![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/d150368b55341a0334c6fcf3ac0d1f5e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Tannhausen
by SDZ Media
DAS ZUGCAFÉ IM BLÜTENMEER
Tolle Floristik für jeden Anlass.
Advertisement
Edith und Gerhard Goldammer mit ihrer Tochter Carmen.
Foto: Peter Hageneder für Familie Goldammer Die meisten Pfl anzen werden vor Ort von Familie Goldammer gezüchtet.
Goldammer Floristik – Garten & mehr ist der Leitspruch der Gärtnerei Goldammer in Tannhausen. Das Unternehmen gibt es seit 1987 und wurde von Edith und Gerhard Goldammer gegründet.
Angefangen mit einem Blumengeschäft auf 140 m² wurde das Unternehmen über die Jahre auf 8.000 m² in Gewächshäusern und verschiedenen Freifl ächen ausgeweitet. Ein ganz besonderes Highlight ist das Zugcafé, das es seit 2012 in Tannhausen gibt. In drei alten Eisenbahnwaggons befi ndet sich ein schnuckeliges Café mit großem Cafégarten und verschiedenen Sitzmöglichkeiten. Im Café gibt es tolle Torten und Kuchen, die alle in der Küche des Zugcafés für die Gäste gebacken werden. Einmal in der Woche lautet das Motto Pizzaabend und die Gäste werden mit hausgemachten Pizzen, Flammkuchen und mehr verwöhnt.
EIN ZUG „IN DER PRÄRIE“ Nur, wie kommen drei Eisenbahnwaggons nach Tannhausen, obwohl es hier noch nicht einmal einen Bahnhof gibt und auch nie gab? Gerhard Goldammer hat sich schon immer etwas ganz besonders für seine Gärtnerei gewünscht, eine einfache Café-Ecke für die Kunden wollte er nicht. Bei einem Urlaub in Italien und einem Besuch eines alten, verlassenen Bahnhofs wurde die Idee geboren. „So etwas soll es sein“, dachte er sich.
Nach jahrelangem Suchen standen dann in der Nähe von Hamburg drei Eisenbahnwagen zum Verkauf. Nach einem Besuch stand fest: Diese drei Wagen sollen es für Goldammer sein. Verladen auf drei Tiefl adern wurden die Waggons nach Tannhausen gebracht und mit einem Kran ins Gelände auf Eisenbahnschienen gehoben. Seitdem ist das Angebot stetig gewachsen und im Sommer genießen viele Gäste schöne Stunden im blühenden Garten und im Zugcafé. PFLANZEN WERDEN ÜBERWIEGEND SELBST HERANGEZOGEN Das Zugcafé ist aber eigentlich nur ein sehr kleiner, wenn auch sehr wichtiger Teil des großen Geländes der Gärtnerei Goldammer. Hier fi nden die Besucher*innen alles rund ums Thema Grün. Tolle Floristik für jeden Anlass, Zimmerpfl anzen und Dekoartikel. Ganz wichtig für den Familienbetrieb ist die eigene Produktion der Pfl anzen, von Kräutern über Gemüsepfl anzen, von der Geranie bis zum Stiefmütterchen. Der größte Teil der Pfl anzen wird hier selbst vor Ort produziert. Ein großes Baumschulgelände rundet das Angebot ab und bietet die richtige Auswahl für die Gartenbepfl anzung vom kleinen Strauch bis zum großen Baum. Für die Gartenplanung mit kompetenter Beratung ist der Chef persönlich zuständig. Ein eigener Onlineshop gewährt den Kunden auch während des Lockdowns Einblicke, was es gerade so gibt und bietet eine einfache Bestellmöglichkeit. als
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/b84fde35c830fdf8db90c4cf481d5cd4.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Wie kamen die Eisenbahnwaggons wohl nach Tannhausen?
Fotos: Goldammer