Naturstreifzüge rund um Ellwangen
SEIT FÜNF JAHREN finden die Naturentdecker
des JuZe in ihren Streifzügen rund um Ellwangen die schönsten Plätze im Grünen. Autorin Astrid Koke und Fotograf Christian Frumolt haben mit ihnen einen Tag am See verbracht.
»E
in echter Naturentdecker braucht die richtige Ausrüstung«, lerne ich von meinem Sohn. Sehr viel Ausrüstung wie es scheint. Es ist Freitag 14.30 Uhr, Leander rennt durchs Haus, sammelt und packt. Handschuhe, Lupe,
Fernglas, Notizbuch, Stift, Schnur, Marmeladenglas und Stoffbeutel.
»Mama wo sind meine Gummistiefel?«, tönt es aus dem Keller. »Und Papas Werkzeugkasten?« Die Wathose muss mit, man weiß ja nie, wie
der Wasserstand am See ist, und der Kescher. Die armen Fische… Endlich kommen wir am JuZe an. Der weiße JuZe-Bus, die Naturentdeckerkollegen und die Betreuer Margret (Schreg) und Max (Maxi-
AUF IN DIE NATUR
»Komm, ich zeig Dir den Glassägweiher!« Für Leander und Berenike kann es nicht schnell genug ans Wasser gehen. Dort warten schon die Kaulquappen.
milian Andre) warten schon. Heute geht es zum Glassägweiher. Gut, dass wir Kescher und Gummistiefel dabei haben. Ein Bollerwagen
»Eigentlich ist der Pfad auf der Nordseite des Sees ja ein bisschen zu
voll mit Schaufeln, Wasseruntersuchungseimern und natürlich Fres-
schmal für den Bollerwagen, aber hier kommen wir besser ans Was-
salien fürs Picknick wandert auch noch in den Kofferraum. Dann
ser«, schreibt Naturentdecker Leander in sein Notizbuch. »Im Uferbe-
geht es endlich los.
reich gibt es massenhaft Kaulquappen. Die schauen wir uns jetzt mal
Still liegt der Glassägweiher im warmen Sonnenlicht. Mit der Ruhe ist
näher an«, notiert er noch, bevor er, Berenike, Raphael und Valentin
es erst mal vorbei als der Trupp mit Bollerwagen & Co. in Richtung See
mit den Keschern den Quappen zu Leibe rücken. »Wir holen sie aber
zieht. Mit Sack und Pack geht es auf dem Trampelpfad über den Damm
nur kurz raus, um sie uns anzuschauen. Die darf man nämlich nicht
und weiter rund um den See, um ein geeignetes Fleckchen für die aus-
mitnehmen«, erklärt Leander fachkundig – drei Jahre Naturentdecker
führliche Erkundung des Wassers und seiner Bewohner zu finden.
lehren so einiges, vor allem achtsam mit der Natur umzugehen. ellwangen 39