startwerk - 2013

Page 1

1. März 2013, Ragulan Vivekananthan

http://www.startwerk.ch/2013/03/01/startup-wochenueberblick-quentiq-mit-relaunch-biocartis-erhaelt-geld-outsourcing-markt-fuer-startups/

Quentiq mit Relaunch, Biocartis erhält Geld, Outsourcing-Markt für Startups Die News im Überblick: Das bewegte die Schweizer Startupszene diese Woche.

Paymill in der Schweiz Das im Juni 2012 gegründete Münchner Startup Paymill expandiert in die Schweiz. Paymill bietet Online-Shops und Service-Providern Online-Kartenzahlungen und gängige Zahlungsmethoden zur Integration in ihre Plattform an. Biocartis kriegt Zustupf Belgien unterstützt das Lausanner Biotech-Startup Biocartis mit stolzen 1,9 Millionen Euro. Das Geld soll in die Entwicklung neuer Krebsdiagnosen gesteckt werden. » Biocartis receives €1.9 M subsidy Aus Quentiq wird dacadoo Der Quantify-Yourself-Dienst Quentiq (unser Bericht), 2010 von Serienunternehmer Peter Ohnemus gegründet, leistet sich eine Generalüberholung. Das Startup heisst neu dacadoo und erhält ein frisches Design. » Quentiq is now dacadoo Notrufuhr räumt ab Das Zürcher Startup Limmex hat den Hauptpreis am Mobile World Congress in Barcelona gewonnen. Limmex’ Produkte sind Armbanduhren, die auf Knopfdruck Notrufe via Mobilfunknetz tätigen können. » Limmex gewinnt Hauptpreis

Origondo mit Outsourcing-Dienst gestartet Origondo ist ein Online-Marktplatz für virtuelle Arbeitskraft, ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Startups. Gründer Marco Seiz will mit der neu lancierten Plattform Gründern das Outsourcing von Aufgaben erleichtern. » Origondo Debuts With Efficient Outsourcing Platform Unternehmer des Jahres gesucht Ernst & Young sucht den «Entrepreneur Of The Year». Anmeldeschluss für Nominierungen ist der 30. April 2013. » Wer wird «Entrepreneur Of The Year» 2013? Gute Aussichten Nach einem konkursreichen 2012 zieht die Konjunktur wieder an: Der Januar 2013 zeigt einen Rückgang der Konkurse von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. » Weniger Konkurse im Januar Coworking-Inkubator Der Zürcher Coworking Space Rocket Park und die Startup-Schmiede Incuray spannen nun offiziell zusammen. Incuray hatte seine Gründer schon vorher neben den Rocket Park-Startups einquartiert,

jetzt will man unmittelbar zusammenarbeiten. Ziel sei unter anderem «zusätzliche Bürofläche, um das Inkubations-Angebot für weitere vielversprechende Startups zu erweitern». » Incuray und Rocket Park vereinbaren Partnerschaft bfox.ch verstärkt Team Das Online-Vergleichsportal für Versicherungen bfox.ch (unser Porträt) holt sich personelle Verstärkung. Zum Team gehört neu Christian Wegmüller (62), vorher langjähriges Geschäftsleitungsmitglied der Mobiliar. Berater gefragt Das Institut für Jungunternehmen IFJ in St. Gallen hat eine Stelle ausgeschrieben. Man ist auf der Suche nach einem Startup-Consultant mit guten Französischkenntnissen. » Gesucht: Startup Consultant SABBS: Mode und E-Commerce Seit diesem Monat ist Philipp Schwendimanns Startup SABBS live, eine Online-Modeboutique, die auf Auswahl statt grossem Sortiment setzt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.