22 minute read

Für maßgeschneiderte Urlaubserlebnisse Der Reiseladen e.K.

Next Article
KABARETT

KABARETT

Riemekestraße 33 · 33102 Paderborn· Tel. 05251 281404 · info@derreiseladenpb.de

Mo-Sa: 10.00-13.00 und Mo-Fr: 14.30-18.00 Uhr · Mittwochnachmittag geschlossen www.derreiseladenpaderborn.de tät, O-Gebäude

Advertisement

20.00 Sixx Paxx, Akrobatik, erotische Tanzeinlagen und viel nackte Männerhaut – PaderHalle

• DELBRÜCK

20.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, ausverkauft – Stadthalle

DONNERSTAG 16 . MÄRZ

• PADERBORN

14.00 Ein Nachmittag mit Josef Rikus – Kunst & Kuchen, Besuch beider Ausstellungen + Kaffee und Kuchen in Heinrichs Café (dort auch Kartenvorverkauf); Kosten: 20,- € – Stadtmuseum und Diözesanmuseum

15.30 Paderborner Literaturtage (Vorworte): Eulenzauber, Lesung mit Ina Brandt; Eintritt: 5,- €; Vorverkauf: Bonifatius Buchhandlung – Kinderbibliothek, Rosenstraße

13

16.00 Bilderbuchkino: So wütend wie ein Löwe, Anmeldung: 05251/1251902 oder sophieloreen.mueller@ erzbistum-paderborn.de, ab 4 J. – Medienzentrum, Am Stadelhof 10

19.00 Mein Bibliothekstag – Dying at the Discotheque, Krimidinner; Infos & Anmeldung: www.bibliothek. live, ab 16 J. – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1

19.00 Luftwaffenmusikkorps Münster, Benefizkonzert – PaderHalle

19.30 Clavigo, von Johann Wolfgang von Goethe – Theater Paderborn

21.00 Kult-Sneak, Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand – Pollux

• WEWELSBURG

18.00 Künstler vor Ort! Jakob Ganslmeier steht für Rückfragen gerne zur Verfügung, im Rahmen der Ausstellung »Haut, Stein« – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19

19.00 Podiumsgespräch mit einem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene, im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19

Lingua Masters

ob Sie mit der Welt oder die Welt mit Ihnen sprechen möchte wir helfen Ihnen, damit man Sie überall richtig versteht.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Fremdsprachen-Training.

LINGUA MASTERS GMBH

Rathenaustr 16 a · 33102 Paderborn · 05251 22941 linguamasters.de · info@linguamasters.de ehemals inlingua – 45 Jahre Erfahrung

FREITAG 17 . MÄRZ

• PADERBORN

18.00 Zino Peterek: Foto-Ausstellung, Eröffnung der Ausstellung; der Fotograf ist anwesend und lädt zum persönlichen Gespräch ein – Foyer des Westfalen-Kollegs

19.00 Derek the Dread, Konzert zum St. Patrick‘s Day –AKKA, Giersstraße 31

19.30 Holy Spider, Thriller von Ali Abbasi in der Reihe »Kammerflimmern« – Theater Paderborn, Studio

19.30 Zwischen Mystik und Revolution, das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold mit Werken von Schostakowitsch und Tschaikowski – PaderHalle

20.00 Simon Stäblein, mit seinem Programm »Pfauenquote« – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-NixdorfRing 1

20.00 Paderborner Literaturtage: Lesung für Erwachsene mit André Wiersig, Eintritt frei; Spenden zu Gunsten der Deutschen Meeresstiftung erwünscht; Anmeldung: 05251/8814205, stadtbibliothek@paderborn.de –Kinderbibliothek, Rosenstraße 13

SAMSTAG 18 . MÄRZ

• PADERBORN

10.30 Aktionstag: Überraschung! Wir öffnen unsere Schatzkiste, vielfältige Spiele und Bastelaktionen; Anmeldung: https://www.hnf.de/schatzkiste, ab 8 bis 10 J. – HNF

11.00 Lindy Hop, Tanzen zum Swing-Jazz der 30/40er Jahre; Eintritt frei – Libori Galerie, Eingangsbereich

11.00 Game it Out! Von Virtual Reality bis zur Nintendo Switch, verschiedenste Möglichkeiten zum Entdecken der Gamingwelt; keine Anmeldung erforderlich, ab 12 J. – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1

13.00 applekid Basar, Sachen rund ums Kind verkaufen und kaufen; Eintritt: 3,- Euro, Kinder frei – Schlosshalle (Bürgerhaus), Im Schlosspark 20

14.00 Paderborner Literaturtage: Soziale Ver- hältnisse und sozialer Roman in Großbritannien im 18./19. Jahrhundert, Lesung, Bilder und Nachgespräch; Eintritt: 10,- €; Vorverkauf: Feltec GmbH & Co. KG – Feltec GmbH & Co. KG, Heidturmweg 11a

14.00 Erlesene Geschichten – Eine Leseführung, öffentliche Themenführung – Tourist Information, Königsplatz

10

15.00 Der fabelhafte Die, Stück von Sergej Gößner über Geschlechterrollen, ab 10 J. – Theater Paderborn, Theatertreff

16.00 Kasper kauft ein Haus, Puppenspiel, ab 3 J. – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1

17.00 Met Opera 2022/23: Lohengrin, Übertragung der Oper von Richard Wagner – Pollux

19.00 Rammstein vs Onkelz – Teil 9, Coverband-Konzert mit »Reise Reise« und »Glorreiche Halunken«, ab 16 J. – Schützenhof

19.30 Götterspeise, Stück von Noah Haidle, ab 14 J. –Aula des Westfalen-Kollegs

19.30 Der Stock, Stück über Macht und Machtmissbrauch – Theater Paderborn, Studio

19.30 Tomas Sauter – Treasure Hunt, Modern Jazz mit der neuen Formation des Gitarristen – Deelenhaus

19.30 Clavigo, von Johann Wolfgang von Goethe – Theater Paderborn

20.00 Paderborner Literaturtage: Andy Strauß, mit seinem Programm »Die zweifelhafte Welt der Amoral« –Sputnik, Imadstr. 7

