigt werden, was dem Bauherrn eine Menge Geld ersparen kann.
56 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Willst du ein Leben lang gl端cklich sein, dann leg' einen Garten an.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 57
LEBEN & FREIZEIT
Wenn Natur und Mensch sich in Liebe vereinigen, wird entweder ein Gedicht daraus oder ein Garten. Eine Umgestaltung kommt immer dann in Frage, wenn einzelne Gartenteile überaltert sind oder den heutigen Ansprüchen nach Lebensfreude, Erholung und Entspannung nicht mehr gerecht werden. „Auch in diesem Falle sollte an einem Gesamtkonzept gearbeitet werden, auch wenn zunächst nur einzelne Teile umgestaltet werden“, rät Wagner. Den Garten selbst betrachtet er als Lebensraum und erweitertes Wohnzimmer zur Erholung, aus Freude an der Natur oder als sicheren Spielplatz für Kinder. Mit einer Mischung aus fachlicher Kompetenz, Kreativität und einem feinen Gespür für
58 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Gartentrends findet Karlheinz Wagner und sein Team für jeden Gartenliebhaber eine individuelle Lösung. Gartenträume erfüllt er mit ganzer Leidenschaft.
Baden wie in der Natur: Biopools und Schwimmteiche kommen ganz ohne Chemie aus.
Als Gründungsmitglied im Schwimmteich-Verbund POOL FOR NATURE übt Wasser auf ihn eine besondere Faszination aus. „Wasser zieht uns in all seinen Gestalten magisch an“, beschreibt er seine Begeisterung. Es fasziniert uns. Es ist ein Urelement. Leben spendend und lebensnotwendig vermag es zugleich auf einzigartige Weise unsere Stimmungen und Gefühle zu beeinflussen. „Und gerade dadurch wird es zum interessanten und vielseitigsten Element unserer Gartenarchitektur“,
so Wagner. Wasser so klar und natürlich wie in einem Bergsee: Dies lässt sich auch im Garten verwirklichen, ganz unabhängig vom vorhandenen Platz. Denn heutige Systeme bieten alle Freiheiten für eine individuelle Planung. Welcher Lösung man den Vorzug gibt, hängt vom vorhandenen Platz sowie vom persönlichen Geschmack ab. Ob Schwimmteich oder Naturpool an einer fachkundigen Beratung führt kein Weg vorbei. DER TEICH lädt ein, um in der Stille des Gartens zu verweilen und um in der Meditation zu versinken. Der Wassergarten kann ein Stück Natur (Biotop) im Siedlungsgrün
sein. Innerhalb kürzester Zeit wird der Teich von einer Vielzahl an Vögeln als Bad und Tränke genutzt werden.
SCHWIMMTEICHE UND NATURPOOLS – sind der ultimative Höhepunkt eines jeden Gartens.
EIN BACHLAUF bereichert diese Idylle in einem ungeahnten Ausmaß und sorgt durch die Bewegung und das Sprudeln für eine Belebung und Erfrischung des Genießers. BRUNNEN UND QUELLSTEINE für alle, die wenig Platz haben oder den Pflegeaufwand scheuen, bietet sich die Installation eines Quellsteines, einer Komposition von Steinsäulen oder eines künstlerisch bearbeiteten Steines an, welcher vom Wasser überspült und liebkost wird.
WAGNER GÄRTEN Torweg 3 73450 Neresheim-Schweindorf Tel: 0 73 26 | 72 02 Fax: 0 73 26 | 59 16 info@wagner-gaerten.de www.wagner-gaerten.de
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 59
LEBEN & FREIZEIT
3
Vom Regen in die Traufe Ein feuchtes oder nasses Stoffdach sollte man erst trocknen lassen, ehe man es öffnet. Sonst setzt sich nicht nur Moder fest. Quetschfalten und Druckstellen bleiben in der Stoffbespannung.
Oben ohne fahren. Das bedeutet Freiheit, Spaß und Abenteuer.
