![](https://assets.isu.pub/document-structure/230126071559-3ec0c581c8b9549668a0baddafbc07b0/v1/a8802030a4d40548b3f77b2c0bcbd38b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
»Mit glücklichen Mitarbeiter:innen zum Erfolg
from 2023 02 HEFT
by das HEFT
Die Firma WDP, deren Geschäftsführer ich bin, wurde 2014 gegründet und ist eine klassische Zeitarbeitsfirma mit dem Schwerpunkt Handwerk und Industrie. Unsere Kernkompetenz ist das passgenaue Recruiting von Mitarbeitenden, also die Personalsuche und -vermittlung. Wenn Kund:innen bei uns anrufen, fragen wir natürlich erst einmal gezielt nach, was genau an Mitarbeitenden benötigt wird. Daraufhin suchen wir dann die passenden Kandidat:innen raus und stellen diese vor. Dann entscheiden die Kund:innen, welche am besten zu ihrem Bedarf passen. In der Regel werden die Mitarbeitenden dann von den Kund:innen erst einmal getestet, über ca. 6-18 Monate. Danach teilen sie uns dann mit, ob Mitarbeitende übernommen werden oder nicht. In den meisten Fällen werden diese übernommen. Daher kommen Kund:innen, die einmal bei uns Personal gesucht und gefunden haben, bei Bedarf immer wieder auf uns zu. Das zeigt, dass wir sehr gute Arbeit leisten und auch unsere Zeitarbeitenden alles mitbringen, um fest übernommen zu werden. Wir schaffen es auch sehr erfolgreich, unsere Zeitarbeitenden an Unternehmen zu vermitteln, bei denen sie sich sonst evtl. gar nicht beworben hätten, da ihnen z.B. die nötige Qualifikation fehlt oder sie branchenfremd sind. Aktuell haben wir 165 Zeitarbeitende bei uns und wir wachsen stetig. Besonders wichtig ist uns, dass die Mitarbeitenden zufrieden sind. Wir helfen beispielsweise bei der Korrespondenz mit Behörden, unterstützen bei Gesprächen und organisieren Termine. Wir bieten quasi einen Alles-aus-einer-Hand-Service, damit unsere Mitarbeitenden sich bestmöglich auf die Arbeit konzentrieren können und so die Chance haben, übernommen zu werden. Wir haben viele Berufsgruppen »im Angebot«. Da ist zum Beispiel der/die klassische Helfer:in, der/die die Bedienung von Maschinen übernimmt oder Verpackungsarbeiten tätigt. Dann gibt es hochwertig qualifizierte Maschinen- oder Maschinenanlagenführer, Lagerabeiter, gut ausgebildete Handwerker/Facharbeiter wie beispielsweise Schlosser, Schweißer, Elektriker und Installateure. Wobei man sagen muss, dass Arbeitende aus den handwerklichen Berufen derzeit sehr schwer zu bekommen sind. Unser großes Glück ist, dass wir von unseren ehemaligen Mitarbeitenden, die übernommen wurden, sehr oft weiterempfohlen werden. So haben wir bisher immer ausreichend Personal finden können. Natürlich müssen wir auch proaktiv suchen, aber pro Jahr bekommen wir im Schnitt 30-70 neue Mitarbeitende allein durch Weiterempfehlung.
Juri Weber
Advertisement
Firma: WDP (wdp-gmbh.de)
Beruf: Personalreferent
Im BNI seit: 2 Jahren
Vorteile des BNI: Gutes Netzwerken
Meine Motivation ins BNI einzusteigen war, neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Auch um zu gucken, wie andere Unternehmer:innen arbeiten und ihr Geschäft führen. Über unseren Zahnarzt im Chapter, Fabian Houben, wusste ich schon vom BNI und eine meiner Mitarbeiterinnen hatte zwecks Akquise Kontakt zu Matthias Gerdesmeier aufgenommen. Von ihm kam dann die Einladung, als Gast beim BNI mal reinzuschnuppern. Ich fand alle dort sehr nett, und ich war neugierig auf die anderen Unternehmer:innen, sodass ich dann sehr schnell Mitglied geworden bin. Das Besondere für mich dort sind die Menschen. Das, was sie vor allem hinter all dem Geschäftlichen ausmacht und wie sie wirklich ticken. Daraus sind Freundschaften entstanden – darunter eine wirklich sehr sehr enge. Wir unternehmen privat sehr viel miteinander und unterstützen uns auch im Geschäftlichen, beispielsweise mit Empfehlungen. Das Vertrauen, welches man hier im Chapter zueinander aufbaut, ist wirklich einmalig. Besonderen Wert lege ich auf das Persönliche, das Zwischenmenschliche und Ehrlichkeit. Wenn z. B. eine fest zugesagte Dienstleistung kurzfristig nicht ausgeführt werden kann, dann erwarte ich, dass man dann auch so ehrlich ist und das klar kommuniziert. Dann kann man auch mal über gewisse Unzuverlässigkeiten hinwegsehen, die gerade im Handwerk auftreten – beispielsweise wenn die Mitarbeitenden dann bei dringenden Notfällen weg müssen und der eigene Auftrag dann liegen bleibt. Aber das klappt hier im Chapter super!
In entspannter Atmosphäre treffen Sie uns – 53 Unternehmer:innen –die Sie kennenlernen möchten. Sie erfahren viel durch die interessanten
Impulsvorträge und Unternehmenspräsentationen. Mehr Business, mehr Wissen, mehr Kontakte – melden Sie sich einfach an:
Dein Makler. Dein Zuhause.
Dein Makler. Dein Zuhause.
Kammermusikabend fürs Herz Klasse Klassik: Jana Telgenbüscher (Cello) und Marianne Wiemann (Klavier)
25. Februar, 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstraße 8-10
Die Formation Cello/Klavier verspricht eine Fülle an Klangfarben, die die Paderborner Cellistin Jana Telgenbüscher gemeinsam mit Marianne Wiemann am Flügel mit herausragenden Werken aus dem Europa des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts präsentiert. Schon allein die Auswahl der bedeutenden KomponistInnen verspricht ein spannendes Programm: Eingerahmt von zwei Klassikern, nämlich der philosophischen Sonate e-moll von Johannes Brahms und der mitreißenden Sonate von César Franck, spielen die beiden Musikerinnen auch seltener gespielte Werke für diese Besetzung wie die »Waldesruhe« von Antonin Dvo � rák, »Stücke im Volkston« von Robert Schumann und die umwerfenden »Trois Pièces« der französischen Grande Dame Nadia Boulanger.
Karten: https://deelenhaus.ticket.io/ Barros.Bontemps präsentieren