20.00 Paderborner Literaturtage: Kneipenlesung –Willkommen im Club, Eintritt frei; Anmeldung erwünscht: Tel. 05251/8814208, stadtbibliothek@paderborn.de –Schloßbibliothek, Im Schloßpark 20

20.00 Philipp Scharrenberg, Vorpremiere des neuen Programms »Verwirren ist menschlich« – Amalthea Theater

• BORCHEN

19.00 Borchen hautnah, Talkrunde mit Holger Winkelmann; Tickets unter Tel. 05251/3888121 – Begegnungszentrum Jung trifft Alt, Mallinckrodtstraße 6

• DELBRÜCK

20.00 Festival der Travestie, abwechslungsreiches Programm mit Comedy, Gesang uns Parodien – Stadthalle

• RIETBERG

20.00 Bryan Adams Tribute, mit den größten Hits des kanadischen Rockstars – Cultura

• SALZKOTTEN

19.30 Liza Da Costa und Hotel Bossa Nova, World Jazz; Reservierungen über https://kulturgut-winkhausen.de – Kulturgut Winkhausen, Winkhauser Str. 15

• WEWELSBURG

15.00 Historisches Museum des Hochstifts Paderborn in Deutscher Gebärdensprache, öffentliche Führung für gehörlose Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren mit Dolmetscher in DGS – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19

SONNTAG 19 . MÄRZ

• PADERBORN

14.00 Paderborn – Stadt des Wassers, öffentliche Themenführung – Tourist Information, Königsplatz 10

14.30 Kunst aus über 1000 Jahren, öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation – Diözesanmuseum

15.00 Eine Hand wäscht die andere, Führung zum Thema Hygiene im Mittelalter für Familien mit Kindern ab 8 Jahren – Museum in der Kaiserpfalz

15.30 Feierliche Eröffnung der Internationalen

Wochen gegen Rassismus, u.a. mit Landrat Christoph Rüther und Autor Thomas Billstein – Raum für Kunst, Kamp

21

15.30 Sonntagsmusik XXXV: Max Reger zum Geburtstag, Chor- und Orgelmusik von Max Reger mit Tobias Aehlig (Orgel) und der Domkantorei Paderborn; Leitung: Thomas Berning – Hoher Dom

16.00 Paderborner Literaturtage: Hirsch mit Hut. Bilder wörtlich genommen., frisch ausgepackte Texte mit der Gruppe ZeilenSprung zu Werken von Emil Schumacher, Joseph Beuys und Antoni Tapies; Eintritt frei – Kunstmuseum im Marstall

17.00 1st Floor, Kaffeehauspop – AKKA, Giersstraße 31

18.00 Seid nett zu Mr. Sloane, Stück von Joe Orton –Theater Paderborn

18.00 Paderborner Literaturtage: Zwischenräume –FluchtBegegnungen, Texte und Musik über FluchtBegegnungen mit Friederike Becht, Roland Riebeling, Adda Schade und Sebastian Planken – Deelenhaus, Krämerstraße 8-10

20.00 Jol Rose, Americana Singer/Songwriter – Lenz

• BAD WÜNNENBERG

11.00 Ensemble Taracea, das Ensemble verbindet alte Musik, mediterrane Folklore und moderne Klangsprache –Spanckenhof (Stucksaal), Leiberger Str. 10

• HORN-BAD MEINBERG

19.00 Matti Klein Soul Trio, soulige Jazz-Mischung – Red Horn District, Detmolder Str. 46

• LICHTENAU

13.30 Öffentliche Führung durch die Klosteranlage – Kloster Dalheim

15.00 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung, zur Dalheimer Geschichte – Kloster Dalheim

MONTAG 20 . MÄRZ

• PADERBORN

16.00 Paderborner Literaturtage: Backen & Buch –Leckeres und Lesenswertes, Gebäck und Neuheiten aus der Bücherwelt; Eintritt: 10,- €; Vorverkauf: Buchhandlung Literafee, Hatzfelder Platz 2a – Fachwerk Café, Sertürnerstraße 2

19.00 Per Fahrrad zum Nordkap und zurück, Multivisionsshow von Reinhard Pantke; Eintritt: 14,- Euro – Rathaus

20.00 Veneno, Biopic über das Leben der transsexuellen

TV-Ikone La Veneno (OmU) in der Reihe »Pride Night« –Pollux

20.00 Sneak Preview, Vorführung eines Überraschungsfilms vor dem Bundesstart (auch um 21 Uhr) – Pollux

20.00 Paderborner Literaturtage: Bücherstreit, lustvolle Streiterei über fünf Bücher mit Andrea Wandschneider, Katrin Stroth, Charis Goer, Heike Haase und Christoph Gockel-Böhner – Sputnik, Imadstr. 7

DIENSTAG 21 . MÄRZ

• PADERBORN

16.00 Digital Kids – Die Hamsterrad-Challenge, ge- staltet Hamsterräder für den kleinen Roboter Ozobot; Anmeldung: www.bibliothek.live , ab 6 J. – Kinderbibliothek, Rosenstraße 13

16.15 Auf den Spuren jüdischen Lebens in Paderborn, Stadtrundgang im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Treffpunkt: An der alten Synagoge

17.30 Paderborner Literaturtage: Mittagsstunde, Film mit Charly Hübner nach dem Bestseller von Dörte Hansen; anschl. Diskussion über Zustand und Entwicklung der Dörfer im Kreis Paderborn – Pollux

18.30 Musik und Talk mit der Singer/Songwriterin

Mina Richman, im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Black Sheep, Ükern 28

19.00 Paderborner Literaturtage: Glücksorte in Paderborn, Lesung und Austausch mit der Autorin Kerstin Fieseler; Anmeldung erwünscht: Tel. 05251/8814203, stadtbibliothek@paderborn.de – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1

19.00 Richtig streiten bei der Arbeit: So gehst du mit Konflikten im Beruf um, im Rahmen des Internationalen Frauentages; Eintritt frei; Anmeldung: info@hercentury.de –Garage 33, Technologiepark 8