Sonnenschutz ist Pflicht
4
Wenn es bei bestem Sonnenschein mit offenem Verdeck auf die Straße zieht, sollte unbedingt eine Kopfbedeckung mitnehmen, den Nacken schützen, die Sonnencreme nicht vergessen. Beim erfrischenden Fahrtwind bemerken viele die Intensität der Sonnenstrahlen nicht. Ungeschützt droht ein starker Sonnenbrand. An nicht so warmen Tagen sollte man den Fahrtwind nicht unterschätzen. Schnell unterkühlt man sich und fängt sich eine Erkältung ein.
,
Wir haben 10 Tipps damit Regen, wenig Platz oder ein steifer Nacken nicht zur SpaßBremse werden.
1
s Wetters.
Offen Nicht nur eine Frage de oder geschlossen?
Neben der allgemeinen Wetterlage gibt auch die Anzahl der Passagiere eine Antwort auf diese Frage. Man sollte daran denken, dass es auf den hinteren Sitzen heftig zieht. Vor allem die kleinen Passagiere sollten gut vor Zugluft geschützt sein und hartgesottene „Windgesichter“ sein. Auch die Leichtigkeit in der Handhabung des Verdecks beantwortet nicht selten die Frage nach dem Offenoder Geschlossenfahren.
Wenn das Dach streikt Plötzlicher Regen – das kommt vor. Wenn das elektrische Verdeck in diesem Moment seinen Dienst verweigert, ist das suboptimal. Wer jetzt nach der Bedienungsanleitung kruschtelt, um zu schauen, wie man das Verdeck ohne Motor schließt, geht baden. Deshalb sollte man vorher üben oder eine Notplane im Kofferraum haben. 60 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
5
Was ist sinnvolles Cabrio-Zubehör?
Hier empfehlen die Experten des TÜV den Einbau einer Sitzheizung, elektrische Fensterheber, die Anschaffung eines Hardtops sowie Windschotts.
6
Welche Betriebskosten kommen auf mich zu? Meistens sind die Betriebskosten des Cabrios höher als die der Limousine. Die Kasko-Versicherungen sind teurer, und Cabrios wollen intensiver gepflegt werden. Sparsam fahren Cabrios dann, wenn man sie cabriotypisch „gleiten“ lässt.
Waschgang einlegen Schmutzpartikel, Abgase, Regenwasser, Schnee, Staub und Sonne - das Cabrio-Dach leidet ganz schön mit. Schonend reinigt man es, indem man in viel Wasser, ein bisschen Zeit und Seife investiert: Mit viel lauwarmen Wasser vorspülen, dann mit etwas Kernseife auf zehn Litern Wasser das Dach abwaschen. Mit einer weichen Bürste, ohne aufzudrücken gerade von vorne nach hinten streichen. Reichlich nachspülen und im Freien trocknen lassen. Hände weg vom Hochdruckreiniger: Der harte Wasserstrahl kann das weiche Dachmaterial zerfetzen und die Imprägnierung der Textildächer zerstören.
8
Während die Verdeckmechanik moderner Cabrios praktisch wartungsfrei ist, sollte man sich den Gummidichtungen des Dachs regelmäßig widmen. Um sie geschmeidig zu halten empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung, sie vorsichtig mit einem feuchten Lappen zu reinigen und mit Pflegemitteln auf Silikonbasis einzureiben. Die Gummis danken es mit sauberem Sitz und dauerhafter Dichtigkeit.
9
Oh, Schreck, Vogeldreck
Vogelkot ist säurehaltig und kann dem Stoffverdeck eines Cabrios stark zusetzen. Die Verschmutzungen sollten sofort mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Kernseife mit viel Wasser verstärkt die Reinigungswirkung. Vogeldreck landet bei der Fahrt selten im Cabrio, sondern an der Scheibe oder hinter dem Auto. Aber immer schön das Verdeck beim Parken schließen. Es gibt allerdings die Theorie, dass Vögel ihr Geschäft gerne über einer Wasserfläche verrichten und die gerne auch mal mit einem schön polierten Auto verwechseln.
