Kinderbuch

Page 1

Lukas zeigt dir seine Heimat Ă–sterreich Ein Buch von Denise Hebenstreit

1


Lukas zeigt dir seine Heimat Österreich ... ... ist ein Kinderbuch, welches im Zuge der Lehrveranstaltung „Freies Gestalten“ im Studiengang Digitale Medientechnologien (Vertiefung Grafik Design) an der FH St. Pölten entstanden ist. Es richtet sich an Kinder, welche aus verschiedenen Ländern nach Österreich kommen bzw. speziell an MigrantInnen, welche eine erste Orientierungshilfe in unserem Land brauchen. Dieses Buch soll auch einen ersten Eindruck verschaffen was die Kinder in Österreich erwartet und spielerisch mit den Gegebenheiten in diesem Land vertraut machen.


Inhalt Halli Hallo

Seite 4

Das ist Ă–sterreich

Seite 6

Die Berge

Seite 8

Das Essen

Seite 10

Die Regierung

Seite 12

Weihnachten

Seite 14

Im StraĂ&#x;enverkehr

Seite 16

Der Geburtstag

Seite 18

Am Spielplatz

Seite 20

Das Skifahren

Seite 22


Hallo! Mein Name ist Lukas! Hier wohne ich mit Mama, Papa und meiner kleinen Schwester Lena. Oma und Opa sind heute auch da. Mein Hund Bello begrĂźĂ&#x;t sie gerade.

Seite 4


Halli Hallo! Lukas wohnt mit seiner Familie in einem Haus mit Garten. Er ist 8 Jahre alt und spielt gerne nach der Schule mit seinen Freunden drauĂ&#x;en FuĂ&#x;ball. Willst du dich in sein Freundebuch eintragen?

Trag‘ dich ein!

Seite 5


Das ist Österreich Österreich liegt in der Mitte Europas und hat rund 8,5 Millionen Einwohner. Es teilt sich in 9 Bundesländer mit der Bundeshauptstadt Wien. Die Hauptstädte sind mit einem Punkt in der Karte markiert. Der höchste Berg Österreichs ist der Großglockner mit einer Höhe von 3798m.

Woher kommst du? Deutschland

Salz

Bregenz Innsbruck

Italien Schweiz

Seite 6


Tschechien

Slowakei

Linz

Sankt Pรถlten

Eisenstadt

zburg

Ich wohne in Sankt Pรถlten. Das ist die Landeshauptstadt von Niederรถsterreich. Hier besuche ich gerade die 2. Klasse der Volksschule.

4

Ungarn

Graz

Klagenfurt

Slowenien Seite 7


Die Berge In Österreich gibt es viele Wälder und Berge. Dort wandern die Menschen in ihrer Freizeit sehr gerne und kehren zu einer guten Jause in eine der vielen Almhütten ein. Viele Wirte verkaufen dort sogar Milch und Käse von den eigenen Kühen.

Seite 8


Am liebsten bin ich drauĂ&#x;en in der freien Natur. Manchmal gehe ich mit meiner Familie in den Bergen wandern. Meine Mama packt uns dann immer eine gute Jause ein.

Seite 9


Seite 10


Das Essen Vor allem süße Speisen sind in Österreich sehr beliebt, wie zum Beispiel die Sachertorte 1 oder Marillenknödel. 2 Auch ein Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster 3 schmeckt sehr gut. Würstel 4 und Schnitzel mit Pommes 5 werden hier in Österreich auch oft gegessen. Mein Lieblingsessen ist ein Schnitzel mit Pommes. Das kocht meine Oma oft, wenn ich sie besuche. Was ist denn dein Lieblingsessen?

Zeichne dein Lieblingsessen!

Seite 11


Die Regierung Ă–sterreich hat eine Demokratie. Das bedeutet, dass die Menschen hier ihre Vertretung in der Regierung frei wählen dĂźrfen. Der Sitz der Bundesregierung ist in Wien.

Seite 12


Wenn ich 16 Jahre alt bin, darf ich auch w채hlen gehen.

Seite 13


Weihnachten Weihnachten ist ein christliches Fest, das am Abend des 24. Dezembers mit der ganzen Familie gefeiert wird. Es gibt auch oft ein groĂ&#x;es Festessen und ein Tannenbaum wird bunt geschmĂźckt. Dazu werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.

Seite 14


Ich freue mich immer besonders auf die Geschenke, die ich unter dem geschm端ckten Christbaum finde.

Seite 15


Seite 16


Im Straßenverkehr Eine Straße überquert man immer auf dem kürzesten Weg, am besten über einen Zebrastreifen. Vor Polizisten braucht man keine Angst zu haben. Sie regeln nicht nur den Verkehr, sondern sind auch für die Menschen da, wenn sie Hilfe brauchen.

Auf meinem Weg zur Schule hilft mir ein Schülerlotse beim Überqueren der Straße. Bevor ich die Fahrbahn betrete, schaue ich nach links und nach rechts.

Seite 17


Der Geburtstag Der Geburtstag wird in Österreich oft gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden gefeiert. Für das Geburtstagskind gibt es eine Torte und Geschenke.

Heute hat meine kleine Schwester Lena Geburtstag. Das ist ein ganz besonderer Tag für sie. Eine Freundin ist heute auch dabei und gemeinsam feiern wir ihren großen Tag.

Seite 18


Deine W端nsche?

Meine W端nsche zum Geburtstag:

Seite 19


Am Spielplatz Der Spielplatz ist ein beliebter Ort für Treffen mit der Familie und Freunden. Auch Familien mit Hunden sind hier gerne unterwegs. Hunde sind in Österreich nämlich beliebte Haustiere. Wichtig beim Besuch am Spielplatz ist, dass man seinen Müll nicht einfach liegen lässt, sondern in einen Müllkorb wirft.

Seite 20


Hier treffe ich mich gerne mit meinen Freunden. Heute ist auch mein Hund Bello mit dabei. Meine kleine Schwester spielt gerade in einem Sandkasten.

Seite 21


Das Skifahren Skifahren ist in Ă–sterreich eine beliebte Sportart. Vor allem im Winter verbringen die Leute ihre Freizeit gerne in den Bergen. Viele Kinder lernen sogar schon frĂźh Skifahren und verbringen die Wintertage in den Bergen, die mit Schnee bedeckt sind.

Seite 22


Ich habe mich sehr gefreut, dir Ă–sterreich zu zeigen. Ich hoffe du hattest SpaĂ&#x; dabei und vielleicht sehen wir uns ja bald wieder!

Was hat dir denn am besten gefallen?

Seite 23


Das ist Österreich Über Österreich gibt es viele spannende Geschichten zu erzählen. Der 8-jährige Lukas wird dir, gemeinsam mit seiner Familie, seine Heimat zeigen und dich in Österreich herumführen. Was ist denn der höchste Berg in Österreich? Wie verbringen die ÖsterreicherInnen ihre Freizeit? Und was ist denn ein Kaiserschmarrn? All diese spannenden Fragen wird dir Lukas in diesem Kinderbuch beantworten.

© Denise Hebenstreit, 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.