19.00 Paderborner Literaturtage: Arthur Aronymus. Die Geschichte meines Vaters, Lesung der Erzählung von Else Lasker-Schüler mit Sonja Szylowicki und Gelegenheit zum Kennenlernen der Jüdischen Gemeinde – Synagoge Paderborn, Pipinstraße 32

19.30 Faszinierende Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer, Vortrag von Dr. Christoph Lünterbusch; Eintritt frei – Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus

19.30 Paderborner Literaturtage: Kultslam, mit neuen Talenten – Sputnik, Imadstr. 7

MITTWOCH 22 . MÄRZ

• PADERBORN

16.00 GameZone – Minecraft Skins selbst gestalten, Infos & Anmeldung: www.bibliothek.live, ab 12 J. – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1

16.00 DRK-Blutspendedienst, Spendezeit kann unter www.blutspende.jetzt reserviert werden – Schützenhof

17.30 Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung, Film von Icíar Bollaín in der Reihe »Kirchen & Kino« – Pollux

19.00 Komplex NSU – Aufklärung und kein Schlussstrich in NRW, Vortrag im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Alles ist gut, Theo- dorstraße 11

19.00 Paderborner Literaturtage: Poetry Slam, mit Studierenden der Uni Paderborn; Eintritt frei – AKKA, Giersstraße 31

19.00 Paderborner Literaturtage: Endlich mal ankommen!, Lesung mit Dompastor Nils Petrat – Bonifatius Buchhandlung, Liboristraße 1

19.30 6. Sinfoniekonzert: Zwischen Mystik und Revolution, die Nordwestdeutsche Philharmonie spielt Gus- tav Mahlers Sinfonie Nr. 6 – PaderHalle

• SALZKOTTEN

19.00 Paderborner Literaturtage: Minna. Kopf hoch, Schultern zurück, Felicitas Fuchs liest aus ihrem Roman; AK 9,- €, VVK 7,- € – Stadtbibliothek, Marktstr. 2

19.00 Paderborner Literaturtage: Richter morden besser, Autorenlesung mit Thorsten Schleif; Eintritt frei; Anmeldung: buecherbus@kreis-paderborn.de oder 05251/3084130 – Polizeimuseum Salzkotten, Otto-MauelPlatz 1

DONNERSTAG 23 . MÄRZ

• PADERBORN

11.00 Dreier steht Kopf, Stück von Carsten Brandau , ab 3 J. – Theater Paderborn, Theatertreff

15.00 Paderborner Literaturtage: Literatur Geocaching – Augmented Reality-Tour durch das Paderquellgebiet, Stadtrallye zu Klassikern der Literaturgeschichte; Anmeldung: Tel. 05251/8814203, stadtbibliothek@paderborn.de – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1

18.00 Paderborner Literaturtage: Lesefrüchte aus dem Archiv: Lesung – Führung – Ausstellung, verdrehtes altes Amtsdeutsch mit Christoph Gockel-Böhner, Führung durchs Archiv und Ausstellung zum Paderborner

Demokraten Franz Löher – Stadt- und Kreisarchiv, Pontanusstraße 55

19.00 Paderborner Literaturtage: Lesung von Thriller-Autor Vincent Kliesch, Eintritt: 12,- €; Vorverkauf: Nicolibri Buchhandlungen – Gut Ringelsbruch, Ringelsbruch 9

19.00 Paderborner Literaturtage: FreundinnenAbend, mit Buchtipps und Prosecco; Anmeldung erbeten unter paderborn@bonifatius.de oder 05251/153142 – Bonifatius Buchhandlung, Liboristraße 1

19.30 Anti-queere Ideologie, Gesprächsabend im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Sputnik, Imadstraße 7

19.30 Clavigo, von Johann Wolfgang von Goethe – Theater Paderborn

20.00 Paderborner Literaturtage: Kreuzgangfrevel im Dom, Eintritt frei – Amalthea Theater

20.00 Kokubu – The Drums Of Japan, magische JapanReise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen – PaderHalle

• DELBRÜCK

20.00 Oh, wie schön ist Panama, präsentiert vom TrotzAlledem-Theater, ab 4 J. – Stadthalle

• HORN-BAD MEINBERG

19.00 Lars Cölln, der Gitarrist präsentiert sein Album »Cologne« – Red Horn District, Detmolder Str. 46

FREITAG 24 . MÄRZ

• PADERBORN

14.00 Paderborner Literaturtage: Märchenhaft schreiben, Schreibworkshop; Teilnahmegebühr: 79,- €; Anmeldung: Tel. 05251/500252 oder jennifer.geisler@kkpb.de

– Haus der Evangelischen Kirche, Klingenderstraße 13

19.00 Paderborner Literaturtage: Arno Strobel liest aus »Mörderfinder – Mit den Augen des Opfers«, Lesung mit dem Bestseller-Autor – Bonifatius Buchhandlung, Liboristraße 1

19.30 Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, Filmpreview – Pollux

19.30 Clavigo, von Johann Wolfgang von Goethe – Theater Paderborn

19.30 Hip Hop for equality, Konzert im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn mit Ryan, Leif von Stage, Crazie Nabz und JMS – Alles ist gut, Theodorstraße 11

20.00 Miss Hope goes fishing, poetische Songs irgendwo zwischen Folk, Pop und Jazz – Amalthea Theater

20.00 Paderborner Literaturtage: Bulli-Abenteuer Island, Multivisionsvortrag von Peter Gebhard; Anmeldung: www.bibliothek.live – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1

20.00 Paderborner Literaturtage: Sulaiman Masomi, mit seinem Programm »kunterbunt & farbenblind« – Sputnik, Imadstr. 7

• BAD WÜNNENBERG

20.00 Reis Against The Spülmaschine, Musik-Comedy; Tickets (25,- Euro): www.kulturscheune1a.de – KulturScheune 1a, Am Schloßpark 1a (Fürstenberg)

• RIETBERG

20.00 Frau Höpker bittet zum Gesang – Cultura

• WEWELSBURG

19.30 Unter Zwang (Uraufführung), das Theater-Exil spielt das Stück Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19