10 Gute Reise
Cabrios sind keine Raumwunder und das geöffnete Verdeck muss oft ebenfalls ins Kofferabteil. Es gibt Kofferträger, die man an der Karosserie befestigen kann. Dabei sollte man aber auf die sehr geringe Nutzlast der meisten Cabrios achten. Quelle: TÜV, Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), KFZ-Innung Zeichnungen: Juana Röder
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 61
LEBEN & FREIZEIT
Lia Reyna TEXT // Anja Robisch FOTOS // Andreas Wegelin
WERTVOLLE MUSIK Verena Köder ist Lia Reyna. Die 30-Jährige ist in Aalen-Hofen aufgewachsen und lebt ihre Leidenschaft: die Musik. Solo, als Duo oder mit Band - Songwriting, Booking und jede Menge Organisieren bestimmen den Alltag der Berufsmusikerin.
„MIT TAYLOR SWIFT VERGLICHEN ZU WERDEN IST NATÜRLICH GROSSARTIG.“
Sie geht ihren Weg. Entwickelt sich prächtig. 2012 war es, als mir Verena Köder zum ersten mal eine CD überreichte. „Purity“, ein wunderschönes Singer-Songwriter-Werk. Eine Frau, ihre Stimme, dazu Klavier und ein bisschen Cello. Nach vier Jahren musikalischem Solo suchte sie sich 2013 eine Band. Musikerinnen und Musiker aus dem Stuttgarter Raum, die sich in ihrem Stilmix aus Indie Pop, Funk und Soul genauso wohl fühlen wie sie. Ende vergangenen Jahres landete die zweite CD in meinem Briefkasten: „Color Jam“. Schon das dick mit Marmelade bestrichene Brot, das Lia Reyna auf dem Cover verspeist, macht Hunger. Der wird gestillt: mit eingängigen Songs voller Originalität und musikalischer Vielfalt. Es poppt, es elektronisiert,
62 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
es beschwingt. Eine SWR1-Redakteurin vergleicht sie mit Taylor Swift und adelt sie zurecht mit diesem Vergleich. „Ich habe an diesem Album gearbeitet wie nie zuvor an etwas. Gerade deshalb ist es das Wertvollste an Musik, was ich im Moment besitze“, beschreibt sie. Wir plaudern im Foto-Studio von Andreas Wegelin in der Bahnhofstraße in Aalen. Sie ist aus Burgstetten angereist, das Hofen von Stuttgart, wo sie inzwischen wohnt, damit er Bilder für dieses Magazin machen kann. Am nächsten Tag ist sie zum ersten Mal Dozentin beim Aalener Bandcamp. In Trossingen hat sie Musik studiert, nachdem sie am Kopernikus-Gym-
nasium in Wasseralfingen Abitur mit Musikzug gemacht hatte. Doch anstatt das zweite Staatsexamen fürs Lehramt zu machen, entschied sie sich für die Selbstständigkeit. Seit 2015 ist Verena Köder auch im Duo unterwegs. In der spannenden Konstellation mit der Drummerin Marion M. Wetzel. Zu erleben sind sie in der Region beispielsweise auf den Wasseralfinger Tagen am 25. Juni. Sie hat viel zu tun. Denn da sind mit noch zwei Coverbands schon allein fünf Auftrittsbaustellen … und noch zwei Projekte mit Elektro-Produzenten, denen sie ihre Stimme und ihre Melodien beisteuert. Auf die Frage, ob nach der CD vor der CD ist, lacht sie herzlich schallend und verneint. Ich freu mich darauf.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 63
LEBEN & FREIZEIT
InterVIEW
mit Lia Reyna
Hast Du eine Lieblingssängerin? Ja. Sie heißt Kimbra. Aber leider kennen die wenigsten die Neuseeländerin. Sie macht Pop und Elektro. Sie loopt viel, arbeitet mit ihrer Stimme. Ihre Lieder sind sehr künstlerisch. Es ist schade, wie viele Sängerinnen es gibt, die man nicht kennt. Von den bekannten Musikerinnen liebe ich Adele. Wie sieht Dein Alltag als Berufsmusikerin aus? Ich bin von morgens bis abends mit Musik beschäftigt. Wenn mein Freund ins Büro geht, setze ich mich in mein Musikzimmer und wenn er nach Hause kommt, mache ich auch Feierabend. Es sei denn, ich habe ein Konzert. Ich organisiere alles selber: Das Booking und Bewerbungen für Konzerte. Ich pflege die Homepage lia-reyna com, verfasse den Blog und den Newsletter. Es gibt Setlisten festzulegen, ich muss kalkulieren und Promotion machen. Ich schreibe Arrangements für die Band, produziere vor. Am allerwichtigsten sind mir die Auftritte. Sie sind Ausdruck aller Emotion. Auch das Songwriting liegt mir sehr am Herzen. Aber das kommt machmal zu kurz.
"Am allerwichtigsten sind mir die Auftritte." Und was machst Du dagegen? Ich nehme mir bewusst Zeit dafür. Ich hatte einmal so die Schnauze voll, weil ich keine Zeit mehr hatte, neue Songs zu schreiben. Also habe ich genau darüber einen Song geschrieben. Die Nachbarin klingelte später an meiner Tür. Ich dachte schon, ich hab’s übertrieben. Aber nein. Sie war happy, mich endlich wieder singen zu hören.
64 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
N INNE W E G INE SIE E von
CD
s& "Swis eren" nd Die A
VEGE GUAT TARISC H !
Schwäbi sc Die Food he Küche geht a u schnecke Blogger in „"die ch vegetar isch. “, Joann Küchenz aK uc g scheide Rezepte ar on, hat über kerin gepackt. 5 Vegane V ihr er stes Koch 0 ar ianten bu inklusiv ch e.
PUNK RAP Verlosung
BÜCHER & MEHR
Leberkäs-Junkie Der Eberhofer Franz hat’s nicht leicht: Es gibt eine Brandleiche, Nachwuchs Paul und seine immer noch sehr angesäuerte Ex-Freundin Susi. Und dann plagt ihn auch noch das Cholesterin samt Fleischdiät. Wieder ein wunderbarer, siebter Provinzkrimi von Rita Falk.
ix
te n u B
ilm t S r
Special
„In Zeiten wie diesen, kann man einfach keine belanglose Musik machen“, findet Swiss, Frontman der St. Paulianer Band „Swiss & Die Anderen“. In ihrem neuen Album widmet sich die Band der „Missglückten Welt“. Sie besingen den ungleich verteilten Wohlstand, die Waffenverkäufe von Deutschland in die Krisengebiete dieser Welt. Sie thematisieren Terror und Gewalt, Klimakatastrophe und Pauschalhetze gegen Flüchtlinge. Nicht nur der Stil aus Punk und Punk-Rap lässt aufhorchen und nachdenken. Wir verlosen fünf CDs von „Swiss & Die Anderen“. Wer gewinnen möchte, schickt bis zum 1. Mai eine Mail an a.robisch@sdz-medien.de. Bitte in die Betreffzeile „Swiss“ schreiben. Viel Glück!
KUNSTVOLL
Wer ein Kind im Kritzekratzalter parat hat, sollte nicht verpassen, von diesem kleinen Künstler Porzellan bemalen zu lassen. Porzellanstifte gibt es im Bastelladen und weiße Tassen und Co. im Supermarkt.
13 Lieder voller Esprit und Lebensfreude. Das zweite Album von Lia Reyna ist ein fröhlicher Stilmix aus Indie Pop, Funk, Soul und ein bisschen Elektro. Ein Album, das den Alltag versüßt und gute Laune macht. Mehr über Lia Reyna? Bitte eine Seite zurückblättern!
