{
q = 100 Vorspiel
4 & 4 œœœ œ ˙œœ œœ œœœ œ œ˙œ œœ œœ œœ ˙œ œ œ œ ˙ œ œ œ œ # œœ œœ œ œ b œœœ œœœ j ?4 j œ. œj œ. œj œ. œj #œ. œj œ. j 4 œ œ bœ œ. œ œ. œ C/E
C/G
C/E
Strophen
j œ œ. œœ œ ˙œœ
D‹7
G7
C
œ
Am
j œœ œ J œ œœ
˙˙
1. Es ist dein Wort, das mich er - schuf. 2. Es ist dein A - tem, der mich trägt. 3. Es ist die Lie - be, die uns hält.
œ. ? .. œœ œœ œœ œ.
Pr o
œj œ œ œ œ œ J
D‹7
˙ ˙
œœ
j œ œ.
œ.
be
& .. œ œœ œœ œ. œ. œ
{
E/G©
G‹7 G¨7(b5)
tu
FŒ„Š7
& œœ œœ œ œœ œ œ œ ? j j œ. œ œ. œ œ
9
F
r
D‹7
pa rti
{
5
C
˙˙
G11
œ œ
j œ ˙
w w w w
œ œ
w
œœ œœ œœ œ œ
œœ œœ ˙
Es ist dein Wil - le, Es ist dein Wort, das Es ist dein Sor - gen
ist dein Ruf. mich be - wegt. für die Welt.
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
œ œ ˙ #œ œ ˙
œœ œ œ œ œ œ & .. œœ œœ œœ œœ œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ œ œ œ œœ œœ œ œ œ œ ? .. j j j j œ. œj œ. œj #œ. œj œ. œj œ. œ œ. œ œ. œ œ. œ C
F/C
G/C
C
F
C/E
E/G©
Am