SAMSTAG 25 . MÄRZ

• PADERBORN

10.00 Gemeinsam gegen Rassismus, Ausstellung zum Thema »Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe« mit Frühstück im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – MultiCult, Am Haxthausenhof 18

11.00 Paderborner Literaturtage: Molchi, Kolchi und Strolchi auf der Suche nach den Müftihöhlen, Lesung und Basteln für Kinder; Anmeldung: Tel. 05251/8814205, stadtbibliothek@paderborn.de – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1

13.30 Alme-Renaturierung im Raum Büren, Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn – ab Busbahnhof des Paderborner Hauptbahnhofs

16.00 Das Geheimnis der alten Kaffeemühle, Puppenspiel – Kulturwerkstatt Ausweichq., Heinz-Nixdorf-Ring 1

18.00 Über Gott und die Welt, das Akkordeon-Ensemble Armonica Musica mit Werken von Geminiani, Piazolla und Wojtarowicz; Texte und Moderation: Toni Wiethaup – Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof

18.30 Der Wolf im Schafspelz – Rechte Strukturen und Ideologien in Paderborn, Vortrag vom Paderborner Bündnis gegen Rechts im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Raum für Kunst, Kamp

21

19.00 Zara Akopyan, Cafékonzert mit der Singer/Songwriterin; Support: Moe – Café Röhren, Mühlenstr. 10

19.00 Musikzug Schloß Neuhaus, mit dem Programm »40 Jahre – neu interpretiert!« – Schlosshalle Schloß Neuhaus

19.30 Seid nett zu Mr. Sloane, Stück von Joe Orton –Theater Paderborn

19.30 Der König stirbt, Stück von Eugène Ionesco – Theater Paderborn, Studio

19.30 Vela Version 2.4, es spielt das Theater der Jugend; Eintritt frei (Spenden möglich), ab 15 J. – Almathea Theater, Jühengasse 10

20.00 Schund & Asche, Impro-Show von Till Reiners und Moritz Neumeier – Audimax der Universität

20.00 32. Fado Abend, mit verschiedenen Musiker:innen, portugiesischen Weinen und Spezialitäten; Platzreservierungen unter 0160/97372982 – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1

20.00 Nacht der Liethkultur, Benefizkonzert zugunsten der Paderborner Tafel e.V. – Friedrich-Spee-Gesamtschule

21.00 Subergs Ü30 Party, feieren, tanzen, flirten – PaderHalle

• DELBRÜCK

20.00 Das Paket, Thriller nach Sebastian Fitzek präsentiert vom Berliner Kriminal Theater – Stadthalle

09.|10. April

29€ pro Person*

*Kinder essen kostenfrei Mehr unter hotel-vivendi.de

Sekt, Kaffee- & Teespezialitäten, Räucherfischvariation, Omelette-Station, frisches Obst, Waffeln zum Selberbacken u.v.m.

SONNTAG 26 . MÄRZ

• PADERBORN

11.00 Vokalquartett BeStimmt, Folk, Pop und Jazz a cappella – Mühlencafé, Spitalmauer 27c

14.00 Auf den Spuren jüdischen Lebens in Paderborn, Stadtrundgang im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Treffpunkt: An der alten Synagoge

14.00 Intermezzo#5: Sammlung Scheffelt, Führung durch die Ausstellung mit Kunsthistorikerin Tanja Keck –Kunstmuseum im Marstall

14.30 Kunst aus über 1000 Jahren, öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation – Diözesanmuseum

15.00 Zwischen Reich und Kirche, Führung zu Bischof Meinwerks Leben und Wirken, ab 14 J. – Museum in der Kaiserpfalz

16.00 geheimnisvoll bewegt, Führung durch die Ausstellung mit Kunsthistorikerin Tanja Keck –Städtische Galerie in der Reithalle

17.00 Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen, Showspektakel – Schützenhof

18.00 Paderborner

Literaturtage: Max Rohland liest aus »Der ganze Wahnsinn« von Terry Pratchett, Lesung in der Reihe »Lieblings- storys« – Theater Paderborn, Foyer

18.00 Paderborner Literaturtage: Ebenbild, die Geschichte einer berühmten Melodie in einem endlos geflochtenen Band aus Musik und Sprache – Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus

18.00 Der Stock, Stück von Marc Ravenhill über Macht und Machtmissbrauch – Theater Paderborn, Studio

20.00 Jazz Session, mit Volker Kukulenz und Gästen –Lenz, Heiersstr. 35

• BAD DRIBURG

11.00 Kulturfrühschoppen, mit Zucchini Sistaz, Sascha Korf und René Sydow – Nethehalle Neuenheerse

• HÖVELHOF

14.30 Akkordeonorchester Hövelhof, Konzert unter dem Motto »Wir l(i)eben Musik – Viva la vida« – Aula der Krollbachschule

• LICHTENAU

13.30 Öffentliche Führung durch die Klosteranlage – Kloster Dalheim

15.00 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung, zur Dalheimer Geschichte – Kloster Dalheim

• WEWELSBURG

14.00 Ideologie und Terror der SS, Führung durch die Dauerausstellung, ab 15 J. – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19

MONTAG 27 . MÄRZ

• PADERBORN

19.00 Fußball im Kriegsgebiet: Fußball- und Fankultur in Syrien, kurzer Film, Vortrag mit Nadim Rai und Gelegenheit für Fragen im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – Globetrotter, Heiersstraße

17

• WEWELSBURG

10.00 Jung, Geflüchtet, Angekommen?!, Workshop im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderbor; Anmeldung: info@vielfalt-lieben.de – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19

DIENSTAG 28 . MÄRZ

• PADERBORN

16.00 Ein Abend mit Josef Rikus – Kunst & Kulinarik, Besuch beider Ausstellungen + 4-Gänge-Menü in Heinrichs Café (dort auch Kartenvorverkauf); Kosten: 50,- € – Stadtmuseum und Diözesanmuseum

18.30 Blickwechsel – Impulse und Austausch zur Mensch-Tier-Beziehung, im Rahmen der Naturfotoausstellung »Glanzlichter«; Anmeldung: r.buerger@paderborn. de – Online-Veranstaltung des Naturkundemuseums

19.00 Soirée francophone en ligne – Gespräche in französischer Sprache, Veranstaltung der Deutsch-Französischen Gesellschaft; Anmeldung: mojgan.bringemeier@ dfg-paderborn.de – Online

19.30 The Chambers – Die Virtuosen aus Köln, Kammerensemble mit Werken von Vivaldi, Verdi, Morricone u.a. – Kaiserpfalz

19.30 Vela Version 2.4, es spielt das Theater der Jugend; Eintritt frei (Spenden möglich), ab 15 J. – Almathea Theater, Jühengasse 10

20.15 Anime Night 2023: The Quintessential Quintuplets Movie, japanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln – Pollux

MITTWOCH 29 . MÄRZ

• PADERBORN

19.00 Saxaholics, Saxophon-Ensemble – Amalthea Theater

DONNERSTAG 30 . MÄRZ

• PADERBORN

10.00 AußerGewöhnlich!, Begin der Foyerausstellung zu jüngsten Funden der Paderborner Stadtarchäologie – Museum in der Kaiserpfalz

18.00 Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine, im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn; Link zur Veranstaltung nach Anmeldung an: info@vielfalt-lieben.de – Online

19.30 Vela Version 2.4, es spielt das Theater der Jugend; Eintritt frei (Spenden möglich), ab 15 J. – Almathea Theater, Jühengasse 10

20.00 Karsten Strack, ausverkauft – Sputnik, Imadstr. 7

FREITAG 31 .

• PADERBORN

19.00 Pyramidentalk – Verschwörungserzählungen als sozialer Sprengstoff für das demokratische Zusammenleben, Vortrag von Daniel Marchand im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn – AKKA

19.30 Vocatissimo, geistliches Frühjahrschorkonzerts mit Chorund Kammermusik – Herz-JesuKirche

19.30 Clavigo, von Johann Wolfgang von Goethe – Theater

Paderborn

20.00 Romeo und Julia – auf den Flügeln der Liebe, Musical – PaderHalle

20.00 Laura Inés, Singer/Songwriterin; Eintritt: 5,- Euro – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1

21.00 Turntable Spruzzatura #33, Schallplatten Live-Podcast aus Paderborn (https://hearthis. at/turntable.sprezzatura/) – Online

22.45 The Rocky Horror Picture Show, der Kultfilm läuft in der Reihe »Die Nacht des guten Geschmacks« – Pollux

• GÜTERSLOH

19.30 1. Gütersloher Blues Festival, mit Richie Arndt, Kellie Rucker, Pugsley Buzzard & Swamp Orchestra sowie dem Duo Stef Rosen & Micha Maass – Stadthalle

Ihre Old- oder Youngtimer, aber auch Ihre Alltagsfahrzeuge, sind bei uns in den richtigen Händen. Wir knien uns mit Enthusiasmus in unsere Arbeit und lassen Ihr Fahrzeug im neuen Glanz erstrahlen.

15 Uhr

Einen Monat später – was hat sich in der Zwischenzeit getan?

Setzen Sie sich, wir rekapitulieren.

Meine Nichte hat ihren Namen gelernt und kann jetzt »Ich« sagen, unecht auf Kommando lachen und verschiedene Affenarten aufsagen. Ihr Cousin kennt jeden Dino. Sophie hat ihre Masterarbeit eingereicht und ich glaube fest daran, dass ich das auch schaffe. Die ersten Bewerbungen wurden mit Sekt begossen und late to the party ein paar positive Corona Tests in meinem Umfeld erzielt. Mein Ex-Freund entpuppt sich als kleiner instagram-»Star« – deabonniert. Dem Gedanken, dass auf der Welt wirklich nicht noch mehr passieren kann, folgt noch mehr, was auf der Welt passiert. Ein online Slam wird gewonnen. Eine Zugfahrt voller Musicals und schließlich ein Fotoalbum am Valentinstag, das vor allem zeigt: Die letzten Monate hat sich wenig getan.

Setzen Sie sich, wir schreiben die Masterarbeit und Bewerbungen, sehen fern und essen zwischendurch eine Kleinigkeit.

Ein guter Tag, wenn ich spazieren gehe. Ein besserer, wenn ich auf dem Weg etwas Schönes finde: einen Do- nut to go, ein Geburtstagsgeschenk, dich. Ein guter Tag Hand in Hand, Laptop an Laptop. Du schaust mir über die Schulter und ich dir, das hilft, das spornt an, das motiviert. Die Frage, warum ich in letzter Zeit so k.o. bin beantwortet mit 90 Seiten Masterarbeit. Drei Verabredungen auf der langen Bank, eine in der Tasche, eine für Juni vielleicht. 5 Bewerbungen auf dem Weg, du und dieses Lied, das du auf dem Rückweg von der Uni nach Hause hörst.

»15 Uhr – Wir machen Sektfrühstück.«

Die Dozentin meiner ehemaligen Mitbewohnerin hat als Hilfsmittel für Hausarbeiten ein Glas Rotwein vorgeschlagen. Dann sinkt die Hemmschwelle, dann tut der erste Satz nicht so weh. Der zweite geht dann leicht von den Lippen und die erste Seite ist schneller geschafft als das zweite Glas Wein. Wenn ich schreibe, dann fließt es wie ein Wasserfall. Dann kommen meine Finger kaum meinen Gedanken hinterher. Dann ärgere ich mich, weil sie mich ausbremsen, mich vergessen lassen, was da gerade noch so schön in meinem Kopf war und ganz ehrlich: In meinem Gehirn ist ein kleines Ich, das steht immer vor einem Mikrofon, hat immer Textblätter in der Hand, die im Moment erst beschrieben werden. Und dieses kleine Ich performt nur für mich, nur für das, was außerhalb ganz leise Stück für Stück entsteht, mehr für das wie als für das was. Und es redet sich um Kopf und Kragen, muss gebremst werden, das Zeitlimit einhalten und schließlich wieder zurück zum Anfang finden. Setzen Sie sich, wir rekapitulieren.

»Hallo Mama, kann ich heute Abend kurz vorbeikommen? Vielleicht gibt’s Kuchen und ein Therapiegespräch umsonst.«

Ein Kollege hat jetzt endlich einen Platz, seine Freundin bald eine Arbeit in der Nähe. Ein weiterer zieht mit seiner Partnerin mehr Richtung Land. Mein Chef hat eine Wohnung gekauft und meine Schwester kommt zurück nach Paderborn. Alles geht voran. Alles läuft weiter. Alles geht seinen Weg und ich habe meinen gefunden. Jetzt müssen sich nur noch Tore öffnen. Jetzt muss ich hoffentlich den richtigen Schlüssel in der Tasche haben. »Du bist gut genug«, höre ich meine Mutter meinem Partner sagen und nehme die Worte auch für mich selbst an. »Das hier ist gerade die schlimmste Phase«, denke ich – und – »Wenn wir das überstehen, schaffen wir alles«, sagst du. Ein Tag mit meinen Schwestern, viel Sushi auf dem Tisch und danach neue Ringe aus Perlen, selbstgemacht. Ein Tag Wellness, eine Sauna zu viel, anstrengende Entspannung. Ein Tag zu lang im Bett und Rückenschmerzen. Ein Tag Sektfrühstück für den Kreislauf, ein Bier vor vier und einen Kaffee danach.

Du an meiner Hand, im Ohr ein Song von ihm und in meinem Mailprogramm noch immer diese Nachricht von früher von dem, dessen Name mir schlecht über die Lippen geht. Wie heißt er noch gleich, wie soll ich ihn nennen? Was genau ist da noch, das ihn beschreibt, das ihn für mich greifbar macht – zu wenig. Keine Zeit, darüber nachzudenken. Keine Zeit, daran zu arbeiten. Gerade so viel Zeit zu schreiben, im Kopf vor einem Mikrofon zu stehen, Stück für Stück aufs Blatt zu bringen, mir einen Schlüssel zu erarbeiten, der mir Einlass gibt in das, was noch kommt. Und dann geht der Scheinwerfer aus, abends, wenn die Laternen angehen. Dann wird das Mikrofon abgestellt, die Zettel aus der Hand gelegt, der Laptop zugeklappt. Dann hat mein kleines Ich im Gehirn kurz Pause. Dann spielen wir Minecraft Dungeons auf der PS5 und können stumpf pixelige Zombies töten. Dann schauen wir kurz Nachrichten und sehen: Die Welt geht weiter unter. Dann kümmern wir uns morgen wieder darum. Setzen Sie sich, wir haben Pause.

Rückgängigmachung eines Grundstücksübertragungsvertrags mit Pflegevereinbarung wegen heilloser Zerrüttung des Verhältnisses

Ein Grundstücksübertragungsvertrag mit Pflegevereinbarung kann wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage nach § 313 BGB rückgängig gemacht werden, wenn das Verhältnis zwischen den Vertragsparteien heillos zerrüttet ist und dem Übertragenden die Zerrüttung allein nicht anzulasten ist. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm in dem vorliegenden Fall entschieden: Nachdem der Eigentümer eines mit einem Wohnhaus bebauten Grundstücks einen schweren Herzinfarkt erlitten hatte und aufgrund dessen auf Pflege angewiesen war, schloss er mit seiner Schwester einen Grundstücksübertragungsvertrag mit Pflegevereinbarung. Die Schwester erhielt sodann das Eigentum an das Grundstück und sollte im Gegenzug den Bruder pflegen. Der Bruder behielt sich an bestimmten Räumen des Hauses ein Wohnrecht vor. In der Folgezeit kam es zu einem Zerwürfnis der Parteien. Hintergrund dessen war, dass die Schwester dem Bruder verweigerte in seinem Wohnbereich Besuch zu empfangen. Zudem blockierte die Schwester den barrierefreien Umbau des Bades des Bruders. Der Bruder klagte schließlich auf Rückübertragung des Grundstücks. Das Oberlandesgericht Hamm entschied hier zu Gunsten des Klägers. Ihm stehe gemäß § 313 Abs. 3 BGB ein Anspruch auf Rückübertragung des Grundstücks zu. Die Geschäftsgrundlage des Grundstücksübertragungsvertrags mit Pflegevereinbarung sei wegen des tiefgreifenden Zerwürfnisses der Parteien weggefallen. Es sei auch nicht festzustellen gewesen, dass dem Kläger allein die heillose Zerrüttung des Verhältnisses anzulasten sei. Der Kläger habe keinen nachvollziehbaren Anlass dafür gegeben, dass die Beklagte Besuche des Klägers und den behindertengerechten Umbau des Bades des Klägers verweigert.

Rechtsanwalt u. Notar Christoph Frisch

Rosenstraße I Franziskanermauer 1a · 33098 Paderborn

Tel. 05251 12310 · zentrale@kanzlei-am-rosentor.de www.kanzlei-am-rosentor.de

(gew.) Biohaus Paderborn: Heimische Bodenbeläge in Eiche, Esche, Lärche, Ahorn und Buche, Lehmputze und Verarbeitung, Baubiologie und Sanierung, Innendämmung mit Weichfaserplatten, Naturfarben von Auro und Kreidezeit, Handwerksleistungen in allen Gewerken (Die Bauwerker Paderborn). Und: 250 Verleihmaschinen für alle Problemuntergründe: Dielen aufarbeiten, Ochsenblut und Spachtelmasse entfernen, Estrich schleifen und fräsen, staubfrei, H-Sauger, Bodenbelagsstripper von 5-250 kg. Mit Einscheibenmaschinen: Holz, Kork und Linoleum grundreinigen und neu einpflegen, Holz und Kork ölen und wachsen oder lackieren (bis hin zum Objektlack), Estrich schleifen und ölen. Luftreiniger und Ozongeräte, Sockelleistenkappsägen, Nagler und Kompressor, Akkuwerkzeuge, Flexgiraffen, Rollgerüste, Boschhammer und viel, viel mehr.