WOHNEN & EINRICHTEN
Frauen verändern DEN GRUNDRISS SO WOHNT MAN HEUTE: KLEIN, GESUND UND BEQUEM "Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie", wusste schon der Schriftsteller und Denker Johann Gottfried von Herder vor rund 200 Jahren. Heute bestimmen Megatrends die Ansprüche an das Wohnen und die Auswirkungen auf das Produkt Möbel. Die Megatrendforschung und der Verband der Deutschen Möbelindustrie leiten folgende wichtige Trends und Tendenzen im Möbelund Einrichtungsangebot der neuen Saison 2016 ab:
66 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
WOHNEN & EINRICHTEN
MULTIFUNKTIONALER UND KLEINER
Wir werden auf kleinerem Raum wohnen. Die Landflucht ist ungebrochen und die hohen Mieten der Großstädte drängen uns in kleinere Wohnungen. Der ehemals öffentliche Raum der Stadt wird dabei privater. Möbel werden noch einmal multifunktionaler und kleiner.
MEHR ALS FRONTENKOSMETIK Oberflächen von sogenannten Kastenmöbeln werden interessanter. Sei es bei Elementen von Wohnwänden, bei Kleiderschränken, Sideboards, Kommoden oder anderen Schränkchen, überall finden sich attraktive Fronten, die beispielsweise Muster, 3-D Elemente oder Strukturen aufweisen. Bis hin zu handgefertigten Schnitzereien ist in der neuen Front alles erlaubt.
FRAU WOHNT OFFEN
GESÜNDER WOHNEN Schon heute bevorzugen die Menschen ökologische Materialien. Die Sensibilität für Umwelt und Gesundheit wächst. Unsere Heizungen und Leuchten werden energieeffizienter und unsere Möbel erleben einen Schub Richtung gesunder Bequemlichkeit, ergonomisch optimiert. Höhenverstellbare Küchentheken, Schreibtische und Betten werden verstärkt kommen, ebenso wie Wellness-Apps, die uns zu sportlichen Aktivitäten im eigenen Zuhause motivieren. Mit dem Smart Phone überprüfen wir unsere Lebensmittel und bauen selbst - urban gardening - Kartoffeln an.
IM NEUBAU SCHRUMPFEN KINDERZIMMER Gleichzeitig wachsen der begehbare Kleiderschrank und das inzwischen zur Wellness-Oase gewordene Badezimmer. Kinderzimmer werden in eine Lernzone und eine Ruhezone klar definiert eingeteilt. Dafür sind smarte, mitwachsende, individuelle und schicke Kindermöbel angesagt.
68 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
Beim Wohnen wird sich der offen gestaltete Grundriss weiter durchsetzen. Hier verschmelzen Küche, Essbereich und Wohnzimmer zu einer räumlichen Einheit. Nicht zuletzt, weil die "Hausfrau" nicht mehr hinter verschlossener Tür in der Küche kocht. Viele neue Möbel sind außerdem material-leicht und handlicher zu bewegen. Selbst die Multifunktionalität zum Beispiel eines Sofas, welches von der Liegewiese zum Sitzmöbel umgewandelt werden kann, ist auch dem Anspruch von Frauen zu verdanken, die unterschiedliche Nutzungseigenschaften von Möbeln heute und in Zukunft erwarten. Ihre eigene dynamische Flexibilität innerhalb der Wohnung braucht ihr Pendant im Möbel. Die Verbannung des Kleiderschrankes aus dem Schlafzimmer ist ebenfalls Frauen zuzuschreiben.
DAS SITZEN WIRD BEQUEMER Heute bleiben die Menschen auch nach dem Essen am Esstisch sitzen und ziehen nicht wie früher ins Wohnzimmer um. Die Möbelindustrie zeigt daher besonders viele und individuell zusammenstellbare Esssessel. Ob Leder oder Stoff, die neue Esssesselgeneration besticht durch Komfort und Bequemlichkeit. Angelehnt an die dynamische Ergonomie der Büroarbeitsstühle vergeht ein Abend bei Freunden wie im Flug. Stühle 2016 haben oft Lounge-Charakter, sind filigran, leicht zu transportieren und erinnern auch an die zierlichen Entwürfe der 1960er Jahre.
Erleben Sie die große Auswahl führender Markenhersteller mit kreativen Badlösungen für jeden Bedarf und jedes Budget.
