7 Tipps fur kleine Raume

Page 1

7 Tipps f체r kleine R채ume Pr채sentiert von www.lionshome.de


Das Problem Auch wenn man in Wohnmagazinen meist beeindruckende Einrichtungsbeispiele von großen Häusern bewundern darf, so leben viele von uns doch in der Großstadt mit beschränktem Platzangebot und suchen nach Lösungen für kleine Räume. Dabei sind Räume wie Badezimmer oder Wohnzimmer oft schmal geschnitten oder einfach klein. Daher ist die optimale Nutzung kleiner Räume für viele von uns entscheidend, damit wir uns auch wohl in unserem Zuhause fühlen. Nachfolgend 7 Tipps für die optimale Gestaltung kleiner Räume.


1. Schön sauber und aufgeräumt Nichts ist einem angenehmen Raumgefühl abträglicher als ausgeprägte Unordnung. Herumliegende Zeitschriften, Ordner und Dinge jeder Art machen einen Raum unordentlich und schafen Unruhe. Gerade für kleine Räumen ist diese Unruhe besonders unangenehm. Daher ist es hier wichtig, dass alles seinen Platz hat und es genügend Stauraum hierfür gibt. Ideal sind Möbel die für Ordnung sorgen und den entsprechenden Stauraum bieten. Beispielsweise sind platzsparende Wandregale für die Ordnung sehr hilfreich.


2. Helle Farben Die Farbgebung eines Raums hat eine starke Wirkung auf die wahrgenommene Raumgröße. Während dunkle Farben einen Raum eher kleiner wirken lassen, sieht ein Raum mit Weiß- und Pastelltönen gleich größer aus. Aber nicht nur weiße Wände, sondern auch helle Böden oder helles Parkett helfen dabei, den Raum zu öfnen. Farben und Heimwerkerartikel findet man zum Beispiel bei www.LionsHome.de Bzw. www.lionshome.de/heimwerker/


3. Flexible Möbel Urbanes Wohnen und fexible Möbel sind eine sehr gute Kombination, denn diese können sich auch beschränktem Platz gut anpassen. Beispielsweise sind kleine Beistelltische sehr vielfältig einsetzbar, beispielsweise als Nachttisch im Schlafzimmer. Eine weiteres Beispiel für fexible Möbel sind Esstische mit Ausziehvarianten oder auch Klappstühle Tolle Möbel findet man zum Beispiel bei www.LionsHome.de Bzw. www.lionshome.de/moebel/


4. Beschränkung aufs Wesentliche Je kleiner der vorhandene Wohnraum, desto wichtiger wird es, sich bei der Einrichtung auf eine klare Linie bei der Raumgestaltung festzulegen. Statt mit Möbeln und Dekoration zu überfrachten, gilt es sich auf das Wesentliche zu beschränken.


5. Große Fenster Der Blick ins Freie macht den Raum größer, öfnen ihn für natürliches Licht und gibt ihm damit ein viel besseres Raumgefühl. Viel Tageslicht wirkt sich außerdem positiv auf Ihre Stimmung aus und fördert die Produktivität beim Arbeiten. Achten Sie bei der Anmietung einer Wohnung darauf, dass genug Licht hinein gelangt sowie große Fensterfächen vorhanden sind.


6. Multifunktionalität Denken Sie über Lösungen nach, wie ein Platz im Raum verschiedene Funktionen haben kann. Der Esstisch kann gleichzeitig auch der Arbeitsplatz sein, die Wohnzimmercouch kann zum Gästebett umfunktioniert werden und mehr. Letztlich kann man nämlich immer nur eine Sache auf einmal machen.


7. Stauraum Gerade an Orten wie der Küche gibt es eine Vielzahl an Kleinteilen und Gerätschaften die verstaut werden müssen. Liegen diese aufgrund von Platzmangel herum, so herrscht schnell Unordnung mit entsprechend negativem Efekt auf das Raumgefühl. Daher sollten Sie bei der Wahl der Küche auf ausreichend Stauraum achten, der sich ruhig über die gesamte Raum- bzw. Schrankhöhe hinweg ziehen kann. Die höheren Regale können Sie als Stauraum für jene Utensilien nutzen, die Sie nicht regelmäßig verwenden oder Sie können sich auch mit einem kleinen Schemel behelfen.


LionsHome UG (haftungsbeschränkt) ChausseestraĂ&#x;e 88 D-10115 Berlin Deutschland

Web: www.lionshome.de E-Mail: info@lionshome.de Telefon: 030 / 53 66 16 86 Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg , HRB 163781 B Sitz der Gesellschaft: Berlin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.