J. Frase GmbH – Der Biohaus-Baumarkt, Driburger Straße 24b (Alte Brotfabrik Ostermann, im Hinterhof), 33100 Paderborn, Tel. 05251/142536, info@jfrase.de Neue Gesichter und frische Ideen. Vielseitig interessierte Sie (60 Jahre) sucht ungefähr Gleichaltrige, egal welchen Geschlechts, für gemeinsame Aktivitäten. Habt Ihr Lust auf leckeres Essen, gute Gespräche, Kunst, Kultur und Kneipe? Nach privaten Veränderungen bin ich auf der Suche nach neuen Gesichtern und frischen Ideen. Meldet Euch bitte unter sabinewers@gmail.com oder WhatsApp an 0160/5504779.

Unsere Selbsthilfegruppe »Leben mit Sozialer Phobie« – Paderborn – ist offen für Menschen, die sich im öffentlichen oder privaten Kontakt mit anderen ängstlich, ausgeprägt schüchtern und selbstunsicher empfinden. Tel. 05251/8782960 (Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn) und www. sozialphobie-paderborn.de (gew.) Wir suchen Ehrenamtliche mit Spaß am Backen und Umgang mit Senioren. Wir, zwei Hausleitungen vom Betreuten Wohnen im Dietrich Bonhoeffer-Haus, suchen Verstärkung in unserem Betreuungsteam. Wir haben einen kleinen Tante Emma Laden in dem wir diverse Angebote für unsere Mieter:innen anbieten. Wenn Sie Lust am kreativen Mitgestalten, Backen und Umgang mit Senior:innen haben, dann melden Sie sich gern‘ bei uns. dbh@johannisstift.de oder 05251/401-444 oder -443

(gew.) Erfahrener Handwerker für Haus und Garten. Restaurationsarbeiten rund um Ihr Haus/Wohnung/ Garten: Instandsetzungsarbeiten, Dach, Sanitär, Leichtbauwände, Malern & Streichen, Fliesen, Fußbodentechnik, Terrassenreinigung, Garten. Jörg Althaus, Tel. 0151/46649344, E-Mail: major7765@gmail.com

Trauerbegleitung. In schweren Zeiten nicht allein, gemeinsam geht es besser ... Häufig gibt es für Trauernde lange Wartezeiten bei Therapeuten. Einfühlsam möchte ich (m., 62 Jahre ) Sie auf ihrem Weg begleiten – kostenfrei und ohne gewerblichen Hintergrund. Tel. 0176/84496392

Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn: Sie suchen Menschen, mit denen Sie sich themenbezogen im geschützten Rahmen austauschen können? Wir als Selbsthilfe-Kontaktstelle beraten Sie und vermitteln in bestehende Selbsthilfegruppen oder helfen Ihnen eine neue aufzubauen, wenn es zu Ihrem Anliegen noch keine Gruppe gibt. Rufen Sie uns an. Tel. 05251/8782960. Infos unter www.selbsthilfe-paderborn.de Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Paderborn. Sind Sie selbst in einer Pflegesituation und möchten sich gerne mit anderen austauschen?Wir helfen Ihnen gerne, Kontakt zu anderen Angehörigen zu bekommen und beraten Sie, wo Sie welche Hilfe bekommen können. Melden Sie sich gerne unter Tel. 05251/3902201 oder per Mail: pflegeselbsthilfe-paderborn@paritaet-nrw.org

Friseurmeister

Meine Preise beinhalten Pflegeshampoo und Stylingprodukte

Bodelschwinghstraße

2 Konzertkarten. Verkaufe 2 Konzertkarten für »The Who with Orchestra« am 20. Juni 2023 in der Berliner Waldbühne. 100,- € pro Karte. Tel. 0151/50715728

(gew.) Kurs im Wundern. Gründung einer Gruppe nach: »Kurs in Wundern«. Wo: Nada Mandir.

Wann: Dienstagabend. Anmeld. u Info: 0176/82489552

(gew.) (Wild)Kräuter. Führungen & Workshops. Kräuterführung, Fr., 10.03., 16-17.30 h, in der Naturwerkstatt des Schloßund Auenparks. Workshop Kräuterküche. So., 12.03., 13.30-17.30 h. Anmeldung: Hallo@Natur-Seele.de und alle Infos unter www.Natur-Seele.de Johannes-Gospel-Chor sucht Verstärkung. Du singst gerne und willst viele nette Leute kennenlernen? Dann bist du richtig bei uns! Besonders freuen wir uns auf Männerstimmen! Melde dich bei unserem Chorleiter Markus Seipel – markus@seipel. info oder 0176/24039595 – oder komme einfach montags um 19.30 Uhr vorbei. Johannes-Gemeindezentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, 33102 Paderborn.

Westafrikanische Rhythmen mit der Djembe ... Uns hat das Trommelfieber seit Jahren erfasst. Deshalb haben wir hier in Brilon eine Trommelgruppe gegründet. Traut euch: Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen! Eine Leihtrommel kann gegen eine Leihgebühr von 5 Euro gestellt werden. Wer eine eigene Trommel hat, bitte mitbringen. Wir treffen uns montags von 19 Uhr bis 21 Uhr. Der Proberaum befindet sich im Evangelischen Gemeindehaus, Kreuziger Mauer 2, in Brilon. Ein Dozent mit mindestens zehn Jahre Spielerfahrung ist unser Lehrer. Wir freuen uns auf euch! Weitere Informationen und Anmeldung am Telefon.