Verantwortung REGAL IST NICHT GLEICH REGAL Auf der imm cologne 2016 war eine enorme Vielfalt von frei zusammenstellbaren Regalmodulen zu sehen, die teilweise sogar ohne jegliches Werkzeug zusammengebaut, auf jede Bedürfnislage und Wohnsituation angepasst werden können. Egal, ob man im Altbau mit hohen Decken oder im 2,50 cm hohen Neubau wohnt, egal ob man eine Dachschräge hat oder die Module als Sideboard für den Flachbildschirm einsetzen will. Regalmodule sind flexibel, leicht, erweiterbar. Und Umzüge sind mit kleinen Modulen komfortabel und unkompliziert. Die Nachfrage übrigens ist trotz E-Book ungebrochen hoch. Quelle:Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V.
| Zukunft
Ob Luxusbad mit Whirlpool, zeitloses Design kombiniert mit höchster Funktionalität oder besondere Bedürfnisse hinsichtlich Bewegungsfreiheit: Für jede Größe, jeden Anspruch und jedes Budget bietet ELEMENTS eine passgenaue Produktauswahl hochwertiger Marken. Elements ist nicht nur eine Badausstellung. Elements bietet dem Besucher Erlebniswelten rund um die Haustechnik. Gleich mehrere spezialisierte Mitarbeiter stehen dem Besucher der Badausstellung mit Fachwissen für ein kreatives Bad-Brainstorming zur Verfügung.
ELEMENTS Margarete-Steiff-Straße 16 73457 Essingen www.herrlinger-kg.de LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 69
HOROSKOP
SO WIRD IHR
Frühjahr
2016
FORT MIT DEM WINTERMIEF
ZWILLINGE 21. MAI - 21. JUNI
Auch wenn das Wetter frühlingshaft ist – lassen Sie sich nicht von den ersten Sonnenstrahlen dazu verführen, leichtsinnig zu werden. Stärken Sie Ihr Immunsystem und achten Sie darauf, sich nicht zu verkühlen. Spaziergänge an der frischen Luft sind gut, aber bitte mit Halstuch. Frisches vitaminreiches Obst und Gemüse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen.
STIER 21. APRIL - 20. MAI
Egal, was Sie gerade anpacken, es verwandelt sich in Gold. Gelassen können Sie an Ihre Aufgaben gehen, nichts ist Ihnen lästig. Der Kosmos scheint Sternenstaub über Ihr Haupt zu schütten, ob beruflich oder privat: Sie strahlen vor Zuversicht, alles gelingt wie von Zauberhand. Finanziell ist der März Ihr Monat: Wachstum heißt die Devise, auch für Ihr Konto.
LÖWE
23. JULI - 23. AUGUST Die Tage werden wärmer und bunte Schmetterlinge tanzen nicht nur durch die laue Luft, sondern auch in Ihrem Bauch. Lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf und genießen das große Abenteuer der Liebe. Nur keine Angst: Als charmanter Löwe beherrschen Sie die Kunst der Jagd auf Samtpfoten perfekt – und wer könnte schon Ihrem verführerischen Schnurren widerstehen?
TEXT // SIGRID SCHORTEN, DEIKE VERLAG, KONSTANZ ZEICHNUNGEN // JUANA RÖDER 70 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
KREBS
22. JUNI - 22. JULI Sie haben ein Gefühl von Eintönigkeit? Dann wird es höchste Zeit für den Frühjahrsputz: Entfernen Sie den Staub nicht nur von den Möbeln, sondern auch von Ihrem aktuellen Leben. Definieren Sie Ihre Ziele neu und schmeißen Sie eingefahrene Alltagsrituale über Bord. Überlegen Sie nicht lange, wenn es um neue Herausforderungen geht, nehmen Sie sie an.
JUNGFRAU
24. AUGUST - 23. SEPTEMBER Mehr Disziplin, mehr Sport und weniger Fernsehen mit Chips – erinnern Sie sich noch an Ihre guten Vorsätze für das neue Jahr? Jetzt stehen die Sterne günstig, die Vorhaben in die Tat umzusetzen. Mehr Bewegung an der frischen Luft fördert Ihre Kondition, wie wäre es mit einer Laufgruppe? Auch ein kleines, aber regelmäßiges Fitnessprogramm kann Wunder bewirken.
