Die Welt - 2014

Page 1

24. November 2011 | 22:15; Akt: 24.11.2011, 21:22 Print

20.05.14, von Claudia Brüggen-Freye

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article128208548/Kassen-nutzen-Fitness-Apps-zur-Datensammlung.html

Kassen nutzen Fitness-Apps zur Datensammlung Blutdruck, Gewicht, Ernährung und mehr – noch haben viele Menschen Spaß daran, Daten über ihre Fitness zu sammeln. Doch die Selbstvermessung freut auch andere: Krankenkassen und Unternehmen.

Foto: picture alliance / dpa Themendie Das Sammeln eigener Daten wird zum Volkssport. Erste Krankenkassen nutzen den Trend

A

merikaner sind Statistikfans, und jetzt haben sie ihren eigenen Körper als Datenquelle entdeckt: Wer dem Trend „Quantified Self“, dem „gezählten Ich“ folgt, sammelt täglich alles von zurückgelegten Kilometern und Schritten über Kalorienverbrauch, Stresspegel, Stimmung, Alkohol- und Kaffeekonsum bis zur Schlafdauer. Eben alles, was smarte Armbänder und passende Apps für Fitness und Gesundheit messen und aufbereiten können. Längst werden auch in Deutschland emsig Körperdaten gesammelt – aber nicht nur von Freizeitsportlern, sondern zunehmend auch von Krankenkassen und Firmen.

Denn für viele Unternehmen sind solche verdienen kann. Daten eine Goldgrube. Doch für Datenschützer sind sie ein Albtraum. Bonuspunkte für Sportliche Gesundheit ist wichtigster Wert Den hohen Stellenwert des Themas belegt die Studie „Werte-Index 2014“. Demnach liegt Gesundheit bei deutschen Internetnutzern auf Platz eins der zentralen Werte, noch vor Freiheit und Erfolg. Trendforscher Peter Wippermann spricht sogar vom „Zeitalter der Selbstoptimierer“ und prophezeit, dass Gesundheit hierzulande zum wichtigen Branchenmotor wird. Einer, mit dem man auf Dauer Kosten einsparen, aber auch viel Geld

Erste Krankenkassen haben den Trend erkannt und bieten entsprechende Apps an. Damit kann der Kunde seine Körperdaten protokollieren und die Krankenkasse gesundheitsbewusstes Verhalten prämieren. Auf diese Weise wollen die Kassen vor allem bewegungsarme Patienten motivieren, um spätere Behandlungskosten zu sparen. So bietet die DAK Mitgliedern die kostenlose FitCheck-App fürs Smartphone an. Bislang haben sich 2948 Kunden mit Versichertennummer und Gewicht registSeite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.