Kontakt: Daniela, Tel. 0157/85078013

Austausch für (frisch) getrennte Frauen. Gleichgesinnte Frauen in Trennungssituationen für gemeinsamen Austausch und Aktivitäten zur positiven Neuorientierung gesucht. Bin Ende 40 mit Kindern. Schreib an: austausch2023fuerfrauen@web.de (gew.) Gibst DU der Trübsal keine/eine Chance?! Ein Workshop in Theorie und Praxis für mehr Leichtigkeit und Freude im Leben. Auf welcher Energiewolke möchtest DU sein? Samstag, 22.04.2023, Kulturwerkstatt Paderborn von 14 bis 17 Uhr. Energieausgleich 30,- €. Ich freue mich auf DICH, Hedwig Koch-Münch. Anmeldung: 0163/4360584 oder info@praevention-und-lachyoga.de

Attraktive Frau sucht … lässigen und sportl. Mann bis 60 für gemeinsame Freizeit (ggf. +). Niveau und Verbindlichkeit wären toll. Bitte nur mit Bild an: mail.an.belinda@gmail.com www.integrative-psychotherapie.net, Tel. 0160/6382820 (gew.) Lass dein Herz singen. Musik und besonders der Gesang berühren die Seele des Menschen unmittelbar. Wir, Jürgen Schellin und Gabi Künneke, laden dich ein, gemeinsam einen klingenden Raum entsehen zu lassen, in dem sich das Herz öffnen kann. In einfachen Liedern und Mantras können wir das eigene Sein in seiner ganzen Tiefe mehr und mehr spüren. In einzelnen mehrstimmigen Liedern erleben wir uns und unsere Stimmen als Teil eines größeren Ganzen. Jede Stimme ist willkommen! Donnerstags, 14-täg. (9.3./23.3./20.4./4.5.), 19.30-21.30 Uhr, Hermann-Schmidt-Schule, Merschweg 6, Pad.-Schloß Neuhaus. Beitrag 15,- €. Infos: www.singen-aus-der-stille.de

Suche Wohnung in PB Zentrum oder Riemekeviertel! Zum 31.7. suche ich, am Theater Paderborn arbeitend, eine 1- bis 2-Raum-Wohnung mit großer Küche und 'nem Balkon. Ich freue mich auf Ihre Angebote unter alexanderwilss@gmx.de (gew.) Trennungen, Lebenskrisen, bestimmte Probleme wiederholen sich … Erfahrene Heilpraktikerin Psychotherapie kann Ihnen helfen, probieren Sie es aus (auch online möglich).

Impressum: »das Heft«-Zeitschriftenverlag Harald Morsch

Krämerstr. 8-10 · 33098 Paderborn · Telefon 05251/62624 www.heft.de · mail@heft.de

An dieser Ausgabe wirkten mit: Sylvia Daume, Katja Künneke, Sarah Lau, Harald Morsch (V.i.S.d.P.)

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1.1.2022

Verbreitungsgebiet: Paderborn – Geschäfte der Innenstadt, Theater, Kinos, Büchereien, Treffpunkte, Kneipen, Universität, Arztpraxen etc. Verteilung: kostenlos

Abonnement: 20,- EUR pro Jahr (11 Ausgaben). Erhältlich unter www.heft.de (Service).

Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten, auch einzelner Teile, Reproduktion und/oder Veröffentlichung des Inhalts, ganz oder teilweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

Für eingesandte Kleinanzeigen und Vorlagen wird keine Garantie übernommen. Die gezeichneten Beiträge müssen nicht die Meinung des Verlages widerspiegeln.

Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

(gew.) SelbstliebeManufaktur für Körper, Geist & Seele. Du hast den Wunsch, dich neu zu entdecken? Du möchtest mehr aus deinem Typ machen und weißt nicht wie? Dein Kleiderschrank ist voll, aber dir fehlen die Ideen zum Kombinieren? Ich begleite dich gern auf deiner Reise in deine innere & äußere Schönheit, unterstütze dich in deiner Selbstliebe und zeige dir deine perfekten Outfits & Farben, die dich strahlen lassen. Manuela Martin, Tel. 05251/4037125

Mail: manuelamartin08@gmx.de, Instagram: selbstliebemanufaktur

HAPPY in Westfalen. Soulmate (just friends 55+) gewünscht von symp. SIE zum gemeinsamen Upgrade der Work-Life-Balance mit Natur, Kultur, Genuss, Freude und WIR-Gefühl. mail.an.surprise@gmail.com

Gemeinsam durch »dick und dünn«. Suche netten, sympathischen, zuverlässigen und tierlieben Menschen mit Niveau und Herz am rechten Fleck, NR, (möglichst mit PKW) für gemeinsame Freizeitaktivitäten, zur gegenseitigen Unterstützung, für eine ehrliche Freundschaft. Ich (w., 55+) bin berufstätig, mobil und unabhängig. Mag u.a. lange Spaziergänge mit meinem Hund in der Natur, Gespräche über »Gott und die Welt«, gerne bei einem Kaffee oder bei einem gemütlichen Essen in gepflegtem Ambiente. Freue mich über jede seriöse Zuschrift. Mail: stronger-together@gmx.de Einmal noch »alles auf Anfang« für eine neue Liebe, in der Zuverlässigkeit, Vertrauen, Respekt und Offenheit als tragende Säulen selbstverständlich sind. Dafür sucht sie DICH, m., 63+, groß und schlank, mit Eigenschaften, die du auch in meinem Portfolio finden wirst, nämlich geistreich, niveauvoll, breit gefächert interessiert, eloquent, humorvoll, sportlich, NR, NT, gesundheitsund leicht grünorientiert. Lass‘ es mich, gern‘ auch per optischem Eindruck, unter gernhustle@web.de wissen, wenn es dich gibt.

(gew.) Gesangsunterricht. Dipl. Gesangspädagoge erteilt ganzheitlichen Gesangsunterricht, Sprecherziehung und Sprachgestaltung in Paderborn und Detmold. Online-Unterricht ist zudem via FaceTime, Skype etc. möglich. Ergänzend dazu schnell wirkende und effektive Entspannungsübungen! Alle Altersstufen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen! Tel. 0172/2978920 oder markuswolfen@yahoo.de

(gew.) Auszeit für Körper Geist und Seele. 60 oder 90 Min. Einzeltheraphie mit Yoga (spirituell) und Klangschalen, Alpha/Thetawellen setzen sich im Gehirn frei. Nach der Stunde fühlt man sich erholt, ausgeglichen und glücklich!

Anmeldung: yoga-jutta-winkelhahn@web.de

This article is from: