Eröffnung des Dingwegs

Page 1

Einladung zur Eröffnung der ersten Etappe des ‚Dingwegs’ Wann? Freitag, 08.02.2013, 10.30 Uhr Wo? im Bahnhof Magdeburg – Buckau, Porsestr. 16, 39104 Magdeburg Wer/ Was? Die Kooperationspartner: Landeshauptstadt Magdeburg und Ottovon Guericke-Universität, Studiengang Cultural Engineering als Träger des Projekts ‚kultur.macht.stadt‘ laden dazu ein, ein sog. Temporäres Kunstprojekt in seine aktive Phase zu schicken

Einlader: Dr. Dieter Scheidemann

Beigeordneter Dezernat VI Dezernat für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Dr. Rüdiger Koch

Beigeordneter/Bürgermeister Dezernat IV Kultur, Schule und Sport Prof. Dr. Renate Girmes, Dr. Sandra Maria Geschke, Eric Fischer, Hannes Niemann

Verantwortliche und Studierende des Studiengangs Cultural Engineering Stephan Herrmann Stadtplanungsamt

WAS HAT ES MIT DEM DINGWEG][Buckau AUF SICH? Buckau ist wie jeder Stadtraum ein Versammlungsort von verschiedenen Dingen: Alltagsdingen, Kunstdingen, Gebäuden, natürlichen Dingen und Menschen, die alle zusammen eine bestimmte städtische Atmosphäre entstehen lassen. Diese Atmosphäre ändert sich, wenn neue Elemente/ Objekte/ Dinge in das bestehende ‚Ensemble‘ eingefügt werden. Das wird mit der Eröffnung des Dingweges und zunehmend in den nächsten Wochen und Monaten an etlichen Stellen im Stadtteil Buckau der Fall sein: Der Stadtteil wird durch Objekte wie etwa farbige Elemente, Texte, Kunst, Fotos, Figuren ‚bereichert’. Der Dingweg verbindet diese in den Stadtteil temporär eingefügten neuen Objekte. Er setzt sich also zusammen aus Installationen verschiedenster Art, mit denen leere Fenster und Flächen gefüllt und ‚bespielt’ werden sollen, z.B. um Plätze und Straßen lebendiger, ruhiger, schöner, anregender, etc. wirken zu lassen. Die erweiterten städtischen Ensembles, die so entstehen, werden in den kommenden Wochen und Monaten an Objekten weiter hinzugewinnen. So wird der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.