SKORPION
24. OKTOBER - 22. NOVEMBER
WAAGE
24. SEPTEMBER - 23. OKTOBER
Freuen Sie sich: Sie können jetzt richtig durchstarten. Die Planeten versorgen Sie mit der nötigen Energie und Willensstärke und bringen Sie beruflich auf die Überholspur. Sie haben den nötigen Mut, um mit Vollgas Ihr Ziel anzuvisieren, ohne dass andere dabei zu Schaden kommen. Das ist die Jahreszeit für Ihren persönlichen Durchbruch. Der Erfolg ist Ihnen sicher.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Frühling anfangs langweilig daherkommt. Nutzen Sie die Flaute zu Erledigung der Dinge, die Sie vor sich hergeschoben haben. Öffnen Sie Fenster und Türen und treiben Sie den Wintermief raus. Wie wäre es mit einem neuen Anstrich in leuchtenden Frühlingsfarben? Ab Mai wird es turbulent, denn dann sorgt Ihre Venus für Liebesglück.
SCHÜTZE
23. NOVEMBER - 21. DEZEMBER April, April, der macht was er will! Mal ziehen dunkle Wolken am Beziehungshimmel auf, dann leuchtet er wieder rosarot und hängt voller Geigen. Ihr Gefühlsleben gleicht einer Achterbahnfahrt. Es ist an der Zeit, die Weichen neu zu stellen. Werden Sie sich klar darüber, was Sie wirklich wollen. Vielleicht ist es nötig, sich von Altlasten zu trennen.
STEINBOCK 22. DEZEMBER - 20. JANUAR Der Frühling bringt Sie in Flirtlaune: Singles kommen so richtig auf ihre Kosten. Zeigen Sie sich von Ihrer Schokoladenseite und Sie werden in kürzester Zeit einen beachtlichen Fanklub an Ihrer Seite haben. Augen auf und genau hingeschaut: Da könnte die große Liebe dabei sein. Insgesamt gilt für alle Steinböcke: Daumen hoch für Herzensangelegenheiten.
FISCHE
20. FEBRUAR - 20. MÄRZ Sie haben es satt, immer in trüben Gewässern herumzudümpeln? Warum ändern Sie nichts daran? Stillstand war gestern – der Frühling ist die Jahreszeit des Neuanfangs, nutzen Sie die Gunst der Sterne und wagen Sie den Aufbruch zu neuen Ufern. Keine Angst vor dem Sprung ins kalte Wasser. Sie werden staunen, wie erfrischend er ist und wie aufregend das Unbekannte sein kann.
WASSERMANN 21. JANUAR - 19. FEBRUAR
Der Jahresanfang verlief für Sie alles andere als harmonisch: Sie sind gestresst und unausgeglichen. Nutzen Sie die Jahreszeit, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Machen Sie ausgedehnte Spaziergänge oder Yogaübungen an der frischen Luft, sie ist Ihr Element und tut Ihnen gut. Auch die nun anstehenden Gartenarbeiten bringen Ihnen innere Ruhe und Entspannung.
WIDDER
21. MÄRZ - 20. APRIL In der Natur erwachen mit den ersten warmen Sonnenstrahlen auch die Frühlingsgefühle. Keine andere Jahreszeit ist so geschaffen für die Liebe. Die Sterne stehen perfekt für den Widder: Sie sind von einer Leichtigkeit erfüllt, dass Sie die ganze Welt umarmen könnten. Tun Sie es! Für die Singles unter den Widdern stehen viele aufregende Bekanntschaften ins Haus.
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 71
IMPRESSUM
HERAUSGEBER:
Medienwerkstatt Ostalb GmbH & Co. KG Schleifbrückenstraße 6 73430 Aalen Tel.: 0 73 61 | 4 90 45 20 E-Mail: info@medienwerkstatt-ostalb.de
PROJEKTENTWICKLUNG, PROJEKTLEITUNG: Josef Saum PROJEKTMANAGEMENT, MEDIABERATUNG: Tanja Hanitzsch MEDIABERATUNG, PR-REDAKTION: Susanne Rötter REDAKTION: Anja Robisch, Volkmar Kah (V.i.S.d.P.), Bettina Buchstab DESIGN: Juana Röder DRUCK: Aumüller Druck GmbH & Co. KG Weidener Straße 2 93057 Regensburg
AUFLAGE: 5.000 Stück ERSCHEINUNG: April 2016 Bilder: ©Andreas Wegelin (Seite 20 – 22), ©Michael Ankenbrand (Seite 28 – 35) Fotolia: ©Photographee.euw (Seite 05, 68) ©pavelkriuchkov (Seite 37) ©homydesign (Seite 61) ©grafikplusfoto, ©LiliGraphie, ©mpfphotography, ©shaiith, ©Stillkost (Alle Seite 69)
M U S S E IMPR 72 LEBEN. LIEBEN. LACHEN.
vorschau
JUNI 2016
AM
28.6.2016
ERSCHEINT DAS NÄCHSTE MAGAZIN
leben. lieben. lachen. MODE & BEAUTY MODEL FÜR EINEN TAG
Senden Sie Ihre Bewerbung an: s.roetter@sdz-medien.de
BERUF & PRIVATLEBEN
FRAUENPORTRÄTS
Gräfin Adelmann und weitere Frauen im Gespräch
GESUNDHEIT & GENUSS
WOHNEN & EINRICHTEN
ERFRISCHENDE GETRÄNKE
Für jeden Anlass
TERRASSE UND BALKON
Die Grillzeit ist eröffnet
Online Dating
LEBEN & FREIZEIT
MACHT EUCH KEINE SORGEN UM DAS GELD
Geld und Finanzen
LIEBE & PARTNERSCHAFT PARTNERSUCHE
Beste Zeit für Online Dating
HOROSKOP
ERNE
EF IN DI So wird Ihr Sommer 2016 M U R WAR NE – ER BÄ E D B E T I PP BL IMGE B STE E L H A A T RD OS DER PS FÜ F P I U T A – EN EIFEN FERI W H C S
WIE STEHEN IHRE STERNE
N E D N E M M O EN K DIEEMIER PR
OPEN WERTHER
von Thilo Reffert nach J.W. von Goethe Uraufführung
PREMIERE
NU
16. April 2016, 20 Uhr | Wi.Z
R
5DIxESEEIRT!
IN E L Z SPI
SPIELCLUBS ALICE IM WUNDERLAND
von Lewis Carroll, für die Bühne bearbeitet von Jürgen Popig für Menschen ab 7 Jahren | Spielclub 1
PREMIERE
30. April 2016, 18 Uhr | Altes Rathaus
DNA
von Dennis Kelly für Menschen ab 12 Jahren Spielclub 2
PREMIERE
05. Juni 2016, 18 Uhr | Altes Rathaus
KARTENVORVERKAUF Theaterkasse im Alten Rathaus, Telefon: 07361 522 600, Mail: kasse@theateraalen.de und online über xaverticket.de
ITALIEN IM PARK Ein Spaziergang im Andante
PREMIERE
13. Mai 2016, 18 Uhr | Schloss Fachsenfeld
HILDE & HILDE
Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH (ADK)
PREMIERE
28. Mai 2016, 20 Uhr | Wi.Z
MIRANDOLINA Komödie von Carlo Goldoni
PREMIERE
2. Juli 2016, 20.30 Uhr Sommertheater | Schloss Wasseralfingen
MONTY PYTHON’S SPAMALOT von Eric Idle und John du Prez, Musical nach dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ | Spielclub 3 Aufführung in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Aalen
PREMIERE
5. Mai 2016, 20 Uhr | Wi.Z
Die aktuellsten Informationen zu Programm und Haus unter und
FACEBOOK.COM/THEATERAALEN
THEATERAALEN.DE