05.10.2016 Versicherungen Advertorial von V.E.R.S. Leipzig GmbH
InnoVario 2016 – Ideen- und Innovationsmarktplatz für die Versicherungsbranche Die traditionelle Assekuranz steht in der heutigen Zeit vor Herausforderungen, bei denen konventionelle Geschäftsmodelle kaum noch Wachstumspotenziale versprechen. Mit der InnoVario wurde daher eine Messe speziell für Startups und innovative Unternehmen aus der Versicherungsbranche entwickelt. Leipzig, 05.10.2016 –
Die großen Versicherungsunternehmen in Deutschland und Europa müssen aktuell gleich in mehreren Bereichen bislang nicht dagewesenen Problemstellungen begegnen. Nicht nur die zunehmende Digitalisierung führt zu gravierenden Umwälzungen in der Wertschöpfungskette, auch die steigende Produktkomplexität und die damit einhergehende Verschärfung des Wettbewerbs erfordern ein neues Nachdenken über das Prinzip Versicherung. „Hybride Kunden erwarten heute optimal integrierte Online-und Offline-Kanäle, setzen aber gleichzeitig auch hohe Transparenz, flexible Anpassung an Kundenwünsche und Anwenderfreundlichkeit voraus. Angesichts dessen ist ein grundsätzliches Umdenken dringend erforderlich“, beschreibt Alina Singer, Geschäftsführerin der V.E.R.S. Leipzig GmbH, die Situation.
fotolia.com/Urheber: Torbz
zwischen Repräsentanten traditioneller Versicherungsunternehmen und Vertretern von Startups bzw. innovativen Unternehmen über innovative Geschäftsideen, neue Produktmodelle, Optimierungspotenziale relevanter Prozesse sowie zukünfEtablierte Versicherungsunternehmen tige Entwicklungen in der Assekuranz ist. sind daher auf die Transformation ihrer Hierdurch sollen neue Marktpotenziale Geschäftsmodelle und die Identifikation und Synergie-Potenziale aufgezeigt wervon Potenzialen innovativer Ansätze und den. möglicher Kooperationspartner angewiesen. „Der Technologiewandel ermög- Unter den diesjährigen Ausstellern belicht neue Produktformen, beispielsweise finden sich daher einige der spannendsdurch nutzungsabhängige Tarife und prä- ten Unternehmen, die zurzeit im Bereich ventive Mehrwertdienste, setzt die gro- neuartiger Geschäftsmodelle in der Asseßen Versicherer aber natürlich auch unter kuranz operieren. So bietet moneymeets starken Zugzwang“, fasst Prof. Dr. Fred eine Art Marktplatz für Profis und priWagner vom Institut für Versicherungs- vate Anleger, der gleichzeitig eine Überlehre an der Universität Leipzig die aktu- sicht über alle verfügbaren Finanz- und ellen Entwicklungen zusammen. Versicherungsprodukte bietet und seinen Mitgliedern somit hilft, fundierte FinanDie InnoVario, die vom 15. bis zum 16. zentscheidungen zu treffen. Bei IDnow November 2016 in Köln in die zweite handelt es sich hingegen um Europas fühRunde geht, stellt in diesem Umfeld eine renden Anbieter im Bereich Ident- und einzigartige Branchenmesse dar, deren er- eSigning- Produkte. So ermöglicht das klärtes Ziel die Intensivierung des Dialogs Münchener Unternehmen die sichere
elektronische Identifikation von Personen sowie Vertragsunterschriften per Computer oder Smartphone. Dacadoo beschäftigt sich schließlich direkt mit dem Versicherungsnehmer: Dieser kann seinen eigenen Gesundheitszustand nun mithilfe einer App auf spielerische Weise messen, verfolgen und verwalten – Motivationstechniken aus der Verhaltensforschung und Online-Spielen helfen ihm zudem dabei, diesen weiter zu verbessern. Des Weiteren werden sich mit Acturis, Devolo, Empolis, ISS Software GmbH, IS2, mobilversichert.de und repeatmobile Startups und innovative Unternehmen aus den Bereichen Betriebsorganisation, IT, Marketing und Vertrieb, Produktentwicklung, Risikomanagement und Unternehmens-entwicklung auf der InnoVario präsentieren. Wir bedanken uns bei den Sponsoren der Veranstaltung, zu denen AXA, die Bayerische, IBM und SAP zählen, sowie insbesondere bei unserem Kooperationspartner icc solutions GmbH.