2 minute read

Wanderungen

Wanderungen 2021/22

Wandern in der Gruppe macht Spaß! Nachdem das Angebot von ausgedehnten Tageswanderungen und Wochenend-Wanderungen vor der Pandemie 2019/20 ausgesprochen positiv angenommen wurde, wollen wir diese Aktivitäten auch im zweiten Halbjahr 2021 fortsetzen und ausbauen. Ausführliche Informationen erfahren Sie unter anderem bei Wanderfreund Rainer Helmes und bei unserer Referentin für Tageswanderungen, Ursi Eichner. Wer einen Wandervorschlag hat oder eine Wanderung machen möchte, ist herzlich willkommen (ursi.eichner@alpenverein- recklinghausen.de oder 0178/1642643.

Advertisement

Suchen Sie weitere Herausforderungen? Mehr Tourenangebote der DAV-Sektion Recklinghausen finden Sie in unserem Sonderheft „Ausbildungs- und Tourenprogramm 2021“.

Tageswanderungen (Juli-Dezember)

Treffpunkt für alle Wanderungen: 9 Uhr, Parkplatz am Ausgangspunkt der jeweiligen Wanderung. Weitere Informationen beim Referat für Tageswanderungen: 0178-1642643.

Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer der entsprechenden Wanderleitung.

LandStreifer – „Haard an der Grenze“ 11,5 km

Sonntag, 18. Juli 2021 – mit Roland und Ursi Eichner (0178-1641733) (Parkplatz Startpunkt: Mutter Wehner, Oer-Erkenschwick)

Auf dem Wanderparkplatz bei „Mutter Wehner“ beginnt der Zugang zum „LandStreifer“, hier startet unsere Tour: Immer geradeaus durch romantische Waldstücke, an offenen Flächen vorbei und wieder Blick vom Gipfel – Das Bergsportmagazin des DAV Recklinghausen 1 /in den Wald hinein. Ein schöner Wechsel, der uns begleitet. 2021

Sonntag, 8. August 2021 – mit Dieter und Claudia Dreßen (0176-41904643) (Parkplatz Startpunkt: Hohenzollern-/Mühlenstraße, RE, Weiterfahrt nach Schwerte)

Wir starten in Schwerte und wandern entlang dem Wannebach, Lollenbach und dem Elsebach.

Rundwanderung ab Katenkreuz

Sonntag, 12. September 2021 – mit Rainer und Siggi Helmes (02361-41121) (Parkplatz Startpunkt: Katenkreuz, Datteln)

Eine Rundwanderung am Rande der nordöstlichen Haard, ohne nennenswerte Höhenmeter.

9,5 km

„Teutoschleife Holperdorper“ 13 km

Sonntag, 10. Oktober 2021 – mit Roland und Ursi Eichner (0178-1641733) (Parkplatz Startpunkt: Pendlerparkplatz A43/B58, Fahrtzeit ca. 50 Minuten bis zum Zielparkplatz)

Durch schöne Natur geht es durch den Teutoburger Wald bei Lienen. Mit einem Gesamtaufstieg/-abstieg von etwa 400 Höhenmeter eine Tour mit etwas mehr Anspruch an die Wandernden.

Die östliche Haard zwischen Ahsen und Flaesheim

Sonntag, 14. November 2021 – mit Franz Becker (02361-9383070 oder 0160-94876691) (Parkplatz Startpunkt: Katenkreuz Datteln)

Die Haard im goldenen Herbstkleid. Indian Summer zwischen Ahsen und Flaesheim.

11 km

Rundtour durch die Brandheide 8 km

Sonntag, 12. Dezember 2021 – mit Roland und Ursi Eichner (0178-1641733) (Parkplatz Startpunkt: Bladenhorster Straße, RE-Suderwich)

Durch Wald und Feld, aber auch auf Asphalt lernen wir den feuchten Emschergrund kennen. Eine leichte Tour mit gut begehbaren Wegen und der Gelegenheit, den Aussichtssturm am Emscher-Ufer zu besteigen.

AUSBLICK 2022: Rundtour durch die Hohe Mark 8 km

Sonntag, 9. Januar 2022 – mit Roland und Ursi Eichner (0178-1641733) (Parkplatz Startpunkt: Waldschenke, Im Holt 300, 45721 Haltern am See)

This article is from: