Pressemappe zu Brigadistas Seite 1 1. Filmbeschreibung BRD 2007, 45 Min., OmU, Format: DVD 16 : 9 Autorin und Autor: Heike Geisweid, Daniel Burkholz Regie und Kamera: Daniel Burkholz Interviews: Heike Geisweid Schnitt: ARTcut, George Cifteli Kurzbeschreibung (396 Zeichen) 70 Jahre nach Beginn des Spanischen Bürgerkrieges kehren die letzten noch lebenden Mitglieder der Internationalen Brigaden, der Jüngste 86, der Älteste 99 Jahre alt, die gegen Franco-Faschismus und Nazis gekämpft haben, nach Spanien zurück. Dieser Film erzählt die Geschichte dieser Menschen. Er handelt von Idealismus und Begeisterung und schlägt erfolgreich die Brücke vom „Damals“ zum „Heute“. Klappentext (1055 Zeichen) Im Juli 1936 putschte das Militär gegen die Spanische Republik. Aus der ganzen Welt kamen über 40.000 Freiwillige nach Spanien und kämpften in den Internationalen Brigaden gegen den Faschismus. 70 Jahre danach kehren 36 der letzten noch lebenden Kämpferinnen und Kämpfer nach Spanien zurück. In Interviews und in den Begegnungen mit den Brigadistas werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise mitgenommen, die von Madrid über Zaragossa nach Barcelona führt. Dabei wird deutlich, was zehntausende von Menschen dazu bewegt hat, aus der ganzen Welt nach Spanien zu kommen, um dort im Kampf gegen den Faschismus ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Doch der Film und auch die Brigadistas bleiben nicht an diesem Punkt stehen. Sie blicken nach vorn und zeigen, dass die Ideale, die damals Gültigkeit hatten, auch in der Auseinandersetzung mit der heutigen Welt von großer Bedeutung sind. Eine Auseinandersetzung die auch heute von jungen Menschen und den junggebliebenen Brigadistas – der Jüngste 86, der Älteste 99 Jahre alt - gemeinsam geführt wird.
Kontaktdaten: Roadside Dokumentarfilm Daniel Burkholz Alsenstr. 20a, 44789 Bochum, Telefon (+49) 0234 324 15 03, Mobil (+49) 0162 396 24 83 info@roadside-dokumentarfilm.de, www.roadside-dokumentarfilm.de